14 | AUS HAMBURGS SÜDEN
MITTWOCH, 22. MAI 2013 www.elbe-wochenblatt.de
Anzeige
Nayil Baylan vom Schmuck Basar und seine Ehefrau verkaufen nicht nur exklusive Schmuckstücke, sondern kaufen auch Altgold an. Foto: mp
Diskreter Goldankauf ROSA ENDE, HARBURG
D
er Schmuck Basar lässt die Herzen der Schmuckliebhaber höher schlagen. Ob Ketten, Armbänder, Anhänger, Ohr- oder Fingerringe – das Schmuckgeschäft bietet ein exklusives Angebot an Goldschmuck aus zweiter Hand und neuem Silberschmuck zu fairen Preisen an. Abgerundet wird das
Sortiment durch eine große Auswahl an Uhren, unter anderem der Marken Casio und Claude Pascal sowie einer breit gefächerten Kollektion von
Schmuck Basar Schwarzenbergstraße 14 39 87 21 27 mo-fr 9.30-18.30 Uhr sa 9.30-14.30 Uhr
Trauringen. Jeder kann auch Schmuck nach eigenen Vorstellungen anfertigen oder umarbeiten lassen.
Im Schmuck Basar kann man auch alten Schmuck verkaufen. Ein Geschäft, das sich für Kunden lohnt. „Die Preise für Altgold
20. Stadtteilfest Heimfeld am 8. Juni
Nebelschwaden über dem Katzengraben
Ein Schnappschuss von Bürgerreporter Horst Seehagel aus Neugraben
Ein Beitrag von Bürgerreporterin Britta Blinkmann aus Heimfeld
S
Der Katzengraben im Neugrabener-Moor ist einmalig schön.
GRÜSSE & GRATULATIONEN
S0 werden Sie Bürgerreporter
Herzlichen Dank
allen unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit und an alle, die diesen Tag so fröhlich mit uns verbrachten.
Roselies und Werner Stannieder Danke
sage ich ganz herzlich für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Hamburg, im Mai 2013
Hendrik Schimpke
Wir sind stolz auf Euch! Heute, am 22. Mai 2013, feiern
Irene und Eduard Gania ihre eiserne Hochzeit! Es gratulieren ganz herzlich Ingolf, Brigitte, Claudia Stefan und Urenkel Oliver
Dem Elbe Wochenblatt geht jeder ins Netz: Mehr als 2.000 Leser haben sich bereits als Bürgerreporter beim Elbe Wochenblatt registriert. Sie schreiben über das, was sie interessiert: über Feste, über Sport oder über Parkplatznot vor Ort. Machen Sie mit, werden Sie Bürgerreporter. Die Anmeldung unter www.elbewochenblatt.de dauert keine fünf Minuten. Auf dieser Internetseite findet man alle aktuellen Infos aus dem Stadtteil, sortiert nach Rubriken: Aktuelles, Lokales, Sport, Verlosungen, Kurzmeldungen, Veranstaltungen.
Sie trauen sich . . .
Janine Timian
Marco Skudlarek
. . . und wir freuen uns und wünschen viel Glück die Eltern Corinna und Sven Timian
Martina und Wolfgang Skudlarek
Standesamtliche Trauung am 24. Mai 2013, Windmühle Kirchliche Trauung am 24. Mai 2013, Kreuzkirchen
sind immer noch hoch“, so Inhaber Nayil Baylan. Der Fachmann rät Kunden dazu, sich für ihr Altgold, Zahngold, Platin, Silberbesteck oder Besteck mit Auflage mehrere Angebote einzuholen und sich dann zu entscheiden. Er selbst kauft Alt- und Zahngold in jedem Zustand: sofort Bargeld.
Tennisturnier HARBURG Der Sportverein RotGelb Harburg veranstaltet ab Dienstag, 11., bis Sonntag, 23. Juni, auf seiner Tennisanlage am Lichtenauerweg die 52. Offenen Harburger Meisterschaften. An diesen Tagen werden folgende Konkurrenzen ausgetragen: Damen bis Damen 65; Herren bis Herren 75; Doppelkonkurrenzen Damen und Herren und Mixed bis Mixed 60. Anmeldungen bis Donnerstag, 6. Juni, unter www.rot-gelb-harburg.de im Internet. SD
eit vielen Wochen wird bereits das diesjährige 20. Heimfelder Stadtteilfest „Heimfeld, was sonst?“ (8. Juni, 14 bis 20 Uhr, Friedrichund Naumannstraße Woellmerstraße) von zehn Anwohnern, der Hansebetreuung und dem Treffpunkthaus Heimfeld geplant. Gefeiert wird wie immer auf der Friedrich-Naumann-Straße und Im Woellmerstraße. Mittelpunkt des Festes steht in diesem Jahr das Jubiläum. Es wird besondere Highlights geben, die aber jetzt noch nicht verraten werden. Die etwa 30 am Festtag beteiligten Institutionen wurden aufgefordert Spiel- und Mitmachangebote vorzubereiten, die die Renner in den letzten 19 Jahren waren. Wie gewohnt wird man an den vielen Ständen mitmachen, ausprobieren, basteln und seinen Spaß haben können. Was wir jetzt schon verraten können: Natürlich gibt es wieder das geliebte Kistenklettern, die Rollenrutsche, das Ponyreiten, das Kinderschminken und vieles mehr! Sehr viele kostenlose und abwechslungsreiche Spiel- Am 8. Juni wird in Heimfeld das 20. Stadtteilfest gefeiert. angebote für Groß und Die Lebensmittelstände, in eifür jeden etwas dabei sein. Klein kommen hinzu. Kulinarisch wird ebenfalls ner Länge bis zu drei Meter, Und nicht zu vergessen das Schachturnier für 5-15-Jährige. etwas geboten: frische Waffeln, kosten zwölf Euro und müssen Im letzten Jahr hat es einen so Kuchen und Torten, Herzhaftes im TPH persönlich oder per großen Anklang gefunden, dass vom Grill, internationale Spei- Mail angemeldet werden. Die Vorbereitungsgruppe es unbedingt wiederholt werden sen, Hot Dogs... – gibt es alles zu freut sich über weitere Mitstreimuss! Wer daran Interesse hat, familienfreundlichen Preisen. Gebummelt werden kann an terInnen, über helfende Hände meldet sich bitte mit Namen, Alter und Telefonnummer per E- zahlreichen Flohmarktständen. am Festtag, genauso wie über Mail (treffpunkthaus@gmx.de) Interessierte Flohmarkthändler Kuchenspenden und Beiträge kommen ohne vorherige An- für ein Büfett! Haben Sie Lust? oder 0178 / 274 63 71 an. Das Kinderprogramm endet meldung und bauen am Festtag Dann nehmen sie Kontakt zu: um 18 Uhr und von 18 bis 20 ab 12 Uhr im abgegrenzten Be- Britta Blinkmann, Treffpunkt767 60 61, Uhr findet das Open-Air- reich auf. Achtung: Mit Pkw be- haus Heimfeld, Konzert auf dem „Naumi“ (Platz fahrbar sind die Straßen nur von treffpunkthaus@gmx.de, auf. P.S. Tolle Fotos vom letzten der Völkerfreundschaft), vor 12 bis 13 Uhr. Es gibt 4m-Stände dem Treffpunkthaus, statt. Beim für acht Euro. Kinder im Kinder- Fest sehen Sie auf der Homepabunten Bühnenprogramm wird flohmarktbereich zahlen nichts. ge www.treffpunkthaus.de