Altona KW35-2013

Page 11

ELBE-EINKAUFSZENTRUM AKTUELL

Alle Monta Geschäfte g bis 20 bis Samsta g Uhr ge öffnet

ANZEIGE

Nr. 8

Bilder und Berichte aus dem Elbe-Einkaufszentrum

Die Zaubernadel

Kinderkarussell

Jetzt mit neuem Service der NamensStickerei Seite 2

Leuchtende Kinderaugen in der Ladenstraße Seite 2

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser! Dass sich der Sommer langsam dem Ende nähert – hoffentlich nur kalendarisch und nicht in Bezug auf das Wetter – erkennt man bei uns im ELBE an den vielen Vorboten der Herbstmode, die nahezu täglich in den Shops mehr werden. Doch zu den Herbst-Modenschauen lesen Sie in unserer nächsten Centerzeitung. Jetzt freue ich mich erst einmal darauf, die Kunstschüler des benachbarten Gymnasiums Christianeum mit einer Ausstellung und anschließenden Auktion im ELBE begrüßen zu können. Schauen Sie mal am Treffpunkt vorbei! Herzlichst Ihre Center Managerin Henrike Lorenz

Kunstauktion

ChristianeumsSchüler versteigern ihre Werke siehe unten

Sky-Bundesliga

Neuer Anbieter in der Ladenstraße des ELBE Seite 2

Das Kunstprofil des Gymnasiums Christianeum stellt sich im ELBE vor

Centergutschein

31. August: Auktion für den guten Zweck

Schenken Sie die ganze Vielfalt von 180 Fachgeschäften des ELBE! Mit dem ELBE-Centergutschein können Sie gar nicht falsch liegen. Es gibt ihn in unterschiedlicher Höhe an der Information im Centermittelpunkt. Auch EC-Kartenzahlung ist dort möglich.

Noch bis Freitag, 30. August, präsentiert sich das Elbe-Einkaufszentrum einmal mehr als nachbarschaftlicher Treffpunkt im Hamburger Westen. Zu Gast ist das Kunstprofil des Gymnasiums Christianeum aus Othmarschen. Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs stellen in einer Ausstellung am ELBE-Treffpunkt im Obergeschoss die schönsten Werke vor, die in der Vor-Abiturphase im Kunst-Leistungskurs entstanden sind. Höhepunkt ist dann am Samstag, 31. August, um 15 Uhr eine Auktion, bei der interessierte Besucher die Werke erstehen können. Der Erlös geht zu einem Teil an das Projekt Rehhofstraße, das sich im Herzen Hamburgs den Erhalt eines historischen Gebäudes zum Ziel gesetzt hat. Die Bilder in der Ausstellung des Kunstprofils, das von Inga Beyer geleitet wird, sind stolzes Resultat vieler Stunden Arbeit, mit der eigene, junge und moderne Interpretation der Kunst präsentiert wer-

Markthalle ab 8.30h Die Gourmet-Markthalle des Elbe-Einkaufszentrums ist täglich von montags bis samstags schon ab 8.30 Uhr für ihre Kunden geöffnet. Auch der REWESupermarkt hat um diese Zeit bereits geöffnet.

Altglas-Container Die Schüler des Christianeum-Kunstprofils von links nach rechts: Chiara Jörger, Berenice Boveland, Victoria Salein, Selina Winter, Paulina Kampmann, Kimberly Krall, Lukas Schütt, Moritz Schmidt, Chiara Linzenmeier, Tristan Niclassen, Vivica von Daacke, Annika Saft, Daniel Hillmer, Vivien Ruff, Antonia Siess, Cosima Schramm. den sollte. Hauptstücke der Sammlung bilden Werke ganz

im Sinne des modernen und dekorativen Designs, aber auch

Ein Paradies für Kinder

bel-Kindergarten ist im Krippensowie im Elementarbereich jeweils eine Muttersprachlerin (Englisch) eingesetzt. Damit wird dem Kind im pädagogischen Alltag ein integriertes Lernangebot gemacht, bei dem der Erwerb der Fremdsprache weitgehend nach dem Prinzip des Spracherwerbs in einer Muttersprache erfolgt. Gleichzeitig bietet Fröbel in den vorderen Räumlichkeiten montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 19 Uhr eine Kurzzeitbetreuung der Kinder von Kunden des Elbe-Einkaufszentrums, damit diese in aller Ruhe Einkaufen gehen können. Die maximale Betreuungszeit dort ist drei Stunden. Jede angefangene Stunde wird mit einem Euro berechnet. Der neue Außenspielbereich von Fröbel auf der Dachterrasse des ELBE. Eine vorherige Anmeldung ist Foto: Anna-Lena Ehlers nicht erforderlich.

ziehen. Dabei werden den Kindern viele Möglichkeiten und Raum für soziales, musisches, manuelles, schöpferisches und kognitives

Parkwertkarten Die beliebten Parkwertkarten des ELBE werden ab sofort an der Information am Centermittelpunkt ausgegeben und können dann an den Parkautomaten an den Eingängen selbst aufgeladen werden. Die Nutzer der Parkwertkarten sparen weiterhin zehn Prozent des Parkentgelts.

Neuer Außenspielbereich des Fröbel Kindergartens fertig

Im Fröbel Kinder im Obergeschoss des ELBE! Neben Saturn ist Ende letzter Woche ein liebevoll gestalteter neuer Spielbereich auf der Dachterrasse des ELBE fertig geworden. Der Fröbel Kindergarten „Elbwichtel“ bietet in seiner Krippe und dem Elementarbereich insgesamt Platz für 101 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Diese werden dort von einem kompetenten Erzieherteam montags bis freitags in den Öffnungszeiten von 7.00 bis 20:00 Uhr je nach Bedarf der Eltern betreut. Das Bildungs- und Erziehungskonzept von Fröbel ist ganzheitlich und orientiert sich an dem Grundprinzip von Friedrich Fröbel, Kindern zu „freien, denkenden und selbstständigen Menschen" zu er-

28. August 2013

Landschaften aus einem neuen Blickwinkel betrachtet.

Wussten Sie eigentlich, dass Sie Ihr Altglas auch beim Einkauf im ELBE entsorgen können? Den Altglas-Container finden Sie in der unteren Etage im Parkdeck Ost.

Sonntag, 1. September von 10 bis 18 Uhr

Antikmarkt im ELBE

spielerisches Lernen, Ausprobieren und Tun geschaffen. Ein wichtiges Prinzip dabei ist die bilinguale Erziehung. Im Frö-

180 Fachgeschäfte bis 20 Uhr geöffnet In der ersten Stunde kostenfrei parken!

Am Sonntag, 1. September, findet der nächste Antikmarkt im ELBE statt. Liebhaber alter Möbel, antiken Schmucks und Accessoires aus diesem und dem

letzten Jahrhundert kommen von 10 Uhr bis 18 Uhr auf ihre Kosten. Der Eintritt beträgt drei Euro. Die Nutzung des Parkhauses ist kostenlos.

P

2.200 Parkplätze bequem erreichbar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.