Eimsbüttel KW11-2013

Page 15

Lampen, Gardinenstangen oder Sonstiges anbringen? Hendrik Heumer Tel.: 040-380 72 348

Leser fĂźr Publikumslesung gesucht

â–ź ONLINEKOMMENTARE

So werden Sie BĂźrgerreporter Dem Elbe Wochenblatt geht jeder ins Netz: der eine frĂźher, der andere später. Aber wir kriegen sie alle! Ăœber 2.000 Leser haben sich bereits als BĂźrgerreporter registriert. Sie schreiben Ăźber das, was sie interessiert: Ăźber Stadtteilfeste, entlaufene Hunde, Ăźber Sportveranstaltungen oder Ăźber die Parkplatznot vor der HaustĂźr. So entsteht ein Abbild an Themen, die im Stadtteil gerade fĂźr Gesprächsstoff sorgen. Machen Sie mit, werden Sie BĂźrgerreporter. Die Anmeldung auf www.elbe-wochenblatt.de dauert keine fĂźnf Minuten. Dort findet man alle aktuellen Infos aus dem Stadtteil. Gut aufbereitet, nach verschiedenen Rubriken sortiert: Aktuelles, Lokales, Sport, Verlosungen, Kurzmeldungen, Veranstaltungen. Wer wissen mĂśchte, was in seinem Stadtteil los ist, kommt an www.elbe-wochenblatt.de nicht vorbei.

Falscher Plan

Beitrag von Ulrike Wettengel aus Bahrenfeld

„AMPEL WEG, BUSSE SCHNELLER“, ARTIKEL IM ELBE WOCHENBLATT VOM 6. MĂ„RZ

A

cher vor: Ob Reiseliteratur, Kinderbuch oder Fantasyschinken, Krimi, Liebesroman oder philosophischer Lebensratgeber. Erlaubt ist, was gefällt und der ZuhÜrerschaft deshalb wärmstens zur eigenen Lektßre ans Herz gelegt

geänderter Anzeigenschluss

werden soll. Wer Lust hat, bei diesem Anlass zu lesen, der melde sich bitte bis zum 25. März un0162 / 130 24 96 oder ter u.wettengel@viacafelier.de Auch fßr musikalische Begleitung wird gesorgt sein!

Uwe Bartels Eidelstedt

Kleinanzeigen: Do., 28.03.2013 um 12 Uhr gestaltete Anzeigen: Do., 28.03.2013 um 15 Uhr

Unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tick-Tack-Oma ist ganz friedlich nach einem langen und erfĂźllten Leben eingeschlafen. Wir werden ihr besonderes Wesen vermissen.

Elbe-Wochenblatt.de

Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage* Ăźber ihr Angebot: *

*

*

Wir bitten um freundliche Beachtung!

Saft und Selters zu gĂźnstigen Preisen erworben werden kann. Gern packen wir Ihnen den Kuchen auch fĂźr zu Hause ein.

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Wann? 23. März, 11 Uhr bis 14 Uhr Wo? Stadtteilhaus Lurup, BÜverstland 38 22547 Hamburg

Martha Wilken geb. Dreissig * 11.02.1915

†06.03.2013

Heinz und Karin Bostel Gela und Enno Wasmis mit Eldrick Nicole und Sven Bollenhagen mit Enola Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Wichtige Nummern Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Rettungsdienst: 112 Polizeikommissariat 14 Caffamacher 4, 428 65 14 10 Polizeikommissariat 16 LerchenstraĂ&#x;e 82, 428 65 16 10 Polizeikommissariat 17 SedanstraĂ&#x;e 28, 428 65 17 10 Polizeikommissariat 21 MĂśrkenstraĂ&#x;e 30, 428 65 21 10 Polizeikommissariat 23 Troplowitzstr. 3, 428 65 23 10 Polizeikommissariat 25 NotkestraĂ&#x;e 95, 428 65 25 10 Polizeikommissariat 26 Blomkamp 23, 428 65 26 10 Polizeikommissariat 27 KoppelstraĂ&#x;e 7, 428 65 27 10 Polizeiwache Schenefeld Kiebitzweg 22, 8 30 00 53-0

Beratung und Hilfe

*

s ist wieder so weit. Unser allseits beliebter Kinderkleider- und Spielzeugmarkt findet wieder statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr kann zwischen gut erhaltener Kleidung und gut erhaltenem Spielzeug gestĂśbert werden. Werdende Muttis dĂźrfen uns gern schon ab 10.30 Uhr besuchen. FĂźr das leibliche Wohl ist in Form einer Cafeteria gesorgt, wo Kuchen, Torten, Kaffee, Tee,

Eine Hamburger Deern sagt TschĂźss!

Elbe Wochenblatt ONLINE hoch 2.0

E

FAMILIENANZEIGEN

Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage gelten folgende Anzeigenschlusstermine fĂźr die Kalenderwoche 14 (03.04.2013)

wirr bitten um reun freundliche w e um c e Beachtung! eac u

Von BĂźrgerreporterin Ute Gutzeit aus Lurup

FundbĂźro: 428 11 35 01 Telefonseelsorge: 0800/111 01 11 Kinder- und Jugendnotdienst: 42 84 90 Kinder- und Jugendtelefon: 0800/111 03 33 (mo-sa 14-20 Uhr) SchĂźlerhilfe: 0800/19 4 18 00 Arbeitslosenhilfe: 0800 111 04 44 WeiĂ&#x;er Ring Opferhilfe: 251 76 80 Notruf fĂźr vergewaltigte Frauen: 25 55 66

Beratung und Hilfe Biff - Beratung fĂźr Frauen: BogenstraĂ&#x;e 2, 43 63 99 Hotline fĂźr Opfer häuslicher Gewalt/Stalking: 226 226 27 Demenz-AngehĂśrigenhilfe: LotsenBĂźro, 97 07 13 27 BĂźrgerservice-Telefon: 428 74 74 Anonyme Alkoholiker (AA) und AngehĂśrige: 271 33 53 Mieterverein 879 790 Anonyme Spieler (GA): 209 90 09 IKB Beratung fĂźr Zuwanderer: 39 35 15

Al Bundy’s

SCHUHE 2, 5, 7,

40.000 Paar Markenschuhe! Sparen Sie 70 - 80 %*

Damen, Herren, Kinder ab

50

Medizinische Notdienste Ă„rztl. Notdienst: 22 80 22 Zahnärztl. Notdienst: 01805 - 05 05 18 Apotheken-Notdienst: Infos bei Polizeiwachen und ärztlichem Notdienst Gift-Info: 05 51/192 40 Tierärztl. Notdienst: 43 43 79

50

Nur Freitag & Samstag, 22. + 23. März, 10-19 Uhr.

MESSE HAMBURG/ Eingang Ost

St.Petersburger Str.1, gegenĂźber Planten un Blomen, www.schuhboerse.com

www.hit-technopark.de

> Vermietung > Service > Beratung

Neubau Fertigstellung 14 20 ng fa An

Technischer Service Vattenfall Service: 01801/43 90 00 E.on Hanse StÜrungsdienst: 01801/61 66 16 Hamburg Wasser StÜrungsd. Wasserversorgung 78 19 51 Abwasserentsorgung 34 98 60 00 Klempner-Notd.: 2 99 94 90 Sperrmßll: 25 76–25 76

SchuhbĂśrse

Nur 2 Tage, Freitag & Samstag, 22. + 23. März, 10-19 Uhr.

Ihr perfekter Platz fĂźr kreatives Arbeiten Wenn Sie mehr mĂśchten als nur ein BĂźro, sollten Sie einfach mit uns sprechen. Unser Neubau bietet BĂźroächen nach neuestem Standard.

> Modernste Ăśkologische Bauweise > Blockheizkraftwerk zur Senkung von Nebenkosten

> Wohlfßhlklima durch Wärmetuning hit-Technopark ¡Tempowerkring 6 ¡ 21079 Hamburg Telefon 040 790 12-0 ¡ Mail info@hit-technopark.de

*ggĂź. UVP

ir suchen noch Leseratten, die unsere BĂźhne entern wollen! Am 4. April ab 19 Uhr wird es im ViaCafĂŠlier wieder eine „Publikumslesung“ geben. Acht LeserInnen stellen in jeweils zehn Minuten ihre LieblingsbĂź-

Kinderkleiderund Spielzeugmarkt

Al Bundy GmbH & Co.KG, Suteroder Stieg 25, 37154 Northeim

W

ls Bewohner der Eidelstedter DorfstraĂ&#x;e bin ich schockiert Ăźber ihren Beitrag. Rechtsabbiegen von dieser StraĂ&#x;e aus nicht mehr gestattet? Unglaublich! Wie soll man denn als Autofahrer zĂźgig in die Stadt kommen ? Warum wird fĂźr die Busse, die stadtauswärts den Busbahnhof passieren wollen, denn keine zusätzliche Lichtzeichenanlage mit einer Vorrangschaltung dort eingebaut, die vom Fahrer aus bedient werden kann - wie es sie an anderen Kreuzungen in der Stadt bereits lange gibt? Das wäre doch gĂźnstiger, als zwei Millionen Euro fĂźr was auszugeben, was sich hinterher als Fehlplanung herausstellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eimsbüttel KW11-2013 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu