MITTWOCH, 4. SEPTEMBER 2013 www.elbe-wochenblatt.de
AUS HAMBURGS WESTEN
Bezirksamt Altona legt Bebauungsplan aus CARSTEN VITT, STERNSCHANZE
W
as kann ein Investor mit der Roten Flora anfangen? Kaum etwas, sagen Bezirkspolitiker in Altona. Das Bezirksamt legt nun den Entwurf des Bebauungsplans Sternschanze 7 aus. Damit soll der Block rund um die Rote Flora am Schulterblatt gesichert werden. Das Ziel: Die Fläche der Flora für eine kulturelle Nutzung festzuschreiben, ebenso den dahinterliegenden Park und die umliegenden Wohngebäude zu „sichern“. Der Plan soll für das Gebiet zwischen Lippmannstraße, den Bahngleisen, Schulterblatt und Juliusstraße gelten. Außer den
HAMBURG Bei den Verlosungen im Wochenblatt gibts jede Woche attraktive Preise zu gewinnen. Einen Familien-Tagesausflug nach Eckernförde hat Magnus Wulff gewonnen. Dem jungen Geiger Itamar Zorman lauschen Ilse Derboven, Jutta Dreiling und Wiebke Nor-
„konservierenden“ Effekten wird auch das Ziel verfolgt, die Gastronomie in diesem Bereich nicht weiter ausufern zu lassen. Im Streit um den Verkauf der Roten Flora 2011 zauberte die SPD-Mehrheit in Altona den Bebauungsplan aus dem Hut. Damit soll Flora-Eigentümer Klausmartin Kretschmer ausgebremst werden, der das besetzte Haus verkaufen will. Als festgeschriebenes Kulturzentrum ist das deutlich schwerer – und weniger lukrativ. Der B-Plan liegt von Mittwoch, 4. September, bis Freitag, 4. Oktober, im Technischen Rathaus, Jessenstraße 1-3, 5. Stock, aus.
gall in Laieszhalle. Jeweils eine Familientageskarte für die Salztherme Lüneburg haben Sabime Pohl, Manuela Sekerci, Hildegard Spohr, Steffi Rohrbeck und Frank M. Matthaei gewonnen. Über Alfons’ Gastspiel im Schmidt Theater lachen Hildegard Rassow, Anke Schwentke und Gunda Silberbauer.
Mit Körperteilen zum Perlen-Sieg BLANKENESE Mit seinem amüsanten Vortrag über die einzelnen Körperteile des Menschen begeisterte Ulrich Kulicke Besucher und Jury des vergangenen Poetry Slams „Perlenlese“ im Blankeneser Eiscafé La Casa del Gelato gleichermaßen. Der begabte Freizeit-Schreiber lag am Ende knapp vor „Criticus“, dem ersten Perlenleser mit türkischen Wurzeln, und Heike Bechly, die sich in ihrer Geschichte humorvoll mit ihrer Krankheit Parkinson auseinandersetzte, sowie der erst 16-jährigen Lyrikerin Lia Laubsch. Die beliebte Lesereihe wird am Donnerstag, 19, September, fortgesetzt. Hobby-Poeten und Nachwuchsautoren können sich ab sofort bewerben per E-Mail an www.perlenlese.de SD/Foto: pr
Kurzreisetipp der Woche Borkum – Ostfriesische Insel mit Hochseeklima
OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG
B
orkum, die westlichste und größte ostfriesische Insel, ist ein Nordseeheilbad mit langer Tradition. Seit 1834 kommen Badegäste auf die Insel. Schon Wilhelm Busch schätzte das Hochseeklima und die einzigartige Dünenlandschaft. Bereits zu seiner Zeit gab es das Wahrzeichen von Borkum, den 60 Meter hohen Leuchtturm mit Aussichtsplattform. Von der Wandelhalle kann insulare Kochkunst mit Blick auf das Meer genossen werden. Das Gezeitenland „Wasser und Wellness“ bietet seinen Besuchern Wellness und Badespaß: eine Panoramasauna mit Blick auf die Nordsee und ein Erlebnisbad. Unter Wanderfreunden gilt die Borkum NordWestrunde als besonders empfehlenswert. Auch in der Nachsaison werden im großen Saal der Kulturinsel viele Konzerte veranstaltet. Borkum wird ab Emden per Katamaran und Fähre auch in der Nebensaison bis zu sechs Mal am Tag angefahren. Der Fährhafen ist ab Hamburg mit dem Intercity der Deutschen
Der 1879 erbaute Leuchtturm ist eines der Wahrzeichen der größten ostfriesischen Insel. Foto: Stadt Nordseeheilbad Borkum Bahn mit Umstieg in Bremen gut erreichbar. Veranstalter regiomaris bietet von Mitte September bis Anfang April viertägige Reisen nach Borkum an. Das Angebot umfasst die Bahnfahrt mit dem Intercity nach Emden, Fährüberfahrt mit der Reederei AG EMS, drei Übernachtungen mit Frühstück im 4Sterne „Strandhotel Vierjahreszeiten“ oder „Inselhotel Vierjahreszeiten“, ein Abendessen am Anreisetag sowie Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs. Das Wochenblatt verlost einen Kurztrip nach Borkum für
zwei Personen von regiomaris. Wie kann man gewinnen? Einfach folgende Frage beantworten: Wie lange dauert eine Überfahrt mit dem Katamaran der AG EMS Reederei? Ein Tipp: Die Lösung erfährt man online bei regiomaris. Senden Sie die Lösung per Postkarte an die Wochenblatt-
Redaktion, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg, oder per E-Mail an post@wochenblattredaktion.de. In die Betreffzeile „Gewinne: regiomaris“. Einsendeschluss ist der 7. September. Bitte die Telefonnummer angeben, der Gewinner wird benachrichtigt.
Kurzreisetipp „Borkum“ Leistungen: Bahnanreise, Fährüberfahrt, Inselbus, 3 Ü/F, HP am Anreisetag, 299 Euro p.P./DZ (349 Euro/EZ), Anreise So, Mo und Di vom 15. September bis 8. April, bei Anreise Fr 2 Ü/F inklusive Anreise per Katamaran und Inselrundfahrt. Infos und Buchungen: www.regiomaris.de oder 50 69 07 00.
▼ AUS DEM POLIZEIBERICHT STELLINGEN Aus nichtigem Anlass kam es im Männerwohnheim Bornmoor zwischen zwei Zimmerbewohnern zum Streit. Die Auseinandersetzung entwickelte sich zu einem Gerangel – da zog einer der beiden Männer ein Messer und stach dieses dem anderen in den Rücken. Das Opfer konnte noch zur Hausverwaltung gehen und einen Rettungswagen
MIETPREISBREMSE KITAAUSBAU 8,50 € MINDESTLOHN SICHERHEIT IM ALTER DARUM ERSTSTIMME NIELS ANNEN
Streit im Männerwohnheim sowie die Polizei alarmieren. Die Polizei nahm den Täter im Waschkeller fest, er verweigerte die Aussage.
„Den
Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die vier Zentimeter tiefe Stichverletzung im Rücken wurde ambulant behandelt. DA
will ich jetzt
sofort haben!“
V.i.S.d.P. SPD Eimsbüttel, Helene-Lange-Str. 1, 20144 Hamburg
Flora-Plan, nächster Schritt
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
FORD FIESTA RED EDITION
Al Bundy’s
Klimaanlage, Radio CD mit Bluetooth, Winterpaket, 7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), 15“ Zoll Leichtmetallräder, MyKey Schlüsselsystem und vieles mehr...
Schuhbörse
Nur 2 Tage, Freitag & Samstag, 6. + 7. September, 10-19 Uhr.
SCHUHE 2, 5, 7,
40.000 Paar Markenschuhe! Sparen Sie 70 - 80 %* Damen, Herren, Kinder ab
50
50
*ggü. ehem. UVP des Herstellers
Al Bundy GmbH & Co.KG, Suteroder Stieg 25, 37154 Northeim
AM 22. SEPTEMBER BUNDESTAGSWAHL
10.989,-1
€
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert).
Krüll Motor Company GmbH & Co. KG Bahrenfeld, Ruhrstraße 63, Tel: 85306-263
Nur Freitag & Samstag, 6. + 7. Sept., 10-19 Uhr.
MESSE HAMBURG/ St. Petersburger Str. / Messeplatz,
Eingang Mitte beim Fernsehturm
www.schuhboerse.com
kruell.com Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta Red Edition 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). Inklusive Frachtkosten. 1