Mittwoch, 8. Februar 2017
325 Jahre Elefanten-Apotheke
5
Elbe Wochenblatt ANZEIGE Dankerg u Hamb
Seit 35 Jahren für Sie in Altona
SALON ALGAN
Danke Altona
Damen- und Herrenfriseur Kosmetikstudio JEDEN TAG NEUE AKTIONEN, KOMMEN SIE REIN Mit oder ohne Termin · GARANTIE AUF JEDE BEHANDLUNG
SONDERANGEBOTE für Rentner, Studenten, Erwerblose, Auszubildende und Frauen im Mutterschaftsurlaub.
Bahrenfelder Str. 183 · 22765 Hamburg / Ottensen Wir sind für Sie da: Montag – Freitag 08.00 – 19.00 Uhr · Samstag 08.00 – 16.00 Uhr
l 390 14 14
Das TAPAS-Restaurant in Ottensen Authentische spanische TAPAS & spanische Weine in modernem Ambiente – auch für Ihre Feiern geeignet –
Friedensallee 34 a • 22765 Hamburg � 040 / 25 76 89 84 • www.el-iberico.de Öffnungsz.: Mo. – So. 17 – 24 Uhr (warme Küche bis 23 Uhr) Apotheker Ralf und Ehefrau Frauke Mensing laden Interessierte dazu ein, gemeinsam mit ihnen und ihrem Team den 325. Geburtstag der Elefanten-Apotheke zu feiern. FOTO: LE
325 Jahre Elefanten-Apotheke Dänischer König genehmigte 1692 die Eröffnung der Apotheke, die sich seit 114 Jahren in Familienbesitz befindet – zum Jubiläum reduzierte Preise und Benefiz-Aktion HEINRICH SIERKE, OTTENSEN
Die Elefanten-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag: Mit den Worten, er solle die „Medikamenta“ mit „treuer Sorgfalt praeparieren“ erteilte der dänische König Christian V. dem Apotheker Philipp Peter Vertangen am 13. Februar 1692 die Erlaubnis, eine Apotheke zu eröffnen (siehe Infokasten). Auch wenn Altona längst nicht mehr zu Dänemark gehört – Verantwortungsbewusstsein im Dienste der Kunden prägt die Elefanten-Apotheke seit Jahrhunderten. Beste Me-
Historie Dänemarks König Christian V. erteilt am 13. Februar 1692 dem Apotheker Philipp Peter Vertangen das Privileg, in Altona – an der Langen Straße – die Elefanten-Apotheke zu eröffnen. Nach mehren Besitzerwechseln zieht die Apotheke 1869 in größere Räume an der Königstraße 84. Hier erwirbt sie im Jahr 1903 Hugo Konrad Mensing. Im Zuge der Verbreiterung der Straße zieht die Apotheke 1929 an die Königstraße 74. Die Institution wird 1943 von Bomben zerstört. Erst am 19. September 1950 eröffnet die Elefanten-Apotheke in den heutigen Räumen an der Ottenser Hauptstraße 35. Einen Monat später stirbt Hugo Konrad Mensing. Sein Sohn Helmut führt die ElefantenApotheke zusammen mit Gattin Miranda weiter. Am 1. Januar 1985 – kurz vor dem Tod seines Vaters – steigt Ralf Mensing als Mitinhaber in die Apotheke ein. Als Miranda Mensing Ende 1996 altersbedingt den Betrieb verlässt, leitet Ralf Mensing die Apotheke alleine weiter. Unterstützt wird er von Gattin Frauke sowie einem Team aus Pharmazeutischen Assistentinnen und Apothekern.
dizin, verbunden mit viel Beratung, vermittelt heutzutage Apotheker Ralf Mensing, Inhaber der Elefanten Apotheke in dritter Generation. Engagiert für Verein Leben mit Behinderung Hamburg Der Geschäftsführer von Hamburgs drittältester Apotheke und sein freundliches und hilfsbereites Team bieten eine umfangreiche Bandbreite an Serviceangeboten. Hierzu gehört die Prüfung von Verbandskästen ebenso wie Unterstützung für die Reiseapotheke. „Des Weiteren ermöglicht uns die Kundenkarte, die wir seit über 20 Jahren anbieten, eine optimale Beratung, indem wir zum Beispiel Medikamente besser aufeinander abstimmen können“, so der Apotheker. Und: Durch den Einstieg von Ehefrau Frauke Mensing konnte die Bandbreite der Leistungen um die Bereiche Kosmetik und Hautberatung erweitert werden.
„Zu unserem Jubiläum bieten wir Artikel – insbesondere Kosmetika und Hautpflegeprodukte – zum halben Preis an“, erläutert Ralf Mensing. Die daraus erzielten Einnahmen gehen an den Verein Leben mit Behinderung Hamburg. „Familien mit einem behinderten Angehörigen steht der Verein Leben mit Behinderung Hamburg seit 60 Jahren zur Seite“, erläutert Frauke Mensing. Circa 900 Mitarbeiter beraten, fördern und unterstützen. Das Ziel: Betroffenen Arbeit, Wohnmöglichkeiten sowie Freizeitund Bildungsangebote vermitteln. Auch zum Jubiläum denkt die Elefanten-Apotheke an Kinder: Schaufeln, Malblöcke oder kleine Teddybären werden dem Nachwuchs gegen eine frei wählbare Spende gereicht. Diese geht ebenfalls an den Verein Leben mit Behinderung Hamburg. „Mit unserer Benefiz-Aktion wollen wir Gutes, das wir erfahren haben,
zurückgeben“, erläutern Frauke und Ralf Mensing. Sie und ihr Team sind gerne zum Wohle ihrer Kunden, die sie teilweise seit Jahrzehnten kennen, aktiv und integrieren neueste Entwicklungen – wie Online Arzneimittel-Vorbestellung – in die tägliche Arbeit. So lautet das Motto der Elefanten-Apotheke: „Immer eine Nasenlänge voraus.“
Elefanten-Apotheke Ottenser Hauptstraße 35 ! 390 08 06 mo/di/do/fr 9-18 Uhr mi/sa 9-13 Uhr !! www.elefantenapotheke-altona.de
325 Jahre
Gegründet 1692
Jubiläum
Familienbesitz seit 1903
Feiern Sie mit uns am Montag, den 13. Februar 2017 Es warten viele attraktive Angebote und Überraschungen auf Sie. Anstelle von Blumen oder Präsenten bitten wir herzlich um eine Spende, für den Verein: Leben mit Behinderung Hamburg. Eine Spendendose steht in der Apotheke.
Eine Pillendose der Elefanten-Apotheke aus dem Jahr 1847. FOTO: MICHAELA HEGENBARTH, MIT GENEHMIGUNG DER STIFTUNG HISTORISCHE MUSEEN HAMBURG / ALTONAER MUSEUM
Ottenser Hauptstraße 35 22765 Hamburg · Telefon 040-390 08 06 www.elefanten-apotheke-altona.de