Telefonisch buchen: 0 36 91 - 79 23 0
Eisenacher Sommergewinn® Sommergewinnszunft Eisenach e.V. Am Siechenberg 2 99817 Eisenach
Tel. 03691 - 886907 Fax 03691 - 203785 www.sommergewinn-eisenach.de info@sommergewinn-eisenach.de
Der Eisenacher Sommergewinn lässt jedes Jahr drei Wochen vor Ostern Jahrhunderte altes heidnisches und germanisches Brauchtum lebendig werden. Er stammt aus einer Zeit zu der man nur die Jahreszeiten Sommer und Winter unterschied. Höhepunkt ist der große Festumzug, an dessen Ende sich Frau Sunna und Herr Winter im Streitgespräch begeg-
nen. Der Winter unterliegt und wird symbolisch als Strohpuppe verbrannt. Der Sommergewinn zählt zu den größten Frühlingsfesten in Deutschland und wird in dieser Form nur in Eisenach gefeiert. Eisenacher Sommergewinn 8.-17. März 2013 Festumzug: 9. März 2013
Industriedenkmal Alte Mälzerei - Musikarchiv und Livemusikbühne Lippmann + Rau - Stiftung Palmental 1 99817 Eisenach Tel. 03691 - 612525
www.lippmann-rau-stiftung.de www.jazzclub-eisenach.de www.lr-musikarchiv.de
In diesem einzigartigen Industriedenkmal zur Malzherstellung und Kaffeerösterei aus der Zeit Ende 19tes, Anfang 20tes Jahrhundert wurden verschiedene kulturelle Nutzungen integriert: Das Lippmann+Rau-Musikarchiv für Jazz und populäre Musik erzählt von der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Im Kellergewölbe bietet der Jazzclub Eisenach Jazz-, Blues-, Folk- und Rockkonzerte dar. Und in unregelmäßigen Abständen wird in der Rösterei schaugeröstet wie damals.
S.77 M3
Informieren Sie sich aktuell auf den Internetseiten.
Doreen Deubner Langeweile herrscht in Eisenach nicht! Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, um sich auch die Abendstunden nett zu gestalten. Besuchen Sie das Landestheater Eisenach oder das Theater am Markt „TAM“, welche von Ballett
18 | Kulturgut
über Schauspiel und Musical bis hin zur Oper einiges zu bieten haben. Die zahlreichen abwechslungsreichen Restaurants warten ebenfalls mit der einen oder anderen Gaumenfreude auf Ihren Besuch. Wem das nicht reicht,
der kann anschließend das Eisenacher Kino oder einige kleine Bars mit Livemusik besuchen. Wer das Tanzbein schwingen möchte, geht entweder in die Tanzbar „The Beach“ oder die Party- und Eventhalle „Spitz“.