Harburg KW01-2013

Page 11

MITTWOCH. 2. JANUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de

AUS HAMBURGS SÜDEN | 11 – Anzeige –

Partyservice hat neuen Chef

SPD-Büro macht Winterpause NEUGRABEN Das Büro des Bürgerschaftsabgeordneten Matthias Czech (SPD) bleibt bis Sonntag, 6. Januar, geschlossen. In dringenden Fällen ist Czech unter buero@matthiasczech.de erreichbar. AL

Punsch und Kekse im Haus der Kirche HARBURG Die Evangelische Familienbildung stellt am Montag, 7. Januar, im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, ihr neues Jahresprogramm vor. Bei Punsch und Keksen können Interessierte von 15 bis 17 Uhr mit den Kursleitern ins Gespräch kommen und sich über die rund 400 verschiedenen Kurse informieren. SD

FAMILIENANZEIGEN Wir sind traurig

Wolfgang Dose

*28. Mai 1952

Wir vermissen Dich

Florian, Miriam und Uschi Die Trauerfeier findet statt am Dienstag, dem 8. Januar 2013, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Finkenriek, König-GeorgDeich 24, 21109 Hamburg. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Amtshof, Kirchdorfer Straße, 21109 Hamburg.

Kursbeginn: Tanzen für Anfänger NEU WULMSTORF Walzer, Tango, Rumba, Jive, Cha-Cha und Samba – das sind die Tänze, die Interessierte im gemütlichen Tempo ab Dienstag, 8. Januar, beim TVV Neu Wulmstorf lernen können. Der neue Kurs richtet sich an Anfänger. Mitmachen können Paare ab 18 Jahren. Infos und Anmeldung: Helmut Fuchs, 700 72 02. AS

Traurig, Dich zu verlieren. Beruhigt, Dich erlöst zu wissen. Dankbar, Dich gehabt zu haben.

Neujahrsempfang im Rathaus NEU WULMSTORF Der Rat und die Verwaltung der Gemeinde Neu Wulmstorf laden alle interessierten Bürger zum Neujahrsempfang am Sonnabend, 5. Januar, um 10.30 Uhr ein. Nach einem offiziellen Programmteil können die Besucher mit dem Bürgermeister, Ratsmitgliedern und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung ins Gespräch kommen. Musikalisch umrahmt wird der Empfang von Künstlern der Musikschule Heiko Lepél aus Neu Wulmstorf. AL

FAMILIENANZEIGEN Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

Mein lieber Ehemann, unser guter Vater, Opa und Uropa, unser Bruder, Schwager und Onkel

Harald Stüven geb. 20. Februar 1933

ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 23. Dezember 2012 friedlich und sanft verstorben.

Karl Blanke Volker Franke ist neuer Chef beim Harburger Partyservice. Unterstützung bekommt er von seiner Frau Astrid. Foto: at Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts wird auch bei Volker Franke das A und O sein. „Die Kunden schätzen unsere Arbeit auf hohem Niveau“, sagt er. Stark nachgefragt werden Tagesessen, die fertig portioniert für jeden Wochentag geliefert werden. „Das ist eine schnelle Lösung für jeden, der wenig Zeit hat, sich aber gesund und lecker ernähren möchte“, erklärt der Chef und macht sich an die Arbeit.

ANDREAS TSILIS, HARBURG

W

echsel beim Harburger Partyservice: Volker Franke hat den Partyservice von Schlachtermeister Wolfgang Lüthje übernommen. Für den Koch und Küchenmeister ist es keine ungewohnte Aufgabe. „Den Job mache ich seit 18 Jahren, nun eben in Eigenregie“, sagt der neue Inhaber. Unter dem Motto „Sie feiern, wir organisieren“ bietet er wie gewohnt alle Dienstleistungen an, die aus einer Privat- oder Geschäftsfeier ein unvergessliches Ereignis machen. Gleichbleibend hohe Qualität bei einer Vielzahl an angebotenen

Harburger Partyservice Baererstraße 67 77 34 44 mo-fr 8-17, sa 8-11 Uhr www.harburger-partyservice.de

NEUGRABEN Im Sportline Neugraben, Am Neugrabener Bahnhof 34, beginnt am Mittwoch, 9. Januar, ein neuer Yogakurs. Der Vinyasa Flow Yoga-Kurs für Anfänger umfasst zwölf Termine. Die Gruppe mit maximal zwölf Teilnehmern trifft sich jeweils mittwochs von 11 bis 12.15 Uhr. Kosten: 120 Euro. Infos und Anmeldung: 702 40 99. AL

Gedichte für Wichte im Bürgerhaus WILHELMSBURG Für Kleinkinder unter drei Jahren gibt es im Bürgerhaus, Mengestraße 20, das Angebot „Gedichte für Wichte“. Kursleiterin Munise Koykac zeigt den Kleinen immer freitags von 10.30 bis 11.30 Uhr, wie sie mit Fingerspielen und Bilderbüchern Spaß an Sprache, Reimen und ersten Liedern haben können. Die Teilnahme ist kostenlos, das Einsteigen jederzeit möglich. Gedichte für Wichte wird in Kooperation mit Buchstart Hamburg angeboten. Infos: www.buchstart-hamburg.de PIT

Kirchdorf

GRÜSSE & GRATULATIONEN Wir haben am 12. 12.2012 geheiratet.

Trauerfeier am Dienstag, 8. Januar 2013, um 12.30 Uhr, in der Kapelle des Friedhofes Finkenriek, König-Georg-Deich 24, 21109 Hamburg. Anschließend Beisetzung auf dem Friedhof der Kreuzkirche Kirchdorf, Kirchdorfer Straße, 21109 Hamburg.

Angelika Lemcke

geb. 6. Februar 1922

† 20. Dezember 2012

Tschüß Die Familienangehörigen und alle, die ihm nahe standen. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Traueranschrift: W. Blanke, Denickestr. 169 b, 21075 Hamburg

BEERDIGUNGSINSTITUTE BESTATTUNGEN

H.H.-J. Lüdders Familientradition seit 1905

040 - 700 04 06 Tag & Nacht

Neu Wulmstorf - Bahnhofstr. 73 Finkenwerder - Finksweg 6

BESTATTUNGEN SCHULENBURG GMBH

Neue Yoga-Kurse: Plätze frei! Anke mit Robert Katrin und Wolfgang mit Karsten, Malte und Anke Ulrike und Martin mit Friederike und Johan Gunda und Carsten mit Ole Stefani und Thomas mit Lina und Ella Gudrun und Heinrich und alle Nichten und Neffen

† 14. Dezember 2012

Bernd Nachtigall

Tel. 736 736 32 (Tag + Nacht)

Reinstorfweg 13/Mengestraße, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg www.schulenburg-bestattungen.de

Beratung im Trauerfall - Hausbesuch Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Erledigung der Formalitäten Bestattungsvorsorgeberatung Auf Wunsch Zusendung von Preisbeispielen GUT, WENN MAN EINEN ERFAHRENEN BESTATTER ZUR SEITE HAT!

URNENBESTATTUNG „PIETAS“ KOMPLETT 650,ZZGL. FRIEDHOFS-/KREM.GEB. & AMTL. AUSLAGEN

KNOOPSTR. 10 · 21073 HAMBURG · TEL 77 04 74 WWW.GRAUMANN-BESTATTUNGEN.DE

Hittfeld

BEERDIGUNGSINST. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, immer helfend war Dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank.

jeder Zeit

040 - 7909349

Eißendorfer Straße 72 a 21073 Hamburg

Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa

Paul Feldmann * 12. Dezember 1937

† 21. Dezember 2012

In Liebe und Dankbarkeit

Paul und Karina Feldmann mit Paul Simon und Konstantin Finkenwerder Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Dienstag, dem 8. Januar 2013, um 12.00 Uhr in der St. Nikolai Kirche zu Finkenwerder. Anstatt freundlich zugedachter Blumen bitten wir im Sinne von Paul um eine Spende an den „Förderverein St. Nikolai“, Konto 1219 116 249, BLZ 200 505 50, bei der Haspa, Verwendungszweck: „Paul Feldmann“.

Erledigung aller erforderlichen Formalitäten und Behördenwege. Ihr vertrauensvoller und hilfreicher Beistand seit 100 Jahren. Vorsorgliche Bestattungsregelung zu Lebzeiten. Trauerfeiern oder Abschiednahme auf allen Friedhöfen.

Familienanzeigen im

elbe Wochenblatt Telefon 7 66 00 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.