KINO&CO#148

Page 1

11. JAHRGANG / AUSGABE 148 / JULI 2013 / WWW.KINOUNDCO.DE

WORLD WAR Z Die Menschheit steht vor ihrem Untergang und die einzige Hoffnung auf Überleben ist Krieg! Superstar Brad Pitt in einem bombastischen Action-Thriller

W I S S E N, WA S K O M M T

TAFFE MÄDELS KINDSKÖPFE 2 THE GRANDMASTER SYSTEMFEHLER WENN INGE TANZT

IN T E RV IE

MÉLANIE LAUREN T W

FRANK REICHS SEXY H ÜBER D O L LY W I E U N FA OOD-EX SSBARE P O RT N – NOW YO U S E E ME

COPS IM JENSEITS

MONSTER AUS DER TIEFE

STARS IM WESTEN

R.I.P.D. (3D)

PACIFIC RIM

LONE RANGER

Nach ihrem Tod ermitteln Ryan Reynolds und Jeff Bridges für das Rest in Peace Department

In Guillermo del Toros Sci-Fi-Blockbuster verwüstet eine Alien-Invasion die Welt

Johnny Depp zertrümmert als skurriler Comanche Tonto den Ruf vom edlen Wilden


Jetzt Trailer ansehen unter film.info/pacific



4

AKTIONEN

IM JULI

EN   N N I W E G T JETZ     E D . O UNDC O N I K . W W W

N  E N N I W E G ETZT J     E D NDCO. U O N I K . W WW +++

+++

+++

GRILLSPASS MIT

KINDSKÖPFE 2 Zum Filmstart der Sommerkomödie verlosen wir alles für die perfekte Grill-Party DER FILM Auch in der Fortsetzung haben die vier Freunde Lenny, Eric, Kurt und Rob nichts als Unfug im Kopf. In ihrer Heimatstadt legen sich die Kumpel ganz ungeniert mit einer Highschool-Gang an. Ob das gutgeht? Das FeelgoodMovie des Sommers verspricht Gags im Minutentakt mit Kevin James, Adam Sandler und ihren Comedy-Buddies. Kinostart: 18. Juli; www.kindsköpfe2.de

DIE GEWINNE DER GRILL

1 ×

Mit dem Thüros Nevada aus antimagnetischem Edelstahl wird jeder Grillabend zum Highlight! Damit kann man direkt grillen oder mit geschlossener Haube indirekt grillen. Dank der Schwenkhaube kann man auch backen und räuchern. Die spezielle Konstruktion der Thüros-Kaminzuggrills und der integrierte Kaminzugeffekt garantieren schnelles Anheizen. Weitere Infos unter www.thueros.de

10 ×

DIE COCKTAILS Für leckere Drinks ist gesorgt! Shatler's Cocktails sind die ersten Ready-to-serve-Cocktails in Top-Barkeeper-Qualität für zu Hause. Das Shatler‘s Party-Paket besteht aus einer Eisbox mit Eisschaufel, sechs Gläsern, 20 Stirrern, einem Paket Trinkhalmen sowie vier alkoholhaltigen und zwei alkoholfreien Cocktails. Mehr Infos unter www.shatlers.de Gewinnspielteilnahme auf www.kinoundco.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

5

FILM DES MONATS JULI

WORLD WAR Z 14 Um seine eigene Familie vor den Horden blutrünstiger Infizierter zu retten, muss Gerry Lane einen lebensgefährlichen Deal eingehen. Spektakulärer Action-Thriller mit Superstar Brad Pitt, inszeniert von Bond-Regisseur Marc Forster

Juli FOYER

18

04 Aktion: Kindsköpfe 2 06 Einsichten: Neues, Wissenswertes und Witziges 08 Interview: Mélanie Laurent 12 Die Kinostarts des Monats

R.I.P.D. (3D) Ryan Reynolds und Jeff Bridges haben im Jenseits keine Ruhe. Sondern eine Mission

27

Taffe Mädels Ob Sandra Bullock und Melissa McCarthy zusammen ermitteln können?

IM KINO 14 18 20 22 23 24 26 27 28 29 32 33 34 35

Film des Monats: World War Z R.I.P.D. (3D) Pacific Rim The Grandmaster The Company You Keep – Die Akte Grant Die Unfassbaren – Now You See Me Ich – Einfach unverbesserlich 2 Taffe Mädels Kindsköpfe 2 Die Schlümpfe 2 Systemfehler – Wenn Inge tanzt Lone Ranger Wolverine – Weg des Kriegers Only God forgives

29

ZU HAUSE 36 36 37 38

Video: Escape – Vermächtnis der Wikinger Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern Inspector Banks – Mord in Yorkshire Vorschau: Die Möbius-Affäre

Die S chlüm pfe 2 Der b öse G argam ne mit el entf Hilfe d ühr t S er Lü chlum mme pfil nach Paris

Lone Ranger Comanche Tonto (Johnny Depp) wurde von seinem Stamm verstoßen

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH, Aidenbachstr. 54, 81379 München, Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de  CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.)  ART DIRECTION: Thomas Crolla  PRODUKTION: Daniela Hahner  REDAKTION: Melanie Hielscher (mehi) REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. Im Kino), Bodo Beuchel (beuc), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo) GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen  Cover: Paramount Pictures Germany GESCHÄFTSFÜHRUNG: Conny Halt  VERKAUF: Conny Halt, Marie Axland, Ulf Winkler  ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77 sales@kinoundco.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 2012  VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00 vertrieb@kinoundco.de  DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.  Editorial Design: CROLLA LOWIS, 2007–12


6

FOYER

EINSICHTEN

Wenn ich die Wahl zwischen einem Traummann und dem perfekten Haarschnitt hätte, würde ich die Frisur nehmen Kate Hudson

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT

HINGUCKER DES MONATS

Mobile Erfrischung Ob Poolparty oder Bootsausflug, mit diesem Schwimmreif für Getränkekisten bleibt alles ausreichend gekühlt. Dank Sicherheitsleine kann kein Bierkasten das Weite suchen. Getränkekistenschwimmreif, www.closeup.de, 5,99 Euro

SPIELZEUG

Multitalent Miley Cyrus hat definitiv mit ihrer Zeit als Disney-Prinzessin abgeschlossen. Seit Kurzem trägt sie eine radikale Kurzhaarfrisur und sorgt mit ihren gewagten, oft freizügigen Outfits für Aufregung auf jedem roten Teppich. Ihr neues Album zeigt, dass die Sängerin sich auch musikalisch stark verändert hat, vom Pop-Sternchen hin zur R&B-Party-Queen. Ob die On-off-Liebe mit Schauspielkollege Liam Hemsworth diese Wandlung überstehen wird, bleibt offen. Die Musik steht bei der 20-Jährigen momentan an erster Stelle.

LEXIKON KINO&CO erläutert Fachbegriffe aus der Welt des Films

FILMMUSIK

D

er Ursprung der Filmmusik ist in der Stummfilmzeit zu finden. Man hatte schnell erkannt, dass dem stummen Bild etwas fehlte: der Sound. Deshalb wurde ein Orchester engagiert, das zu dem Film die Begleitmusik spielte. Damit konnte die Wahrnehmung der Bilder deutlich verstärkt und intensiviert werden. Das Zeitalter des Tonfilmes hat die Filmmusik perfektioniert und für jedes Filmgenre weiterentwickelt, wie z.B. für den Schockmoment bei Hitchcocks Duschszene in Psycho. Die Emotionen der Protagonisten kön-

nen durch Musik für den Zuschauer fühlbarer gemacht werden. Zusätzlich wird Musik auch verwendet, um eine Figur zu charakterisieren. Da sich Filmmusik auch gut vermarkten lässt, gibt es kaum einen Film ohne. Die Filmmusik kann ein original Score sein, eigens für den Film komponiert, oder ein bereits bestehender Song. Bekannte Filmkomponisten sind z.B. Hans Zimmer oder John Williams. Deren Gage bewegt sich im siebenstelligen Bereich. In Deutschland gibt es mittlerweile einige Hochschulen, die einen Filmmusik-Studiengang anbieten.   ’ BEUC


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

7

Filmemacher Pedro Almodóvar liebt es schrill. Sein neuestes Werk Fliegende Liebende spiegelt diese Vorliebe bestens wider. In der Komödie geht es über den Wolken mit wilden Liebesbekundungen ganz schön zur Sache. Die bildhübsche spanische Schauspielerin Blanca Suárez nahm das anscheinend zum Anlass, um ihrem Regisseur ebenfalls zu zeigen, wie sehr sie ihn mag. Neben engen Umarmungen beim Filmfestival in Los Angeles, gab es sogar Küsschen. Den alten Charmeur Pedro Almodóvar freut’s!

»

DAS GROSSE

ZOMBIE 1 × 1

In World War Z kämpft Brad Pitt gegen ein gigantisches Zombie-Heer, das die Welt zu überrennen droht. Damit das Überleben gelingt, hat CINEFACTS das große Zombie-Einmaleins inklusive wichtiger Survival-Tipps zusammengestellt

PAAR DES MONATS

Schlurf-Zombie Der Klassiker. Langsamer, „schlurfender" Untoter. Lebensgefährlich, da er nie ermüdet – im Gegensatz zu dir! Survival-Tipp: Wegrennen! Wenn Schusswaffe zur Hand – immer auf den Kopf zielen! Bekannt aus Dawn of the Dead (1978).

Ein Blick  in die Welt be-

Rot-and-run-Zombie Die neueste und tödlichste Zombie-Variante ist der blutrünstige Sprinter, gänzlich frei von Ermattungserscheinungen. Survival–Tipp: Ohne fahrbaren Untersatz haben seine Gegner keine Chance! Bekannt aus 28 Days Later (2002).

weist, dass Horror nichts anderes ist als Realität Alfred Hitchcock

Zombie-Tiere Durch Bisse infizierte Vögel, Hunde, Schafe etc. mit Appetit auf Menschenfleisch – üble Begleiterscheinung einer Zombie-Plage. Survival-Tipp: Hilfreich sind Maulkorb, ElektroZaun oder auch Schusswaffen. Bekannt aus Black Sheep (2006). Sexy Zombie Die attraktivste Untoten-Variante – auch für Lebende. Sehr gefährlich, denn der Tod lauert häufig im Körper einer heißen Braut. Survival-Tipp: Hose anbehalten, sonst herrscht akute Stolpergefahr bei der Flucht! Bekannt aus Zombieland (2009).

TOMMY LEE JONES

KARL LAGERFELD

Der Schauspieler ist ein großer Basketball-Fan und wollte sich die NBA Finals auf keinen Fall entgehen lassen. Natürlich saß Tommy Lee Jones auch in der ersten Reihe, als Miami Heat im dritten Finalspiel gegen die San Antonio Spurs antrat. Der Oscargewinner freute sich sichtlich, als Gary Neal für die Spurs einen Drei-PunkteWurf gekonnt versenkte.

Das Leben des 2008 verstorbenen Modedesigners Yves Saint Laurent wird verfilmt. Karl Lagerfeld soll dabei als Nebenfigur auftreten. Dem Exzentriker passt das überhaupt nicht. Denn er ist sehr eitel, wenn es darum geht, welcher Schauspieler ihn verkörpern darf. Vorgeschlagen wurde Filmpreisträger Moritz Bleibtreu. Der Modezar findet die Idee absurd.

Pop-Zombie Ungefährlichster Untoter, denn er tanzt erst ausgiebig zu gängiger Popmusik, bevor er Menschen jagt. Survival-Tipp: Beiseitetreten … und aus etwas Entfernung zuschauen. Bekannt aus Michael Jacksons verrücktem Video zu Thriller (1983).

MEHR INFOS AUF WWW.CINEFACTS.DE


8

FOYER

INTERVIEW

at e m

it ein

em

HEN T A P O H PSYC »Z

on wei M

ein si n d

BELLE DE JOUR Mit Inglourious Basterds katapultierte sich Mélanie Laurent weltweit ins Bewusstsein des Publikums, Das Konzert, Beginners und Nachtzug nach Lissabon rissen Kritiker zu Lobeshymnen auf Frankreichs Schauspieler-Darling hin. Mit Die Unfassbaren – Now You See Me wagt sie nun den Sprung nach Hollywood – ein bisschen INTERVIEW: GUY PASTOU

e l an

ge Ze

it! «


Foto: getty images

www.kinoundco.de  |  Juli 2013

Frau Laurent, was reizte Sie an Die Unfassbaren – Now You See Me? Mélanie Laurent: Die Besetzung! Noch bevor ich das Drehbuch gelesen hatte, sagte mir mein Agent, dass im neuen Film von Louis Leterrier Morgan Freeman mitspielt. Michael Caine, Jesse Eisenberg und Woody Harrelson hätten bereits zugesagt und Mark Ruffalo würde wahrscheinlich dazukommen. Ich dachte mir: Moment mal, und dann rufen die mich an? Wow! Immer noch überrascht? Und wie! So was ist einfach nicht normal. Nicht bei einem solchen Cast. Zumindest für mich nicht. Ich hab den Trailer vor Kurzem zum ersten Mal gesehen. Mein Name zwischen all diesen Stars, ich war völlig aus dem Häuschen! Jetzt kokettieren Sie! Vielleicht ein bisschen. Trotzdem: Ich fühle mich sehr geehrt, in Now You See Me mitspielen zu dürfen. Ich glaube, an dem Tag, an dem es für mich normal ist, meinen Namen auf der Leinwand zu sehen, an dem ich keine Aufregung mehr spüre, an diesem Tag ist es vorbei für mich. Mir ist klar, dass ich in einem Traumberuf arbeiten darf. Wenn man so etwas irgendwann nicht mehr spürt, dann sollte man aufhören und etwas anderes machen! Aber Sie sind einer der größten Stars in Ihrem Heimatland Frankreich. Pah, Star! Ich genieße es, dass ich mittlerweile in einer Position bin, in der ich entscheiden kann, ob ich einen Film drehe oder nicht. Das war nicht immer so, das kann ich Ihnen sagen. Am wichtigsten ist mir heute, dass das, was ich mache, mir Spaß macht. Große Filme, kleine Filme, ganz egal, Hauptsache, es macht mir Freude. Ich will nicht mehr leiden, das habe ich jahrelang gemacht. Für diesen Scheiß bin ich zu alt! Sie haben gelitten? Ich spreche von den Konstellationen, die man mit seinem Regisseur und den Kollegen hat. Es gibt Personen, die dich manipulieren, die mit deinen Emotionen spielen, um etwas von dir zu bekommen. Ich habe mit 14 als Schauspielerin angefangen, meine ersten Erfahrungen waren toll! Aber deswegen war ich auch verletzlich, ich war ein Baby, das perfekte Opfer. Weil ich unbedingt Teil dieses Jobs sein wollte, akzeptierte ich Dinge, die ich heute nie mehr hinnehmen würde. Es ist ein wenig wie in der Liebe! Erst hast du einen netten Freund, und dann triffst du auf ein völliges Arschloch und hast keine Ahnung, wie du mit dem umgehen sollst. Und zwei Monate mit einem Psychopathen sind eine lange Zeit! Wollten Sie immer Schauspielerin werden? Ich stamme aus einer Künstlerfamilie, das prägt schon, keine Frage. Aber eigentlich sah ich mich immer als Regisseurin! Die Schauspielerei war

FOYER

da vielleicht ein kleiner, aber nötiger Umweg. wunderbar funktioniert. Jetzt hatte ich es mit Du kannst Kinder-Schauspieler sein, aber kein einem Buch außerhalb meiner Muttersprache Kinder-Regisseur, außer du bist ein Genie, was zu tun und die Besetzung war international, das ich offensichtlich nicht bin. Es dauerte zehn Jah- musste ich erst lernen. Als Schauspielerin war re, bis ich das Rüstzeug hatte, um einen Film zu ich wohl immer ein wenig faul. Es tut weh, das drehen (Anm. d. Red. X Femmes, 2009). zu sagen, aber es ist wohl die Wahrheit! Nach Eine normale Kindheit war das aber nicht. diesem Film fühle ich mich allerdings schon ein Nein, ich hing ständig an Filmsets herum, selbst wenig erwachsener. wenn ich nicht gedreht habe, war ich ständig Wollen Sie weiter in Hollywood arbeiten? vor Ort, ich habe es einfach geliebt, nicht zur Ach, das ist mir eigentlich völlig egal! Ich möchte Schule gehen zu müssen! ein lustiges Drehbuch und STECKBRIEF Irgendwann hat sogar die gute Kollegen, das ist das Maskenbildnerin anstelle Wichtigste. Ganz ehrlich: Geboren am 21. Februar 1983 in meiner Eltern die nötigen So toll Now You See Me war, Paris // Avanciert mit Filmen wie Unterlagen unterzeichnet! ohne Mark Ruffalo wäre es Küss mich, wenn du willst, Der Aber es war so aufregend nur der halbe Spaß geweletzte Tag und Tage des Ruhms für mich, diese ganzen klusen. Man ist für vier Monate zum Liebling des französischen gen und interessanten Erso dicht aufeinander. Wenn Arthousekinos, erhält den Romywachsenen. Das Set war du da einen faulen Apfel erSchneider–Preis und den Cesar mein zweites Zuhause. wischst, der morgens nicht // Endgültiger Durchbruch mit Was haben Sie aus der Zeit „Hi“ sagt, mit dem du nicht Keine Sorge, mir geht's gut // gelernt? reden kannst, dann bist Quentin Tarantino besetzt sie Ich habe, wie erwähnt, nadu verloren. So was ist ein 2009 in Inglourious Basterds, es türlich meine Fehler geAlbtraum. Mit Mark war es folgen zahlreiche internationale m acht , a b e r v ie l le icht klasse, wir wurden sehr enEngagements // 2011 moderiert habe ich eines wirklich bege Freunde – und sind es sie die Eröffnungsgala der halten: „Verliere dich nicht heute noch! Filmfestspiele von Cannes // Sie selbst!“ Versuche nicht, Sie bleiben Frankreich also ist Greenpeace-Aktivistin und UNdich für andere zu ändern. erhalten? Klima-Botschafterin // Erwartet Man kann lange Zeit unehrIch würde niemals nach gerade ihr erstes Kind lich sein, man kann gerauLos Angeles ziehen. Okay, me Zeit den Leuten etwas vorgaukeln, aber ir- du hast keine Villa mit Swimming Pool hier in gendwann merken es die Menschen. Gerade im Paris, aber ich liebe es hier einfach. Und ich Filmgeschäft hat jeder einen guten Ratschlag möchte auch dieses Hollywood-Leben nicht. Ich für dich. Jeder. Nimm das bloß nicht alles ernst. reise gerne, das macht mir nicht das Geringste Das ist auch ein Ratschlag. aus. Ich brauche alle zwei Jahre einen neuen Oh Gott, jetzt bin ich auch eine von denen! Pass, weil der alte voll ist mit Stempeln und ViZurück zu Die Unfassbaren. Wie bereitet man sa. Aber ich würde das nie aufgeben. Auch die sich auf solche Großprojekte vor? französischen Filme nicht. Niemals. Besetzt wurde ich im Mai, während der Film- Und was ist nun der größte Unterschied festspiele von Cannes. Im Januar begannen zwischen einem französischen oder europädie Dreharbeiten in New Orleans, ich hatte al- ischen Film und einem Hollywood-Projekt? so schon ein wenig Zeit, mich einzufinden. Es gibt einen gravierenden Unterschied zwiDie wollte ich nutzen, um mit einem Sprach- schen Autoren-Kino und einem Studio-Film. Coach zu üben. Worauf Louis und die Produ- Französisch, Englisch oder Deutsch – ich denke, zenten meinten: „Nein, auf keinen Fall, du bist die Sprache ist da völlig nebensächlich. Ich dreeine französische Ermittlerin, das muss man hö- he sehr viele Independent-Filme und am meisren“. Dann haben sie mich sprechen gehört und ten fällt mir auf, dass die Energie eine andere ist gemeint: „Okay, du brauchst doch einen Coach!“. als bei Großproduktionen. War mir ja von Anfang an klar. Also haben ich Die Energie? und meine Dialekt-Trainerin Woche um Woche Wenn eine Menge Geld zur Verfügung steht, gibt geübt. Das war völlig neu für mich. Denn neben es neben dem Regisseur eine Vielzahl von Perder Sprache habe ich mich wohl auch noch nie sonen, die mitredet. Der Regisseur ist bei kleiso intensiv mit einem Drehbuch befasst. nen Produktionen einfach freier, das läuft dann Bitte? dynamischer. Bisher habe ich es nur bei QuenJa, ganz ehrlich. Normalerweise lese ich ein tin Tarantino erlebt, dass der Regisseur trotz Drehbuch nie mehr als zweimal. Ich lese es, Riesenbudgets solche Freiheiten hat. Aber Taich träume davon, dann gehe ich ans Set und rantino ist eben auch Tarantino. spiele es einfach. Das hat über Jahre bei mir Vielen Dank für das Gespräch.

9


10

FOYER

REPORTAGE Mit S S beim A-Sieger E Film maste rwin Hä ck rs-P r ogra er mm

KINO&CO

IN DER KANTINE MIT SPIELBERG

VOR ORT

Der deutsche Newcomer Erwin Häcker hat den „Shocking Shorts Award“ gewonnen und damit die Teilnahme an der Film-Meisterklasse in Los Angeles. Auch dort sorgte sein Film Souterrain für Furore

L

os Angeles. Der Supper Club am Hollywood Boulevard ist eine kleine Traumfabrik in der großen. Der Gast taucht in eine fantastische Welt ein: Dicke Marihuana-Wolken wabern durch das Gebäude, bestrapste Kellnerinnen servieren ein Vier-Gänge-Menü, während die Besucher auf weißen Leinensofas fläzen und teuren Chardonnay trinken. Willkommen in Hollywood! Regisseur Erwin Häcker, 45, aus Köln ist beeindruckt: „Ganz großes Casting.“ Der Kölner Filmemacher hat sein Ticket für die Traumfabrik bereits in der Tasche. Als einziger Deutscher wurde Häcker von Universal, dem größten Major-Studio in Hollywood, zum „Filmmasters-Programm“ eingeladen, einer Art Assessment-Center für die begabtesten neuen Regisseure aus Europa. Sein Debüt, der Kurzfilm Souterrain, hat die Amerikaner begeistert, Häcker gewann mit dem elfminütigen Thriller Festivalpreise in New York und Los Angeles und den „Shocking Shorts Award“ in München, den vielleicht wichtigsten deutschen Kurzfilmpreis in Deutschland. Verbunden damit war für Häcker die Teilnahme an der Film-Meisterklasse in Los Angeles. Den Traum von der Traumfabrik hat sich Häcker mit einem verfilmten Albtraum verwirklicht, in dem er sich selbst als abgetrennten Kopf im Wandschrank inszenierte. So viel Chuzpe beeindruckt selbst amerikanische Filmbosse.

ein Remake von Souterrain für die große Leinwand gebe. Das hat ihm geschmeichelt. Erwin Häcker arbeitet gerade an einem Drehbuch für seinen ersten eigenen Langfilm. Ein Thriller soll es werden, mehr will er noch nicht verraten. Dagegen hat er schon eine klare Vorstellung davon, welche Hoffnungen er mit seinem Los-Angeles-Trip für seine weitere Karriere verbinden möchte. „Ziel ist es, ein tolles Drehbuch zu entwickeln. Und wenn ich das habe, dann kann mich nicht mehr viel davon abhalten, die Mittel dafür aufzutreiben. Ich hoffe, dass sich hier die Kontakte ergeben, die mir bei der Realisierung des Stoffes hilfreich sind.“ Am Montag der zweiten Woche läuft Erwin Häcker auf dem Weg zum Lunch im „The Grill“, der mythenumrankten Kantine auf dem Universal-Gelände einem eher unscheinbaren, wie ebenso zottelbärtigen Mann in die Arme: es ist Steven Spielberg.   ’ THILO

Kontakte knüpfen für die Zukunft Souterrain ist ein subtiler Serienkiller-Film, der in elf Minuten mehr falsche Fährten glaubhaft machen kann als jeder durchschnittliche Tatort. „Very, very clever“, lobt Universal-Boss Adam Fogelson Häckers Horrorfilm auf dem Universal-Studiogelände am Lankershim Boulevard betont überschwänglich. Seit 2009 verantwortet der ehemalige Marketing-Experte die gesamte Filmproduktion von Universal, sein tägliches Brot sind Blockbuster mit einem Budget von 100 Millionen US-Dollar und mehr. Und wenn er von Hollywood spricht, dann sagt er: „This is a unique place“. Und trotzdem lässt er sich die naive Freude über ein ebenso grausames wie billiges kleines Meisterwerk wie Souterrain nicht nehmen. „Ich war mehr als einmal überrascht, wie oft der Film seine Richtung ändert“, erzählt Fogelson angetan. „Und keinen dieser Twists habe ich vorausgesehen.“ Erwin Häcker hat keine Berührungsängste, wenn es um die Frage „Kunst oder Kommerz?“ geht. Der studierte Bauingenieur ist ein Mann des Machund Planbaren. Er sieht die Vorteile einer Industrie, etwas richtig groß zu gestalten. Ein Film, den keiner sieht, sei kein Film, sagt er. Er selbst verdient sein Geld als Cutter beim privaten Fernsehen. In der ersten Woche der Meisterklasse war Häcker zur Weltpremiere des neuen Tom Cruise-Films Oblivion eingeladen. Dort kam Paul Getto, Strategie-Planer des Studios, auf ihn zu und wollte wissen, ob es schon

Shocking Shorts Award 2014: Deutschlands arriviertester Kurzfilmpreis geht in die nächste Runde. Ab Herbst kannst du deinen Film für den Wettbewerb 2014 einreichen. Mehr Infos findest du online: www.13thstreet.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

11

Nächste Ausfahrt: Hollywood

Sein fieser Horror-Kurzfilm Souterrain brachte Erwin Häcker den Shocking Shorts Award und das Ticket zum Filmmasters-Programm. Bild Mitte: Erwin mit Katharina Behrends, Chefin der NBC Universal Deutschland und des SSA

Seit 2000 organisiert 13th Street Universal den Shocking Shorts Award – und führt mit dem Filmmasters-Programm die Sieger direkt an die Filmindustrie heran. Erster Sieger war Florian Henckel von Donnersmarck, später Oscar-Gewinner mit Das Leben der Anderen. Er ist heute noch begeistert vom Award: „Ich hatte bei Universal in Los Angeles wirklich mit den Top-Leuten zu tun!“ Tim Fehlbaum gewann den Award 2004 und erregte mit seinem Spielfilm-Debüt Hell Aufsehen. Eine US-Umsetzung von On Air wird gerade entwickelt, der Stoff mit dem Carsten Vauth und Marco Riedl den SSA 2010 errangen. Eine Garantie für den Traumjob als Regisseur kann der SSA natürlich nicht geben, aber kein anderer Kurzfilmpreis bringt die Sieger näher ans Zentrum der Filmbranche.

Fotos: Thilo Komma-Pöllath, Gert Krautbauer für NBC Universal Germany

SHOCKING SHORTS AWARD


FOYER

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM JULI DONNERSTAG, 27. JUNI 22

14

The Grandmaster / Wong Kar-Wais Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale erzählt von Bruce Lees legendärem KungFu-Lehrer: Ip Man. Martial-Arts-Action trifft auf bildgewaltiges Biopic. World War Z / Eine tödliche Pandemie stürzt die Welt ins Chaos. Es herrscht globaler Krieg. Fesselnder Endzeit-Thriller mit Superstar Brad Pitt in der Titelrolle. Englisch für Anfänger / Die Inderin Shashi lebt isoliert in ihrer kleinen Welt. Die Hausfrau und Mutter spricht kein Englisch. Als sie ihre Schwester in New York besucht, beschließt sie, das endlich zu ändern.

DONNERSTAG, 4. JULI

Fliegende Liebende / Ein technischer Defekt am Flugzeug löst panische Liebesbekundungen über den Wolken aus. Eine leichte Sommer-Komödie von RegieExzentriker Pedro Almodóvar.

First Position – Ballett ist ihr Leben / Tausende Nachwuchstänzer träumen von einer Karriere als Ballett-Profi. Nur wenige schaffen es. Packende Dokumentation über einen entbehrungsreichen Wettbewerb. Ich – Einfach unverbesserlich 2 (3D) / Endlich sind die knuddeligen Minions zurück

WOLVERINE

Er hat eisern trainiert, um als tödliche Kampfmaschine wieder Action in die Kinos zu bringen. Hugh Jackman liebt die Herausforderung und bleibt bei all dem Trubel um seine Person sympathisch gelassen! Besprechung auf Seite 34 Foto: getty images

12

26


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

27

und dieses Mal haben sie keine geringere Mission, als dem inzwischen handzahmen Superschurken Gru bei der Rettung der Welt behilflich zu sein. Layla Fourie / Eine alleinerziehende Südafrikanerin überfährt auf dem Weg zu ihrem neuen Job einen Mann, und noch dazu einen weißen. Erst will sie den Unfall melden, doch dann zieht sie es doch vor, zu schweigen. Taffe Mädels / Biedere FBI-Agentin trifft auf burschikose Rüpel-Polizistin: Das ist der neueste Streich von Brautalarm-Regisseur Paul Feig. In den Hauptrollen Sandra Bullock und Melissa McCarthy.

DONNERSTAG, 11. JULI

13

einer Show in Las Vegas der ganz große Coup. Doch das FBI ist ihnen dicht auf den Fersen. Magische Kinounterhaltung mit einer top Besetzung. We Steal Secrets: Die WikiLeaks Geschichte / Oscarpreisträger Alex Gibney dokumentiert mit scharfem Blick die Entstehung einer der sowohl berühmtesten und umstrittensten Websites der Welt: WikiLeaks.

20

Pacific Rim / Überdimensional große Aliens wollen die Erde einnehmen. Eine Handvoll Menschen versucht sie zu stoppen. Sci-Fi-Action im Stil von Krieg der Welten, inszeniert von von HellboyRegisseur Guillermo del Toro. Paulette / Witwe Paulette ist knapp bei Kasse. Um ihre Rente aufzubessern backt sie statt Schwarzwälder Kirschtorte backt sie ab sofort Hasch-Cookies.

DONNERSTAG, 25. JULI 23

7 Tage in Havanna / Sieben Regisseure, sieben Kurzfilme: Der fröhliche, musikalisch bestens unterlegte Film zeichnet ein farbenfrohes aber auch realistisches Portrait der kubanischen Hauptstadt.

The Call – Leg nicht auf! / Die 16-jährige Casey wird entführt und ruft aus dem Kofferraum den Notruf. Telefonistin Jordan (Halle Berry) will ihr mit Anweisungen helfen zu fliehen, doch die Verbindung bricht irgendwann ab …

DONNERSTAG, 18. JULI

32

24

Das Glück der großen Dinge / Drama um ein sechsjähriges Mädchen, das die Scheidung der Eltern hautnah miterlebt – im erbitterten Streit um das Sorgerecht. Mit Julianne Moore und Alexander Skarsgård. Systemfehler – Wenn Inge tanzt / Der Punk-Rocker Max stellt die Öko-Aktivistin Inge mit einem beleidigenden Song bloß. Kurz darauf braucht er für einen wichtigen Gig jedoch dringend ihre Hilfe. Romantisches Teenie-Movie. Die Unfassbaren – Now You See Me / Einem Illusionisten-Quartett gelingt während

28

35

The East / Sarah (Brit Marling) will Karriere machen. Für eine Sicherheitsfirma soll sie eine radikale Aktivistengruppe ausspionieren. Währenddessen verändert sich ihr Blick auf ihr eigenes Leben. Kindsköpfe 2 / Lenny (Adam Sandler) zieht mit der ganzen Familie zurück in seine Heimatstadt und genießt die neu gewonnene Zeit mit seinen Freunden. Doch die Idylle wird bald von einer Gruppe Jugendlicher gestört. Only God forgives / Zwei Brüder betreiben vordergründig eine Muay-ThaiBoxschule in Bangkok, ihr eigentliches Geschäft ist aber der Verkauf von Drogen. Neuestes Projekt von Nicolas Winding Refn und Ryan Gosling.

AB 4. JULI IM KINO

/unverbesserlich.DE

34

The Company You Keep – Die Akte Grant / Als eine vom FBI gesuchte Frau nach mehr als 30 Jahren geschnappt wird, beginnt Reporter Ben Shepard (Shia LaBeouf) zu recherchieren. Seine Spur führt ihn zu dem Anwalt Jim Grant (Robert Redford). La grande bellezza / Für Playboy Jep ist jeder Tag eine Party, bis ihn ein trauriges Ereignis zum Nachdenken bewegt. Paolo Sorrentinos melancholische Liebeserklärung an Rom sowie an den legendären Filmemacher Fellini. Drei Stunden / Martin und Isabelle sind nur Freunde. Doch als Isabelle wegen eines Hilfsprojektes nach Afrika gehen will, merkt Martin, dass er sie liebt. Und es bleibt nicht viel Zeit, ihr das zu sagen.

Wolverine: Weg des Kriegers / Hugh Jackman fährt in seiner Paraderolle als Logan alias Wolverine erneut auf der großen Leinwand die Krallen aus. Was man erwarten darf: stahlharte Action!


14

IM KINO

FILM DES MONATS

World War Z Bond-Regisseur Marc Forster schickt Superstar Brad Pitt auf eine lebensgef채hrliche Mission rund um die Welt. Das Ziel: die Rettung eines Rests der Menschheit. Der Gegner: Milliarden blutr체nstiger Infizierter. Das Ergebnis: einer der wohl spektakul채rsten Action-Thriller der letzten Jahre


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

15

FILM DES MONATS JULI

D

ie erste Attacke fand in Philadelphia statt. Das lässt sich noch rekonstruieren. Wie tollwütige Hunde stürzte sich eine Horde Infizierter auf die Menschen. Kein Hindernis, keine Mauer und nicht einmal Kugeln können die Angreifer aufhalten. Wenig später versinkt der Globus im Chaos, werden alle Länder auf der Welt Schauplatz solcher Angriffe. Auslöser ist ein Virus, das Menschen in untote, hochaggressive Bestien verwandelt, die alles Lebendige töten und damit die Infektion weiterverbreiten. Binnen Tagen verlieren die Krisenstäbe die Kontrolle. Die Opferzahlen dieser Pandemie werden nicht mehr in Tausenden, nicht mehr in Millionen, sondern in Milliarden kalkuliert. Mit allen Mitteln, mit jeder Waffe versuchen die Gesunden den Ansturm der Infizierten zu stoppen, doch in diesem globalen, mit aller Brutalität geführten Krieg, diesem World War Z, stehen die Menschen auf verlorenem Posten. Wenn nicht ein Wunder geschieht, werden sie als gesamte Spezies aussterben. Für dieses Wunder soll Gerry Lane (Brad Pitt) sorgen. Bis vor Kurzem arbeitete er bei den Vereinten Nationen als Spezialist, zuständig für lebensgefährliche Recherchen in Krisengebieten wie Ruanda und Bosnien. Seiner Frau Karen (Mireille Enos) und den beiden Töchtern zuliebe hat er den »


16

IM KINO

FILM DES MONATS Ruhe vor dem Sturm: Die Lanes bereiten sich in einem Versteck auf die riskante Evakuierung vor

Jeden Menschen, den wir retten, müssen wir nicht bekämpfen

Luft holen: Nach der spektakulären Flucht im Helikopter bietet der Flugzeugträger der Familie Schutz – vorerst!

» Job an den Nagel gehängt. Doch nun überredet ihn sein Freund und früherer Vorgesetzter Thierry (Fana Mokoena) zu einem Deal: Er lässt Gerrys Familie auf einen Flugzeugträger vor der Küste in Sicherheit bringen, dafür macht Gerry sich auf die Suche nach Patient Zero. Dieser erste Infizierte ist für die Wissenschaftler von höchster Bedeutung, um den Erreger der Infektion in Reinform zu untersuchen. Die einzige Spur führt ausgerechnet nach Nordkorea, dort soll es Hinweise zur Entstehung der Seuche geben. Lane bricht zu einem Wettlauf

Zum Zerreißen gespannte Nerven: Hinter jeder Ecke können Infizierte lauern

die Erzählfäden des komplexen Romans verdichtet, sprengt Gerry Lane (Brad Pitt) d i e G re n z e n d e r Filmgenres. World War Z ist packendes, hochemotionales Drama und ein nervenzerfetzend spannender Action-Thriller in der bahnbrechenden Optik eines Hochglanz-Blockbusters. Wenn an den spektakulären Schauplätzen des Films, von den USA über Korea bis nach Israel und weiter nach Europa, Legionen Infizierter mit dem Tempo von Sprintern und der Präzision von Ameisenschwärmen zur Attacke übergehen, nähme man auch im Kino am liebsten die Beine in die Hand. In diesem Szenario überzeugt Brad Pitt, gerade weil er nicht als Überheld die Welt retten will, sondern verzweifelt um seine Familie kämpft. Exzellente Nebengegen die Zeit auf. Gegen die Zeit und gegen darsteller wie Mireille Enos (Gangster Squad), ganze Schwärme Infizierter … James Badge Dale (Iron Man 3), Matthew Fox (Lost) und David Morse (12 Monkeys) stehen Visionärer, packender Action-Thriller dem Superstar bei dessen Trip um die Welt Hat man Marc Forsters Umsetzung des Bestselzur Seite und sorgen endgültig dafür, dass sich lers von Max Brooks gesehen, muss man erst der Film meilenweit von gängigen Star-Vehikeln einmal durchatmen. abhebt: World War Z   USA 2013  |  113 Min. M e h re re M i n u t e n ist ein Monster von FSK: ab 16 Jahren lang. Denn wie der einem Action-ThrilOT: World War Z Regisseur von Finler, kurz: BlockbusRegie: Marc Forster ding Neverland und ter, Level ChampiDarsteller: Brad Pitt, Mireille Enos, James Ein Quantum Trost ons League!  ’ TOWI Badge Dale, Eric West, Matthew Fox

27.06.

www.worldwarz-film.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

17

Die Mission in Korea ist für Gerry Lane (Brad Pitt) nur der Auftakt ...

... zu einer Jagd um den Globus, mit der er ...

PORTRAIT Was würden die Klatschblätter nur ohne ihn machen? Dabei ist Brad Pitt eigentlich ein Glücksfall für Filmkritiker – und für Wirtschafts-Journalisten Adoption hier, Brust-Amputation da. Und nebenbei noch neue Fotos vom roten Teppich. Bunte, Goldenes Blatt und Konsorten überschwemmen die Kioske wöchentlich mit neuen Wasserstandsmeldungen über BRANGELINA. Ja, einem der herausragenden Schauspieler und Filmschaffenden unserer Zeit wird noch nicht einmal mehr eine eigenständige Identität gegönnt. Dabei hätte sie wohl kaum jemand in Hollywood so verdient wie Brad Pitt. Der 49-Jährige wirkte in beinahe 50 Filmen mit. Wie kaum ein anderer schafft er dabei den Spagat zwischen anspruchsvollen Genre-Perlen à la Coen-Brüder, Tarantino und Gilliam und bildgewaltigen Big Budget-Produktionen von z. B. Petersen, Fincher und Zwick. Und längst ist er auch nicht mehr nur vor der Kamera tätig. Mit seiner Produktionsfirma Plan B, die auch an World War Z beteiligt ist, brachte er bis heute 15 Produktionen auf den Weg, von denen nicht eine einzige floppte. Eine denkwürdige Statistik in der sensiblen Filmbranche. Das hätte doch mal einen Artikel verdient, wenn Brangelina schon völlig skandalfrei daherkommt. ’ TOWI

... Karen (Mireille Enos) und die Töchter vor der Seuche retten will

Jenseits aller Konventionen Kaum ein Regisseur pendelt so mühelos zwischen den Sujets. Ob Blockbuster oder Independent-Kino, Marc Forster rückt stets den Menschen in den Mittelpunkt seiner Filme 1969 im bayerischen Illertissen geboren, wuchs Marc Forster in der Schweiz auf. Nach seinem Abschluss an der Film School der New York University drehte er für nur 10.000 Dollar sein Debüt, Loungers, das prompt mehrere Preise gewann. 2000 zog er schließlich ins Filmmekka Los Angeles, schon ein Jahr später feierte er mit dem Drama Monster's Ball mit Halle Berry, Billy Bob Thornton und Heath Ledger seinen Durchbruch. Hier bereits zeigt Forster sein tolles Gespür für menschliches Drama und seine beeindruckende Fähigkeit, Schauspieler zu führen. Fortan stehen die Stars Schlange: Mit Johnny Depp, Kate Winslet und Dustin Hoffman dreht er Finding Neverland, Ewan McGregor, Naomi Watts und Ryan Gosling dirigiert er in Stay. Will Ferrell führt er an der Seite von Maggie Gyllenhaal und Emma Thompson in Stranger than Fiction zur Oscar-Nominierung und spätestens mit dem Ritterschlag einer Bond-Regie in Ein Quantum Trost, der weltweit über 600 Millionen Dollar einspielte, rückt Forster selbst zu den Größten Hollywoods auf. ’ TOWI


18

IM KINO

NEUSTARTS

R.I.P.D. (3D)

Rest in Peace Department

Law & Order im Jenseits! Auch nach dem Tod hat Cop Nick nur ein Ziel: Ganoven hinter Gitter bringen. Ultracoole Action mit Ryan Reynolds und Jeff Bridges

D

ass im Jenseits wortwörtlich die Hölle los ist, muss der smarte Polizist Nick Walker (Ryan Reynolds) auf die harte Tour erfahren, als er bei einem missglückten Einsatz gegen eine Verbrecherbande eine ganze Ladung Kugeln abbekommt. Aber damit beginnt erst das richtige Abenteuer, denn anstatt in einem modrigen Grab, landet Nick im Himmel. Und zwar in der Abteilung für tote Polizisten, dem Rest in Peace Department. Dort wird ihm mitgeteilt, dass seine Arbeit noch lange nicht zu Ende ist und er ab sofort wieder Verbrecher jagen soll. Denn eine ganze Reihe schwerer Jungs weigert sich, vor das Jüngste Gericht zu treten und für ihre Taten zu büßen. Seine neue Aufgabe: blutdürstige Monster auf der Erde aufspüren und verhaften. Gerne auch mit exzessivem Waffengebrauch. Dem Frischling wird

Ein brillantes untotes Duo: Jeff Bridges und Ryan Reynolds als schießwütige Cops

für seinen ersten Einsatz ein erfahrener Partner zur Seite gestellt. Der Revolverheld Roy Pulsipher (Jeff Bridges), der schon seit hundert Jahren den Job erfolgreich ausübt und kurz vor der himmlischen Rente steht. Nachdem sich das untote Duo nach einigen Anfangsproblemen zusammengerauft und die ersten Dämonen dingfest gemacht hat, kommt es einer üblen Verschwörung auf die Spur. Schaffen es Nick und Roy nicht, die akute Bedrohung abzuwenden, öffnen sich die Schleusen der Hölle und die Welt der Lebenden wird aufhören zu existieren! Irrer Hollywood-Spaß mit deutschem Qualitätsanspruch Regisseur Robert Schwentke hat einfach ein Händchen für actionreiche und spannende Unterhaltung. Nach den Erfolgsfilmen Flightplan –


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

19

Genial: Kevin Bacon als fieser Dämon

Ohne jede Spur und R.E.D. – Älter. Härter. Besser., kommt mit R.I.P.D. (3D) die nächste Hollywood-Produktion des gebürtigen Stuttgarters in die Kinos. Eine turbulente Action-Komödie mit origineller Geschichte und starker Besetzung. Die Vorlage lieferte die erfolgreiche Comic-Serie von Peter M. Lenkov. Ryan Reynolds (Green Lantern, X-Men Origins: Wolverine) und Hollywood-Veteran Jeff Bridges (True Grit, The Big Lebowski) geben als Partner ein ideales Paar ab. Das übernatürliche Duo liefert auch mitten im Kampf gegen die bösen Mächte noch knochentrockene Gags

Wir sind die besten Gesetzeshüter, die jemals lebten und starben Roy Pulsipher (Jeff Bridges)

29.08.

USA 2013  |  Länge: noch nicht bekannt FSK: noch nicht geprüft OT: R.I.P.D. Regie: Robert Schwentke Darsteller: Jeff Bridges, Ryan Reynolds, Kevin Bacon, Mary-Louise Parker www.ripd-film.de

So sehen Nick und Roy für die Außenwelt aus: Rentner trifft auf Topmodel

ab und gerät von einer wahnwitzigen Verfolgungsjagd in die nächste. Geniale Idee: Die beiden Cops verrichten ihren Job nicht in der Gestalt, in der sie verstorben sind, sondern in einer Art Verkleidung. Ryan Reynolds hat in der Rollenverteilung in diesem Fall definitiv den Kürzeren gezogen: Er wird von der Außenwelt als Rentner mit asiatischen Wurzeln wahrgenommen, während Roy als superheiße Blondine (Topmodel Marisa Miller) in Erscheinung tritt. Ansonsten setzt Schwentke auf rasante Action, witzige Dialoge, skurrile Charaktere und spektakuläre Spezialeffekte in extrem scharfen 3D-Bildern. Eine teuf lisch gute Mischung!  ’ ULW

PORTRAIT

Robert Schwentke dreht Filme in Hollywood. Und weil er gute Arbeit liefert, ist er ein gefragter Mann – Tendenz steigend Es ist ja nicht so, dass Robert Schwentke nicht in Deutschland Filme machen würde. Die Karriere des gebürtigen Stuttgarters begann hier 2002 mit dem superben Großstadtthriller Tattoo, der aber erst im Home-Entertainment-Sektor ein Hit wurde. Schwentkes zweiter Film Eierdiebe war eine Komödie über einen Studenten mit Hodenkrebs. Dieser Film ging zu Unrecht unter. Weitere Projekte hierzulande gab es nicht mehr. Er ging zur weiteren Ausbildung nach Amerika und führte einigen Filmschaffenden Tattoo vor. Hollywood zeigte sich beeindruckt und gab ihm Geld für einen Thriller mit Jodie Foster, heraus kam Flightplan – Ohne jede Spur, der ein Welterfolg wurde. Schwentke blieb bescheiden und drehte mit Die Frau des Zeitreisenden eine intime Romanze. Dann startete er wieder durch mit den Superstars Bruce Willis, Morgan Freeman und John Malkovich und R.E.D. – Älter. Härter. Besser. Die Lücke zu den deutschen Hollywood-Größen Wolfgang Petersen und Roland Emmerich wird immer kleiner. In Deutschland dreht er nicht mehr. Warum auch? ’ UMI


20

IM KINO

NEUSTARTS

Pacific Rim Hellboy-Regisseur Guillermo del Toro legt die Welt in Schutt und Asche. In einem bombastischen 3D-Action-Knüller, in dem ein Kampf-Bot das letzte Bollwerk gegen gigantische Alien-Invasoren ist

A

uf der Suche nach außerirdischem Leben richtet die Menschheit ihren Blick stets nach oben zu den Sternen. Dabei hätte sie wohl lieber nach unten schauen sollen. Denn vom Grund des Meeres erheben sich riesige Monster, die sogenannten Kaiju, die dort seit Äonen geschlafen haben. Selbst die modernsten Waffen aus den Arsenalen der hochgerüsteten Nationen sind nahezu nutzlos und die Attacken der Aliens, die systematisch Stadt um Stadt ins Fadenkreuz nehmen, kosten Millionen das Leben. In einer letzten, gewaltigen Anstrengung bündelt die Menschheit alle ihre Ressourcen, um eine Abwehr zu entwickeln: die sogenannten Jaegers. Dies sind technisch revolutionäre, turmhohe Kampf-Bots, die von zwei Piloten über eine Neuronenverbindung gesteuert werden. Doch nach den ersten Anfangserfolgen stellen sich die Kaiju auf diesen neuen Feind ein und die Gegenoffensive droht die Menschheit endgültig vom Angesicht der Erde zu fegen. Die letzte Hoffnung sind der ausgebrannte Ex-Pilot Raleigh (Charlie Hunnam) und Mako (Rinko Kikuchi), eine blutjunge Rekrutin ohne jede Kampferfahrung – nicht gerade der Stoff, aus dem Helden gemacht werden. Zudem sollen sie auch noch einen veralteten Jaeger steuern, der bei der Truppe gefürchtet ist und als Fehlkonstruktion gilt.

der Weltuntergang zum famosen 3D-Spektakel. Doch immer kurz vor dem absoluten Overkill hat del Toro wieder eine zündende Plot-Idee parat oder rettet einer der tollen Darsteller die Sequenz mit einer Pointe. Mit Schauspielern wie seinem Hellboy-Intimus Ron Perlman und Idris Elba aus The Wire und Prometheus

hat del Toro dafür auch das perfekte Personal, das das ungleiche und gerade deshalb perfekte Hauptdarsteller-Duo Charlie Hunnam (Sons of Anarchy) und Rinko Kikuchi (Babel) gekonnt in Position bringt. So lässig, so kreativ, so wuchtig, kurz und knapp: So cool kann Blockbuster-Kino made in Hollywood sein!  ’ TOWI

Eben noch Rekrut, schon letzte Hoffnung auf Weltenrettung: Mako (Rinko Kikuchi)

Bombastisches 3D-Feuerwerk mit Grips Spätestens mit seinen furiosen Hellboy-Filmen erwarb sich Guillermo del Toro den Ruf, wie kein Zweiter grandioses Blockbuster-Kino mit einem einzigartigen Stil und cleveren Ideen inszenieren zu können. In diesem bombastischen Inferno-Spektakel aus der Feder von Autor Travis Beacham (Kampf der Titanen) treibt der mexikanische Kino-Visionär dies auf die Spitze: Einmalig fotografiert, hochdynamisch und physisch beinahe schmerzhaft, prallen hier Riesen-Aliens und wolkenkratzerhohe Kampf-Bots aufeinander, werden Millionen-Metropolen in Fetzen gerissen und gerät

Fall für zwei: Jaeger lassen sich nur von zwei Piloten per Neuronen-Link steuern


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

21

Kollateralschaden: Wo ein Jaeger zur Tat schreitet, wird die Häuserfassade schon einmal geringfügig umgestaltet

PORTRAIT

Heute stellen wir uns den Monstern vor unserer Tür

Guillermo del Toro ist als Regisseur und Produzent ein Markenname für fantastisches Kino voll bizarrer Bildeindrücke

Stacker Pentecost (Idris Elba)

18.07.

USA 2013  |  100 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: Pacific Rim Regie: Guillermo del Toro Darsteller: Charlie Hunnam, Idris Elba, Rinko Kikuchi, Ron Perlman www.Pacific-Rim.de

Angeblich besitzt der Mann eine Comic-Sammlung, die dermaßene Ausmaße annahm, dass ein zusätzliches Gebäude als Lagerraum eingerichtet werden musste. Außerdem begeistert sich Guillermo del Toro für die Körperformen und Bewegungsabläufe der Insektenwelt. Schaut man sich die Filme des 48-jährigen Mexikaners an, dann hat er seine Begeisterung für Comics und Kerbtiere kongenial auf die Leinwand übertragen. Schon in seinem Regiedebüt Cronos waren Apparaturen, die wie Käfer aus Metall wirkten, die eigentlichen Stars. In Mimic stellte er menschengroße Insekten ins Zentrum der Story. Blade II und die beiden Hellboy-Spektakel basierten unmittelbar auf Comic-Vorlagen und vermengten den Techniklook des 19. Jahrhunderts mit FantasyHi-Tech. In seinem Meisterwerk Pans Labyrinth zelebrierte er sein Faible für mechanische Uhrwerke und erfand für die Traumsequenzen das Monster ohne Augen – eine der furchterregendsten Gestalten aller Kinozeiten. ’ UMI


22

IM KINO

NEUSTARTS Sexy und gefährlich: Superstar Zhang Ziyi will als Martial Arts-Kämpferin Gong Er Rache

The Grandmaster

Was Vater mich lehrte, war nicht die Technik, sondern der Gedanke, der dahinter stand Gong Er (Zhang Ziyi)

Zwei Liebende kämpfen in einem Bilderrausch um die Krone des Kung Fu

W

ong Kar-Wai gehört zu den größten Regisseuren der jüngeren Filmgeschichte. Erfolge bei den Filmfestspielen in Cannes und beim Europäischen Filmpreis (für In the Mood for Love und 2046) machten ihn zum Kritikerliebling. Jude Law und Natalie Portman zählen spätestens seit seinem romantischen Roadmovie My Blueberry Nights (in dem sie neben Norah Jones die Hauptrollen spielten) zu seinen prominentesten Fans. Nun, sechs Jahre nach diesem Ausflug

in Hollywood-Gefilde, entdeckt Wong Kar-Wai noch einmal die visuelle Kraft von Asiens ureigenem Genre: Martial Arts! Atemberaubende Kampfkunst, sensationell eingefangen China, zu Beginn der 1930er-Jahre: Der alternde Kung-Fu-Großmeister des Nordens will nicht abtreten, ohne noch einmal gegen Ip Man (Tony Leung), den jüngeren Meister aus dem Süden, anzutreten. Als Ip Man (Lehrer und Mentor von Bruce Lee) mit seiner ausgefeilten Technik des Kung-Fu gewinnt, will Gong Er (Zhang Ziyi), die talentierte Tochter des Unterlegenen, Revanche. Doch zwei Dinge hindern sie daran: Die beginnende Besatzung durch die japanischen Truppen und die Gefühle der Zuneigung, die die beiden Kontrahenten im Kampf um ihre Würde zusammenschweißen. Der diesjährige Berlinale-Eröffnungsfilm The Grandmaster vereint mit Tony Leung (In the Mood for Love) und Zhang Ziyi (Tiger & Dragon) nicht nur die Stars des Hongkong-Kinos, sondern entfesselt einen nie gese  HKG / CHN 2013  |  123 Min. henen Bilderrausch FSK: ab 12 Jahren zwischen virtuosem OT: Yī dài zōng shī Kampfspektakel und Regie: Wong Kar-Wai herzzerreißender LieDarsteller: Tony Leung, Zhang Ziyi, Chang besgeschichte.  ’ JÖGER Chen, Wang Qingxiang, Shang Tielong

27.06.

Ip Man Honig (Tony Leung) istBaum der unbesiegte Beeindruckende Präsenz: Wilder in einem Kung-Fu-Meister aus Finn Bergkönig locktSchau Winnieals Puuh mitdem allerSüden MachtChinas

www.the-grandmaster.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

23 Jim Grant (Robert Redford) ist auf der Suche nach der einzigen Person, die die ganze Wahrheit kennt

The Company You Keep

Die Akte Grant

Hollywood-Ikone Robert Redford inszeniert und spielt den wohl aufregendsten Politthriller des Jahres mit einer unglaublichen Story und einem Cast, der seinesgleichen sucht

Wir haben Fehler gemacht, aber wir waren im Recht Sharon Solarz (Susan Sarandon)

A

ls der ehrgeizige Journalist Ben Shepard (Shia LaBeouf) auf die Verhaftung einer ehemaligen Aktivistin aufmerksam wird, deren linksradikale Gruppe The Weather Underground den Tod eines Wachmanns in den 70er-Jahren verschuldete, beginnt er zu recherchieren. Einer Spur folgend, stößt er auf den erfolgreichen, aber unscheinbaren Anwalt Jim Grant (Robert Redford). Als Grant plötzlich verschwindet, wird klar, dass auch er in den Vorfall verstrickt ist. Grant steht seit über 30 Jahren auf der Fahndungsliste des

FBI. Während die Ermittler die Jagd auf den Flüchtigen eröffnen, deckt Reporter Shepard immer unglaublichere Hintergründe auf. Es beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, in dem Grant einen cleveren Plan verfolgt, auf der Suche nach der einzigen Person, die seine Unschuld beweisen kann. Rasant inszeniertes Star-Kino Robert Redford, eine der wenigen echten Hollywood-Legenden, landet mit diesem grandiosen Politthriller einen großen Coup. Zum einen

hat er, als genial charismatischer Schauspieler, die Hauptrolle übernommen, zum anderen hat er die abenteuerliche Geschichte auch inszeniert. Es ist geradezu ein cineastischer Hochgenuss, Robert Redford und seinem exzellenten Ensemble auf der Leinwand zu folgen. Der Cast liest sich wie das Who-is-Who Hollywoods, mit von der Partie sind u.a. Susan Sarandon, Julie Christie, Nick Nolte und Stanley Tucci. Ein Höhepunkt des Filmes ist das ebenbürtige Schauspielerduell zwischen Redford und Jungstar Shia LaBeouf. Absolut spannend!  ’ BODO

25.07.  Ben Shepard gräbt in der Vergangenheit ...

... der ehemaligen Aktivistin Sharon Solarz (Susan Sarandon)

Von Bens Eigeninitiative wenig begeistert: Chefredakteur Ray Fuller

USA 2013  |  122 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: The Company You Keep Regie: Robert Redford Darsteller: Robert Redford, Shia LaBeouf, Susan Sarandon, Anna Kendrick, Nick Nolte www.companyyoukeep-derfilm.de


24

IM KINO

NEUSTARTS

Die Unfassbaren   Now You See Me

Verblüffende Tricks in einer magischen und extrem hochkarätig besetzten Kinoshow: In diesem raffinierten Thriller gelingt einem faszinierenden Illusionisten-Quartett der ganz große Coup. Doch das FBI ist ihnen dicht auf den Fersen!

Je mehr Sie zu sehen glauben, desto einfacher ist es, Sie zu täuschen!

FBI-Agent Rhodes (Marc Ruffalo) nimmt die Verfolgung auf

Thaddeus Bradley (Morgan Freeman)

Magie und Charme: Morgan Freeman als charismatischer Spielverderber Bradley

U

Entfesselungskünstlerin Henley führt einen ihrer spektakulären Tricks unter Wasser vor

nter dem Namen The Four Horsemen bestreiten vier talentierte Magier ihre erste Show in Las Vegas. Da ist J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), genannt Atlas, ein Meister der Ablenkung, die Entfesselungskünstlerin Henley (Isla Fisher), der abgebrannte Gedankenleser Merritt (Woody Harrelson) und der fingerfertige Taschendieb Jack (Dave Franco). Gemeinsam verblüffen sie ihr Publikum mit einem spektakulären, noch nie dagewesenen Trick: Ein Zuschauer verschwindet vor den Augen aller Anwesenden, taucht wenig später im Tresor seiner Hausbank in Paris auf und im nächsten Moment regnet es mehrere Millionen Dollar auf die sprachlosen Zuschauer im Saal in Vegas. Zauberei oder perfekter Raubzug? Die Illusion stellt FBIAgent Dylan Rhodes (Mark Ruffalo) und seine französische InterpolKollegin Alma Dray (Mélanie Laurent) vor ein Rätsel. Doch es gibt einen Mann, der ihnen helfen kann: Magier Bradley (Morgan Freeman), der sein Geld mit der Enthüllung von Zaubertricks verdient. Bradley stellt eine

Theorie über den Ablauf des Raubzuges auf. Während die Ermittler noch über die Motive der Horsemen spekulieren, sind Atlas, Henley, Merritt und Jack untergetaucht. Das magische Quartett ist dem FBI immer einen Schritt voraus und plant bereits einen weiteren Auftritt, der alles übertrumpfen und die Illusionisten zu Legenden machen wird. Was ist Wirklichkeit, was Täuschung? Action-Regisseur Louis Leterrier (Kampf der Titanen, The Transporter) inszeniert mit Die Unfassbaren – Now You See Me einen atemberaubend spannenden Thriller   USA 2013  |  116 Min. vor der verführeri FSK: ab 12 Jahren (beantragt) schen Kulisse der Welt OT: Now You See Me der Magie. Im glitzernRegie: Louis Leterrier den Las Vegas lässt er Darsteller: Jesse Eisenberg, Isla Fisher, seine Künstler zum ersWoody Harrelson, Dave Franco

11.07.

www.dieunfassbaren-derfilm.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

25

Isla Fisher, Jesse Eisenberg, Woody Harrelson und Dave Franco verzaubern als „The Four Horsemen" jedes Publikum

PORTRAIT Der 29-jährige Jesse Eisenberg gilt als einer der höchst gehandelten Nachwuchsschauspieler Hollywoods – zu Recht

ten Mal auftreten, und das mit einem schier unfassbaren Täuschungsmanöver. Hi-Tech-Tricks dieser Art wechseln sich ab mit Verfolgungsjagden, die den Puls der Zuschauer rasant in die Höhe treiben. Gekrönt wird das raffinierte Werk von einer unglaublichen Besetzungsliste: In den Hauptrollen zaubern Jesse Eisenberg (The Social Network), Woody Harrelson (Die Tribute von Panem), Isla Fisher (Der große Gatsby) und Dave Franco (21 Jump Street). Gejagt werden die vier Magier von Mark Ruffalo (Marvel‘s The Avengers) und Mélanie Laurent (Nachtzug nach Lissabon), die als ungleiches Polizei-Duo für Pointen sorgen. Und selbst die Nebenrollen glänzen mit hochkarätigen Namen: Morgan Freeman mimt den charismatischen Spielverderber Bradley und Michal Caine ist als reicher Geschäftsmann unterwegs. Ein Cast, der den Zuschauer mühelos in die Welt der perfekten Illusion führt, und ein Film, bei dem man sich nur allzu gerne die Frage aller Fragen stellt: Wie zum Teufel haben sie das gemacht?  ’ MEHI

Er wirkt immer ein bisschen schüchtern. Außerdem spricht er sehr schnell. Doch von all dem merkt man nichts mehr, wenn Jesse Eisenberg vor der Kamera in eine Rolle schlüpft. Ein Beweis dafür, dass er ein äußerst guter Schauspieler ist. Vielversprechende Nebenrollen in so unterschiedlichen Filmen wie der Romantikkomödie Roger Dodger, dem Werwolf-Reißer Verflucht oder dem Politthriller The Hunting Party festigten seinen Status als hoffnungsvolles Talent. Der Gruselspaß Zombieland brachte ihm

2009 den Durchbruch für Hauptrollen. Das Vertrauen rechtfertigte er, als Regisseur David Fincher ihn für The Social Network als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg besetzte. Eisenbergs verstörend selbstsichere, charismatische Darstellung brachte ihm Nominierungen für Golden Globe und Oscar als bester Hauptdarsteller ein. Die Ironie dabei ist: Der Mann hat bis heute gar keinen FacebookAccount. Dafür spielt er Schlagzeug und rief OneUpMe.com ins Leben – eine Internetseite für ausgeklügelte Wortspiele. ’ UMI


26

IM KINO

NEUSTARTS

Ich – Einfach unverbesserlich 2 (3D)

Die Minions lassen es in Teil zwei richtig krachen!

Mit Gru und den Minions geht es in die nächste Runde des erfolgreichen Animationshits!

Agentin Lucy kennt sich mit Waffen bestens aus

Single-Vater Gru liebt seine Adoptivkinder abgöttisch

Nach getaner Arbeit ist Party angesagt. Boss Gru ist davon wenig begeistert

Ich habe keine Angst vor Frauen – oder Dates! Gru (Sprecher: Oliver Rohrbeck)

G

ru ist zurück! Mit seinen drei zuckersüßen Adoptivkindern Agnes, Margo und Edith und natürlich den kleinen gelben Minions, die Gru unerschütterlich unterstützen. Und da ist einiges zu tun. Dem frischgebackenen und sich heimlich etwas langweilenden Familienvater wird ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen kann. Die Geheimorganisation AVL, Anti-Verbrecher-Liga, rekrutiert den einstigen größten Superschurken, um gegen einen neuen Meisterschurken vorzugehen, der die ganze Welt bedroht. Grus Kinder sind begeistert, dass er nun antritt, um die Welt zu retten! Dabei bekommt er Unterstützung von

der attraktiven Agentin Lucy White, die waffentechnisch viel auf dem Kasten hat und bei Single-Vater Gru für Bauchkribbeln sorgt. Mit dem gemeinsamen Auftrag nimmt das Chaos seinen Lauf.

lich komische wie mitreißende Fortsetzung an den Start, die uns endlich Neues aus der Welt von Gru und den Minions erzählt. Dabei erschuf Regisseur Coffin nicht nur persönlich die witzig-schräge Sprache der gelben Helferlein, er selbst sprach höchstpersönlich die einWitzig, schräg und erfolgreich! zelnen Stimmen ein! Grus deutsche Stimme Das Erfolgs-Team um Regisseur Pierre Cofkommt erneut von Oliver Rohrbeck (Die drei fin und Chris Ren???), für die Synchro  USA 2013  |  98 Min. aud bringt nach nisation von Lucy Ohne Altersbeschränkung dem fulminanten White gewannen die OT: Despicable Me 2 Ü berraschungsMacher Comedy-Star Regie: Pierre Coffin, Chris Renaud erfolg des ersten Martina Hill (Switch Sprecher: Oliver Rohrbeck, Martina Hill, Teils eine unglaubReloaded)!  ’ JOWO Sonya Kraus

04.07.

www.unverbesserlich2-film.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

27

Mach dich locker!

Irrwitziges Duo: Sandra Bullock und Melissa McCarthy sind an Gags nicht zu toppen

Shannon Mullins zu Sarah Ashburn

Taffe Mädels Ein ungleiches Cop-Duo ermittelt: Brautalarm-Regisseur Paul Feig lässt seine Leading Ladies, Oscarpreisträgerin Sandra Bullock und US-Komikerin Melissa McCarthy, in seinem neuen Kinohit nach Herzenslust austeilen

A

usgerechnet die ehrgeizige und arrogante FBI-Agentin Sarah Ashburn (Sandra Bullock) wird nach Boston geschickt, um zusammen mit der temperamentvollen und etwas skurrilen Polizeibeamtin Shannon Mullins (Melissa McCarthy) an einem großen Fall zu arbeiten. Gemeinsam sollen sie einen gefürchteten Dorgenbaron überführen, stellen aber ihre eigenen Ermittlungsmethoden jeweils über die der anderen. Denn die beiden unterschiedlichen Frauen können sich nicht ausstehen. Die gutaussehende Sarah hat gerne immer alles unter

Kontrolle und kann nichts mit der burschikosen, schnell aus der Haut fahrenden Shannon anfangen. Shannon dagegen nimmt kein Blatt vor den Mund und zeigt Sarah ohne Scheu und mit Sprüchen unter der Gürtellinie, was sie von ihr hält. Mit der Zeit merken beide, dass sie, wenn sie sich zusammenraufen, ein ganz passables Team sind, und so können die Frauen schnell erste Erfolge in ihrem Fall vorweisen. Bullock und McCarthy erobern die Kinosäle im Sturm Brautalarm-Regisseur Paul Feig erzählt nach seinem großen Kinoerfolg erneut eine Geschichte über taffe Frauen. Nach anfänglichem Zickenterror verbindet seine zwei Leading Ladies schnell eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Hauptrollen zu besetzen, war nicht einfach: Superstar Sandra Bullock (Blind Side) und Star-Komikerin Melissa McCarthy (Brautalarm) erwiesen sich als die perfekte Wahl. Sie sorgen in der abgedrehten Action-Komödie gekonnt für humorvolle Unterhaltung, die mit erstklassigem   USA 2013  |  118 Min. Witz, taffen Sprüchen FSK: ab 12 Jahren und Action vom FeinsOT: The Heat ten auch die Jungs Regie: Paul Feig ins Kino locken wird. Darsteller: Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Versprochen!  ’ DANA Demián Bichir, Marlon Wayans

04.07.

Beeindruckende Präsenz: Finn Schau als Bergkönig

Shannon macht sich über ihre eitle Kollegin lustig

www.taffemaedels.de


28

IM KINO

NEUSTARTS Das Comedy-Dream-Team ist zurück und wieder für jeden Schabernack zu haben

Kindsköpfe 2

Ich bin so froh, dass wir aus der Stadt weg sind! Hier ist es so viel besser für die Kinder Roxanne (Salma Hayek)

Adam Sandler und Salma Hayek holen ihre Buddies, um sich mit einer Highschool-Gang anzulegen! Das Feelgood-Movie des Sommers

D

er erfolgreiche Filmagent Lenny (Adam Sandler) kehrt der Glitzerwelt von Hollywood den Rücken und zieht mit seiner Frau, der bildschönen Modedesignerin Roxanne (Salma Hayek), und den drei verwöhnten Sprösslingen zurück in die Kleinstadt, in der er und seine Freunde aufgewachsen sind. Gemeinsam mit Eric, Kurt und Rob gilt es in der sommerlichen Idylle der ländlichen Umgebung all die Freuden der Jugend wieder heraufzubeschwören, die aus den Jungs damals unzertrennliche Freunde gemacht haben. Dabei lassen es die Buddies so richtig krachen und scheuen auch vor noch so kindischen Albern-

heiten nicht zurück: Erlaubt ist alles, was Spaß macht! Allerdings wird der unbeschwerte Trip ins kindliche Gemüt durch die Konfrontation mit den Jugendlichen des Ortes getrübt. Die wollen den alten Knackern eine Lektion erteilen. Und so kommt es ausgerechnet an dem Tag im Sommer zum Showdown der Generationen, der bekanntlich für Überraschungen aller Art gut ist – dem letzten Schultag! Nichts als Flausen im Kopf Getreu der Devise: „Never change a winnig team“, kehrt das komplette Erfolgsteam des Komödienhits Kindsköpfe zurück, um erneut mit turbulenten Gags im Minutentakt die Lachmuskeln der Zuschauer zu trainieren. Neben den bestens aufgelegten Protagonisten Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, Rob Schneider und der bezaubernden Salma Hayek, darf auch wieder Steve Buscemi als schräger Zaungast nicht fehlen. Die Comedy-Stars sprühen unter der bewährten Regie von Dennis Dugan nur so vor Spielfreude und Improvisationslust. Da muss sich Neuzugang Twilight-Star Taylor Laut  USA 2013  |  Länge: noch nicht bekannt ner mächtig ins Zeug FSK: noch nicht geprüft legen, um den fünf OT: Grown Ups 2 Haudegen in Sachen Regie: Dennis Dugan Humor Paroli bieten Darsteller: Adam Sandler, Kevin James, Chris zu können.  ’ RASI Rock, Salma Hayek, Taylor Lautner

18.07.

Roxanne (Salma Hayek) liebt das Beeindruckende Präsenz: Wilder Honig in einem Baum entspannte Leben in Kleinstadt Finn Bergkönig locktSchau Winnieals Puuh mitder aller Macht

www.kindsköpfe2.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

29

Die Schlümpfe 2 Um die Schlümpfe endlich zu fangen, erschafft der böse Zauberer Gargamel kleine freche Kreaturen: die Lümmel! Spaßiges und spannendes Familienabenteuer mit toller 3D-Technik

Starauftritt: Neil Patrick Harris hilft seinen kleinen blauen Freunden Die Lümmel locken Schlumpfine in eine Falle

Mithilfe der Lümmel bringt der böse Gargamel Schlumpfine nach Paris

Die spannende Geschichte um die Entführung von Schlumpfine erzählt kein Geringerer als der Erzähl-Schlumpf

Ich erschaffe meine eigenen Kreaturen und ich nenne sie die Lümmel! Zauberer Gargamel

E

r gibt einfach nicht auf! Der böse Zauberer Gargamel hat nur ein Ziel in seinem Leben: endlich die Schlümpfe fangen, um an die mächtige, magische SchlumpfEssenz heranzukommen. Und diesmal hat der Bösewicht einen besonders teuflischen Plan ausgeheckt. Er erschafft eigene Kreaturen, die den Schlümpfen zwar ähnlich sehen, aber viel frecher sind: die Lümmel. Nur Schlumpfine kennt den geheimen Zauberspruch, um aus den Lümmeln Schlümpfe zu machen. Also entführt Gargamel kurzerhand das zauberhafte Schlumpf-Mädchen nach Paris. Das lassen sich die Schlümpfe, allen voran Papa-

Schlumpf, nicht gefallen und starten eine Rettungsaktion in unserer Welt. Mit der Hilfe ihrer menschlichen Freunde Patrick und Grace wollen sie Schlumpfine befreien und Gargamel das Handwerk legen.

drucksvoller 3D-Technik die Fantasiewelt der Bewohner von Schlumpfhausen mit der wirklichen Welt und zaubert ein Familienabenteuer mit spannender Action, einem fiesen Bösewicht und – man höre und staune – einem wildgewordenen Riesenrad. Wieder dabei: Charmeur Magisches Schlumpfhausen Neil Patrick Harris (How I Met Your Mother) In der Fortsetzung des Kassenerfolgs Die und Glee-Star Jayma Mays. Die Schlümpfe 2 Schlümpfe geht es ist ein liebenswer  USA 2013  |  Länge: noch nicht bekannt noch turbulenter te s , s c h l u m p f i ge s FSK: noch nicht geprüft und magischer zu. K i n o e rl e b n i s m i t OT: The Smurfs 2 Regisseur Raja Gosgagreicher UnterhalRegie: Raja Gosnell nell (Scooby-Doo) tung und magischen Darsteller: Neil Patrick Harris, Hank Azaria verbindet mit einEffekten.  ’ ULW Sprecher: H. Herzsprung, M. Kessler, C. Paul

01.08.

www.dieschluempfe2.de


30

IM KINO

NEUSTARTS WEITERE STARTS

Layla Fourie Eine Frau im Zwiespalt zwischen Wahrheit und Lüge, Schuld und Sühne, steht im Zentrum dieses psychologischen Thrillers aus Südafrika

Früher war der Hochsommer Saure-Gurken-Zeit im Kino, aber im Juli 2013 ist Arthouse der perfekte Ort für heiße Unterhaltung in gekühlter Umgebung: L A G R A N D E B E L L E ZZ A Rom bietet die Kulisse, vor der ein alternder Schriftsteller sich seiner wilden Jugendjahre erinnert – im neuen, anregenden Film von Paolo Sorrentino (Il Divo). Ab 25. Juli. DREI STUNDEN Sie sind das perfekte Liebespaar, sie wissen es nur noch nicht. Nicholas Reinke und die hinreißende Claudia Eisinger bringen Hollywood-Feeling ins deutsche Romantikkino. Ab 25. Juli. PAU L E T T E Rüstige Rentnerin bessert mit dem Verkauf selbst gebackener Hasch-Plätzchen ihre Kasse auf. Kesse Komödie mit Frankreichs Sixties-Ikone Bernadette Lafont. Ab 18. Juli.

Grenzenlose Mutterliebe: Layla versucht, ihren kleinen Sohn Kane zu schützen

Wieso habe ich das Gefühl, dass Sie mir was verheimlichen? Eugene Piennar (August Diehl)

Eugene (August Diehl) will endlich die Wahrheit über den Unfall wissen

D

ie Wahrheit erspüren, kriminelle Handlungen aufklären – die junge alleinerziehende Mutter Layla Fourie aus Johannesburg hat sich einen delikaten Job ausgesucht. Für die private Ermittlungsgesellschaft führt der erste Auftrag weit hinaus aufs Land zu einem Casino, wo sie Einstellungstests mittels Lügendetektor vornehmen soll. Auf der Fahrt dorthin überfährt sie einen Mann, einen Weißen zudem. Sie will den Unfall melden, dann entscheidet sie sich anders und entsorgt die Leiche auf einer Müllhalde. Ab sofort bestimmen Lügen ihr Leben. Als sich einer der Bewerber im Casino als der Sohn des Unfallopfers herausstellt, der nun verbissen nach der Wahrheit sucht, gerät Layla immer mehr in die Klemme. Mit der fesselnden Charakterstudie einer südafrikanischen Frau im moralischen Zwiespalt, meldet sich die preisgekrönte Filmautorin Pia Marais (Im Alter von Ellen) mit Verve zurück. In atmosphärischen Bildern und mit einer ZA / D / F / NL 2013  |  105 Min. außerordentlichen Hauptdarstellerin ist FSK: ab 12 Jahren ihr ein dramatischer und hochemotionaOT: Layla Fourie ler Thriller gelungen, bei dem vor allem der Regie: Pia Marais psychologische Tiefgang fesselnde SpanDarsteller: Rayna Campbell, August Diehl, Rapule nung beschert. ’ UMI Hendricks

SPORTLICH

First Position – Ballett ist ihr Leben Sechs Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt werden nach hartem Training nach New York eingeladen. Hier sollen sie am renommierten Youth America Grand Prix teilnehmen. Wer in seiner Altersstufe gewinnt, dem winkt die Aufnahme an einer bedeutenden Ballettschule oder gleich ein Engagement bei einer großen Compagnie. Was auf der Bühne zart und leicht aussieht, muss sich mit harter Schinderei erarbeitet werden. Eine ergreifende Dokumentation über das, was zu leisten ist, wenn man unter den Besten der Welt sein will.

04.07.

www.realfictionfilme.de

04.07.

Regie: Bess Kargman


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

31

LUF TIG

Fliegende Liebende Ein Linienflug steht wegen technischer Probleme vor der Notlandung. Um eine Panik zu vermeiden, wurde den Passagieren ein Schlafmittel verabreicht. Nur in der Luxusklasse sind alle hellwach und legen ihre Gefühle blank. Das Bodenpersonal hört derweil schockiert mit. Spaniens Ausnahme-Regisseur Pedro Almodóvar lässt nach zuletzt eher dramatischeren Werken nun wieder die Puppen tanzen. Schräg, schrill und knallbunt treibt er das Spiel um Liebe, Tod, Geld und Gier auf höchste Einsätze – zum Schreien komisch.

04.07.

Im Gespräch: Julian Assange und Filmemacher Alex Gibney Immer auf der Suche nach dem nächsten Coup: Das Projekt WikiLeaks geht weiter

Es ist schwer, die Wahrheit zu sagen, während das Lügen sehr einfach ist

Regie: Pedro Almodóvar Darsteller: Javier Cámara, Cecilia Roth

POETISCH

7 Tage in Havanna Während des Filmfestivals auf Kuba kommt es zu romantischen, komischen, dramatischen und manchmal zu gar keinen Begegnungen. Sieben Episodenfilme, inszeniert von sieben internationalen Regisseuren, darunter Arthouse-Größen wie Gaspar Noé und Juan Carlos Tabìo, dazu Schauspiel-Stars wie Benicio del Toro, – diese Einladung ins Herz von Kubas pulsierender Hauptstadt darf man auf keinen Fall verpassen, denn das Resultat des ungewöhnlichen Projektansatzes ist poetisches, manchmal melancholisches, manchmal fröhliches, immer aber konsequentes und aufregendes Kino.

Alex Gibney (Regisseur)

We Steal Secrets: Die WikiLeaks Geschichte Fesselnde Doku über die Enthüllungsplattform

S

chwarz wie Kohlen glühen die Augen in dem jungenhaften, bleichen Gesicht. Die Stimme klingt sanft und leise. Julian Assange verfügt über eine faszinierende Ausstrahlungskraft und er weiß darum. Wenn er vor Kameras tritt, dann hört die Welt ihm zu. Denn Julian Assange ist der Kopf hinter WikiLeaks, der Mann, der die Welt transparent machen will. Wahrheit statt Geheimnisse, lautet sein Credo, und die Cyber-Welt klebt an seinen Lippen. WikiLeaks fordert Banken und Staaten heraus, indem es ihre Geheimnisse hackt und öffentlich macht. Der größte Coup ist 2010 ein Stich ins Herz der US-Militärs und ihrer Geheimdienste. Eine Dokumentation, die so spannend ist wie ein Politthriller, die Dinge enthüllt, wie sie keine Verschwörungstheorie erfinden könnte. Zudem ist es eine Story ohne Helden, denn keine Tat ist ohne Konsequenzen. Mit unbestechlichem Blick hinter die Kulissen macht hier RegisF / BE 2012  |  98 Min. seur Alex Gibney jüngste Zeitgeschichte in FSK: noch nicht geprüft zwei fesselnden Filmstunden begreifbar. Das OT: We Steal Secrets ist nicht bloß Faktencheck. Hier geht es ans Regie: Alex Gibney Eingemachte. Danach sieht man die Welt mit anderen Augen.  ’ UMI

11.07.

11.07.

R: B. Del Toro, P. Trapero, L.Cantet D: Josh Hutcherson, Daniel Brühl

www.we-steal-secrets-film.de


32

IM KINO

NEUSTARTS

Systemfehler   Wenn Inge tanzt

Liebe oder Erfolg – das ist die Frage in der frechen Feelgood-Komödie des Sommers um eine heiße Punkband und ein Mädchen, das sich nicht herumschubsen lässt

Zwischen Öko-Aktivistin Inge und Rocker Max entwickeln sich ungeahnte Gefühle

Coole Musik-Talente: die Jungs von Systemfehler und Ersatz-Gitarristin Inge Die Band rockt mit ihrem neuesten Song Wenn Inge tanzt jede Bühne, ...

... doch einer gefällt das überhaupt nicht: Inge

Rockstar werden ist mein größter Traum. Coole Mädels, die ganze Show eben Max (Tim Oliver Schultz)

P

unkrocker Max und seine Kumpels von der Band Systemfehler haben endlich einen richtigen Hit auf Lager. Wenn Inge tanzt ist der Song, der bei den Mitschülern ganz groß zündet. Auch die Musikbranche hat das kapiert und stellt der Band sogar einen Plattenvertrag in Aussicht. Leider hat die Sache einen Haken. Inge gibt es wirklich. Die halbe Schule macht sich nun über die Öko-Aktivistin lustig und die macht Max dafür die Hölle heiß. Aber es kommt noch verrückter, denn kurz vor dem wichtigsten Konzert hat der Gitarrist der Band einen Unfall und fällt aus. Nur Inge könnte als vollwertiger Ersatz einspringen, sie wäre auch

grundsätzlich bereit dazu, aber sie stellt die Bedingung, dass der beleidigende Song, der ihren Namen trägt, auf gar keinen Fall gespielt wird. Bleibt die Frage, woran Max’ Herz mehr hängt, an Inge oder dem Plattenvertrag.

mers. Paula Kalenberg (Krabat) und Tim Oliver Schultz (Die Welle) sind in dieser frechen Romantic Comedy das hinreißende Traumpaar auf der Jagd nach sich selbst. Denn vor dem großen Glück steht die schwere Entscheidung, was wichtiger ist: Erfolg oder Liebe? Hier geht Heiße Gefühle mit viel Musik es um echte Gefühle und Regisseur Wolfgang Mit einer Heldin, die viel cooler ist, als es auf Groos (Die Vampirschwestern) liefert dafür tolle den ersten Blick Bilder und ganz viel   D 2013  |  103 Min. scheint, startet SysMusik. Eine Feelgood FSK: ab 6 Jahren temfehler – Wenn Komödie für MädOT: Systemfehler – Wenn Inge tanzt Inge tanzt durch chen (und Jungs), Regie: Wolfgang Groos zum Kino-Highdie wissen, worauf es Darsteller: Paula Kalenberg, Tim Oliver light dieses Somankommt.  ’ UMI Schultz, Peter Kraus, Constantin v. Jascheroff

11.07.

www.systemfehler-wenningetanzt.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

33 Paradiesvogel und Ranger: brillant besetzt mit Johnny Depp und Armie Hammer

Lone Ranger Johnny Depp erobert den Wilden Westen – und zwar als Indianer! Rasante Action-Komödie vom Erfolgsteam von Fluch der Karibik

st im

Kino

U A H C S R VO

Ab

ugu 8. A

Es kommt Zeit, wo guter Mann Maske tragen muss Tonto (Johnny Depp)

M

it dem Jura-Examen in der Tasche, kehrt der junge Anwalt John Reid (Armie Hammer) in seine texanische Heimat zurück, um in dem Städtchen Colby für Gerechtigkeit zu sorgen. Doch dort muss der Idealist auf schmerzhafte Weise erfahren, dass das Recht in der Grenzregion nicht mit dem Gesetzbuch, sondern mit der Waffe durchgesetzt wird. Bei einem Überfall wird sein Bruder erschossen, er selbst überlebt schwer verletzt. Dem Auftauchen des kauzigen Comanchekriegers Tonto (Johnny Depp) ist es zu verdanken,

dass John nicht zum Festmahl für die Geier wird. Der Indianer wurde von seinem Stamm verstoßen und durchstreift nun das Grenzland nach den Männern, die für die Zerstörung seines Dorfes verantwortlich sind. Noch ahnt John nicht, dass ausgerechnet Tonto aus ihm einen der mysteriösesten Helden des Wilden Westen machen wird: den maskierten Lone Ranger. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft Wenn Johnny Depp zum Paradiesvogel Tonto wird und an der Seite des charmanten Shoo-

tingstars Armie Hammer (J. Edgar) im Wilden Westen auf Schurkenjagd geht, rauchen die Colts und fliegen die Pointen. Die Macher von Fluch der Karibik, Regisseur Gore Verbinski und Produzent Jerry Bruckheimer, schicken ihre Hauptdarsteller in der modern adaptierten Heldengeschichte des Lone Rangers auf eine wahnwitzige Achterbahnfahrt voller atemberaubender Abenteuer und grandioser Gags. Mit Depp und Hammer jedenfalls haben sie eines der kuriosesten und komischsten Kinopaare der letzten Jahre aus der Taufe gehoben! ’ RASI

08.08.  Es kommt immer schlimmer als man denkt ...

Helena Bonham Carter spielt die smarte Red Harrington

USA 2013  |  ca. 150 Min FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: The Lone Ranger Regie: Gore Verbinski Darsteller: Johnny Depp, Armie Hammer, Helena Bonham Carter, Tom Wilkinson www.lone-ranger.de


34

IM KINO

NEUSTARTS

Hugh Jackman ist zurück! Härter, schneller und kriegerischer als jemals zuvor

Meine Wunden heilen nicht mehr so wie früher, was zum Teufel ist los mit mir?

Wolverine

Wolverine (Hugh Jackman)

Weg des Kriegers

Killer-Samurais und Ninja-Klans: In Japan trifft der härteste Held der X-Men auf gefährliche Gegner. Grandioser zweiter Solo-Auftritt für Hugh Jackman

D

er Schmerz ist übermenschlich: Nach der Mutantenschlacht in X-Men: Der letzte Widerstand und dem Verlust seiner großen Liebe Jean Grey, ist der Held mit dem Codenamen Wolverine der Verzweiflung nahe. Seine Superkräfte heilen jede Wunde, sein Körper ist mit messerscharfen Klauen und einem Skelett aus dem unzerstörbaren Metall Adamantium ausgestattet, er ist eine unsterbliche Kampfmaschine – und trotzdem musste er mit ansehen, wie seine Freunde sterben. Wolverines Leben scheint sich von Grund auf zu ändern, als

er ein überraschendes Angebot aus Japan erhält: Ein alter Freund will ihm das Geschenk der Sterblichkeit machen und seine Mutation neutralisieren. Das Experiment scheint zu gelingen und mit der betörenden Yukio (Rila Fukushima) tritt auch wieder eine aufregende Frau in sein Leben. Aber das Glück ist ihm nicht lange gegönnt, denn ein tödlicher Ninja-Klan, korrupte Politiker und ein schier unbesiegbarer Mutant mit dem Namen Silver Samurai trachten Wolverine nach dem Leben. Stahlharte Action in 3D Spektakuläre Kampfszenen, beeindruckende 3D-Technik und ausgefeilte Charaktere: Regisseur James Mangold (Todeszug nach Yuma) hat das gigantische Budget gut angelegt. Der zweite Solo-Auftritt Wolverines, für den sich Hugh Jackman eisern eine beneidenswert muskulöse Figur antrainiert hat, ist feinstes Blockbuster-Kino und spart nicht mit atemberaubenden Effekten und knallharter Action. Etwas aber unterscheidet den Film ganz   USA 2013  |  Länge: noch nicht bekannt de ut l ich von de r FSK: ab 12 Jahren (beantragt) Superhelden-KonkurOT: The Wolverine renz: eine richtig gute Regie: James Mangold Geschichte und glaubDarsteller: Hugh Jackman, Famke Janssen, hafte Figuren.  ’ ULW Will Yun Svetlana Khodchenkova Franz jagtLee, im komplett verwahrlosten

25.07.

Hier werden die eisernen Krallen ausgefahren! Wolverine kämpft gegen die japanischen Ninjas

www.wolverine-wegdeskriegers.de Taxi quer durch Bayern


www.kinoundco.de  |  Juli 2013

35

Only God forgives Ryan Gosling geht auf Rachefeldzug – wieder unter der Regie von DriveMacher Nicolas Winding Refn

Zeit, den Teufel zu treffen! Billy (Tom Burke)

M

it seinem Bruder Billy betreibt Julian (Ryan Gosling) in Bangkok eine Schule für Muay-Thai. Der Club ist allerdings nur Tarnung für die Drogengeschäfte der beiden. Während Julian sich auf das Geschäft konzentrieren will, lebt Billy seine Launen ungezügelt aus. Als er im Wahn eine Prostituierte ermordet, fühlt sich ein ehemaliger Police-Officer berufen, als Racheengel auf seine eigene Art und Weise für Gerechtigkeit zu sorgen – Billy muss sterben. Crystal (Kristin Scott Thomas), die nicht nur trauernde Mutter, sondern auch unbarmherziges Oberhaupt einer kriminellen Familie ist, verlangt von ihrem einzig verbliebenen Sohn Taten. Doch Julian muss sich seinen eigenen Dämonen stellen. Die nach Drive zweite Zusammenarbeit von Regisseur Nicolas Winding Refn und Ryan Gosling ist kompromissloses Kino in Reinkultur. Als Hommage an GenreGott Alejandro Jodorowsky, dem der Film ausdrücklich gewidmet ist, geht Winding Refn neue Wege und verblüfft mit Ideenreichtum. Sein neuester Film ist bildgeUSA / F2013  |  90 Min. waltig und innovativ, aber FSK: ab 16 Jahren (beantragt) vor allem ist es eine FilmOT: Only God forgives vision, der man sich von Regie: Nicolas Winding Refn Minute zu Minute schweDarsteller: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, rer entziehen kann. ’ TOWI Vithaya Pansringarm, Tom Burke

18.07.

www.facebook.com/onlygodforgivesgermany

www.polyband.de www.bbcgermany.de BBC, DOCTOR WHO (word marks, logos and devices), TARDIS and DALEKS (word marks and devices) are trade marks of the British Broadcasting Corporation and are used under licence. BBC logo © BBC 1996. Doctor Who logo © BBC 2012. Dalek image © BBC/Terry Nation 1963. Licensed by BBC WW Ltd. All Rights Reserved. © 2013 polyband Medien GmbH. All Rights Reserved..


36

ZUHAUSE

VIDEO

Mittelalterliches Action-Abenteuer

Escape – Vermächtnis der Wikinger

AB 28. JUNI Koch Media DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren (beantragt) Länge: 77 Min. (DVD), 79 Min. (Blu-ray) Extra: Original-Kinotrailer

Ingrid Bolso Berdal) und deren brutaler Räuberbande verschont bleibt. Ab sofort soll Stigne die Ersatzschwester von Dagmars kleiner Tochter Friggs sein. Doch mit Friggs Hilfe kann Stigne entkommen. Und sie ist nicht allein, denn auch Friggs will fliehen und schließt sich ihr an. Die skrupellose Dagmar ist außer sich und ruft sofort zur Hetzjagd auf die beiden Mädchen. Für Stigne und Friggs beginnt ein gnadenloser Die Räuberbande setzt alles daran, Kampf ums Überleben in der eiskalten skandidie flüchtigen Mädchen aufzuspüren navischen Wildnis. Cold Prey-Regisseur Roar Uthaug kennt sich mit blutigen Verfolgungsjagden in bitter kalten Regionen aus. Mit Escape – Überleben ist alles liefert er erneut ein packendes Genre-Highlight, das im orwegen, im pestgeplagten Mittelalter: Die 19-Jähhohen Norden spielt. Uthaug mischt darin mittelalterlichen rige Stigne muss zusehen, wie ihre Familie ermorKostümfilm mit brutaler Action und nervenaufreibender det wird. Sie ist die Einzige, die von der unbarmherSpannung. Für die mutige junge Heldin gibt es dabei nur zigen Dagmar (gespielt vom norwegischen Schauspielstar ein Ziel: überleben, um jeden Preis!  ’   M E H I

Verfolgt von einer Bande von Gesetzlosen kämpfen zwei junge Mädchen tapfer um das Überleben in der eiskalten Wildnis Norwegens

N

Chaotische Familienbande

Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern

A AB 12. JULI Twentieth Century Fox Home Entertainment Blu-ray/DVD/VoD Ohne Altersbeschränkung Länge: ca. 100 Minuten Extras: Entfallene Szenen, Audiokommentar, OriginalKinotrailer

ls die vielbeschäftigte Tochter Alice (Marisa Tomei) ihre Eltern bittet, für eine Weile auf ihre drei entzückenden, aber auch sehr lebhaften Kinder aufzupassen, ahnt sie nicht, welchen Stein sie damit ins Rollen bringt. Die liebevollen Großeltern Artie (Billy Crystal) und Diane (Bette Midler) können mit dem sprechenden HiTech-Haus ihrer Tochter anfangs genauso wenig anfangen, wie mit den drei Sprösslingen, die sie im Grunde kaum kennen. Als die traditionellen Erziehungsmethoden der Großeltern auf den hektischen Alltag der Enkelkinder treffen, ist das Chaos erst mal groß! Und man fragt sich: Wer hat hier wen im Griff? Doch mit viel Verständnis, Mitgefühl und gegenseitigem Respekt gelingt es Baseball-Fan Artie und seiner

Die aufgeweckten Enkelkinder halten Opa Artie ganz schön auf Trab

Ein unschlagbar komisches Duo: Die KomödienLegenden Billy Crystal und Bette Midler glänzen als liebenswert-witzige Großeltern Diane, ihren Enkeln beizubringen, wie man sich als Kind wirklich verhalten sollte. Aberwitzige Familienkomödie mit grandioser Starbesetzung, in der Erziehung der alten Schule auf moderne Familienpädagogik trifft. Ein chaotischer Drei-Generationenspaß, der mit einer guten Portion Selbstironie perfektes Family-Entertainment bietet.  ’   M E H I


Inspector Banks: Mord in Yorkshire

Superman Logo Girlie Shirt · T-863.10 T-Shirt · T-970.15

Man of Steel Filmplakate G-860.140

D

anks und Cabbot beginnen mit den Recherchen und r zu tun haben müssen, aber es fehlt noch eine Spur!

y PETER ROBINSON Executive Producers: ANDY HARRIES, FRANCIS HOPKINSON L ANDERSON, MAREK LOSEY Deutsche Fassung © ZDF C Worldwide Ltd.

76027-4

any.de

geschützt.

€ 24,90 € 19,90

Man of Steel Filmplakat · G-860.925 €

6,99

G-860.260 je €

6,99

Verzwickte Fälle und zwei ungleiche Detectives. Inspector Banks ist der neue Krimi-Serienhit aus England

er über die Hintergründe aussagen kann, wird er in zbaren Banks an den Rand seiner Suspendierung.

geschützt , Vervielrleih oder untersagt.

Fanshop

Die komplette erste Staffel

reien innerhalb des ungleichen Ermittler-Duos. Der ienkiller im Koma und ein nicht aufzufindendes weitage: Wer ist eigentlich Opfer und wer Täter?

L

37

SUPERMAN

sind sicher, es war Brandstiftung und die Spur führt er Toten und geraten dabei selbst in Lebensgefahr …

e

Dein

www.kinoundco.de  |  Juli 2013

Laufzeit

Genre

ca. 360 Minuten (4 x 90 Min.)

Krimi/ TV-Serie

MASTERING BY

Der grüne Punkt gilt für das aus Folie bestehende Verpackungsmaterial.

Dolby and the 2 symbol are trademarks of Dolby Licensing Corporation.

IM HANDEL polyband DVD FSK: ab 16 Jahren Länge: ca. 360 Min.

etective Chief Inspector Banks (Stephen Tompkinson) ist etwas eigenwillig in der Art, wie er seine Fälle zu lösen pflegt. Außerdem geht sein Temperament oft mit ihm durch. Das soll seine neue Kollegin Annie Cabbot (Andrea Loewe) nun zügeln, doch mit ihrer vorwitzigen Art eckt sie bei dem routinierten Banks sofort an. Nach anfänglichen Reibereien merken beide allerdings langsam, dass sie sich ziemlich gut ergänzen, was bei ihrem ersten Fall auch gleich dringend notwendig ist: Dieser führt das ungleiche Duo auf ein ausgebranntes Hausboot, in dem zwei Leichen liegen. Der Brandstifter könnte ein Kunstfälscher gewesen sein. Bei ihren Ermittlungen stoßen Banks und Cabbot auch auf die Familie der Opfer, die sich allerdings höchst sonderbar verhält, sogar die Fahndung nach den Tätern behindert. Und dann wird es richtig brenzlig, denn die zwei Detectives geraten plötzlich selbst in Lebensgefahr! Doch das ist nur der Auftakt zu einer spannenden Reihe erstklassiger englischer Polizeiarbeit unter dem Motto: raues Land, raue Menschen, raue Verbrechen.  ’   M E H I

Superman Koch- und Grillschürze T-176.75

€ 21,90 Man of Steel Deluxe-Actionfigur H-836.830 € 115,00

Superman Logo Keyring A-830.455 € 8,95

Man of Steel Kaffeetasse Z-864.745

€ 7,99

Superman Logo Cap T-174.45 € 19,90

Jetzt gleich im Fanshop bestellen!

www.closeup.de Bestellhotline 0711

450 45 66


38

AUSBLICK

VO R S C HAU DES M O N AT S Weitere In

fos zu D Möbius-A ie komme ffäre gibt’s in d er nden Au sg a b e v on KINO&C O

A B 1. AUGU S T I M K I NO

DIE MÖBIUSAFFÄRE O

scar-Preisträger Jean Dujardin kehrt nach dem Welterfolg von The Artist in einem raffinierten SpionageThriller zurück auf die Leinwand – zusammen mit der betörenden Cécile de France (L’ auberge espagnole) und Hollywood-Querkopf Tim Roth (Lie to me): Ein russischer Top-Agent verliebt sich in eine Rekrutin, die er auf einen Oligarchen ansetzen will, und gerät deswegen ins Visier von Behörden und Ganoven. In Frankreich entwickelte sich die hochspannende, elegant erzählte und vor paradiesischen Kulissen inszenierte Story zum Kassenschlager. In Deutschland kann man im August mitfiebern, wer in diesem facettenreichen Katz-und-Maus-Spiel um Hochfinanz, korrupte Politiker und eiskalte Spione den längeren Atem hat, denn jede Enthüllung hat ihren Preis und Wahrheit kann tödlich sein.

Traderin Alice (Cécile de France) soll eigentlich als Lockvogel dienen, ...

... doch Spion Lioubov (Jean Dujardin) verliert seine Mission aus den Augen.

Jean Dujardin, der Star aus The Artist, beeindruckt als Top-Agent mit Gefühlen KINO&CO kommt wieder! Die nächste Ausgabe erscheint am 25. Juli 2013


g asTe i g FesTiva l c e nTe r arri kino ciTy kinos Filmmuseum HFF m端ncHen kinos m端ncHner FreiHeiT ri o Fi lm Pa l asT P ro g r a m m & T i c k e Ts filmfest-muenchen.de


AB 29. AUGUST IM KINO IN 3D UND 2D /RIPD.DE

WWW.RIPD-FILM.DE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.