KINO&CO portrait: Taylor Kitsch

Page 1

W I S S E N, WA S K O M M T

10. JAHRGANG / AUSGABE 133 / MÄRZ 2012 / WWW.KINOUNDCO.DE

Mit gro

ße m

ORIGINALPOS TER ZUM F ANT

A S Y- B

JOHN

TAYLOR

LO C K

BUST

CART

ER

ER

Hollywoods Shooting-Star lässt im grandiosen Science-FictionEpos John Carter – Zwischen zwei Welten die Muskeln spielen

KITSCH

Spektakuläre Special Effects sorgen für überwältigende Bilder in diesem sensationellen Fantasy-Abenteuer. Ab 8. März im Kino


John Carter

Zwischen zwei Welten

Mit Einfallsreichtum, überwältigenden Bildern und atemberaubenden Special-Effects inszeniert Regisseur und Oscargewinner Andrew Stanton ein Fantasy-Spektakel der Extraklasse

Der Erdling John Carter (Taylor Kitsch) wird zur letzten Hoffnung

Wir haben es nicht begonnen, aber noch heute Nacht werden wir es beenden! John Carter (Taylor Kitsch)

A

ls herausragender Offizier im amerikanischen Bürgerkrieg ist John Carter (Taylor Kitsch) der Überzeugung, bereits alles gesehen zu haben. Doch sein größtes Abenteuer beginnt erst jetzt: Carter gerät in einen Hinterhalt, verliert scheinbar das Bewusstsein und erwacht auf mysteriöse Weise auf dem rätselhaften Planeten Barsoom. Doch zum Staunen bleibt keine Zeit, denn auch hier gerät er zwischen die Fronten – die Stämme der fremden Welt befinden sich im Ausnahmezustand, denn deren Untergang steht kurz bevor. Von unbekannten Gefahren bedroht und unglaublichen Eindrücken überwältigt, muss John Carter auf seiner abenteuerlichen Odys-

see schließlich erkennen, dass das Schicksal lichen Welten der Geschichte überforderdieser Welt am Rande des Zusammenbruchs ten die Tricktechnik bisher. Nun aber machte in seinen Händen liegt. Zur Seite stehen ihm sich Pixar-As Andrew Stanton (Findet Nemo) allerdings der charismatische Anführer Tars an eine 3-D- Umsetzung, die mit wahnwitziTarkas (Willem Dafoe) und sein Volk, sowie die gen CGI-Tricks und atemberaubenden Visual schöne, kämpferische Dejah (Lynn Collins), die Effects die Mess latte in Sachen Science-Ficihn schnell in ihren Bann zieht. Tarzan-Erfintion nicht nur ein wenig in die Höhe schraubt, der EdgarRice Burroughs schrieb vor 100 Jahsondern glatt bis in eine andere Welt wuchtet! ren das erste John-Carter-Abenteuer. Ein WeltEin Kino-Abenteuer jenseits aller Vorstellungserfolg, der schon kraft, das zudem mit USA 2012 | 132 Min. seit Jahrzehnten dem neu en Leading FSK: ab 12 Jahren (beantragt) auf der WunschMan Hollywoods OT: John Carter liste Hollywoods a u f wa r t e t : T ayl o r Regie: Andrew Stanton ganz oben steht. Kitsch. ’ JOWO Darsteller: Taylor Kitsch, Lynn Collins, Willem Doch die unglaubDafoe, Mark Strong, Bryan Cranston

08.03.

www.disney.de/john-carter


Taylor Kitsch Ein Schauspieler aus Kanada greift nach den Sternen: Taylor Kitsch spielt die Titelrolle im epochalen Sci-FiFantasy-Blockbuster John Carter – Zwischen zwei Welten

STECKBRIEF

Taylor Kitsch, geboren am 8. April 1981 in Kelowna, British Columbia, Kanada // Ist Single, hat zwei ältere Brüder und zwei jüngere Halbschwestern // Modelte unter anderem für Diesel Jeans und Abercrombie & Fitch // Erster Auftritt in der TV-Serie Kyle XY und KinoDebüt in Snakes On A Plane // Hauptrolle in Der Pakt 2006 // War mit 25 Jahren das jüngste Cover-Model der US-Ausgabe von Men’s Health

Die hohe Stirn verrät Intelligenz. Dazu kommt ein melancholischer Ausdruck in den Augen und ein sinnlich geschwungener Mund. Taylor Kitsch sieht auf den ersten Blick wie die Idealbesetzung für eine neue romantische Liebesgeschichte aus. Genau so eine Rolle aber hat er noch nie gespielt, und wird es auch bis auf Weiteres nicht. Was soll’s, der Nachwuchsstar aus der kanadischen Provinz British Columbia wurde auch so von Hollywoods wichtigster Filmzeitung Variety unter die zehn meistversprechenden Akteure 2011 gewählt. Eigentlich war Schauspielerei auch gar kein Thema, denn Taylor begeisterte sich wie die meisten kanadischen Jungs für Eishockey. Es hätte sogar was aus ihm werden können, in der Juniorenliga spielte er bereits. Dann zerstörte eine schwere Knieverletzung alle Träume von der Sportlerkarriere und Taylor war zunächst am Boden zerstört. Dann folgte der Neubeginn. Taylor zog nach New York, um Ernährungs- und Fitnessberater zu werden. Die Ausbildung finanzierte er mit Modeljobs. Sein gutes Aussehen und sein Charisma brachten ihn mit einer großen Agentur zusammen. Kurz darauf arbeitete er als Model für Magazine und Werbekampagnen. Davon ermutigt, nahm Taylor Schauspielstunden und wurde entdeckt. 2006 bekam er eine Gastrolle im Schocker Snakes On A Plane und die Hauptrolle in der dramatischen Footballserie Friday Night Lights. Von da ab ging es immer weiter nach oben, aber den schnellen Ruhm hat Taylor gut verkraftet. Er setzt sich für Kinderhilfsorganisationen in Afrika ein und für bessere Ernährung und Sport bei Jugendlichen vor der eigenen Haustür. Ein Star mit Bodenhaftung und einem Gespür für die wirklichen Probleme. ’ UMI

VERLAG/HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH, Aidenbachstr. 54, 81379 München CHEFREDAKTEUR: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.) FOTOS: Disney Enterprises GRAFIK: CROLLA LOWIS DRUCK: Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz COPYRIGHT: ©2012 Disney, JOHN CARTER™, JCM Design™ ERB, Inc. used with permission.





Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.