SONNABEND, 23. FEBRUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de
FAMILIENANZEIGEN | 9
Live-Mucke, Kaffee und Kuchen HARBURG Der Musik-Club Marias Ballroom, Lassallestraße 11, veranstaltet am Sonntag, 24. Februar, einen Tag der offenen Tür. In der Zeit von 16 bis 22 Uhr gibt es mit Unterstützung des Sanierungsbeirates Phoenix Viertel Kaffee, Tee, Kuchen und Selter satt. Ab 17 Uhr steht Live-Musik aus den Bereichen Singer/Songwriter, Chansons und Rock auf dem Programm. SD
Energetische Sanierung HARBURG Eine Infoveranstaltung zum Thema „Verbesserte Förderkonditionen bei energetischer Sanierung“, wird am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. Februar, im EnergieBauZentrum Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, angeboten. An beiden Tagen stehen Experten für kostenlose Beratungsgespräche bereit. Anmeldung unter 35 90 58 22. SD Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. J. W. v. Goethe
Wer ihn gekannt hat, weiß was wir verloren haben.
▼ THALIA-BUCHTIPP
Nebenrolle übernimmt Verantwortung Tragisch und komisch: „Überlebensgroß“
D
ominic ist Hochzeitsfotograf und verbringt seine Wochenenden damit, die glücklichen Tage anderer Menschen festzuhalten. Sowohl beruflich als auch privat ist er immer in der Rolle des Nebendarstellers. Er fällt nie auf, fühlt sich selbst als nichts Besonderes. Er ist
Lutz Queißer † 19. Februar 2013
* 19. Januar 1963
Wir vermissen Dich so sehr
Finn, Lilli und Emi Heike mit Helene und Johanna Anne Andrea und Otto mit Thimo und Nadine Paddy und Isi Jens und Marion mit Miriam und Nina
meist der, der im Schatten steht, der an zweiter Stelle genannt wird. Nur seine Schwester Victoria steht im bei. Für ihn ist Victoria „Überlebensgroß“. Erst durch mehrere Schicksalsschläge erkennt er, dass er sein Glück selbst in die Hand nehmen muss. Eine wunderbare Tragikomödie einer gewöhnlichen und doch nicht so gewöhnlichen Familie. Ein Buch, das nachdenklich stimmt und auf anWeise rührende zeigt, wie wichtig es ist, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Fazit: Absolut Lesenswert.
Die Beerdigung findet statt am Donnerstag, dem 28. Februar 2013, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Langenbek, Langenbeker Friedhofsweg, 21079 Hamburg. Anstelle freundlich zugedachter Blumen ist eine Spende zu Gunsten der Fördergemeinschaft Kinder-Krebs-Zentrum Hamburg eV, Kto.-Nr. 1241 133 311, BLZ 200 505 50 bei der Hamburger Sparkasse, Stichwort: „Lutz Queißer“, im Sinne des Verstorbenen.
* 10. September 1930
In Liebe und Dankbarkeit
Die Kinder, Enkel und Urenkel Die Beisetzung findet statt am Mittwoch, dem 27. Februar 2013, um 12.30 Uhr auf dem Friedhof Finkenriek.
Nun schlafe sanft und ruh’ in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie.
Elisabeth Schombier
* 20.07.1957
In Liebe und Dankbarkeit deine Geschwister
Horst & Siegrid und alle, die sie gern hatten
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.
Traurig nehmen wir Abschied von
Lothar Stickler * 17. Mai 1936
Die Liebe bleibt.
Erhard Lanowski
Deine Anni Petra und Hans-Hermann Martin, Henning Frank und Gina mit Luca und Mika und Angehörige
geb. Ahrens * 15. Dezember 1959 † 13. Februar 2013
In Liebe und Dankbarkeit Im Namen aller Angehörigen
Deine Käthe Rolf-Reinhard und Monika, Meike und Alexander mit Niklas, Jan-Simon und Gabi Carsten und Marina, Sven und Jennifer mit Michelle und Finn Lukas Marco und Aga und Malte Finkenwerder Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung am Mittwoch, dem 27. Februar 2013, um 14.00 Uhr in der Kapelle des Neuen Friedhofes Finkenwerder, Landscheideweg 98. Anstatt freundlich zugedachter Blumen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für die Nonnen der „Karmelzelle, John“, Konto 1219 523 048, BLZ 200 505 50 bei der Haspa. Verwendungszweck: „Erhard Lanowski“.
Henner und Ricardo Werner und Brigitte Torsten, Ute und Pia Ise und alle Angehörigen Moorburg Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Dienstag, dem 26. Februar 2013, um 14.00 Uhr in der St. Maria-Magdalena Kirche zu Moorburg. Anstatt freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die „Stiftung St. Maria-Magdalena Kirche zu Moorburg“, Konto 375 345 05, bei der Hamburger Volksbank, BLZ 201 900 03. Verwendungszweck: „Sybille Meyer“.
† 15. Februar 2013
In Liebe und Dankbarkeit
Sybille Meyer
† 14. Februar 2013
† 09.02.2013
Wir vermissen unsere geliebte Schwester, die zu früh von uns gegangen ist und werden sie weiter im Herzen tragen.
JOHANNA RADKE (THALIABUCHHANDLUNG PHOENIX-CENTER)
Nach einem erfüllten Leben entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel
† 15. Februar 2013
Unsere liebe Mutter, Oma und Uroma ist nach einem geduldig ertragenem Leiden sanft entschlafen.
Mark Watson: Überlebensgroß ISBN: 9783453437128 19,99 Euro
„Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in Deine Hände“
* 12. Oktober 1930
Hildegard Urbschat geb. Clauss
Tiefenstraße 9, 21129 Hamburg Die Trauerfeier findet statt am Freitag, dem 1. März 2013, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle zu Neuenfelde; anschließend Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Kontoinhaberin: Annemarie Stickler, Stichwort: Lothar Stickler, Konto-Nr. 1267/405965 bei der Hamburger Sparkasse, BLZ 200 505 50
Familienanzeigen Tel. 766 00 00
GR ABSTEIN HELDT www.steingünstig.de Vielleicht müssen die Besten zuerst gehen, weil sie auch in der anderen Welt gebraucht werden.
GUT, WENN MAN EINEN ERFAHRENEN BESTATTER ZUR SEITE HAT!
Ein einzigartiger, großartiger Mensch musste viel zu früh gehen. Mein wunderbarer Mann, mein liebevoller Schwiegersohn
Klaus Peter Staiger
* 9. November 1945
† 16. Februar 2013
hat durch eine kurze, schwere Krankheit trotz bewundernswerter Energie seine Kraft verloren und ist entspannt eingeschlafen.
Familienanzeigen im Wochenblatt
In tiefer Liebe und großer Dankbarkeit für unsere intensiven, wunderschönen Jahre. Er hat uns untrennbar zu einer Einheit verbunden, in der er, auch mit seiner Freude und seinem Lachen, immer unvergessen weiterlebt.
Anzeigenschluß montags 15 Uhr Tel. 766 00 00
Barbara Staiger, geb. Körbelin Margarete Körbelin, geb. Schuldt Wunschgemäß haben wir uns im kleinsten Kreis verabschiedet. Bitte keine Besuche.
URNENBESTATTUNG „PIETAS“ KOMPLETT 650,ZZGL. FRIEDHOFS-/KREM.GEB. & AMTL. AUSLAGEN
KNOOPSTR. 10 · 21073 HAMBURG · TEL 77 04 74 WWW.GRAUMANN-BESTATTUNGEN.DE
BESTATTUNGEN SCHULENBURG GMBH Tel. 736 736 32 (Tag + Nacht)
Reinstorfweg 13/Mengestraße, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg www.schulenburg-bestattungen.de
Beratung im Trauerfall - Hausbesuch Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Erledigung der Formalitäten Bestattungsvorsorgeberatung Auf Wunsch Zusendung von Preisbeispielen