KINO&CO spezial: Resident Evil: Retibution

Page 1

10. JAHRGANG / AUSGABE 139 / SEPTEMBER 2012 / WWW.KINOUNDCO.DE

W I S S E N, WA S K O M M T

Mit Infos zu MILLA JOVOVICH SIENNA GUILLORY BINGBING LI KEVIN DURAND MICHELLE RODRIGUEZ BORIS KODJOE PAUL W. S. ANDERSON

RESIDENT EVIL: RETRIBUTION

Alice nimmt erneut den Kampf gegen die Umbrella Corporation und die Untoten auf: Der sensationelle fünfte Teil der Action-Blockbuster-Saga mit Superstar Milla Jovovich in der Hauptrolle. Ab dem 20. September im Kino – in 3-D!


Resident Evil: Retribution Das T-Virus beherrscht die Welt und die diabolische Umbrella Corporation hat Alice eingekesselt! Doch sie schlägt zurück. Der sensationelle 3-D-Blockbuster mit Superstar Milla Jovovich als sexy Action-Amazone

Der Film hat alles, was ich an Filmen mag: heiße Girls, große Action, coole Sets! Paul W. S. Anderson (Regisseur)

Brachialer Auftakt: Alice liefert sich auf der Arcadia eine echte Schlacht mit Umbrellas Einheiten

D

er Cliffhanger von Resident Evil: Afterlife steckt den Fans noch in den Knochen: Alice (Milla Jovovich) sitzt auf der Arcadia in der Falle. Das Schiff sollte sie und die Handvoll Überlebender eigentlich endgültig vor den schier unaufhaltsamen Horden der Untoten retten. Doch nun ist eine ganze Armada von Kampfhubschraubern der Umbrella Corporation im Anflug und ausgerechnet Alices frühere Weggefährtin Jill Valentin (Sienna Guillory) gibt den Befehl, jeden auf diesem Schiff zu vernichten. Damit ist das Setting für den fünften Teil der

Blockbuster-Serie gelegt, die bisher mehr als 700 Millionen Dollar einspielte. Denn die bombastische Schlacht, die nun um die Arcadia entbrennt, ist das wohl Spektakulärste, was 3-DKino bisher auf und vor die Leinwand zauberte. Und es ist nur der Auftakt zu einem Action-Feuerwerk, das die Saga mit Wucht fortentwickelt. Bahnbrechendes 3-D-Erlebnis Das T-Virus, das aus einem Labor von Umbrella austrat, beherrscht mittlerweile die ganze Erde – und ist weiter mutiert. Es verwandelt seine Opfer nicht mehr nur in bedrohliche Untote: Die

Majini mit ihren Tentakel-Mündern sind außerordentlich schnell und aggressiv, die riesigen Licker sind wandelnde Abrissbirnen und die Untoten des Las Plagas-Stamms sind die neueste und größte Bedrohung. Sie verfügen nämlich über beachtliche Intelligenz. Die Zeiten, in denen eine dicke Mauer und einige schwere

20.09.

USA 2012  |  128 Min. FSK: noch nicht geprüft OT: Resident Evil: Retribution Regie: Paul W. S. Anderson Darsteller: Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Kevin Durand, Sienna Guillory http://residentevil.de


www.kinoundco.de  |  September 2012

Neue Gesichter: Die rätselhafte Ada Wong (Bingbing Li) hilft Alice, die Intrigen von Umbrella zu durchschauen, ...

PORTRAIT

... während Burton (Kevin Durand) in einem Moskauer Umbrella-Labor auf ein düsteres Geheimnis stößt

Kaliber vor den Attacken der Untoten schützten, sind endgültig vorbei. Und es kommt noch schlimmer: Alice kann in ihrem Zwei-FrontenKrieg gegen Untote und Umbrella niemandem mehr vertrauen. Umbrella stellte nämlich das Programm, mit dem es Dutzende Klone von Alice herstellte, keineswegs ein. Alice erwarten Klone von Rain (Michelle Rodriguez), One (Colin Salmon) und Carlos Olivera (Oded Fehr). Die Freundschaft zu diesen ehemaligen Mitstreitern wird für Alice zur größten Gefahr überhaupt. Wem kann sie glauben und wer ist wie Jill mittlerweile von Umbrella umgedreht?

Paul W. S. Anderson: Ein Gamer schafft den Sprung in den Regie-Sessel

Alice jedenfalls muss auf ihrer fulminanten Tour de Force von Los Angeles über New York, Tokio und Moskau bis nach Washington mit überraschenden Wendungen klarkommen. Am Ende offenbart sich ihr eine Tatsache, die alles, woran sie bisher glaubte, in Frage stellt. Für das Publikum bedeutet das, dass zum atemlosen Resident-Evil-Survival-Horror noch der Suspense eines furiosen Sci-Fi-Thrillers kommt, der Retribution zum spektakulärsten und besten Teil der Reihe macht. Ein gigantisches Kinoerlebnis, das durch seine perfekte 3-D-Inszenierung den Zuschauer förmlich in den Sitz presst.  ’ TOWI

Paul William Scott Anderson wurde 1965 im englischen Newcastle-upon-Tyne geboren. Mit gerade einmal 20 Jahren macht er seinen Abschluss in Literatur- und Filmwissenschaft. Bereits während des Studiums schreibt er Drehbücher für TV-Serien. Seine Leidenschaft sind jedoch Video-Games, und so beginnt er nach seinem Kino-Erfolg Shopping (mit Jude Law) mit der Adaption von Computer-Spielen für die Leinwand. Mortal Kombat spielte 1995 über 150 Millionen Dollar ein, das Vielfache seiner Produktionskosten. 2002 arbeitet Anderson zusammen mit Bernd Eichingers Constantin Film am ersten Resident Evil-Film. Die Handlung lehnt sich an die gleichnamige Gamesreihe an und wird mit Milla Jovovich in der Hauptrolle zum Kassenschlager und zum Phänomen. Mittlerweile nehmen sogar die Games-Entwickler Elemente der Filme in die Spiele auf, ein echter Ritterschlag für den Game-Fan Anderson. Als Produzent, Autor und Regisseur zeichnet er mit seiner eigenen Firma Impact Pictures mittlerweile für fast 30 Filmprojekte verantwortlich, darunter u. a. Death Race, Alien vs. Predator, D.O.A. – Dead or Alive, und Die drei Musketiere.  ’ TOWI


Michelle Rodriguez Hollywoods Allzweck-Action-Waffe

S

eit ihrem famosen Auftritt im Boxer-Film Girl Fight zählt Michelle Rodriguez zu Hollywoods erster Garde, wenn es darum geht, starke, unabhängige und harte Frauen zu portraitieren. Ob S.W.A.T., The Fast and the Furious oder Machete – wo Michelle hinlagt, wächst kein Gras mehr. Die Rolle der Rain Ocampo aus dem ersten Resident Evil-Film fügt sich in die Reihe erstklassiger Action-Ladys nahtlos ein – und ihr heroischer Tod wird von den Fans bis heute betrauert. Nun jedoch kehrt sie zurück – und das gleich in einer Doppelrolle, die garantiert für Überraschung sorgt! Privat dagegen lässt es Schulabbrecherin Michelle Rodriguez deutlich ruhiger angehen. Die Vegetarierin ist für zahlreiche Tierschutz-Aktivitäten tätig, sie spielt Piano und wenn ihr lateinamerikanisches Temperament doch noch einmal mit ihr durchgeht, reagiert sie sich auf den zahlreichen Inline-Skating-Parcours von Los Angeles ab.

Milla und Paul: Glamour-Paar ohne Skandale

Bingbing Li

Keine Schlagzeilen – keine Karriere? Von wegen. Jovovich und Anderson zeigen, wie man in Hollywood eine glückliche Ehe führt – und Erfolg hat

A

N

icht nur als Hauptdarstellerin und Regisseur sind Milla Jovovich und Paul W. S. Anderson ein hervorragendes Duo. Bereits am Set des ersten Resident Evil-Films knisterte es 2002 gewaltig zwischen den beiden, wenig später gaben sie bereits ihre Verlobung bekannt. Am 11. März 2007 kam ihre gemeinsame Tochter Ever Gabo Anderson zur Welt, seit 2009 sind sie verheiratet. Knapp zehn Jahre also sind die beiden nun ein Paar, um das in der ganzen Zeit nicht ein Skandal, nicht eine einzige Affäre vermeldet wurde, was die beiden in einem Interview achselzuckend mit der schlichten Antwort „Wenn etwas passt, dann passt es halt“, versahen. Ganz so einfach ist ihr Geheimnis dann doch nicht. Beide versuchen, nie parallel an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Einer kümmert sich also immer um Ever, verbringt mit der Tochter so viel Zeit wie nur irgendmöglich am Set des anderen, sozusagen als moralische Stütze, Kummerkasten und Kindermädchen in Personal-Union, und lässt die eigene Karriere solange ruhen. Und das ist nun für das schnelllebige, von Egoismen getriebene Hollywood eine echte Ausnahme.

Chinas Star spielt die rätselhafte Ada Wong da Wong ist für Fans der Resident Evil-Spiele eine echte Ikone. Diese Figur zu besetzen, die nun in Retribution endlich ihr Debüt im Filmkosmos feiert, bezeichnete Regisseur Anderson als eine der schwierigsten Cast-Entscheidungen überhaupt: Mit Bingbing Li (Seventeen Years, Forbidden Kingdom) gelang ihm dabei ein Volltreffer. Für die 39-Jährige sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine der bekanntesten asiatischen Schauspielerinnen überhaupt ist. Dank ihrer umfassenden Ausbildung an der chinesischen Akademie bringt die vielfach ausgezeichnete und arrivierte Charakterdarstellerin Bingbing Li fundierte Grundlagen in Martial Arts und Stunt-Arbeit mit. Und das sind für die ebenso tödliche wie rätselhafte Ada Wong nun einmal Grundvoraussetzungen. Ebenso wie der Sex-Appeal – und davon hat Bingbing Li nun zweifelsohne eine ganze Menge.

Kevin Durand

Idealbesetzung für Barry Burto

E

ine rote, schusssichere Weste un Markenzeichen von Barry Burt charaktere der Resident Ev on kommt die Figur nun endli debüt, was umso interessanter ist, als d engsten Freunde von Erzbösewicht J diese in die Fänge von Umbrella geriet. De tischen und hühnenhaften Barry Burton v Der 1,98 Meter große Kanadier begann seine dete aber über zahlreiche Serien- und Kino-A Mit seiner beeindruckenden Physis ist er pr Rollen, wie etwa in Smokin' Aces, X-Men Or Kultserie Lost, in der er in den Staffeln vier spielte. Er verkörperte den rachsüchtigen E und war an der Seite von Russell Crowe als Li sehen. Am Set von Resident Evil: Retributio eigenen Aussagen perfekt mit dem eben Kodjoe: „Zum ersten Mal fühlte ich mich we als wäre ich aus dem Zirkus ausgebrochen


d

AB DEM

20.SEPTEMBER IM KINO

Boris Kodjoe Dressman als Zombie-Killer

D

ie Rolle des Profi-Athleten Luther West ist Boris Kodjoe auf den muskulösen Leib geschrieben. Nachdem dieser sich am Ende von Resident Evil: Afterlife allein gegen eine Armee von Untoten zur Wehr setzen musste, kehrt er nun in Retribution zurück. Boris Kodjoe wurde 1973 geboren und stammt aus Wien. Er wuchs in der Nähe von Freiburg auf und spricht neben Deutsch und Englisch auch noch Spanisch und Französisch. Nachdem eine Rückenverletzung seine Tenniskarriere beendete, modelte er sehr erfolgreich, wurde 2002 vom People Magazin unter die 50 schönsten Menschen der Welt gewählt und begann in den USA, wo er auch mit seiner Ehefrau Nicole Parker lebt, eine Karriere als Schauspieler. Er war unter anderem in der Serie Soul Food und im Kino in Surrogates – Mein zweites Ich zu sehen.

Milla Jovovich Vom Top-Model zum Prototyp des Kick-Ass-Girls: Mit ihrer Rolle als Alice in der Resident Evil-Reihe gelang Milla Jovovich eine Revolution im Action-Kino

M

on

nd seine Magnum sind die on, einem der Lieblingsil-Gamer. In Retributiich auch zu ihrem Filmder Haudegen einer der Jill Valentine war, ehe en knarzigen, undiplomaverkörpert Kevin Durand. e Kariere als Komiker, lanAuftritte im Action-Genre. rädestiniert für Schurkenrigins: Wolverine und der und sechs Martin Keamy Erzengel Gabriel in Legion ittle John in Robin Hood zu on verstand er sich nach nfalls sehr großen Boris egen meiner Größe nicht, n!“

Sienna Guillory Comeback als Schurkin – wider Willen

J

ill Valentin ist eine Spielfigur aus dem ersten Game und trat im Kino bereits in Resident Evil: Apocalypse auf. Das Mitglied der Elite-Einheit STARS stand da allerdings noch auf Alices Seite. Zum Schrecken der Fans wird sie nun per Mind Control von Umbrella gesteuert und ist Alices größte Gegenspielerin. Gespielt wird Jill erneut von Sienna Guillory. Die Britin, die u. a. in Tatsächlich ... Liebe, The Time Machine und Eragon zu sehen war, arbeitete vor ihrer Karriere als Schauspielerin als Fotomodell und war trotz eher geringen Größe von 1,68 für Firmen wie Armani und Dolce & Gabbana tätig. Die Mutter von Zwillingen lebt in Los Angeles.

ilica Natasha Jovovich wurde am 17. Dezember 1975 in Kiew geboren. 1981 durfte ihre Familie aus der UdSSR ausreisen und Milla gelangte über die Stationen London und Sacramento schließlich nach Los Angeles. Mit gerade einmal elf Jahren wurde sie von Fotograf Richard Avedon entdeckt, der sie als Model für eine Revlon-Kampagne inszenierte. Damit und mit ihren ersten Cover-Shootings für internationale Fashion-Magazine löste sie in der Modewelt eine kontroverse Debatte über das Mindestalter von Models aus. Millas Karriere schadete dies jedoch in keinster Weise, sie war das Gesicht von L'Oréal, Miuccia Prada bezeichnete sie als ihre Muse, Giorgio Armani als sein Lieblingsmodel. Milla zierte die Titelblätter von über 100 Magazinen und begann schließlich neben dem Modeln auch mit der Schauspielerei. In Rückkehr zur Blauen Lagune und Two Moon Junction hatte sie ihre ersten größeren Rollen, ehe sie mit Dazed and Confused zum Teen-Star aufstieg. Am Set des Kultfilms von Richard Linklater lernte sie Co-Star Shawn Andrews kennen, den sie Hals über Kopf heiratete. Die Ehe wurde auf Drängen ihrer Mutter nach nur zwei Monaten annuliert. Der endgültige Durchbruch als Schauspielerin gelang Milla Jovovich an der Seite von Bruce Willis in der Rolle der Leeloo in Das fünfte Element. Mit Regisseur Luc Besson, mit dem sie von 1997 bis 1999 auch verheiratet war, drehte sie auch noch das von den Kritikern gefeierte Historien-Epos Johanna von Orleans. 2002 schließlich schlüpfte sie unter der Regie von Paul W. S. Anderson in Resident Evil erstmals in die Rolle von Alice, der Figur, die ihre Schauspiel-Karriere prägen sollte wie keine andere. Dabei mussten sie ihr Regisseur und heutiger Ehemann Anderson, Produzenten-Legende Bernd Eichinger und nicht zuletzt ihr eigener Bruder, der ein großer Fan der Games-Serie ist, lange von dem Part überzeugen. Als sie jedoch dann zugesagt hatte, definierte Milla nicht nur im fertigen Film die Rolle von Frauen in Action-Filmen völlig neu. Auch am Set zeigte sie bis dahin im Genre unbekannte Qualitäten. Intensiv bereitet sie sich mit Karate und anderen Martial-Arts-Techniken auf die Rolle vor, arbeitete hart an ihrer Athletik und drehte beinahe alle ihre Stunts selbst. Das hat sie bisher noch bei jedem Film der Reihe so gemacht, auch wenn Paul W. S. Anderson sie schon des Öfteren zu einem Stunt-Double überreden wollte. Doch Milla hat ihren eigenen Kopf, besorgte Ehemänner hin, panische Versicherungsfirmen her.

KINO&CO SPEZIAL liegt kostenlos im Kino aus  VERLAG: KINO&CO Media GmbH, Aidenbachstr. 54, 81379 München CHEFREDAKTEUR: Tom Wimmer (V. i. s. d. P.)  FOTOS: © Constantin Film, getty images GRAFIK: CROLLA LOWIS



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.