KINO&CO#134

Page 1

W I S S E N, WA S K O M M T

10. JAHRGANG / AUSGABE 134 / APRIL 2012 / WWW.KINOUNDCO.DE

Das Leben nach

Harry Potter

DANIEL RADCLIFFE I M I N T E RV I EW

BATTLESHIP SPIEGLEIN SPIEGLEIN THE LUCKY ONE EINMAL IST KEINMAL

MARVEL'S

AVENGERS

THE

Die Erde ist dem Untergang geweiht. Die letzte Hoffnung: Dieses hochkarätige Hollywood-Dream-Team

SPIEL

VIDEO

DR. HOUSE – DIE SIEBTE STAFFEL

DEIN TICKET NACH NEW YORK

Du wirst zum Jedi-Ritter und schwingst das Lichtschwert realistischer als jemals zuvor

Das coolste Scheusal unter den Halbgöttern in Weiß praktiziert wieder – auf Blu-ray und DVD

Uhren-Designer Hamilton und Men in Black 3 bringen dich in den Big Apple

KINECT STAR WARS

AKTION


MIT MACH E MIT WINN NEN E G D UN Y EI G R E N E MASK 00 TRAYS! VON 1ERE INFOS AUFNERGY SKE WEIT OM/MA C . K O Y O ENERG FACEB MASK DOSEN 1 TRAY

= 24


MASK Energy Drink Sag der Müdigkeit den Kampf an: MASK Energy Drink gibt dir die Energie, wenn du sie brauchst. Neue Power, bessere Konzentration, mehr Leistungsfähigkeit. Die einzigartige Rezeptur mit belebendem Koffein und Taurin bringt deinen Kreislauf in Schwung. Angereichert mit wichtigen Vitaminen wird MASK Energy Drink zu deinem perfekten Begleiter in allen Lebenslagen. Du fühlst dich stärker und aktiver. Der Schlüssel zu mehr Leistung verbirgt sich hinter der Maske!


4

INHALT

FILM DES MONATS APRIL

14

MARVEL'S

THE AVENGERS Die stärksten Superhelden aller Zeiten finden sich zusammen, um die Welt zu retten. Hier geben sich Hollywoods Topstars die Klinke in die Hand

EXKLUSIVE S

I N T E RV I EW

April

10

IM KINO

FOYER

12 Kinostarts 14 Film des Monats: Marvel’s The Avengers 18 Battleship 20 Einmal ist keinmal 22 Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen 24 American Pie – Das Klassentreffen 26 Russendisko 27 Iron Sky 28 The Lucky One – Für immer der Deine 30 Bel Ami 31 Nathalie küsst 32 Das Haus Anubis – Pfad der 7 Sünden 34 Krieg der Knöpfe 35 My Week with Marilyn

07 10 36 37 46

Ansicht: Anna Kendrick Interview: Daniel Radcliffe Vorschau: Men in Black 3 Aktion: The Grey Aktion: Hamilton / MIB3

ZU HAUSE 38 40 41 42 43 48

Game des Monats: Kinect Star Wars Risen 2 – Dark Waters Ridge Racer – Unbounded Dr. House – 7. Staffel In Time – Deine Zeit läuft ab Leserbefragung

Daniel Radcliffe Der Schauspieler testet Grenzen aus

20

Einmal ist keinmal Freche Komödie mit Katherine Heigl als tollpatschige Kautionsdetektivin

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr. 54, 81379 München Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.) ART DIRECTION: Thomas Crolla PRODUKTION: Xenya Jäger REDAKTION: Melanie Hielscher (mehi) REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. Im Kino), Bodo Beuchel (beuc), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo) GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen / Cover: Walt Disney

43

In Time – Deine Zeit läuft ab Justin Timberlake liefert sich ein spannendes Rennen gegen die Zeit – auf DVD

38

Kinect Star Wars In dieser Krieg der Sterne-Version ist voller Körpereinsatz gefordert

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Pape VERKAUF: Julia Lanzer, Nadine Stiegler ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77 sales@kinoundco.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 2012 VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00 vertrieb@kinoundco.de DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Editorial Design: CROLLA LOWIS, 2007–12


www.kinoundco.de | April 2012

5

EDITORIAL

Teamplay BATTLESHIP

18

26 22

R&B-Sta r Rihan na käm Taylor K pft an d itsch un er Seite d Liam von irdische Neeson Kampfm gegen a aschine ußern

Russendisko Superstar Matthias Schweighöfer in einer witzigen Komödie über drei Russen, die ihr großes Glück in Berlin suchen

Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Das altbekannte Märchen wurde kräftig entstaubt. In der spritzigen Neuverfilmung entzückt Lily Collins als Schneewittchen

Der Star ist die Mannschaft! Bundesterrier Berti Vogts prägte diesen fragwürdigen Sinnspruch dereinst, als sich seine Rumpelkicker anschickten, die letzte deutsche Trophäe im Nationenfußball zu gewinnen. Bei der Euro 1996 war das, und langsam wäre es mal Zeit, da nachzulegen – in diesem Jahr ist schließlich wieder Europameisterschaft. Das Kino in diesem Monat macht es vor: Ob im Blockbuster Marvel’s The Avengers (Seite 14), in der Reunion American Pie – Das Klassentreffen (Seite 24), auf dem Battleship (Seite 18), in der Russendisko (Seite 26) oder im Haus Anubis (Seite 32), die Teams, die Mannschaften, die Ensembles tragen diese Filme, ganz egal, ob es komödiantisch zur Sache geht oder eben mal der Untergang der Menschheit auf dem Plan steht. Selbst das augenscheinliche Duell der „leading ladies“ Julia Roberts und Lily Collins in Spieglein Spieglein (Seite 22) wäre ohne das Team der sieben Zwerge nicht ansatzweise so lustig. Der Film kommt in Sachen schwarzer Humor damit beinahe an Iron Sky (Seite 27) heran, in dem sich gar die ganze Welt verbündet, um finsteren Mond-Nazis beizukommen – übrigens unter Teamkapitän Sarah Palin! Dass es dieses Großwerk des skandinavischen Humors überhaupt auf die Leinwand geschafft hat, ist auch Teamwork. Es war nicht nur halb Europa an der Produktion beteiligt, Regisseur Timo Vuorensola spannte per crowd funding sogar Otto Normalverbraucher als Geldgeber ein. Eine Idee, die Schule machen könnte. Gerade in Deutschland, wo die Filmemacher immer noch in einer extremen Abhängigkeit von TVSendern und vor allem Förder-Institutionen stecken, könnte so das eine oder andere ungewöhnliche Filmprojekt realisiert werden. Bertis Kicker holten schließlich auch den Pokal! Tom Wimmer | CHEFREDAKTEUR



www.kinoundco.de  |  April 2012

FOYER

7

ANNA KENDRICK

IRISCHES BLUT

Bild: Getty Images

Die 26-Jährige wurde in Portland, Maine, geboren und hat irische Wurzeln. Ihr Talent für die Schauspielerei wurde frühzeitig entdeckt. Schon 1998 spielte sie die Rolle der Dinah in dem Broadway-Hit High Society. Für diese grandiose Leistung wurde sie unter anderem als zweitjüngste Schauspielerin für den Tony Award nominiert. Danach folgten einige Theaterrollen und mit Star Camp 2002 ihr erster Kinofilm. Größere Bekanntheit erlangte sie durch ihren Part als missgünstige Freundin von Bella Swan in der erfolgreichen Twilight-Saga. In Up in the Air war sie dafür verantwortlich, dass George Clooney nicht mehr „abheben“ durfte, und erhielt dafür prompt ihre erste Oscar-Nominierung. Das muss ihr erst mal jemand nachmachen. Seitdem ist Anna eine der gefragtesten Newcomerinnen Hollywoods. Im Mai wird sie in der dramatischen Komödie 50/50 – Freunde fürs (Über)Leben an der Seite von Joseph Gordon-Levitt und Seth Rogen zu sehen sein.


FOYER

8

EINSICHTEN TOP 5 › DER ATTRAKTIVSTEN FILM-MÄNNER Nach dem Hype um die Twilight-Saga sorgt Erfolgsautorin Stephenie Meyer mit Seelen bereits für Blockbuster-Nachschub. In der gleichnamigen Verfilmung kämpfen die Jungstars Saoirse Ronan und Max Irons leidenschaftlich für ihre Liebe – ähnlich wie das Twilight-Traumpaar. In dem Film, der nächstes Jahr in die Kinos kommt, geht es neben der Liebe aber nicht um Vampire sondern um sogenannte „Seelen“, die Besitz von menschlichen Körpern ergreifen.

WER HAT DEN GRÖSSTEN

SEX-APPEAL?

Diesmal geht es nicht um gut aussehende Hollywoodstars, sondern vielmehr um die heißesten männlichen Filmcharaktere

1 2    3  4 5

»

PAAR DES MONATS

Ich bin nicht Jack Nicholson. Ich bin nicht Brando. Aber ich nuschle Benicio Del Toro trotzdem

James Bond Der britische Geheimagent verführt auf der Leinwand wohl die meisten Frauen. Im Auftrag seiner Majestät punktet er mit Charme, Selbstbewusstsein und einer Prise Brutalität. Batman Er sorgt dafür, dass die Menschen von Gotham City nachts ruhig schlafen können. Der Kämpfer gegen das Verbrechen beeindruckt mit körperlicher und geistiger Fitness. Wolverine Können Mutanten sexy sein? Ja! Die wolfsähnliche Gestalt mit den schärfsten Klauen der Welt ist wohl das Heißeste, was die Mutanten-Schmiede zu bieten hat. Edward Cullen Der Vampir, dem die Frauen zu Füßen liegen. Die unschlagbare Kombination aus Sensibilität und Superkräften wirkt bei dem blassen Jüngling Wunder. Captain Jack Sparrow Dass der bekannteste Pirat aller Zeiten ständig betrunken ist und böse Dinge tut, stört nicht. Im Gegenteil, Bad Boys sind schließlich immer noch unglaublich anziehend.

DWAYNE JOHNSON

MEGAN FOX

Die Fast & Furious-Reihe wird nun ganz sicher in die sechste Runde gehen. Das bestätigte Dwayne „The Rock“ Johnson, der auch wieder mit von der Partie sein wird. Die Dreharbeiten sollen bereits im Mai beginnen und angeblich werden die heißen Rennmaschinen für den Dreh auch auf deutschen Straßen unterwegs sein.

Megan Fox wird heiß verehrt wegen ihrer vielen Tattoos. Denn diese unterscheiden sie von anderen attraktiven Kolleginnen. Doch inzwischen scheint sie ihr Markenzeichen eher als Jugendsünde zu betrachten und will sich daher nach und nach alle Tätowierungen entfernen lassen. Einen Teil ihrer Coolness wird sie damit aber auch einbüßen.


www.kinoundco.de | April 2012

9

SPIELZEUG

HINGUCKER DES MONATS

Seeungeheuer Schwimmen ist langweilig? Mit diesen Schwimmhandschuhen bestimmt nicht mehr, denn damit kannst du blitzschnell durchs Wasser gleiten. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass dir dann alle anderen Badegäste freiwillig die Bahn überlassen. Darkfin Gloves, 25 Euro, www.yomoy.de

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT

Natalie Portman ist eine der schönsten Mütter Hollywoods. Ihr kleiner Sohn ist wohlauf und die verliebte Mama hat Gerüchten zufolge still und heimlich ihren Verlobten geheiratet. Aufgrund der Familienplanung lag die Kinokarriere mehr oder weniger auf Eis. Doch das ändert sich bald. Die Vorbereitungen für Pride and Prejudice and Zombies laufen auf Hochtouren und bringen die schöne Brünette wieder auf die große Leinwand.

Ich wünschte, Männer wären wie Hunde Halle Berry

LEXIKON KINO&CO erläutert Fachbegriffe aus der Welt des Films

KINO VON DER FESTPLATTE

B

isher standen oder lagen riesige runde Scheiben mit 1–2 m Durchmesser im Vorführraum eines Kinos. Von diesen Filmkopierollen, die bis zu 50 kg wiegen, lief im herkömmlichen Kino der 35-mm-Filmstreifen aus Zelluloid in den Projektor, der das Bild dann auf die Leinwand warf. Die Herstellung einer Filmkopie ist teuer – bis zu 1.000 Euro. Für Großstarts mit über 500 Kopien plus Transport musste ein Verleiher tüchtig in Vorleistung gehen. Digitaltechnik bietet eine Alternative. Ein Film wie Ocean’s 13 wurde nicht mehr auf Filmmaterial

gedreht, sondern digital und hoch auflösend und dann auf eine Festplatte gespeichert. Diese wird zum Vorführraum gebracht, an einen riesigen Super-HD-Beamer angeschlossen und … Film ab! Aber sogar auf den Transport kann verzichtet werden, indem die Digitaldaten vom Server per Kabel oder Satellit direkt ins Kino übertragen werden. Allerdings kostet die Umstellung auf digitales Kino pro Leinwand hierzulande ca. 80.000 Euro. Deshalb gibt es in Deutschland bis jetzt nur etwa 450 Digitalkinos, die überwiegend für 3-D-Vorführungen eingerichtet sind.


10

FOYER

INTERVIEW

ll e i n e e Ro e » Einch an m s mi s u m

N E Z N E GR brin

gen

«

HALLO PAPA! Nach Jahren als Harry Potter in Schulkleidung, spielt Daniel Radcliffe nun im Horrorfilm Die Frau in Schwarz einen Vater. Doch damit nicht genug: Er möchte gerne selbst Regie führen und möglichst bald Kinder haben INTERVIEW: ANTONIA STEFFENS


Foto: Promo

www.kinoundco.de | April 2012

Nach zehn Jahren Harry Potter In diesem Film spiele ich einen Vater, der ich hättest du dich ja eigentlich auch erst aber im wahren Leben nicht bin. Also muss ich mal ausruhen können. ihn so echt wie möglich darstellen. Das ist eine Daniel Radcliffe: Bloß nicht! Dazu habe ich Herausforderung in Anbetracht meines Alters. keine Zeit. Ich will so viele Filme wie möglich Kurz: Was dir Angst macht, inspiriert dich? drehen und irgendwann auch mal hinter der Ja, das kann man so sagen. Um über sich hinKamera als Regisseur arbeiten. aus zu wachsen, muss man eben verschiedeErzähle uns über deine Rolle in Die Frau in nes probieren. Selbst wenn die Angst vorm VerSchwarz. sagen groß ist, ist der Mut, eine Herausforderung Ich spiele Arthur Kipps, eianzunehmen, größer. STECKBRIEF nen Witwer, der seine Frau Wie hast du es gemacht? Deibei der Geburt des gemeinnen eigenen Vater gemimt? Daniel Jacob Radcliffe // samen Sohnes verlor. Das Nein, das brauchte ich nicht, Geboren am 23. Juli 1989 ließ ihn zum Einzelgänger weil ich eine Mini-Version in Fulham, London // Sohn werden. Seither ist er auf der meines Vaters bin. Ich sehe eines Literaturagenten und Suche nach der Seele seiner aus wie er, ich spreche in der einer Casting-Agentin // Spielt verstorbenen Frau. selben Stimmlage und wir mit zehn Jahren den jungen Die Frau in Schwarz ist angegestikulieren genau gleich. David Copperfield in einer lehnt an das gleichnamige Ich bin von Grund auf ein britischen Fernsehproduktion Buch von Susan Hill. väterlicher Typ. Das hat mir // 2001 erste Kinorolle in Der Ja, ich habe den Roman gereicht, um mich auf die RolSchneider von Panama // gelesen, aber wie viele anle einzustimmen. Von 2001 bis 2011 verkörpert dere Adaptionen ist unsere Dir werden oft homosexueler Harry Potter // 2007 Version an das Medium Film le Züge angedichtet. Ärgert Debut am Gielgud Theatre angepasst und viele dramadich das? in London // Bekommt turgische Elemente sind frei Nein, überhaupt nicht. Schon unzählige Auszeichnungen erfunden. in der Schule dachten vie// Radcliffe zählt zu den Was gruselt dich am meisten? le, dass ich anders bin. Was am besten verdienenden Schon als Teenager fand ich mich ärgert ist, dass ich ofJungschauspielern Filme, in denen hemmungsfensichtlich für bestimmte los Blut spritzt, total ekelig. Das ist auch heute Organisationen nicht wohltätig sein kann, ohnoch so. Unsere Story ist eher auf psychologisch ne dabei gleich als schwul zu gelten. gruselige Momente aufgebaut, die es einem eis- Damit meinst du deine Kampagne für das kalt über den Rücken laufen lassen. Trevor Project? Warum hast du dich ausgerechnet für einen Ja. Ich arbeite mit Trevor seit 2009 zusammen, Horrorfilm entschieden? Sie kümmern sich um Probleme wie beispielsIch habe nach keinem bestimmten Genre ge- weise Suizidgefährdung aber auch allgemeine sucht. Ich las das Drehbuch, fand es überra- Belange von homosexuellen Teenagern. Es ist schenderweise unheimlich spannend, dann die wichtigste Arbeit meines Lebens bisher. traf ich den Regisseur, wir hatten dieselben Hättest du ein Problem damit, einen homoIdeen zu Umsetzung und Rollenentwicklung, sexuellen Part zu spielen? und ich sagte zu. Au weia. Jetzt hast du mich erwischt. Ich habe Du hast also keine spezielle Aff inität zum nämlich gerade so ein Angebot angenommen. Horror-Genre? Also nein, ich habe kein Problem damit, einen Nein, aber auch keine spezielle Abneigung. Schwulen zu spielen. Ich freue mich drauf, aber Wolltest du damit deine Flexibilität als Schaues wird auch irgendwie seltsam werden, vor spieler beweisen? allem wenn es ums Küssen geht. Na, ich werde Nein, das hatte damit nichts zu tun. Obwohl ja sehen, wie ich damit zurechtkomme. ich gestehen muss, dass ich den Anblick mei- Kannst du mehr verraten? ner selbst als älterer Mann im Film recht genos- Nein! Aber ihr werdet es sicherlich bald lesen. sen habe, weil ich mich seit zehn Jahren nur als Du sagtest, dass du gerne Regie führen möchJunge in Schulkleidung kenne. test. Gehst du bald wieder studieren? Aber es gab doch sicherlich einen Grund für Nein, ich würde zwar noch einiges lernen in die krasse Entscheidung. Sachen Technik und Kameraführung, aber Natürlich. Abwechslung und Herausforderung wie man mit einem Schauspieler umgeht und sind die zwei Komponenten, nach denen ich das Optimum aus ihm herausholt, das kann im allgemeinen meine Rollen aussuche. Wenn dir keine Schule beibringen! Außerdem glaumich eine Rolle nicht herausfordert, testet oder be ich, dass ich ein Filmset gut anführen kann. an meine Grenzen bringt, dann taugt sie nichts. Die Rollen meines ersten Films sind eh schon

11

besetzt, mit all meinen Freunden. Das wird eine einfache Arbeit. Du bist viel unterwegs in deinen Job. Wie bleibst du mit deinen Freunden in Verbindung? Ich mag SMS und telefoniere hauptsächlich über Skype, vor allem mit meiner Freundin. Vermisst du London? Nein, aber meine Freundin. Und ich vermisse mein Zuhause, egal in welcher Stadt es steht. Gibt es bereits Hochzeitspläne? Das Gerücht habe ich auch gehört. Nein, nichts Derartiges ist geplant. Und um gleich die nächste Frage zu beantworten: Ja, ich möchte auch sehr gerne Kinder haben, und das wenn möglich im jungen Alter. Was würdest du gerne noch lernen? Piano spielen, ich würde gerne ein richtig guter Pianist sein. Meine Kinder werden ums Klavierspielen nicht herumkommen, das kann ich jetzt schon versprechen. Boxen, und ich glaube, darin wäre ich wirklich gut, Kochen und Saubermachen, auf mich selbst besser aufpassen. Die Liste ist endlos. Im Großen und Ganzen: ein besserer Mann werden. Wie meinst du das? Ich kann meinen Job wirklich gut machen, schauspielern, Interviews geben, kein Problem, aber alles, was das Haus betrifft, da bin ich eine Niete. Es gab eine Zeit, da ging es dir mental nicht so gut. Was war los? Ich trank zu viel Alkohol, auch allein, wenn ich zu Hause war. Körperlich setzte es mir arg zu und zerstörte vieles, auch Freundschaften. Und nun? Jetzt trinke ich nur noch Tee! Was machst du in deiner Freizeit, wenn du überhaupt Freizeit hast? Ich bin kein Bar-Typ und hänge nicht in Clubs herum, das finde ich langweilig. Ich verbringe hauptsächlich Zeit mit meiner Freundin, was eh schon schwer genug ist, weil sie ja auch Schauspielerin ist. Ich lese viel und eigentlich ist mein Beruf mein liebstes Hobby. Auf Twitter gibt es acht verschiedene Daniele Radcliffes. Keiner davon bin ich! Ich twittere nicht. Googelst du dich denn selbst? Ja, das macht Spaß! Als ich mich letztens gegoogelt hatte, kamen folgende Vorschläge: Daniel Radcliffe „Gay“, „Twitter“ und „Alkoholiker“. Fantastisch! Als ich das erste Mal mit meiner Freundin Rosa fotografiert wurde, teilte Google ihr Platz drei aller Suchanfragen zu, wenn man nur ihren Vornamen Rosa eingab. Unglaublich, und das innerhalb von 48 Stunden! Meine Theorie ist: Wenn hinter dem Namen nicht das Wort „Gay“ als Vorschlag in Google erscheint, dann hat man keine Karriere. So einfach ist das.


IM KINO

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM APRIL DONNERSTAG, 29. MÄRZ

Zorn der Titanen / Der Kampf der Titanen geht in eine zweite spannende Runde. Effektvolle Kampf-Action mit Liam Neeson als Zeus, Ralph Fiennes als Hades und Sam Worthington als Perseus. Die Frau in Schwarz / Der junge Anwalt Arthur (Daniel Radcliffe) begibt sich auf die Reise in einen abgeschiedenen Ort. Dort begegnet er dem Geist einer Verstorbenen, der die Dorfbewohner tyrannisiert. 26 Russendisko / Die drei jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej reisen direkt nach dem Fall der Berliner Mauer ein und suchen ihr Lebensglück im neuen Land. Skurrile Komödie mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke. Sams im Glück / Herr Taschenbier verwandelt sich langsam aber sicher in ein Sams. Das ist anfangs noch eine lustige Sache, doch bald versteht auch das Sams, dass es so nicht weitergehen kann.

MY WEEK WITH MARILYN

DONNERSTAG, 5. APRIL

Michelle Williams verzaubert als Hollywood-Ikone Marilyn Monroe den unbedarften Regieassistenten Colin Clark. Seine Erinnerungen an diese außergewöhnliche Zeit wurden nun verfilmt. Filmbesprechung auf Seite 35.

DER FILM-FINDER Film oder Stadt oder Kino eingeben

Hinter der Tür / Die Schriftstellerin Magda (Martina Gedeck) und ihre Putzfrau Emerenc (Helen Mirren) freunden sich immer mehr an. Doch Emerenc hat ein Geheimnis, das sie auch vor Magda hütet.

Foto: getty Images

12

suchen

was,


www.kinoundco.de  |  April 2012

Iron Sky / Ein paar Nazis haben sich 1945 auf den Mond geflüchtet und wollen nun die Welt zurückerobern. Trashige ScienceFiction-Komödie mit Julia Dietze, Götz Otto und Christopher Kirby. The Lady – Ein geteiltes Herz / Luc Bessons neuestes Werk widmet sich der Hoffnungsträgerin Aung San Suu Kyi, die seit Jahrzehnten als Menschenrechtsaktivistin für ein freies Burma kämpft.

34

22

Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen / Superstar Julia Roberts und Newcomerin Lily Collins lassen das altbekannte Märchen in neuem Glanz erstrahlen und inszenieren die wahre Geschichte um Schneewittchen und ihre böse Stiefmutter. Titanic 3D / Das Traumpaar der Filmgeschichte kehrt zurück: Leo DiCaprio und Kate Winslet lassen in 3-D noch einmal den unvergesslichen Zauber von 1997 aufleben. Und wenn wir alle zusammenziehen? / Fünf Jugendfreunde haben mit den Problemen des Älterwerdens zu kämpfen und beschließen, eine WG zu gründen. Komödie mit Jane Fonda und Daniel Brühl.

31

DONNERSTAG, 19. APRIL

20

DONNERSTAG, 12. APRIL 18 Battleship / Topbesetztes Actionspektakel

um eine Seeschlacht nach dem Vorbild des Spiels „Schiffe versenken“. R’n’B-Sängerin Rihanna und Model Brooklyn Decker sorgen für den nötigen Sex-Appeal. The Grey – Unter Wölfen / Nach einem Flugzeugabsturz über der Wildnis

von Alaska stellen die Kälte und ein Rudel hungriger Wölfe Ottway (Liam Neeson) und die anderen Überlebenden vor enorme Herausforderungen. Knerten traut sich / Lillebror und sein liebster Spielkamerad, der sprechende Ast Knerten, machen in ihrem zweiten Film Jagd auf einen Fahrerflüchtigen. Spannende Unterhaltung für Groß und Klein. Krieg der Knöpfe / Abenteuerkomödie über zwei rivalisierende Kinderbanden nach dem französischen Bestseller von Louis Pergaud. Mit von der Partie ist auch Supermodel Laetitia Casta. Martha Marcy May Marlene / Elizabeth Olsen, die jüngere Schwester der berühmten Olsen-Zwillinge, spielt die Hauptrolle in einem Psychodrama über eine junge Frau, die mit den Konsequenzen ihres Sektenlebens kämpft. Nathalie küsst / Nathalie (Audrey Tautou) lebt ein perfektes Leben, bis ihr Mann bei einem Unfall stirbt. Danach stürzt sie sich in die Arbeit und lässt sich nur widerwillig auf ein neues Glück ein.

32

Chronicle – Wozu bist du fähig? / Drei Teenager entwickeln Superkräfte, die nach und nach außer Kontrolle geraten. Clevere Coming-of-Age-Geschichte gepaart mit Superheldenfilm im Found-Footage-Look. Einmal ist keinmal / Stephanie Plum (Katherine Heigl) ist auf der Suche nach einem neuen Job. Mithilfe ihres Cousins arbeitet sie vorübergehend als Kopfgeldjägerin und muss dabei ihren eigenen Ex-Freund jagen. Das Haus Anubis – Pfad der 7 Sünden / Die erfolgreiche Teenie-Mystery-Serie kommt ins Kino. In einer Mittelalterwelt müssen die Freunde aus dem Internat gefährliche Prüfungen bestehen.

Im Reich der Raubkatzen / Den Königen und Königinnen der Tierwelt einmal ganz nahe sein. Das ist den Tierfilmern in dieser atemberaubenden Dokumentation auf faszinierende Art und Weise geglückt.

35

My Week with Marilyn / Bei Dreharbeiten in England lernt Marilyn Monroe (Michelle Williams) den jungen Colin Clark kennen. Aus dieser flüchtigen Begegnung entstand ein eindrucksvolles Porträt der Hollywood-Ikone.

DONNERSTAG, 26. APRIL 24

28

14

American Pie – Das Klassentreffen / Die ehemalige Clique aus East Great Falls findet sich nach Jahren wieder zu einem Klassentreffen zusammen und lässt alte Zeiten hochleben. Mit dabei sind alle Stars der ersten Stunde. The Lucky One – Für immer der Deine / Logan (Zac Efron) hat im Irak ein Foto einer jungen Frau gefunden, das ihm als Glücksbringer dient. Nach dem Krieg macht er sich auf die Suche nach ihr. Marvel's The Avengers / Es wird Zeit für das größte Superheldentreffen aller Zeiten. Mit Scarlett Johansson alias Black Widow, Robert Downey Jr. alias Iron Man, Chris Hemsworth alias Thor und Samuel L. Jackson alias Nick Fury. Our Idiot Brother / Ned ist ein liebenswerter Kerl, aber mit Mitte Dreißig immer noch sehr naiv. Doch genau mit dieser Unbekümmertheit schafft er es, das Leben seiner drei Schwestern zu verändern.

Wann, wo! Mit dem Film-Finder auf www.kinoundco.de erfährst du, welcher Film wann in welchem Kino in Deutschland läuft. Dazu gibt es die Trailer, Making-ofs und Featurettes. Alles mit nur einem Klick. Jetzt ausprobieren.

W I S S E N, WA S K O M M T

27

13


14

IM KINO

FILM DES MONATS

Marvel’s The Avengers Allein sind sie super, als Team eine Legende. In Joss Whedons actionreicher Abenteuerstory kämpfen die Superhelden um Iron Man, Captain America und Thor einen heldenhaften Kampf gegen die völlige Unterwerfung der Erde durch Ränkeschmied Loki


www.kinoundco.de  |  April 2012

15

FILM DES MONATS APRIL

N

ick Fury (Samuel. L. Jackson), der Kopf der geheimen, erdum­ spannenden Friedensorgani­s a­ tion S.H.I.E.L.D., hat eine Idee: Was ist zu tun, wenn eine Bedrohung auftaucht, die mit konventionellen Mitteln nicht mehr zu bekämpfen ist? Dann wäre es höchste Zeit für einen Plan B. Dieser besteht aus dem Zu­ sammenschluss der bekannten Superhelden dieser Erde. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Playboy und Wissenschaftsgenie Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) ist ein mehr als ausgeprägter Individualist und zeigt keine Spur von Teamgeist. Weltkriegs-Veteran Steve Rogers (Chris Evans), auch bekannt als Captain America, wurde gerade aus dem un­ freiwilligen 60-jährigen Winterschlaf gerissen und muss sich erst mal mit der modernen Welt anfreunden. Thor (Chris Hemsworth) hat als Halbgott naturgemäß nur sehr wenig Erfahrung im Umgang mit Sterblichen. Dr. Bruce Banner ist als Wissenschaftler zwar durchaus team-­ fähig, sein Alter Ego, der unglaubliche Hulk, be­ steht jedoch aus ungelenker, brutaler Emotion. Nicht zu reden von den Ecken und ­Kanten, »


IM KINO

16

FILM DES MONATS

»

die die so attraktive wie professionelle Attentäterin Natasha Romanoff (Scarlett Jo­ hansson) als Black Widow und Meister-Bogen­ schütze Hawkeye, im normalen Leben als Clint Barton (Jeremy Renner) unterwegs, an den Tag legen. Keine leichte Aufgabe also für das Team von Nick Fury, doch S.H.I.E.L.D. ist geradezu zum Erfolg verdammt, denn der von Göttervater Odin, dem Herrscher über Asgard, ver­ stoßene Loki (Tom Hiddleston) macht sich daran, mit einer unheimlichen Armee die Erde zu

Spektakuläre Effekte setzen die Superkräfte gekonnt in Szene

unterjochen – ein Feind, dem man mit Diploma­ tie und normalen Waffen nicht Einhalt gebieten kann. Jetzt gilt es für unsere Helden, sich zu­ sammenzuraufen; aber dieser Sprung über den eigenen Schatten fällt wahrlich allen schwer. Und Loki scheint leichtes Spiel zu haben. Das Dreamteam der Superhelden Das legendäre Rächerteam war 1963 zum ers­ ten Mal von Stan Lee und Jack Kirby in den außergewöhnlichen Marvel-Comics vorgestellt

worden. Joss Whedon, der Schöpfer von Buffy, Angel und gleichzeitig oscarnominierter Autor von Toy Story, führt Regie in dem fulminanten 3-D-Actionabenteuer, das sich anschickt, alle bisherigen Erfolge anderer Superheldenfilme locker in den Schatten zu stellen. Ein All-StarTeam von Hollywood-Stars, angeführt vom glänzend aufgelegten Robert Downey Jr., ge­ folgt von Chris Evans, Jeremy Renner, Mark Ruf­ falo, Chris Hemsworth und Samuel L. Jackson, spielt sein ganzes Können aus. Garniert wird die hochkarätige Riege von keiner geringe­ ren als Scarlett Johansson. Dazu spektakuläre visuelle Effekte, ein großartiger Superschurke und ein nervenzerfetzend spannendes Aben­ teuer werden den Zuschauer im SuperheldenUniversum in den Bann schlagen. Dabei führt das Produzententeam in einem Meisterstück alle zuvor schon so fantastisch etablierten Film­ helden – Iron Man, Captain America, Hulk und Thor – jetzt zusammen zu einem CrossoverEvent, das bereits den u nw i d e r s t e h l i c h e n Reiz der zugrunde lie­ genden Comics aus­ machte und ganze Ge­ nerationen von Lesern begeistert hat.  ’ JOWO

Wenn wir die Welt schon nicht beschützen können, die Avengers werden sie rächen Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.)

26.04.  Natasha Romanoff alias Black Widow ist die einzige Superheldin im Team

USA 2012  |  Länge noch nicht bekannt FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: Marvel’s The Avengers Regie: Joss Whedon Darsteller: Scarlett Johansson, Robert Downey Jr., Jeremy Renner, Chris Evans www.theavengers-derfilm.de


www.kinoundco.de | April 2012

17 Unglaublich stark: Thor und Captain America

HINTERGRUND Die Welt ist in großer Gefahr, aber es gibt Hoffnung. Die Helden aus der MarvelSchmiede sind gemeinsam zurück, um die Welt zu retten: Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) Das exzentrische Genie macht nicht nur als schwerreicher Playboy eine gute Figur, sondern auch als Verfechter der Gerechtigkeit, der durch enorme Superkräfte punkten kann. Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans) Die lebende Legende hat New York City gerettet und 60 Jahre im Eis der Arktis verbracht. Jetzt ist es für ihn an der Zeit, sich der modernen Welt anzupassen. Thor (Chris Hemsworth) Der Halbgott und Prinz von Asgard wurde auf die Erde verbannt, nachdem er seine Heimat in Gefahr gebracht hatte. Zu seinen neuen, menschlichen Stärken zählen Demut und Hilfsbereitschaft. Bruce Banner alias Hulk (Mark Ruffalo) Der sensible Wissenschaftler hat sich zurückgezogen, um die Welt vor seinem Alter Ego zu schützen. Doch seine enormen Kräfte sind für S.H.I.E.L.D. eher Segen als Fluch. Clint Barton alias Hawkeye (Jeremy Renner) Der Eliteagent ist der beste Bogenschütze weltweit. Mit seinem Sinn für Präzision ist er einer der wichtigsten Kämpfer im Superhelden-Ensemble. Nick Fury (Samuel L. Jackson) Er ist der legendäre Direktor der Friedensorganisation S.H.I.E.L.D. Um die globale Sicherheit der Welt zu gewährleisten, hat er ein Team zusammengestellt, das ohne Zweifel das Stärkste im ganzen Universum ist.

Sexy Black Widow Ein Fräuleinwunder mit dänisch-polnischen Wurzeln, aber geboren in New York – das ist Hollywoods Leading Lady Scarlett Johansson Es ist nie verkehrt, ein bisschen anders als die anderen zu sein. Bei Scarlett Johansson ist das augenfällig. Die Nase ist zu groß, die Lippen sind zu voll, die Haut ist zu blass und für 1,63 Meter Körpergröße ist sie zu üppig – alles gerechnet nach gängigen Hollywood­Maßstäben. Und wenn es danach ginge, dann wäre eine der inter­ essantesten Schauspielerinnen unserer Zeit niemals ein Star geworden. Aber es gibt eben Regisseure, die ein sicheres Auge für das Besondere he­ gen, Leute wie Robert Redford und Woody Allen, Sophia Coppola, Peter Webber und Ter­ ry Zwigoff. Diese Filmemacher holten Scarlett vor die Kamera und jedes Mal zeigte sie eine außerordentliche Schauspielleistung: als 14­Jährige in Der Pferdeflüsterer, als Verführerin in Match Point, als Zufallsbekanntschaft in Lost in Translation (wofür sie 2003 den Darstel­ lerpreis in Venedig gewann), als Dienstmagd in Das Mädchen mit dem Perlenohrring, als ju­ gendliche Rebellin in Ghost World. Aus dem Blockbuster Iron Man kennen wir sie als Agen­ tin Natasha Romanoff alias Black Widow. In Marvel's The Avengers stößt sie in dieser Rolle als weibliche Verstärkung zum männerdominierten Superhelden­Team. Heute ist sie eine der gefragtesten und bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt, gilt als Sexsymbol und Stilikone. Eben ein bisschen anders … ’ UMI


18

IM KINO

NEUSTARTS

Battleship Der Kampf um die Erde wird auf hoher See ausgetragen. Die Superstars Rihanna, Taylor Kitsch und Liam Neeson müssen in diesem epischen Action-Abenteuer eine Alien-Invasion stoppen

A

lex Hopper (Taylor Kitsch) ist gut aussehend, durchtrainiert und legt in der US Navy eine Traumkarriere hin. Eigentlich ein perfektes Leben, wenn er sich nicht ausgerechnet in Sam (Brooklyn Decker), die bildschöne Tochter des Admi­ rals Shane (Liam Neeson) verliebt hätte. Der ist von der Verbindung so gar nicht begeistert und nimmt sich den jungen Offizier ordentlich zur Brust. Aber alle persönlichen Querelen treten in den Hintergrund, als sich bei einem internationalen Flottenmanöver im Pazifik buchstäb­ lich die Hölle öffnet. Der Zerstörer, auf dem Hopper seinen Dienst leis­ tet, stößt mitten im Ozean auf einen riesigen Turm. Bei dem Versuch, das mysteriöse Objekt zu untersuchen, tauchen gigantische Kampfmaschi­ nen aus dem Wasser auf und setzen die Elektronik der Armada außer

Gigantische außerirdische Kampfmaschinen heizen der Flotte der US-Navy gehörig ein

Gefecht. Flugzeugträger, Zerstörer, Kampfhubschrauber – die Flotte ist machtlos gegen die Regents genannten außerirdischen Angreifer, und ein Schiff nach dem anderen wird zerstört. Als die Aliens dann auch noch den kläglichen Rest der einst stolzen Flotte mit einem undurchdringlichen Wall von jeder Hilfe abschneiden, scheint alle Hoffnung verloren. Trickeffekte, wie man sie noch nicht gesehen hat Aber Hopper gibt den Kampf nicht auf und mit dem etwas in die Jahre gekommenen Schlachtschiff USS John Paul Jones, das zwar keine auf­ wendige Elektronik, dafür aber eine gewaltige Schlagkraft besitzt, lie­ fern sich Navy und Aliens eine noch nie dagewesene Seeschlacht um das Überleben der ganzen Menschheit.


www.kinoundco.de | April 2012

Sexy und tough: R&B-Star Rihanna in ihrer ersten großen Kinorolle

Der Spielzeughersteller HASBRO, dessen Figuren bereits für die erfolg­ reichen Transformers­Filme Pate standen, gibt mit seinem Spiel Battleship die Vorlage für ein gigantisches Actionspektakel, das auf den Punkt alle Qualitäten eines Blockbusters vereint. Ausgestattet mit einem Bud­ get von 200 Millionen Dollar, schöpft Regisseur Peter Berg (Hancock) aus dem Vollen und liefert eine spektakuläre Materialschlacht ab, deren Schauwerte und Spezial­ effekte einem den Mund vor Staunen offen ste­ hen lassen. Gerade bei den unglaublich span­ nend in Szene gesetzten

Ich habe noch nie jemanden gesehen, der sich so kaputt macht wie du Admiral Shane zu Alex Hopper

12.04.

USA 2012 | Länge noch nicht bekannt FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: Battleship Regie: Peter Berg Darsteller: Liam Neeson, Alexander Skarsgård, Taylor Kitsch, Brooklyn Decker wwwbattleship-film.de

19

Admiral Shane (Liam Neeson) nimmt sich den jungen Offizier Alex Hopper (Taylor Kitsch) zur Brust

Schlachtschiffduellen, wenn die Marinesoldaten ohne Computerhilfe Torpedos und Geschützsalven immer näher an das Ziel bringen, fühlt man sich mitten in das Spiel versetzt und fiebert bei jedem Schuss mit, ob die monströsen Gegner getroffen wurden. Der mit dem charismati­ schen Taylor Kitsch, der zur Zeit in John Carter – Zwischen den Welten hel­ denhaft Aliens bekämpft, mit Charakterdarsteller Liam Neeson (Schindlers Liste) und mit Pop­Ikone Rihanna in ihrer ersten Hauptrolle perfekt besetzte Action­Kracher ist die erste Wahl für einen heißen, nervenaufrei­ benden Kinoabend an dem es am Ende sicher heißen wird: „Treffer, versenkt!“ ’ ULW

PORTRAIT

Ihre Stimme im Radio, ihre Auftritte in Konzerten, Musikvideos und Werbekampagnen – es ist unmöglich, Rihanna nicht zu begegnen

Ein Mädchen von der Tropeninsel Barbados erobert die Welt. Rihanna, die bürgerlich Robyn Rihanna Fenty heißt, ist kürzlich 24 geworden und hat seit ihrer Entdeckung 2005 eine Karriere vorgelegt, dass es fast schon unheimlich ist. Von ihren bislang veröffentlichten sechs Alben wurden weltweit über 50 Millionen Exemplare verkauft, ihre Singles gingen sogar 80 Millionen Mal über den Ladentisch. Allein in den USA gelangen ihr damit elf Nummereins-Platzierungen. Die R&B-Sängerin mit den unverkennbaren Einflüssen von Reggae und Soca hat bereits sechs Grammies und zwei MTV Europe Music Awards eingeheimst. Erlesene Firmen wie Giorgio Armani, Gucci und Nike kauften ihr Gesicht für ihre Werbekampagnen ein. Und jetzt greift sie auch im Kino nach den Sternen. Nach einer kurzen Rolle 2006 im HighschoolSpaß Girls United spielt sie nun im Blockbuster Battleship eine tragende Rolle. Mit militärischen Abläufen kennt sie sich übrigens aus, denn als Schülerin nahm sie an einem entsprechenden Programm in Barbados teil. ’ UMI


IM KINO

20

NEUSTARTS Superstar Katherine Heigl bezaubert als charmante, etwas schusselige Kopfgeldjägerin

Einmal ist keinmal Hollywood-Darling Katherine Heigl spielt in der romantischen Krimikomödie eine Kopfgeldjägerin mit ganz eigenen Ermittlungsmethoden

Ich hab mit ’ner Waffe geschossen. Wie cool ist das denn? Stephanie Plum (Katherine Heigl)

S

tephanie Plum hat große Pläne für ihr Leben, doch momentan ist sie absolut pleite. Egal, was die junge Schönheit aus New Jersey auch anpackt, irgendwie geht al­ les schief. In dieser prekären Lage gilt es aus­ nahmsweise mal auf ihre schrulligen Eltern zu hören, die ihr einen Job in Vetter Vinnies Kautionsagentur schmackhaft machen. Ste­ phanie nimmt den lukrativen Job an, obwohl sie keine Ahnung hat, was ein Kautionsdetek­ tiv überhaupt machen muss. Naiv, aber voller Motivation stürzt sie sich in ihre neue Aufgabe

und lässt bei den ersten Schritten zur Super-De­ tektivin kein Fettnäpfchen aus. Zu allem Über­ fluss erweist sich ihr erster großer Fall gleich als emotionaler Drahtseilakt. Handelt es sich doch bei dem flüchtigen Mann, den Stephanie vor Gericht abliefern soll, um ihre einstige Jugend­ liebe Joe Morelli (Jason O’Mara). Der Cop hat scheinbar selbst das Gesetz gebrochen und wird wegen Mordes gesucht. Stephanies Bemü­ hungen, ihn dingfest zu machen, münden in einem kuriosen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem sich die Dinge komplizieren, als weitere, gefähr­

liche Mitspieler auftauchen und sich die Jäge­ rin fragen muss, ob Joe überhaupt schuldig ist. Ermittlerin mit Witz und Charme Seit 1994 erfreut sich die Krimireihe der Bestsel­ lerautorin Janet Evanovich um die charmante, manchmal etwas schusselige Kopfgeldjägerin Stephanie Plum weltweiter Beliebtheit. Mit Hol­ lywoodstar Katherine Heigl (Beim ersten Mal, 27 Dresses) wurde nun endlich die perfekte Beset­ zung gefunden, um aus der Romanfigur auch eine attraktive Kinoheldin zu machen.  ’ RASI

19.04.  Stephanies Eltern finden den neuen Job ihrer Tochter äußerst amüsant …

… ganz im Gegensatz zu Exfreund Joe

USA 2012  |  93 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: One for the Money Regie: Julie Anne Robinson Darsteller: Katherine Heigl, Jason O'Mara, Daniel Sunjata, John Leguizamo www.einmalistkeinmal-derfilm.de



22

IM KINO

NEUSTARTS

Spieglein Spieglein

Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen In der bildgewaltigen Fantasykomödie heizt die Königin ihrem Töchterchen Schneewittchen ganz schön ein

Diese Und-wennsie-nicht-gestorbensind-Nummer war schon immer mein Ding Die Königin (Julia Roberts)

05.04.  Newcomerin Lily Collins bezaubert als bildschönes Schneewittchen

USA 2011  |  104 Min. FSK: noch nicht geprüft OT: Mirror Mirror Regie: Tarsem Singh Darsteller: Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer, Nathan Lane, Mare Winningham www.spiegleinspieglein.studiocanal.de


www.kinoundco.de | April 2012

23

Einzigartige Fantasywelt: Verblüffende Kostüme und eindrucksvolles Make-up

Julia Roberts schlüpft in die Rolle der bösen Stiefmutter

E

s war einmal … die Prinzessin mit der weißen Haut und dem schwar­ zen Haar. Und dann gab es die böse Königin, den edlen Prinzen und ir­ gendwo noch die Sieben Zwerge. Die Story ist bekannt, tausendmal gehört. Oder doch nicht? Vielleicht sollte man die böse Königin mal zu Wort kommen lassen: Also, es war einmal be­ sagte zeitlos wunderschöne, quasi ungeliftete Königin, die wegen einer früheren Ehe mit ei­ nem inzwischen nicht mehr existenten König eine Stieftochter am Bein hatte. Dieses Kind mit der weißen Haut und dem schwarzen Haar war gut aufgehoben und weggeschlossen im Turm­ verlies mit all den nutzlosen Täubchen, bis es mit dem 18. Geburtstag meinte, sich emanzi­ pieren zu müssen. Ausgerechnet zu jener Zeit, in der die wunderschöne, eigentlich kein biss­ chen böse Königin auf den jungen feschen Prinzen scharf war, der zudem das inzwischen verbrauchte Partybudget mit seinen ungeahn­ ten Reichtümern aufpeppen könnte. Und so begab es sich, dass ein klitzekleiner Konkur­ renzkampf zwischen der schönen Stiefmutter und der Prinzessin mit der weißen Haut und dem schwarzen Haar um den reichen Prinzen namens Andrew Alcott entbrannte. Da ist doch

Das Objekt der Begierde: Armie Hammer als Prinz Andrew Alcott

eigentlich klar, wer gewinnt. Die mit dem Lie­ bestrank, oder? Flippige Facetten im Märchenzauberwald

ling aus The Social Network) märchenhaft gut besetzt; ganz zu schweigen von den gar nicht harmlosen Sieben Zwergen, die in Spieglein Spieglein den Zauberwald mit wilden Raub­ überfällen à la Robin Hood aufmischen. Ge­ hüllt in die schönsten Kostüme seit Pretty Woman dürfen Julia, Lily, Armie und – der Knaller als Minister der Königin – Nathan Lane in einer spannenden Komödie den Märchenfilm ent­ stauben und mit flippigen Facetten neu erfin­ den. Und was das Schönste ist: Die ganze Pracht von Spieglein Spieglein wird noch ergänzt durch atemberaubend märchenhafte Kulissen, die fantasievoller nicht sein könnten. ’ JÖGER

Ein jeder kennt zwar das Märchen der Gebrü­ der Grimm, doch sicherlich nicht so schön ori­ ginell erzählt wie im neuen Film von Tarsem Singh (Krieg der Götter). Der Brite mit indischen Wurzeln, der Werbespots (Campari, Pepsi) und Musikvideos (REM) prägte wie kaum ein ande­ rer, weiß auch, wie man Klassiker so aufpeppt, dass sie modern werden, ohne ihre Märchen­ haftigkeit zu verlieren. Dazu gehört natürlich auch der Coup, die Ekelkönigin mit der liebs­ ten Sympathieträge­ r i n Ho l ly wo o d s z u besetzen und siehe: Keine andere als Julia Roberts könnte mit Schön und schlau: Lily einem derart gewin­ Collins macht ihrem Vater nenden Lächeln über Leichen gehen. Doch alle Ehre. Die Tochter von auch Schneewittchen Phil startet mit eigener und der Prinz sind mit Schauspielkarriere durch Lily Collins (Atemlos) und Armie Hammer (der Winklevoss­Zwil­ Schon als Teenagerin sorgte Phil in dem apokalyptischen SciFi-AcCollins’ Tochter für eigene Schlagtion-Thriller Priest oder als Clary zeilen. Ihre Kolumnen für Elle Girl Fray in den bevorstehenden Verfiloder Teen Vogue sprühten vor mungen der Bestsellerreihe ChroWitz und Charme. Dass sie jetzt niken der Unterwelt von Cassantrotz der frühen Erfolge Journalisdra Clare – Lily Collins ist einfach mus studiert, zeugt von sympathiüberirdisch. An der Seite von Mädscher Bodenhaftung. Erstaunlich chenschwarm Taylor Lautner begenug für jemanden, der gerade gab sie sich in Atemlos – Gefährals Shooting-Star in Hollywood ge- liche Wahrheit auf eine waghalsihandelt wird. Vor zwei Jahren glänz- ge Flucht vor skrupellosen Killern. te sie als Filmtochter von Sandra Ganz besonders märchenhaft ist Bullock in dem oscarprämierten sie jetzt als Schneewittchen in Film Blinde Side – Die große Chan- Spieglein Spieglein. Keine Zaubece. Nach dem authentischen Drarei für jemanden, der ansonsten ma zog es die 23-jährige Britin zu für Chanel modelt und als eine der Filmrollen jenseits der Realität. Ob schönsten Popstartöchter der Welt als Opfer blutrünstiger Vampire gehandelt wird. ’ DANA

PORTRAIT


24

IM KINO

NEUSTARTS

American Pie

Das Klassentreffen

Erwachsen, aber kein bisschen vernünftig: Die Fortsetzung der erfolgreichsten Collegekomödie aller Zeiten verbreitet erneut Partylaune und Humor

Wir hauen dieses Wochenende mal so richtig auf die Kacke! Steve Stifler (Seann William Scott)

Jims Dad ist auch mit von der Partie …

… genauso wie Jims frühere Freundin und jetzige Ehefrau Michelle

V

Die Chaos-Truppe ist wieder vereint: Möge die Party beginnen!

or über zehn Jahren verband die vier Highschool-Freunde Jim (Jason Biggs), Oz (Chris Klein), Kevin (Thomas Ian Nicho­ las) und Finch (Eddie Kaye Thomas) eine pubertäre Wette: bis zum Abschlussball wollten sie alle ihre Unschuld verloren haben, um dem Macho Stifler (Seann William Scott) in nichts nachzuste­ hen. Die Wette führte zu den peinlichsten Situationen in der Geschichte der Kleinstadt East Great Falls, aber auch zu einer Hochzeit (American Pie: Jetzt wird geheiratet). Jim und Michelle (Alyson Hannigan) sind heute immer noch verheiratet und mittlerweile Eltern – obwohl die tabufreie Michelle den unerfahrenen Jim damals nur als Spaßfaktor wahrgenom­ men hatte. Dafür macht die attraktive Nachbarin Jim die Sache mit der Treue heute schwer. Kevins Beziehung zu Vicky (Tara Reid) ist dage­ gen schon Vergangenheit. Oz ist zwar mittlerweile ein Star mit Haus in Malibu, aber trotzdem vom Pech in der Liebe verfolgt. Freundin Hea­ ther (Mena Suvari) hat es wohl eher auf sein Geld als auf seine inneren

Werte abgesehen. Und Finch ist immer noch scharf auf Stiflers Mutter (Jennifer Coolidge). Älter sind sie alle geworden, reifer allerdings nicht. Kein Wunder, dass das Klassentreffen in einer Party endet, die den alten Highschoolzeiten alle Ehre macht. Volle Gag-Attacke auf die Lachmuskeln 1999 gehörte Paul Weitz’ American Pie zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres und sorgte für ein Revival der sexy Collegekomödie. Dabei nahmen die Darsteller zwischen Hormonüberschwang und Liebesver­ wirrung kein Blatt vor   USA 2012  |  113 Min. den Mund. Das Ergeb­ FSK: ab 12 Jahren nis war sexy, scham­ OT: American Pie: Reunion los u n d g n a de n los Regie: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg witzig. American Pie Darsteller: Jason Biggs, Alyson Hannigan, ließ sogar den guten, Tara Reid, Seann William Scott, Mena Suvari

26.04.

www. americanreunionmovie.com


www.kinoundco.de | April 2012

25

Nicht mehr wegzudenken: Jims Socken-Szene hat mittlerweile schon Kultstatus

HINTERGRUND Gedeckter Apfelkuchen ist eine Köstlichkeit, er kann aber auch in anderen Lebenslagen sehr nützlich sein

alten Apfelkuchen seine Unschuld verlieren. Nach drei erfolgreichen Kinohits bringt Universal mit American Pie: Das Klassentreffen endlich den vierten Teil auf die große Leinwand. Zwischendrin gab es zwar vier Folgen nur auf DVD, aber nun sind endlich auch alle Originalschauspie­ ler wieder vor der Kamera dabei. Diesmal bändigten Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg die abgedrehte Truppe, die zur Freude der Fans kein bisschen vernünftiger geworden ist. Das Regie­Duo, das auch am Drehbuch mitwirkte, hat schon mit der Buddy­Komödie Harold & Kumar seinen Sinn für freche Gags unter der Gürtellinie bewiesen. Mit American Pie: Das Klassentreffen knüpfen die Regisseure schamlos an diese Tradition an, das Hauptangriffsziel sind und bleiben dabei die Lachmus­ keln. Die alten Fans fühlen sich gleich wieder in wilde Zeiten zurückver­ setzt, während die neuen nachholen können, wofür sie damals zu jung waren. Und im Grunde hat sich in den zehn Jahren nichts verändert – alte Freundschaft rostet eben nicht. ’ DANA

Es war der Überraschungshit des Jahres 2000. Mehr als sechs Millionen Zuschauer lachten und litten in Deutschland mit den vier hormongeplagten Highschool-Jungs, die alle sehnlichst auf ihren ersten Sex warteten. Die freche Komödie der Brüder Chris und Paul Weitz vereinte all die typischen Inhalte einer Teenagerkomödie, brachte aber gleichzeitig frischen Wind in das Genre. Das Geheimnis des Erfolgs lag nicht nur in der hohen Gag-Dichte, bei dem der Humor tabulos Teenageralbträume auslebte, aber immer auch charmante

romantische Seiten anschlug. Mindestens ebenso prägend war die brillante Auswahl der Jungschauspieler, die alle für Teenagertypen mit Wiedererkennungswert mit ganz eigenem Charakter standen. Jason Biggs’ erstes Mal mit einem Apfelkuchen bleibt wohl ebenso unvergessen wie Eddie Kaye Thomas’ heiße Reifeprüfung mit „Stiflers Mum“. In zwei Fortsetzungen sorgten die amüsanten Möchtegern-Casanovas weiterhin für so viel Spaß, dass man sich schon ein bisschen auf ein Wiedersehen beim Klassentreffen freut. ’ RASI


26

IM KINO

NEUSTARTS

Wir waren jung und hatten nichts. Für uns war Deutschland genau das Richtige

Für die drei Freunde ist die neue Heimat anfangs ein riesiger Abenteuerspielplatz

Wladimir (Matthias Schweighöfer)

Russendisko Soul-Punk-Polka nach dem Mauerfall! In dieser hochtourigen Komödie nach Wladimir Kaminers Bestseller träumen Matthias Schweighöfer, Friedrich Mücke und Christian Friedel vom Goldenen Westen – und der großen Liebe

D

ie letzten Wochen vor der deutschen Wiedervereinigung: Die Mauer ist weg, eine neue Ordnung noch weit und Berlin das pulsierende Herz dieses Wandels. Genau hier versuchen die unzertrennlichen Freunde Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) ihr Glück. Die UdSSR hat den drei jungen Russen kaum etwas zu bieten und Berlin, der zu diesem Zeitpunkt coolste Ort der Welt, scheint wie geschaffen für ihre Wünsche, Träume – und auch Talente: Andrej mischt als Straßenver­

käufer mit Billig-Bier und geklauten Schmuggelzigaretten die Stadt auf. Musiker Mischa kommt zu ersten Auftritten in Hinterhofbühnen und Wladimir trifft unverhofft die Frau seines Lebens: Olga. Die ist Russin von der Halbinsel Sachalin. Und damit beginnen die Probleme. Denn eine Frau, die Schneestürmen und Eisbären trotzt, verliert ihr Herz nicht an einen Träumer. Doch wofür hat man schließlich Freunde? Die fabelhafte Welt des Wladimir Friendship!-Autor Ziegenbalg gelingt in seinem Regie-Debüt ein echtes Kunststück: Er verwebt die zahllosen Anekdoten aus Wladimir Kaminers episodenartigem Bestseller zu einer stringenten Story, ohne den Charme des Buches zu verlieren. Wie in einer Berliner Wendezeit-Version von Die fabelhafte Welt der Amélie kreist ein ganzer Kosmos von skurrilen, fein gezeichneten Nebenfiguren um das Trio Schweighöfer, Mücke und Friedel, beeinflusst es, zieht und zerrt an ihm. Nur um dann doch wie­ der zu demonstrieren, dass nichts und niemand diese drei Punk-Mus­ ketiere trennen kann.   D 2012  |  101 Min. Und so charmant und FSK: ab 6 Jahren witzig wie Russendisko OT: Russendisko dies tut, hat man es sel­ Regie: Oliver Ziegenbalg ten im deutschen Kino Darsteller: Matthias Schweighöfer, Friedrich gesehen.  ’ TOWI Mücke, Christian Friedel, Peri Baumeister

29.03.

Wladimir (Matthias Schweighöfer) Beeindruckende Präsenz: Wilder Honig in einem Baum genießt seine Zeit mit Finn als Bergkönig locktSchau Winnie Puuh mit Olga aller Macht

www.russendisko-derfilm.de


Get Ready to Play!

www.kinoundco.de | April 2012

Iron Sky Die Nazis sind zurück – und diesmal kommen sie vom Mond. ScienceFiction gemixt mit Komödie und einem Schuss politischer Satire

Die Welt ist krank und wir sind die Heilung Renate Richter (Julia Dietze)

www.ironsky-derfilm.de

Abbildung ähnlich

05.04.

Foto: JH-Photo/Fotolia.com

E

in paar Nazis schaffen es, sich in den letzten Zügen des Zwei­ ten Weltkriegs unbemerkt auf die dunkle Seite des Mondes zu retten. Seitdem planen sie die Invasion der Erde. 2018 ist es dann endlich so weit. Die naive Nazi­Lehrerin Renate Richter (Julia Dietze) und ihr Verlobter Klaus Adler (Götz Otto), der nächste Führer, reisen zur Erde, um alles für eine Invasion vorzubereiten. Doch sie haben nicht mit der Präsidentin der Vereinigten Staaten (Stephanie Paul) gerechnet, die die beiden Mond­Nazis für ihren Wahl­ kampf engagiert. Diese bitterböse und derb­komische Nazi­Sci­Fi­ Komödie ist der Überraschungshit des finnischen Regisseurs Timo Vuorensola und hat auf der diesjährigen Berlinale für reichlich Furore gesorgt. Mit viel Ironie feuert er kräftig auf politische Systeme, ohne dabei zu belehren. Gleichzeitig wird ein Action­Spektakel veranstal­ tet, das trotz kleinem Budget mit beeindruckenden Spezialeffekten auftrumpft. Abgerundet wird die sarkastische Science­Fiction­Komö­ die durch ein hervorragen­ FIN/D/AUS | 93 Min. des Schauspieler­Ensem­ FSK: ab 16 Jahren (beantragt) ble, das pausenlos skurrile OT: Iron Sky Gags liefert und dabei au­ Regie: Timo Vuorensola genzwinkernd jedes Kli­ Darsteller: Julia Dietze, Götz Otto, Udo Kier, schee bedient. ’ MEHI Christopher Kirby, Tilo Prückner, Stephanie Paul

Jetzt Neu! Die April-Ausgabe – gratis in deinem GameStop

27


28

IM KINO

NEUSTARTS

The Lucky One

Für immer der Deine Ein großartiger Film über die einzig wahre, alle Hindernisse überwindende Liebe. Mit Superstar Zac Efron nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Sparks

Ich schwor mir, dieses Mädchen zu finden, um ihr zu danken, dass sie mein Leben gerettet hatte Logan (Zac Efron)

L

ogan (Zac Efron) kämpft im Irak-Krieg vermissen. Fortan trägt er das Foto als Talisman bei den US-Marines für sein Vater­ immer bei sich und bleibt wie durch ein Wunder land. Jeden Tag sterben Kameraden unversehrt. Ist das Schicksal oder Zufall? Logan im Kampf und auch Logan weiß, dass ist nun überzeugt, dass die schöne Unbekannte Überleben reine Glückssache ist. Nach einem sein Leben beschützt. Als er nach seinem Irak­ schweren Angriff mit vielen Toten findet er einsatz zurück in Colorado ist, macht er sich zwischen den Trümmern das Foto einer jungen sofort auf die Suche nach seinem Schutzengel. Frau mit strahlend grünen Augen. Auf der Rück­ Er nutzt die spärlichen Hinweise des Fotos, um seite des Fotos steht mit detektivischer   USA 2012  |  101 Min. die Botschaft „Keep Ermittlungsarbeit auf FSK: noch nicht geprüft ­safe!“. Er heftet es an die Spur der Frau zu OT: The Lucky One das schwarze Brett kommen, der er sein Regie: Scott Hicks seines Lagers, aber Leben zu verdan­ Darsteller: Zac Efron, Taylor Schilling, Blythe keiner scheint es zu ken hat. Schließlich Danner, Riley Thomas Stewart

26.04.

www.TheLuckyOne-derFilm.de

kann er anhand eines Leuchtturms auf dem Bild herausfinden, wo sie lebt, und wie sie heißt. Mit seinem treuen Schäferhund macht er sich auf den Weg zu ihr nach North Carolina. Als er Beth (Taylor Schilling) endlich gegenübersteht, weiß er, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch wie soll er seine so unglaublich klingende Geschichte plausibel erklären? Unvergesslicher Film über die Kraft der Liebe Die Anstellung in der Hundezucht von Beths Großmutter (Blythe Danner) verschafft ihm schließlich erst einmal Zeit, seine Traumfrau besser kennenzulernen. Doch das, was dem


www.kinoundco.de | April 2012

29

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern

Am Ziel seiner Suche: Logan (Zac Efron) hat Beth (Taylor Schilling) endlich gefunden und will sie nie wieder gehen lassen

PORTRAIT Es ist kein Kinderspiel, wenn man Amerikas beliebtester Nachwuchsstar ist. Zac Efron hat das in allen Punkten am eigenen Leib zu spüren bekommen

jungen Glück zusätzlich im Weg steht, ist Beths Ex­Mann und Vater ihres gemeinsamen klei­ nen Sohnes, der sich mit der Trennung nicht abfinden kann. Nachdem er so lange nach ihr gesucht hat, steht für Logan aber eins fest: Er wird um Beth kämpfen! Dieser herzergreifende Film inszeniert ein grandioses Romantik­Drama über die wahre Liebe und darüber, dass es sich lohnt, alles dafür zu geben. Egal wie schwer es auch sein mag. Die erstklassige Romanvorlage stammt aus der Feder des amerikanischen Er­ folgsautors Nicholas Sparks und ist weltweit zu einem Besteller avanciert. Die Hauptrolle spielt Superstar und Multitalent Zac Efron (Highschool

Musical), der in der Rolle des sensiblen Logan jedes Frauenherz schmelzen lässt. Efron ist momentan nicht nur als Protagonist in diesem romantischen Drama zu bewundern, sondern wird auch im Thriller The Paperboy an der Seite von Nicole Kidman und Matthew McConaughey zu sehen sein. Für die Regie zeichnet der talen­ tierte Scott Hicks (Rezept zum Verlieben) ver­ antwortlich, der mit Schnee, der auf Zedern fällt bereits einen Welterfolg nach einer Buchvorlage in die Kinos brachte. Dank seiner kreativen Um­ setzung ist The Lucky One nicht nur ein Buch, das verzaubert, sondern spielt auch in der filmischen Adaption seinen ganzen Charme aus. ’ BEUC

Erfolg ist klasse, Erfolg macht Spaß. Aber wenn man nicht mehr auf die Straße treten kann, ohne dass irgendeiner ein Foto macht, dann gewinnt die Kehrseite des Erfolgs die Überhand. Viele sind an dieser Belastung zerbrochen, und viele hätten es verstanden, wenn auch Zac Efron es nicht geschafft hätte. Denn als 2006 Highschool Musical eine bis dahin kaum gekannte Hysterie auslöste, wurde der sympathische Sänger und Schauspieler aus San Luis Obispo in Kalifornien über Nacht zum Objekt der Begierde für Millionen Teenager. Drei Jahre hielt die Lage unverändert, aber das Leben geht auch für Teenstars weiter. Zac wandte sich erwachseneren Rollen zu. Damit enttäuschte er die Fans, aber die Maßnahme war gut, denn es lag auf der Hand, dass er nicht ewig den Schulknaben würde geben können. Sein Mut wurde belohnt. Nicht nur spielt er jetzt romantische Hauptrollen wie in The Lucky One, er wird auch im Thriller The Paperboy als Partner von Nicole Kidman auflaufen. ’ UMI


30

IM KINO

NEUSTARTS

Bel Ami

… ebenso wie die reifere Madeleine (Uma Thurman)

Twilight-Star Robert Pattinson verführt als charmanter Herzensbrecher die Damenwelt der feinen Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts

Du bist ein Tier! Ich hätte dich dressieren sollen Madeleine Forestier (Uma Thurman)

Die junge Clotilde (Christina Ricci) verfällt dem Herzensbrecher …

P

aris um 1890. Der junge, attraktive Georges Duroy kommt arm, aber voller Ehrgeiz ins pulsierende Paris. Ein ehe­ maliger Kamerad aus der gemeinsamen Zeit bei der französischen Armee führt ihn in die gute Gesellschaft ein. Einmal den Fuß in der Tür, weiß Georges die Gunst der Stunde zu nutzen. Mit dem ihm eigenen Charme sowie einer Menge Sexappeal zieht er die Blicke der Damen auf sich. Besonders drei Frauen, allesamt verheiratet mit einflussreichen Ehemännern, küren den schö­ nen Neuankömmling zu ihrem „Bel Ami“. Da ist die ebenso schöne wie smarte Madeleine (Uma Thurman), die für Georges zum Ghostwriter wird

und ihm so eine Anstellung bei einer mächtigen Tageszeitung verschafft. Pattinson glänzt als Verführer Während Madeleine anfangs nur eine platoni­ sche Freundschaft sucht, zerwühlt der Herzens­ brecher mit der jungen Clotilde (Christina Ricci) in einem heimlichen Liebesnest schon bald die Laken. Aber auch die sich so spröde gebende Vir­ ginie (Kristin Scott Thomas) buhlt insgeheim um seine Gunst. Georges wird zum Hauptak­ teur in einem riskanten Spiel um Macht und Sex, bei dem er alles gewinnen, aber auch ver­ lieren kann. Nach seinen großen Erfolgen in

der Twilight-Saga überzeugt Robert Pattinson nun auch als skrupelloser Verführer. Das opu­ lente Kostümdrama erzählt nach dem Roman­ klassiker von Guy de Maupassant eine mitrei­ ßende Geschichte um Liebe, Leidenschaft und verhängnisvolle Verführungen. Es wartet ein Reigen gefährlicher Liebschaften, in dem Pat­ tinson eine äußerst gute Figur macht.  ’ RASI

03.05.

GB 2011  |  102 Min. FSK: ab 12 Jahren OT: Bel Ami Regie: Declan Donnellan, Nick Ormerod Darsteller: Robert Pattinson, Uma Thurman, Christina Ricci, Kristin Scott Thomas www.belami.studiocanal.de


www.kinoundco.de  |  April 2012

31

POSTER · SHIRTS · FANARTIKEL

DIE TRIBUTE VON PANEM

Nathalie küsst Warmherzig, charmant, romantisch und humorvoll, das alles ist David Foenkinos Bestseller-Roman. Verfilmt wurde der Sensationserfolg nun mit der fabelhaften Audrey Tautou

Halskette Spotttölpel Medaillon mit Halskette, aus Metall.

Poster Katniss Everdeen The World Will Be Watching. Maße: 61x91,5 cm G-857.335

Z-859.365

€ 6,99

Prop Replica Pin Spotttölpel Detailgetreues Medaillon zum Anstecken aus Metall. Maße: 3,8 cm

Halskette Parachute Fallschirmkapsel mit Halskette, aus Metall. Poster The World Will Be Watching Maße: 61x91,5 cm G-857.330

Z-859.370

Z-859.345

€ 24,90

€ 6,99 nshop unter

Besuche den Fa

e www.closeup.d

Ich bin dabei, mich zu verlieben … Markus (François Damiens)

12.04.

www.nathaliekuesst-derfilm.de

€ 12,90

Armband Spotttölpel Medaillon aus Metall mit Stoffband und Karabinerverschluss. Z-859.350

€ 16,90

Schultertasche Spotttölpel Material: 100% Polyester. Maße: 44x30 cm Z-859.425

€ 19,90

D

ie bezaubernde Liebesgeschichte von Nathalie (Audrey Tau­ tou) und François beginnt wie im Märchen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Die beiden werden schnell ein Paar und heiraten schon kurz darauf. Doch von einer Sekunde auf die andere ist alles an­ ders. François stirbt bei einem Verkehrsunfall. Für Nathalie bricht eine Welt zusammen und sie stürzt sich in die Arbeit, um sich abzulenken. Aus heiterem Himmel dann küsst sie eines Tages den unscheinbaren Kollegen Markus (François Damiens). Der verliebt sich sofort Hals über Kopf in seine schöne Chefin, doch die will am nächsten Tag nichts mehr von dem Kuss wissen. Markus beschließt daraufhin, ihr aus dem Weg zu gehen. Er weiß nicht, dass er kurz davor steht, Nathalies Herz zu erobern … Das Drehbuch nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman stammt von David Foenkinos, der zusammen mit seinem Bruder Sté­ phane auch Regie führte. Mit dem französischen Star Audrey Tautou in der Hauptrolle ist für die Brüder ein Traum in Erfüllung gegangen. Tautous Ausdrucksfähig­ F 2011  |  108 Min. keit, ihre Verletzbarkeit FSK: noch nicht geprüft und ihre Fähigkeit, über OT: La Délicatesse sich selbst lachen zu kön­ Regie: David und Stéphane Foenkinos nen, machen sie zur per­ Darsteller: Audrey Tautou, François Damiens, Bruno fekten Besetzung.  ’ MEHI Todeschini, Mélanie Bernier

€ 19,90

Girlie Shirt District 12 schwarz, 100% Baumwolle. Größen: S, M, L, XL T-997.30

Schreibset Katniss & Peeta 7tlg. Set inkl. Falt-Lineal, Anspitzer, Button, 2 Bleistifte, 2 Radierer. Z-859.585

€ 19,90

Girlie Shirt Feuer Logo schwarz, 100% Baumwolle. Größen: S, M, L, XL T-997.35

€ 19,90

€ 5,99

www.closeup.de Bestellhotline

01805/7570-102

14 Cent/Min a.d. Festnetz; abweichend a.d.Mobilfunk, max. 42 Cent/Min.

Close Up GmbH · Schönbergstr. 39 · 73760 Ostfildern Versandkosten: BRD € 3,99 · A/CH € 5,50 · Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug, Vorabüberweisung, Kauf auf Rechnung,

Nachnahme* (nur BRD). Die Bestellung kann gem. BGB innerhalb von 14 Tagen bei Close Up GmbH in Textform oder durch Rücksendung der Sache widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt in jedem Fall frühestens mit Erhalt der Ware und Erhalt dieser Belehrung in Textform. * Bei Nachnahmesendungen berechnen wir zusätzlich € 4,00. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, ohne Versandkosten. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


32

IM KINO

NEUSTARTS

Das Haus Anubis

Pfad der 7 Sünden Daniel (Daniel Wilken) hat die mysteriösen Ringe gekauft, …

Die Teenie-Mystery-Serie von Nickelodeon kommt ins Kino: Geheimnisse, Rätsel und ein Ritter aus dem Mittelalter verwickeln die Freunde aus dem Haus Anubis in ein gefährliches Abenteuer

… die für Ninas (Kristina Schmidt) Entführung verantwortlich sind Gaststar Smudo spielt als Magier Ritter Romans treuen Diener

Magnus, Delia, Felix und Luzy folgen Daniel auf den Pfad der 7 Sünden

Wir haben Stars zum Anfassen und spannende Geschichten Thorsten Wegener (Produzent)

E

igentlich sollte es eine harmlose Klas­ senfahrt werden. Doch als Daniel (Daniel Wilken) für sich und seine Freundin Nina (Kristina Schmidt) als Zeichen seiner Liebe anti­ ke Ringe kauft, beginnt ein ungeahntes Abenteuer. Die Ringe öffnen ein magisches Tor zum Mittelalter. Dort wird Nina von dem unheim­ lichen Ritter Roman (Bert Tischendorf) ent­ führt, der der Liebe für immer abgeschworen hat. Daniel und seine Freunde machen sich sofort auf den Weg, Nina zurückzuholen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Die Clique muss in die mittelalterliche Fantasiewelt reisen und sich dort auf den Pfad der 7 Sünden begeben.

Nur wenn sie die Prüfungen bestehen, kön­ nen sie Nina aus den Fängen des bösen Ritters befreien. Wird das den Freunden gelingen?

dann nur noch eine Frage der Zeit. Regisseur Jorkos Damen hat mit dem Kinofilm ein span­ nendes Abenteuer geschaffen, das Fantasie, Romantik, Witz und Nervenkitzel vereint. Mit Mystery, Abenteuer und jede Menge Magie Gaststars wie Smudo von den Fantastischen Die erfolgreiche Teenie-Mystery-Serie kommt Vier und VIVA-Moderatorin Collien Ulmenursprünglich aus Belgien. Seit 2009 verfolgen Fernandes wird das talentierte SchauspielMillionen Zuschauer die rätselhaften Gescheh­ ensemble perfekt abgerundet. Als Zuschauer nisse um die neun wird man dabei in ei­   D 2012  |  82 Min. Freunde aus dem ne Welt voller Magie FSK: ohne Altersbeschränkung Haus Anubis auch und Zauberei ent­ OT: Das Haus Anubis – Pfad der 7 Sünden in Deutschland. Der führt, die man gar Regie: Jorkos Damen Sprung auf die gro­ nicht mehr verlassen Darsteller: Daniel Wilken, Kristina Schmidt, ße Leinwand war möchte.  ’ MEHI Marc Dumitru, Karim Günes, Florian Prokop

19.04.

www.dashausanubis-derfilm.de


Jetzt für’s iPad: kostenlos im App-Store

Jetzt geht’s app ! Making-Ofs und aktuelle Trailer

Video-Interviews deiner Stars

Bildergalerien zu jedem Film

Gewinnspiele direkt und einfach

W I S S E N, WA S K O M M T


IM KINO

34

NEUSTARTS WEITERE STARTS

Krieg der Knöpfe Frankreichs berühmtes Jugendbuch in einer mitreißenden Neuverfilmung voller Spaß und Spannung für die ganze Familie

Im Arthouse tut sich was! Diese Filme sind im April eine Entdeckung wert UND WENN WIR ALLE ZUSAMMENZIEHEN? Fünf Senioren raufen sich zu einer WG zusammen. Sympathische Komödienunterhaltung aus Frankreich mit Pierre Richard, Jane Fonda und Jungspund Daniel Brühl. Ab 5. April. OUR IDIOT BROTHER Paul Rudd prüft als lässiger Spät-Hippie die Nerven seiner Filmschwestern Elizabeth Banks, Zoe Deschanel und Emily Mortimer in dieser drolligen US-Independent-Komödie. Ab 26. April. DA S L E B E N G E H Ö RT U N S Ein junges Ehepaar kämpft um die Gesundheit seines kleinen Sohnes. Modernes Schicksalsdrama nach wahrer Begebenheit. Kino, das zu Herzen geht. Ab 26. April.

Es herrscht Krieg zwischen den rivalisierenden Kinderbanden

Wir schneiden ihnen alle Knöpfe ab. Das wird sie demütigen! Lebrac (Jean Texier)

Zauberhafter Blickfang: Model Laetitia Casta

S

chlappschwanz! – Das ist wohl die krasseste Beleidigung für einen Jungen aus Lon­ geverne. Besonders dann, wenn sie von den verhassten Kerlen aus dem Nachbar­ dorf Velrans ausgesprochen wurde. Ja, es herrscht gesunde Rivalität zwischen den Kindern aus den zwei kleinen Ortschaften und die artet beim kleinsten Anlass in wüste Prügeleien und andere Gehässigkeiten aus. Aber eines Tages rückt sogar der Krieg der Knöpfe in den Hintergrund, als der wirkliche Krieg kommt und das jüdische Mädchen Violette durch einen Verrat in Lebensgefahr gerät. Eines der schönsten, witzigsten und spannendsten Kinderbücher aus Frankreich ist neu verfilmt worden. Louis Pergauds Krieg der Knöpfe erlebt dabei ein fesselndes Update, indem die Streiche und Streitereien ins vor­ letzte Jahr des Zweiten Weltkriegs verlagert wurden. Vor dieser historischen Kulisse ent­ fesselt sich Abenteuerkino im Stile von F 2011  |  100 Min. Gladiator und Robin Hood, nur eben mit FSK: ab 6 Jahren (beantragt) Jungs und Mädels, aber genau so rasant OT: La nouvelle guerre des boutons und spannend, klasse gemacht und mit Regie: Christophe Barratier tollen Darstellern. Ganz großes Familien­ Darsteller: Jean Texier, Ilona Bachelier, Thomas Goldberg, kino im besten Sinne des Wortes.  ’ UMI Guillaume Canet, Laetitia Casta

LEHRERPOWER

Monsieur Lazhar Im Klassenzimmer hat eine Lehrerin Selbstmord begangen. Die Schulleitung stellt deshalb einen Neuen ein, den Algerier Bachir Lazhar. Der findet bald einen Draht zu den Kindern und erkennt, dass zwei Schüler etwas verheimlichen. Auch Lazhar birgt ein Geheimnis, das ihn von heute auf morgen den Job kosten kann. Dieser packende Film aus Kanada lief unter anderem auf dem Sundance Film Festival und war für den Oscar als bester Auslandsfilm nominiert, zu Recht – ein herausforderndes, spannendes Drama mit einem absolut liebenswerten Mohamed Fellag in der Titelrolle.

12.04.

www.krieg-der-knoepfe.de

12.04.

R: Philippe Falardeau D: Mohamed Fellag, Sophie Nélisse


www.kinoundco.de  |  April 2012

35

FRAUENPOWER

The Lady – Ein geteiltes Herz Eigentlich hatte Aung San Suu Kyi sich nie als politische Aktivistin verstanden. Aber als sie aus familiären Gründen in ihre Heimat Birma reist und dort die Willkür der Militärregierung am eigenen Leibe erfährt, beginnt sie sich, entgegen aller Widerstände und Gefahren, für Freiheit und Demokratie einzusetzen. Basierend auf dem Leben und Wirken der Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi entfaltet Frankreichs Starregisseur Luc Besson ein opulentes, herzergreifendes Kinoepos mit einer beeindruckenden Hauptdarstellerin Michelle Yeoh.

Ihr frisch Angetrauter Arthur Miller blickte …

Atemberaubende Verwandlung: von Michelle Williams zu Marilyn Monroe

… nie hinter Marilyns Fassade. Ganz im Gegensatz zu dem jungen Colin

Die erste Liebe ist eine so süße Verzweiflung Sibyl Thorndike (Judi Dench)

05.04.

R: Luc Besson D: Michelle Yeoh, David Thewlis

NATURPOWER

The Grey – Unter Wölfen In Alaska stürzt das Flugzeug einer Ölgesellschaft ab. Acht Männer überleben und finden sich in einer eisigen Schneelandschaft fern jeder Zivilisation wieder. Die größte Gefahr aber geht von einem Wolfsrudel aus, das hier sein Jagdgebiet hat und die Witterung bereits aufgenommen. Spannungsspezialist Joe Carnahan (Smokin’ Aces) setzt sein Darstellerensemble, angeführt von Superstar Liam Neeson, beachtlichen physischen Anstrengungen aus und trimmt die klassische Abenteuerstory reißergerecht auf maximalen Adrenalinpegel.

My Week with Marilyn Eindrucksvolle Episode aus dem Leben einer Ikone

H

ollywoodstar Marilyn Monroe (Michelle Williams) betritt im Sommer 1965 zum ersten Mal englischen Boden. In London soll sie zusammen mit dem berühmten britischen Schauspielstar Sir Laurence Olivier (Kenneth Branagh) einen Film dre­ hen. Durch die Zusammenarbeit erhofft sie sich, endlich als Schauspielerin anerkannt zu werden. Am Set jedoch ist alles anders als gewünscht. Zwischen ihr und Olivier stimmt die Chemie nicht. Es kommt während der Dreharbeiten oft zu Missverständnissen und Streit. Einzig der dritte Regieassistent, der junge Colin Clark (Eddie Redmayne), scheint sie zu ver­ stehen. Er verliebt sich in die schöne Marilyn und ihre allgegenwärtige Verletzlichkeit. Mit ihm verbringt die Ikone sorglose, heitere Stunden fernab des Star-Rummels, der sonst um ihre Person gemacht wird. Die flüchtige Begegnung der beiden zeigt einen intimen Einblick in das Leben einer Frau, die hinter der glänzen­ UK / USA 2011  |  99 Min. den Fassade extrem unsicher und zerbrech­ FSK: ab 6 Jahren lich war. Golden-Globe Gewinnerin und Haupt­ darstellerin Michelle Williams spielt nicht nur, OT: My Week with Marilyn Regie: Simon Curtis sie ist für diesen Film zweifelsohne zu Marilyn Darsteller: Michelle Williams, Kenneth Branagh, Eddie Monroe geworden.  ’ MEHI Redmayne, Emma Watson, Judi Dench

19.04.    12.04.

R: Joe Carnahan D: Liam Neeson, Frank Grillo

www.myweekwithmarilyn.de


36

IM KINO

AUSBLICK

VO R S C HAU DES M O N AT S Weitere In in Black fos zu Men 3 komme gibt’s in der nden Au sg a b e von KIN O& CO

AB 24. MAI IM KINO

Das Erfolgsduo ist zurück: Agent J und Agent K sind wieder auf Alienjagd

So cool wie nie zuvor: Will Smith und der junge Agent K, Josh Brolin, bei der Arbeit

MEN IN BLACK 3 D

ie Aliens sind unter uns. Daran hat sich Agent J mittlerweile ebenso gewöhnt wie an die Tatsache, dass sein Partner Agent K voller Überraschungen steckt. Aber jetzt ist Schluss mit lustig, denn die Erde steht vor dem ­Untergang. Deshalb muss Agent J zurück in die Vergangenheit reisen. Er trifft dort auf den jungen Agent K (Josh Brolin). Nur gemeinsam können sie die Welt retten. Der Kult kehrt zurück mit einem effektgeladenen Feuerwerk voller Action und cooler Gags. Natürlich wieder mit Will Smith und Tommy Lee Jones – diesmal sogar in 3-D!


www.kinoundco.de | April 2012

37

JETZT GE WINNEN

The Grey Das Outdoor-Paket WW

W. F

AC E

BOO

AUF

K.C

OM

/KIN

OUN

1 ×

DCO

Zum Filmstart des SurvivalAbenteuers The Grey – Unter Wölfen mit Superstar Liam Neeson verlosen KINO&CO und Jack & Jones, die Marke für modebewusste Männer, einen Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro

Casio MTF

Navigationsgerät

Zusätzlich verlosen wir in Zusammenarbeit mit uhrzeit.org zwei nagelneue Chronographen aus der aktuellen Herrenkollektion – mit bewährter Casio Uhren-Technik. Diese Uhren halten jedem Belastungstest stand, auch unter Wasser.

Als vierten Preis gibt es das Navi Spirit V575 TV von Mio zu gewinnen. Dieses technische Wunderwerk besticht nicht nur durch die neueste Navigationssoftware, sondern ist zudem mit einem voll funktionsfähigen Digital-TV (DVB-T) ausgerüstet.

The Grey – Unter Wölfen In diesem Outdoor-Adventure muss sich Hollywoodstar Liam Neeson gegen ein Rudel hungriger Wölfe behaupten. Nach einem Flugzeugabsturz in der Wildnis Alaskas kämpft er mit einer kleinen Truppe ums nackte Überleben in der Eis-Hölle. Mehr zu The Grey – Unter Wölfen auf Seite 35. Ab dem 12. April im Kino.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

DER FILM


38

ZUHAUSE

SPIELE

Games-Revolution

Kinect Star Wars

SPIEL DES MONATS APRIL

Nie warst du näher dran, ein Jedi zu sein: Kinect transportiert deine Bewegungen in die Laserschwert-Duelle deiner Spielfigur

M AB 03. APRIL Lucasarts / Microsoft Xbox 360 Tipp: Die Xbox 360 Star Wars Limited Edition bietet das Game und die Konsole samt Kinect-Sensor im Star Wars-Design!

it Kinect für die Xbox 360 integriert Microsoft den Spieler mehr ins Spielgeschehen als jemals zuvor. Die Sensoren erfassen die Bewegungen vor dem Bildschirm und lassen diese exakt von den Games-Charakteren auf dem Screen ausführen. Bisher verlieh dieses Prinzip vor allem Party-, Tanz- und Sport-Spielen eine ungeahnte Tiefe. Doch nun steht mit Kinect Star Wars der erste Action-Titel aus dem Krieg der Sterne-Universum auf dem Programm. Und um es kurz zu machen, Kinect Star Wars stellt nichts weniger als einen echten Quantensprung im Genre dar. Denn die Steuerung ist nicht bloß ein Gimmick, das kurz Staunen macht. Es erweitert das Spiel-Erlebnis massiv, zieht den Gamer direkt in den rasanten Plot und wird stilbildend für viele, viele kommende Actioner sein. Vor allem aber legt es die Messlatte für alle weiteren Kinect-Titel sehr hoch an. Denn neben der technischen Perfektion überzeugt auch die Story-Line

SPIELE IM MONAT APRIL

REFLEXTEST

Ob Shooter oder Mobile-Racer. Diese Top-Games erfordern vor allem eins: schnelle Reaktion

Damit du mit Boss-Mob Darth Vader das Lichtschwert kreuzen kannst, muss die Steuerung aus dem Effeff sitzen

Bullet-Time

Max Payne 3 Um ein für alle Mal über den tragischen Verlust seiner Familie hinwegzukommen, hat Max mittlerweile New York verlassen und verdingt sich als Bodyguard bei einem reichen Brasilianer. Als dessen Frau gekidnapped wird, sind wieder Max’ legendäre Fähigkeiten gefragt. Teil drei präsentiert sich als herausragender Shooter, der der Konkurrenz zeigt, wo in technischer Hinsicht der Hammer hängt. Und das ohne auf die einzigartige Atmosphäre der Noir-Game-Vorgänger zu verzichten. Kurz und knapp: ein echter Volltreffer. ’  T OW I

AB 18. MAI Rockstar Games USK: noch nicht geprüft Plattform: PC, PS3, Xbox 360 www.maxpayne.de


www.kinoundco.de | April 2012

39 Widergänger: Dart Maul schwingt als einer der schwierigsten Gegner sein Doppel-Lichtschwert

des Games. Die Geschichte führt zu verschiedenen Schauplätzen aus allen sechs Filmen. In der Rolle eines angehenden Jedi-Meisters muss in der Kampagne erst einmal der Umgang mit dem Laserschwert und der Einsatz der Macht erlernt werden: Du schwingst die Arme, dein Jedi-Ritter auf dem Screen zerteilt Droiden oder wehrt Laser ab. Du streckst die Hand aus, dein Jedi entfacht eine Energiewelle. Rancor-Stampede und Podrace Mit den Beinen werden Fußtritte verteilt und die geniale Spracherkennung kommt zum Einsatz, um beispielsweise lässig das eigene Laserschwert zu ziehen. Für Kopfgeldjäger und Klonkrieger reicht es dann schon nach kurzer Zeit, für knifflige Obermotze wie Darth Vader musst du allerdings schon eine Weile üben. Doch dazu ist bei der schier galaktischen Anzahl an Gegnern und Missionen reichlich Gelegenheit. Und weil auch der stärkste Bildschirm-Jedi irgendwann mal weiche Arme bekommt, haben sich die Entwickler von Terminal Reality noch jede Menge weitere Herausforderungen und Side-Quests ausgedacht. Da rast man mit Speeder-Bikes über die Landschaft, steuert Raumschiffe in grandiosen Weltraumschlachten oder brettert mit beim Podrennen über Tatooine – alles gesteuert per Handbewegung. Vollen Körpereinsatz dagegen fordern die wilde Stampede Rancor-Rampage und der galaktische Tanzwettbewerb. In dem spaßigen, aber schweißtreibenden Tanzspiel gilt es, Choreografien zu erlernen und gegen Jabba oder eine spärlich bekleidete Prinzessin Leia zu bestehen. Ein starkes Feature ist der Zweispieler-Modus, bei dem jederzeit ein Freund in den Kinect-Bereich treten kann und ihr in Koop oder PVP weiterspielt. Dazu sorgen der originale Soundtrack von John Williams und die Gastauftritte zahlreicher bekannter Figuren wie z. B. R2-D2 und C-3PO für echte Krieg der SterneAtmosphäre. Möge die Macht mit dir sein! ’   U LW / T OW I

Du schwingst die Arme, dein JediRitter auf dem Screen zerteilt Droiden oder wehrt Laser ab

Highspeed-Action: Die Scooter dirigierst du per Handbewegung zwischen Canyons und Bäumen

Weltraum-Crew

Überholspur

Mass Effect 3

Wipeout 2048

Biowares epische Science-Fiction-Rollenspielserie geht in die dritte Runde. Und diesmal wird es erbarmungslos, denn die böswilligen Reaper rücken schwer bewaffnet zum Kampf auf der Erde an. Höchste Zeit für Commander Shepard und seine Crew, die Flucht auf den Mars anzutreten. Doch auch dort gibt es kein Entkommen vor heftigen Shoot-outs mit jeder Menge adrenalinlastiger Action. Kämpfen und verteidigen, lautet hier das strikte Motto. Ob dadurch die Apokalypse verhindert werden kann? ’  M E H I

Neue Konsolen stehen und fallen immer mit der Qualität ihrer Games. So gesehen hat Sonys Playstation Vita eigentlich beste Aussichten, denn mit Wipeout 2048 geht auf dem Portable ein herausragender Racer an den Start. Gefahren werden darin HighspeedSchwebegleiter ohne Räder – und das auf Rennparcours die 3-D in Gänze ausreizen. Hier kommt dann auch die Sixaxis-Steuerung der PS Vita voll zum Tragen. Dazu gibt es einen fetzigen Soundtrack, bei dem die BleifußAction erst so richtig Spaß macht! ’  T OW I

IM HANDEL Electronic Arts USK: ab 16 Jahren Plattform: PC, PS3, Xbox 360 www.masseffect.com

IM HANDEL Sony USK: ab 12 Jahren Plattform: PS Vita de.playstation.com/ wipeout2048


40

ZUHAUSE

SPIELE

Rollenspielhammer im Piratenlook

Risen 2 – Dark Waters D AB 16. APRIL

ie Geschichte des namenlosen Helden beginnt in der Hafenstadt Caldera. Dort befinden sich die Kristallfestung, das geheime Hauptquartier der Inquisition und die letzte Zuflucht der Menschen vor den wütenden Titanen. Als Seeungeheuer auftauchen und die dringend benötigten Versorgungsschiffe versenken, ist es deine Aufgabe die kläglichen Reste der Menschheit zu retten. Das Essener Softwarehaus Piranha Bytes hat sich mit seinen Gothic-Teilen und natürlich Risen einen guten Ruf als Kultspielmacher bei den Fans verschafft. Ihr

Koch Media USK: ab 12 Jahren Spieleplattform: PC, PS3, Xbox 360 www.risen2.com

Können stellen die Rollenspielprofis in der heiß erwarteten Fortsetzung erneut eindrucksvoll unter Beweis und liefern ein technisch und spielerisch beeindruckendes RPG-Highlight ab. Eine spannende Hauptstory, unzählige abwechslungsreiche Quests in der semi-offenen PiratenSpielwelt, neue Waffen und Fähigkeiten und natürlich der typische Humor sorgen für ein rundum gelungenes Spielerlebnis. Technisch auf höchstem Niveau und mit dank aufwendiger Motion-Capture-Technik erstellten Animationen, hält die PC-Version noch einen ganz besonderen grafischen Leckerbissen bereit. Mit der notwendigen Ausstattung für Nvidias 3-D-Vision-Technologie kann das epische Piratenspektakel komplett in der dritten Dimension erlebt werden. Action mit Entermesser und Jolly Roger

Dank Nvidia-Power erstrahlen die Spielwelten in tollem 3-D

Fans greifen zur opulent ausgestatteten Collectors Edition oder stellen sich gleich die streng limitierte Stahlbarts Schatz Edition in den Schrank, die in einer schicken Verpackung im Schatztruhen-Look eine Actionfigur, Lösungsbuch, Soundtrack und Totenkopf-Amulett enthält. ’   U LW

Säbelduelle, Voodoo-Zauber und Rum: Der Rollenspielkracher mit Piratensetting wartet mit spannenden Abenteuern und Humor auf Von dem Gegner kannst du dir ein Scheibchen abschneiden – mit dem Entermesser geht das ganz einfach


www.kinoundco.de | April 2012

POWERED BY GAMESTOP

Crashtest

Prototype 2

Ridge Racer – Unbounded

COLLECTOR'S STEELBOOK

AB 24. APRIL Activision

Ganz New York ist durch ein Virus in einen Zombie verseuchten Moloch verwandelt worden. Und du hast als genetisch mutierter Supersoldat James Heller nur ein Ziel: Aufräumen! Wer den kompromisslosen Actioner bei GameStop vorbestellt, bekommt als Bonus das edle Collector's Steelbook für die Xbox 360- und PlayStation 3-Version, mit exklusivem Prototype 2-Artwork und hochwertigem Metall-Case. Mehr Informationen und die Vorbestellung findest du auf www.gamestop.de/prototype

Skylanders – Spyro's Adventures

STARTER-PAKET ZUM EXTRAPREIS

Namco Bandais ExtremraserSerie schickt euch auf eine beispiellose Zerstörungstour

U IM HANDEL Namco Bandai USK: ab 12 Jahren Spieleplattform: PS3, Xbox 360, PC www.ridgeracer.com

nbounded, also „ohne Beschränkung“, den Zusatz muss man wörtlich nehmen, denn in dem neuesten Teil von Namcos Racer-Serie geht es richtig brachial zur Sache. Um Mitglied der Unbounded Street Racing Gang zu werden, müssen Hochgeschwindigkeitsrennen durch den Betondschungel der Großstadt Shatter Bay gewonnen werden. Einen Sieg sowie Respekt auf der Straße verschafft man sich nur mit einer Regel: Weiche in keinem Fall einem Crash aus! Entwickelt wurde das grafisch beeindruckende Zerstörungsfest von dem finnischen Software-Studio Bugbear Entertainment, das mit seinen erfolgreichen Flatout-Spielen schon gezeigt hat, wie man Autos und Umgebungen mit möglichst großem Schauwert und maximalem Spaßfaktor zerlegt. Abwechslungsreiche Strecken und ein umfangreicher City-Editor zur Erstellung eigener Kurse machen richtig Laune. Dazu sind ein Multiplayer-Modus mit bis zu zwölf Spielern, unglaublicher Detailreichtum und eine nahezu komplett zerstörbare Umgebung die weiteren Highlights eines der härtesten und besten Rennspiele der vergangenen Jahre. ’   U LW

IM HANDEL

Der Osterhase kommt auch bei GameStop vorbei: Das Starter-Kit zum plattformübergreifenden Kulterfolg Skylanders Spyro's Adventures gibt es nun in allen Shops zum Oster-Tiefpreis! In dem einzigartigen Spiel werden deine Spielstände nicht auf Festplatte gespeichert, sondern in den Spielfiguren, die du auf das Portal of Power stellst, um ins Game einzusteigen. So leicht war es noch nie, zusammen mit deinen Freunden zu spielen. Weitere Infos zu dieser und weiteren Osteraktionen: www.gamestop.de/ostern

Activision

WII-GAMES IN AKTION: DREI FÜR ZWEI! Bezahle zwei Games, bekomme drei: In der Wii-Osteraktion

DREI ZWEI FÜR

Hol' dir aus dem Wii-Games-Sortiment von GameStop, darunter Knüller wie Zumba Fitness 2, Mario Party 9 und Donkey Kong Country Returns, zwei Spiele und bekomme ein drittes geschenkt. Alle Infos unter www.gamestop.de/ostern


42

ZUHAUSE

VIDEO Das verschrobene Genie ist zurück: Dr. House stellt sich neuen Krankheits-Rätseln

Jeder lügt!

Dr. House – 7. Staffel D AB 05. APRIL Universal Pictures DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 964 Min. (6 Discs) Extras: Audiokommentar, Making-ofs, Anatomie einer Folge

r. House (Hugh Laurie) ist kein gewöhnlicher Mediziner. Er ist der brillanteste Diagnostiker auf Gottes Erdball. Doch anstelle eines liebenswerten „Gott in Weiß“ kommt hier ein zynischer, drogensüchtiger, verspielter Typ, der seine Untergebenen tyrannisiert, die Geduld seiner wenigen Freunde auf harte Proben stellt und keinerlei Respekt vor dem Leid seiner Patienten zeigt. Und jetzt hat es auch noch (endlich) gefunkt zwischen dem Menschenhasser House und seiner Vorgesetzten Dr. Cuddy (Lisa Edelstein). Die beiden müssen sich neben dem beruflichen Stress auch dem unausweichlichen Beziehungschaos stellen, das durch Cuddys Adoptivtochter nicht gerade leichter wird. Und schließlich taucht auch noch Cuddys resolute Mutter (Candice Bergen) auf, die den künftigen Schwiegersohn in spe unter die Lupe nehmen will. Warum nur ist uns dieser Typ so sympathisch? Weil immer wieder hinter dem dicken Schutzpanzer aus Boshaftigkeit und Arroganz ein hochsensibler, scheuer, melancholischer House

hervorlugt, dem das Schicksal übel mitgespielt hat und dem man deswegen alles vergibt. Olivia Wilde ist wieder zurück Inzwischen überhäuft mit zahlreichen Emmys und Golden Globes wartet die Serie in der nun vorletzten Staffel mit weiteren, unvergesslichen Highlights und der Rück-

Das geniale Team um Dr. House muss es in der siebten Staffel höchstpersönlich mit tödlichen Pocken aufnehmen kehr von Olivia Wilde als „13“ auf. Ob nun religiöse Fanatiker, Bullenreiter oder Schwiegermütter als Patienten, in bester Sherlock-Holmes-Manier lösen House und sein Team die kniffligsten medizinischen Rätsel. Garniert wird das Ganze durch Gastauftritte von Jennifer Grey (Dirty Dancing), Jack Coleman (Heroes) und Michael Gladis (Mad Men). ’   J OW O


www.kinoundco.de | April 2012

43

Zeit ist die neue Währung

In Time – Deine Zeit läuft ab W AB 13. APRIL

as wäre, wenn du jeden Morgen nur noch wenige Stunden zu leben hättest? Was würdest du tun? Will Salas (Justin Timberlake) muss tagtäglich darum kämpfen, am Leben zu bleiben. An seinem linken Arm prangt eine Uhr, die ihm anzeigt, wie lange er noch zu leben hat. Wills Schicksal allerdings wendet sich, als ihm der reiche Henry Hamilton (Matt Bomer) seine ganze restliche Lebenszeit – ein Jahrhundert – schenkt, bevor er Selbstmord begeht. Nun hat Will zwar eine Menge Zeit, aber auch eine Menge Ärger am Hals. Allen voran nimmt Zeitwächter Leon

Twentieth Century Fox Home Entertainment DVD und Blu-ray FSK: ab 12 Jahren Länge: 105 Min. Extras: Featurette, Entfallene und erweiterte Szenen, Trailer

Shooting-Star Alex Pettyfer als Bösewicht

(Cillian Murphy) Wills Verfolgung auf. In New Greenwich, der reichsten Zeitzone der Zukunft, trifft Will auf den skrupellosen Zeitverleiher Philippe Weis (Vincent Kartheiser) und dessen bezaubernde Tochter Sylvia (Amanda Seyfried), die er als Geisel mit auf seine spektakuläre Flucht nimmt. Wird er gewinnen können? Action-Thriller mit philosophischer Tiefe Regisseur Andrew Niccol hat schon mit Gattaca bewiesen, dass er ein Faible für futuristische Settings hat. Mit In Time – Deine Zeit läuft ab verknüpft er Action, Thriller, Romanze und Science-Fiction auf grandiose Art und Weise. Zusätzlich zu den phänomenalen Verfolgungsszenen untermauert Niccol den Action-Thriller mit der Frage nach Unsterblichkeit und ewiger Jugend und verleiht ihm dadurch philosophische Tiefe: Die Sci-Fi-Fassade spiegelt dabei den klassischen Kampf zwischen Arm und Reich wider. Neben der großartigen Regiearbeit ist ein exzellentes Schauspielensemble zu bewundern: Justin Timberlake überzeugt als wahrer Actionheld und Amanda Seyfried ist – auch als widerspenstige Geisel – einfach nur umwerfend. ’   M E H I

Das Streben nach Unsterblichkeit und ewiger Jugend führt in der Zukunft zu einem erbitterten Kampf Will und Sylvia liefern sich mit ihren Gegnern ein Rennen gegen die Uhr


44

ZUHAUSE

BUCH

Der neue Bond

Jeffery Deaver Der US-Bestsellerautor beerbt James Bond-Erfinder Ian Fleming und erschafft in seinem neuen Thriller Carte Blanche einen sehr modernen 007

BUCH DES MONATS APRIL

S IM HANDEL Hodder & Stoughton

einen ersten James Bond-Roman las Jeffery Deaver mit acht Jahren – weil er die Filme noch nicht gucken durfte. Zu viel Gewalt, zu viel Sex. Wenn seine Eltern geahnt hätten, dass die Sechzigerjahre-Streifen nichts gegen Jefferys blühende Fantasie waren, hätten sie vielleicht anders entschieden. Mit elf Jahren schrieb Deaver sein erstes Buch, welches erst zwei Jahrzehnte später veröffentlicht wurde. Dafür gilt der Autor von Der Knochenjäger (verfilmt mit Angelina Jolie und Denzel Washington) seitdem als einer der intelligentesten Thrillerautoren der Welt. Seine Ermittler Lincoln Rhyme, Kathryn Dance und John Pellam lässt er durch seine atemberaubenden Werke jagen, dass man schneller liest, als man umblättern kann. Und schon hat einen der ehe-

Fantasy

Urban Fantasy

Stephenie Meyer – Seelen Twilight-Autorin Stephenie Meyer schrieb mit Seelen einen Roman für Menschen, die normalerweise keine Fantasy-Romane lesen. Tatsächlich ist Seelen vor allem eine Liebesgeschichte, in der sich zwei weibliche Seelen einen Körper teilen und sich in denselben Mann verlieben. Die erste Dreiecksgeschichte mit zwei Körpern ist nicht nur für Teenager ein spannender Schmöker – Weltuntergangsstimmung inklusive.

malige Jurist Deaver in psychologisch fein gesponnene Abgründe gezogen, aus denen es kein Entkommen mehr gibt. Und das alles für das Glück der Leser – für dieses fühlt sich der US-Amerikaner mit der deutschen Oma nämlich verantwortlich. Deshalb ist Carte Blanche auch kein Abklatsch der alten Bond-Bücher, sondern eine Symbiose aus einer Hommage an James BondVater Ian Fleming und Deavers unverwechselbarem, immer überraschendem Stil. Trotz des grandiosen Erbes bleibt Deaver der Chef seiner Story. Genau wie Bond, für den die Carte Blanche der britischen Regierung diesmal alle Regeln außer Kraft setzt. Den Freischein braucht Deavers ungewohnt junger Held auch, um einen drohenden Terroranschlag zu vereiteln. Moderner war der Kultagent nie. ’   DA N A

Cassandra Clare City of Bones IM HANDEL Carlsen Verlag

Was macht eine 15-jährige New Yorkerin, wenn sie erfährt, dass sie eine Dämonenjägerin und die hippe Metropole von finsteren Unterweltlern unterwandert ist? Diese Geschichte erzählt Cassandra Clare in ihrem Debütroman erfrischend anders und mit sarkastischem Humor. Weitere Bände gibt es bereits und auch auf die Verfilmung von City of Bones müssen die Fans nicht mehr lange warten.

IM HANDEL Arena


www.kinoundco.de | April 2012

45

Generation Internet

Christoph Koch – Ich bin dann mal off line

IM HANDEL

Wussten Sie, dass die meisten Menschen es eher zwei Wochen ohne ihren Partner als ohne Internet und Handy aushalten? Christoph Koch wettete mit seiner Freundin, dass er offline leben könne. Sie lachte darüber. Er sprang einen Monat in den kalten Entzug und notierte alles. Herausgekommen ist ein kluges Buch über die Unfähigkeit abzuschalten.

Blanvalet

Nicht nur für Kinder Andreas Steinhöfel – Rico, Oskar und der Diebstahlstein

Der intelligente Thrillerautor fühlt sich für das Glück der Leser verantwortlich IM HANDEL Carlsen Verlag

Diesmal ist es ein Toter im Treppenhaus, der dem tiefbegabten Rico und seinem besten Freund, dem hochbegabten Oscar, das nächste große Abenteuer beschert. Der neue Band der preisgekrönten Kinderbuchserie ist ideal zum Vorlesen, weil hier auch die Erwachsenen voll auf ihre Kosten kommen. Trockener Humor mit viel Herz(blut).

Liebesroman

David Foenkinos – Nathalie küsst

Große Gefühle Nicholas Sparks Niemand schreibt über die Liebe wie er: Nicholas Sparks. Der US-Amerikaner besitzt ein außergewöhnliches Talent dafür, geladene Emotion auf Papier zu bringen. Das hat auch die Filmindustrie erkannt und mittlerweile schon drei seiner Romane verfilmt. Diese wundervollen Filme gibt es in einer Sonderedition von StudioCanal jetzt auch für das Heimkino. Wer nicht genug von dem Autor für die großen Gefühle bekommt, kann sich auf den Frühling freuen: da erscheint sein neuestes Werk mit dem Titel Mein Weg zu dir.

IM HANDEL C.H.Beck

Darf ich die große Liebe ein zweites Mal erleben, wenn die einzig wahre große Liebe gestorben ist? Und das nicht nur im übertragenen Sinne? Normalerweise klassischer Schnulzenstoff, aber der französische Bestsellerautor Foenkinos zaubert daraus einen poetischen, wunderbar leichten und doch tiefsinnigen Roman.

Familiengeschichte

Zeruya Shalev – Für den Rest des Lebens

IM HANDEL Berlin Verlag

Nicht nur in ihrer Heimat ist die Israelin Zeruya Shalev eine der erfolgreichsten modernen Schriftstellerinnen. Mit dem provokanten Roman Liebesleben (verfilmt von Maria Schrader) gelang ihr der Durchbruch. Ihr neuer Roman über die Qual und das Glück innerhalb der Familie erstreckt sich dieses Mal gleich über vier Generationen und ist – wie nicht anders erwartet – erneut ein stilsicheres Meisterwerk.


46

AKTIONEN

APRIL

MIT HAMILTON UND MIB3 NACH

NEW YORK! Gewinne mit der Uhrenmarke Hamilton zum Filmstart von Men in Black 3 ein langes Wochenende in der Traumstadt New York – Flug und Hotel inklusive! M E N I N B L AC K 3

AB 24. MAI IM KINO


www.kinoundco.de | April 2012

47

DER FILM

MEN IN BLACK 3 Will Smith und Tommy Lee Jones gehen als Agent J und Agent K auch im dritten Teil des Sci-Fi-Action-Blockbusters wieder gewohnt lässig mit schwarzem Anzug und Sonnenbrille auf Alien-Fang. Irgendjemand muss New York schließlich vor der Invasion der gruseligen Kreaturen beschützen.

DER GEWINN FLUGREISE NACH NEW YORK Gewinne mit Hamilton ein verlängertes Wochenende (Freitag bis Sonntag) für zwei Personen in New York City und erlebe das einzigartige Flair dieser Film-Metropole. Neben dem Hin- und Rückflug sind zwei Hotel-Übernachtungen (ohne Frühstück) im Gewinn* inklusive.

HAMILTON FÜR DIE MEN IN BLACK

Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster – Die komplette Staffel 4

© 2012 polyband Medien GmbH

Links: Die Hamilton Jazzmaster Maestro aus der aktuellen Herrenkollektion. Rechts: Die Hamilton Ventura aus MIB 3

Ashes to Ashes – Staffel 1 + 2 * Teilnahmebedingungen: Der Gewinn ist 12 Monate gültig (Poststempel des Benachrichtigungseingangs); abhängig von freien Kontingenten des Veranstalters; Hauptferienzeiten sind ausgeschlossen.

Hamilton ist exklusiver Uhrenausstatter des neuen Blockbusters Men in Black 3. Wie bereits in den vorangegangenen beiden Men in BlackFilmen wird Hamilton auch diesmal die Hauptdarsteller, sowie das gesamte Spezialagententeam mit der legendären Hamilton Ventura ausstatten. Diese Kooperation unterstreicht Hamiltons langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hollywood. Mehr Infos unter: www.hamiltonwatch.com

Misfits – Staffel 1

Luther – Staffel 1 + 2

Merlin – Die neuen Abenteuer – Vol. 7 + 8

Robin Hood – Staffel 1, Teil 1

Überall erhältlich, wo es gute DVDs und Blu-rays gibt.

www.polyband.de

Jetzt bei www.facebook.com/polyband


48

AUSBLICK

UMFRAGE

SAG UNS DEINE

gibt es

AUCH ONLINE D en Fra

gebogen

inound

co.de

MEINUNG! w w w.k

Hilf uns, KINO&CO weiter zu verbessern! Beantworte unsere Leserbefragung, schicke uns den Fragebogen per Post oder Fax. Oder nimm online teil. Als Dankeschön kannst du diese Preise gewinnen

1 × KINECT – ZUMBA FITNESS 2 Mit diesem Tanztrainer spielst du dir die Pfunde weg und bringst deine Freunde auf Trab. Sichere dir die Chance auf dieses Spiel!

Kinect – Zumba Fitness 505 Games USK: ab 0 Jahren

DAS DUELL

XBOX 360 Bald heißt es auch für dich und deine Freunde: Arschwackeln, ihr Couchpotatoes! Denn hier kannst du mit etwas Glück ein attraktives Komplettset bestehend aus einer Xbox 360 und dem heißen PartyTanz-Game Kinect – Zumba Fitness 2 gewinnen.

2× Das Duell – Männer vs. Frauen dtp young entertainment USK: ab 6 Jahren

Du zockst gerne Call of Duty: MW3? Dann ist das Ear Force DELTA von Turtle Beach die ultimative „Waffe“ für dich. Besonderes Highlight ist die Programmierbarkeit der Audioeinstellungen. Mehr Infos dazu unter www.facebook.com/TurtleBeachHeadsets

Turtle Beach Call of Duty: MW3 Headset: Das Ear Force DELTA

NINTENDO WII 1×

Wer ist wirklich das stärkere Geschlecht? Gewinne das Wii-Game und finde es heraus!

HEADSET TURTLE BEACH

Verlost wird ein Wii-Paket mitsamt dem Game Das Duell: Männer vs. Frauen.

50 DENK & LOGIK SPIELE 3D Egal ob Brettspiele oder Sudoku, hier ist alles vertreten. Gewinne eins von fünf Spielen für deinen Nintendo 3DS.

50 Denk & Logik Spiele 3D Rondomedia USK: ab 0 Jahre


www.kinoundco.de  |  April 2012

49

FRAGEN ZU KINO&CO

8. Wie beurteilst du die Texte in KINO&CO?  informativ   unterhaltsam

1. Wie gefällt dir die aktuelle Ausgabe von KINO&CO? Note: 1 = » sehr gut « und 7 = »überhaupt nicht gut«

1

2

3

4

5

6

7

0

auf KINO&CO zu? KINO&CO …

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

4. Welche Themen könntest du dir ergänzend in KINO&CO vorstellen bzw. welche Themen fehlen dir?

wenige   fast alle

4 oder mehr

60 oder mehr

ein Viertel  alle

die Hälfte

drei Viertel

12. Wie viele Ausgaben von KINO&CO liest du im Jahr? 0

1 – 2

3 – 4

5 – 6

7 – 8

9 – 10

alle 12

FRAGEN ZU DEINEN INTERESSEN

13. Wie häufig warst du in den letzten 3 Monaten im Kino?   mehr als 5 mal   1 mal

4 – 5 mal gar nicht

2 – 3 mal

14. Wie häufig hast du in den letzten 3 Monaten einen Film auf DVD, auf Blu-ray oder online angesehen?   mehr als 5 mal   4 – 5 mal   1 mal gar nicht

2 – 3 mal

15. Welche dieser Möglichkeiten nutzt du in der Regel?

Ich leihe DVDs/Blu-rays in der Videothek vor Ort Ich leihe DVDs/Blu-rays in einer Online-Videothek Ich kaufe DVDs/Blu-rays Ich schaue Filme online gegen Entgelt Ich schaue keine DVDs/Blu-rays

16. Wie häufig informierst du dich über folgende Medien zum

5. Wie sehr schätzt du die Empfehlungen der Redaktion?

Thema Kino und Film?

Note: 1 = »sehr« und 7 = »überhaupt nicht« Die Art der Teilnahme wirkt sich nicht auf die Gewinnchancen aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

3

11. Wie viele der Seiten dieses Heftes hast du dir angeschaut?

Note: 1 = »sehr gut« und 7 = »überhaupt nicht gut«

Note: 1 = »sehr häufig« und 7 = »überhaupt nicht«

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

6. Haben dich speziell die Empfehlungen der Redaktion schon einmal dazu animiert, einen Film im Kino zu sehen?  ja  nein

7. Wie gut gefallen dir … Note: 1 = »sehr gut« und 7 = »überhaupt nicht gut«

… die Fotos in KINO&CO … die Qualität der Interviews … die Länge der Texte … die Gestaltung des Titels … Gestaltung des Heftes … das Heftformat

2

einer Ausgabe von KINO&CO?  5   10  20   30

3. Wie gefallen dir die einzelnen Rubriken des Heftes?

Film des Monats Der KINO&CO-Spiele-Tipp Der KINO&CO-Video-Tipp Der KINO&CO-Musik-Tipp

1

10. Wie viele Minuten beschäftigst du dich durchschnittlich mit

Note: 1 = » trifft voll zu« und 7 = »trifft überhaupt nicht zu«

Titelseite Inhaltsübersicht Foyer – Ansicht Foyer – Interview Im Kino – Film des Monats Im Kino – Neustarts Zuhause – Spiele Zuhause – Video

fachlich  ansprechend

9. Wie viele Personen außer dir lesen dein KINO&CO-Exemplar noch?

2. Welche der folgenden Aussagen trifft – deiner Meinung nach – … macht Spaß zu lesen. … informiert mich gut über Filme. … ist ansprechend gestaltet. … wirkt modern. … möchte ich regelmäßig lesen. … ist kompetent. … bietet viele interessante Beiträge. … inspiriert mich zu weiteren Kinobesuchen. … ist abwechslungsreich. … macht einen hochwertigen Eindruck.

werblich  hilfreich

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

Trailer/Vorschau im Kino Empfehlung von Freunden TV KINO&CO Plakat/Werbung im Kino Plakat/Werbung auf der Straße Internet Tageszeitungen Radio Zeitschriften Sonstige

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

17. In welchen Zeitschriften informierst du dich über Kinofilme?


AUSBLICK

UMFRAGE

PERSÖNLICHE ANGABEN

18. Wie groß ist dein Interesse an den folgenden Produktgruppen? Note: 1 = »sehr groß« und 7 = »kein Interesse«

Autos und Autozubehör Bücher Games Körperpflege/Kosmetik Mode Musik Reisen/Urlaub Telekommunikation Wohnen/Einrichten DVD/Blu-ray Sportartikel Internet Unterhaltungselektronik

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

weiblich  männlich 23. Bist du …   Jahre 24. Wie alt bist du? 25. Wie viele Einwohner hat der Ort, in dem du wohnst?   Unter 2.000   20.000 – 99.999   mehr als 500.000

26. Welchen höchsten Bildungsabschluss besitzt du?  Haupt-/Volksschule   Weiterführende Schule ohne Abitur (z.B. Realschule)   Fach-/Hochschulreife (Abitur)   Fach-/Hochschulreife mit abgeschlossenem Studium   Noch keinen Schulabschluss   Keinen Schulabschluss   Keine Angabe

19. Wie wahrscheinlich ist es, dass du in den nächsten Monaten … Note: 1 = »sehr wahrscheinlich« und 7 = »sehr unwahrscheinlich«

… eine DVD/Blu-ray kaufen wirst? … ins Kino gehen wirst? … eine Musik-CD kaufen wirst? … ein Computer-/Videogame kaufen wirst? … ein Buch kaufen wirst?

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

27. Was machst du beruflich?   Inhaber, Geschäftsführer eines größeren Unternehmens   Selbstständig/freier Beruf   Leitender Angestellter/Beamter   Qualifizierter Angestellter/Beamter   Einfacher Angestellter/Beamter  Facharbeiter   Sonstiger Arbeiter  Student  Schüler  Rentner   Wehr- oder Zivildienstleistender  Hausfrau/Hausmann   Nicht berufstätig

20. Wie viel gibst du im Monat durchschnittlich für DVDs/Blu-rays, Musik-CDs, Games und Bücher aus?   0 – 15 €   15 – 29 €   30 – 49 €

mehr als 50 €

21. Hast du schon einmal Inhalte aus dem Internet gegen Bezahlung heruntergeladen? Musik  häufig Games  häufig Klingeltöne  häufig Filme  häufig

gelegentlich   gelegentlich   gelegentlich   gelegentlich

noch nie   noch nie   noch nie   noch nie

22. Welche dieser Produkte besitzt du oder planst du zu kaufen? Smartphone Tablet-PC Spielkonsole Handheld

besitze ich   besitze ich   besitze ich   besitze ich

will ich   will ich   will ich   will ich

2.000 – 19.999   100.000 – 499.999

28. Wie hoch ist das Netto-Einkommen aller Personen, die in deinem Haushalt leben, insgesamt im Monat?   weniger als 1.000 €   1.000 – 1.499 €   2.000 – 2.499 €   2.500 – 2.999 €   mehr als 4.000 €   Keine Angabe

weder noch   weder noch   weder noch   weder noch

1.500 – 1.999 €   3.000 – 3.999 €

29. Lebst du …   … allein   … mit einem Partner

ABSCHICKEN & GEWINNEN 1    Per Fax Schneide diesen Fragebogen aus und faxe ihn an: 089-790 862 788

… bei den Eltern/einem Elternteil   … in einer WG

30.Welches Kino besucht du zumeist? Name des Kinos Ort Teilnahmeschluss ist der 4. Mai 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich.

2     Per Post Schneide diesen Fragebogen aus und sende ihn an: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr 54, 81379 München

3    Online Besuche www.kinoundco.de Hier kannst du das Formular gleich online ausfüllen

Die Art der Teilnahme wirkt sich nicht auf die Gewinnchancen aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

50


NEU:

TRAINING & ERNÄHRUNG VON DEN BESTEN SEITEN TE PLAN

ÄHRUNG. DER PERFEK

TRAINING TRIFFT ERN

LOOX.COM

U NERO 2 EU

05/2012

2€

del! Jetzt im Han

IGER DANA SCHWE bieder: Die Von wegen brav und über erfolgreiche Unternehmerin iele Alltagsstress und Trainingsz

DMANN ATTILA HILViagr a: Wie Vegan ist das neue nschaft der Starkoch seine Leide zum Beruf machte

MARIO GALLA Warum Catwalk mit Handicap: mit das Topmodel trotzdem steht beiden Beinen im Leben

DER PERFEKTE PLAN

ernähren, Sport Pfunde verlieren, gesünder en machen pert treiben: Mit den LOOX-Ex nachhaltigen Erfolg Sie aus guten Vorsätzen

DAS FITNESS- UND LIFESTYLEMAGAZIN LOOX.com


Ab 26. April im Kino


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.