Anzeige / Sonderveröffentlichung
Finkwarder Karkmess 2013 vom 7. bis 10. Juni
Grußwort des Bezirkschef
Liebe Leserinnen und Leser,
Karkmess getragen vom Engagement der Initiatoren, Mitwirkenden und zahllosen Besucher aus dem Stadtteil, die die Tradition und Volksfestkultur hochhalten und leben. Solange dies so ist, steht der Bezirk Hamburg-Mitte gern zu seiner Verantwortung, auch in Zukunft
auch in diesem Jahr können sich die Finkenwerder Bürgerinnen und Bürger wieder auf die „Finkwarder Karkmess“ freuen. Schön, dass eine solche Tradition besteht. Eine Tradition übrigens, die die Einzigartigkeit unserer Insel zeigt. Rundherum, in Harburg wie im Alten Land, gehören die Schützenfeste zu den Höhepunkten des Jahres – nur hier ist es die Karkmess ! Seit über 100 Jahren wird die
Die Finkenwerder Karkmess ist einzigartig: Das findet Bezirksbürgermeister Andy Grote, der sich auch in Zukunft für das erfolgreiche Volksfest einsetzen will. Foto: pr
die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Karkmess sicherzustellen. In diesem Sinne wünsche ich allen Besucherinnen und Besuchern eine unterhaltsame, vergnügliche und fröhliche „Finkwarder Karkmess 2013“ und den Initiatoren mit Ihren Helferinnen und Helfern einen erfolgreichen „Messverlauf“! Ihr Andy Grote Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte
Finkenwerder sagt Prost Fortsetzung von Seite 1 A. BURUCK, FINKENWERDER Und ob sie nun zwei oder 20 Schläge brauchen – klar ist: Erst wenn das kühle Bier fließt, ist wirklich und wahrhaftig Karkmess. „Das erste Fass wird wie immer als Freibier ausgeschenkt“, verrät Kai Külper vom Arbeitskreis Karkmess. Anschließend beginnt der Oldie-Abend,
bei dem Discjockey Beat Hauke ebenso für Stimmung sorgt wie bei der „Party up de Karkmess“ am Sonnabend ab 19 Uhr. Gefeiert wird wie im vergangenen Jahr auf dem offenen Dorfplatz, nicht mehr wie früher im geschlossenen Zelt. „Das Konzept hat sich bewährt“, erklärt Kai Külper. Die überdachte Fläche auf der Mitte des Festplatzes
war beim Publikum gut angekommen. „Es gibt kein Drinnen und Draußen mehr“, ergänzt Külper. Was natürlich auch zur Folge hat, dass niemand mehr Eintritt zahlen muss. Der offene Dorfplatz kommt sicher auch dem neuen „Café Karkmess“ zugute, zu dem Festwirt Thomas Soltau am Sonntag, ab 15 Uhr zu Kaffee, Kuchen und
entspannter Musik einlädt. Zwei traditionelle Highlights dürfen nicht fehlen: Der ökumenische Gottesdienst auf dem Autoskooter am Sonntag um 10.30 Uhr und der Dorfball des Gewerbevereins Finkenwerder am Montag ab 19 Uhr. Hier sorgt das Duo Mezzo-Mix mit Holger von Hardenberg und Andreas Albrecht für Schwung.
Gepflegtes Wohnen in Finkenwerder Geschenkartikel · Spielwaren
Inh. Andrea Mentzel · Steendiek 19 · Telefon 742 64 73
AbWiedereröffnung Juni: Der neue Finkenwerder Becher! Zeitschriften, Zigaretten, Ab sofortLotto, wieder: Lotto, Zeitschriften, Zigaretten, Schulbedarf, HSV-Fanartikel Schulbedarf, GeschenkGeschenk- und HSV-Fanartikel
REP./VERKAUF VON TV · VIDEO-HIFI-GERÄTEN IN EIGENER WERKSTATT
Fernseh-Scheffler Meisterbetrieb – Inh. Harry Lorenz
wünscht allen Besuchern viel Vergnügen auf der Karkmess 2012! Müggenburg 30 ·
742 95 18
Suchen Sie eine schöne Wohnung? Dann rufen Sie uns bitte an:
HERBERT MEIER
Haus- und Grundstücksverwaltungen Auedeich 61 b · 21129 Hamburg Telefon 040/742 42 02, Mo.–Fr. 9–13 Uhr
Der ASB Finkenwerder wünscht viel Spaß bei der Karkmess 2012! Dörte Holst u. Team Sozialstation Finkenwerder
Focksweg 5, 21129 Hamburg, Tel. 0 40/743 45 96 www.asb-hamburg.de
Gestaltung und Fertigung individueller Möbel
Küchen · Wohn- und Schlafzimmer · Büros · Einzelstücke
Telefon 040/333 98 80-0 · www.edgar-ritter.de Neßpriel 2 · 21129 Hamburg-Finkenwerder