KC#144

Page 1

W I S S E N, WA S K O M M T

11. JAHRGANG  /  AUSGABE 144  /  FEBRUAR / MÄRZ 2013  /  WWW.KINOUNDCO.DE

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ DIE CROODS HÄNSEL UND GRETEL: HEXENJÄGER BEAUTIFUL CREATURES

L ara ist

z u r ü ck

TOMB RAIDER

DA S P REQUE L ZUR L A R AHEISS CROFT ESTEN -REIHE E R WA RT ET E I ST DA GAME S AM DER S AISON

RUBINROT Liebe geht durch alle Zeiten: Die actiongeladene Fantasy-Saga mit den Shootingstars Maria Ehrich und Jannis Niewöhner

ACTION

DRAMA

THRILLER

Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben: McClane räumt mit der Russenmafia auf

Les Misérables: Romantik, Dramatik und Gefühl in den Wirren der Revolution

Shootout – Keine Gnade: Sylvester Stallone schwört den Mördern seines Partners Rache

DA SWIDANJA!

BONSOIR!

GOOD-BYE!


Eine unster

Dunkle Geheimnisse

Ab 4. Apri


bliche Liebe.

kommen ans Licht.

l im Kino /BeautifulCreatures.DerFilm


4

INHALT

RUBINROT 16 Ihr Leben als Teenager ist schlagartig vorbei, als Gwen erfährt, dass sie eine Zeitreisende ist! Die Verfilmung der Bestseller-Reihe von Kerstin Gier ist freches, witziges und spannungsgelandes Fantasy-Kino

Februar / März IM KINO

FOYER

16 Film des Monats: Rubinrot 20 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben 22 Die fantastische Welt von Oz 24 Les Misérables 26 Hänsel und Gretel: Hexenjäger 28 G.I. Joe 3D: Die Abrechnung 30 Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe 31 Warm Bodies Nachtzug nach Lissabon 32 Shootout – Keine Gnade 34 Die Croods 38 Spring Breakers 39 Immer Ärger mit 40 40 3096 Tage 41 Kon-Tiki

06 Einsichten: Neues, Wissenswertes und Witziges 08 Kinostarts 14 Reportage: DreamWorks-Animation 46 Vorschau: Oblivion

ZU HAUSE 42 Game des Monats: Tomb Raider 44 Video: Home – Die Geschichte einer Reise Looper Die Sehnsucht der Falter 45 Alex Cross

20

Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben McClane & Sohn – was für ein Doppel!

42

Tomb Raider Das bombastische Prequel schildert Lara Crofts Weg zum Kick-Ass-Girl

45

Alex Cross Detective und Psychologe – das zieht irre Psycho-Killer magisch an

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr. 54, 81379 München, Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de  CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.)  ART DIRECTION: Thomas Crolla  PRODUKTION: Daniela Hahner  REDAKTION: Melanie Hielscher (mehi) REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. Im Kino), Bodo Beuchel (beuc), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo), GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen  Cover: Concorde Filmverleih GESCHÄFTSFÜHRUNG: Conny Halt, Torsten Weihrich  VERKAUF: Marie Axland, Conny Halt, Ulf Winkler  ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77 sales@kinoundco.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 2012  VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00 vertrieb@kinoundco.de  DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.  Editorial Design: CROLLA LOWIS, 2007–13


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

FILM DES MONATS

5

EDITORIAL

MÄRZ

Neue Chancen

DIE CROODS

34

22 2  8

en ie Herz lässt d ie alleine w , e d m n a U – Der N lagen. Recht! Works hersch llig zu Dream ans hö eist, vö tions-F a w e im b n ß pa von A rzeit-S neue U dieser

Die fantastische Welt von Oz James Franco muss sich der mächtigen Hexen erwehren, um der Zauberer von Oz zu werden

G.I. Joe 3D: Die Abrechnung Der spektakuläre zweite Einsatz der Elite-Einheit ist ein furioses Action-Feuerwerk, das neue Maßstäbe in Sachen 3D setzt

Heino covert Rammstein, die FDP holt bei einer Landtagswahl neun Prozent und der STERN geriert sich als Sturmgeschütz des Anti-Sexismus – keine Frage, es sind schon völlig verrückte Zeiten, in denen wir leben! Wie beruhigend, dass wenigstens Sylvester Stallone und Bruce Willis die Fahne des Guten, Alten und Bewährten hochhalten. Umso besser, als das Wiedersehen mit den Action-Altmeistern eben nicht zum nostalgischen Aufguss gerät, sondern sich deren neue Werke völlig auf der Höhe der Zeit zeigen: Willis hat in Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (Seite 20) seinen Sohn dabei. Und in Shootout (S. 32) gibt Sylvester Stallone im wahrsten Sinne des Wortes so rabiat die Axt im Walde, dass selbst die City Cobra ehrfürchtig in Deckung gehen würde. Doch nicht nur in Action-Hinsicht – G.I. Joe 3D (S. 28) legt ja auch noch Hand an – auch in Sachen Drama haben Februar und März im Kino mit der preisgekrönten LeinwandAdaption von Les Misérables (S. 24) und dem aufsehenerregenden Kriminalfall Kampusch (S. 40) viel zu bieten. Die fantastische Welt von Oz (S. 22) und Hänsel und Gretel: Hexenjäger (S. 26) sind Großwerke des Blockbuster-Kinos, eine klassische Domäne der Amerikaner – bisher. Denn auch hier tut sich einiges. Kon-Tiki (S. 41), zu Recht mit internationalen Preisen überschüttet und für den Oscar nominiert, ist Abenteuerkino im absoluten Breitwandformat, und zwar aus, festhalten, Norwegen! Und selbst das deutsche Kino wagt mit unserem Cover Rubinrot (S. 16), einer famosen Fantasy-Story, die den Vergleich mit Harry Potter und Twilight nicht zu scheuen braucht, doch noch einen ambitionierten Schritt ins Unterhaltungskino! Wurde auch endlich wieder einmal Zeit.

Tom Wimmer | CHEFREDAKTION


6

FOYER

EINSICHTEN

Warum ich Flugangst habe? Die meisten Piloten sind doch besoffen Ryan Reynolds

HINGUCKER DES MONATS

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT

Gib mir Zucker! Nichts versetzt einen so schnell zurück in die Kindheit, wie der Duft von Zuckerwatte. Um das Jahrmarktflair aufleben zu lassen, gibt es diese kleine Maschine. Retro-Zuckerwatte-Maschine, 69,95 Euro, www.sowaswillichauch.de

SPIELZEUG

Sieht so die Shades of Grey-Protagonistin Anastasia Steele aus? Krysten Ritter, bekannt aus der TV-Serie Breaking Bad, ist keine typische Schönheit und könnte gerade deshalb Konkurrentinnen wie Mila Kunis oder Emma Watson aus dem Rennen um die begehrte Rolle in der Verfilmung des Erotik-Bestsellers werfen. Obwohl noch nicht feststeht, wer den Stoff ins Kino bringen wird, ist eines klar: Der Part der Geliebten von Halbgott Christian Grey wird hart umkämpft sein. Korrektur Ausgabe 143: Auf dem Bild zum „Hingucker des Monats“ ist nicht, wie im Text angegeben, Laura Berlin zu sehen, sondern das Model Jackie Hide. Wir bitten dies zu entschuldigen.

LEXIKON KINO&CO erläutert Fachbegriffe aus der Welt des Films

TONMISCHUNG / TONSCHNITT

A

lljährlich wenn die Oscars vergeben werden, sorgen zwei Kategorien für Fragezeichen in der Sprechblase. Tonmischung? Tonschnitt? Ist das denn nicht dasselbe? Was ist das überhaupt? Denken wir uns folgende Szene: Ein Haus brennt. Zwei Personen sind in seinem Inneren gefangen. Draußen fährt die Feuerwehr vor. Dafür braucht es folgende Geräusche: Flammenschlagen, Knistern, Krachen, Dialoge und die heulenden Sirenen der Feuerwehrautos. Jede dieser Komponenten muss separat aufgenommen werden.

Im Studio werden diese Tonspuren zunächst im richtigen Verhältnis zueinander abgemischt. Ist man im Haus, klingen die Sirenen von draußen leiser, als wenn man vor dem Haus steht. Die Abstimmung von laut zu leise, Vorder- zu Hintergrund geschieht in der Tonmischung. Bei Szenenwechseln von draußen nach drinnen verschieben sich die Lautstärkeverhältnisse der Komponenten. Das muss auf die Hundertstelsekunde präzise auf die Bildwechsel abgestimmt sein. Dafür ist der Tonschnitt zuständig  ’ UMI


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

7

DIE BESTEN

Er ist offensichtlich sehr interessiert. Regisseur Ang Lee liest gerade das Drehbuch zu dem Roman Cleopatra: A Life. Wenn es ihm gefällt, wird er es verfilmen. Das wäre nach Life of Pi wieder eine besondere Herausforderung für den Oscarpreisträger, und genau das könnte ihn reizen. Vor ihm haben bereits einige Regisseure abgelehnt, u. a. James Cameron und David Fincher. Vielleicht überzeugt Lee die Tatsache, dass die Besetzung der Protagonistin bereits feststeht: Angelina Jolie soll Cleopatra spielen.

»

FILM-MUSICALS

Hugh Jackman und Anne Hathaway überzeugen in Les Misérables nicht nur gesanglich. Doch wer sind ihre musikalischen Vorgänger? CINEFACTS.de wirft einen Blick auf die besten Musicals der Filmgeschichte. Ein Auszug:

1  1

PAAR DES MONATS

Schuhe sind nicht besser als Sex, aber sie halten länger Madonna

9

7

5

SARAH MICHELLE GELLAR

INDIRA WEIS

Als Vampirjägerin wurde sie weltbekannt. Mit der Serie Ringer feierte sie kürzlich ein erfolgreiches TV-Comeback. Nach einer Staffel war jedoch schon wieder Schluss. Jetzt sieht es so aus, als ob Buffy erneut einen Hit landen könnte. Gerüchten zufolge soll der Produzent der Hit-Serie How I Met Your Mother ein neues Projekt planen – mit Gellar in der Hauptrolle.

Sie war schon so gut wie überall: bei Popstars, im Dschungel oder im Playboy. Eigentlich wollte sie Schauspielerin werden. Aber mehr als ein paar kleine Rollen wie im Traumhotel oder bei Alarm für Cobra 11 gab es für Indira Weis bislang noch nicht. Da das ihrer Meinung nach an ihrem schlechten Ruf in Deutschland liegt, versucht sie sich jetzt in Bollywood, Indien.

3

The Sound of Music – Meine Lieder – meine Träume (1965) Das heimatliche Musical: Julie Andrews singt sich mit vielen bekannten Melodien fröhlich durch das Salzburger Land. Nicht nur ein zeitloses Musical sondern auch ein toller Werbefilm für Österreich. Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) Das blutige Musical: In Tim Burtons Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Musicals Sweeney Todd beweist Johnny Depp sein gesangliches Talent. Typische Burton-Optik garniert mit Splatter-Elementen. Der kleine Horrorladen (1986) Das kuriose Musical: Eine fleischfressende Pflanze namens Audrey macht ihren Besitzer mit ihrem unstillbaren Hunger zum Serienkiller. Urkomisch in einer Nebenrolle: Hollywood-Comedian Steve Martin als sadistischer Zahnarzt. Moulin Rouge (2001) Das moderne Musical: Überwältigend bombastische Inszenierung und eine bittersüße Geschichte zeichnen Buz Luhrmans Moulin Rouge aus. Die Songs stammen unter anderem von Queen, David Bowie, Madonna und den Beatles. West Side Story (1961) Das klassische Musical: Die tragische Liebesgeschichte aus New York gilt als der Musical-Klassiker schlechthin und wurde nicht nur dank der zeitlosen Songs von Leonard Bernstein und Stephen Sondheim mit zehn Oscars ausgezeichnet.

Dich interessiert, wer die Nummer 1 im Ranking der besten Musicals ist? Die kompletten Charts findest du auf CINEFACTS.de

MEHR INFOS AUF WWW.CINEFACTS.DE


8

FOYER

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM FEBRUAR / MÄRZ DONNERSTAG, 14. FEBRUAR

20

SPRING BREAKERS

diefantastischeweltvonoz

d is ney.de/oz

DONNERSTAG, 21. FEBRUAR

Foto: Bildnachweis

An der Seite von Selena Gomez spielt Blondine Ashley Benson eine von vier durchgeknallten Highschool-Absolventinnen, die durch einen Überfall ihren Party-Urlaub finanzieren wollen. Besprechung auf Seite 38

Celeste + Jesse / Celeste und Jesse waren das perfekte Paar, jetzt sind sie nur noch Freunde. Doch das zu akzeptieren fällt vor allem Celeste sehr schwer. Charmante Beziehungskomödie mit Rashida Jones und Andy Samberg. Die Quellen des Lebens / Deutschland 1949: In der noch jungen Republik findet Kriegsheimkehrer Erich langsam zur Normalität zurück. Melancholische Identitätsfindung mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu. Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben / Action-Ikone Bruce Willis meldet sich als Kult-Cop John McClane mit gewohnter Waffenakrobatik und viel Körpereinsatz zurück. In seinem fünften Abenteuer kämpft er an der Seite seines Sohnes Jack – und zwar in Moskau.

Der Hypnotiseur / Mittels Hypnose will der Stockholmer Inspektor Linna dem einzigen Überlebenden eines Racheakts entlocken, wer der Täter ist. Doch jemand versucht ihn daran zu hindern. Fesselnde Mörderjagd von Schwedens Regisseur Lasse Hallström.

The Master / Freddie (Joaquin Phoenix) ist ein alkoholabhängiger Ex-Marine ohne


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

24

31

Lebensziel. Eines Tages trifft er auf den selbsternannten „Master“ Lawrence (Philip S. Hoffman), der ihn in seine mysteriöse Sekte aufnimmt. Les Misérables / Einzigartiges Filmereignis nach dem berühmten Roman von Victor Hugo. Liebe, Musik und Dramatik, gefühlvoll inszeniert von den Hollywoodstars Hugh Jackman, Russell Crowe und Anne Hathaway. Warm Bodies / Ein Untoter verliebt sich, und das ausgerechnet in eine Sterbliche. Originelle Lovestory mit Newcomer Nicholas Hoult, die frischen Wind ins verstaubte Zombie-Genre bringt. Ein Mordsteam / Der Star aus Ziemlich beste Freunde, Omar Sy, spielt in dieser Krimi-Komödie die Rolle des lässigen Bullen und kommt damit dem piekfeinen Mordkommissar aus Paris in die Quere. Das gibt Ärger!

DONNERSTAG, 28. FEBRUAR 40

3096 Tage / Der Fall Natascha Kampusch schockierte 2006 die Öffentlichkeit. Produzent Bernd Eichinger kämpfte lange Zeit um die Filmrechte. Jetzt kommt das Herzensprojekt des in der Zwischenzeit Verstorbenen endlich in die Kinos. Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern / Artie (Billy Crystal) hat Angst davor, dass seine drei lebhaften Enkelkinder ihn nicht leiden können. Doch bald stellt sich heraus, dass seine Angst völlig unbegründet war.

9

Get the Gringo / Mel Gibson macht als US-Gangster Urlaub im mexikanischen Knast und wird dort von einem klugen Jungen mit den Spielregeln vertraut gemacht. Amüsantes Action-Drama.

The Crime / Mit seiner Rücksichtslosigkeit und seinen Regelverstößen bringt der knallharte Cop Regan (Ray Winstone) sich und seine Truppe nicht nur in ungeahnte Gefahr, sondern auch ins Visier interner Ermittlungen. 26 Hänsel und Gretel: Hexenjäger / Sie haben den Horror im Lebkuchenhaus überlebt, jetzt schlagen sie zurück und zwar gewaltig: Hänsel (Jeremy Renner) und seine Schwester Gretel (Gemma Arterton) gehen auf blutige Hexenjagd! Hyde Park am Hudson / Bill Murray spielt Franklin D. Roosevelt, der auf seinem Sommersitz das britische Königspaar empfängt und ihm Hot-Dogs zum Lunch serviert. Der Clou: die Geliebte des Präsidenten weilt auch unter den Lunch-Gästen. Sightseers / Eigentlich wollte Tina nur einen ruhigen Camping-Urlaub mit ihrem neuen Freund Chris verbringen, doch dann beginnt dieser plötzlich, zu Morden. Aber soll Tina deswegen die Zelte abbrechen? Horror trifft Humor.

Smashed / Kate und Charlie lieben nicht nur sich, sondern auch den Alkohol. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Kate plötzlich beschließt, trocken zu werden. Gold – Du kannst mehr als Du denkst / Kraftvolle Dokumentation über den Weg dreier Menschen, die nicht nur die Leidenschaft für den Sport verbindet. Alle haben sie das gleiche Ziel: bei den Paralympics 2012 in London Gold zu holen. Drachenmädchen / In der größten Shaolin-Schule Chinas trainieren tausende Mädchen mit eisernem Willen für eine bessere Zukunft. In dieser bewegenden Dokumentation lernt der Zuschauer drei von ihnen kennen.

DONNERSTAG, 7. MÄRZ

Liebe und andere Turbulenzen / Busfahrer Paolo will seiner Greta endlich einen Heiratsantrag machen, doch dann geht ihm die schöne Cécile, die er aus Versehen mit seinem Bus angefahren hat, nicht mehr aus dem Kopf. Multikulti-Komödie mit der frechen Nora Tschirner.

22

Die fantastische Welt von Oz / In dem einzigartigen 3D-Zauberland-Spektakel von Star-Regisseur Sam Raimi erlebt der Zirkusmagier Oscar (James Franco) magische Abenteuer mit den drei Hexen, gespielt von Rachel Weisz, Mila Kunis und Michelle Williams. No / René initiiert eine Werbekampagne gegen den chilenischen Diktator und

Ab 7. März iM Kino ©2013 Disney Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures, Germany


10

31

FOYER

NEUSTARTS

riskiert dadurch eine Menge. Mutiges Drama mit einem grandiosen Hauptdarsteller: Gael García Bernal. Nachtzug nach Lissabon / Oscar-Preisträger Jeremy Irons macht sich in dieser traumhaft bebilderten Bestseller-Verfilmung auf die Reise seines Lebens. Unterstützt wird er dabei von Stars wie Mélanie Laurent, Jack Huston und Bruno Ganz bis hin zu Christopher Lee. Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht / Eine junge Frau mit mysteriöser Vergangenheit landet in einem kleinen Ort und verliebt sich in einen attraktiven Witwer. Unterhaltsame Romanze nach dem Bestseller von Nicholas Sparks.

Jack and the Giants / X-Men-Regisseur Bryan Singer schickt den jungen Jack zur Rettung seiner bezaubernden Angebeteten in einen wagemutigen Kampf gegen die wütenden Giganten. 16 Rubinrot / Im ersten Teil der BestsellerTrilogie von Kerstin Gier geht die 16-jährige Gwendolyn auf ihre allererste Zeitreise und erlebt an der Seite von Mädchenschwarm Gideon Unglaubliches. Song for Marion / Der mürrische Arthur (Christopher Eccleston), gewinnt Stück für Stück seine Lebensfreude zurück, als er dem stimmungsvollen Chor seiner verstorbenen Frau (Vanessa Redgrave) beitritt.

DONNERSTAG, 28. MÄRZ

Die Jagd / Diese Lüge wird sein Leben für immer verändern: Kindergärtner Lucas (Mads Mikkelsen) soll ein Kind missbraucht haben. Sofort beginnt eine pausenlose Hetzjagd auf den Unschuldigen. Realistischer Thriller, der in Cannes ausgezeichnet wurde.

28

G.I. Joe 3D: Die Abrechnung / Die Eliteeinheit der G.I. Joes wird des Verrats bezichtigt und fast vollständig ausgelöscht. Hinter dem Komplott steckt natürlich der Erzfeind: die Cobra. Doch Channing Tatum, Dwayne „The Rock“ Johnson und Bruce Willis nehmen den Kampf auf. Heute bin ich blond / Sophie hat Krebs, doch will sich aber nicht damit auseinandersetzen. Stattdessen stürzt sie sich, bewaffnet mit verschiedenen Perücken, ins exzessive Partyleben. Dramatische Komödie von Regisseur Marc Rothemund. The Last Exorcism 2 / Der blutige GruselHorror-Schocker geht in die zweite Runde. Um die Geschichte noch nervenaufreibender zu gestalten, wurden einige Story-Elemente aus Blair Witch Project ergänzt und mit einer Prise Satire gewürzt. Voll abgezockt / Weichei Jason Bateman gegen die taffe Melissa McCarthy: verrückte Komödie über eine gestohlene Identität, eine wahnwitzige Jagd durch Florida und die Erkenntnis, dass manche Frauen richtig hart im Nehmen sind. Zimmer 205 / Auf dem Zimmer, in das die Studentin Katrin einzieht, liegt ein Fluch. Als sich die unerklärlichen Todesfälle im Wohnheim häufen, wird der jungen Frau eines klar: Sie ist die Einzige, die den Terror stoppen kann.

DONNERSTAG, 21. MÄRZ 34

32

Shootout – Keine Gnade / Ein Gangster macht sich, gemeinsam mit einem Cop, auf die Suche nach dem Mörder seines Partners. Angeführt wird das ungewöhnliche Doppel von Action-Veteran Sylvester Stallone. Take This Waltz / Margot ist eigentlich glücklich verheiratet. Als sie auf ihren neuen Nachbarn trifft, ist sie sich dessen aber nicht mehr so sicher. Dramatische Komödie mit Michelle Williams und Seth Rogen.

Die Croods / In diesem kunterbunten Animationsspaß von DreamWorks geht es für Groß und Klein auf eine spannende Reise in eine längst vergessene Zeit, denn ein Steinzeitabenteuer jagt das nächste – und zwar in 3D. 41 Kon-Tiki / Norwegen 1947: Der tollkühne Abenteurer und Visionär Thor Heyerdahl will als erster Mensch auf einem Holzfloß den Pazifik überqueren. Basierend auf einer wahren Begebenheit.

39

Hai-Alarm am Müggelsee / Abgefahrene Komödie über einen Hai-Jäger, der am liebsten in Rente gehen würde, aber dummerweise noch gebraucht wird. Von und mit Leander Haußmann. Immer Ärger mit 40 / Manche Frauen werden eben lieber 38 als 40, so ist das nun mal. Debbies Ehemann Pete (Paul Rudd) hat das inzwischen auch schon bemerkt. Verrückte Komödie über die Tücken des Alltags in einer langjährigen Ehe.

DONNERSTAG, 14. MÄRZ Hitchcock / Biografisches Drama über den „Master of Suspense“ und seinen Film Psycho. Dank Maske wird Regielegende Alfred Hitchcock täuschend echt von Anthony Hopkins dargestellt.

Mitternachtskinder / Dramatische Geschichte um das Schicksal zweier Kinder, die in der Unabhängigkeitsnacht Indiens geboren wurden. Nach der brillanten Buchvorlage von Bestsellerautor Salman Rushdie. Ostwind / Als die 14-jährige Mika auf den wilden Hengst Ostwind trifft, geschieht ein echtes Wunder. Sie ist die Einzige, die es schafft, ihn zu zähmen. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. 38 Spring Breakers / Vier Highschool-Absolventinnen wollten sich mit einem Überfall ihren Spring-Break-Urlaub finanzieren und werden nun von einem verrückten Dealer als Killer angeheuert. Durchgeknallte Komödie mit James Franco, Selena Gomez und Vanessa Hudgens in den Hauptrollen. Der Nächste, bitte! / Es ist ein Fluch, jede erste Ehe in ihrer Familie scheitert. Erst die zweite bringt das ersehnte Glück. Deshalb will Isabelle (Diane Kruger) erst einen Fremden heiraten, um dann mit ihrem jetzigen Freund glücklich zu werden.

Ohne Gnade / Biene und Püppi haben genug davon, im Schrebergarten zu hausen. Deshalb locken sie Männer in die Sexfalle und nehmen sie aus. Natürlich werden nur die abgezockt, die es verdient haben – soweit der Plan.


HEMSWORTH

CHRIS

HUTCHISON

ANNA

WILLIAMS

JESSE

TV Digital

Inklusive DVD und A3-Poster

Bereits im Handel!

„ACTIONREICH, ATEMBERAUBEND – UND IRGENDWIE ANDERS!“

ung nötig)

ERWECK DIE HÜT E ZUM LEB TE EN! (Internet Ve rbind 1. JUNAIO App downloaden 2. Mit JUNAIO QR Code scanne n 3. Jetzt mit JUNA IO die Hütte filmen

KRANZ

FRAN

10 Actionhits im limitierten Blu-ray-Steelbook™

AB 1. FEBRUAR ALS BLU-RAY, DVD UND VOD!

Whedon Drehbuch von Joss engers“) Av e (Regisseur von „Th d ar dd und Drew Go erfield“) ov „Cl n (Drehbuchautor vo

CONNOLLY

KRISTEN www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013 11


FOYER

ANSICHTEN

MITTWO CHS UM 21:55 U HR Fa s h

EXK

Fashion Police: Star-Style-Check LU S

IV A

UF

ion P

E! E

ol i c e

NTE

R TA

INM

ENT

E! Entertainment, der TV-Sender für brandheiße News direkt aus Hollywood, präsentiert die Dos und Don’ts der Stars, wenn es um die neuesten Fashiontrends geht. Wer trägt was? Wem steht was? Und vor allem: Wem steht es besser?

SCARLETT JOHANSSON

MALIN AKERMAN

KATE UPTON

RACHEL BILSON

War dieses langweilige Ensemble von der hübschen Schauspielerin etwa ironisch gemeint? Sie sieht darin eher aus wie eine Katze auf einer kalten, weichen Couch, als wie eine Katze auf dem heißen Blechdach. Dabei spielte sie nicht nur auf der Premiere von Tennessee Williams’ gleichnamigem Stück die Hauptrolle.

Zum Glück kann ihr Baby nicht durch diesen winzigen Babybauch durchschauen, sonst würde es womöglich denken, es sei im Meer gefangen. Sowohl die blaugrüne Farbe als auch der Spitzenbesatz dieser AlbertaFerretti-Robe lassen uns vermuten, dass Malin Akerman sich gerade um eine Rolle in Findet Nemo 2 bewirbt.

Ist Frau Upton auf dem Weg zu a) einer Hochzeit im Jahre 1997, b) einem Date mit Gordon Gekko oder c) einem „Kim Basinger: Die Alec-Baldwin-Jahre“-Wettbewerb? Die Antwort sollte lauten: d) nichts davon rechtfertigt das Tragen dieses extrem biederen schwarz-weißen Cocktailkleides im Jahre 2013.

Dieses bodenlange, langärmlige, pinkfarbene Kleid mit Leo-Print ist theoretisch ein totales Desaster, das die meisten Trägerinnen einfach nur lächerlich wirken lassen würde. Das ist aber nicht der Fall bei dem zierlichen O. C. California-Star. Praktisch gesehen wirkt diese Valentino-Kreation an Rachel Bilson sogar absolut schick und tragbar!

Bild: Getty Images

12

E.COM  MEHR PROMI-NEWS AUF EONLINE.COM  MEHR PROMI-NEWS AUF EONLINE.COM  MEHR PROMI-NEWS AUF EONLINE.COM  MEHR PROMI-NEWS AUF EONLINE.COM  MEHR PROMI-NEWS AUF EONLINE.COM


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

FOYER

13

H E NRY CAVILL

DER UNERSCHÜTTERLICHE

Bild: Getty Images

Alle Augen werden bald auf ihn gerichtet sein, denn er ist der neue Superman: Henry Cavill. Der smarte 29-Jährige mit dem lässigen Look wird im Juni in Zack Snyders Man of Steel in die legendäre Rolle von Clark Kent schlüpfen. Und dabei wird ihm eine ganz besondere Ehre zuteil: Er ist der erste Brite überhaupt, der den US-amerikanischen Superhelden spielen darf. Angefangen hat alles mit dem Schultheater, dort wurde Henry Cavill mit 17 auch für seine erste Kinodarbietung im Abenteuerfilm Monte Cristo entdeckt. Seine erste Hauptrolle kam fünf Jahre später als Herzog von Suffolk in der preisgekrönten TV-Serie Die Tudors an der Seite von Jonathan Rhys Meyers. Für epische Action sorgte der Brite mit seinem Auftritt als Theseus in Tarsem Singhs Krieg der Götter. Obwohl er bei Castings oft Pech hatte – Daniel Craig schnappte ihm 2005 den Part des James Bond vor der Nase weg und er war zum Drehstart schon zu alt, um als Teenager-Vampir Edward Cullen durchzugehen –, hat er sich nach oben gekämpft und mit Superman eine Figur mit großem Potenzial gefunden. Die Karrierekurve zeigt also steil bergauf.


14

FOYER

REPORTAGE

CO V O DER MEISTER R ORT DER ANIMATION KINO& Dre

am

Wo rk

s-A

ni m

at i o

n- E

mp

fa n

g

Hinter den Erfolgen von Shrek, Madagascar und dem neuesten Kinohit Die Croods steht Jeffrey Katzenberg. In New York stellt er mit seinem Team die DreamWorks-Animation-Projekte für 2013 vor

E

r hat allen Grund, stolz zu sein: Jeffrey Katzenberg, der ehemalige Disney-Animations-Chef, unter dessen Ägide dort Meisterwerke wie Der König der Löwen oder Die Schöne und das Biest entstanden, ist nun Chef des weltberühmten Studios DreamWorks-Animation. Nachdem er von Disney-Chef Michael Eisner trotz bzw. wegen seiner Erfolge gefeuert wurde, gründete Katzenberg 1994 zusammen mit Steven Spielberg und David Geffen Dreamworks-SKG und produziert seitdem Kassenerfolge wie am Fließband: Shrek, der tollkühne Held, die tierischen Freunde aus Madagascar, Kung Fu Panda, Der Gestiefelte Kater, um nur ein paar davon zu nennen. Und ein Ende ist noch längst nicht abzusehen, denn DreamWorks-Animation gehen jetzt den nächsten großen Schritt. Was das genau heißt, wurde nun im winterlichen New York bei einem Empfang vorgestellt.

der sympathischen Rennschnecke. Von einer Trickfilm-Inflation kann dabei keine Rede sein, vergleicht man den Output an Real- mit dem an Trickfilmen, findet Regisseur Minkoff: „Das ist doch im Vergleich dazu nur eine Hand voll. Kein Wunder, dass der Trickfilm als Kunstform viel weniger erforscht ist als der Spielfilm. Deshalb gibt es bislang auch noch keine richtigen Animationsgenres und auch die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, sind kaum richtig ausgetestet.“ Für Minkoff ist der Trickfilm derzeit der „Hotspot für die Pioniere des Filmemachens“! Mit all den neuen technischen Errungenschaften bei Hard- und Software, den stereoskopischen 3D-Effekten und dem immer noch nicht ausgeschöpften Erfahrungsschatz des traditionellen 2D-Trickfilms scheint der Trickfilmboom nun erst richtig zu beginnen. Jeffrey Katzenberg hat wahrlich allen Grund stolz zu sein.   ’ JOWO

Drei neue DreamWorks-Blockbuster

Das neueste W David Soren

Der Output für das Jahr 2013 umfasst gleich drei Großproduktionen: Mit den Releases von Die Croods (21. März), Turbo (3. Oktober) sowie Mr. Peabody & Sherman (21. November) übertrifft Katzenberg den Traum seines großen Vorbilds Walt Disney. Hoffte der noch, einen Trickfilm pro Jahr in die Kinos zu bringen, schaffen DreamWorks-Animation nun gar das Dreifache. Mit großen Studioanlagen in Indien und China sowie Erweiterungen der amerikanischen Ateliers wird die unglaubliche Klein-Arbeit der Computeranimation bewältigt. Auch im kreativen Bereich scheint das Studio bestens gerüstet. In New York nun präsentierten die aktuellen Regisseure unter den wachsamen Augen Katzenbergs ihre neuen Werke: Chris Sanders, der Regisseur des Disney-Hits Lilo & Stitch konnte fürs Studio gewonnen werden und lieferte mit Drachenzähmen leicht gemacht gleich einen Megahit. Jetzt kommt mit Die Croods seine witzige SteinzeitVision in die Kinos. David Soren, der zuvor die Pinguine von Madagascar betreute, bringt Turbo an den Start, die rasante Geschichte einer Rennschnecke, die ausgerechnet die 500 Meilen von Indianapolis gewinnen will. Schließlich ist da noch Rob Minkoff, Co-Regisseur von Der König der Löwen und Stuart Little, der mit Mr. Peabody & Sherman sein erstes Projekt für DreamWorks-Animation bestreitet. Es gibt noch viel zu erforschen Gastauftritte von Emma Stone und Ryan Reynolds adelten den Empfang, beide haben ihre Stimmen und ihr Charisma in Die Croods eingebracht, Stone als neugierige Tochter Eep und Reynolds als deren erster Freund Guy, der sich vor Vater Grug anfangs sehr in Acht nehmen muss. Frauenschwarm Ryan Reynolds übernahm dazu noch die Hauptrolle, pardon, die Hauptstimme in Turbo, so sehr begeisterte ihn das Projekt mit

Rob Minkoff (Mitte) ist einer der Neuen bei DreamWorks-Animation. Er führt Regie bei Mr. Peabody & Sherman und schrieb dafür auch mit am Drehbuch


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

15

Sogar die Hollywoodstars Ryan Reynolds und Emma Stone gaben sich die Ehre. Sie synchronisieren jeweils einen Charakter der Steinzeitfamilie Crood

In New York lud DreamWorks-Animation zum glanzvollen Empfang und stellte die neuesten Blockbuster des Jahres 2013 vor

Wie süß! Regisseur Chris Sanders hat für uns sogar seinen Lieblingscharakter aus Die Croods aufs Papier gebracht (siehe oben)

Ab 21. März im Kino: Die Croods

Er kann auf unzählige Filmerfolge zurückblicken. DreamWorks-AnimationGründer Jeffrey Katzenberg war u. a. verantwortlich für Madagascar, Der König der Löwen und Der Gestiefelte Kater

erk von n : Turbo

DreamWorks' Animationsspezialisten: Chris Sanders, Jeffrey Katzenberg und Kirk Demicco (von links)


16

IM KINO

FILM DES MONATS

Rubinrot Mit einem außergewöhnlichen Cast, grandiosen Spezialeffekten und einer turbulenten Liebesgeschichte feiert die millionenfach verkaufte FantasyBestseller-Saga ihren furiosen Einstand auf der großen Leinwand. Endlich!


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

17

FILM DES MONATS MÄRZ

A

n ihrem 16. Geburtstag stellt sich Gwendolyn Shepherds (Maria Ehrich) Leben vollkommen auf den Kopf! Bisher war sie ein ganz normaler Teenager. Nun ja, ein ganz normaler Teenager in einer ungewöhnlichen Familie. Denn in Gwens Verwandtschaft tritt ein äußerst seltenes Gen auf: Dieses ermöglicht seinem Träger Reisen durch die Zeit! Seit vielen Generationen hütet eine rätselhafte und mächtige Loge dieses unglaubliche Geheimnis. Nicht ganz uneigennützig, denn gemäß einer jahrhundertealten Prophezeiung ist das Ziel der Loge, das Blut von zwölf zeitreisenden Wächtern, benannt nach Edelsteinen, zu sammeln. Elf Edelsteine sind bereits bekannt, und der zwölfte, der Rubin, ist nach Berechnungen des Geheimbunds Charlotte (Laura Berlin), Gwens gleichaltrige Cousine. Umso größer ist der Schock, als nun nicht Charlotte, sondern völlig überraschend Gwen ins London des 19. Jahrhunderts springt. Während sie noch versucht zu verstehen, was mit ihr passiert, findet sie sich bereits mitten in einem unglaublichen Abenteuer wieder: Ohne Vorbereitung muss sie zusammen mit Gideon (Jannis Niewöhner), dem Diamanten, in die Vergangenheit reisen, um eine Bedrohung abzuwenden, die die Existenz der gesamten Loge gefähr- »


18

IM KINO

FILM DES MONATS

Charlotte (Laura Berlin, re.) kommt nicht damit klar, dass plötzlich Gwen ihren Platz eingenommen hat

Perfekte Chemie, egal in welcher Zeit: Jannis Niewöhner als Gideon und Maria Ehrich als Gwen

» det. Die Mission wird zur lebensgefährlichen Jagd durch die Jahrhunderte und Gwen erfährt unglaubliche Geheimnisse über ihre Familie. Zu allem Überfluss entwickelt sie sogar noch Gefühle für Gideon, den sie anfangs gar nicht leiden konnte. Das wiederum verschärft die Rivalität mit Charlotte, die bereits seit Langem für Gideon schwärmt, umso mehr … Action-Romanze durch die Jahrhunderte Witzig, rasant, romantisch und vor allem: actiongeladen! Regisseur Felix Fuchssteiner

Alle Augen werden auf dich gerichtet sein, du bist der Rubin!

lerliste, die FantasySaga um die freche und clevere GwenGwens Großvater Lucas Montrose (Axel Milberg) dolyn Shepherd wurde in 27 Sprachen übersetzt. Keine Frage, die Saga ist das, was man neudeutsch ein „cultural phenomenon“ nennt. Die aufwendige Kinoadaption transportiert dies mit einem erstklassigen Look und technischen Effekten auf die Leinwand, die Harry Potter oder Twilight jederzeit das Wasser reichen können. Dazu können die Filmemacher über eine Besetzung verfügen, die nichts anderes als das Who-is-who der deutschen Schauspieler ist: Bis in die kleinste Nebenrolle überrascht der Cast mit Stars wie Veronica Ferres, Katharina Thalbach, Josefine Preuß, Gottfried John, Kostja Ullmann, Axel Milberg, Uwe Kockisch und vielen mehr. Der und seine Produzentin und Drehbuch-Kowahre Besetzungs-Coup sind jedoch die HauptAutorin Katharina Schöde katapultieren den darsteller Maria Ehrich und Jannis Niewöhner. Zuschauer mit grandiosen Bildern und einer Sie erwecken mit perfektem Timing, lässigem furiosen Inszenierung mit Wucht in die VerfilHumor und einer unglaublichen Authentizimung des ersten Teils von Kerstin Giers Bestseltät die außergewöhnliche und actionreiche ler-Trilogie Liebe geht durch alle Zeiten. Allein in Romanze zwischen Gwendolyn und Gideon Deutschland gingen spektakulär zu fil  D 2013  |  Länge: 122 Min. die Bücher über eine m i s che m L e b e n , FSK: ab 12 Jahren Million mal über den ganz nach dem OT: Rubinrot Ladentisch, Rubinrot Mot to de r S aga : Regie: Felix Fuchssteiner stand 54 Wochen in Liebe geht durch Darsteller: Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, der Spiegel-Bestselalle Zeiten!  ’ TOWI Kostja Ullmann, Josephine Preuß

14.03.

www.rubinrot-derfilm.de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

19 Gwen und Gideon kommen sich langsam näher

Gwen in Panik: Passiert jetzt der nächste Zeitsprung, landet sie in der Themse

Rätselhaft: Warum kann nur Gwen James (Kostja Ullmann) sehen?

Der Diamant: Jannis Niewöhner als Gideon de Villiers Was hat dich an Rubinrot gereizt? Natürlich meine Rolle als Gideon, der ist schon sehr interessant. Ein arroganter Schnösel, der sich weiterentwickelt. Aber außergewöhnlich fand ich auch, dass es sich mit Rubinrot endlich mal ein deutscher Film traut, in die Dimensionen von Harry Potter und Twilight vorzustoßen. Das war ein Anreiz für mich. Bist du mit dem Resultat zufrieden? Ich kann nicht objektiv sein, da bin ich zu sehr drin. Aber ich finde, es ist klasse geworden, die Spezialeffekte, die Atmosphäre der verschiedenen Zeitebenen, der gesamte Look. Das hätte man mit dem Geld einer Hollywood-Mega-Produktion auch nicht besser hingekriegt. Die Stunts auch nicht, und die hast du selbst gedreht. Das war super. Davon träumst du natürlich, dass du solche Szenen eben auch mal drehen darfst. Allein das Training: Das Fechten habe ich in Budapest bei einem echten Fechtweltmeister gelernt. Es war das erste Mal, dass ich eine physisch so fordernde Rolle hatte, und ich liebe diese Dynamik, dieses Arbeiten mit dem Körper.

Der Rubin: Maria Ehrich als Gwendolyn Shepherd Hand aufs Herz: Kanntest du die Bücher? Ja, ich habe sie gekannt und fand sie sehr interessant. Aber ich habe von dem Hype nichts mitbekommen. Und wann wurde dir dann klar, an welchem Mega-Projekt du da mitwirkst? Genau in dem Moment, als im Internet bekanntgegeben wurde, dass wir die Rollen spielen werden. Das immense Feedback der Fans hat mich umgehauen. Wie geht man mit dem Druck um? Das ist schon enorm. Wir verkörpern jetzt die Fantasien von Millionen Fans. Und da die Bücher in der Ich-Perspektive geschrieben sind, haben sich mit Sicherheit die meisten Mädchen selbst als Gwendolyn gesehen. Ich hab versucht, das alles auszublenden. Das hat funktioniert? Während der Dreharbeiten hatten wir genug zu tun. Gwen und Gideon sind die Figuren, die die Geschichte in der Realität verankern. Trotzdem laufen wir in historischen Kostümen rum, springen durch die Zeiten und romantisch wird es ja auch noch. Klingt nach Stress … Ja, schon. Aber mir ist auch klar, was ich für ein Glück habe: Solch eine Rolle kriegst du wahrscheinlich nur einmal im Leben.

Falk de Villiers (Uwe Kockisch) bildet Gideon für die Loge aus

Katharina Schöde (Produktion / Drehbuch) und Felix Fuchssteiner (Regie / Produktion) Wie kommt man auf die Idee, einen deutschen Fantasy-Film zu machen? Katharina Schöde: Ich habe das Buch gelesen als es rauskam, und wusste, dass das ein Wahnsinnsstoff ist. Das Buch wurde zum Bestseller während ihr am Drehbuch gearbeitet habt. Kriegt man da irgendwann Angst? Felix Fuchssteiner: Angst nicht. Aber wir hatten schon gehörig Respekt, als wir gemerkt haben, dass da plötzlich eine riesige FanGemeinde ist, die jede deiner Entscheidungen kritisch beleuchten wird. Aber so eine Fan-Basis ist ja auch positiv. Felix Fuchssteiner: In jedem Fall. Da kamen tolle Vorschläge und wir nehmen den Fans das Buch ja nicht weg. Wir haben einen Film daraus gemacht und der ist natürlich anders als das Buch, aber er bietet auch viel spannendes Neues. Das Wichtigste für uns war, dass wir die Figuren ernst nehmen. Ich glaube, das spüren die Fans und deswegen ist das Feedback auch so positiv.


20

IM KINO

NEUSTARTS Kein Kaliber zu groß, kein Schurke zu gefährlich: McClane (Bruce Willis) ist in seinem Element

Stirb langsam

Ein guter Tag zum Sterben Mit seinem Sohn zeigt Kult-Cop John McClane alias Bruce Willis in diesem furios inszenierten Adrenalin-Abenteuer nun wirklich alles, was ein McClane so drauf hat

Der 007 aus Plainfield, New Jersey John McClane (Bruce Willis) über Jack

E

in Gerichtsgebäude, das in die Luft fliegt, die härteste Autoverfolgungsjagd der Filmgeschichte und eine Zerstörungsorgie, die halb Moskau in Schutt und Asche legt – so geht es zu, wenn John McClane (Bruce Willis) eine Familienangelegenheit klären will! Eigentlich war der Cop aus Brooklyn nach Russland gereist, um seinem verhafteten Sohn Jack (Jai Courtney) vor Gericht beizustehen. Seit Jahren haben die beiden nicht miteinander gesprochen, und deswegen hat John auch keinen blassen Schimmer, was Jack in Moskau

treibt. Der arbeitet nämlich streng geheim als Undercover-Agent für die CIA und ist dabei mit seinem undurchschaubaren Informanten Komarov (Sebastian Koch) in ein hochbrisantes Spiel um waffenfähiges Uran und skrupellose Terroristen geraten. Völlig klar, dass die jemand aufhalten muss. Und wer eignet sich da besser als ein McClane? Richtig. Zwei McClanes! Da swidanja, Schweinebacke! Korrupte Oligarchen, die Russenmafia und ranghohe russische Militärs! Bei seinem ers-

ten „Auslandseinsatz“ in Moskau legt sich ein grandios aufspielender Bruce Willis in seiner Paraderolle mit den ganz großen Kalibern an. Genre-Spezialist John Moore (Max Payne) inszeniert dabei ein kolossales Kino-Feuerwerk, das vor atemberaubender Action, knallhartem Suspense und trockenen Pointen nur so strotzt. Gerade im Zusammenspiel mit seinem ungleichen Sohn Jack lernt das Publikum einige neue Facetten der Action-Ikone McClane kennen. Die darf man als echter Die Hard-Fan auf keinen Fall verpassen, so viel sei verraten.  ’ TOWI

14.02.  Vater und Sohn McClane gestalten Moskau architektonisch geringfügig um

Komarovs Tochter Irina setzt alle Waffen ein

D 2013  |  Länge: 95 Min. FSK: ab 16 Jahren OT: A Good Day to Die Hard Regie: John Moore Darsteller: Bruce Willis, Jai Courtney, Mary Elizabeth Winstead, Sebastian Koch Facebook.com/StirblangsamFilme


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

21


22

IM KINO

NEUSTARTS

Die fantastische Welt von Oz Star-Regisseur Sam Raimi erschuf ein 3D-Fantasy-Spektakel zum Staunen

O

scar Diggs (James Franco) will nicht einfach nur gut sein, wie die anderen Bewohner von Kansas, sondern der größte von allen. Diese nicht gerade bescheidene Zielsetzung gilt natürlich nur für die Welt, wie Oscar sie kennt. Der mittelprächtige Jahrmarktsmagier kann da noch nicht ahnen, auf was für ein Abenteuer er sich noch einlassen muss, um tatsächlich der Größte aller Zeiten zu werden – nämlich der große Zauberer von Oz. Aber der Reihe nach: Alles beginnt damit, dass ein Tornado im Anmarsch ist und Oscar genau da seinen Heißluftballon besteigt. Der Zauberer wird in die Lüfte gewirbelt, überlebt und landet in einem schönen, verlockenden, aber auch höchst gefährlichen Land namens Oz. Schon scheint sich sein Traum erfüllt zu haben, denn man heißt ihn hier als den großen Magier willkommen, der

Mit bildgewaltigem 3D setzt Regisseur Sam Raimi die fantastische Märchenwelt in Szene

das Land von der bösen Hexe befreien wird. Zudem gibt es nicht nur Gold für ihn, sondern auch drei schöne, allerdings auch recht mysteriöse Hexen: Die aus dem Westen (Mila Kunis), die aus dem Süden (Michelle Williams) und die aus dem Osten (Rachel Weisz). Diese muss der listige Charmeur erst mal davon überzeugen, dass er tatsächlich zaubern kann, damit er die Smaragd-Stadt in Oz auch zu schützen vermag. Als ob das nicht schon unmöglich genug wäre, soll Oscar auch noch erkennen, wer die böse Hexe ist. Nur so viel: sie ist ihm schon bedrohlich nahe. Ein legendärer Stoff wird völlig neu interpretiert Vielleicht hat ja nicht jeder den Gag aus Avatar verstanden, als zu Beginn des Films der fiese Col. Quaritch auf Pandora den Rekruten Sully und


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

23

Zauberhaft: Michelle Williams als gute Hexe des Südens

seine Mannen mit den Worten begrüßt: „Sie sind nicht mehr in Kansas, meine Herren!“ Nun, es hat ja auch nicht jeder einen der beliebtesten Filme aller Zeiten so verinnerlicht wie Spider-Man-Regisseur Sam Raimi, der – wie fast alle Filmemacher in Hollywood – das 1939 entstandene Märchen-Musical Der Zauberer von Oz zu den Top-Ten-Filmen aller Zeiten zählt. Kansas und seine Bewohner sind das Sinnbild für Betulichkeit, aber auch Geborgenheit. Aus Kansas stammte einst die kleine Dorothy, die im Film von 1939 das Abenteuer ihres Lebens im Märchenland Oz bestritt. Damals hatte man wenig von dem großen Zaube-

Ich will aber nicht gut sein! Ich will der Größte sein! Oscar Diggs (James Franco)

07.03.

USA 2012  |  Länge: 123 Min. FSK: noch nicht geprüft OT: Oz, the Great and Powerful Regie: Sam Raimi Darsteller: James Franco, Mila Kunis, Rachel Weisz, Michelle Williams, Zach Braff www.disney.de/oz

Eine außergewöhnliche Freundschaft: Magier Oscar (James Franco) und das Porzellanmädchen

rer erfahren können. Das will Raimi nun nachholen und erzählt die Vorgeschichte des Klassikers. Weniger für Kinder als für Fantasy-Fans und Abenteurer. Mit Die fantastische Welt von Oz hat Raimi nach vier Jahren Abwesenheit vom Regiestuhl wieder ein sagenhaft spektakuläres 3D-Spezialeffekt-Feuerwerk am Start, bei dem sich aber auch die Starpower nicht hinter Fabelgestalten wie den geflügelten Affen verstecken muss. Neben den drei schönsten Hexen der Filmgeschichte: Mila Kunis, Rachel Weisz und Michelle Williams, und James Franco (127 Hours), laufen auch Evil Dead-Star Bruce Campbell und Scrubs-Doktor Zach Braff auf. Start frei also für eine wahrhaft magische Zauberreise.  ’ JÖGER

PORTRAIT

Vom Horror-Wunderkind zum Blockbuster-Meister – Sam Raimi hat hart dafür gearbeitet Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn kein Geld da ist. Sam Raimi wollte trotzdem Kino machen. Über Monate hinweg drehte er mit Freunden an den Wochenenden, tüftelte an Apparaturen für Kameraeffekte, nutzte Kartoffelpüree als Zombieschmalz. So entstand 1984 Tanz der Teufel. In Deutschland ist die ungekürzte Version bis heute indiziert, für den Rest der Welt ist es einer der brachialsten Schocker aller Zeiten. Raimi blieb dem Genre treu und es zeigte sich, welch großartiges Talent sich in der Gruselecke entwickelte. Allmählich stiegen die Budgets und mit der Comic-Verfilmung Darkman konnte Raimi sich erstmalig im größeren Stil beweisen. Nach einem Western drehte er mit Ein einfacher Plan einen Psychokrimi, der für den Oscar nominiert wurde. Jetzt horchte Hollywood auf. Ein Baseballfilm mit Kevin Costner und ein Psychodrama schärften die Bandbreite, dann schlug die Stunde für Spider-Man. Der Film wurde ein Welterfolg, ebenso die Fortsetzungen. Raimi aber gönnte sich erst einmal eine kreative Auszeit. Die hat er vorzüglich genutzt: für die Entwicklung von Die fantastische Welt von Oz. ’ UMI


24

IM KINO

NEUSTARTS

Les Misérables Dramatisch, romantisch und gefühlvoll: großes Hollywood-Kino für alle Sinne mit oscarreifer Leistung von Hugh Jackman und Anne Hathaway

Liebe, Dramatik und Musik mit Stars wie Anne Hathaway ...

.

Valjean (Hugh Jackman) kümmert sich aufopferungsvoll um die kleine Cosette

Morgen wirst du weit weg sein, und meine Welt gibt es dann ohne dich nicht mehr

... und Amanda Seyfried als deren uneheliche Tochter

Cosette (Amanda Seyfried)

F

ür ein geringfügiges Vergehen musste Jean Valjean (Hugh Jackman) mit jahrelanger, harter Kerkerhaft büßen. Jetzt ist er wieder in Freiheit, doch das Leben im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts ist für einen ehemaligen Strafgefangenen nicht leicht. Unerbittlich setzt ihm die Obrigkeit in Gestalt des hartherzigen Polizeioffiziers Javert (Russell Crowe) zu. Valjean bleibt nichts anderes übrig, als unterzutauchen. Jahre später wird ihn die Liebe zu der unglückseligen Arbeiterin Fantine (Anne Hathaway) erneut mit Javert die Wege kreuzen lassen. Es wird die Sorge um Fantines Tochter Cosette sein, die Valjean dazu bringt,

sein Leben von Grund auf zu ändern. Eine Wandlung, die letztendlich auch das Schicksal seines Erzfeindes Javert besiegeln wird.

dunkler Rachegelüste. Regisseur Tom Hooper, oscarprämiert für The King’s Speech, machte daraus ein außergewöhnliches Filmerlebnis. Sein imposantes Werk lässt den Zuschauer an Kino der großen Gefühle der Seite hochkarätiger Stars das Drama hautVor dem Hintergrund der Pariser Juli-Revonah miterleben. Mit intensiven, wuchtigen Billution schuf Victor Hugo einen zeitlosen, dern, poetisch und kraftvoll zugleich, erfüllt romantischen Klassiker, eine abenteuerliche sich das Schicksal tragischer Figuren. Ein Film Geschichte der zerder großen Gefühle,   GB 2012  |  Länge: 157 Min. brochenen Träume der mit drei Golden FSK: noch nicht geprüft und gefährlichen Globes und sagenhafOT: Les Misérables Liebschaften, volten acht Oscar-NomiRegie: Tom Hooper ler Leidenschaft, nierungen belohnt Darsteller: Hugh Jackman, Anne Hathaway, Aufopferung und wurde!  ’ RASI Russell Crowe, Amanda Seyfried

21.02.

www.lesmiserables-film.de


„Fesselnder Actionthriller […], der dem Zuschauer jede Menge Vergnügen bereitet.“ Kino.de

www.universumfilm.de

Trailer anschauen


26

IM KINO

NEUSTARTS

Hänsel und Gretel: Hexenjäger Sie sind teuflisch gut in dem, was sie tun: Jeremy Renner und Gemma Arterton machen in diesem 3D-Action-Knaller Jagd auf die mächtigste aller Hexen

Don’t eat the fucking candy Hänsel (Jeremy Renner)

Hexenchefin Muriel (Famke Janssen) schmiedet einen grausamen Plan

Der Sheriff (Peter Stormare) bezichtigt die unschuldige Mina der Hexerei

W

Hier ist blutige Action garantiert: Hänsel nimmt es sogar mit zwei wild gewordenen Hexen auf

ie das berühmte grimmsche Märchen uns schon vor langer Zeit gelehrt hat, haben Hänsel (Jeremy Renner) und seine Schwester Gretel (Gemma Arterton) die böse Hexe im Ofen verbrannt. Was aber nicht erzählt wurde ist, was aus den beiden Helden wurde. Heute sind die Geschwister gefragte Hexenjäger, die immer dann in eine Stadt gerufen werden, wenn schwarze Magie ihr Unwesen treibt. So nun auch in diesem Fall: Der Bürgermeister von Augsburg ruft die Hexenjäger in seine Stadt, da in den letzten Wochen elf Kinder spurlos verschwunden sind und die Bewohner inzwischen einen Sündenbock gefunden haben: Sie bezichtigen Rotschopf Mina der Hexerei. Doch Mina ist unschuldig. Hänsel und Gretel kommen gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem Scheiterhaufen zu retten. Nun heißt es, das Versteck der bösen Hexen ausfindig machen, den widerwärtigen Sheriff und seine Bande abschütteln und die verschleppten Kinder zurückbringen. Doch die fiese Hexenchefin Muriel (Famke Janssen) stellt sich Hänsel und

Gretel mit aller Macht in den Weg. Sie will unbedingt das langersehnte, grausame Blutmondritual durchführen, und dazu braucht sie nicht nur zwölf Kinder … sondern auch Gretels Herz! Ein Geschwisterpaar schlägt zurück Nach den traumatischen Erlebnissen in ihrer Kindheit im Hexenhaus verwundert es nicht, dass Hänsel und Gretel keine Skrupel davor haben, jede hässliche Fratze auf einem fliegenden Besen zu eliminieren. Der norwegische Regisseur Tommy Wirkola führt das berühmte Märchen mit E lementen aus   USA 2012  |  Länge 88 Min. dem ihm vertrauten FSK: noch nicht geprüft Horror-Genre auf eine OT: Hansel & Gretel: Witch Hunters ganz neue E bene. Regie: Tommy Wirkola Neben der furchteinDarsteller: Jeremy Renner, Gemma Arterton, f l ö ß e n d e n Da rs t e l Famke Janssen, Peter Stormare, Zoe Bell

28.02.

www.haenselundgretel-film.de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

27

Diese beiden spüren jede Hexe auf, egal wo sie sich auch verstecken mag: Gemma Arterton und Jeremy Renner

PORTRAIT Mit jedem Jahr wird er besser – spätestens seit 2008 ist Jeremy Renner nicht mehr nur der Geheimtipp unter den Actionhelden lung der gruseligen schwarzen Hexen, konzentriert er sich vor allem auf temporeiche Adrenalin-Action. Mit einem beeindruckenden Waffenarsenal und exzellenter Nahkampferfahrung schickt er seine zwei Hauptdarsteller auf eine blutige Hetzjagd durch die deutschen Wälder. In Augsburg lernt das berühmte Geschwisterpaar zum ersten Mal, dass es auch gute Hexen gibt, die niemandem Schaden zufügen. Für Hänsel und Gretel eröffnet sich dadurch ein ganz neuer Blick auf ihre Vergangenheit und sie beginnen langsam zu verstehen, warum ihre Eltern sie damals allein im Wald zurückgelassen haben. Die famosen Hexenjäger Jeremy Renner (Das Bourne Vermächtnis) und Gemma Arterton (Kampf der Titanen) beweisen sich in diesem Action-Spektakel als coole Helden, die nichts aus der Ruhe bringt – schließlich ist die Hexenjagd für sie ein ganz gewöhnlicher Job. Und nach allem, was Hänsel und Gretel hinter sich haben, gönnt man ihnen diesen kleinen Rachefeldzug nach dem Motto „Burn baby burn“ doch wirklich. ’ MEHI

Es gibt eben Schauspieler, die ziehen die Aufmerksamkeit auf sich wie ein Magnet das Eisen. Jeremy Renners Durchbruch kam 2008 mit Kathryn Bigelows Tödliches Kommando, wo er den lässigen Boss eines amerikanischen Teams von Bombenentschärfern im Irak spielte. Nichts schien diesen Kerl aus der Ruhe bringen zu können. Das faszinierte sofort und wurde mit einer Oscar-Nominierung belohnt. In seinem nächsten Film The Town war Renner ein Bankräuber und diesmal wirkte

er wie ein Hochofen kurz vor der Explosion – aggressiv, angespannt, gewaltbereit. Danach spielte Renner zweimal den Superhelden Hawkeye, in Thor und Marvel’s The Avengers, bis er Matt Damon in der Bourne-Reihe ersetzen durfte. 42 ist er jetzt und gilt als einer der besten Schauspieler Hollywoods. Seine Karriere begann erst spät, mit 24, und er musste sich hocharbeiten. Bis zum Durchbruch war es ein Geduldspiel, aber es hat sich ausgezahlt. Jetzt ist er erfolgreicher denn je. ’ UMI/MEHI


28

IM KINO

NEUSTARTS

G.I. Joe 3D:

Die Abrechnung

Dwayne „The Rock“ Johnson und Channing Tatum führen die besten Elite-Kämpfer der Welt mit Hilfe von Bruce Willis in ihre zweite Mission: ein halsbrecherisches Action-Spektakel

D

ie Nachricht kommt von höchster Stelle: „Die G.I. Joes gibt es nicht mehr.“ Denn man hat ihnen eine hinterhältige Falle gestellt, mit dem Ziel, sie vollständig auszulöschen. Kein Geringerer als der Präsident der Vereinigten Staaten (Jonathan Pryce) klärt die Bevölkerung über die bittere Sachlage auf. Doch der Plan der feindlichen Organisation Cobra ist nicht ganz aufgegangen. Einige wenige Mitglieder der Eliteeinheit G.I. Joe, darunter Roadblock (Dwayne „The Rock“ Johnson) und Flint (DJ Cotrona), haben überlebt und wollen nun herausfinden, wer ihrem Team die tödliche Falle gestellt hat. Es gibt nur einen Mann, dem sie auf ihrer Mission noch vertrauen können: General Joe Colton (Bruce Willis), dem Namensgeber der Eliteeinheit. Für mörderische Frauenpower sorgt auf der Seite der G.I. Joes Lady Jaye (Adrianne Palicki), auf gegnerischer Seite wirbelt NinjaKämpferin Jinx (Elodie Yung) ordentlich Staub auf. Gemeinsam stößt die Action-Truppe um Roadblock bald auf eine weltbedrohende Verschwörung. Zartan (Arbold Vosloo), Anführer der Terrororganisation Cobra, hat zusammen mit Storm Shadow (Byung-hun Lee) und Firefly (Ray Stevenson) die Macht über das Weiße Haus erzwungen und droht die Welt ins Chaos zu stürzen. London hat er schon zerstört. Jetzt können nur noch die G.I. Joes die Lage retten.

Jon M. Chu nutzt sein Talent für Choreografie im Fall von G.I. Joe 3D für atemberaubende Kampfszenen, wie man sie noch nicht gesehen hat. Die Sequenz, wenn in den Steilhängen des Himalaya zwei gegnerische Teams sich an Seilen über schwindelerregenden Abgründen mit

Schwertern bekämpfen, gehört schon jetzt zu den spannendsten und einfallsreichsten Actionszenen, die je gedreht wurden. Mit diesem Film sind die G.I. Joes endgültig da angelangt, wo sie hingehören – in der Champions League der Actionhelden.  ’ UMI/MEHI

Snake Eyes liefert sich einen harten Fight mit Kampfamazone Jinx (Elodie Yung)

Kompromisslose Kampf-Action Vier Jahre nach dem spektakulären ersten Kinoauftritt marschieren die Elite-Spezialisten mit neuester Waffentechnik und halsbrecherischem Ninja-Fights in 3D erneut gegen einen skrupellosen Gegner auf. Dwayne „The Rock“ Johnson und Bruce Willis eröffnen im Kampf um die Zukunft der ganzen Menschheit eine gnadenlose Jagd auf den Feind. Unterstützt werden sie dabei von Adrianne Palicki und DJ Cotrona. Aufgemischt wird das Action-Feuerwerk mit aufsehenerregenden Spezialeffekten und knallharten, coolen Sprüchen. Regisseur

General Joe Colton (Bruce Willis) kehrt wegen dieser Abrechnung sogar aus dem Ruhestand zurück


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

29

Roadblock (Dwayne Johnson) ist einer der bestausgebildetsten Elite-Kämpfer der USA

PORTRAIT

Legen wir los. Die Welt rettet sich nicht von allein

Dwayne Johnson ist ein vielseitiger Hollywood-Star – als Familienkomiker und als knallharter Action-Man

Roadblock (Dwayne Johnson)

28.03.

USA / Kanada 2012  |  Länge: noch nicht bekannt FSK: noch nicht geprüft OT: G.I. Joe 3D: Retaliation Regie: Jon M. Chu Darsteller: Dwayne Johnson, Channing Tatum, Bruce Willis, Adrianne Palicki www.gi-joe2.de

Die Kinokamera macht Leute größer. Doch Dwayne Johnson ist auch live ein Hüne. Wer dem Star mit dem ultraweiß strahlenden Gebiss einmal leibhaftig gegenüber stand, der weiß Bescheid. Johnson misst 1,93 Meter, bringt knapp zwei Zentner auf die Waage und hat beeindruckende Muskeln, die alle echt sind. Denn Johnson war vor der Hollywood-Karriere unter dem Kampfnamen „The Rock“ mehrfacher internationaler Wrestling-Champion. Schon nach der High School winkte dem 1972 geborenen Kalifornier eine lukrative FootballKarriere. Aber Johnson ging lieber zur Uni und studierte Kriminologie mit Abschluss. Der Durchbruch als Filmstar kam 1999 mit einer Nebenrolle, als Scorpion King im Kassenhit Die Mumie. Seither nutzt er gekonnt den Spagat zwischen Familienunterhaltung und Actionhärte und nimmt sich dabei gern auch selbstironisch aufs Korn. Dwayne Johnson hat eben nicht nur Muckis, sondern Herz, Humor und wirklich was auf dem Kasten. ’ UMI


30

IM KINO

NEUSTARTS Dem jungen Glück von Ethan und Lena droht bald Gefahr

Das Dunkle ist in dir. Versuche nicht, es zu leugnen Seraphine (Emma Thompson) zu Lena (Alice Englert)

Beautiful Creatures   Eine unsterbliche Liebe

An ihrem 16. Geburtstag muss sich die junge Lena für eine Seite der Magie entscheiden und bringt dadurch ihre große Liebe Ethan in Gefahr

D

erselbe Alptraum jede Nacht: Ethan (Alden Ehrenreich) versucht ein Mädchen zu retten, doch er scheitert. Schweißgebadet wacht er auf und fragt sich, wer die schöne Unbekannte ist. Die Überraschung ist groß, als sie plötzlich in der Schule vor ihm steht. Lena (Alice Englert) ist seine neue Mitschülerin und gleichzeitig die Nichte des griesgrämigen und in der Stadt wenig beliebten Macon Ravenwood (Jeremy Irons). Doch das hält Ethan nicht davon ab, sich in die attraktive Außen-

seiterin zu verlieben. Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß ist, dass Lenas Familie übernatürliche Kräfte besitzt. Sie selbst bezeichnen sich als Caster, und mit Lenas 16. Geburtstag rückt ein entscheidendes Datum immer näher. Denn dann wird Lena entweder auf die helle oder die dunkle Seite der Magie berufen. Diese Entscheidung bringt nicht nur Ethan, sondern auch Lenas Familie in große Gefahr. Eine magische Liebesgeschichte Nach Stephenie Meyers Twilight lässt der weltweite Bestseller Sixteen Moons – Eine unsterbliche Liebe von Kami Garcia und Margaret Stohl die Fantasy-Herzen höher schlagen. Regisseur Richard LaGravenese (P.S. Ich liebe dich) suchte für die Adaption frische Gesichter und hat mit Alden Ehrenreich und Alice Englert zwei der heißesten Newcomer Hollywoods gefunden. Unterstützt werden die beiden von Stars wie den OscarPreisträgern Jeremy Irons und Emma Thompson sowie der oscarnominierten Viola Davis.   USA 2013  |  Länge: 124 Min. Gemeinsam schicken FSK: ab 12 Jahren (beantragt) sie den Zuschauer in OT: Beautiful Creatures eine Welt voller MysRegie: Richard LaGravenese tik, Magie und unsterbDarsteller: Alice Englert, Alden Ehrenreich, licher Liebe.  ’ MEHI Emma Thompson, Jeremy Irons, Viola Davis

04.04.

Beeindruckende Präsenz: Wilder Honig in einem Baum So sexy kann die dunkle Seite der Magie sein Finn Schau als Bergkönig lockt Winnie Puuh mit aller Macht

beautifulcreatures-derfilm.de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

Warm Bodies In dieser Zombie-Romanze funkt es zwischen einem charmanten Untoten und einer Sterblichen

31

Nachtzug nach Lissabon Zufall oder Schicksal? Diese Reise verändert das Leben von OscarPreisträger Jeremy Irons

Er fühlt plötzlich und lernt, wieder ein Mensch zu sein

Warum wühlen Sie in der Vergangenheit herum?

Julie (Teresa Palmer)

Adriana de Prado (Charlotte Rampling)

D

ie Untoten beherrschen das post-apokalyptische Amerika. Inmitten von Ruinen müssen sich die letzten überlebenden Menschen vor den Zombies in Acht nehmen, die es auf ihre Gehirne abgesehen haben. Unter den Untoten ist auch der junge R (Nicholas Hoult), dessen Dasein sich schlagartig ändert, als er das Gehirn eines jungen Mannes verspeist und daraufhin längst vergessene Gefühle in ihm erwachen. Er verliebt sich in die Freundin des Toten, Julie (Teresa Palmer). Die Kommunikation gestaltet sich zwar aufgrund von Rs Sprachproblemen etwas schwierig, aber trotz allem gibt Julie ihm eine Chance. In ihrer Gegenwart empfindet R immer mehr wie der Mensch, der er einmal war. Doch seine jetzigen Artgenossen drohen alles zunichte zu machen, denn sie haben es auch auf Julie abgesehen. Also setzt R alles daran, sie in Sicherheit zu bringen. Mit viel Humor und dem charmantesten Untoten aller Zeiten, gespielt von Newcomer Nicholas Hoult, entstaubt Regisseur Jonathan Levine nicht nur USA 2013  | 98 Min. das Zombie-Genre, sonFSK: ab 12 Jahren (beantragt) dern bringt auch die origiOT: Warm Bodies nellste und aufregendste Regie: Jonathan Levine Lovestory des Jahres in Darsteller: Nicholas Hoult, Teresa Palmer, John die Kinos.  ’ MEHI Malkovich, Dave Franco

21.02.

www.warmbodies-derfilm.de

L

ateinlehrer Raimund Gregorius (Jeremy Irons) lebt ein ruhiges, unspektakuläres Leben – gefangen in den Gewohnheiten des Alltags. Doch all das ändert sich nach einer schicksalhaften Begegnung: Er rettet einer jungen Portugiesin das Leben, als diese sich von einer Brücke in den Tod stürzen will. Kurz darauf verschwindet die Frau und lässt nur ein Buch des Lissaboner Arztes Amadeu de Prado sowie ein Zugticket zurück. Als Gregorius die Fahrkarte zufällig in die Hände fällt, trifft er eine bedeutsame Entscheidung. Kurzerhand steigt er selbst in den Zug nach Lissabon, um vor Ort mehr über den Autor des mysteriösen Buches und das Verschwinden der jungen Frau herauszufinden. Doch Gregorius’ Recherchen laufen anders als geplant. In der portugiesischen Hauptstadt erwartet den Lehrer ein verwirrendes Geflecht aus Intrigen und Lügen, ein komplexes Rätsel, von dessen Lösung er noch sehr sehr weit entfernt ist. Das großartige, internationale Ensemble der Bestseller-Verfilmung – allen voran Oscar-Preisträger D / CH / P 2013  |  Länge: 110 Min. Jeremy Irons – beeindruckt FSK: ab 12 Jahren (beantragt) ebenso, wie die traumhaften OT: Nachtzug nach Lissabon Kamerabilder, allesamt eingeRegie: Bille August fangen an den OriginalschauDarsteller: Jeremy Irons, Mélanie Laurent, Jack plätzen des Romans.  ’ MEHI Huston, Martina Gedeck, Bruno Ganz

07.03.

www.nachtzug-nach-lissabon.de


32

IM KINO

NEUSTARTS

Shootout

Keine Gnade

Nach The Expendables schaltet Sylvester Stallone noch einen Gang höher! In dem knallharten Action-Thriller von Regie-Ikone Walter Hill räumt er als Profi-Killer die Unterwelt von New Orleans auf

PORTRAIT Sylvester Stallone erfindet sich als Kinostar immer wieder neu – und das seit 30 Jahren Der Mann ist nicht einfach nur ein Actionstar. Sylvester Stallone ist ein Actionmythos. Dass er als Drehbuchautor mit Rocky Balboa und John Rambo zwei der populärsten Kinofiguren selbst erfunden hat, wird gerne verschwiegen. Ebenso, dass er wie ein Löwe gegen die vom Studio gewünschten Änderungen bei Rocky kämpfte und der Film schließlich drei Oscars gewann, inklusive der Königsdisziplin „Bester Film“. Als Schauspieler wurde er oft ein wenig unterschätzt. Ein Grund dafür ist die partielle Gesichtslähmung, ausgelöst durch Verletzungen bei der Geburt. Mit eisernem Ehrgeiz und Fleiß hat er sich trotz dieses Handicaps durchgebissen und nach jedem Rückschlag immer wieder nach oben gekämpft, um den nächsten Kassenschlager zu landen. Seine Coolness ist also das Resultat harter Arbeit. Das kommt rüber, und deshalb ist er jetzt mit 66 Jahren wieder voll im Rampenlicht – zu Recht. ’ UMI

Die Killermaschine ist zurück: Stallone macht, was er am besten kann – töten!


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

33

D

ser Part wurde mit dem hünenhaften Hawaier eiskalte Auftragskiller aus New ianer Jason Momoa (Conan, Game of Thrones) Orleans, Jimmy Bobo (Sylvester als Elite-Killer Keegan perfekt besetzt. Wenn Stallone), kennt nur eine einzige sich zum Beispiel die beiden harten Brocken in Regel: Töte niemals Frauen oder einem unglaublich packend inszenierten AxtKinder. Und genau diese moralischen Grundsätze bringen Jimmy nach einem seiner Jobs in tödliche Gefahr. Die unzufriedenen GangsterKunden ermorden erst seinen jungen Partner und machen sich nun an Jimmys Familie ran. Zur gleichen Zeit kommt aus Washington der Cop Taylor Kwon (Sung Kang) in der Stadt an, um neuen Hinweisen zu einem noch ungelösten Fall nachzugehen. Aber anstatt eines Polizei-Kollegen findet er nur eine Leiche vor. Der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Jimmy, der zwar so einige Menschen ausgeknipst hat, aber in diesem Fall unschuldig ist. Im Laufe von Kwons Ermittlungen treffen die beiden aufeinander und müssen notgedrungen zusammenarbeiten, um im Kampf gegen die schießwütige Unterwelt von New Orleans überleben zu können. Keine einfache Aufgabe für den gesetzestreuen Cop, der mit den äußerst Jimmy Bobo (Sylvester Stallone) effektiven, aber in der Regel tödlichen Methoden von Jimmy erst einmal so gar nicht einverstanden ist. Aber Mordanschläge im Minutentakt, die Entführung von Jimmys Tochter Lisa (Sarah Shahi) und eine Verschwörung bis in die höchsten Ränge der Polizei lassen ihm keine andere Wahl. Auf dem Weg zu Gerechtigkeit wird der Grat zwischen Cop und Killer bedeutend schmal ...

Sind wir Scheiß-Wikinger?

duell gegenüberstehen und Stallones Charakter einen coolen Kommentar nach dem anderen abfeuert, ist das pures Action-Kino, an dem sich die Konkurrenz in Zukunft die Zähne ausbeißen wird.  ’ ULW

Ein gutes Team: Tochter Lisa und der neue Partner ihres Vaters

Hochspannende Action-Achterbahn Von wegen altersmilde: Der 71-jährige Walter Hill (Nur 48 Stunden, Last Man Standing) meldet sich nach zehn Jahren Regie-Abstinenz mit einer fantastischen Action-Achterbahnfahrt zurück, die mit Explosionen, blutigen Feuergefechten, Knochen brechenden Prügeleien und starken Sprüchen ein echtes Genre-Highlight darstellt. Sylvester Stallone, der bereits mit den beiden Expendables-Filmen bewiesen hat, dass mit 66 Jahren das Leben eines Actionhelden gerade mal anfängt, ist als tödliche Kampfmaschine voll in seinem Element. Mit einem beneidenswert gestählten Körper, einem riesigen Waffenarsenal und immer einem coolen Spruch auf den Lippen, räumt die Ikone mit ihrem Partner Sung Kang (Ninja Assassin, Fast & Furious Five) in New   USA 2012  |  Länge: 91 Min. Orleans so richtig auf. FSK: ab 16 Jahren Aber was wäre ein OT: Bullet to the Head guter Action-Thriller Regie: Walter Hill ohne den passenDarsteller: Sylvester Stallone, Sung Kang, den Bösewicht? DieSarah Shahi, Adewale Akinnuoye-Agbaje

Knallhartes Muskel-Duell: Sylvester Stallone gegen Jason Momoa

07.03.

www.constantin-film.de

Wenn Blicke töten könnten: Profi-Killer Keegan ist erbarmungslos


34

IM KINO

NEUSTARTS

Die Croods 3D Willkommen in der Steinzeit! Familie Crood kämpft mit Säbelzahntigern und Mammuts, Tochter Eep dagegen mit der ersten Liebe: der neue, großartige Familien-Animationsspaß von DreamWorks

Meine Familie lebt immer nach der einen Regel meines Vaters! Verlasse nie die Höhle! Eep (Stimme: Emma Stone)

Auf zu neuen Ufern: Die Familie Crood verlässt gewohntes Terrain und sucht Schutz in den Bergen

B

ei Familie Crood geht alles seinen traditionellen Gang: tagsüber mühselige, wilde Jagd nach Essbarem und abends ab in die sichere Höhle. Vater Grug, der starke Anführer, predigt seiner Familie immer dieselbe Leier: Alles Neue ist gefährlich, nur das Bekannte bietet Sicherheit; eine Lektion, die Tochter Eep zunehmend missfällt. Schließlich kann die tägliche Eierjagd und das ständige Weglaufen vor den Urzeittigern doch nicht alles sein. Also schleicht sich Eep davon und erkundet heimlich die Umgebung. Und schon entdeckt sie etwas wirklich Neues, den

hübschen Guy, der sie auch gleich warnt, dass bald nichts mehr so sein wird, wie es immer war. Denn das Ende steht kurz bevor, das Ende der Urzeit. Und tatsächlich zwingt ein gefährliches Erdbeben die Croods auf neue, gefährliche Wege, sehr zum Missfallen von Grug, dem es in erster Linie um die Sicherheit seiner Familie geht. Gefahren gibt es ja genug, nicht nur zähnefletschende Steinzeitbestien, sondern vor allem die gefährlichste Spezies überhaupt: den erste Freund der eigenen Tochter. Doch Guy entpuppt sich als findiger Helfer, der nicht nur sich und Eep, sondern auch den Rest der Fami-

lie Crood retten will. Doch dazu müssen sie eine gefährliche Wanderung durch unbekanntes Terrain zu den sicheren Bergen antreten. Irre komisches Steinzeitabenteuer Der neueste Familienfilm aus dem Hause DreamWorks unter der Regie von Chris San-

21.03.

USA 2013  |  Länge: noch nicht bekannt FSK: noch nicht geprüft OT: The Croods Regie: Chris Sanders, Kirk Demicco Stimmen: Nicholas Cage, Emma Stone, Ryan Reynolds, Catherine Keener, Clark Duke www.diecroods.de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

35

Guy (li.) ist der erste Freund von Eep und macht sich dadurch bei Familienvater Grug nicht gerade beliebt

PORTRAIT Chris Sanders ist ein Allround-Talent, das als Regiestar seine Heimat bei DreamWorks gefunden hat

Neugierig und furchtlos: Tochter Eep hat keine Angst davor, Neues zu entdecken

ders (Drachenzähmen leicht gemacht) und Kirk Demicco entführt uns in die abenteuerliche Steinzeitwelt, in der bissige Säbelzahntiger und prähistorische Vogelschwärme so manches wilde Abenteuer bringen. Durch atemberaubende 3D-Effekte und hinreißende Landschaftsdesigns ziehen die Macher den Zuschauer gekonnt in eine andere Zeit und lassen die liebenswerten Familiencharaktere unvergesslich werden. Die Dimension der Großproduktion sorgte in den USA für so viel Aufsehen, dass scharenweise Hollywoodstars für die Synchronisierung der Trick-Figuren gewonnen

werden konnten: Unter anderem spricht Nicholas Cage das sture Familienoberhaupt, Emma Stone die eigenwillige Tochter und Ryan Reynolds leiht dem cleveren Guy seine Stimme. Herausgekommen ist dabei eine fulminante Komödie, die den Konflikt von alten Traditionen und das Streben nach Neuem kritisch hinterfragt. Dabei haben Altes und Neues selten so umwerfend komisch im Clinch gelegen wie bei den Croods! Und so werden Schuhe entdeckt, Feuer gemacht, neue und alte Geschichten erzählt, kurz: Nie war die Steinzeit so steinerweichend komisch wie hier!  ’ JOWO

Chris Sanders kann Computer – als Regisseur von digitalen Trickfilmen ist das auch notwendig. Vor dem Computer aber stehen die Zeichenkunst fürs Charakterdesign und die Gabe, gute Geschichten zu erfinden. All das beherrscht Sanders mit traumwandlerischer Sicherheit. Jeffrey Katzenberg erkannte schon zu Disney-Zeiten die Qualitäten des damals noch jungen Filmtalents. Aus Sanders’ Feder stammten die Geschichten zu Die Schöne und das Biest, Der König der Löwen und Aladdin. Alle Filme wurden Welterfolge. Mit Lilo & Stitch konnte Sanders erstmals seine Qualitäten als Regisseur unter Beweis stellen. Der endgültige Durchbruch kam bei DreamWorks: Drachenzähmen leicht gemacht wurde ein Kassenhit (Einspielergebnis weltweit rund eine halbe Milliarde Dollar) und mit zwei Oscar-Nominierungen belohnt. ’ UMI


36

IM KINO

NEUSTARTS WEITERE STARTS

Celeste + Jesse Wer sagt, dass eine Scheidung auch eine Trennung ist? Rashida Jones veredelt eine bittersüße Beziehungsgeschichte zum Komödien-Geheimtipp

Noch hat der Winter Deutschland im Griff, im Arthouse-Programm dagegen geht es schon frühlingshaft zu D R AC H E N M Ä D C H E N Im Internat unmittelbar neben dem ShaolinTempel herrschen Zucht und Disziplin bis aufs Blut. Eine wahrlich fesselnde Dokumentation über Tradition und Moderne in China. Ab 28. Februar. !NO! Während der Militärdiktatur in Argentinien setzt sich ein Werbemann für den Widerstand ein. Packende Politstory nach wahrer Begebenheit, spannend inszeniert mit Gael Garcia Bernal. Ab 7. März. PAU L I S TA Geschichten aus São Paulo – der Untertitel ist Programm in diesem amüsanten, erotischen Reigen aus Brasilien. Es geht um Liebe, Sex, Verrat, Musik, Schauspiel, Bücher, Geschäfte. Ab 14. März.

Celeste (Rashida Jones) und Jesse (Andy Samberg) ignorieren ihre Scheidung, ...

Willst du glücklich sein oder recht haben?

WASHINGTON

Hyde Park am Hudson

Paul (Chris Messina) zu Celeste

... während ihren Freunden bereits klar ist, dass das nicht gutgehen kann

C

eleste (Rashida Jones) hat alles im Griff. Immer. In ihrem Job als PR-Agentin und Trendforscherin hat sie eben Riley (Emma Roberts), den neuen Stern am Teen-Pop-Himmel geangelt, ihr Kollege (Elijah Wood) hält große Stücke auf sie. Und mit Jesse (Andy Samberg) bildet sie privat ein absolutes Traumpaar. Die beiden sind unzertrennlich, beenden gegenseitig ihre Sätze und treiben mit Insider-Jokes bisweilen sogar ihre Freunde in den Wahnsinn. Dumm nur, dass Celeste und Jesse sich gerade scheiden lassen! Es existiert also doch noch, das clevere amerikanische Independent-Kino. Im Stil von Sideways und Little Miss Sunshine seziert Rashida Jones moderne Beziehungsrealität– und zwar als Autorin, Produzentin und Hauptdarstellerin. Mit Verve zertrümmert sie den Hollywood-Mythos von „Glücklich bis ans Ende ihrer Tage“ und demonstriert, wie einem Kontroll-Freak das Leben entgleitet, der sich viel zu smart für Liebeskummer hält. USA 2012  |  Länge: 96 Min. Das ist umwerfend komisch, im nächsten FSK: ohne Altersbeschränkung Augenblick tieftraurig, immer jedoch im OT: Celeste and Jesse Forever Kern ehrlich. Und mit einem Finale gesegRegie: Lee Toland Krieger net, das kein Hollywood-Studio jemals Darsteller: Rashida Jones, Andy Samberg, Elijah Wood, hätte durchgehen lassen. Toll. ’ TOWI Emma Roberts, Eric Christian Olsen

Die verarmte Engländerin Daisy mag ihren Augen nicht trauen, als sie eines Tages Post von einem entfernten Cousin erhält. Wie sich zeigt, lebt der in einem sehr großen Haus und regiert nicht weniger als die Geschicke der Vereinigten Staaten von Amerika. Wie sich auch zeigt, ist Franklin Roosevelt trotz Kinderlähmung kein Mann von Traurigkeit. Ein erst spät gelüftetes Geheimnis um den berühmten Präsidenten führt zu einer geistreichen romantischen Komödie mit einer Paraderolle für Bill Murray als Staatsmann und Fraueneroberer.

14.02.

www.CelesteundJesse-derFilm.de

28.02.

R: Roger Michell D: Bill Murray, Laura Linney


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

37

DÄNEMARK

Die Jagd Ex-Lehrer Lucas hat sich nach der Scheidung ein neues Leben aufgebaut. Als Erzieher im Kindergarten ist er ebenso beliebt wie als Nachbar und Kumpel. Sogar sein halbwüchsiger Sohn will wieder bei ihm einziehen. Dann setzt ein kleines Mädchen ein hässliches Gerücht in die Welt und löst eine Katastrophe aus. Dänemarks Superstar Mads Mikkelsen (Casino Royale) bekam in Cannes den Darstellerpreis für seine intensive Charakterstudie eines Gehetzten. Das Drehbuch dieses fesselnden Psychodramas gewann den Europäischen Filmpreis.

28.03.

Starpower für eine mitreißende Story: Hollywood-Altmeister Terence Stamp, ...

R: Thomas Vinterberg D: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen

... und eine begeisternde Vanessa Redgrave spielen sich die Bälle zu

INDIEN

... Bond-Girl Gemma Arterton als enthusiastische Chorleiterin ...

Arthur, Sie könnten ein bisschen positiver sein Elizabeth (Gemma Arterton)

Mitternachtskinder Exakt um Mitternacht, am 15. August 1947 kommt Saleem Sinai zur Welt. Zum gleichen Zeitpunkt feiert Indien die Stunde der Unabhängigkeit. Dann wird das Baby aus armem Hause mit einem anderen Baby vertauscht und fortan sind sein Schicksal und das seiner Familie eng verknüpft mit der Geschichte des Landes und dem kriegerischen Konflikt mit Pakistan. Nach Salman Rushdies Weltbestseller drehte Regisseurin Deepa Mehta (Oscarnominiert für Water) ein prachtvoll ausgestattetes Epos um den Glauben an die Freiheit und die Kraft der Liebe.

Song for Marion Gemma Arterton und Vanessa Redgrave singen sich in das Herz eines mürrischen alten Mannes

N

ur seiner krebskranken Frau Marion zuliebe nimmt der verbitterte Rentner Arthur (Terence Stamp) an ihrem geliebten Chor teil. Ansonsten können ihm seine Mitmenschen ziemlich gestohlen bleiben. Selbst mit seinem Sohn James (Christopher Eccleston) lebt er im Streit. Und da glaubt die hübsche Chorleiterin Elizabeth (Gemma Arterton) allen Ernstes, der knurrige Kauz wäre etwas Besonderes? Das glaubt Arthur doch nicht einmal selbst, bis die Musik seine verloren gegangene Lebensfreude wiedererweckt. Arthur stellt sich noch einmal ganz neuen Herausforderungen und spürt, dass es für die große Veränderung nie zu spät ist. Die Komödie des jungen, britischen Regisseurs Paul Andrew Williams (London to Brighton) verzaubert durch feinsinnigen Humor, bewegende romantische Gefühle und vor allem durch die Musik, die Menschen untereinander GB 2013 | Länge: 93 Min. (wieder) verbindet. Eine besondere Freude ist FSK: ohne Altersbeschränkung dabei das berührende Zusammenspiel von OT: A Song for Marion Schauspiellegende Vanessa Redgrave (AnoRegie: Paul Andrew Williams nymous) und ihrer jungen Kollegin Gemma Darsteller: Vanessa Redgrave, Terence Stamp, Gemma Arterton (Immer Drama mit Tamara).  ’ DANA Arterton, Christopher Eccleston

14.03.

21.03.

R: Deepa Mehta D: Satya Bhabha, Shahana Goswami

www. SongForMarion.de


38

IM KINO

NEUSTARTS

Selena Gomez, Rachel Korine, Vanessa Hudgens und Ashley Benson lassen es in diesen Ferien richtig krachen

Das ist mein Scheißtraum, aber es ist nicht der amerikanische Traum Alien (James Franco)

Spring Breakers Sea, Sex, Sun, Drugs & Drinks: Selena Gomez und Vanessa Hudgens feiern sich in Harmony Korines schrillem Party-Movie die Seele aus dem Leib

G

ood girls go to heaven. Bad girls go to spring break. In den USA ist der Spring Break, die ersten Semesterferien im Jahr, längst ein Synonym für exzessive Partys, hemmungslosen Sex und ausgiebigen Alkohol- und Drogenkonsum. Auch die risikofreudige Candy (Vanessa Hudgens) und ihre besten Freundinnen Faith (Selena Gomez), Brit (Ashley Benson) und Cotty (Rachel Korine) sehnen sich nach einem richtigen „Spring-Break-Abenteuer“. Die vier Mädchen sind seit der

Abgefahren und irre komisch: Der charmante James Franco als durchgeknallter Dealer

Grundschule ein eingeschworenes Team und teilen auch jetzt nicht nur ihr WG-Zimmer. Da ihnen das nötige Geld für den Trip nach Florida fehlt, rauben sie spontan eine Fast-Food-Kette aus. Mit den gestohlenen Dollars werfen sie nur so um sich und feiern die Party ihres Lebens – bis sie festgenommen werden. Ausgerechnet der rappende Drogendealer und Waffenhändler Alien (James Franco) bietet an, die Mädchen freizukaufen – wenn sie seinen schlimmsten Rivalen beseitigen. Candy, Brit, Faith und Cotty waren bereit, einige Tabus zu brechen. Aber sind sie auch bereit, über Leichen zu gehen? Heiße Rhythmen, sexy Girls Harmony Korine (Last Days) entführt in Spring Breakers selbst in einen Rausch neonbunter Farben, heißer Rhythmen und sexy gefährlicher Atmosphäre. Die Teenie-Idole Selena Gomez und Vanessa Hudgens führen das Quartett auf der Suche nach dem großen Kick mit einer Menge Sexappeal an.   USA 2012  |  Länge: 92 Min. Das Highlight: James FSK: noch nicht geprüft Franco darf als irrer OT: Spring Breakers Dealer nach HerzensRegie: Harmony Korine lust seine zwielichtige Darsteller: Vanessa Hudgens, Selena Gomez, Seite ausleben!  ’ DANA Ashley Benson, Rachel Korine, James Franco

21.03.

Beeindruckende Präsenz: Wilder Honig in einem Baum Finn Bergkönig locktSchau Winnieals Puuh mit aller Macht

www.springbreakers-film.de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

39

Immer Ärger mit 40 Sie streiten sich, sie lieben sich und sie sind in den besten Jahren: spritzige Komödie über Familienglück und die Höhen und Tiefen des Verheiratetseins

Kollegin Desi (Megan Fox) macht mit Debbie einen drauf

Mit der Hilfe von Personal Trainer Jason (Jason Segel) kommt fast jeder in Form

Da soll einer die Frauen verstehen: Barry und Pete sind sichtlich verwirrt

Dank leckerem Kuchen ist der ganze Geburtstagsstress schnell vergessen

E

igentlich scheint alles perfekt: Debbie (Leslie Mann) ist verheiratet, hat zwei reizende Töchter, führt einen kleinen Klamottenladen und hat dank Fitnessguru Jason einen Körper, der andere vor Neid erblassen lässt. Doch dann steht plötzlich der 40. Geburtstag vor der Tür. Debbie kriegt Panik und feiert einfach ihren 38.. Ehemann Pete (Paul Rudd) versucht Verständnis zu haben, obwohl er selbst mit einem Bein in der Midlife-Crisis steckt. Abgesehen von gefälschten Geburtsdaten und quengelnden Kindern stehen vor allem ungelöste Konflikte mit den eigenen Eltern dem Familienglück im Weg. An diesem Punkt treffen

Ich werde nicht 40, ich werde 38 Debbie (Leslie Mann)

Debbie und Pete eine Entscheidung: Es muss sich etwas ändern, wenn sie den Rest ihres Lebens genießen wollen.

vem Wortwitz die Bälle zu und ergänzen sich als streitlustiges Paar einfach hervorragend. Regisseur Judd Apatow, der schon Komödien wie Brautalarm und Männertrip produzierte, Modernes Familienleben Ü30 liegt also mit Cast und Story wieder einmal Eine moderne Beziehung zu führen ist nicht goldrichtig. In Immer Ärger mit 40 geht er der leicht. Trotzdem versuchen Debbie und Pete Angst vor dem Älterwerden auf den Grund und gemeinsam die Hürden des Alltags zu meistern präsentiert gleichzeitig den idealen Lösungsan– egal, ob es um Sex, satz: Jeder kann ein   USA 2013  |  Länge: 134 Min. Karriere, Erziehung glückliches Leben FSK: ab 12 Jahren oder die Finanzen führen, wenn er sich OT: This is 40 geht. Paul Rudd und nur dafür entscheiRegie: Judd Apatow Leslie Mann spielen det. In diesem Sinne: Darsteller: Paul Rudd, Leslie Mann, Megan sich mit viel kreatiHappy 40!  ’ MEHI Fox, John Lithgow, Maude & Iris Apatow

14.03.

www.immerärgermit40-Film.de


40

IM KINO

NEUSTARTS

3096 Tage Die wahre Geschichte von Natascha Kampusch, mutig und zutiefst bewegend verfilmt von Wüstenblume-Regisseurin Sherry Horman

Ergreifendes Psychodrama, inszeniert mit viel Emotion und beeindruckenden ...

... Darstellern wie Thure Lindhart, Antonia Campbell-Hughes und ... ... Amelia Pidgeon, die Natascha als Zehnjährige verkörpert

Wolfgang Priklopil will nur eines: Macht über Natascha ausüben

Du bist genauso an mich gefesselt wie ich an dich Natascha Kampusch (Antonia Campbell-Hughes)

D

er 2. März 1998 ist für die 10-jährige Natascha Kampusch (Amelia Pidgeon) der schlimmste Tag ihres Lebens. Auf dem Nachhauseweg von der Schule wird sie von Wolfgang Priklopil (Thure Lindhart) entführt und in ein fensterloses Kellerverlies gesperrt. Sein Ziel ist es, Natascha zu besitzen. Unterdessen sucht halb Wien nach dem vermissten Mädchen, Nataschas Mutter ist verzweifelt. Der Entführer setzt derweil ein Psychospiel in Gang. Damit Natascha ihre Hoffung auf Freiheit aufgibt, redet er ihr ein, dass ihre Eltern sie nicht mehr lieben. Sie wären ja nicht auf seine – erfundenen – Lösegeldforderungen

eingegangen. Doch trotz Nahrungsentzug und ständigen Demütigungen bleibt Natascha stark.

Die Welt ist schockiert, als sie 2006 vom Martyrium der Natascha Kampusch erfährt. Bernd Eichinger nahm sich nach vielen Gesprächen Der starke Kampf einer jungen Frau mit Natascha der Geschichte an und holte sogar Die Tage werden zu Wochen, Monaten, Jahren. den vielfach ausgezeichneten Michael Ballhaus Langsam gewinnt Natascha das Vertrauen von hinter die Kamera zurück. In ZusammenarPriklopil. Die junge Frau (Antonia Campbellbeit mit Sherry Hormann ist ein vielschichtiHughes) unterrichtet sich selbst und schmiedet ges Psychogramm gelungen, das ohne EffektFluchtpläne. Der hascherei erzählt,   D 2012  |  Länge: 110 Min. erste Versuch scheiwas wirklich gesche FSK: ab 12 Jahren tert denkbar knapp, hen ist, und trotz OT: 3096 Tage aber ihr Wunsch seiner Dramatik vor Regie: Sherry Horman nach Freiheit ist allem eines macht: Darsteller: Antonia Campbell-Hughes, Thure ungebrochen. Hoffnung!  ’ BEUC Lindhardt, Amelia Pidgeon, Trine Dyrholm

28.02.

www.3096tage.de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

41

Kon-Tiki

W

7.000 Kilometer quer über den Pazifik – auf einem Floß! Die legendäre Expedition Thor Heyerdahls als bildgewaltiges Abenteuer-Epos

Ich werde beweisen, dass meine Theorie stimmt

ie wurde vor mehr als 1500 Jahren Polyne sien be siedelt? Zwischen der Inselregion und dem Festland liegen tausende Kilometer pazifischer Ozean. Thor Heyerdahl (Pål Sverre Valheim Hagen) Der junge norwegische Anthropologe Thor Heyerdahl (Pål Sverre Valheim Hagen) hat dazu eine kühne These: Es waren Siedler aus Südamerika, die mit Flößen aus Balsaholz den Pazifik überquerten! Von der Öffentlichkeit ungläubig bestaunt und von der wissenschaftlichen Gemeinde nicht ernst genommen, tritt der 33-Jährige den Beweis an: Mit fünf Kollegen wagt er ohne moderne Ausrüstung die lebensgefährliche Überfahrt auf einem selbstgebauten Floß, genannt Kon-Tiki. Eine Story, wie sie kein Drehbuch-Autor erfinden könnte! Die Macher von Max Manus schufen ein atemberaubend schönes und fesselndes Adventure-Drama, das sich bildgewaltig vor der mutigen Kon-Tiki-Besatzung um Extremforscher Thor Heyerdahl und ihrer legendären Pazifik-Überfahrt verneigt. Der Kampf mit den Naturgewalten, aber auch mit den inneren Dämonen wird dank grandioser Spezialeffekte und einer großartigen NOR / GB 2012  |  Länge: 113 Min. Schauspielleistung fast schon FSK: noch nicht geprüft physisch spürbar gemacht. OT: Kon-Tiki Nominierungen für Oscar und Regie: J. Rønning, E. Sandberg Golden Globe sind der verDarsteller: Pål Sverre Valheim Hagen, Anders diente Lohn für dieses mitreiBaasmo Christiansen, Odd-Magnus Williamson www.kontiki-derfilm.de ßende Kinoabenteuer.  ’ JÖGER

21.03.

Von den Produzenten von FÜNF FREUNDE und DIE WILDEN KERLE

RZ AB 21. MÄ IM KINO

Zusammen sind wir frei


42

ZUHAUSE

SPIELE

Mädchen für alles

GAME DES MONATS

Tomb Raider

MÄRZ

Von der unerfahrenen Jungforscherin zum knallharten Kick-Ass-Girl: Das neue Lara-Croft-Abenteuer brilliert mit satter Action, hollywoodreifer Inszenierung und einer förmlich greifbaren Tomb Raider-Atmosphäre

A AB 5. MÄRZ Square Enix USK: ab 18 Jahren Plattform: PC, PS3, Xbox 360 www.tombraider.com

usgerechnet im berüchtigten Drachen-Dreieck mitten im pazifischen Ozean, einem Ort an dem immer wieder auf mysteriöse Weise Schiffe und Flugzeuge verschwinden, kentert während eines Sturms das Forschungsschiff Endurance. Nur mit Mühe können sich einige Besatzungsmitglieder und Passagiere an die Küste einer einsamen Insel retten. Unter den Überlebenden ist auch die gerade 21-jährige Lara Croft, die alleine, verletzt und völlig verängstigt am Strand erwacht. Für die junge Forscherin beginnt jetzt eine harte Zeit, als sie sich auf der Suche nach Nahrung und anderen Gestrandeten durch die gefährliche Wildnis schlagen muss. Weit weg von ihrem behüteten Zuhause muss Lara lernen, mit Waffen umzugehen, Tiere zu jagen und sich einer unerwarteten tödlichen Bedrohung zu stellen. Denn die Insel ist keineswegs unbewohnt, eine ganze Armee von Söldnern trachtet ungebetenen Eindringlingen nach dem Leben. Lara muss weit

SPIELE IM FEBRUAR / MÄRZ

FREMDE WELTEN Ob in der Zukunft, im All oder im ParallelUniversum, diese Spielehits sorgen für Feuer zum Winterende

Die serientypischen Jump-Runs erstrahlen in nie gekannter Qualität, und die ...

... düsteren Story-Elemente des Open-WorldGames sorgen permanent für Nervenkitzel

Edel-RPG

Ni No Kuni – Der Fluch der weißen Königin Der Junge Oliver begibt sich auf eine fantastische Reise in ein Paralleluniversum, um seine Mutter wieder zum Leben zu erwecken. Die Kooperation der japanischen RPG-Profis Level-5 (Dark Cloud) mit dem preisgekrönten Animationsstudio Ghibli (Prinzessin Mononoke) ist ein Geschenk für alle RollenspielFans. Edle Grafik, eine herzerwärmende und spannende Story, sowie ein tolles Kampfsystem bringen sehr langen Spielspaß. ’  U LW

IM HANDEL Namco Bandai Plattform: PS3 USK: ab 12 Jahren www.ninokunigame.eu/de


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

43

über ihre Grenzen hinausgehen, um überleben zu können. Die Erfolgsgeschichte von Tomb Raider, die vor 17 Jahren begann und mittlerweile über 35 Millionen verkaufte Spiele, zwei Kinohits und mit Lara Croft die bekannteste Videospielheldin der Welt überhaupt vorweisen kann, ist noch lange nicht zu Ende. Square Enix und das Entwicklerstudio Crystal Dynamics haben sich für einen Neustart der Serie entschieden und liefern ein opulentes Abenteuer über die Geburtsstunde der Videospiel-Ikone ab, das die Messlatte für die Konkurrenz in Sachen Action-Adventure ab sofort ein ordentliches Stück höher hängt. Perfekte Kombination aus starker Story und Action Der Reboot, wie man die Neuinterpretation einer Serie nennt, ist deutlich härter geworden als seine Vorgänger und bietet filmreife Action, einen bombastischen Soundtrack, eine emotionale und spannende Story und eine riesige offene Spielwelt, die zum ausgiebigen Erkunden einlädt. Hochwertig ist auch die deutsche Synchronisation, für die mit Nora Tschirner (Keinohrhasen) eine perfekte Stimme für Lara gefunden wurde. Rollenspielelemente, wie der Einsatz von Upgrades, um die Ausrüstung, Waffen und Laras brandneues Repertoire an Fähigkeiten zu erweitern, sorgen für willkommene Innovation. Der von der ersten Spielminute an vorhandene Tomb Raider-Charme mit halsbrecherischen Klettereinlagen, harten Kämpfen und spannenden Schatzjagden wird Neueinsteiger und Fans der Reihe auf Anhieb fesseln. Nach dem Ende der Kampagne, die keinen Vergleich mit einem HollywoodBlockbuster scheuen muss, dürfen sich Lara-Fans auf einen intensiven Mehrspieler-Modus freuen, der bis zu acht Spieler online zu fesselnden Kämpfen herausfordert. Kurz und knapp: Lara ist jetzt besser als jemals zuvor.  ’   U LW

Nora Tschirner hebt die deutsche Version von Tomb Raider auf ein Level, das bisher noch keine Lokalisierung erreicht hat

Action-Hit

Filmreife Alienjagd

Crysis 3

Aliens: Colonial Marines

Auch im lang erwarteten Abschluss der Crysis-Trilogie schlüpft der Spieler wieder in die Rolle des Übersoldaten Laurence „Prophet“ Barnes. In den Ruinen von New York gilt es nicht nur die fiesen Ceph-Aliens zu bekämpfen, sondern auch noch die Pläne der C.E.L.L.-Eliteeinheiten zu durchkreuzen. Satte Action, nicht-linearer Spielverlauf, fordernde Mehrspielermodi und Optik vom Feinsten: die Entwickler von Crytek beweisen wieder einmal ihr Können. ’  U LW

AB 21. FEBRUAR Electronic Arts Plattform: PS3, Xbox 360, PC USK: ab 18 Jahren www.crysis.de

In dem teuflisch spannenden Egoshooter übernimmt der Spieler die Rolle eines Elitesoldaten auf der Suche nach Ripley. Schon bald steht der Suchtrupp einer ganzen AlienArmee gegenüber und kämpft mit Flammenwerfer und Impulsgewehr ums Überleben. Die Borderlands-Macher von Gearbox schaffen es, die bedrohliche Atmosphäre der Filme auf das Game zu übertragen, und liefern einen filmreifen Shooter mit starker Story ab. ’  U LW

IM HANDEL Sega Plattform: PS3, Xbox 360, PC, Wii U USK: ab 18 Jahren www.sega.de/ alienscolonialmarines


44

ZUHAUSE

VIDEO

Der Mensch und die Erde

Home – Die Geschichte einer Reise

AB 22. FEBRUAR Polyband / WVG DVD und Blu-ray Ohne Altersbeschränkung Länge: 107 Min.

Naturphänomene, eingefangen durch spektakuläre Bilder

Diese tiefgreifende Umwelt-Dokumentation lädt zum Nachdenken über unseren oftmals leichtfertigen Umgang mit der Natur ein

A

m Anfang war der Urknall. Das Weltall formte sich, Sonnensysteme entstanden und auf einem Planeten entwickelte sich – begünstigt durch ein Zusammentreffen vieler besonderer Umstände – Leben. Am Ende

AB 21. FEBRUAR Concorde Home Entertainment DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: ca. 114 Min. + 51 Min. Bonus Extras: Featurettes, entfallene Szenen, animierter Trailer, Audiokommentar

dieses Prozesses steht der Mensch als einziges Wesen mit der Fähigkeit zu kreativem und wissenschaftlichem Denken. Weltgeschichte im wahrhaft umfassenden Sinn bildet den philosophischen Hintergrund dieser außergewöhnlichen Dokumentation. Der französische Dokumentarfilmer Yann Arthus-Bertrand (Die Erde von oben) bereiste dafür alle Kontinente und filmte sie aus der Luft. Aus seinem Anliegen, zu zeigen, dass nichts überflüssig ist, weil alle Dinge einander bedingen, machte er ein Monument des Naturschutzes. Sein Film zeigt die Schönheit der Natur, aber auch die verheerenden Folgen, wenn der Mensch allzu leichtfertig mit Mutter Erde umgeht. Die technisch hochklassige filmische Umsetzung bietet dazu ein sinnliches Erlebnis zum Schauen und Staunen und gibt ohne moralischen Zeigefinger Anstöße zum Nachdenken. Das ist wahrlich großes Dokumentarkino.  ’   U M I

Zukunftskiller

Blutdurst

Looper

Die Sehnsucht der Falter

Im Jahr 2044 werden Auftragskiller, sogenannte Looper, dafür bezahlt, dass sie Störenfriede eliminieren, die von der Mafia aus dem Jahr 2074 zurück in die Vergangenheit geschickt werden. Wegen der Zeitreise bekommt niemand Wind von den kaltblütigen Morden. Ein perfekter Plan, der den Loopern jedoch höchste Konzentration abverlangt. Denn eines steht fest: Das Opfer darf auf keinen Fall entkommen. Das weiß auch Looper Joe (Joseph GordonLevitt). Doch als er eines Tages seinem nächsten Opfer, seinem 30 Jahre älteren Ich (Bruce Willis), gegenübersteht, zögert er – genau einen Augenblick zu lange! Und schon beginnt eine Hetzjagd auf Leben und Tod. Atemberaubender ScienceFiction-Thriller, der mit fulminanten Actionszenen, einer originellen Story und bester Hollywood-Besetzung punktet.  ’   M E H I

IM HANDEL Planet Media Home Entertainment / Eurovideo DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: ca. 76 Min. Extras: Trailer, Making-of

Die 16-jährige Rebecca und ihre beste Freundin Lucie sind unzertrennlich. Die beiden Teenager besuchen gemeinsam das Elite-Internat Brangwyn und schwärmen für den attraktiven Literaturprofessor Mr. Davies. Doch eines Tages taucht eine neue Mitschülerin auf: die geheimnisvolle Ernessa. Umgehend zieht sie Lucie und auch Mr. Davies in ihren Bann. Rebecca bleibt skeptisch. Ernessa ist ihr unheimlich. Als dann in regelmäßigen Abständen blutleere Leichen anderer Internatsschülerinnen gefunden werden, reift in Rebecca ein schrecklicher Verdacht. American Psycho-Regisseurin Mary Harron versammelt mit Lily Cole, Sarah Gadon und Sarah Bolger die hübschesten Newcomerinnen Hollywoods zu einem horrormäßigen Vampir-Schocker.  ’   M E H I


www.kinoundco.de  |  Februar / März 2013

45

Dieser Psycho-Killer nimmt es mit jedem Gegner auf

Angsteinflößende Psycho-Killer-Jagd

Alex Cross

A AB 26. FEBRUAR Ascot Elite DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 97 Min. Extras: Im Gespräch mit Tyler Perry und James Patterson, Originaltrailer, Trailershow

ls Detective Cross (Tyler Perry) und sein Team am Tatort ankommen, sind sie schockiert über die unfassbare Kaltblütigkeit des Täters. Dieser hat drei Leibwächter erschossen und eine bildschöne Managerin zu Tode gefoltert. Alles, was er jedoch am Tatort hinterlassen hat, ist eine Zeichnung im Picasso-Stil. Laut Cross’ psychologischem Profil muss es sich um einen sadistischen Psychopathen handeln, der nur nach Anweisung seines Auftraggebers tötet. Durch einen versteckten Hinweis findet Cross das nächste Ziel des Täters und kann einen weiteren Mord vereiteln. Alles deutet darauf hin, dass ein reicher Geschäftsmann das wahre Ziel der Anschläge ist. Doch dann begeht der Detective einen fatalen Analysefehler … Der berühmte Ermittler zeigt in dieser Verfilmung nicht nur Köpfchen, sondern auch Schlagkraft. Und Schauspieler Matthew Fox verkörpert die Rolle des kaltblütigen Killers so gut, dass der Zuschauer nur eines verspürt: Angst!  ’   M E H I

Lost-Star Matthew Fox lässt als verrückter Sadist allen den Atem stocken und ist seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus

ACADEMY AWARDS ®

Sonntag, 24. Februar um 23:30 Uhr

©2013 E! Entertainment Television, LLC. All Rights Reserved.

ALLE STARS. ALLE BLICKWINKEL. ALLES LIVE. E! Entertainment ist unter anderem empfangbar bei:


46

AUSBLICK VO R S C HAU DES M O N AT S Weitere Info

s zu O bli gibt’s in vion de Ausgab r kommenden e von K INO&CO

AB 11. APRIL IM KINO

OBLIVION N

ach einer Apokalypse hat die Menschheit den Planeten Erde verlassen. Zurück bleibt nur Verwüstung. Jack Harper ist einer der wenigen, die sich noch auf der Erde befinden, um lebenswichtige Ressourcen zu sichern. Als er auf einem RoutineFlug eine Überlebende entdeckt, setzt das eine Reihe von mysteriösen Ereignissen in Gang und Jack beginnt Fragen zu stellen, die ihm niemand beantworten will. Tron: Legacy-Regisseur Joseph Kosinski schickt Hollywoods Superstars Tom Cruise und Morgan Freeman in dem fesselnden Endzeit-Thriller auf eine spektakuläre Odyssee.

Malcolm Beech (Morgan Freeman) weiß, wo Jack Antworten auf seine Fragen finden kann

Als Jack (Tom Cruise) sich den Befehlen von oben widersetzt, begibt er sich selbst in tödliche Gefahr KINO&CO kommt wieder! Die nächste Ausgabe erscheint am 28. März 2013


2€

del! Jetzt im Han

Training TriffT ernährung Das Fitness- unD LiFestyLemagazin LOOX.cOm



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.