Medikamenten Checkliste
Reiseapotheke Beratungsbroschüre bei uns erhältlich
"
50%
Paracetamol ratio Cetirizin Hexal Bepanthen 20 Tbl. 50 Fta Wund- u. Heilsalbe 100 g 0,89 8,95 7,95 Thomapyrin Magnesium Verla N Imodium akut lingual 200 Dragees 12 St. 20 Tbl. 9,95 2,95 6,95
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01
Gutschein: 20 %
auf alle Reise- und Sonnenschutzmittel (ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 32 | 7. August 2013 | Träger-Auflage: 64.894 |
A LT O N A , N E U S TA DT
Am Stintfang sollen 52 Wohnungen und darunter Ladenflächen entstehen. Zu groß? | Seite 3
Arbeitsgericht entscheidet gegen Hartz-IV-Rebellin Inge Hannemann, Mitarbeiterin im Jobcenter Altona, hatte Leistungskürzungen kritisiert
Initiative will Seilbahn: Bürgerbegehren ST. PAULI Der Bezirk Mitte hat sein erstes Bürgerbegehren: Eine Bürgerinitiative kämpft für eine Seilbahn von St. Pauli nach Steinwerder. Die Initiatoren müssen jetzt innerhalb von sechs Wochen 5.700 Unterschriften sammeln, damit es – falls die Bezirksversammlung nicht zustimmt – zu einem Bürgerentscheid kommt. Angeführt wird die Ini von drei prominenten Hamburgern: der ehemaligen Senatorin Herlind Gundelach, Thomas Magold vom Tourismusverband Hamburg und Joachim Stratenschulte von der Stiftung Rickmer Rickmers. Die Bezirk Mitte hatte vor ein paar Wochen dem Plan, eine Seilbahn über die Elbe einzurichten, eine Absage erteilt. CH
Lass uns mal wieder zusammen essen! ST. PAULI „Lass uns mal wieder zusammen was essen“ fordern die Unterstützer der 70 in der St. Pauli Kirche untergekommen Afrikaner auf und laden Nachbarn und Freunde zum Unterstützungspicknick für die Flüchtlinge ein. Ort: Park Fiction/ St. Pauli Kirche am Pinnasberg, Zeit: Freitag, 9. August, von 17 bis 22 Uhr. Musik wird vom Plattenteller serviert, Picknick, Würstchen, Kartoffelsalat und Pappgeschirr müssen mitgebracht werden. Bitte genug mitbringen, damit andere mitessen können! CH
Straßenfest mit Flohmarkt ALTONA-ALTSTADT Die Bewohner der Sägemühlenstraße und des Olberswegs veranstalten am Sonnabend, 10. August, ab 13 Uhr ein Straßenfest mit Nachbarschaftsflohmarkt. Für Livemusik, kühle Getränke und einen Grill haben die Veranstalter gesorgt. Gute Laune müssen die Besucher selbst mitbringen. SD
Nach ihrer Niederlage vor dem Arbeitsgericht hofft Hartz-IV-Kritikerin Inge Hannemann nun auf das Hauptsacheverfahren. Foto: Folke Havekost here Instanzen. Sie sieht sich in ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung beschnitten und will notfalls bis vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.
Sie könne „auch von innen her das System reformieren und als Vorbild dienen“, bekräftigt sie den Wunsch, ihre Arbeit im Jobcenter fortzusetzen: „Wir
können anders arbeiten. Wir sind nicht dazu verpflichtet, Menschen durch 100-prozentige Kürzungen ihre Grundlage zu entziehen.“
Künstler gesucht schaftlichen Bezug haben und soll die Wiederverwertung, Ressourcennutzung, Ernergiegewinnung oder den Weg vom Abfall zum neuen Produkt thematisieren. Außerdem muss das Motiv „gebrauchsfertig“ als druckreife Vorlage abgeliefert werden. Das heißt, es muss bis zum Endzustand detailliert ausgearbeitet sein. Bis Mittwoch, 28. August, nimmt die Stadtreinigung Hamburg Zeichnungen, Malereien oder Illustrationen entgegen. Das Objekt kann entweder als Vorlage oder als Datei eingereicht werden an:
Ist zwar Kunst, kommt jetzt aber weg: Seit 17 Jahren hängt dieses riesige Gemälde an der Wand der Müllverbrennungsanlage. Nun wird ein neues Motiv gesucht. Foto: pr Stadtreinigung Hamburg, Betreff: Wandfläche MVA, Sabine
Altona für Neu-Hamburger ALTONA Die Verbraucherzentrale und die Infostelle Klimagerechtigkeit des Zentrums für Mission und Ökumene laden Neu-Hamburger am Donnerstag, 8. August, zu einem kostenlosen Rundgang durch Altona ein. Auf dem Weg liegen Bio-Cafés, Stationen für Leih-Fahrräder und Läden, die Öko-Fashion anbieten. Los geht es um 17 Uhr am Bahnhof Altona, Ausgang Paul-Nevermann-Platz. Anmeldung unter 24 83 21 08. SD
WARUM GANZ NACH HAMBURG?
Gemälde an der Müllverbrennungsanlage soll ausgetauscht werden ach 17 Jahren soll das 35 mal 17 Meter große Gemälde an der Wand der Müllverbrennungsanlage Stellinger Moor an der Autobahnanschlussstelle Volkspark ausgetauscht werden. Die Stadtreinigung Hamburg sucht jetzt Künstler, die ein neues Motiv für den freiwerdenden Platz entwerfen. Das Gewinnermotiv wird mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro belohnt. Bevor der Rubel rollt, gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen: Das Motiv muss einen abfallwirt-
Verlosung: Karten für „Romeo and Juliet“ auf Kampnagel zu gewinnen | Seite 2
ALTONA-NORD Sommerfest rund ums Hospiz auf dem Platz der Helenenstraße am Sonnabend, 10. August, von 14 bis 18 Uhr mit dem Hospiz, der Kirche der Stille, dem Frappant, dem Nyegaard-Stift, der DRKSchwesternschaft und Architekt Reinig. Das gibts: einen Bücherstand und einen kleinen Flohmarkt, Cocktails, Grillwürstchen, selbst gebackenen Kuchen und Zwetschgenknödel. Für die Kleinen Seifenblasen, Kinderschminken, Spielen und Basteln, Clown, Pantomime und Comedy. Und: Kreativangebote im Frappant, Victoria Kaserne, Zeiseweg 9, sowie Führungen durch das Nyegaardstift, das Hospiz und die DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V. und zum Schluss einen musikalischen Ausklang in der Kirche der Stille. CH
D
N
ROCK-BALLETT
Sommerfest in der Helenenstraße
FOLKE HAVEKOST, ALTONA
SABINE DEH, BAHRENFELD
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de |
BAU-PROJEKT
er Rechtsstreit um Inge Hannemann geht weiter. Nachdem die Klage der HartzIV-Kritikerin auf Weiterbeschäftigung beim Jobcenter teamarbeit Hamburg vom Arbeitsgericht im Eilverfahren abgewiesen worden ist, beginnt bald vor demselben Gericht das Hauptsacheverfahren, in dem sich die Altonaerin größere Chancen ausrechnet. Das Arbeitsgericht entschied in der vergangenen Woche, dass Hannemann die Vorwürfe des Jobcenters „nicht entkräftet“ habe und „das Bestehen eines offensichtlichen Beschäftigungsanspruchs“ nicht dargelegt habe. Die von ihr beantragte Einstweilige Verfügung zur Rückkehr auf ihren Arbeitsplatz wurde daher abgelehnt. Die Jobcenter-Vermittlerin Hannemann hatte Sanktionen gegen und den Umgang mit Hartz-IV-Empfängern wiederholt öffentlich kritisiert, ihr Arbeitgeber sie darauf im April mit dem Vorwurf suspendiert, zu Unrecht keine Sanktionen gegen von ihr betreute Personen verhängt zu haben. Hannemann hatte bei der Arbeitsagentur in Altona-Nord unter 25-Jährige betreut. „Erst ab dem Bundesverfassungsgericht wird der Aspekt der Menschenrechte berücksichtigt“, hofft Hannemann auf hö-
UND
Jansen, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg.
SIE HABEN IHR Z EL ERREICHT. Einlass ab
mit Personalausweis
Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20 | www.spielbank-sh.de