Wilhelmsburg KW40-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR

WILHELMSBURG, VEDDEL

Nr. 40 | 2. Oktober 2013 | Träger-Auflage: 25.109 |

Die Hamburger Volkshochschule hat jetzt einen Standort | Seite 3 in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG Die Buchhandlung Lüdemann präsentiert am Donnerstag, 3. Oktober, im Mittenmang, Veringstraße 14, ein spannendes, gut gewürztes Krimi-Dinner. Vor dem Essen serviert die Autorin Christiane Fux Leckerbissen aus ihrem neuesten Kriminalroman „In stiller Wut“. In dem Buch spielen Fledermäuse, Tollwut und der Wilhelmsburger Bestatter Theo Matthies tragende Rollen. Der Eintritt für die Lesung kostet sieben Euro zu Gunsten des Vereins Dolle Deerns. Das komplette Krimi-Dinner gibt es zum Preis von 18 Euro. An753 13 53 meldung unter oder per E-Mail an info@luedebuch.de SD

UMGEBUNG

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

TEXTE

KURSE

Krimi-Dinner

UND

„Dicht“ heißt das neue Festival für Texte und Töne im Rialto Kino. Premiere mit Bernadette la Hengst | Seite 9

Tschüß Gartenschau, hallo Volkspark! Einen Tag nach dem Ende der igs eröffnet der Inselpark – Bezirk prüft, ob der Park nachts geschlossen wird

Bleibt nach Ende der Ausstellung erhalten: die tolle Anlage für Skater. Foto: igs/Andreas Bock

TÖNE Karten gewinnen für einen Besuch der Hamburger | Seite 2 Kammeroper

GOLDANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr

150 Wohnungen aufs einstige Schulgelände Kurdamm: Grundsteinlegung für die „Georg-Wilhelm-Höfe“

Königsball in Moorwerder MOORWERDER Der Schützenverein Moorwerder feiert am Sonnabend, 5. Oktober, um 20 Uhr im Schützenhaus am Bauernstegel seinen diesjährigen Königsball. Gleichzeitig wird das große Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder gefeiert. Eintritt: acht Euro. SD

Sammlermarkt WILHELMSBURG Modellspielzeug, Stoff-Tiere, Figuren, Autos und Eisenbahnen werden am Sonntag, 6. Oktober, von 11 bis 15.30 Uhr auf dem Sammlermarkt im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, angeboten. Erwachsene zahlen 3,50 Euro Eintritt, Kinder bis 14 Jahren haben freien Zugang. SD

Werner Pfeifer Band auf igs-Bühne WILHELMSBURG Die Werner Pfeifer Band gibt am Donnerstag, 3. Oktober, auf dem igs-Gelände, Bühne-Ost, Am Inselpark, ein Konzert. Ab 16 Uhr kommen Hamburger Hafenlieder, Balladen, Chansons und Blues zu Gehör. SD

Der kleine Opernführer WILHELMSBURG Burkhard Kleinke bietet ab Donnerstag, 10. Oktober, im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, den neuen Kurs „Der kleine Opernführer“ an. Dieses Angebot umfasst vier Termine. Die Teilnehmer erfahren jeweils ab 17 Uhr Wissenswertes über die Handlung einer Oper sowie Biografisches über den Komponisten. In der ersten Lektion geht es um die romantische Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Anmeldung unter 753 36 12. SD

Im Reiherstiegviertel entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Sprachheilschule 150 Wohneinheiten. Foto: IBA C. PITTELKOW, WILHELMSBURG

L

etzte Woche fiel der Startschuss für eines der größten Wohnbauprojekte der internationalen Bauausstellung (IBA): die „Georg-Wilhelm-Höfe“. Zwischen Inselpark und Reiherstiegviertel entstehen 150 Wohneinheiten in Stadthäusern, Eigentumswohnungen, geförderte Mietwohnungen, Gemeinschaftseinrichtungen und Gewerbeflächen. Auf dem Gelände der ehema-

C. PITTELKOW, WILHELMSBURG

W

enn die internationale Gartenschau (igs) am 13. Oktober endet, rücken zunächst einmal wieder die Bauarbeiter an: Die 100 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird in den nächsten Monaten zum Wilhelmsburger Inselpark umgestaltet, einem frei zugänglichen Volkspark mit kostenlosen Spiel- und Sportangeboten. „Der Park ist ab dem 14. Oktober geöffnet“, so igs-Sprecher Michael Langenstein. Nur die Bereiche, in denen gerade etwas zurückgebaut wird, werden durch Bauzäune abgesperrt. Die gute Nachricht: Neben üppigen Grünflächen und zahlreichen Grillplätzen werden den Wilhelmsburgern viele weitere Attraktionen der igs erhalten bleiben. Mittelpunkt des neuen Inselparks wird die „Welt der Kulturen“ mit ihren Holzstegen am Kuckucksteich und dem Kiosk „Willi Villa“, für den zurzeit ein Betreiber gesucht wird. Die große Bühne Ost soll samt Sitzgelegenheiten und Technik ebenso erhalten werden wie sämtliche Spielplätze auf dem Gelände. Auch die „Welt der Bewegung“ bleibt weitgehend unverändert, nur die Becken, in denen bis vor kurzem noch Wasser-Soccer gespielt wurde, werden zurückgebaut. Die übrige Sport- und Spiellandschaft bleibt, hier können Besucher auch künftig skaten, boulen, Fußball und Basketball spielen, Yoga üben sowie Kraft- und Ausdauertraining machen, alles ohne zu bezahlen. Eintritt gezahlt werden muss nur – wie schon während der Aus-

Bleibt: der vier Meter hohe Sansibar-Felsen mit einer Schwarzkiefer in Bonsai-Form obendrauf. Fotos: ch stellung – in der Kletterhalle, im Schwimmbad und im Hochseilgarten. Großer Beliebtheit erfreute sich in den vergangenen Monaten der vier Meter hohe Sansibar-Felsen mit einer Schwarzkiefer in Bonsai-Form – dieses Schmuckstück bleibt genauso bestehen wie der überdimensionierte Brunnen in der „Welt der Religionen“. Wie viele Beete nach dem Ende der Gartenschau erhalten bleiben, hängt davon ab, wie viel finanzielle Mittel der Bezirk Mitte für Pflegemaßnahmen zur Verfügung stellen wird. „Das wird zurzeit verhandelt“, erklärt Bezirksamtssprecherin

Sorina Weiland. Diskutiert werde auch, ob der Zaun um das Gelände teilweise erhalten bleiben soll. „Viele Wilhelmsburger wünschen sich das“, so Weiland. Dann würde der Inselpark nach dem Vorbild Planten un Blomen nachts abgeschlossen.

ligen Sprachheilschule, die im Frühjahr ins Bildungszentrum Tor zur Welt umgezogen ist, realisiert der Hamburger Investor BPB zunächst 33 Eigentumsund 15 Mietwohnungen sowie eine Gewerbeeinheit. Die Fertigstellung dieses ersten Bauabschnitts ist für Ende 2014 geplant. Das neue Quartier soll unter dem klingenden Namen „Sonnenhöfe am Kurdamm“ vermarktet werden.

Kinder turnen in Kirchdorf WILHELMSBURG Der Sportverein Wilhelmsburg bietet zwei neue Kinderturnkurse in Kirchdorf-Süd an. Die kleinen Turner im Alter von zwei bis fünf Jahren treffen sich dienstags um 17 Uhr in der Sporthalle am Karl-Arnold-Ring 11. Kinder ab sechs Jahren turnen ebenfalls dienstags ab 18 Uhr. Anmeldung und nähere Infos unter 0171/863 30 88. SD

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Die Wasserbecken werden zugeschüttet.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

igs läuft noch bis zum 13. Oktober Noch elf Tage bis zum Ende der internationalen Gartenschau (igs). Etwas über eine Million Besucher wurden bislang gezählt – viel weniger als erwartet. Zu Beginn der Ausstellung hatten die Veranstalter noch 2,5 Millionen anvisiert, was später auf zwei Millionen abgesenkt wurde. Doch auch dieses Ziel ist kaum noch zu erreichen. Angesichts schlechter Besucherzahlen ist nun der Steuerzahler in der Pflicht, das zu erwartende Defizit in Millionenhöhe auszugleichen. Rund 70 Millionen Euro hat die Stadt in die dauerhafte Nutzung des Parks investiert, zusätzliche 50 Millionen Euro Betriebskosten sollten über die Eintrittsgelder refinanziert werden.

Am 03.10. geschlossen! 06.10.2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wilhelmsburg KW40-2013 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu