Süderelbe KW11-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR DEN

B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH

Nr. 11 | 13. März 2013 | Träger-Auflage: 28.412 |

WINTEREINBRUCH Arbeiten am Falkenbergsweg gehen erst weiter, wenn der Schnee weg ist | Seite 3

FISCHBEK Vogelexperte Michael Rademann von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bietet am Sonntag, 24. März, eine vogelkundliche Führung an. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr am Naturschutzinfohaus Fischbeker Heide, Fischbeker Heideweg 43 a, um dann gemeinsam das Konzert von Amsel, Singdrossel, Haubenmeise und Schwarzkehlchen zu erleben. Die Teilnahme an dieser rund 2,5-stündigen Tour ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten. SD

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

PROZESS Medienrummel vor dem Harburger Amtsgericht: Rechtsanwalt Ralf-Dieter Fischer stand vor dem Kadi | Seite 5

Hinterm Deich schlummern Schätze

Amsel, Dossel, Fink und Star

Finkenwerder „Deichpartie“: Organisatoren suchen noch Helfer

HSV-Handball spielt in der Champions League – Wir verlosen Karten | Seite 2

SOFORT

BARGELD!

FÜR IHREN NICHT MEHR BENÖTIGTEN GOLDSCHMUCK

AUCH DEFEKT + UNGEREINIGT, ALLES ANBIETEN! GOLDANKAUF »JUWELIER KOSCHE« ZAHNGOLD IN JEDEM ZUSTAND!

AM HARBURGER BAHNHOF, MOORSTR. 9, GEGENÜBER DEM PHOENIX CENTER TELEFON 040/32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr

Pflanzkartoffeln

z.B. Laura, Linda, Cilena, Sieglinde, Gloria u.s.w. 79 nur für kurze Zeit: 2,5 kg

3,

Frisch eingetroffen: Neues Sortiment Blumen + Gemüse -Saatgut von der Fa. Sperli Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr | So. 10.00 - 12.00 Uhr

Inh. Edip Baylan

Brigitte Brauer und Susanne Schott arbeiten beide im Auedeich. Gemeinsam mit Freunden und Nachbarn planen sie die „Deichpartie“. Foto: as sechs Finkenwerder wollen Beder Künstlerin Brigitte Brauer, A. SOSNOWSKI, FINKENWERDER viele bunte Fähnchen gesteckt. wohnern und Besuchern der ie eine Leinwand steht die Jedes steht für eine Veranstal- ehemaligen Elbinsel am 7. und große Finkenwerder-Karte tung, alle zusammen ergeben 8. September zeigen, welche auf einer Staffelei in Susanne die Finkenwerder „Deichpar- Schätze sich hinter den ihres Stadtteils Schotts Musikschule „Musik- tie“, ein Kulturfest, das Schott Deichen insel“. In die Karte hat sie ge- und Brauer mit vier Nachbarn verstecken. Fortsetzung auf Seite 3 meinsam mit ihrer Nachbarin, und Freunden planen. Die

W

SEZ verliert seinen einzigen Treffpunkt

Eiscafé Veneto im Süderelbe Einkaufszentrum (SEZ) hat geschlossen ANNA SOSNOWSKI, NEUGRABEN

W

ieder eine Hiobsbotschaft für das Süderelbe Einkaufszentrum (SEZ): Das Eiscafé Veneto im ersten Stock des Südteils hat zum 28. Februar geschlossen. Der Betreiber des Cafés soll die Kündigung bekommen haben, weil er hohe Mietschulden hatte. Der Gastronom machte wohl so wenig Umsatz, dass er die Miete seit längerem nicht mehr stemmen konnte. Die hgv Immobiliengesellschaft aus Flensburg, die das SEZ für den Eigentümer MC Property Fund Hamburg verwaltet, will sich nicht dazu äußern. Auch der Gastronom ist nicht telefonisch erreichbar. Mit dem Veneto hat das SEZ

KÖNIGSKLASSE

Angebot der Woche

Psychiatrische Krankheitsbilder NEUGRABEN In der Reihe „Eine für alle - alle für eine. Inklusive Bildung für Kinder und Jugendliche in Süderelbe“ bietet der psychiatrische Fachkrankenpfleger Mathias Rosendahl am Sonnabend, 23. März, von 10 bis 17 Uhr im Bildungs- und Gemeinschaftzentrum Süderelbe, Am Johannisland 2, eine Fortbildung für Pädagogen zum Umgang mit „herausforderndem Sozialverhalten“ an. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Person. Anmeldung: 42 88 93 04. SD

U MGEBUNG

UND

Nur noch die Plastikpflanzen und die Sitzbänke sind vom Eiscafè Veneto übrig geblieben. Foto: as seinen einzigen Treffpunkt verloren. „Das SEZ braucht dringend ein neues Café“, sagt Daniel Boedecker, Mitarbeiter der Stadtentwicklungsgesellschaft

17.03.2013

steg. „Die Gäste des Veneto haben viel zum Wohlfühlgefühl im SEZ beigetragen und hatten auch eine Kontroll-Funktion. Jetzt ist das erste Stockwerk wie ausgestorben. Es ist wichtig, dass hier wieder Leben stattfindet.“ Die steg habe auf Bitten des Verwalters hgv schon vor Monaten den Kontakt zu mehreren interessierten Nachfolgern für das Veneto hergestellt. Zudem stehen Gespräche mit der hgv über Modernisierungen des Einkaufszentrums an. „Geplant ist noch im ersten Quartal zu gucken, wie wir gemeinsam das SEZ auf Vordermann brin-

gen können“, so Boedecker. Auch Geld aus der Stadtentwicklung könnte ins SEZ fließen. Die Sanierung sei zwar Sache des Eigentümers, aber Maßnahmen, die einen Mehrwert für die Öffentlichkeit haben, wie zum Beispiel die Belebung des Übergangs zwischen Nord- und Südteil, könnte die steg finanzieren. Heinz Beeken, Neugrabener SPD-Politiker und Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses, bedauert die Schließung des Eiscafés, ist aber trotzdem zuversichtlich, denn der Kontakt zur Verwaltung des Einkaufszentrums sei in letzter Zeit gut. „Die hgv ist sehr bemüht, Leerstände zu beseitigen“, so Beeken. Im Oktober 2012 stand rund 25 Prozent der Ladenfläche im SEZ leer. Seitdem sind zwar ein paar neue Geschäfte dazugekommen, darunter ein Brautmodengeschäft und ein Tattoo-Studio im ersten Stock des Südteils, einige alte haben jedoch geschlossen. Wie es mit dem SEZ weitergehen soll, will ein Vertreter des Verwalters im Stadtentwicklungsausschuss voraussichtlich im Mai vorstellen, so Beeken. „Dann will ich Ergebnisse sehen“, sagt er.

0 ,m 5 3 m a r pro G

0

Goldankauf Silberbesteck sowie 90er, 100er 120er Auflage!

Feingold

Gold – Platin – Brillant – Silber – Uhren Altgold – Zahngold – (auch mit Zahn) – Wir schätzen Ihr Gold sofort vor Ort.

Bahnhofstr. 30–32 • Buxtehude • Tel. & Fax 0 41 61 / 5 52 87 Neugrabener Bahnhofstr. 23 • Neugraben • Tel. & Fax 0 40 / 88 16 17 04 Mo.–Fr. 9.30–18.00 Uhr, Sa. 9.30–14.30 Uhr

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de

Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

Wir schließen – ALLES muss raus!!! e! g a T 0 1 h c o n r Nu

!

Nochmals reduziert ALLE Fassungen 19,-

Stck.

Einstärkengläser

Kunststoff, superentspiegelt, gehärtet

Gleitsichtgläser Kunststoff, superentspiegelt, gehärtet

9,-

Stck.

59,-

Paar

99,-

Paar

Harburg · Arcaden · Lüneburger Str. 39 · Tel.: 30 39 37 83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.