KINO&CO#133

Page 1

W I S S E N, WA S K O M M T

10. JAHRGANG / AUSGABE 133 / MÄRZ 2012 / WWW.KINOUNDCO.DE

KINO&CO

P O RT R A IT

JOHN CARTER

DER ALS SON

AUSGAB

DIE

TRIBUTEVON

PANEM THE HUNGER GAMES

Das grandiose Fantasy-Epos mit Hollywoods Shooting-Star Jennifer Lawrence

RUSSENDISKO DIE FRAU IN SCHWARZ HAYWIRE TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER

INTERVIEW

ROTER TEPPICH

RÜCKBLICK BERLINALE 2012

MIT YOKO GEWINNEN

Deutschlands Kino-Star Nummer eins über seinen neuen Thriller Die vierte Macht

Die Stars und die cineastischen Highlights der 62. Internationalen Filmfestspiele von Berlin

Hol‘ dir ein exklusives Soundsystem mit dem Family-Entertainment-Hit des Jahres

MORITZ BLEIBTREU

AKTION

E


www.spiegleinspieglein.studiocanal.de


www.facebook.de/SpiegleinSpieglein


4

INHALT

FILM DES MONATS MÄRZ

14

DIE TRIBUTE VON PANEM THE HUNGER GAMES Der Fantasy-Blockbuster des Jahres zeichnet eine düstere Zukunft in Panem, einem Staat, in dem junge Bewohner in brutalen Kämpfen geopfert werden

EXKLUSIVE S

I N T E RV I EW

März IM KINO

FOYER

12 Kinostarts 14 Film des Monats: Die Tribute von Panem – The Hunger Games 18 John Carter – Zwischen zwei Welten 20 Die Reise zur geheimnisvollen Insel 21 Zorn der Titanen 22 Russendisko 24 Türkisch für Anfänger 26 Das Haus der Krokodile 27 Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen 28 Young Adult 29 Glück 30 Haywire 32 Die Frau in Schwarz 34 Die Eiserne Lady 35 Unser Leben 36 Headhunters 38 Contraband 39 Marvel’s The Avengers 40 Take Shelter 41 Shame

07 Ansicht: Berlinale 2012 08 Einsichten: Neues, Wissenswertes und Witziges 10 Interview: Moritz Bleibtreu 42 Aktion: Yoko, Warriors 50 Vorschau: Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

ZU HAUSE

44 Buch des Monats: Moritz Netenjakob 46 Game: Uncharted – Golden Abyss Jurassic Park – The Game 47 Deponia 48 Video: Luther – Staffel 1 Ashes to Ashes – Staffel 2 Ice Road Truckers: Tödliche Straßen 49 Trespass

10

Moritz Bleibtreu Über die Zukunft des deutschen Films

24

Türkisch für Anfänger Turbulente Komödie mit den ShootingStars Josefine Preuß und Elyas M'Barek

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr. 54, 81379 München Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de  CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.)  ART DIRECTION: Thomas Crolla  PRODUKTION: Xenya Jäger  REDAKTION: Melanie Hielscher (mehi) REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. Im Kino), Bodo Beuchel (beuc), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo)  GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen /  Cover: StudioCanal

36

Headhunters In diesem Action-Thriller wird Headhunter Roger Brown vom Jäger zum Gejagten

30

Haywire Spannende Hetzjagd rund um den Globus von Steven Soderbergh

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Pape  VERKAUF: Julia Lanzer, Nadine Stiegler  ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77 sales@kinoundco.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 2012  VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00 vertrieb@kinoundco.de  DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.  Editorial Design: CROLLA LOWIS, 2007–12


www.kinoundco.de | März 2012

5

EDITORIAL

DIE PIRATEN

27

22 32

utet pen, so la ürdiger Ty s. n merkw benteuer A nio ot Ein Haufe Clay-M titel des er en nt U üg r de hinzuzuf ist nichts Und dem

Russendisko Superstar Matthias Schweighöfer in einer witzigen Komödie über drei Russen, die ihr großes Glück in Berlin suchen

Die Frau in Schwarz Daniel Radcliffe geht in diesem spannenden GruselSchocker auf die gefährliche Suche nach einem Geist

Was kommt nach Berlin? Der Winter ist noch einmal richtig zurückgekehrt und hat vor allem die leicht bekleideten Damen auf der Berlinale eiskalt erwischt. Dennoch ließ es sich kaum eine Hollywood-Schönheit nehmen, in einem atemberaubenden Sommerkleidchen aufzutreten. Ist ja auch hübsch anzuschauen! Die anwesenden Männer schwörten, wie Juror Jake Gyllenhaal, eher auf wärmende Wintermäntel. Schade! Dafür machten die gezeigten Filme wieder einiges wett. Das große Festival des internationalen Films ist nun leider schon Vergangenheit. Als Entschädigung warten im Kino echte Highlights: Die Verfilmung des Weltbestsellers Die Tribute von Panem – The Hunger Games (S. 14) ist ein FantasyBlockbuster, von dem wir noch lange reden werden. Fantastisch geht es auch bei Marvel’s The Avengers (S. 39) zu, einem grandiosen Actionspektakel, in dem das Treffen aller Superhelden zelebriert wird. Weitere FantasyAction-Highlights sind John Carter – Zwischen zwei Welten (S. 18) und Zorn der Titanen (S. 21). Für mehr knallharte Action sorgen Steven Soderbergh und Morten Tyldum als Regisseure von Haywire (S. 30) und Headhunters (S. 36). Und Superstar Mark Wahlberg kehrt als Drogenschmuggler in Contraband (S. 38) zurück auf die Leinwand. Gruselig wird es bei Die Frau in Schwarz (S. 32) mit Harry Potter-Star Daniel Radcliffe. Ähnlich schaurig, dafür aber kindgerecht wird in Das Haus der Krokodile (S. 26) ein mysteriöses Rätsel gelüftet. Russendisko (S. 22) und Türkisch für Anfänger (S. 24) bieten mit Schweighöfer und Co. die nötige Portion Humor im Fantasy-Action-GruselDschungel. Für genug Unterhaltung nach der Berlinale ist also gesorgt! Melanie Hielscher | REDAKTION


„ „

“ “

Blu-ray imn mitierte ™ liim k SteelBoo


FOYER

www.kinoundco.de  |  März 2012

BERLINALE 2012

GLANZ & GLAMOUR Bei der diesjährigen Berlinale gab es wieder tolle Filme zu sehen. Vor allem aber bot das Festival, neben den vielen deutschen Stars, ein großes Aufgebot an internationalen Filmgrößen. Die Liste ist lang: Juliette Binoche, Angelina Jolie, Diane Kruger, Clive Owen, Billy Bob Thornton, Michael Fassbender, Jake Gyllenhaal, Andy McDowell, Keanu Reeves und noch viele, viele mehr. Besonders die Damenwelt entzückte auf dem roten Teppich mit eleganten Roben und posierte ausdauernd bei eisigen Minustemperaturen im verschneiten Berlin. Gelohnt hat es sich in jedem Fall, was diese Schnappschüsse beweisen.

Sibel Kekilli war einer der vielen deutschen Stars auf dem Teppich

Echte Hollywoodstars unter sich: Jolie & Pitt …

… und Juror Jake Gyllenhaal

Auch Dark Knight-Christian Bale trotzte der eisigen Kälte Léa Seydoux sorgte am Eröffnungsabend für Glamour

7


FOYER

8

EINSICHTEN TOP 5 › DER BESTEN BERLINALE-FILME Dieter Kosslick und Anke Engelke haben es auf der Eröffnungsgala mal wieder gemeinsam krachen lassen und begeisterten die geladenen Gäste. Der Berlinale-Boss und Miss Ladykracher sind die feste Paarung des Festivals – mittlerweile schon zum sechsten Mal. Wenn Kosslicks Papa-Charme auf Engelkes Rotzgöre trifft, zündet der spontane Wortwitz. Zugegeben, die Witze waren dieses Jahr nicht so gut. Aber die Darbietungen der letzten Jahre sind eben nur schwer zu übertreffen.

AND THE BEAR GOES TO …

Bunt gemischt aus den Sektionen Wettbewerb, Panorama und Berlinale Special sind die Spielfilme, die von der KINO&CO-Jury bei den diesjährigen Filmfestspielen einen Bären erhalten hätten:

1 2   3    4 5

»

PAAR DES MONATS

Ich war immer der Typ Vater, der verzweifelt alles versucht hat, aber nie Erfolg mit seinen Bemühungen hatte Max von Sydow

Shadow Dancer Ein unvorhersehbarer Psychothriller über die Folgen des Nordirlandkonfliktes. Mit einem souveränen Clive Owen und der herausragenden Newcomerin Andrea Riseborough. In the Land of Blood and Honey Mit schonungsloser Brutalität und viel Gefühl erzählt Angelina Jolie in ihrem Regiedebüt die Liebesgeschichte einer Bosnierin und eines Serben, inmitten des Krieges. Das bessere Leben Die französische Schauspiellegende Juliette Binoche glänzt in der Rolle einer Journalistin, die einen Artikel über die Prostitution von Studentinnen recherchiert. Iron Sky Die Nazis haben sich 1945 auf der dunklen Seite des Mondes verschanzt und wollen nun die Erde unterwerfen. Respektloser Trash-Film mit Kult-Potenzial. Barbara Nina Hoss spielt eine Ärztin, die in den Westen ausreisen will und dabei mit vielen Widerständen zu kämpfen hat. Glanzleistung des deutschen Regisseurs Christian Petzold.

ANNA MARIA MÜHE Sie gilt als eines der größten Talente unter den deutschen Jungschauspielerinnen. Jetzt wurde sie auf der Berlinale dafür ausgezeichnet und darf sich nun „Europäischer Shooting Star 2012“ nennen. Über dieses große Lob ihrer Arbeit hat sich die 26-Jährige besonders gefreut und sagte: „Es ist eine große Ehre, so einen Preis zu bekommen“.

CHRISTIAN WULFF Stell dir vor, du schmeißt eine Party und ein Drittel der Gäste sagt ab. Bundespräsident Christian Wulff erlebte genau das mit seinem Berlinale-Empfang auf seinem Dienstsitz, dem Schloss Bellevue. 150 Gäste waren geladen, aber nur 100 kamen. Rechnerischer Trost für Politprofi Wulff: Die absolute Mehrheit der Geladenen war trotzdem da.


www.kinoundco.de | März 2012

9

SPIELZEUG

Bärendreck Die Berlinale protzt mit Merchandising in eigener Sache. Der Knaller ist das Mousepad mit fettem, rotem Bären in der Mitte. Sieht schick aus, ist aber für Infrarot-Mäuse leider total unbrauchbar.

HINGUCKER DES MONATS

Die schöne Julia Dietze war der Hingucker beim PhotoCall zu Iron Sky und posierte in einem sexy-verspielten Look für die anwesenden Fotografen, die nicht müde wurden, ihren Namen zu schreien. Als irre Lehrerin trichtert sie im Film ihren Schülern Nazi-Ideologien ein. Die Uniform steht ihr dabei fast so gut wie die Kleider, die sie auf dem roten Teppich trug. Verrückt, wie sexy eine durchgeknallte Nazi-Braut sein kann.

Berlinale Mousepad, 7 Euro, www.berlinale.de

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT Ich brauche jemanden, der mir morgens mein Marmeladenglas aufmacht Juliette Binoche

KURZ GEMELDET TIMO VUORENSOLA NICHT BESCHEIDEN Der finnische Regisseur hatte die Idee zu Nazis auf dem Mond in der Sauna, wo schließlich alles Gute in Finnland seinen Ursprung hat. In jedem Fall ist er sehr stolz auf Iron Sky und darauf, mit wie wenig Budget dieser auskam. „Bei Transformers arbeiten 300 Leute an den computergenerierten Spezialeffekten, bei uns waren es nur 25, aber die haben sich richtig reingehängt. Ich denke, unser Film ist von den Effekten her damit durchaus vergleichbar“, meinte er.

ANGELINA JOLIE NICHT KLEINLAUT Bei der Pressekonferenz zu ihrem Kriegsdrama In the Land of Blood and Honey gab es nicht nur positive Resonanz für den Hollywoodstar. Ein Journalist fragte sie, warum sie in ihrem Film alles nur so einseitig darstellt und keine Hintergründe liefert. Daraufhin konterte La Jolie sofort, dass der fragende Journalist in seinem Artikel gerne schreiben könne, was er möchte, denn jeder interpretiere Kunst anders. Es gelte schließlich das Recht der Meinungsfreiheit.

THOMAS HORN NICHT AUFGEREGT Er war die erfreulichste Überraschung der Berlinale. Der großartige Hauptdarsteller aus Extrem laut und unglaublich nah ist erst 14 Jahre alt und wirkt für sein Alter schon extrem erwachsen. Er war von Journalisten umzingelt und schien kein bisschen nervös, sondern antwortete professionell und charmant. Dabei erzählte er, dass er von seinen berühmten Schauspielkollegen Tom Hanks, Sandra Bullock und Max von Sydow kein bisschen eingeschüchtert war.


10

FOYER

INTERVIEW

eh r

L H Ü F E WIR-G »E

ssch in bi

en m

ns de u wür

g ut s

t eh e

DA GEHT’S LANG! Mit Die vierte Macht wagt sich Moritz Bleibtreu an einen Thriller. Deutschlands einziger echter Film-Star weiß, was er will und spricht Klartext. Darüber, was Hollywood uns voraus hat. Über kulturelle Identität. Und darüber, dass nun endlich die Männerrollen kommen INTERVIEW: TOM WIMMER


www.kinoundco.de | März 2012

11

Foto: Promo

Die vierte Macht, ist ein ungewöhnhaben Oskar Röhler, Christian Petzold, Tom Tyklicher deutscher Film, ein politischer wer, Andreas Dresen, Fatih Akin, wir haben tolAction-Thriller. Warum hat es Genre-Kino hierle, tolle Autorenfilmer. Aber auch – nennen wir zulande so schwer ? es mal so – Unterhaltungskino könnte so viel Moritz Bleibtreu: Das liegt daran, dass die Genre- mehr. Das Problem ist, was oft vergessen wird, Regisseure abgeworben werden. Das liegt daran, dass wir ein besetztes Land waren … dass jemand wie Robert Schwentke zwei hand- … das ist nun aber auch eine Weile her. werklich richtig gute Filme macht, die hier kaum In meiner Jugend gab es keine deutsche Kultur Beachtung finden. Aber wer sieht’s? Die Amis. oder Identität. Ich habe mich nur über das defiUnd beim nächsten Film niert, was nicht deutsch war ist er drüben. Jetzt macht und da war egal, ob das aus STECKBRIEF er Filme für 120 Mio. DolAmerika kommt oder aus Moritz Johann Bleibtreu // lar. Das ist das Problem, Frankreich, Hauptsache es Geboren am 13. August 1971 das wir in Deutschland war nicht deutsch. Gerade in München // Sohn von haben und kein anderes. meine Generation hat das Schauspielerin Monica Bleibtreu Aber gehen die Genrenoch ganz krass drin. Eigentund Schauspieler und Kabarettist Regisseure nicht liebend lich dürfen wir ja nichts beHans Brenner // Wirkt schon als gern, wenn sie hier wie wundern, was aus DeutschKind in verschiedenen Filmen Dennis Gansel acht Jahre land kommt. Alles, was aus mit (z. B. Neues aus Uhlenbusch) um Die vierte Macht kämpDeutschland kommt, muss // Bricht die Schule ab und fen müssen? Haben wir kritisch beäugt werden. Desgeht als Au-pair nach Paris // nicht ein strukturelles wegen ist Bewunderung Nimmt Schauspielunterricht in Problem mit Genre-Kino? schwer und Bewunderung Rom und New York // Mit 21 am Ich bezweifele, dass es ein wiederum ist ein elementaHamburger Schauspielhaus // strukturelles Problem ist. Es res Element im Kino. Unzählige Rollen in Fernseh- und ist vielleicht ein geschmackDas Starproblem? Kinoproduktionen // Bekommt liches Problem. Mich wunDas ist nur ein Aspekt. Wenn den „Ernst-Lubitsch-Preis“ und dert, wie man Eierdiebe man nicht bewundert, das „Filmband in Gold“ sehen kann, und nicht ernimmt man sich die Mögkennt, dass der Typ einfach ein irre guter Handwerker ist. Oder Tattoo damals auch, das Ding sah Bombe aus, hatte eine Tonmischung zum Niederknien. Jeder, der was von Kino versteht, würde sofort sagen: „Ey, der Typ ist gut“. Das Problem in Deutschland ist nur, dass wir zu wenig differenzieren. Muss Kino hier immer ein Kunstwerk sein? Genau. Es gibt kaum Grau, in Deutschland gibt es entweder Schwarz oder Weiß. Das ist der größte Fehler, den man beim Kino machen kann, denn Kino ist Teamarbeit. Wenn man es nicht schafft, die einzelnen Komponenten aufzudröseln, wird man nie zur wahren Natur des Talents von jemandem durchdringen. Das gucken die guten Leute sich dann sechs oder sieben Jahre an und dann kriegen die ihr Angebot aus Hollywood. Dann kann ihnen keiner verübeln, dass sie nicht mehr zurückkommen. Ich würde das auch nicht tun. Gibt es das Problem nicht auch in anderen europäischen Kinoländern? Nicht in dem Maße. Kino lebt ganz stark von kultureller Identität. Zum Beispiel Ziemlich beste Freunde, da riechst du Frankreich praktisch. Und genau das Gleiche gilt für alle guten italienischen Filme, dänischen Filme, etc. Uns Deutschen fehlt das einfach, weil unsere kulturelle Identität zerstört wurde. Die ist nicht mehr da. Du sprichst jetzt aber nur vom Genre-Kino. Klar. Der Autorenfilm in Deutschland ist top. Wir

lichkeit, sich an etwas hochzuziehen, das größer ist, als man selbst. Und das ist das große Problem, was wir in Deutschland haben, im Gegensatz zu Frankreich, wo bei jeder Veranstaltung, wenn Jean Reno dasteht und zum Beispiel George Clooney kommt, dann schubsen die Jean Reno nicht rum. Aber das ist genau das, was bei uns passiert. Wenn ich auf dem roten Teppich stehe und da kommt Donald Sutherland, dann rennen die mich schon über den Haufen. Fehlt dir der Respekt? Nein, ach Quatsch! Das hat ja auch sein Gutes. Das ist nicht nur negativ. Wir haben gelernt, erstmal kritisch zu gucken und nicht blind etwas nachzuschreien. Was ein großer Vorteil ist. Aber: Ein bisschen mehr Zusammengehörigkeitsgefühl und ein bisschen mehr Wir-Gefühl würde Deutschland natürlich in jeder Hinsicht sehr, sehr, sehr gut stehen. Du hattest nach München von Steven Spielberg selbst die Gelegenheit, nach Hollywood zu gehen. Warum bist du noch hier? Weil ich nicht auswandern will. Ganz einfach. Eine internationale Karriere machst du nicht von hier. Du kannst dich nicht in ein Taxi setzen und nach Los Angeles fahren, wenn dich ein Caster anruft. Du musst vor Ort sein. Das ist keine berufliche Entscheidung, das ist eine Lebensentscheidung.Ich will Deutschland nicht verlassen. Bist du mit Deutschland nicht langsam durch?

Ja, klar, ich bin durch, ich geh nach Hause! Na ja, von Neues aus Uhlenbusch bis Goebbels in Jud Süß, da hat man es doch langsam, oder? Ich bin gerade einmal 40! Wie schlimm, dass du so etwas sagst! Nein, das wäre ja furchtbar. Ich fange gerade an. Jetzt kommen erst die ganzen großen Rollen. Jetzt darf ich endlich auch mal Männer spielen. Jetzt muss ich nicht mehr der Berufsjugendliche sein – obwohl ich der bin, ich weiß – aber jetzt darf ich dann auch mal Männer spielen. Wie wählst du deine Rollen aus? Das ist eine hundertprozentige Bauchentscheidung. Also es muss irgendwas in mir Klick machen und es muss mich emotional berühren. Manchmal ist das so, dass ich drei Jahre später zurückgucke und mir dann klar wird, warum eine Rolle genau damals was in mir ausgelöst hat und warum ich die spielen wollte. Zum Beispiel? Das will ich dir nicht sagen, das ist sehr persönlich. Das ist oft so. Deswegen denke ich auch, dass die Rollen mich aussuchen und nicht andersherum. Aber es muss irgendetwas sein, was mich juckt. Du drehst nur Kinofilme. Eine bewusste Entscheidung? Das ist, im Gegensatz zu dem, was mir oft nachgesagt wird, überhaupt keine inhaltliche Entscheidung. Es ist nicht so, dass ich sage: „Ach, Fernsehen, billige Scheiße, ist doof“. Für mich geht’s primär um aktiv-passiv. Kino ist einfach aktives Zuschauen, Kino ist Aufstehen, Rausgehen, Hingehen, mit anderen Leuten zusammen sitzen und einen Film auf einer großen Leinwand schauen. Es ist ein Gemeinschaftserlebnis. Gerade in einer Zeit, in der Gemeinschaftsorte immer weniger werden, finde ich das toll. Man teilt etwas, man erlebt etwas gemeinsam. Das finde ich romantisch. Die vierte Macht ist eine One-Man-Show, wie man sie selten im deutschen Kino sieht. Das stimmt, aber das liegt in der Natur des Genres. Das ist der Thriller an sich. Bestimmte Erzählstrukturen haben bestimmte Rollenfächer und im Thriller ist es ja so, dass es im Allgemeinen eine Perspektivierung gibt. Nämlich die des Helden. Dennoch hat Dennis Gansel dir die Rolle auf den Leib geschrieben. Bist du ein politischer Mensch? Sagen wir mal so: Es ist mir schon alles bewusst, was um mich herum passiert. Aber ich glaube nicht mehr an die Art und Weise, wie sich Politik strukturell für mich darstellt und an die Möglichkeit der Veränderung. Trotzdem bin ich sehr, sehr daran interessiert. Ich bin sozusagen ein gläubiger Atheist und ein hochpolitischer Politikverdrossener, wenn du weißt, was ich meine. Moritz, vielen Dank für das Gespräch.


IM KINO

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM MÄRZ DONNERSTAG, 23. FEBRUAR

28

Glück / Regisseurin Doris Dörrie verfilmt eine Kurzgeschichte von Ferdinand von Schirach, in der ein Punk und eine Prostituierte ihr Liebesglück in Berlin gegen alle Widerstände verteidigen müssen. Safe House / Ryan Reynolds und Denzel Washington stehen sich in diesem spannungsgeladenen Thriller gegenüber. Beide stellen sich die Frage, ob es einen Ort gibt, wo man wirklich sicher ist. Young Adult / Mavis (Charlize Theron) ist 37, frisch geschieden und auch beruflich wenig erfolgreich. Da fasst sie den abstrusen Plan, ihre Jugendliebe zurückzuerobern. Komödie mit durchaus ernsten Momenten.

DONNERSTAG, 1. MÄRZ Devil Inside / Isabella versucht herauszufinden, wieso ihre Mutter während eines Exorzismus vor 20 Jahren drei Menschen auf brutalste Art und Weise ermordet hat. Grusel-Schocker im Dokumentarstil.

TAKE SHELTER Jessica Chastain ist aktuell die Senkrechtstarterin Hollywoods. In Take Shelter brilliert die oscarnominierte Schauspielerin erneut und macht das Mystery-Drama zu einer echten Filmperle, Besprechung auf Seite 40.

34 Foto: getty Images

12

©2012 Disney Enterprises, Inc. JOHN CARTER, JCM Design and PRINCESS OF MARS are trademarks of ERB, Inc. and used by permission Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures, Germany

Die Eiserne Lady / Ausnahmeschauspielerin Meryl Streep brilliert als Margaret Thatcher. Die erste Premierministerin Großbritanniens war für ihre Strenge bekannt und wurde von zahlreichen ausländischen Staatsoberhäuptern gefürchtet.


www.kinoundco.de | März 2012

John Irving – Wie er die Welt sieht / Ein Filmteam begleitet den Autor von Gottes Werk und Teufels Beitrag auf eine Lesereise sowie zu ihm nach Hause und zeigt dabei, wie die Figuren Irvings entstehen.

13

38

36

20

41

Die Reise zur geheimnisvollen Insel / Sean macht sich mit seinem Stiefvater (Dwayne „The Rock” Johnson) in spe auf die Suche nach einer mysteriösen Insel, auf der sich sein Großvater (Sir Michael Caine) aufhalten soll. Shame / Brandon (Michael Fassbender) frönt in New York einem ausschweifenden Sexualleben und stürzt sich von einem One-Night-Stand in den nächsten. Als seine Schwester Sissy (Carey Mulligan) auftaucht und bei ihm einzieht, gerät sein Leben völlig außer Kontrolle.

35

24

DONNERSTAG, 8. MÄRZ 40

30

18

Die vierte Macht / Das neue Leben des Berliner Journalisten Paul (Moritz Bleibtreu) in Moskau gleicht einer einzigen Party, bis die schöne Katja auftaucht und er in ein politisches Komplott gerät. Haywire / Steven Soderbergh lässt in diesem Action-Thriller die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Mit von der Partie sind Channing Tatum, Ewan McGregor und Michael Douglas. John Carter – Zwischen zwei Welten / Erdenbewohner John Carter wird auf dem ihm fremden Planeten Mars zum Helden. Science-Fiction-Action nach der Buchvorlage von Edgar Rice Burroughs.

amerika, werden junge Bewohner in brutalen Schaukämpfen geopfert. Katniss will ihre Schwester Prim davor bewahren und meldet sich selbst für diese Aufgabe.

DONNERSTAG, 15. MÄRZ Contraband / Chris (Mark Wahlberg) hat seine Drogenschmugglerkarriere eigentlich bereits beendet. Doch dann muss er für seinen Schwager einen geplatzten Deal ausbaden und bringt sich und seine Familie dadurch in große Gefahr. Headhunters / Roger Brown lebt auf großem Fuß. Um sich all den Luxus leisten zu können, agiert der Headhunter nachts als Kunstdieb, bis er an den Falschen gerät und dadurch zum Gejagten wird. Small Town Murder Songs / Der alternde Polizist Walter wird von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt, als in der Kleinstadt ein brutaler Mord passiert. Mit Crossing Jordan-Star Jill Hennessy. Unser Leben / Die BBC ist bekannt für bildgewaltige Tier-Dokus im TV. Jetzt kommt das Natur-Spektakel auch auf die große Leinwand und verspricht witzige Einblicke in tierische Lebensweisen. Türkisch für Anfänger / Die Erfolgsserie schafft den Sprung ins Kino. Cem (Elyas M‘Barek) und Lena (Josefine Preuß) sorgen für jede Menge Gags im deutschtürkischen Beziehungschaos.

DONNERSTAG, 22. MÄRZ 26

40

14

Das Haus der Krokodile / Die TV-Kinderserie aus den Siebzigern ist wieder da, mit gruseligen Spukgeschichten und aufregender Detektivarbeit. Das garantiert Spannung und Abenteuer für Klein und Groß. Take Shelter / Curtis wird von Alpträumen über einen nahenden Tornado geplagt. Er baut einen Bunker, während seine Frau anfängt, an seiner geistigen Gesundheit zu zweifeln. Hochemotionales Meisterwerk. Die Tribute von Panem – The Hunger Games / In Panem, dem zukünftigen Nord-

DONNERSTAG, 29. MÄRZ 21

32

27

22

Zorn der Titanen / Der Kampf der Titanen geht in eine zweite spannende Runde. Effektvolle Kampf-Action mit Liam Neeson als Zeus, Ralph Fiennes als Hades und Sam Worthington als Perseus. Die Frau in Schwarz / Der junge Anwalt Arthur (Daniel Radcliffe) begibt sich auf die Reise an einen abgeschiedenen Ort. Dort begegnet er dem Geist einer Verstorbenen, der die Dorfbewohner tyrannisiert. Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen / Der Piratenkapitän und seine schusselige Crew gehen auf große Fahrt, um den Wettbewerb zum Piraten des Jahres zu gewinnen. Mit viel Herz und Humor im legendären Clay-Motion-Stil. Russendisko / Die drei jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej reisen direkt nach dem Fall der Berliner Mauer ein und suchen ihr Glück im neuen Land. Skurrile Komödie mit Matthias Schweighöfer. Sams im Glück / Herr Taschenbier verwandelt sich langsam aber sicher in ein Sams. Das ist anfangs noch eine lustige Sache, doch bald versteht auch das Sams, dass es so nicht weitergehen kann.

Die Zügellose / Die hübsche Tamar muss allein zwei Töchter großziehen. Ihre sexuelle Frustration bekämpft Sie mit Affären.

Ab 8. März iM Kino www.disney.de/john-carter


14

IM KINO

FILM DES MONATS

Die Tribute von Panem   The Hunger Games

Harry Potter und Twilight waren gestern – jetzt rückt Panem in die Pole-Position. Der exzellent besetzte Fantasy-Blockbuster voller Action und Gefühl entstand nach dem Bestseller von Suzanne Collins


www.kinoundco.de  |  März 2012

15

FILM DES MONATS MÄRZ

K

riege, Hungersnöte, Naturkatastrophen: in einer nicht allzu fernen Zukunft gibt es kein Amerika mehr, wie man es kannte. Aus der Asche des einst mächtigsten Landes der Welt ist mit Panem ein neuer Staat entstanden, der mit eiserner Hand von den Reichen und Mächtigen in dem Distrikt Kapitol regiert wird. Der Rest des Landes ist in weitere Distrikte unterteilt, in denen die Menschen in ärmlichen Verhältnissen leben müssen. Als sich der Zorn des Volkes immer mehr erhitzt und eine Rebellion ausbricht, setzt die Regierung ein deutliches Zeichen und löscht kurzerhand einen ganzen Distrikt aus. Um den Menschen deutlich vor Augen zu führen, wer die Macht in Panem besitzt, werden seither jährlich die Hunger Games veranstaltet. Jeder Distrikt muss dafür als Tribut zwei junge Menschen im Alter von zwölf bis 18 Jahren entsenden, die in einer gnadenlosen Schlacht gegeneinander antreten, bis es nur noch einen Überlebenden gibt. Das menschenverachtende Schauspiel wird dabei rund um die Uhr live im Fernsehen übertragen und die Bevölkerung Panems ist gezwungen, zuzuschauen. Als bei »


IM KINO

16

FILM DES MONATS Die schräge Betreuerin Effie (Elizabeth Banks) soll Katniss auf die Spiele vorbereiten

Die wollen nur eine gute Show. Aber wir sind 24, und nur einer kommt da lebend raus Katniss (Jennifer Lawrence)

»

der Auslosung für die 74. Hunger Games in Distrikt zwölf die blutjunge Primrose Everdeen gezogen wird, meldet sich ihre ältere Schwester Katniss (Jennifer Lawrence) als Stellvertreterin an. Unverzüglich beginnt sie ihr Training und zeigt dabei ein ungewöhnliches Talent im Umgang mit Waffen. Schon bei der Ernte erfuhr Katniss, wer als männlicher Teilnehmer ihres Distrikts an den brutalen Kämpfen teilnehmen wird. Es ist ausgerechnet Peeta Mellark (Josh Hutcherson), der schon lange in

Katniss steht vor den Spielen unter strenger Bewachung

Katniss verliebt ist. Zusammen mit ihrem trunksüchtigen Mentor Haymitch Abernathy (Woody Harrelson), dem bisher einzigen Gewinner der Hunger Games aus Distrikt zwölf, zieht das Paar in die Schlacht um das nackte Überleben.

ist die Verfilmung des anspruchsvollen Weltbestsellers von Suzanne Collins ein cineastischer Volltreffer. Erfolgsregisseur Gary Ross (Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg) läuft erneut zu Hochform auf und präsentiert die zeitkritische und aufwühlende Story in Bestsellererfolg wird Kinohit beeindruckenden Bildern. Die Mischung aus Ausgestattet mit einem Budget von satten rasanter Action, die unter die Haut geht, und 100 Millionen Dollar und einer ganzen Bushoch-emotionalen Szenen, wenn die jungen ladung talentierter Jungstars sowie gestanTribute moralisch kaum zu ertragende Entscheidenen Mimen in den tragenden Nebenrollen dungen zu fällen haben, jagen dem Zuschauer immer wieder einen eiskalten Schauer über den Rücken. Etliche Filme haben sich schon an der komplexen Thematik eines unmenschlichen Systems und der allgegenwärtigen BigBrother-Mentalität der Medien versucht. Aber weder Filme wie Running Man noch Battle Royale reichen an die Intensität und die Schauwerte von Die Tribute von Panem – The Hunger Games heran. Nachdem die Geschichten von Harry Potter und Twilight nun (fast) erzählt sind, darf man sich auf ein neues Großereignis im Kino freuen, denn Suzanne Collins hat zwei weitere Panem-Bü  USA 2012  |  Länge noch nicht bekannt cher ge schrieben, FSK: ab 12 Jahren (beantragt) de re n Ve r f i l mu ng OT: The Hunger Games bereits beschlossene Regie: Gary Ross Sache ist.  ’ ULW Darsteller: Jennifer Lawrence, Josh

22.03.

Hutcherson, Liam Hemsworth www.tributevonpanem.de


www.kinoundco.de  |  März 2012

17 Kurz vor den Spielen: Katniss (Jennifer Lawrence) und ihr Jugendfreund Gale (Liam Hemsworth) machen sich Mut

Jennifer Lawrence ist nicht nur für das People Magazin eine der schönsten SchauspielErscheinungen 2011 Nett, könnte man meinen, die 21-Jährige in der Mappe der schönen Stars abheften – und zur Tagesordnung übergehen. Aber halt: Schaut man tief in ihre stahlgraublauen Augen, dann offenbart sich etwas, was so gar nicht nach Katalogschönheit aussieht. Wenn sie will, hat sie etwas Verletzliches in ihrem Blick – oder etwas Eiskaltes. Jennifer hat eben Charisma – und von dieser auch in Hollywood dünn gesäten Eigenschaft besitzt sie eine Menge. Gänzlich ungelernt begann Jen (wie sie im Kreise der Familie gerufen wird) gleich nach dem Schulabschluss, nach Rollen zu suchen. Können, Selbstbewusstsein und Glück bescherten ihr nach einem vielversprechenden Auftritt im Psychodrama Auf brennender Erde die Rolle, die ihr zum Durchbruch verhelfen sollte – als Halbwüchsige auf der Suche nach ihrem Vater in dem vielfach ausgezeichneten Winter’s Bone. Dafür bekam sie eine Oscar-Nominierung und schon lag Hollywood ihr zu Füßen. Dass Jennifer auch Glamour verkörpern kann, zeigte sie in X-Men: Erste Entscheidung als verführerisches Doppelbiest Raven/Mystique. In Die Tribute von Panem – The Hunger Games spielt sie nun ihre erste große Fantasy-Hauptrolle. ’ JÖGER

Von wegen Eintagsfliege – Josh Hutcherson steht schon satte zehn Jahre vor der Kamera und hat in richtig guten Filmen mitgewirkt

Der gut aussehende Australier Liam Hemsworth hat die Schauspielerei quasi im Blut. Er ist der kleinere Bruder von Thor-Darsteller Chris Hemsworth

Union in Kentucky liegt ziemlich weit weg von Hollywood. Hier kam Josh Hutcherson 1992 zur Welt. Doch schon bald zog die gesamte Familie nach Los Angeles, um Josh bei seinem Plan, Schauspieler zu werden, zu unterstützen. Seine Karriere begann im TV, wo er unter anderem einen Auftritt in der Erfolgsserie Emergency Room hatte. 2003 wurde er von Robert Zemeckis für Der Polar-Express entdeckt und spielte eine der ersten digital verfremdeten Kinderrollen. Ganz ohne Effekte machte er als Schauspieler im Jugenddrama Die Brücke nach Terabithia und als Sportler in Fußballfieber auf sich aufmerksam. Sein bisher größtes Lob von den Kritikern erhielt der 19-Jährige für seinen Part in der Komödie The Kids Are All Right, an der Seite von Julianne Moore und Mark Ruffalo. Und weil er auch körperlich an sich arbeitete, konnte er auch im Fantasy-Fach Tritt fassen – nach Zathura und Die Reise zum Mittelpunkt der Erde steht er nun als Hauptdarsteller in Die Tribute von Panem – The Hunger Games im Rampenlicht. ’ UMI

Geboren wurde er in Melbourne. Aufgewachsen ist er auf dem idyllischen Phillip Island, einer Insel im Südosten vor der Küste Australiens, die für ihre Pinguin-Parade berühmt ist. Schon während der Schulzeit engagierte er einen Agenten und folgte seinem älteren Bruder Chris, bekannt aus Thor, in die Schauspielerei. Seine Karriere begann er mit kleineren Auftritten in australischen Soaps wie Home and Away und McLeods Töchter. Und schon bald konnte er eine Rolle in der Hit-Serie Neighbours ergattern. Danach ging auch die Filmkarriere los. Mit dem Horrorfilm Triangle schaffte Liam den Absprung vom Soap-Dasein. 2010 drehte er zum ersten Mal fürs Kino. Am Set zu der Romanze Mit dir an meiner Seite lernte er auch seine damalige Freundin Miley Cyrus kennen und lieben. Die Beziehung mit der damals 16-Jährigen hielt ein Jahr. Als Protagonist in dem Fantasy-Blockbuster Die Tribute von Panem – The Hunger Games wagt er sich nun erneut auf unbekanntes Terrain. Sehr wandelbar, Mr. Hemsworth. ’ MEHI


18

IM KINO

NEUSTARTS

John Carter

Zwischen zwei Welten

Mit Einfallsreichtum, überwältigenden Bildern und atemberaubenden Special-Effects inszeniert Regisseur und Oscargewinner Andrew Stanton ein Fantasy-Spektakel der Extraklasse

Wir haben es nicht begonnen, aber noch heute Nacht werden wir es beenden! John Carter (Taylor Kitsch)

Shooting-Star Taylor Kitsch feiert sein Debüt als Blockbuster-Held

J

ohn Carter (Taylor Kitsch) musste als herausragender Offizier im amerikanischen Bürgerkrieg trotz seiner jungen Jahre bereits vieles ertragen. Doch nun hält das Schicksal etwas für ihn bereit, das jegliche Vorstellungskraft sprengt: Auf unerklärliche Weise findet er sich plötzlich auf einem kargen, fremden Planeten wieder, den seine Bewohner Barsoom nennen. Exotische Stämme und Kulturen bevölkern diese Welt. Die sonderbaren Einwohner bekriegen sich erbittert und beschwören damit unweigerlich ihren eigenen Untergang herauf. Auf seiner abenteuer-

lichen Odyssee durch diese Welt am Rande des Zusammenbruchs, begegnet John Carter dem charismatischen Anführer Tars Tarkas (Willem Dafoe), verliebt sich in die bezaubernde, selbstbewusste Prinzessin Dejah (Lynn Collins), und entwickelt durch die geringe Anziehungskraft des Planeten übermenschliche Kräfte, die im Kampf gegen übermächtige Gegner sein Überleben sichern. Von unbekannten Gefahren bedroht und unglaublichen Eindrücken überwältigt, muss John Carter schließlich erkennen, dass das Schicksal dieser Welt in seinen Händen liegt und entdeckt dadurch gleichzeitig

wieder, was er verloren zu haben glaubte: seine Menschlichkeit. Mit viel Geduld und Liebe zum Detail Tarzan-Erfinder Edgar Rice Burroughs schrieb 1912 die ersten Abenteuer seines Helden John Carter, die sofort auf begierige Leserschaft stie-

08.03.

USA 2012 | 131 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt) OT: John Carter Regie: Andrew Stanton Darsteller: Taylor Kitsch, Lynn Collins, Willem Dafoe, Mark Strong, Bryan Cranston www.disney.de/john-carter


www.kinoundco.de | März 2012

19

Voll aufs Auge: unglaubliche Visual Effects und perfekte 3-D-Technik!

Die Chemie stimmt: John Carter und Dejah Toris

PORTRAIT Nach 15 Erfolgsjahren bei Pixar wechselt der mehrfach oscarprämierte Trickfilmregisseur Andrew Stanton zum Spielfilm

ßen. Elf Bücher sollten in den folgenden Jahrzehnten erscheinen und John Carter neben Tarzan zu Burroughs’ bekanntester Schöpfung machen. Seine Geschichten inspirierten bereits viele Filmemacher, nicht zuletzt George Lucas zu Krieg der Sterne und James Cameron zu Avatar – Aufbruch nach Pandora. Jetzt endlich erwacht das Original, John Carters fantastische Welt, Vorbild für alle späteren WeltraumheldenGeschichten, unter der Regie von Meisterregisseur und Oscar-Preisträger Andrew Stanton zum Kinoleben – in aufwendiger 3-D-Technik und mit atemberaubenden Visual-Effects.

Und neben überwältigenden Bildern und einer fantastischen Story hat Visionär Stanton auch noch eine beeindruckende Besetzungscouch zu bieten: Mark Strong (Sherlock Holmes), Willem Dafoe (Spider-Man) oder Ciarán Hinds (There Will Be Blood) unterstützen neben anderen die Hauptdarsteller Taylor Kitsch und Lynn Collins. Regisseur Stanton, der auch zusammen mit Pixar-Kollege Mark Andrews und Spiderman 2-Autor Michael Chabon das Drehbuch verfasste, konnte mit Komponist Michael Giacchino (Mission Impossible – Ghost Protocol) einen weiteren Hitgaranten an Bord holen. ’ JOWO

Andrew Stanton, geboren am 3. Dezember 1965, steht für Riesenhits: Regie bei Findet Nemo und Wall-E, Autor von Toy Story und Das große Krabbeln und Produzent bei Ratatouille. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung beim Live-Action-Film, soweit man dies bei mehr als 2.200 CGISzenen sagen kann. Schon als Kind las Stanton begeistert die John Carter-Bücher und übernahm nun bei seinem Traumprojekt die Regie. Dabei geht es dem genialen Geschichtenerzähler stets um mitreißende Charaktere. Ob nun ein Clownfish, ein einsamer Roboter oder ein Mensch, der einen fremden Planeten retten will – Stanton webt meisterhaft Emotionen, Spannung und Komik in die Story ein und kreiert so Heldenfiguren, die der Zuschauer nie wieder vergessen wird. ’ JOWO


20

IM KINO

NEUSTARTS

Die Reise zur geheimnisvollen Insel

Im tropischen Dschungel tummeln sich nicht nur exotische Schönheiten, ...

Das Unglaubliche wird Realität, wenn Jules Vernes Roman zu atemberaubendem Kinoleben erwacht

... sondern auch viele Furcht einflößende Kreaturen

Unfassbares erwartet die mutigen Abenteurer auf ihrer Expedition

D

er berühmte Roman Die geheimnisvolle Insel von Jules Verne wurde 1874 veröffentlicht. 140 Jahre später macht sich Sean (Josh Hutcherson) auf die Suche nach seinem Großvater Alexander (Michael Caine), der nach einem geheimnisvollen Notruf auf einer seiner Expeditionen verschollen ist. Es scheint, dass Alexander Jules Vernes’ geheimnisvolle Insel endlich gefunden hat, nach der er sein Leben lang gesucht hatte. Zusammen mit Hank (Dwayne Johnson), dem neuen Freund seiner Mutter, macht sich Sean auf den Weg, um ihn zu retten. Für die letzte und gefährlichste Etappe ihrer Reise mieten die beiden den Hubschrau-

Ich warne euch! Im Dschungel dieser Insel lauern schreckliche Kreaturen! Alexander (Michael Caine)

ber von Pilot Gabato und seiner ebenso hübschen wie resoluten Tochter Kailani (Vanessa Hudgens).

droht das Eiland zu versenken. Nach dem riesigen Erfolg der Reise zum Mittelpunkt der Erde suchten die Hitproduzenten rasch nach einer überzeugenden Fortsetzung, die den Zuschauer Spektakuläre Trickeffekte in 3-D erneut bildgewaltig in seinen Bann zieht. Mit Zu viert gelingt es ihnen, die Insel zu finden, die atemberaubenden 3-D-Effekten und aufwennicht nur von sagenhaften Kreaturen bevölkert digen Trickaufnahmen, einer spannenden Stoist, sondern sich als Überrest des legendären ry, einer satten Prise Humor und geadelt durch Kontinents Atlantis Oscar-Preisträger Mi  USA 2012  |  94 Min. entpuppt. Doch das chael Caine als Groß FSK: noch nicht geprüft vermeintliche Paravater Alexander wird OT: Journey 2: The Mysterious Island dies ist dem Unterdiese Reise zu einem Regie: Brad Peyton gang geweiht, denn unvergesslichen KinoDarsteller: Josh Hutcherson, Dwayne ein riesiger Vulkan abenteuer.  ’ JOWO Johnson, Michael Caine, Vanessa Hudgens

01.03.

www.diereisezurgeheimnisvolleninsel.de


www.kinoundco.de  |  März 2012

Sam Worthington stellt sich erneut den finsteren Mächten der Unterwelt

21

Die Titanen brechen aus. Das bedeutet Chaos. Das Ende der Welt Zeus (Liam Neeson)

Zorn der Titanen Mehr Action, mehr Attraktionen, mehr Stars und mehr 3-D-Effekte – die Fortsetzung des Welterfolgs Kampf der Titanen steigt zu Recht in den Fantasy-Olymp auf

D

ie Schlacht gegen den Kraken wurde siegreich geschlagen. Zehn Jahre nach dem Sieg lebt Perseus (Sam Worthington) zurückgezogen als Fischer und zieht allein seinen Sohn Helius auf. Perseus ahnt nicht, dass erneut ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft auf dem Olymp entbrannt ist. Den Göttern schwinden die Kräfte, weil die Menschen ihnen nicht mehr huldigen. Damit verlieren sie ihre Macht gegenüber den nach Tartaros verbannten Titanen. Deren Anfüh-

Wenn Götter und Titanen aufeinandertreffen, ist blutige Action garantiert

rer ist Kronos, der Vater von Zeus (Liam Neeson), Hades (Ralph Fiennes) und Poseidon (Danny Huston). Der sieht seine Stunde gekommen, als Hades ihn aus der Unterwelt befreit. Zusammen mit Kriegsgott Ares (Édgar Ramirez) lockt Hades Zeus in eine Falle und die Titanen entfesseln die Hölle auf Erden. Nur Perseus kann die Welt und seinen Vater retten. Er bittet die Kriegerkönigin Andromeda (Rosamund Pike), Poseidons Halbgöttersohn Agenor (Toby Kebbell) und den gefallenen Gott Hephaestus (Bill Nighy) um Beistand. Gemeinsam steigen sie in die Unterwelt hinab, um Kronos und seine Titanenarmee endgültig zu schlagen. Spektakuläre Schlachten in 3-D Jonathan Liebesman (World Invasion: Battle Los Angeles), Hollywoods gefragtester Experte für spektakuläre Schlachtengemälde, zaubert mit modernsten 3-D-Effekten ein bildgewaltiges Action- und FantasyEpos der Superlative auf die Leinwand, das selbst eingefleischten 3-DFans den Atem rauben   USA 2012  |  Länge noch nicht bekannt wird. Eine einzigartige FSK: ab 16 Jahren (beantragt) Fortsetzung mit hochOT: Wrath of the Titans karätiger SchauspielRegie: Jonathan Liebesman prominenz bis in die Darsteller: Liam Neeson, Sam Worthington, Nebenrollen.  ’ BEUC Ralph Fiennes, Édgar Ramirez, Bill Nighy

29.03.

Beeindruckende Präsenz: Finn Schau als Bergkönig

www.facebook.com/ZornDerTitanen.de


22

IM KINO

NEUSTARTS

Russendisko Wladimir Kaminers Kultbuch über die aberwitzigen Erlebnisse eines russischen Immigranten in Berlin kommt auf die große Leinwand – mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke, dem Dream-Team aus Friendship! Wir waren jung

und hatten nichts. Für uns war Deutschland genau das Richtige Wladimir (Matthias Schweighöfer)

29.03. Immer positiv denken: Die drei Freunde aus dem Osten halten zusammen, egal was kommt

D 2012 | 101 Min. FSK: ab 6 Jahren OT: Russendisko Regie: Oliver Ziegenbalg Darsteller: Matthias Schweighöfer, Friedrich Mücke, Christian Friedel, Peri Baumeister www.russendisko-derfilm.de


www.kinoundco.de | März 2012

Das darf nicht fehlen: die Begegnung mit dem deutschen Amtsschimmel

G

o West“ heißt es im Sommer 1990 für die drei jungen Moskauer Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel). Das Gerücht, Honecker würde als Wiedergutmachung Juden aus der Sowjetunion in der DDR aufnehmen, macht es den drei Freunden leicht, ihrer Heimat den Rücken zu kehren. Mit ein paar wenigen Rubeln in der Tasche, die ihnen schnell durch die Finger rinnen, kommen sie in Ostberlin an und entdecken gemeinsam eine Stadt, die Anfang der Neunziger vielleicht der spannendste Ort der Welt ist. Im Gepäck nicht viel mehr als Musik und ihre Träume. Wie eine Punk-Version der drei Musketiere beginnen die drei Freunde sich durchs Leben zu schlagen – mit großer Frechheit, viel Humor und einer gehörigen Portion russischer Seele machen sie sich daran, ihre Träume zu verwirklichen und aus jeder noch so verfahrenen Lage das absolut Beste zu machen. Gemeinsam leben sie anfangs in einem Ausländerwohnheim in Marzahn, das ihnen wie ein großer Abenteuerspielplatz erscheint. Genau wie die anderen Bewohnern des Heimes wagen sie den Sprung in ein neues, aufregenderes Leben. Denn Andrej hat ein Händ-

Mit der schönen Olga hat Wladimir (Matthias Schweighöfer) seine große Liebe gefunden

23

Liebesglück in Berlin: Olga ist die tollste Frau, die Wladimir je getroffen hat

chen für lukrative Geschäfte und hat sofort einen Plan entwickelt, mit dem die leere Kasse gefüllt werden soll: mit dem Verkauf von Dosenbier am Bahnhof Lichtenberg. Und das Geschäft floriert. Mischa träumt von einer ruhmreichen Karriere als Musiker und versucht als Straßenmusikant sein Glück. Nur der 23-jährige Wladimir weiß nicht so recht, welchen Weg er einschlagen will. Dafür trifft er aber Olga (Peri Baumeister) die schönste Frau, die er jemals gesehen hat. Moskau rockt Berlin mit Punk und Polka Wladimir Kaminers Kultbuch Russendisko wurde bislang über 1, 3 Millionen Mal verkauft. Oliver Ziegenbalg, der D re h b u c h au to r d e r Hit-Komödie Friendship!, hat aus den witzigen und warmherzigen Beobachtungen Kaminers einen frechen und hochtourigen Film über Freundschaft, Heimatgefühle und die große Liebe gemacht. Ziegenbalg führt bei seinem

Regie-debüt mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke das Erfolgsteam aus Friendship! wieder zusammen und garantiert damit ein zu allen Scherzen bereites Ensemble. Dritter im Bunde der charmanten Troika ist Christian Friedel (Das weiße Band). Dem gegenüber steht eine aufre-gende weibliche Besetzung, angeführt von Peri Baumeister, einer großartigen Neuentdeckung. Hinter der Kamera wirkte neben Christoph Hahnheiser als weiterer Produzent kein Geringerer als der sechsfache Oscar-Preisträger Arthur Cohn. Die witzige und zugleich berührende Kultbestsellerverfilmung wird sicher dafür sorgen, dass sich der Kinosaal in eine überschäumende "Russendisko" verwandelt. ’ RASI

PORTRAIT Über Nacht erfolgreich, das ist schon eine Erfahrung für sich. Friedrich Mücke bekam gleich für seine erste große Filmrolle den Bayerischen Filmpreis

Kino schafft Kumpels, vor der Kamera und manchmal auch dahinter. Beim Überraschungs-Hit Friendship! war es ganz genau so, als Friedrich Mücke und Matthias Schweighöfer zusammenkamen und sich sofort bestens verstanden. Das war auch auf der Leinwand zu spüren und das Publikum hat das dankbar aufgenommen. Seither scheinen Mücke und Schweighöfer unzertrennlich. Im letzten Herbst waren sie gemeinsam im Comedy-Hit What a Man zu sehen und jetzt ist mit Russendisko die dritte Zusammenarbeit

abgedreht. Jenseits der Kinoerfolge bleibt der gebürtige Berliner Mücke seiner eigentlichen Berufung, dem Theaterschauspiel, treu. Seit 2007 ist er am Münchner Volkstheater tätig, wo er große Klassiker von Don Karlos bis Hamlet verkörpert. Hier lernte er auch Schauspielkollegin Barbara Romaner kennen und lieben. Die beiden wurden ein Paar und zwischenzeitlich ist Friedrich Mücke, der im März 31 wird, Vater einer kleinen Tochter geworden. Auch zu Hause steht damit nun Vollbeschäftigung auf dem Plan. ’ UMI


24

IM KINO

NEUSTARTS

Türkisch für Anfänger In der turbulenten, romantisch-frechen Komödie des Jahres liefern sich die Shooting-Stars Elyas M'Barek und Josefine Preuß einen umwerfenden Schlagabtausch der Kulturen. Ganz neu erzählt fürs Kino

Die Frauen bleiben hier und wir checken die Hood Cem (Elyas M’Barek)

Bei Yagmur und Costas prallen zwei Welten aufeinander

Staraufgebot: Katja Riemann und Günther Kaufmann als wilde Einheimische

M

amma Mia, was für eine Familie! Die 19-jährige Lena Schneider (Josephine Preuß) muss sich mit einem kleinen Bruder, der sich den ganzen Tag als Astro-Autist im Raumanzug bewegt, und ihrer chaotischen Mutter Doris (Anna Stieblich) herumschlagen. Die ist Therapeutin, feiert seit Jahren schon ihren 38. Geburtstag und gibt im Wohnzimmer Orgasmus-Kurse für andere angegraute Amazonen aus der alternativen Szene. Kein Wunder, dass Lena bei ihren Abgrenzungskämpfen gegen Alt-68er selbst jegliche jugendliche Leichtigkeit eingebüßt hat und deshalb etwas spießig und altklug durchs Leben geht. So wappnet sie sich für den Partyurlaubstrip nach Thailand denn auch mit einem Koffer voller Bücher, während die berufsjugendliche Mutter mit Teenagerstrandmode knackige Jungmänner ins Bett locken will. Doch dann stürzt der Flieger vor Thailand ins Meer und während die meisten Passagiere gerettet werden, findet sich Lena mit drei anderen Berliner Insassen auf einer einsamen Insel wieder.

Das hat Substanz: Josefine Preuß und Elyas M'Barek sind ein eingespieltes Duo

Zu dem jugendlichen Insel-Quartett gehören neben Lena das türkische Testosteronpaket Cem Öztürk (Elyas M'Barek), seine jüngere, traditionsbewusste Schwester Yagmur (Pegan Ferydon) und Costas (Arnel Taci), ein stotternder Grieche. Noch nicht ganz an Land, liefern sich Macho-Man Cem und Jungemanze Lena schon das erste Wortgefecht. Lena denkt gar nicht daran, sich dem großmäuligen Alpha-Männchen unterzuordnen, zumal sie sich ohnehin für das einzige Wesen mit Hirn auf diesem abgelegenen Eiland hält. Doch um die Rettung von der Insel zu beschleunigen, müssen sich die vier zusammenraufen. Zwischen falschen Kannibalen und echten Haien   D 2012  |  105 Min. verknallt sich Lena in FSK: ab 12 Jahren (beantragt) Cem, denn in dem rauOT: Türkisch für Anfänger beinigen Rüpel steckt Regie: Bora Dagtekin ein echter RomantiDarsteller: Josefine Preuß, Elyas M’Barek, ker. In der ZwischenAnna Stieblich, Adnan Maral, Pegah Ferydoni

15.03.

www.tfa-film.de


www.kinoundco.de | März 2012

25

Ungleiches Paar: Oberzicke Lena und Macho Cem verlieben sich ineinander

PORTRAIT Schönes Gesicht, starke Stimme – das sind die Markenzeichen, mit denen Josefine Preuß mächtig Aufmerksamkeit einheimst

zeit trifft Doris in ihrer Hotelanlage auf den konventionell-bürgerlichen Vater Metin Öztürk (Adnan Maral), der ebenfalls auf der Suche nach seinen Kindern ist. Großes Staraufgebot unter der Sonne des Südens Für den Sprung auf die große Leinwand von Türkisch für Anfänger hat Regiedebütant und Drehbuchautor Bora Dagtekin (Doctor’s Diary) Berlin den Rücken gekehrt und den beiden streitlustigen Familien ein wahrhaft paradiesisches Setting spendiert. Mit Josefine Preuß und Elyas M’Barek hat der Regisseur zwei echte Shooting-Stars mit an Bord, die sich perfekt ergänzen. Zwischen Palmen, Sonne und Strand liefern sich die Stars jetzt in imposanten Cinemascope-Bildern ihre witzigen, schrägen Wortgefechte. Auch unter der Sonne des Südens beweist Multitalent Dagtekin sein Gespür für gut getimte Gags, pointierte Dialoge und abgedrehte Charaktere. Der echte Sommer ist noch fern, im Kino ist er schon da. ’ RASI

Wer eine private Schauspielschule besucht und dann kurz vor dem Abschluss hinschmeißt, der muss seine Gründe dafür haben. Josefine Preuß hatte sogar sehr gute Gründe, denn das Berufsziel der Schauspielerei hatte sie zu diesem Zeitpunkt längst erreicht. Sie war nun so gut im Geschäft, dass eine Karriere auch ohne akademische Weihen gesichert war. Tatsächlich hatte die aparte Rothaarige mit der frechen Stimme schon im Alter von 13 Jahren regelmäßig vor den Fernsehkameras gestanden und jede Menge Erfahrung als Kinder-

darstellerin (u. a. für die KI.KA-Serie Schloss Einstein) sammeln können. Später moderierte sie auch Quergelesen, eine Buchsendung für Kinder und Jugendliche. Der Durchbruch aber kam 2005 als Lena Schneider in der preisgekrönten Vorabendserie Türkisch für Anfänger, die es auf drei Staffeln und Kulterfolg brachte. Jetzt, mit 28, ist Josefine mit Fernsehauftritten und Hörbuchjobs bestens aufgestellt. Im Kino startet sie jetzt auch, mit Türkisch für Anfänger. Und wie immer ist Josefine dabei viel Aufmerksamkeit gewiss. ’ UMI


26

IM KINO

NEUSTARTS

Das Haus der Krokodile

Gemeinsam mit seinen beiden Schwestern ...

Knarrende Türen, dunkle Räume und richtig unheimliche Nachbarn: das spannende Rätsel um die Krokodile kommt in die Kinos – als gruseliger Krimi nicht nur für Kinder

... versucht Viktor das mysteriöse Rätsel zu lösen

Christoph Maria Herbst in der Rolle des dubiosen Nachbarn

Das ausgestopfte Krokodil führt Viktor zu einem 40 Jahre alten Geheimnis

Das Haus der Krokodile ist Hitchcock für Kinder Thomas Ohrner

G

erade erst ist Familie Laroche in eine alte Villa eingezogen und schon gehen die Eltern auf Geschäftsreise. Der elfjährige Viktor und seine beiden Schwestern Cora und Louise bleiben allein im Haus zurück. Das ist die Chance für Viktor, in dem unheimlichen Gemäuer auf Entdeckungstour zu gehen. Bei seinem Streifzug durch die vielen Räume voll mit verstaubten Antiquitäten findet er plötzlich ein ausgestopftes Krokodil auf dem Boden. Als er es aufhebt, sieht er einen Schatten vorbeihuschen. Viktor macht sich sofort auf die Suche nach der dunklen Gestalt, doch die bleibt spurlos verschwunden. Kurz darauf stößt

er auf das Tagebuch seiner Cousine Cäcilie, die vor Jahrzehnten auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Ihre Aufzeichnungen deuten auf ein schreckliches Geheimnis hin. Nun liegt es an Viktor, das Rätsel zu lösen.

richtig spannend in Szene gesetzt. Besetzt wurde die unheimliche Schnitzeljagd mit den echten Geschwistern Kristo, Joanna und Vijessna Ferkic als Hauptdarsteller sowie Gudrun Ritter und Stromberg-Mime Christoph Maria Herbst in den Rollen der zwielichtigen Nachbarn. WitziFesselnde Detektivarbeit ges Detail: Thomas Ohrner, der in der erfolgGeheimgänge, mysteriöse Wandmalereien reichen ARD-Fernseh-Verfilmung des Romans und zwielichtige aus dem Jahr 1976   D 2011  |  Länge noch nicht bekannt Nachbarn: das Reden Viktor spielte, FSK: ab 6 Jahren (beantragt) gie-Duo Cyrill Boss ist jetzt als Vater zu OT: Das Haus der Krokodile und Philipp Stensehen. Spannende Regie: Cyrill Boss und Philipp Stennert nert hat den Roman Unterhaltung für die Darsteller: Kristo Ferkic, Joanna Ferkic, von Helmut Ballot ganze Familie.  ’ ULW Vijessna Ferkic, Gudrun Ritter

22.03.

www. dashausderkrokodile.de


www.kinoundco.de  |  März 2012

Der Piratenkapitän will hoch hinaus und ist bereit, alles dafür zu geben

Die Piraten

27

Hisst die Flagge! Wir füllen unsere Truhen mit glitzernder Beute! Der Piratenkapitän

Ein Haufen merkwürdiger Typen

Jack Sparrow war gestern. Jetzt ist es Zeit für einen neuen Piratenkapitän und eine grandiose Abenteuersaga ganz aus Knete und voll in 3-D

U

nser Held ist Piratenkapitän und genau das ist auch sein Name. Dieser Schrecken der sieben Weltmeere ist allerdings eher vom Pech verfolgt, als vom Glück gesegnet. Denn seinem Bestreben, ein guter Pirat zu sein, stehen immer wieder schmachvolle Fehlschläge entgegen. Da wird schon mal aus Versehen ein Geisterschiff gekapert oder ein Gefängnisschiff ausgeraubt. Doch das kann unseren Helden nicht erschüttern, denn er hat ein großes Ziel: Er will „Pirat des Jahres“

werden. Das aber wollen andere auch, der berühmte Black Bellamy oder die tödlich schöne Cutlass Liz. Eine furchterregende Konkurrenz. Doch der Piratenkapitän ersinnt einen tollkühnen Plan, der ihn und seine wackere Crew geradewegs ins neblige London führt, wo Königin Victoria allen Piraten den erbarmungslosen Kampf angesagt hat. Hier lacht das Piratenherz Die Geschichten um den legendären Piratenkapitän nach den Bestsellern von Gideon Defoe wurden von den mehrfach oscargekrönten Erfindern von Wallace und Gromit und Shawn das Schaf mittels traditioneller Knetanimation liebevoll in Szene gesetzt. Altmeister Peter Lord, Mitbegründer des berühmten Aardman Studios in Bristol, hat als Regisseur und Produzent die Geschichte mit unbändiger Spielfreude in Bewegung gesetzt. Großartige Bauten, ausdrucksstarke Charaktere, britischer Humor und dazu im Original ein erlesener Stimmen-Cast von Hugh Grant bis Salma Hayek. Kein Zwei  GB 2012  |  Länge noch nicht bekannt fel, der Piratenkapitän FSK: ohne Altersbeschränkung (beantragt) wird die Leinwand im OT: The Pirates! – Band of Misfits Sturm erobern und auf Regie: Peter Lord, Jeff Newitt jeden Fall Pirat der HerOriginalstimmen: Hugh Grant, Martin zen werden!  ’ JOWO Freeman, Salma Hayek, Brendan Gleeson

29.03.

Magie pur: Die berühmten Beeindruckende Präsenz: Aardman Studios animieren die Knetfiguren mit viel Liebe zum Detail Finnplastischen Schau als Bergkönig

www.piraten-derfilm.de


28

IM KINO

NEUSTARTS

Ich an deiner Stelle würde mir einen Therapeuten suchen, Mavis

Charlize Theron besticht als ehemalige Ballkönigin, die verzweifelt versucht, der Realität aus dem Weg zu gehen

Matt (Patton Oswalt)

Young Adult Das ehemals beliebteste Mädchen der Highschool kehrt zurück, um sich das zu nehmen, was ihm angeblich zusteht: Exfreund Buddy. Oscarpreisträgerin Charlize Theron als bissige Blondine in einer Tragikomödie

F

rüher war sie das It-Girl der Schule, heute ist ihr Leben ein einziger Scherbenhaufen. Mavis (Charlize Theron) ist 37 Jahre alt, geschieden, und auch im Job läuft es alles andere als rund. Da erhält sie von ihrer großen Jugendliebe Buddy (Patrick Wilson) eine E-Mail, in der der inzwischen glücklich Verheiratete stolz die Geburt seines ersten Kindes verkündet. Davon angestachelt, fasst Mavis einen absurden Plan: Sie will zurück nach Mercury, in ihre Heimat, fahren, und Buddy aus den Zwängen seines spießigen Lebens in der Kleinstadt befreien.

Doch so einfach, wie sie sich das vorgestellt hat, ist es leider nicht. In Mercury freut sich keiner, die ehemalige Ballkönigin wiederzusehen. Nur Klassenkamerad und Außenseiter Matt (Patton Oswalt) bringt Verständnis für sie auf, steht ihr bei und warnt sie eindringlich vor diesem hinterlistigen Vorhaben. Doch so schnell ist Mavis davon nicht abzubringen … Tragikomödie mit Starfaktor Regisseur Jason Reitman beweist mit seiner vierten Regiearbeit, dass er mit seinen tiefgründigen Komödien in Hollywood eine eigene Nische gefunden hat. Nach Thank You for Smoking, Juno und Up in the Air folgt mit Young Adult eine weitere Komödie mit durchaus tragischen Augenblicken. Für das exzellente Drehbuch zeichnet Oscargewinnerin Diablo Cody verantwortlich, mit der Reitman auch schon bei Juno zusammengearbeitet hat. Die fantastisch aufspielende Hauptdarstellerin Charlize Theron stellt nach Monster und Hancock wieder einmal ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis. In Hello Kitty-T-Shirt und Schlabberhose läuft sie zu schauspielerischer   USA 2011  |  94 Min. Höchstleistung auf, FSK: ab 6 Jahren (beantragt) wenn sie mit ÜberzeuOT: Young Adult gung die wahre, „ungeRegie: Jason Reitman schminkte“ Seite von Darsteller: Charlize Theron, Patton Oswalt, Mavis darstellt.  ’ MEHI Patrick Wilson, Elizabeth Reaser

23.02.

Ex-Freund Buddy (Patrick Wilson) steht zu seiner Familie Präsenz: und dem vermeintlich Beeindruckende spießigen in der Kleinstadt Finn SchauLeben als Bergkönig

www.youngadult-derfilm.de


www.kinoundco.de  |  März 2012

29

Glück

Die Angst vor der ungewissen Zukunft steht dem jungen Paar (Vinzenz Kiefer, Alba Rohrwacher) ins Gesicht geschrieben

In Doris Dörries verzauberndem Liebesfilm ergründen zwei Menschen die Bedeutung von Glück. Nach einer Kurzgeschichte von Ferdinand von Schirach

Ich wünsche mir, dass es so bleibt – für immer Irina (Alba Rohrwacher)

Ein kleines Stück vom Glück, das wünschen sich Kalle und Irina

Tagtäglich kämpfen die beiden ums Überleben – jeder auf seine Weise

W

as ist Glück? In einem riesigen Feld voller Klatschmohn zu liegen und die Schäfchenwolken am Himmel zu zählen? Den Moment auf einer Schaukel zu spüren, wenn man schwerelos am höchsten Punkt verweilt und die Welt stillzustehen scheint? Oder wenn man den Menschen an seiner Seite hat, der einen die schlimmsten Dinge aus der Vergangenheit vergessen lässt? Irina und Kalle sind zwei Gestrandete in Berlin, die zusammen zu ergründen suchen, was Glück bedeutet. Irina (Alba Rohrwacher) ist traumatisiert von jenem Krieg, der ihr Land und ihre Familie am Rande Europas zerstört hat, und

verdient ihr Geld mit käuflicher Liebe. Kalle (Vinzenz Kiefer) lehnt sich seit Jahren als Punk in Berlin gegen eine Gesellschaft auf, in der nur Geld zählt. Beide finden sich im Stadtdschungel und erfahren zusammen, dass Glück so viel mehr sein kann, als ein flüchtiges Lachen. Moderne Liebesgeschichte aus der Großstadt Die berührende Geschichte vom Glück basiert auf einer Kurzgeschichte aus dem Bestseller Verbrechen von Ferdinand von Schirach und dessen Erlebnissen als Strafverteidiger. Die Regisseurin Doris Dörrie, die sich seit Männer (1985) über Nackt (2002) bis hin zu Kirschblüten –

Hanami (2008) immer wieder zu außergewöhnlichen zwischenmenschlichen Abenteuern hingezogen fühlt, hat aus dem literarischen Werk eine wunderschöne Liebesgeschichte erdacht und ihren nunmehr 19. Spielfilm daraus gemacht. Als Belohnung gab es für Doris Dörrie bereits den Bayerischen Filmpreis für die Beste Regie.  ’ JÖGER

23.02.

D 2011  |  102 Min. FSK: ab 16 Jahren OT: Glück Regie: Doris Dörrie Darsteller: Alba Rohrwacher, Vinzenz Kiefer, Matthias Brandt, Oliver Nägele www.glueck-film.de


30

IM KINO

NEUSTARTS

Haywire Oscar-Regisseur Steven Soderbergh präsentiert seinen ersten Action-Thriller und schickt eine Martial Arts-Fighterin in den Kampf gegen ein halbes Dutzend Hollywood-Superstars

Entweder du sagst mir, warum ihr mich verraten habt, oder du spürst meine Hände an deiner Kehle! Mallory Kane (Gina Carano)

Kenneth (Ewan McGregor) unterschätzt den Kampfgeist seiner Agentin Mallory

Kollege Paul (Michael Fassbender) soll Mallory in eine tödliche Falle locken

B

Staraufgebot: Michael Douglas und Antonio Banderas als einflussreiche Strippenzieher im Hintergrund

etrachte sie nicht als Frau, das wäre ein tödlicher Fehler!“ Der das sagt, muss es wissen, denn Kenneth (Ewan McGregor) ist Mallory Kanes (Gina Carano) Boss. Sie ist Agentin seiner privaten Spec-Ops-Organisation, die für Regierungen weltweit die Drecksarbeit erledigt. Wenn es sein muss, nimmt es die Spezialistin für investigative Kampfhandlungen gleich mit einer ganzen Horde von Killern auf. Nachdem sie erfolgreich an der heiklen Rettung eines chinesischen Journalisten beteiligt war, betraut sie ihr Chef mit einem für ihn besonders wichtigen Auftrag in Dublin. Dort soll sie mit dem ihr unbekannten Kollegen Paul (Michael Fassbender) einen französischen Nationalisten observieren. Zuerst läuft auch alles glatt, doch dann fängt Mallory an, misstrauisch zu werden. Zu Recht, denn eines Abends fällt ihr angeblicher Mitstreiter Paul brutal über sie her. Jedoch behält Mallory die Oberhand und kann ihn ins Jenseits befördern. Spätestens jetzt merkt die Agentin, dass jemand ein falsches Spiel mit ihr treibt, bei

dem nicht zuletzt auch ihr eigener Chef eine Rolle spielt. Für Polizei und Geheimdienste ist sie von nun an zum Abschuss freigegeben. Sie kann niemandem mehr trauen. Doch statt abzutauchen, nimmt sie den Kampf gegen ihre Verfolger auf und will die Verschwörung gegen sie aufklären. Eine Hetzjagd über den halben Globus beginnt. Höchstleistungsaction mit Sexappeal Nicht erst seit Luc Bessons Nikita und Quentin Tarantinos Kill Bill steht fest, dass das schwache Geschlecht diese Bezeichnung zu Unrecht trägt. Meister-Regisseur Ste  USA 2012  |  93 Min. ven Soderbergh legt FSK: noch nicht geprüft nun mit seinem bedinOT: Haywire gungslos spannenden Regie: Steven Soderbergh Action-Thriller HayDarsteller: Gina Carano, Michael Fassbender, wire sogar noch eine Ewan McGregor, Antonio Banderas

08.03.

www.haywire-derfilm.de


www.kinoundco.de | März 2012

31

Feuer frei: Mallory Kane (Gina Carano) kennt auf dem Rachefeldzug gegen die Verschwörer keine Gnade

PORTRAIT Er hat den Oscar gewonnen und die großen Festivals in Europa aufgemischt. Steven Soderbergh ist Hollywoods schillerndster Regisseur Große, hagere Gestalt, Kurzhaarfrisur, Hakennase und markante Brille – der Mann ist schon optisch kein Hollywood-Durchschnitt. Steven Soderbergh wurde 1963 als fünftes von sechs Geschwistern in Atlanta geboren. Die Eltern waren Akademiker und das hat sich auf seine Filme ausgewirkt. Seine Vorbilder waren Steven Spielberg und George Lucas. Die eigene Filmkarriere begann er mit Konzertfilmen der Rockband Yes. Sein Spielfilmdebüt war 1989 Sex, Lügen und

Video und gewann die Goldene Palme in Cannes. Seither hat Soderbergh fast jedes Genre bedient, von der Gaunerkomödie (Ocean’s Eleven) über Psychogrusel (Kafka) und Frauenpower (Erin Brockovich) bis zum Gangsterfilm (Traffic). Die Größten stehen für seine Filme Schlange, denn er ist gut mit Schauspielern. Außerdem führt er oft selbst die Kamera (als Peter Andrews) und bestreitet den Schnitt (als Mary Ann Bernard). Buchstäblich ein „total filmmaker". ’UMI

Schippe drauf: Im Fokus steht eine geradlinig konstruierte Geschichte, die ihre Spannung aus dem Zusammenspiel von spektakulären Kämpfen und einer fesselnden Spionagestory zieht. Dabei geht es ihm weniger um überbordende Spezialeffekte, als um perfekte und vor allem ehrliche Kampf-Choreografien. Wer hier aufläuft, der muss auch wirklich etwas auf dem Kasten haben. Schließlich ist athletische Bestform gefragt. Deshalb hat der Regisseur die 29-jährige Gina Carano verpflichtet. Sie ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch mehrfacher Champion in der Disziplin Mixed Martial Arts! Außerdem sieht die Frau auch noch fantastisch aus. Bei dieser schlagkräftigen Kombination ist es kein Wunder, wenn auch gestandene Kerle und Hollywood-Superstars wie Michael Fassbender, Ewan McGregor, Channing Tatum, Antonio Banderas und Michael Douglas ganz schön ins Schwitzen geraten. Denn Mallory Kane ist die perfekte Synthese aus Kriegerin und Agentin. Und dabei unwiderstehlich sexy. ’ JÖGER


32

IM KINO

NEUSTARTS

Die Frau in Schwarz Harry Potter-Superstar Daniel Radcliffe kommt in diesem schaurigen Grusel-Klassiker dem düsteren Geheimnis eines alten Herrenhauses auf die Spur

PORTRAIT Es hat sich "ausgepottert": Daniel Radcliffe hat den Zauberkittel abgelegt und bricht zu neuen Ufern auf – im Theater und auf der Kinoleinwand

Daniel Radcliffe spielt seine erste große Hauptrolle nach Harry Potter

Die Rolle, die ihn zum Weltstar gemacht hat, liegt nun hinter ihm. Der letzte Teil der Harry Potter-Reihe lief im Sommer 2011 in den Kinos. Doch für Daniel Radcliffe geht es nun erst richtig los. Neben seinen Qualitäten als Leinwanddarsteller, ist er auch auf der Theaterbühne eine wahre Augenweide. Das hat er bereits 2007 mit seiner Rolle in Peter Shaffers Drama Equus bewiesen. Darin faszinierte er als introvertierter Stallbursche Alan, der im Wahn sechs Pferden die Augen aussticht. Das, was die Boulevardpresse dabei jedoch am meisten interessiert hat, war die Tatsache, dass Radcliffe für eine längere Szene splitterfasernackt auf der Bühne stand. Theaterkritiker lobten hingegen seine Ausdrucksstärke und Bühnenpräsenz. Die Emanzipation von Harry Potter war geglückt. Im Kino zeigt er sich momentan in dem GruselKlassiker Die Frau in Schwarz und demnächst steht er in einem Thriller als Poet Allen Ginsberg vor der Kamera. Auf die Theaterbühne wird er natürlich auch wieder zurückkehren, doch voraussichtlich erst 2013. ’ MEHI


www.kinoundco.de  |  März 2012

33

E

exzellente Kameraführung und das toll gesetzte ngland, Ende des 19. Jahrhunderts: Licht tun ein Übriges, um den Film zum echten Der junge Londoner Rechtsanwalt Grusel-Klassiker zu machen. Und es gibt einen Arthur Kipps (Daniel Radcliffe) soll charismatischen Hauptdarsteller, der sich faan der Nordküste den Nachlass der belhaft in dieses schaurig-schöne Ambiente kürzlich verstorbenen Gutsherrin Alice Drablow regeln. Doch der Auftrag ist für Kipps weit mehr als eine Dienstreise. Seit er seine Frau bei der Geburt des einzigen Sohnes verloren hat, entgleitet ihm sein Leben, seine Karriere steht auf Messers Schneide. Daher ergreift er diese letzte Chance und macht sich auf die Reise, die nach vielen Stunden an einem einsamen Bahnsteig endet. Grau und unheimlich ist das Land. Die wenigen Einwohner der nahe gelegenen Ortschaft begegnen Arthur mit offener Ablehnung, als sie von seiner Aufgabe erfahren. Nur mit Sam Daily (Ciarán Hinds) kommt Arthur gut aus. Der Gutsherr ist der Einzige, der in der Gegend nicht düsterem Aberglauben verfallen ist. Als Arthur jedoch das Ziel seiner Reise, das mitten im Watt gelegene Eel Marsh House, erreicht, beginnt er an seiner Fisher zu Arthur Kipps (Daniel Radcliffe) eigenen rationalen Sicht der Welt zu zweifeln: Das Haus birgt unheimliche Geräusche in sich. Die Dokumente, die er bearbeiten soll, werfen unzählige Fragen auf und das Gefühl, nicht allein in dem düsteren Gemäuer zu sein, wird gleichzeitig umso greifbarer. Als dann immer wieder die schemenhafte Gestalt einer Frau in Schwarz erscheint, die mit jedem Auftauchen näher kommt, beginnt Arthur zu ahnen, dass er grauenvollen Ereignissen aus der Vergangenheit auf der Spur ist.

einfügt. Hollywoodstar Daniel Radcliffe eröffnet nach seinem Abschied von Harry Potter ganz neue Horizonte als Schauspieler und stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass er einen Film auch im Alleingang tragen kann. ’ UMI

Der junge Londoner Anwalt Arthur (Daniel Radcliffe) …

Sie hätten abreisen sollen, als wir’s Ihnen gesagt haben!

Starker Starauftritt für Daniel Radcliffe Hier wird Grusel auf altmodische Weise betrieben und wer nun meint, dass ihn das nicht aus der Reserve locken könnte, der irrt sich gewaltig. Schon die Romanvorlage von Susan Hill war atemlos spannend, und auch die erste Verfilmung von Die Frau in Schwarz aus dem Jahre 1989 für das Fernsehen hatte es in sich. Jetzt aber wird richtig Kino gemacht. Regie führte James Watkins, der schon mit seinem kultigen Debüt Eden Lake gezeigt hatte, dass seine Vorstellung von Leinwandgrusel unter die Haut fährt. Effektvolle Bilder von nebliger Küstenlandschaft und modrigen Häusern lassen eine schaurige Atmosphäre entstehen. Großartig sind auch die Dekors, die Kulissen   USA 2012  |  95 Min. und die Kostüme, die FSK: noch nicht geprüft perfekt auf die Ära OT: The Woman in Black um die JahrhundertRegie: James Watkins wende herum abgeDarsteller: Daniel Radcliffe, Ciarán Hinds, stimmt wurden. Die Liz White, Janet McTeer

... und der Gutsbesitzer Sam Daily (Ciarán Hinds), ....

29.03.

www.frauinschwarz-derfilm.de

… treffen wie diese drei Mädchen auf die Frau in Schwarz


34

IM KINO

NEUSTARTS

Die Eiserne Lady Fesselnde Filmbiografie über eine außergewöhnliche Frau. Hollywood-Legende Meryl Streep brilliert als Englands PolitLegende Margaret Thatcher

Wir stehen zu unseren Prinzipien oder wir stehen auf verlorenem Posten Margaret Thatcher (Meryl Streep)

Denis Thatcher (Jim Broadbent) steht fest hinter der Karriere seiner Frau

M

argaret Thatcher stellt 1979 die männerdominierte Welt der Politik auf den Kopf: Sie wird die erste Regierungschefin Europas. Mit harter Hand, Prinzipientreue und unverwechselbarem Stil krempelt sie die Politik und Wirtschaft in Großbritannien um. Viele ihrer politischen Schachzüge gelten als genial, andere sind umstritten. Selbst ihre Feinde bewundern oder fürchten ihren Ehrgeiz und Willen zur Macht. Aber wer ist die Frau mit dem stahlharten Verhandlungsstil? Wie konnte die Tochter eines Kolonialwarenhändlers und einer Schneiderin zur mächtigsten Frau Europas werden? Und welche persönlichen

Oscarpreisträgerin Meryl Streep stellt die Premierministerin Thatcher überzeugend dar

Opfer musste die Mutter von Zwillingen für ihre Karriere in Kauf nehmen? Mamma Mia!-Dream-Team schlägt wieder zu Regisseurin Phyllida Lloyd gibt in ihrem intimen Porträt einer Jahrhundertfrau überraschende Antworten. Die Eiserne Lady erzählt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die die Welt lenkte und schon zu Lebzeiten zum Mythos wurde. Nicht nur rein optisch hätte Phyllida Lloyd keine bessere Besetzung als Meryl Streep (Der Teufel trägt Prada) finden können. Die beiden Frauen feierten schon mit Mamma Mia! einen Welterfolg. Nun wagen sie

sich auf politisches Terrain. Die Darstellung von Margaret Thatcher verlangt auch einem Superstar wie Streep einiges ab. Nichtsdestotrotz wird sie eins mit ihrer Figur und geht ganz in ihr auf. Den Titel „Hollywoods beste Schauspielerin“ hat sie wahrlich verdient, den Golden Globe für ihre außergewöhnliche Darbietung der Eisernen Lady hat sie bereits erhalten.  ’ DANA

01.03.

GB 2011  |  104 Min. FSK: ab 6 Jahren (beantragt) OT: The Iron Lady Regie: Phyllida Lloyd Darsteller: Meryl Streep, Jim Broadbent, Alexandra Roach, Harry Lloyd www.eisernelady-derfilm.de


www.kinoundco.de  |  März 2012

35 Gestochen scharfe HD-Bilder eröffnen dem Zuschauer völlig neue Perspektiven

Unser Leben Nach Unsere Erde folgt nun mit Unser Leben eine ganz neue, spektakuläre Naturdokumentation

Eine Robbenmutter kuschelt mit ihrem Kleinen

D

as größte Abenteuer auf unserer Erde ist das Leben selbst! Noch nie wurde die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt auf so spektakuläre Weise in Bildern eingefangen. Das Leben, das sich in einem Zeitraum von fünf Milliarden Jahren auf unserem Planeten entwickelte, hat Wunderwerke hervorgebracht, die den Augen der meisten Menschen verborgen bleiben. Genau diese außergewöhnlichen Spezies – vom giftigen Pfeilfrosch bis zu riesigen Buckelwalen – haben die Regisseure Michael Gunton und Martha Holmes mit

einem 35-köpfigen Kamerateam über Jahre beobachtet. Jedes Tier hat eine ganz eigene, faszinierende Art entwickelt und überrascht durch originelle Überlebenstaktiken. Höchste Qualität aus dem Hause BBC Bei aller Einzigartigkeit verbindet fast alle Tiere mehr als sie trennt: die Suche nach Nahrung, einem Partner, das Aufziehen der Jungen, der Kampf ums Überleben – das eigene und das der ganzen Art. Und genau in diesen Aspekten erkennen wir so viel von uns Menschen wieder.

Ein außergewöhnlicher Planet mit unglaublichen Geschichten, die uns alle verbinden Aber nicht nur der Welt der Tiere nähert sich Unser Leben auf völlig neue Weise. Dieser Film entführt uns in die schönsten Landschaften der Welt. Auf der Reise durch die Flora und Fauna unseres Planeten begleitet uns die angenehme Stimme von Daniel Craig (in der deutschen Fassung: von Dietmar Wunder). Die ausgezeichnete BBC-TV-Serie Life – Das Wunder Leben wurde hier zu einem cineastischen Meisterwerk verdichtet, das mit seinen faszinierenden HD-Bildern und der großartigen Musikuntermalung zu einem Fest der Sinne wird.  ’ DANA

Der Schwertfisch ist einer der Riesen des Ozeans

Die Rotgesichtsmakaken flüchten vor der eisigen Kälte oft in heiße Quellen

15.03.

GB 2011  |  85 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung (beantragt) OT: One Life Regie: Michael Gunton, Martha Holmes Sprecher (Original): Daniel Craig Sprecher (Deutsch): Dietmar Wunder www.unserleben-derfilm.de


36

IM KINO

NEUSTARTS

Headhunters Hochspannung made in Skandinavien: Nach Stieg Larssons mörderischer Millennium-Trilogie kommt nun Jo Nesbøs erstklassiger Bestseller-Thriller in die Kinos

Ich bin 1,68 groß. Man braucht keinen Psychologen, um zu verstehen, dass das kompensiert werden muss

Greve spielt gerne mit dem Feuer, selbst mit der Frau seines Gegners

Roger Brown (Aksel Hennie)

Mit Kunstdiebstählen finanziert Roger seinen luxuriösen Lebensstil

Roger (Aksel Hennie) hat große Angst davor, Diana zu verlieren

R

oger Brown arbeitet sehr erfolgfürchtet er, seiner Frau nicht all das bieten zu reich als Headhunter – er ist unbekönnen, was sie vermeintlich von ihm erwarstritten der beste in seiner Branche. tet. So macht er ihr sündhaft teure GeschenDer smarte Geschäftsmann lebt mit ke, die er sich trotz seines hochdotierten Jobs seiner Frau, der bildschönen Galeristen Diana, eigentlich nicht leisten kann – das fehlende Geld in einer traumhaften Villa – und er hat eigentmuss er sich anderweitig beschaffen. Seine lich alles. Doch hinter der glamourösen Fassade Lösung: Kunstdiebstähle. Seine Opfer: die Klienist der Alphamann nicht ganz so selbstsicher, ten, die er vorab als Headhunter für neue Spitwie er scheinen zenjobs angeworben   NO / D 2012  |  98 Min. mag. Denn er hat und ausspioniert hat. FSK: ab 16 Jahren ein Problem: seine Das Doppelleben hat OT: Hodejegerne mangelnde Körallerdings ein jähes EnRegie: Morten Tyldum p e rg röß e. Nicht de, als er in Clas Greve Darsteller: Nikolaj Coster-Waldau, Aksel nur de swegen einen ebenbürtigen Hennie, Synnøve Macody Lund

15.03.

www.headhunters-derfilm.de

Gegenspieler findet. Greve scheint der perfekte Kandidat für ein namhaftes GPS-Unternehmen, für das er einen neuen Geschäftsführer finden soll. Von seiner Frau Diana erfährt Roger, dass Greve im Besitz eines lange verloren geglaubten Rubens-Gemäldes ist. Er sieht die Chance auf einen letzten großen Coup, der all seine Geldprobleme lösen soll. Bei Nesbø trifft Tarantino auf die Coen-Brüder Und es gelingt ihm tatsächlich, das Bild zu stehlen. Anfangs scheint es so, als habe alles wie sonst auch geklappt. Doch dann wird völlig überraschend Rogers Komplize ermordet.


www.kinoundco.de | März 2012

37 Furiose Action und schwarzer Humor: Wer hat gesagt, dass man mit einer Tüte Milch in der Hand nicht töten kann?

PORTRAIT Bestsellerautoren in Skandinavien haben nicht bloß einen Beruf. Jo Nesbø könnte auch in der Finanzwelt oder als Musiker die Brötchen verdienen Manchmal kommt es wirklich ganz anders, als es ursprünglich gedacht war. Jo Nesbø zog es als Sohn einer Bibliothekarin nicht etwa zum Lesen, sondern zum Fußball. Profi wollte er werden, aber dieser Plan wurde durch gleich mehrere Kreuzbandrisse vereitelt. Ein paar Jahre später war der hagere Norweger als studierter Diplom-Kaufmann, Finanzanalyst und Makler unterwegs. Außerdem arbeitete er als Journalist und stieg als Komponist und Sänger bei der Band Di Derre ein. Eine Menge Leute hätten jetzt schon Terminprobleme, aber Jo Nesbø startete eine neue Karriere und diesmal zündete es richtig. 1997 erschien sein erster Kriminalroman Der Fledermausmann, und wurde auf Anhieb ein preisgekrönter internationaler Bestseller. Acht weitere Krimis um den Kommissar Harry Hole erschienen, außerdem diverse Kinderbücher und der Thriller Headhunter. An Inspiration fehlt es dem 52-Jährigen schließlich wirklich nicht. ’ UMI

Und er selbst muss Hals über Kopf fliehen – vor Greve, an dessen Jobprofil er sich nun mit Schrecken erinnert: Er war bei einer militärischen Sondereinheit, spezialisiert auf das Finden von Menschen. Und tatsächlich erweist sich Greve als wahrer Alptraum für Roger. Egal, welche Finte er wählt, Greve bleibt ihm immer auf den Fersen. Ein Plan muss her, um aus dem übermächtigen Jäger Greve eine ganz besondere Beute zu machen. Regisseur Morten Tyldum schickt seinen hübsch gegen den Strich gebürsteten Anti-Helden Roger Brown auf einen wahnwitzigen Überlebensparcours, auf dem es nur noch heißen kann: Renn um dein Leben! Da-

bei liefern sich die beiden renommierten skandinavischen Schauspieler Aksel Hennie (Max Manus) und Nikolaj Coster-Waldau (Königreich der Himmel) ein grandioses Duell, das an elektrisierender Spannung nicht zu überbieten ist und den Zuschauer bis zum fulminanten Showdown in seinen Bann schlägt. Die atemlose Verfolgungsjagd sorgt nicht nur für Nervenkitzel nonstop, sondern überzeugt auch mit besonders schwarzem Humor und ebenso skurrilen wie originellen Einfällen. Von diesem über alle Maßen überzeugenden Spitzen-Thriller made in Skandinavien kann sich sogar Hollywood eine Scheibe abschneiden . ’ RASI


38

IM KINO

NEUSTARTS

Ich will dich nicht im Gefängnis besuchen müssen, Chris

Mark Wahlberg liefert eine grandiose One-Man-Show als Ex-Schmuggler ab

Kate Farraday (Kate Beckinsale)

Contraband Als ehemaliger Weltklasse-Schmuggler beweist Mark Wahlberg stahlharte Nerven in diesem explosiven Thriller um einen millionenschweren Coup

N

ichts ist gefährlicher als ein Mann, der alles zu verlieren hat. Chris Farraday (Mark Wahlberg) ist ein solcher. Eigentlich hat er dem Schmuggeln längst abgeschworen, doch als sein Schwager Andy (Caleb Landry Jones) in der Klemme sitzt, kehrt er für einen letzten großen Coup zurück. Andy hat es sich durch eine verpatzte Lieferung mit dem gefährlichen Drogenboss Briggs (Giovanni Ribisi) verscherzt, der nun droht ihn umzulegen, wenn er nicht schnellstens eine

Entschädigung in Höhe von 750.000 Dollar auftreibt. Chris nimmt sich der Sache an und heuert dafür mit ein paar Kumpels aus alten Tagen auf einem Frachtschiff an, das nach Panama fährt. Dort will er Falschgeld besorgen und in die USA schmuggeln, um Andys Schulden zu begleichen. Die Polizei ist ihm dabei ebenso auf den Fersen wie der Kapitän des Frachters. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wahlberg und Beckinsale im Kreuzfeuer der Gangster Hauptdarsteller Mark Wahlberg führt dem Publikum eindrucksvoll vor Augen, was man mit Cleverness und eisernen Fäusten alles erreichen kann. Als Partnerin überzeugt Kate Beckinsale in der Rolle der tapferen Ehefrau, die schuldlos ins Kreuzfeuer der Drogengangster gerät. Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur (101 Reykjavik) liefert mit Contraband einen fantastischen Thriller ab, der mit überraschenden Wendungen, nervzerreißenden Verfolgungsjagden und bis in die Nebenrollen großartigen Darstellern   USA 2012  |  110 Min. punktet und dabei auf FSK: noch nicht geprüft verschiedenen E beOT: Contraband nen ein phänomenales Regie: Baltasar Kormákur Rennen gegen die Zeit Darsteller: Mark Wahlberg, Kate Beckinsale, in Szene setzt.  ’ MEHI Ben Foster, Giovanni Ribisi, Lukas Haas

15.03.

Beeindruckende Präsenz: Finn Schau als Bergkönig

Kate (Kate Beckinsale) bangt zurecht um das Leben ihres Mannes Chris

www.contraband-film.de


www.kinoundco.de  |  März 2012

39

Marvel’s The Avengers Für das größte Aktionspektakel des Jahres versammeln sich die legendären Helden aus der Marvel-Schmiede zu einem gigantischen Gipfeltreffen der Superstars

Sie machen sich bereit: Mark Ruffalo alias Hulk und Robert Downey Jr. alias Iron Man, …

… sowie Samuel L. Jackson alias Nick Fury, … … Chris Hemsworth alias Thor und Chris Evans alias Captain America

Eine heiße Sache: Scarlett Johansson alias Black Widow behält einen kühlen Kopf

Wenn wir die Welt schon nicht beschützen können, die Avengers werden sie rächen Iron Man Tony Stark (Robert Downey Jr.)

A

ußergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Nick Fury (Samuel L. Jackson) hat als Kopf der Friedensorganisation S.H.I.E.L.D. schon manche Katastrophe abgewendet, doch diesmal bedroht ein übermächtiger Feind den Weltfrieden. Loki (Tom Hiddelston) hat eine infernalische Streitmacht um sich versammelt, um die Erde zu erobern. Fury startet eine einzigartige, den Erdball umfassende Rekrutierungsaktion, um die Helden auf die gemeinsame Sache einzuschwören. Dabei bedarf es schon einiges an Überzeugungskraft, um die verstreuten Kämpfer für sich zu gewinnen, doch die auf-

wendige Rekrutierung ist ein Kinderspiel im Vergleich mit der Herkulesaufgabe, aus dem Haufen Einzelgänger ein Team zu formen.

gibt wieder den exzentrischen Iron Man, Chris Hemsworth schwingt erneut als Thor seinen Hammer und Chris Evans als Captain America seinen Schild. Andere Stars wie Mark RufPure Action mit sensationeller Besetzung falo als grüner Gigant Hulk und Jeremy RenLange haben die Fans auf diesen Moment hinner in der Rolle des Hawkeye sorgen ebenso gefiebert, nun ist es endlich so weit. Unter der für frischen Wind wie die einzige Frau in der Regie von Joss Whedon werden die Stars aus Männerriege: Scarlett Johansson überzeugt den bekannten Coals Black Widow mit   USA 2012  |  Länge noch nicht bekannt mic-Verfilmungen jeder Menge Frau FSK: ab 12 Jahren (beantragt) e n d l i ch ge me i nenpower und noch OT: Marvel's The Avengers s a m d ie g roß e mehr Sexappeal. Regie: Joss Whedon Leinwand erobern: Möge n d ie S pie le Darsteller: Robert Downey Jr., Mark Ruffalo, Robert Downey Jr. beginnen.  ’ RASI Samuel L. Jacksons, Scarlett Johansson

26.04.

www.theavengers-derfilm.de


40

IM KINO

NEUSTARTS WEITERE STARTS

Take Shelter Ein Sturm zieht auf! Und zwar im Kino. In einem Ausnahme-Film, der Mystery, Drama und Thriller zu einem wahren Orkan auf der Leinwand verdichtet

Im Arthouse tut sich was! Diese Filme sind im März die Entdeckung wert BARBARA Nina Hoss als Ärztin in der DDR. Sie will fliehen, wird strafversetzt, hofft. Kann sie ihrem neuen Chefarzt trauen? Melodramatische Lovestory trifft Überwachungsthriller. Ab 8. März. DER SCHNEE AM KILIMANDSCHARO Ex-Gewerkschaftler Michel wird in seiner Wohnung von einem früheren Mitarbeiter ausgeraubt. Rache oder Verzeihen in einem anrührenden Gesellschaftsfilm aus Frankreich. Ab 15. März. WA S W E G I S , I S W E G Greenpeace, neue Liebe und ein Unterarm in Mamas Tiefkühlschrank – schwarzer Humor aus der bayerischen Provinz, vom Autor von Wer früher stirbt, ist länger tot. Ab 22. März.

ECHTE ANGST

Prophet oder Verrückter? Curtis (Michael Shannon) sieht eine Katastrophe kommen

Die vierte Macht

Kann irgendjemand sehen, was ich gerade sehe? Curtis (Michael Shannon)

Umwerfend: Jessica Chastain als Samantha

G

anz ruhig, ganz sachte baut sich im Leben von Curtis LaForche (Michael Shannon) die Katastrophe auf. Zusammen mit seiner Frau Samantha (Jessica Chastain) und ihrer tauben Tochter lebt der Angestellte einer Bausandfirma in einer Kleinstadt in Ohio. Immer wieder wird er in letzter Zeit von Albträumen geplagt. Düstere Vorboten eines gigantischen Sturms. Schlimmer noch: Curtis hat auch während er wach ist Visionen. Verliert er seinen Verstand? Oder zieht tatsächlich eine apokalyptische Naturkatastrophe herauf? Curtis beschließt, einen Bunker zu bauen, und tritt damit eine verhängnisvolle Kette von Ereignissen los. Jeff Nichols’ Independent-Kunstwerk ist eine packende „Americana“, die den Zuschauer mit der Macht eines Tornados in den Sitz presst. Die Geschichte oszilliert zwischen Mystery, Suspense, Psychogramm und Sozialdrama. Im Auge des Orkans schließlich bleibt: die Liebe. USA 2011  |  125 Min. Liebe, die alle Angst besiegt und bildlich FSK: ab 12 Jahren (beantragt) die schwärzeste Dunkelheit durchdringt. OT: Take Shelter Das grandios aufspielende Duo Chastain Regie: Jeff Nichols (oscarnominiert) und Shannon macht dieDarsteller: Michael Shannon, Jessica Chastain, Shea sen Film zum Meisterwerk .  ’ TOWI Wigham, Tova Stewart

Der Berliner Szenejournalist Paul (Moritz Bleibtreu) soll bei einer Illustrierten in Moskau für frischen Wind sorgen. So weit, so gut. Doch dann verdreht ihm die schöne Katja gehörig den Kopf. Paul lässt sich von ihr überzeugen, einen politischen Artikel in seinem Magazin zu veröffentlichen und gerät ins Visier des Geheimdienstes. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Katja stirbt bei einem Bombenanschlag und Paul wird als Terrorverdächtiger inhaftiert. Im Knast ist er schutzlos. Moskaus Partyszene und die brutale Knastszene verbinden sich zu einem harten, spannenden Thriller mit Polithintergrund.

22.03.

www.takeshelter-film.de/

08.03.

R: Dennis Gansel D: Moritz Bleibtreu, Kasia Smutniak


www.kinoundco.de  |  März 2012

41

ECHTE GEFÜHLE

The Music Never Stopped Nach einem Streit mit seinem Vater Henry verlässt Gabriel das Elternhaus. Das war vor 20 Jahren. Jetzt ist Gabriel zurück, als Patient, dem nach einer Tumoroperation jegliche Erinnerungen fehlen. Oder doch nicht? Eine Therapeutin findet heraus, dass Songs aus den Sechzigerjahren Türen in die Vergangenheit öffnen. Das klingt nach einem schwierigen Thema und das ist es auch. Aber dann wird daraus eine super gespielte Vater-Sohn-Story, dass einem das Herz aufgeht. Und ja, die Musik ist erste Sahne.

Der Schein trügt: Zwischen den beiden Geschwistern steht …

… eine schmerzhafte Vergangenheit, die viel Misstrauen provoziert

Ich versuche dir zu helfen, Brandon Sissy (Carey Mulligan)

29.03.

Regie: Jim Kohlberg D: J.K. Simmons, Lou Taylor Pucci

Glanzleistung: Michael Fassbender spielt einen Sexsüchtigen

ECHT GUTE LAUNE

The Liverpool Goalie Oder: Wie man die Schulzeit überlebt. Der 13-jährige Jo ist ein Loser erster Güte. Mit Mari kommt eines Tages ein neues Mädchen in die Klasse. Jo verknallt sich sofort, aber wie soll er bei der sportlichen Mari punkten? Fußball-Sammelkarten sind angesagt und die begehrteste von allen ist die vom Torwart des FC Liverpool. Jos Jagdinstinkte laufen zu Hochform auf und er setzt alles daran, diese Karte zu bekommen. Dieser Jugendfilm aus Norwegen ist wie ein Konter von Messi. Wilde Gags, coole Sprüche, schriller Slapstick – das macht richtig Laune.

Shame Superstar Michael Fassbender bricht Tabus in diesem schockierend intimen Gesellschaftsportrait

D

er New Yorker Brandon (Michael Fassbender) hat eigentlich alles. Er sieht gut aus, ist beruflich überaus erfolgreich und auf den ersten Blick auch bei allen beliebt. Doch hinter dieser äußerlich perfekten Fassade brodelt ein unstillbares Verlangen. Brandon führt ein exzessives Sexleben und stürzt sich von einem One-Night-Stand in den nächsten. Seine Lust scheint unerschöpflich. Die Frauen, mit denen er schläft, bedeuten ihm nichts. Er will immer nur noch mehr. Nichts bringt ihm dauerhafte Befriedigung. Als seine Schwester Sissy (Carey Mulligan) plötzlich vor der Tür steht und bei ihm einzieht, gerät sein Lebensrhythmus zusehends außer Kontrolle. Ausnahmeregisseur Steve McQueen (Hunger) hat mit Shame ein Meisterwerk der Intensität und Schonungslosigkeit geschaffen. Sein brillanter Hauptdarsteller Michael Fassbender (X-Men: Erste Entscheidung) spielt den in seiner sexuellen Freiheit gefangenen BranUK 2011  |  100 Min. don mit einer unglaublichen Hingabe. Carey FSK: noch nicht geprüft Mulligan überzeugt als exzentrische Schwester, die mit ihrer Version des Sinatra-Klassikers OT: Shame Regie: Steve McQueen New York, New York für die Schlüsselszene des Darsteller: Michael Fassbender, Carey Mulligan, James Films sorgt. Einfach atemberaubend!  ’ MEHI Badge Dale, Nicole Beharie

01.03.    15.03.

Regie: Arild Andresen D: Ask van der Hagen, S. Boucher

www.shame-derfilm.de


42

AKTIONEN

IM MÄRZ

GEWINNE

MIT YOKO Guter Sound mit Yoko! Hol' dir ein edles iTeufel Magnum mit dem furiosen Kinospaß Der putzige Yeti Yoko sorgt für jede Menge Chaos und Abenteuer, als er eines Tages bei der Familie der jungen Pia auftaucht. Gewinne jetzt zum Kinostart das iTeufel Magnum mit diesen Highlights:

J ET

YOKO

ZT I

MK

INO

-

100 Watt-XXL-Tischradio in überragender Klangqualität Bluetooth-Empfänger für drahtlose Audio-Verbindung Kompatibel zu iPod/iPhone – Dock-Schnittstelle integriert 2 Zweiwege-Lautsprecher produzieren hoch auflösenden Stereo-Ton - 1 Subwoofer im Gehäuseboden garantiert tiefe Bässe Alle Infos zum Film gibt es hier: www.yoko-film.de Am Gewinnspiel teilnehmen kannst du über www.kinoundco.de oder auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/kinoundco unter dem Reiter Gewinnspiele

iTeufel Magnum Infos zum Klangwunder von Lautsprecher Teufel gibt es unter www.teufel.de

1 ×


www.kinoundco.de | März 2012

43

v

POSTER · SHIRTS · FANARTIKEL

DEIN WARRIORSCREENING WARTET 1.

Star Wars Classics Schachspiel 32 hochwertige 3D Schachfiguren, in Geschenkverpackung. Maße: 48,5x34,5 cm Z-847.385

€ 46,90

DER GEWINN Wecker R2-D2 Als Weckfunktion dient der typische Pfeifton, die Uhrzeit wird mit Hilfe roter Lichteffekte an die Wand projiziert.

2.

DER FILM

G-854.735

Maße: 12x15 cm. Z-843.960

€ 34,90

€ 6,99 Episode I Lichtschwert von Count Dooku mit roter Klinge. Z-833.360

€ 17,90

Die ‚Teleskopklinge‘ lagert im Griff und kann durch eine schnelle Handbewegung ausgefahren werden. Mit Leuchtfunktion, aber ohne Sound. Es werden 2 x AA-Batterien benötigt. Nicht im Lieferumfang enthalten!

3.

Episode I Lichtschwert von ‚Anakin Skywalker‘ (blau) 3. Preis: Eine WarriorDVD und ein T-Shirt vom Kampfsportausrüster World of Fight (www.worldoffight.de)

WARRIOR Verfolgt von der Vergangenheit, kehrt Ex-Marine Tommy nach langer Zeit in seine Heimat zurück. Er bittet seinen Vater, einen ehemaligen Profiboxer, ihn für das Mixed-Martial-Arts-Turnier „Sparta“ fit zu machen. Tommy war früher Ringer und schlägt die Gegner reihenweise. Dann jedoch stellt sich ausgerechnet sein Bruder Brendan dem Duo in den Weg. Eine unglaublich mitreißende Geschichte mit packenden Kämpfen nimmt ihren Lauf, als die beiden Brüder unausweichlich auf den Showdown zusteuern.

Poster Darth Vader Maße: 61x91,5 cm

2. Preis: Eine limitierte Warrior-Steel-book-Bluray und ein Combat Bag 18 KG von World of Fight

Ab 24. Februar 2012 auf DVD, Blu-ray Disc, als limited Blu-ray Steelbook-Edition und als Video on Demand erhältlich!

Z-833.365

*Mit Namen, Alter und Adresse. Eine Bar-Auszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ausgeschlossen!

Zum DVD- & Blu-ray-Start von Warrior verlosen Universum Film und KINO&CO ein einmaliges Kino-FanScreening in deiner Stadt. Was du dafür tun musst? Zeig uns, wofür du kämpfst! Schicke uns ein Bild, ein Video oder deine Geschichte an warrior@kinoundco.de* Lade alle deine Freunde ein und erlebe Warrior auf der großen Kinoleinwand. Darüber hinaus sponsert World of Fight Preise für die zweiten und dritten Gewinner.

€ 17,90

Backprint

T-Shirt Who‘s your Daddy? weiß, 100% Baumwolle Größen: M, L, XL T-991.55

€ 15,90

T-Shirt Trust me I‘m a Jedi schwarz, 100% Baumwolle Größen: M, L, XL T-973.45

€ 14,90

T-Shirt Darth Vader Galaxy Tour schwarz, 100% Baumwolle Größen: M, L, XL T-994.20

€ 24,90

www.closeup.de Bestellhotline

01805/7570-102

14 Cent/Min a.d. Festnetz; abweichend a.d.Mobilfunk, max. 42 Cent/Min.

Close Up GmbH · Zeppelinstr. 41 · 73760 Ostfildern Versandkosten: BRD € 3,99 · A/CH € 5,50 · Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug, Vorabüberweisung, Kauf auf Rechnung,

Nachnahme* (nur BRD). Die Bestellung kann gem. BGB innerhalb von 14 Tagen bei Close Up GmbH in Textform oder durch Rücksendung der Sache widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt in jedem Fall frühestens mit Erhalt der Ware und Erhalt dieser Belehrung in Textform. * Bei Nachnahmesendungen berechnen wir zusätzlich € 4,00. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, ohne Versandkosten. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


44

ZUHAUSE

BUCH

Blockbuster und Bestseller

BUCH DES MONATS MÄRZ

Moritz Netenjakob

Wer sich die Wartezeit bis zum Film verkürzen will, greift noch einmal zum aberwitzigen Romandebüt des Grimme-Preisträgers

D IM HANDEL Kiepenheuer & Witsch

aniel müsste eigentlich der Traum aller Frauen sein: schließlich haben seine hypertoleranten 68-er Eltern aus ihm den besten Frauenversteher aller Zeiten gemacht. Er hat so viel Respekt vor jedem weiblichen Wesen, dass alle anderen Männer ihn für ein Weichei halten; und seine Freundin anscheinend auch. Sie sucht sich lieber einen anderen. Ausgerechnet ein Urlaub mit dem besten Freund im Macho-Paradies Türkei soll Daniel auf andere Gedanken bringen. Als er dort Aylin kennenlernt, ist er tatsächlich auf Wolke sieben – und muss ihr beweisen, was für ein Kerl in ihm steckt. Selten wurde der Clash der Kulturen in der Liebe so weise und witzig zugleich präsentiert. Moritz Netenjakob schreibt aus Erfahrung, seine türkische Schwiegerfamilie ist ihm trotzdem treu geblieben. Und dass er

Nicht nur für Mamis

Skandalroman

Susanne Fröhlich – Frisch gepresst Im Kreißsaal fing nicht nur für Andrea Schnidt eine Freundschaft fürs Leben an. Auch viele Leserinnen fiebern seit Frisch gepresst mit den absurd-komischen Alltagsgeschichten der normalen aber irgendwie doch erfrischend anderen Heldin mit. Egal ob potenzielle Untreue des Gatten (Treuepunkte) oder pubertierende Kinder und (Groß-)Eltern (Lieblingsstücke) – hier wird Frau unterhalten und verstanden.

ein Meister der Pointe ist, hat er als Drehbuchautor von Stromberg, Switch und Anke schon lange bewiesen. Die Liebesgeschichte von Aylin und Daniel geht übrigens weiter. In Der Boss wird geheiratet – falls das die 374 türkischen Verwandten zulassen. Seine Leidenschaft für Life-Comedy teilt Netenjakob mit seiner Frau, der Kabarettistin Hülya Dogan-Netenjakob. Das gemeinsame Stück Meine dicke, freche, türkische Familie wurde schnell ein Geheimtipp. Sein Bühnensolo Multiple Sarkasmen ist ebenfalls seit Jahren Kult. Bei aller Weltoffenheit ist der 41-jährige Kölner seiner Geburtsstadt immer treu geblieben. Sogar ein Café hat er hier eröffnet. Da er erkannt hat, ein besserer Café-Besucher als Betreiber zu sein, tritt er dort jetzt lieber nur noch als Comedian und Autor auf. Und darin ist der GrimmePreisträger wirklich von keinem zu ersetzen. ’   DA N A

Charlotte Roche – Schoßgebete IM HANDEL Ullstein

Nach dem Skandalerfolg Feuchtgebiete, den sich wohl so schnell keiner zu verfilmen traut, stehen die Dreharbeiten zu Charlotte Roches neuem Bestseller schon kurz vor dem Start. Natürlich geht es auch wieder um Sex, diesmal aber mehr als Fluchtmöglichkeit vor den Gespenstern der Vergangenheit. Ein Tabubruch ist hier eher der schonungslose Einblick in eine persönliche Tragödie.

IM HANDEL Piper


www.kinoundco.de | März 2012

45

Kultbuch

Wladimir Kaminer – Russendisko

IM HANDEL Goldmann

Der Erfolgsautor ist ein echtes Multitalent. Auch auf der Bühne macht er eine gute Figur

Mit dem Kurzgeschichtenband Russendisko legte Wladimir Kaminer im Jahr 2000 nicht nur ein grandioses Debüt hin, sondern erbrachte auch den Beweis, dass Deutschland als Einwanderungsland nur gewinnen kann: in diesem Falle einen wortgewandten Bestsellerautor, der längst ein Star auf dem Berliner Multikulti-Kiez ist.

Literarische Schicksalskette Daniel Kehlmann – Ruhm

IM HANDEL

Nachdem Kehlmann mit Die Vermessung der Welt einen der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegsgeschichte aufs Papier gezaubert hat, gilt er längst als Wunderkind der Literatur. Mit dem Episodenroman Ruhm hat er wohl auch seine eigenen Erfahrungen verarbeitet – kurzweilig und literarisch anspruchsvoll.

Rororo

Fantasy

Kerstin Gier – Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten

Paul Maar Das Sams im Glück Niemand hat so klug und lustig über Sinn und Unsinn des Wünschens geschrieben wie Paul Maar. Kein Wunder, dass das Sams seit Jahrzehnten

IM HANDEL Arena

Harte Kost

Ferdinand von Schirach – Verbrechen

Kult ist. Jetzt droht Papa Taschenbier auch noch selbst zum Sams zu werden, wenn die Familie sich nicht von dem geliebten Freund trennt. Ein ideales Buch zum Vorlesen, weil auch die Erwachsenen hier wieder eine Menge Spaß haben und auch über sich selbst lachen werden.

Liebesromanautorin Kerstin Gier (Müttermafia) gehört zu den wenigen, die auch nach einem Genrewechsel die Bestsellerlisten anführen. Sie schrieb einfach einen Fantasyroman, den sie selbst gern lesen würde. Das Ergebnis: eine herrlich romantische Reise durch Raum und Zeit. Nicht nur für Mädchen.

IM HANDEL Piper

In seinem gefeierten Erzählband verarbeitet Ferdinand von Schirach Geschichten aus seinem Leben als Anwalt für Strafrechtsprozesse. Was er an Erfahrungen mit den ihm anvertrauten Kriminellen verarbeitet, ist zum Teil ungeheuerlich, zum Teil absurd, aber immer fesselnd. Aus der Episode Glück hat Doris Dörrie gerade einen Film über zwei Liebende gemacht, die gegen viele Widerstände kämpfen müssen.


46

ZUHAUSE

SPIELE

Blockbuster für PS Vita

Uncharted – Golden Abyss

D

ie Spur führt den smarten Helden zu einer alten spanischen Sekte und einem dunklen Geheimnis um Massaker in Mexiko vor 400 Jahren. Klar, dass der Nachfahre des berühmten Piraten Sir Francis Drake da nicht widerstehen kann und sich kopfüber in die gefähr-

IM HANDEL Sony Computer Entertainment USK: ab 16 Jahren http://de.playstation.com

unzugängliche Passagen. Hindernissen weicht er durch Neigen des Geräts aus, während bei Schießereien die Bewegungssensoren für millimetergenaues Zielen sorgen. Kurzum: Die gelungene Kombination aus Action, Abenteuer und spielerischen Finessen machen Uncharted – Golden Abyss zum absoluten Vorzeigetitel der neuen Playstation Vita. ’   T H S / U LW

Exklusiv auf der PS Vita geht der charmante Glücksritter Nathan Drake in seinem vierten Abenteuer auf eine gefährliche Suche

In Mittelamerika durchlebt Nathan Drake Abenteuer in schwindelerregender Höhe

lichsten Abenteuer stürzt. In bester Indiana-JonesManier sucht Drake nach vermissten Reliquien, durchquert unerforschte Ruinen und bekommt es mit tödlichen Widersachern zu tun. Unter der Aufsicht der Uncharted-Macher von Naughty Dog, zeichnet diesmal das amerikanische Entwicklerteam SCE Bend Studio für das furiose Action-Adventure verantwortlich. Dank der innovativen Steuerungsmöglichkeiten der PS Vita hangelt, klettert und springt Drake mittels Touchpad und Touchscreen zielsicher durch

Zurück auf Isla Nublar

Jurassic Park – The Game

K

aum zu glauben, dass fast 20 Jahre seit dem Kinostart von Jurassic Park vergangen sind und erst jetzt ein richtig gutes Spiel zu dem spannenden und actionreichen Thema erscheint. Frisch aus der Softwareschmiede der kalifornischen Telltale Games (Tales of Monkey Island, Back to the Future – The Game) gibt es jetzt end-

lich das lang ersehnte Spiel in einer schicken Retailbox zu kaufen. Die Story beginnt in einer stürmischen Nacht, als das Schicksal von Jurassic Park seinen Anfang findet. Gerry Harding, der Chefveterinär der Anlage, versucht zu-

Fliehen oder gefressen werden: Für eine kleine Gruppe Überlebender wird es richtig ungemütlich auf der Insel der Dinosaurier

IM HANDEL

sammen mit seiner Tochter Jess von der Insel zu fliehen und trifft dabei auf eine mysteriöse Schmugglerin. Der Spieler schlüpft abwechselnd in die Rollen der verschiedenen Hauptpersonen und muss anspruchsvolle Rätsel lösen und mit Quick-Time-Elementen gespickte Kämpfe gegen die Riesenechsen bestehen, um dem drohenden Tod zu entkommen. Keine leichte Aufgabe, wenn außer Raptoren und einem haushohen T-Rex noch ein ganz besonders tödlicher Feind im Dschungel lauert. ’   U LW

Kalypso Media USK: ab 12 Jahren Plattform: PC www.kalypsomedia.com

Überlebenskampf: Mit den Riesenechsen ist nicht zu spaßen


www.kinoundco.de | März 2012

47

Lovestory auf dem Müllplaneten

Deponia

OSCAR® Gewinner

N I C OL A S

CAGE

OSCAR® Gewinnerin

NICOLE

KIDMAN Umwerfender Humor, edle Comic-Grafik und eine starke Story: Point & Click in Bestform

D IM HANDEL Daedalic Entertainment / EuroVideo USK: ab 6 Jahren Plattform: PC www.deponia.de

er Planet Deponia ist nicht unbedingt ein Paradies. Genauer gesagt ist er sogar die Müllhalde des Universums und jeder Zentimeter ist mit Schrott bedeckt. Kein schönes Leben für Rufus, der immer wieder seinem trostlosen Dasein zu entfliehen versucht und dabei jedes Mal grandios scheitert. Als er eines Tages das Mädchen Goal trifft und sich verliebt, scheint endlich das Glück auf seiner Seite. Skurril und einfach fesselnd: Jan MüllerMichaelis, der Erfinder von Edna bricht aus und Harveys neue Augen zementiert seinen Ruf als König der schrägen Adventures und hat erneut ein Genre-Highlight erschaffen. Deponia bietet eine originelle Story mit hoher Gagdichte und genialem Wortwitz (Sprecher u. a. Monty Arnold), knackige aber nie frustrierende Rätsel und eine edle HD-Optik mit handgezeichneten Hintergründen. Mit diesen Vorzügen spielt das Schrott-Abenteuer locker in einer Liga mit Point and Click-Klassikern wie Monkey Island und Maniac Mansion. Die beste Nachricht zum Schluss: Der zweite Teil der geplanten Müll-Trilogie mit dem Titel Chaos auf Deponia erscheint schon im September. ’   U LW

EIN THRILLER VON JOEL

Schumacher

Flieh vor dem Terror oder bekämpfe ihn

AB 28. FEBRUAR 2012 AUF DVD & BLU-RAY! TRAILER & MEHR

Find us on Facebook http://facebook.com/AscotEliteHomeEntertainment

www.ascot-elite.de


48

ZUHAUSE

VIDEO

VIDEO DES MONATS

Luther tut alles, um den Verdacht gegen ihn aus der Welt zu schaffen

MÄRZ

Polizei-Psychospannung

Luther – Staffel 1

C AB 27. FEBRUAR polyband DVD und Blu-Ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 300 Min. (2 Discs)

hefinspektor John Luther ist einer der besten Ermittler der Londoner Polizei. Mit kristallklarem Verstand und messerscharfer Beobachtungsgabe kann er auch aus kleinsten Nebensächlichkeiten wertvolle Informationen ableiten. Aber die Ermittlungen zehren an der Substanz. Mitten in e i ne m k it zl ige n Mord fa l l erleidet Luther einen Nervenzusammenbruch. Als er wieder auf dem Damm ist und in den Job zurückkehrt, sieht er sich mit allerlei Hindernissen konfrontiert. Er steht plötzlich unter Beobachtung der inneren Dienstaufsicht. Man vermutet, dass Luther den Mord an einer wichtigen Zeugin begünstigt hat. Auch zu Hause hat Luther nichts zu lachen, denn seine Frau will nicht länger die zweite Geige nach seinem Job spielen und fordert die Scheidung. Polizisten sind keine Superhelden – aus dieser

Polizist im Kreuzfeuer von den eigenen Leuten und der Ehefrau – diese Polizeiserie aus England ist clever, hart, realistisch und irre spannend simplen Tatsache entstand diese bemerkenswerte englische Polizeiserie. Idris Elba (Ghost Rider: Spirit of Vengeance) zeigt profunde Schauspielkunst als Cop mit Schwächen, attraktiv flankiert von Indira Varma als gehörnter Ehefrau Zoe und der atemberaubend zwielichtigen Ruth Wilson, die als Alice das perfekte Verbrechen begangen hat. Hochspannung mit Psychotiefgang. ’   U M I

Zeitreisekrimi Ashes to Ashes – Staffel 2

IM HANDEL polyband DVD FSK: ab 16 Jahren Länge: 400 Min. (3 Discs)

Die taffe Polizeipsychologin Alex (Keeley Hawes) fällt 2008 nach einem Kopfschuss ins Koma. Als sie wieder erwacht, befindet sie sich im Jahre 1981 und muss sich nicht nur mit überwunden geglaubten Garderoben und Frisuren zurechtfinden, sondern auch mit Chefinspektor Gene Hunt (Philip Glenister), der für Frauenpower und moderne Ermittlungsmethoden nicht viel übrig hat. Als ein toter Polizist in Damenunterwäsche gefunden wird, muss auch der an alten Methoden festhaltende Hunt erkennen, dass Psychologie vielleicht doch nicht nur Unsinn für Sesselpupser ist. Auch in der zweiten Staffel der cleveren Polizei-Science-FictionSerie werden spannende Fälle mit trockenem englischem Humor, präzise rekonstruiertem Zeitgeist-Feeling und den Popsongs der Eighties kräftig durchmischt. Wir wünschen kultige Unterhaltung. ’ U M I

LKW-Action Ice Road Truckers : Tödliche Straßen

AB 24. FEBRUAR polyband DVD und Blu-Ray FSK: ab 12 Jahren Länge: 450 Min. (3 Discs) Extras: 20 Min. zusätzliche Szenen

Die Transportrouten durch den Himalaya gehören zu den gefährlichsten Straßen der Welt. Alle vier Minuten passiert hier ein Unfall, weil die Serpentinenstrecken keine Möglichkeit zum Ausweichen bieten oder abenteuerliche Brückenkonstruktionen gerne mal überraschend einstürzen. Die vier erfahrenen Profi-Trucker Lisa, Alex, Rick und Dave sind eigentlich auf die Eispisten in Alaska spezialisiert. Ein Abenteuer im indischen Gebirgsland verspricht coole Abwechslung. Es wartet ein schweißtreibender Job ohne Überlebensgarantie. Im Kino ist der Klassiker Lohn der Angst immer noch das Maß der Dinge, wenn es um waghalsige LKW-Manöver geht. Im Home Entertainment haben sich die Ice Road Truckers an die Spitze gesetzt und verteidigen ihre Pole Position nun auch auf Schlammpisten, Passstraßen und Seilbrücken. ’ U M I


www.kinoundco.de | März 2012

Knallharter Thriller

Trespass

Nicole Kidman und Nicolas Cage geht es in diesem Thriller gnadenlos an den Kragen

K IM HANDEL Ascot Elite Home Entertainment DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 87 Min. Extras: Making-of, Interviews, B-Roll, Originaltrailer, Trailershow

yle Miller (Nicolas Cage) handelt erfolgreich mit Diamanten und versteckt in seinem Safe jede Menge Bargeld. Mit seiner hübschen Frau Sarah (Nicole Kidman) und der gemeinsamen Teenager-Tochter lebt er ein sorgenfreies Leben in einer Luxusvilla. Eines Abends jedoch wendet sich das Blatt. Brutale Diebe haben es auf den Tresor der Millers abgesehen, der nur mit dem Daumenabdruck von Kyle geöffnet werden kann. Als dieser sich weigert, den Maskierten das Feld zu überlassen, beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Währenddessen erkennt Sarah einen der Männer als den Handwerker, mit dem sie vor kurzem Sex hatte. Sie fleht ihn an, wenigstens ihre Tochter in Sicherheit zu bringen. Doch damit bringt sie nicht nur sich, sondern auch ihre Familie in größte Gefahr. Regisseur Joel Schumacher (Nicht auflegen!) hat diesen actiongeladenen Thriller mit zwei Oscarpreisträgern perfekt besetzt. Nicolas Cage, der Figuren mit Hang zum Selbstzerstörerischen liebt, geht voll in der Rolle des sich wehrenden Ehemannes auf. Und Nicole Kidman besticht als fragile Schönheit, die aus Leichtsinn das Leben ihrer ganzen Familie aufs Spiel setzt. ’   M E H I

49


50

AUSBLICK VO R S C HAU DES M O N AT S Weitere Info Spieglein s zu Spieglein komme gibt’s in der nde n von KIN Ausgabe O& CO

AB 5. APRIL IM KINO

SPIEGLEIN SPIEGLEIN DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON SCHNEEWITTCHEN Der Kampf um die Krone ist eröffnet: mit Superstar Julia Roberts und ...

D

as Leben als Prinzessin könnte so schön sein, aber für Schneewittchen (Lily Collins) ist es leider ganz anders: Ihre böse Stiefmutter (Julia Roberts) regiert das Königreich und hält Schneewittchen im Schloss gefangen, bis sie sie in den dunklen Wald verbannt. Doch Schneewittchen bleibt dort nicht lange allein und trifft auf die sieben Zwerge und ihren Traumprinzen … Dieses fantastische Abenteuer für die ganze Familie setzt buchstäblich neue Maßstäbe und erzählt die bekannte Geschichte auf eine ganz neue Art .

... Hollywoods Newcomerin Lily Collins (Atemlos – Gefährliche Wahrheit) KINO&CO kommt wieder! Die nächste Ausgabe erscheint am 29. März 2012




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.