Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 31 | 31. Juli 2013 | Träger-Auflage: 35.167 |
E I D E L S T E DT, LU R U P
UND
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
WOHLFÜHLEN
ZWEITES ZUHAUSE
ANSCHAUEN
Die Kita für schwerst mehrfach behinderte Kinder öffnet am Montag| Seite 3
Das KiFaZ in Lurups Flüsseviertel ist aus dem Leben vieler Familien nicht mehr wegzudenken | Seite 4
Modernes Tanztheater auf Kampnagel - Karten zu gewinnen| Seite 2
Endlich Erstklässlerin!
SPD-Sommertour LURUP Im Rahmen ihrer SPDSommertour 2013 besuchen die Sozialdemokraten Andreas Dressel, Anne Krischok und Frank Schmitt am Donnerstag, 1. August, ab 13.30 Uhr die Kita Holzwurm in der Netzestraße 72a. Besucher sind herzlich willkommen. SD
Schulanfang: Für Lena aus Eidelstedt wird es nächste Woche ernst Ein bisschen Englisch kann sie schon: Am 6. August wechselt Lena Ohlemann die Straßenseite und geht als ABC-Schützin in die Grundschule Furtweg. Derzeit ist sie noch im Kinderhaus Furtweg. Foto: rs
We snakt platt EIDELSTEDT Im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, trifft sich am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr wieder die Plattdeutsche Runde des Eidelstedter Bürgervereins. Eintritt: drei Euro. SD
Knerten traut sich EIDELSTEDT Der sechsjährige Lillebror und sein kleiner Freund Knerten, der sprechende Ast, haben sich auf dem Land eingelebt. Lillebrors Traum von einem neuen Fahrrad zerplatzt wie eine Seifenblase, als ihm der verzogene Carsten den Drahtesel vor der Nase wegschnappt. Und dann hat seine Mutter auch noch einen Radunfall, der sie ans Bett im Krankenhaus fesselt. Wie wohl alles weitergeht? Ob Lillebror doch noch sein Fahrrad bekommt? Das Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, zeigt am Mittwoch, 14. August, den zweiten Teil der drolligen norwegischen Spielfilmreihe um Lillebror und seinem Freund Knerten. „Knerten traut sich“, beginnt um 14 Uhr. Kinder zahlen einen Euro Eintritt, Erwachsene zwei Euro. SD
04.08.2013:
Sportfest an der Flurstraße LURUP Der Sportverein Lurup veranstaltet am Sonnabend, 17. August, ab 10 Uhr im Stadion an der Flurstraße 7 ein Sportfest der Leichtathletiksparte. Zuschauer sind herzlich willkommen. SD
Wochenlang Urlaub auf der Terrasse
Terrassendächer
Treffpunkt für junge Mütter OSDORFER BORN In den Räumen der Elternschule Osdorf, Bornheide 55i, wird jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr ein Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen mit ihren Babys angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. SD
Gymnastik OSDORF Die Elternschule Osdorf, Bornheide 55i, bietet ab Montag, 5. August, einen neuen Rückbildungsgymnastikkurs für junge Mütter an. Dieses Angebot umfasst zehn Termine und beginnt jeweils um 19.15 Uhr. Anmeldung und nähere Infos unter 84 00 23 83. SD
Gedichte für Wichte EIDELSTEDT „Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen“, heißt es ab Montag, 12. August, wieder jede Woche in der Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12. Dann beginnt um 16 Uhr die Veranstaltung „Gedichte für Wichte“. Dieses Angebot eignet sich für Eltern mit Kindern im Alter bis drei Jahren. SD
English Talk OSDORFER BORN In der Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 9e (BornCenter), trifft sich Freitag, 2. August, um 10 Uhr wieder der „Gesprächskreis in Englisch“ zum lockeren Plausch. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. SD
Aufbau ohne Montagekosten
R. SCHWARZ, EIDELSTEDT/ LURUP/OSDORFER BORN
F
ür sie beginnt am Dienstag, 6. August, ein neuer Lebensabschnitt: Lena Ohlemann (6) aus Eidelstedt kommt dann als ABC-Schützin in die Grundschule am Furtweg. Eine bunte Schultüte hat sie schon, doch freut sie sich eigentlich auf die Schule? „Ja“, sagt sie, so richtig begeistert klingt das zunächst
nicht. Etwas Englisch kann Lena auch schon: „Pferd heißt auf Englisch ‚horse’“, sagt sie stolz. Lena malt und bastelt gerne und mag Sport: „Radfahren und Fußball, aber keinen Handball.“ Vor allem freut sie sich auf die dann gefüllte Schultüte. Und so ganz allein muss sie auch nicht in die fremde Schule: Ihre Freundinnen aus dem Kinderhaus Furtweg, Jenny und Bintou, sowie
Einschulungszahlen (Stand: April 2013) Schule
Erstklässler 2013/14 (12/13, 11/12)
Grundschule Lohkampstraße 39 Max-Traeger-Schule 38 Schule Furtweg 57 Schule Heidacker 45 Schule Rungwisch 46 Fridtjof-Nansen-Schule 131 Grundschule Franzosenkoppel55 Grundschule Luruper Hptstr. 32 Schule Langbargheide 60 Schule Barlsheide 94 Schule Kroonhorst 47
(35/43) (35/34) (50/59) (38/59) (62/41) (114/129) (57/52) (42/31) (46/75) (90/112) (31/32)
Klassenzahl zwei Klassen zwei Klassen drei Klassen zwei Klassen zwei Klassen sieben Klassen drei Klassen zwei Klassen drei Klassen fünf Klassen drei Klassen
Noten erzählen Geschichten EIDELSTEDT In der interaktiven Konzertreihe für Kinder ab sechs Jahren geht es am Sonntag, 11. August, um 15 Uhr im Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, um das Thema „Noten erzählen Geschichten“. Eintritt: drei Euro. SD
Massage für Babys OSDORFER BORN Der Verein „Der kleine Kreisel“ bietet ab 18. August jeweils montags um 13.30 Uhr in den Räumen der Elbkinder Kita Immenbursch, Immenbusch 2, einen Babymassagekurs an Kosten: 72 Euro. Anmeldung und nähere Infos unter 38 55 83. SD
ihr Freund Joshua kommen auch in die Grundschule Furtweg. Nach Mitteilung der Schulbehörde nimmt die Grundschule Furtweg im neuen Schuljahr 57 Erstklässler in drei Klassen auf, im Schuljahr zuvor waren es 50. Insgesamt 13.214 junge Hamburger starten in diesem August in einen neuen Lebensabschnitt.
Servicebüro Norderstedt - Störkamp 64, 22851 Norderstedt
0 40 / 55 44 02 75
Nelson Park
www.nelsonpark-terrassendaecher.de