Elbvororte KW24-2013

Page 10

10 | AUS HAMBURGS WESTEN

MITTWOCH, 12. JUNI 2013 www.elbe-wochenblatt.de

40 Jahre Born-Pokal

Handball: SG Osdorf/Lurup lud zum Jubiläumsturnier ein

Tennis-Asse wahren ihre Aufstiegschance

8:1-Erfolg gegen Großflottbek – jetzt will Blankenese Victoria besiegen RAINER PONIK, HAMBURG-WEST

D

Erik Krüger steigt und trifft zum 8:4 für die Herren der SG Osdorf/Lurup, die sich mit diesem Ergebnis den dritten Platz sicherten. Foto: rp RAINER PONIK, HAMBURG-WEST

R

und 100 Handballteams aus ganz Norddeutschland nahmen vor Kurzem an der „Jubiläumsausgabe“ des Feldhandball-Turniers um den Born-Pokal teil, das schon seit 40 Jahren auf der Sportanlage am Kroonhorst ausgetragen wird. Ein Mann der ersten Stunde feierte am Sonntag seinen Abschied: Lutz Bernegg fungierte seit 40 Jahren als Turnierleiter und übergibt diesen Job an Michael Hallbauer. Der Handball-Obmann der SG Osdorf/Lurup wird die erfolgreiche Arbeit von Bernegg, der in den Ruhestand geht, fortsetzen. Auf dem Rasen zeigten die großen und kleinen Handballer, was sie gelernt haben. Besonders stark präsentierte sich die von Andrea

Kunde und Thomas Balzer betreute männliche A-Jugend des Gastgebers: Sie konnte ihren Vorjahrestitel verteidigen. „Viele der Spieler haben großes Entwicklungspotenzial“, so Pressesprecher Olaf Hänisch über das vereinseigene Nachwuchsteam, das Spielfreude und Selbstbewusstsein ausstrahlte. Vielleicht sehen Osdorfs Handballfans einige der Eigengewächse ja bald im Team der 1. Herren wieder, die sich im Turnierverlauf auch recht gut behaupteten. Nach vier Vorrundensiegen zog das Team von Trainer Peer Lagemann ungeschlagen in das Halbfinale ein. Dort musste sich die Mannschaft um Holger Böge dem späteren Turniersieger Wandsbek 72 geschlagen geben. Nach einem 8:4-Erfolg gegen die SG

Harburg schloss die SGOL ihr Turnier auf Platz drei ab. Diese Platzierung hätten fast auch Osdorfs Damen errungen, die mit 6:4-Punkte in die Runde der letzten Vier einzogen. Im Halbfinale gegen das favorisierte Team vom TSV Uetersen, das sich später auch im Endspiel gegen den THB Hamburg (8:6) durchsetzen konnte, mussten sich die Schützlinge von Jörg Kunde dann aber mit 4:7 geschlagen geben. Im kleinen Finale machten die Osdorferinnen zwar einen Drei-ToreRückstand wett, unterlagen der HG HH-Barmbek im Siebenmeterschießen aber doch noch mit 9:8. Der guten Stimmung bei den Gastgebern schadete es nicht. Olaf Hänisch: „Alle haben ihren Spaß gehabt.“

ie Tennisherren der Spielvereinigung Blankenese haben im Kampf um die Oberligameisterschaft einen weiteren wichtigen Sieg errungen. Im Nachbarschaftsderby besiegte das Team von Trainer Alexander Hameister den Großflottbeker THGC. Die Partie stand unter verschiedenen Vorzeichen, denn während es für die Flottbeker nur noch um die „goldene Ananas“ ging, musste die SVB das Spiel unbedingt gewinnen, um die Chance auf die Staffelmeis-terschaft zu wahren. Dementsprechend hoch motiviert gingen die Gastgeber auf der heimischen Anlage am Eichengrund auf den Platz. Während Adrian Alhorn seinen Gegner Timm Schaffner im Rekordtempo mit 6:2 und 6:0 vom Platz fegte, musste Andre Ebinal im „Duell der Generationen“ alles geben. Der 19-Jährige verlor den ersten Satz gegen Großflottbeks Tennislegende Dr. Ralf Hilgert mit 3:6, konnte den zweiten Durchgang aber mit 6:4 für sich entscheiden. So fiel die Entscheidung erst im Tie-Break, den Andre Ebinal schließlich mit 10:8 gewann. Nachdem auch Daniel Loebel (6:4, 7:5 gegen Aljo-

scha Jelinek), Marcel Hemmer (7:5, 6:2 gegen Jan Truscheit) und Nikolay Soloviev (6:4, 7:5 gegen Marco Möller) ihre Matches gewinnen konnten, war der SVB der Sieg nicht mehr zu nehmen. Obwohl Felix Möller im letzten Einzel mehrfach lautstark mit sich haderte, reichte es im Spiel gegen Blankeneses Ali Mirzakhani (6:1, 0:6, 10:8) am Ende doch noch zu einem knappen Dreisatzsieg. Weil Flottbek auf die Austragung der Doppel verzichtete, endete das Spiel mit einem klaren 8:1-Erfolg. „Ich habe damit gerechnet, dass wir den GTHGC besiegen, aber nicht gedacht, dass die Partie so deutlich ausgeht“, freute sich Alexander Hameister. Im „Endspiel“ um die Staffelmeisterschaft trifft die SVB voraussichtlich am Sonntag auf das punktgleiche Team vom SC Victoria. „Ich glaube fest an einen Sieg“, sagt der SVB-Coach, der trotz der Wichtigkeit der Begegnung wohl auf den Einsatz eines ausländischen Spielers verzichten wird. Der Sieger des Spiels wird in jedem Fall die Gelegenheit haben, mit einem weiteren Sieg im

Wir wollen freie Menschen sein ALTONA Anlässlich des 60. Jahrestages des DDR-Volksaufstandes am 17. Juni,wird bis Freitag, 28. Juni, im Rathaus Altona, Platz der Republik 1, die Ausstellung „Wir wollen freie Menschen sein!“ gezeigt. Auf 20 Plakaten der Bundesstiftung „Aufarbeitung“ wird die Geschichte des Aufstandes gezeigt, bei dem rund eine Million DDRBürger für ihr Recht auf Freiheit und Demokratie kämpften. SD

Der Konflikt in Syrien: Protestgeflimmer ALTONA In der Reihe „Protestgeflimmer“ zeigt das Lichtmess-Kino, Gaußstraße 25, am Dienstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr den türkisch/syrischen Dokumentarfilm „The Suffering Grasses“. Regisseurin Iara Lee zeigt darin das komplexe Machtgefüge des Konflikts in Syrien zwischen der Baath Partei von Präsident Assad, der Free Army und internationalen Akteuren. Vor allem aber dokumentiert der Film die Folgen des Krieges aus Sicht der syrischen Menschen. Eintritt: vier Euro. SD

Blankeneses Spitzenspieler Nikolay Soloviev bot auch am letzten Wochenende wieder eine überzeugende Leistung. Foto: rp Qualifikationsendspiel gegen den Harvestehuder THC in die Nordliga aufzusteigen.

Nacht der Nächte OTTENSEN Ein Konzert von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang wird in der Nacht von Sonnabend, 22. Juni, auf Sonntag, 23. Juni, in der Christianskirche am Klopstockplatz 2, geboten. Ab 21.51 Uhr spielen Musiker in verschiedenen Kombinationen von Duo, Trio bis Oktett ohne Unterbrechung sieben Stunden lang ein klangvolles Programm improvisierter Musik. Eintritt: zehn Euro, ermäßigt acht Euro. SD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.