Wilhelmsburg KW28-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR

WILHELMSBURG, VEDDEL

Nr. 28 | 10. Juli 2013 | Träger-Auflage: 25.109 |

Ein ganz subjektiver Besuch der internationalen | Seite 3 Gartenschau

Unter dem Titel „Deichpark“ wurden das Spreehafenufer und der Marktplatz Veddel neu beplant. Ergebnisse auf | Seite 3

Gartenschau: Endlich Gäste!

Bunkerführung WILHELMSBURG Am Sonntag, 14. und 21. Juli, lädt Lydia Struck jeweils von 15 bis 16.30 Uhr zu einer Führung zur Geschichte des ehemaligen Flakbunkers ein. Treffpunkt: Eingang Energiebunker, Neuhöfer Straße 7. Kosten: fünf Euro. Im Preis enthalten ist ein Verzehrbon in Höhe von einem Euro für das Café Vju. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.geschichtswerkstattwilhelmsburg.de/bunker. SL

UMGEBUNG

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

PLANEN

MÄKELN

UND

Dank Sommerwetter und Rabattaktionen: Nach holprigem Start steigen die Besucherzahlen

Kinderfest

GEWINNEN Rock ’n’ Roll-Konzert und Ausflug in die Salztherme | Seite 2 Lüneburg

SOFORT

BARGELD!

FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK

AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!

AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr

igs-Feierabend-Ticket mit Musik WILHELMSBURG Bis zum Herbstanfang, 22. September, bietet die igs jeden Abend ab 17 Uhr ein günstiges Feierabend-Ticket zum Preis von neun Euro an. Wer im Besitz einer solchen Karte ist, kommt in den Genuss der kostenlosen Konzert-Angebote wie zum Beispiel Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys (14. Juli), Truck Stop (3. August) oder Extrabreit (25. August). Das komplette Programm steht online unter www.igs-haburg.de/veranstaltungen. SD

Feriencafé in der Elternschule

WILHELMSBURG Der Ortsverband Wilhelmsburg/Veddel der Partei Die Linke und seine Direktkandidatin Sabine Boeddinghaus laden für Sonnabend, 13. Juli, zu einem Kinderfest ein. Gefeiert wird von 11 bis 18 Uhr am Freizeithaus Kirchdorf-Süd, Stübenhofer Weg 11. Der Eintritt ist frei. SD

WILHELMSBURG Jeden Donnerstag in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr bietet die Elternschule Wilhelmsburg, Zeidlerstraße 75, ein Feriencafé für Eltern mit Kindern bis fünf Jahren an. Anmeldung nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Infos unter 753 46 14. SL

14.07.2013:

Yoga auf dem Energieberg GEORGSWERDER Für Mittwoch, 24. Juli, lädt die Internationale Bauausstellung (IBA) in der Zeit von 18 bis 19 Uhr zu einer Yoga-Stunde auf den Energieberg Georgswerder, Fiskalische Straße 2, ein. Angeleitet wird die Stunde von Maren Kuntze und Bettina Graf. Die Teilnahme kostet fünf Euro. SL

Vorbereitung auf die Geburt WILHELMSBURG Die Elternschule Wilhelmsburg bietet werdenden Eltern, deren Babys von August bis November zur Welt kommen sollen, einen Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung an. Anmeldungen und mehr Infos gibts in der Elternschule Wilhelmsburg, 753 46 14, oder unter elternschulewilhelms burg@hamburg-mitte. hamburg.de. SL

Gesichter des Reiherstiegviertels WILHELMSBURG Nicht nur die Bewohner des Reiherstiegviertels haben die unterschiedlichsten kulturellen Hintergründe – das ganze Quartier ist geprägt von Vielfalt und einer bewegten Vergangenheit. Im Nachbarschaftspavillion im SagaWeltquartier, Weimarer Straße 79, ist noch bis Sonntag, 28. Juli, die Ausstellung „Die vielen Gesichter des Reiherstiegviertels“ zu sehen. Die deutsch-, englisch- und türkischsprachige Schau will einen historischen Überblick über soziale und bauliche Veränderung im Quartier zeigen. Öffnungszeiten: täglich von 10.30 bis 18 Uhr, sonnabends und dienstags geschlossen. SD

Warme Temperaturen und der blühende Rosengarten lockten am vergangenen Mittwoch rund 9.000 Besucher auf die Gartenschau. Fotos: pit C. PITTELKOW, WILHELMSBURG

A

ufatmen bei der internationalen Gartenschau: Mit dem Anstieg der Temperaturen in den letzten Tagen steigen offenbar auch die Besucherzahlen. „Wir haben jetzt etwa ein Drittel mehr Gäste als am Anfang“, bestätigt igs-Sprecherin Kerstin Feddersen. In den ersten zweieinhalb Monaten seit der Eröffnung Ende April fanden nur knapp 400.000 Besucher den Weg nach Wilhelmsburg – deutlich weniger als erwartet. „Die Besucherzahlen stehen immer in direkter Relation zum Wetter“, betont Feddersen. Außerdem würden langsam die Ferienaktionen greifen, und auch die derzeitige Rosenblüte sei eine besondere Attraktion. Neben dem schlechten Wetter gibt es jedoch noch einen weiteren Grund für die Anlaufschwierigkeiten der igs: Der happige Eintrittspreis von 21 Euro scheint viele abzuschrecken. „Der Preis ist eine Hürde für Menschen mit kleinem Geldbeutel“, hatte der Hamburger Grünen-Chef Jens Kerstan kritisiert und eine Absenkung auf 15 Euro gefordert. Doch darauf wollten sich die Veranstalter nicht einlassen. Stattdessen setzt man lieber auf Rabattaktionen wie das Feierabendticket (neuerdings schon ab 17 Uhr) oder das günstige Großeltern-Enkel-Ticket. „Weitere Aktionen sind geplant“, so igsSprecherin Feddersen. Rund 70 Millionen Euro hat die Stadt in die dauerhafte Nutzung des Parks investiert, zusätzliche 50 Millionen Euro Be-

triebskosten sollen über die Eintrittsgelder refinanziert werden. Das klappt jedoch nur, wenn genug zahlende Gäste kommen, andernfalls ist der Steuerzahler in der Pflicht, das Defizit auszugleichen. Von der anfänglich anvisierten Zielmarke über 2,5 Millionen Besucher ist die igs inzwischen abgerückt. „Zur Abdeckung der Betriebskosten reichen auch zwei Millionen Besucher, und die schaffen wir bestimmt“, versichert Feddersen. Bleibt zu hoffen, dass dieser Optimismus anhält. Denn wie blank die Nerven der Veranstalter angesichts des holprigen Starts tatsächlich liegen, verrät ein Mitarbeiter eines igs-Subunternehmens hinter vorgehaltener Hand: „Um die Besucherzahlen künstlich in die Höhe zu treiben, werden sogar die externen Mitarbeiter täglich am Ein-

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

statt 0.69

Felix

Versch. Sorten, 400 g-Dose 1 kg = 1,10

Es gibt vieles zum Ausprobieren. Hier testen zwei ältere Herren ihren Gleichgewichtssinn auf der Slackline. gang gescannt und auf diese Weise mitgezählt!“

Hamburger zeigen wenig Begeisterung Vor zehn Jahren lockte die internationale Gartenschau in Rostock rund 2,6 Millionen Besucher an, die Bundesgartenschau in Koblenz 2011 war ebenfalls ein riesiger Erfolg, und auch die Veranstalter der kleinen Landesgartenschau in Norderstedt vor zwei Jahren zeigten sich mit rund 600.000 Gästen sehr zufrieden. Warum ist das Interesse an der Wilhelmsburger Ausstellung so gering? Evelyn Heß, die urbanes Pflanzen- und Freiraum-Management studiert, vergleicht in ihrer Studienabschlussarbeit die Koblenzer Ausstellung mit der igs 2013, hat sich beide Schauen intensiv angesehen. Ihr Fazit: „Die Koblenzer lebten für ihre Buga und waren stolz darauf. Dagegen ist die igs hier in Hamburg nur Beiwerk, von einer Begeisterung der Hamburger ist nichts zu spüren.“ Möglicherweise ist die Konkurrenz in der Weltstadt Hamburg einfach zu groß, jedes Wochenende Mega-Konzerte, MegaEvents, Schlagermove, Harleydays, Hafengeburtstag, Alstervergnügen, Dom – da geht eine internationale Gartenschau schon mal unter... PIT

statt 0.79

Animonda vom Feinsten Versch. Sorten, 150 g-Schale 100 g = 0,33

statt 8.99

6.

Thomas Klump oder Hygienestreu

20 l-Sack (1 l = 0,35) 30 l-Sack (1 l = 0,23)

statt 14.99

12.

MultiFit NaturStrohstreu 24 kg-Sack 1 kg = 0,50

Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 10.07. bis zum 13.07.2013 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.

Hamburg-Altona, Ruhrstraße 42 – 44, Tel. 040 85 08 08 18 Hamburg-Fischbek, Cuxhavener Straße 401 – 403, Tel. 040 70 38 22 15 Hamburg-Harburg, Großmoorbogen 13a, Tel. 040 77110030 Fressnapf Hamburg-Stellingen, Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wilhelmsburg KW28-2013 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu