KINO&CO#130

Page 1

W I S S E N, WA S K O M M T

9. JAHRGANG / AUSGABE 130 / NOVEMBER 2011 / WWW.KINOUNDCO.DE

BREAKING

DAWN

KINO&CO PO RT

RA IT

HUGH JACKMAN

BISS ZUM ENDE DER NACHT (TEIL1)

EEL I N R E A L ST

VIDEO

SPIEL

FEATURE

Das Live-Programm von Star-Comedian Michael Mittermeier erscheint auf DVD

Mit Drake's Deception geht das ActionAdventure in eine furiose weitere Runde

Mark Twains Klassiker kommt neu in die Kinos. Wir haben die Dreharbeiten besucht

ACHTUNG BABY!

UNCHARTED 3

TOM SAWYER

ARTHUR WEIHNACHTSMANN HOTEL LUX DER GESTIEFELTE KATER KRIEG DER Gテ傍TER


Ab 17. November 2011 im Kino!


pierce brosnan ARTWORKŠ2011 THE WEINSTEIN COMPANY. ALL RIGHTS RESERVED.

greg kinnear

christina hendricks

olivia munn

Das Buch zum Film bei rororo

www.derganznormalewahnsinn-film.de


4

INHALT

14

BREAKING DAWN

BISS ZUM ENDE DER NACHT (TEIL 1) Bella und Edward heiraten! Doch das vermeintliche Happy End ist nicht der Schluss, sondern lediglich der Auftakt zum furiosen Finale der Twilight-Saga

November

FOYER

IM KINO

ZU HAUSE

07 Ansicht: Noomi Rapace 08 Einsichten: Neues, Wissenswertes und Witziges 10 Feature: Setbesuch bei Tom Sawyer 50 Vorschau: Happy Feet 2

12 Kinostarts 14 Film des Monats: Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (Teil 1) 18 Der ganz normale Wahnsinn – Working Mum 20 Hotel Lux 22 Der Gestiefelte Kater 24 Mein Freund, der Delfin 25 Tom Sawyer 26 Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel 28 Arthur Weihnachtsmann (3D) 29 Der König der Löwen (3D) 30 Kein Sex ist auch keine Lösung 32 Krieg der Götter (3D) 34 Real Steel 36 Anonymus 37 Paranormal Activity 3

40 Spiel des Monats: Uncharted 3 – Drake's Deception 42 Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden 43 Need for Speed: The Run 44 Video des Monats: Achtung Baby! 46 Die Twilight-Saga 1–3

EXKLUSIVE

R E P O R TA G E

10

Tom Sawyer Der Abenteuerklassiker wurde aufwendig neu verfilmt. Wir waren am Set

40

Uncharted 3 Nathan Drake sucht im neuen Teil des Action-Adventures eine versunkene Stadt

44

Achtung Baby! Das aktuelle Live-Programm von Star-Comedian Michael Mittermeier

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr. 54, 81379 München, Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.) ART DIRECTION: Thomas Crolla PRODUKTION: Xenya Jäger REDAKTION: Melanie Hielscher (mehi) REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. IM KINO), Bodo Beuchel (beuc), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo) GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen / Cover: Concorde Filmverleih GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Pape VERKAUF: Julia Lanzer, Nadine Stiegler ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77, sales@kinoundco.de, Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 09 vom 01. Dezember 2010 VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, vertrieb@kinoundco.de DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim. Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Editorial Design von Einwaage, 2007 – 2011


www.kinoundco.de | November 2011

5

FILM DES MONATS NOVEMBER

EDITORIAL

Starauftrieb SMANN (3D) T H C A N IH E W R U ARTH

28

18 32

r Arthur, ahr und nu ist in Gef en ht ue ac ne n Weihn uder des schige Br tten! re es der tollpat nn , ka htsmanns Weihnac

Der ganz normale Wahnsinn – Working Mum Zwischen Fulltime-Job und Familienstress: Sarah Jessica Parker glänzt in einer Komödie voller Humor und Romantik

Krieg der Götter (3D) Theseus soll verhindern, dass die Titanen die Götter des Olymp stürzen. Spektakuläre Action in 3D

„Ja, ist denn schon Weihnachten? Weihnachten?“ Der plattgetretene Kalauer schießt einem aktuell wieder durch den Kopf. Nicht nur, weil die Supermärkte wieder Spekulatius und Lebkuchen in die Regale räumen oder kaum, dass der AltweiberSommer vorbei ist, die Weihnachtsbeleuchtung aufgepflanzt wird. Auch ein Blick auf das Kino-Programm ruft Kaisers Franz' Sinnspruch in Erinnerung, allerdings hier mit echter Vorfreude. Denn in diesem Monat schicken sich die größten Stars an, wenn schon nicht die Glöckchen, dann wenigstens die Kinokassen mächtig klingeln zu lassen. Die Idole der Generation iPhone, Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner, bringen mit Biss zum Ende der Nacht (Seite 14) die epochale Twilight-Saga auf die Schlussgerade! Stil-Ikone Sarah Jessica Parker tauscht in der Komödie Working Mum (Seite 18) Sex & the City gegen Windeln und Bürogebäude, Hugh Jackman dreht in Real Steel (Seite 34) als Box-Trainer noch mal richtig auf und Mickey Rourke in Krieg der Götter (Seite 32) als antiker Badass richtig am Rad. Michael Bully Herbig und Jürgen Vogel laufen in Hotel Lux (Seite 20) zu großer Form auf, ebenso wie Michael Mittermeier mit seiner DVD Achtung Baby! (Seite 44). Selbst die Animations-Helden Der Gestiefelte Kater (Seite 22) und Der König der Löwen (Seite 29) geben sich die Ehre, frisch aufgehübscht in 3D. Und mit Arthur Weihnachtsmann (Seite 28) und Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel (Seite 26) stehen dann sogar bereits zwei waschechte Weihnachtsfilme auf dem Programm. Wurde auch Zeit. Film ab! Tom Wimmer | CHEFREDAKTEUR


JETZT AUF DVD, BLU-RAY & ALS VIDEO ON DEMAND

universumfilm.de


www.kinoundco.de | November 2011

FOYER

7

NOOMI RAPACE

SCHWEDISCHER RAUBVOGEL Die schwedische Schauspielerin wurde als punkige Einzelgängerin Lisbeth Salander in der Verfilmung der Stieg-Larsson-Bücher Verblendung, Verdammnis und Vergebung auf einen Schlag weltberühmt. Die skandinavische Krimi-Trilogie verlangte ihr einiges ab. Noomi musste Motorradfahren und Boxen lernen, und sich piercen lassen. Doch sie nahm die extreme optische Veränderung ganz locker. Bereits mit sieben Jahren wollte sie Schauspielerin werden und verfolgt ihren Traum seitdem mit viel Ehrgeiz. 2007 gewann sie für ihre Rolle in Daisy Diamond zwei dänische Filmpreise und für Verblendung den schwedischen Filmpreis Guldbagge als Beste Hauptdarstellerin. Ende Dezember wird sie in Guy Ritchies zweitem Sherlock Holmes-Abenteuer an der Seite von Robert Downey Jr. und Jude Law zu sehen sein. Und eins ist sicher: Von Noomi – der Künstlername Rapace bedeutet Raubvogel – werden wir noch viel sehen.

Bild: Getty Images

Sherlock Holmes 2 ab 22. Dezember im Kino


FOYER

8

EINSICHTEN TOP 5 › DIE BESTEN GENREWECHSEL Die private Beziehung zwischen Twilight-Star Kristen Stewart und ihrem Vampir-Lover Robert Pattinson beschäftigt die Presse oft mehr, als die neusten Rollen der talentierten 21-Jährigen. Schade! Zur Zeit steht die hübsche Amerikanerin für Snow White and the Huntsman gemeinsam mit Charlize Theron vor der Kamera. Die Bilder vom Set lassen eine actiongeladene Neuverfilmung des Märchens erwarten. Anstatt zauberhafte Kleider trägt Kristen aber vor allem eins: eine sexy Ritterrüstung.

IMAGEWECHSEL

Einmal Weichei, immer Weichei? Einmal Actionheld, immer Actionheld? Nicht unbedingt. Einigen wenigen Schauspielern glückt der erfolgreiche Wechsel in ein anderes Genre:

1 2   3    4 5

»

HINGUCKER DES MONATS

Lache - auch, wenn in deinem Leben gerade alles schief läuft, denn du weißt nie, wann du denjenigen triffst, der dich völlig aus der Bahn wirft Jessica Biel

John Travolta Vom seichten Tänzer in Saturday Night Fever und Grease entwickelte er sich durch die Rolle in Tarantinos Kulthit Pulp Fiction zum knallharten Actiontyp mit Charakter. Nicolas Cage Als alkoholkranker Autor Ben Sanderson in dem Drama Leaving Las Vegas gewann er den Oscar. Danach spielte er in Nur noch 60 Sekunden, Ghost Rider, Next ... Actionrollen. Leonardo DiCaprio Vom Mädchenschwarm in Titanic mauserte er sich zum ernstzunehmenden Actiondarsteller, was er in Gangs of New York, The Departed oder Inception bewiesen hat. Kevin Bacon Ähnlich wie Travolta kam bei Bacon der Durchbruch mit einem Tanzfilm – Footloose. Fünf Jahre später spielte er in Flatliners an der Seite von Julia Roberts. Will Smith Als Prinz von Bel-Air hat ihn das Fernsehpublikum lieben gelernt. Mit Bad Boys, I, Robot, Men in Black und I Am Legend hat er sich im Actiongenre Hollywoods etabliert.

JOHNNY DEPP

SIGOURNEY WEAVER

Der Fluch der Karibik-Star ist nicht nur ein ausgezeichneter Schauspieler, sondern auch ein begnadeter Maler. In drei Ölgemälden hat er nun seinen Freund, Rolling Stones Gitarrist Keith Richards verewigt. Dieser durfte die Kunstwerke bereits bestaunen und war hellauf begeistert. Und Depps Großzügigkeit kennt ja bekanntlich keine Grenzen!

Endlich soll der dritte Teil von Ghostbusters gedreht werden. Strittig ist jedoch immer noch, ob die Originalbesetzung wieder am Start sein wird. Sigourney Weaver erklärte, dass sie nur dabei ist, wenn Bill Murray auch zusagt. Der hat aber, wegen laufender Dreharbeiten keine Zeit sich dazu Gedanken zu machen. Also heißt es wohl: Alle oder keiner.


www.kinoundco.de | November 2011

9

SPIELZEUG

Musik auf die Augen

ATS N O M S E D R A DAS PA

Da stören keine Kabel mehr! Die MP3-Brille bietet einen 100-prozentigen UVA- und UVBSchutz und hat einen Speicher von 2 GB für bis zu 480 Songs im MP3-Format. Inklusive USB-Kabel, Reinigungstuch und Brillenetui. MP3-Brille, ca. 30 Euro, über www.pixmania.de

Nein, Jason Statham ist nicht Jennifer Lopez' neuer Lover. Nach dem Liebesaus mit Ehemann Marc Anthony haben die Bilder vom Set in Florida für allerlei Zündstoff gesorgt. Dabei ist alles rein beruflich. J. Lo versucht neben ihrem neuen Album auch an ihre früheren Leinwanderfolge anzuknüpfen. Als kleinkriminelle Immobilienmaklerin macht sie zusammen mit dem TransporterStar, in der Rolle als Auftragsdieb, krumme Geschäfte.

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT Ich könnte Sean Connery in einem Kampf besiegen. Ich könnte es definitv mit ihm aufnehmen. Harrison Ford

KURZ GEMELDET

CAREY MULLIGAN LIEBT Hollywood-Star Carey Mulligan liebt die brutale Ehrlichkeit, mit der ihr Drive-Regisseur Nicolas Winding Refn sagt, was sie besser machen kann. Auch wenn es ihr Aussehen betrifft und sich die meisten weiblichen Schauspielerinnen davon angegriffen gefühlt hätten. Mulligan hingegen findet es total in Ordnung, wenn er ihr sagt, dass sie beim letzten Treffen deutlich dicker war. Ehrlichkeit geht für die Britin anscheinend über alles. Einfach cool, diese Gelassenheit!

MILLA JOVOVICH PLAUDERT Sehnsüchtig haben die Resident Evil-Fans auf erste Details zum fünften Teil der Horror-Action-Reihe gewartet. Nun endlich hat Hauptdarstellerin Milla Jovovich ein paar Fakten ausgeplaudert. Sie selbst wird natürlich wieder als Alice zu sehen sein und Kollegin Sienna Guillory als Jill. Leider müssen die Fans dieses Mal aber auf Prison Break-Star und Frauenschwarm Wentworth Miller sowie auf die hübsche Ali Larter verzichten. Resident Evil: Retribution soll Ende 2012 erscheinen.

JASON BIGGS ALTERT Dreizehn Jahre ist es bereits her, dass sich Jim, "Oz", Kevin, Michelle, Nadia, Vicky, Finch und Stifler in der East Great Falls High School zum ersten Mal den Herausforderungen der Pubertät gestellt haben. Hauptdarsteller Jason Biggs, alias Jim ist sich jedoch sicher, dass die Chemie der Gruppe wieder zum Vorschein kommen wird, wenn die Stars von damals gemeinsam American Pie Reunion drehen werden. Die beruflichen Veränderungen der Darsteller bleiben dabei außen vor.


10

FOYER

REPORTAGE

Zu Besuch bei Tom Sawyer Rumänien, Brandenburg und NRW: Für die Verfilmung von Mark Twains Jugendbuch reiste das Filmteam quer durch Europa. KINO&CO war bei den Dreharbeiten in Köln dabei

E

s ist auffallend still in den Produktionsräumen der Kölner MMC-Studios, in denen sonst die Motto-Shows von DSDS oder das Big Brother-Finale für lautstarke Unterhaltung sorgen. Ein ganzes Heer von Technikern, Kameraleuten und Schauspielern macht sich an die Arbeit, um die letzten Szenen der opulenten Tom Sawyer-Verfilmung zu drehen. In den riesigen Hallen sind gleich mehrere Sets aufgebaut. Im Film meilenweit voneinander entfernt, liegen hier das Klassenzimmer von Toms Schule in St. Petersburg, Toms und Sids Schlafzimmer und das imposante Spukhaus auf Jackson Island gleich nebeneinander. Die Ausstatter haben bis ins kleinste Detail das Flair der „guten“ alten Zeit Amerikas um 1850 aufleben lassen. Hier täuschend echt gealterte Schulbänke, eine Schiefertafel und Öllampen an den Wänden, dort das Zimmer von Tom mit selbstgebastelten Angelruten, uralten Stofftieren und einem mit hartem Leinen bezogenen Eisenbett. Als die Hauptdarsteller, die beiden 14 Jahre alten Kölner Kids Louis Hofmann als Tom und Leon Seidel als Huck Finn mit Strohhut, Weste, ausgetretenen Schuhen und zerrissenen Hosen zusammen mit Heike Makatsch (Toms Tante Polly) den Set betreten, ist die Illusion perfekt. Heute wird eine Schlüsselszene mit Tante Polly und Tom gedreht. Die beiden haben dabei ein wichtiges Gespräch zu führen. Das Licht wird abgestimmt, die Kameras werden positioniert und dann heißt es: Ruhe bitte! Die Klappe fällt und nach ein paar Minuten ist die Szene zur vollsten Zufriedenheit von Regisseurin Hermine Huntgeburth im Kasten. Der Mississippi fließt in Rumänien Das Team reiste durch ganz Deutschland, um in Köln, Sachsen, Thüringen und Brandenburg Toms und Hucks Welt auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Der perfekte Drehort für die Stadt St. Petersburg am Mississippi wurde jedoch in Rumänien, in den Kulissen des Süd-

staaten-Dramas Unterwegs nach Cold Mountain gefunden, während das spektakuläre Finale, der Kampf der Lausbuben gegen den Verbrecher Indianer Joe (Benno Fürmann), in viererlei Höhlen in Deutschland gedreht wurde. Trotzdem fügt sich auf der Leinwand alles wie aus einem Guss zusammen. Noch bevor Tom Sawyer am 17. November in die Kinos kommt, hat das Team um Hermine Huntgeburth schon mit den Dreharbeiten zur Fortsetzung Huck Finn begonnen. Mark Twain sei Dank, gibt es wieder Abenteuer-Kino „Made in Germany“.  ’ ULW

Die talentierten Nachwuchsdarsteller Louis Hofmann und Leon Seidel sehen mit Kostüm und Maske wahrlich aus wie zwei freche Jungs aus der Zeit von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

ino ber im K

R E Y W A S M O T ovem Ab 17. N


www.kinoundco.de  |  November 2011

11

Der Mix aus neuen Talenten wie Louis und Leon und "alten Hasen" wie Heike Makatsch und Benno Fürmann sorgt für Spannung

Die Requisite hat tolle Arbeit geleistet: Klassenzimmer, Küche, Schlafzimmer und auch das berühmte Floß wurden detailgetreu mit den verschiedensten zeitgenössischen Utensilien bestückt

7 TOM SAWYER-FAKTEN KINO&CO-Reporter Uli Wimmeroth am Set: Die authentische Darstellung des alten Amerikas um 1850 durch die fantastischen Kulissen hat den erfahrenen Setbesucher und Filmkritiker besonders beeindruckt

1 Die Figur Tom Sawyer kommt in vier Romanen und drei unvollendeten Werken Mark Twains vor. 2 Der Stoff wurde 1917 zum ersten Mal verfilmt. Die meisten Verfilmungen konzentrieren sich aber auf einzelne Aspekte wie die Schatzsuche. 3 St. Petersburg ist in Wirklichkeit die Stadt Hannibal bei St. Louis. Dort ist Mark Twain aufgewachsen. 4 Der Name Tom Sawyer soll auf einen Bekannten Mark Twains aus seiner Zeit als Reporter in San Francisco zurückgehen. 5 Der Roman The Adventures of Tom Sawyer erschien 1876 in den USA. Die deutsche Übersetzung kam zeitgleich auf den Markt. 6 Wegen der vielen Schimpfwörter und Kraftausdrücke kam der Roman in den USA bald auf den Index. 7 Twain bereiste 1878 Europa und schrieb ein Buch namens A Tramp Abroad über seine Reise.

Die ehemalige VIVA-TV-Moderatorin Heike Makatsch hat den Sprung auf die Kinoleinwand geschafft. Nicht vielen gelingt das, und wenige bleiben dabei so bodenständig wie die inzwischen 40-Jährige


IM KINO

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM NOVEMBER DONNERSTAG, 27. OKTOBER

20

HOTEL LUX

Zusammen mit Hans Zeisig (Michael Bully Herbig) und Siggi Meyer (Jürgen Vogel) stellt sich die hübsche Untergrundkämpferin Frida van Oorten (Thekla Reuten) im berüchtigten Hotel Lux Stalins Geheimapparat entgegen. Besprechung auf Seite 20.

Die Abenteuer von Tim und Struppi / Regielegende Steven Spielberg erweckt Tim und Struppi im 3D-Format zu neuem Leben. Diesmal sind die beiden Comic-Helden einem Piratenschatz auf der Spur. Eine ganz heiße Nummer / Maria, Waltraud und Lena stehen vor dem Aus, weil ihr Dorfladen schließen muss. Die erzkatholische Gemeinde ist empört, als die drei aus Geldnot eine Sexhotline gründen. Hotel Lux / Als Komiker Hans Zeisig 1938 wegen einer Hitlerparodie aus Berlin flüchten muss, landet er im berüchtigten Hotel Lux. Paraderolle für Michael Bully Herbig. Killer Elite / Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro liefern sich ein packendes Katz-und-Maus-Spiel rund um den Globus. Frei nach dem Motto: „Möge der Beste gewinnen.“

DONNERSTAG, 3. NOVEMBER

Foto: Getty Images

12

Fenster zum Sommer / Juliane erlebt eine Zeitreise, die sie ein halbes Jahr zurückversetzt. Anstatt im sonnigen Finnland erwacht sie im winterlichen Berlin und versucht alles, um den Lauf der Zeit zu beschleunigen. Die Höhle der vergessenen Träume / Werner Herzog machte sich auf, die beein-

www.arthur-weihnachtsmann.de


www.kinoundco.de  |  November 2011

druckenden Felsmalereien in den ChauvetHöhlen Südfrankreichs zu erkunden. Informative sowie humorvolle Dokumentation. Nur für Personal / Die Dienstmädchen im sechsten Stock machen sich nicht viel aus Geld. Im Gegensatz zur Bourgeoisie haben sie Spaß am Leben. Exzellente Milieustudie aus Frankreich.

13

28

Der König der Löwen (3D) / Das DisneyAbenteuer bekommt neue Tiefe. Dank 3DTechnik kann man sich besser in die Welt von Simba und Co. hineinversetzen und die tolle Filmmusik auf sich wirken lassen. Straw Dogs – Wer Gewalt sät / Klassische Geschichte über einen Außenseiter, der immer mehr in die Enge getrieben wird, bis er sich endlich zur Wehr setzt. Gelungenes Sam-Peckinpah-Remake.

25

The Thing / Der Vorgänger von John Carpenters gleichnamigem Horror-Thriller von 1982 erzählt, wie das erste Forschungsteam in der Antarktis auf das Monster aus dem Eis trifft. Tom Sawyer / Bibi Blocksberg-Regisseurin Hermine Huntgeburth verfilmt Mark Twains Bestsellerroman neu. Die Abenteuer von Tom und Huck Finn beweisen einmal mehr, dass gute Stoffe zeitlos sind.

DONNERSTAG, 24. NOVEMBER

37

32

Paranormal Activity 3 / Teil drei der Horror-Saga beleuchtet die Vergangenheit der Rey-Schwestern. Plötzlich lassen sich bislang unbekannte Ursachen für die Poltergeist-Erscheinungen erkennen. Real Steel / Hugh Jackman überzeugt in der Rolle des ehemaligen Box-Profis Charlie. Dessen Leben ändert sich von Grund auf, als er gemeinsam mit Sohn Max einen BoxRoboter für die Weltmeisterschaft trainiert. Zwei an einem Tag / Emma und Dexter sehen sich über 20 Jahre lang nur an einem einzigen Tag im Jahr. Trotzdem bleibt die Verbindung zwischen ihnen magisch.

FREITAG, 11. NOVEMBER 34

Anonymus / Roland Emmerich geht in dem Historiendrama der Frage nach, ob William Shakespeare wirklich der alleinige Schöpfer von Dramen wie Hamlet, Macbeth und Romeo & Julia ist. Cheyenne – This Must Be the Place / Cheyenne (Sean Penn) war einst ein gefeierter Rockstar, mittlerweile ist ihm sein Leben zur Last geworden. Die aufreibende Jagd nach dem Peiniger seines Vaters gibt ihm neuen Lebenssinn.

14

DONNERSTAG, 17. NOVEMBER 28

DONNERSTAG, 10. NOVEMBER 36

Krieg der Götter (3D) / Das Götterepos zeigt bildgewaltige Kampfszenen, in denen Altstar Mickey Rourke seine Muskeln spielen und Blut fließen lässt. Göttern wie Menschen droht der Untergang.

26

18

Arthur Weihnachtsmann (3D) / Die Macher von Wallace & Gromit punkten mit einer unterhaltsamen Weihnachtsgeschichte. Toll zu sehen, wie die vielen Geschenke am Heiligen Abend wirklich verteilt werden. Der ganz normale Wahnsinn – Working Mum / Sex and the City-Star Sarah Jessica Parker zeigt, wie schwer es ist, als arbeitende Mutter Familie und Karriere zu vereinen. RomCom mit Unterhaltungsfaktor. Halt auf freier Strecke / Frank hat einen Gehirntumor und nur noch wenige Monate zu leben. Jedes Familienmitglied begegnet der Situation auf andere Weise. Bewegendes Drama um ein Tabuthema.

30 Minuten oder weniger / Pizza-Lieferant Nick (Jesse Eisenberg) ödet das Leben in der Kleinstadt an. Das ändert sich, als zwei Möchtegern-Kriminelle ihn zu einem Banküberfall zwingen. Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel / Ben fühlt sich in der neuen Klasse nicht besonders wohl. Da fällt plötzlich der letzte echte Weihnachtsmann vom Himmel und braucht dringend Hilfe von Ben und Klassenkameradin Charlotte. Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (Teil 1) / Edward (Robert Pattinson) und Bella (Kristen Stewart) krönen ihre Liebe mit einer Hochzeit, die folgenschwere Konsequenzen hat. Bis zur letzten Minute ist Hochspannung garantiert. Der Gott des Gemetzels / Polanski versteht es wie kein zweiter Schauspieler zu führen. Die Hollywoodgrößen Kate Winslet, Jodie Foster, Christoph Waltz und John C. Reilly lassen in seiner kulturkritischen Tragik-Komödie verbal die Fetzen fliegen.


14

IM KINO

FILM DES MONATS

Breaking Dawn Biss zum Ende der Nacht (Teil 1) Die Twilight-Saga ist mit einem sensationellen ersten Teil auf dem Weg zu einem fulminanten Finale: Es wird romantisch, Edward und Bella heiraten. Doch schon bald wird das junge Gl端ck erneut auf die Probe gestellt


www.kinoundco.de | November 2011

15

FILM DES MONATS NOVEMBER

T

wilight-Fans auf der ganzen Welt konnten diesen Augenblick kaum erwarten: Bella Swan (Kristen Stewart) und Vampir Edward (Rober Pattinson) heiraten! Mit einer romantischen Hochzeitszeremonie auf dem Anwesen der Cullens schwören sie sich ewige Treue. Der Einzige, der darüber unglücklich ist, ist Werwolf Jacob (Taylor Lautner). Er rast innerlich vor Eifersucht, bemüht sich aber, Bella zuliebe Haltung zu bewahren. Als er jedoch von den geplanten Flitterwochen der frisch Vermählten erfährt, verlässt er wutentbrannt die Feierlichkeiten. Für Edward und Bella dagegen beginnt eine traumhafte Hochzeitsreise auf einer Insel vor der Küste Rio de Janeiros. Edward löst nun auch endlich sein Versprechen ein, mit Bella zu schlafen, obwohl sie noch ein Mensch ist. Das Glück der beiden scheint perfekt. Zu Hause dagegen leidet Jacob schwer darunter, dass die Freundschaft zu Bella zerbrochen ist. Doch schon wenige Tagen später überschlagen sich die Ereignisse. Bellas Vater Charlie erzählt Jacob, dass seine Tochter und Edward vorzeitig nach Forks zurückgekehrt sind, denn Bella ist angeblich schwer erkrankt. Überzeugt, dass Edward sie zum Vampir gemacht hat, will Jacob sich »


IM KINO

16

FILM DES MONATS

»

an ihm rächen. Im Haus der Cullens erfährt er jedoch, dass Bella noch ein Mensch ist. Der Grund für ihren Zustand ist ein anderer: Bella ist schwanger! Das Kind wächst rasend schnell, alles deutet darauf hin, dass es ein Vampir ist. Der verzweifelte Edward versucht Jacob zu überreden, Bella gemeinsam davon zu überzeugen, das Kind nicht zu bekommen. Ohne Erfolg, Bella will das Kind – trotz der drohenden Gefahr – um jeden Preis bekommen. Die Nachricht von der Schwangerschaft zieht daraufhin schnell

Bellas ungeborenes Kind ruft die gegnerischen Volturi auf den Plan

bedrohliche Kreise: Die Volturi wollen das neue Clanmitglied unbedingt verhindern. Und auch die Werwölfe fühlen sich vom Vampirnachwuchs bedroht. Sie beschließen, Bella und das Kind zu töten. Jacob steht vor der schwersten Wahl seines Lebens. Der Wahl zwischen der Freundschaft zu Bella und seinem Rudel. Action, große Entscheidungen und Sex-Appeal Der finale Band von Stephenie Meyers sensationell erfolgreicher Romanserie hat es in

sich: Eine Hochzeit, ein Baby und die ultimative Konfrontation mit allen Gegnern sind die Eckpunkte, um die herum das letzte Buch alle Erzählstränge der Saga zusammenführt. Um das alles unterzubringen, entschied man sich seitens der Produktion dafür, das große Ende der Twilight-Reihe in zwei Filme zu packen. Den Auftakt liefert der überraschend sexy inszenierte erste Teil, in dem – zur Freude der Fans – auch endlich mehr von der Vampirliebe zu sehen ist. Aber ebenso bildgewaltige Kampf- und Actionszenen, unerwartete Wendungen und ein packender Cliffhanger machen den vierten Teil zu einem absoluten Highlight. Gerade auch, weil Edward, Bella und Jacob mittlerweile erwachsen geworden sind, sich aus der Teenager-Schwärmerei des ersten Filmes eine zeitlose, ebenso spannende wie romantische Saga um wahre Liebe und tiefe Freundschaft entwickelt hat, die eine ganze Generation elektrisiert. Und natürlich auch wegen Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner, die einmal mehr das Publikum zum Schwärmen bringen.  ’ MEHI

Das Geheimnis von Twilight ist, dass die Charaktere zeitlos und trotzdem absolut modern sind Regisseur Bill Condon

24.11.    Regisseur Bill Condon setzt die Ruhe vor dem Sturm gekonnt in Szene

USA 2011  |  114 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt)

OT: The Twilight Saga: Breaking Dawn – Part 1 Regie: Bill Condon Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Ashley Greene, Billy Burke, Peter Facinelli, Elizabeth Reaser http://breakingdawn-derfilm.de


www.kinoundco.de  |  November 2011

17

Romantik pur: Edward (Robert Pattinson) und Bella (Kristen Stewart) in den Flitterwochen

Die Hochzeit findet im Kreis der engsten Familie und Freunde statt

Kristen Stewart – Die junge Dame (21) hat die Schule frühzeitig abgebrochen. Folgen hatte das nur positive

Robert Pattinson – Auch wenn er (25) nicht so gern im Mittelpunkt steht, ist er doch ein großer Schauspieler

Jacob (Taylor Lautner) kann seine Eifersucht nur schwer bändigen

Taylor Lautner – Der Junge (19) beißt sich auf alle Fälle durch: auf der Leinwand und auch im wahren Leben

Sie ist gerade einmal 21 Jahre alt und gehört bereits zu den meistbeschäftigten Darstellerinnen Hollywoods. Viele kennen die hübsche Amerikanerin nur noch als Bella Swan, die Sterbliche, die sich unsterblich in einen Vampir verliebt. Aber Kristen kann mit ihren jungen Jahren bereits eine beachtliche Liste an Filmrollen aufweisen. Sie spielte bereits in Sarah Altmans Panic Room, an der Seite von Dennis Quaid und Sharon Stone in Cold Creek Manor – Das Haus am Fluss, dem Abenteuerfilm Into the Wild und dem Drama Willkommen bei den Rileys. Momentan schlüpft die Jungschauspielerin in Snow White and the Huntsman in die Rolle des Schneewittchens. Bei der Wahl der 100 Sexiest Women der britischen Ausgabe des Lifestylemagazins FHM belegt sie derzeit Platz 13, hinter Jessica Alba, aber immerhin noch vor Natalie Portman. ’ MEHI

Millionen Fans sind sich einig: Kein Vampir ist romantischer als Robert Pattinson. Und das liegt nicht nur an den aristokratischen Gesichtszügen des Londoners. Pattinson hat eben das Charisma, das gute Schauspieler endgültig zur Kinoikone erhebt. Schon frühe Rollen, als Vertrauensschüler Cedric Diggory in den Harry Potter-Filmen oder als Salvador Dalí, ließen ahnen, dass hier ein echter Star heranwächst. Die Krone hat der 25-Jährige seiner Karriere aber bisher als unsterblicher und unsterblich verliebter Vampir Edward Cullen aufgesetzt. Er und Filmpartnerin Kristen Stewart wurden beim Kid’s Choices Award 2010 erneut zum schönsten Leinwand-Pärchen des Jahres gewählt. Nicht weniger romantisch glänzte er zuletzt an der Seite von Hollywoodschönheit Reese Witherspoon in Wasser für die Elefanten. 2012 geht es weiter, mit drei neuen Filmen: Bel Ami, Cosmopolis und natürlich Breaking Dawn – Teil 2. ’ UMI

Als der Teenager aus Michigan zum Casting für seine Rolle als Werwolf Jacob Black geht, weiß er nicht, worauf er sich da eigentlich einlässt. Taylor hatte vorher noch nie von Stephenie Meyers Büchern gehört. Wenn er nicht gerade Football spielt oder tanzt, macht er Kampfsport. Dass er zuschlagen kann, zeigte er in Die Abenteuer von Shark Boy und Lava Girl (2005). Wie er mit Frauen umgehen muss, weiß der 19-Jährige inzwischen auch. Schließlich hatte er zuletzt Anne Hathaway, Jennifer Garner und Co. in Gerry Marshalls Valentinstag um sich. Vor allem die weiblichen Fans freuen sich aber darauf, ihn wieder als Werwolf zu sehen. ’ UMI


18

IM KINO

NEUSTARTS

Der ganz normale Wahnsinn   Working Mum

Fulltime-Job, Ehemann und zwei Kinder. Sarah Jessica Parker zeigt in dieser romantischen Star-Komödie, dass mit Humor und Liebe alles möglich ist!

Ich liebe meine Arbeit, auch wenn ich mir manchmal wünsche, dass ich sie weniger liebe

Dream-Team: Sarah Jessica Parker und Olivia Munn

Kate Reddy (Sarah Jessica Parker)

Als Working Mum muss man sich zu helfen wissen

F

ür die moderne Mutter von heute ist gierte Mitarbeiterin in einer potenten Bostodoch eine Karriere als smarte Businer Investment-Firma die Brötchen für den ness-Frau gar kein Problem. Was pasFrühstückstisch. Das heißt: tagsüber die gestylsiert eigentlich wirklich, wenn die te Maklerin geben und abends die liebevolle traditionellen Rollenbilder gegen neue ausMutter; ein Spagat, der so manch charmante getauscht werden? Kate Reddy (Sarah Jessica Missgeschicke mit sich bringt, aber mit viel guParker), stolze Mutter von zwei Kindern und tem Willen doch gut zu bewältigen ist. Da geht verheiratet mit dem talentierten Architekten die professionelle Planung einer Altersvorsorge Richard (Greg Kinzeitgleich mit der unUSA 2011  |  95 Min. near), ist eine Frau gleich schwierigeren FSK: ab 12 Jahren (beantragt) in zwei Welten. Da Organisation einer OT: I Don't Know How She Does It ihr Mann derzeit KindergeburtstagsRegie: Douglas McGrath arbeitslos ist, verfeier Hand in Hand Darsteller: Sarah Jessica Parker, Greg Kinnear, Pierce Brosnan, dient sie als engaund dennoch auf! Olivia Munn, Christina Hendricks, Kelsey Grammer

17.11.

www.derganznormalewahnsinn-film.de

Dann aber schlägt ausgerechnet die Karriereleiter unbarmherzig zu. Kate soll für den attraktiven Firmenchef Jack Abelhammer (Pierce Brosnan) einen Finanzplan ausarbeiten, für den sie mehrere Wochen nach New York reisen müsste. Kann das wirklich gut gehen? Carrie Bradshaw als Working Mum Drehbuchautorin Aline Brosh McKenna hat mit ihren Arbeiten zu Der Teufel trägt Prada und Morning Glory auf brillante Art und Weise bewiesen, dass sie eine Gabe für starke Frauencharaktere hat. Und auch diesmal gelang es ihr fabelhaft, Allison Pearsons Bestseller-Hit


www.kinoundco.de | November 2011

19

Kate (Sarah Jessica Parker) und Richard (Greg Kinnear) tauschen die Rollen

PORTRAIT Model, Schauspielerin, Sportmoderatorin – Olivia Munn arbeitet fleißig und macht dabei eine gute Figur

Working Mum in eine tiefgründige Komödie über die wahren Helden der Gegenwart umzuwandeln. Das Ergebnis ist eine herzergreifende Ode an alle berufstätigen Mütter. Denn es sind auch im echten Leben immer häufiger die Frauen, die in Bewegung sind; die Männer hingegen sind diejenigen, die still stehen und am liebsten anderen die Arbeit überlassen. McKenna übertrug die Geschichte von London nach Boston und New York und gab so dem spielfreudigen amerikanischen Starensemble Parker, Kinnear und Brosnan Heimvorteil und somit die Möglichkeit, ihr ganzes Können auszuspielen. Unter der Regie von Douglas McGrath (Jane Austens

Emma) und unterstützt von der aufstrebenden Olivia Munn als Kates beste Mitarbeiterin gelingt es dem Startrio in einer atemlosen Tour de Force die Höhen und Tiefen in Kates Leben auszuloten und beim Zuschauer Tränen vor Lachen und aus Rührung freizusetzen. Ob nun die Nachricht von eventuell vorhandenen Kopfläusen oder der verpasste erste Haarschnitt von Sohnemann Ben, selten hat ein solch vergnüglicher Film ein so ernstes Thema heiter hinterfragt. Alle Sarah Jessica Parker-Fans bekommen hier mitreißend vorgeführt, wie Carries bewegtes Leben nach dem Single-Dasein in Sex and the City weitergehen könnte. ’ JOWO

Das Eine steht fest – wenn Hollywood Galas schmeißt, dann trägt Olivia Munn die aufregendsten Abendroben. Ihren exotischen Look verdankt die 31-Jährige ihrer chinesischen Mutter und ihrem deutsch-irisch-stämmigen Vater. Weil ihr Vater beim Militär war und die Familie viel umziehen musste, wuchs Olivia auch in Tokio auf, wo sie erste Modeljobs bestritt. Aber es ist vor allem ihre Schlagfertigkeit und ihr Talent für improvisierten Wortwitz, wodurch sie als Journalistin für Frauen-Basketball und Moderatorin von Attack of the Show! populär wurde. Jon Stewart engagierte sie deshalb 2010 als Korrespondentin für seine Daily Show. Nach amerikanischen Maßstäben ist das eine Monsterkarriere. Kein Wunder, dass für die Kinokarriere eher wenig Zeit blieb. Nach kleinen Rollen in Komödien und Horrorfilmen aus der dritten Reihe ging es mit Date Night – Gangster für eine Nacht und Iron Man 2 deutlich voran. Jetzt ist sie reif für Hauptrollen. Alles andere wäre bloße Zeitverschwendung. ’ UMI


20

IM KINO

NEUSTARTS

Hotel Lux Leander Haußmanns neue Komödie zeigt Michael Bully Herbig in einer Paraderolle als Komiker, der nach einigen ungewollten Kapriolen im kommunistischen Moskau landet

Lachen Sie gefälligst. Wir haben Mittel, jeden zum Lachen zu bringen Hans Zeisig (Michael Bully Herbig)

27.10.    Michael Bully Herbig fällt als Komiker Hans Zeisig aus dem Rahmen

D 2011  |  105 Min. FSK: ab 12 Jahren

OT: Hotel Lux Regie: Leander Haußmann Darsteller: Michael Bully Herbig, Jürgen Vogel, Thekla Reuten, Alexander Senderovich, Valery Grishko, Juraj Kukura www.hotel-lux-film.de


www.kinoundco.de | November 2011

Stalins Geheimdienstler schüchtern den gewitzten Deutschen nicht ein

M

oskau ist nicht Hollywood. Das ist eine der vielen Erkenntnisse, die der Varieté-Komiker Hans Zeisig (Michael Bully Herbig) erlangt, als er Ende der Dreißigerjahre nicht in der sonnigen Filmmetropole, sondern im frostigen Zentrum des Kommunismus erstmals fremden Boden betritt. In Berlin wollten sie den StalinParodisten nicht mehr haben; und so endete die überstürzte Flucht in der falschen Richtung. Wenigstens findet Zeisig im sagenumwobenen Hotel Lux noch eine halbwegs passable Unterkunft. Die Sache ist nicht ungefährlich, denn Stalins Staatsapparatschiks haben ein scharfes Auge auf die Gäste, die allesamt aus dem linken Lager kommen. Als gänzlich unpolitischer Stalin-Parodist hat Zeisig in solchem Umfeld natürlich schlechte Karten, und dann wird er von den Dilettanten des sowjetischen Geheimdienstes auch noch mit dem Leib-Astrologen Adolf Hitlers verwechselt. So landet der pfiffige Zeisig in der Datscha des wahren Stalin, wo er im Badezimmer wichtige astrologische oder zumindest staatstragende Erleuchtungen servieren muss. Dann platzt auch noch ein alter Bekannter aus Berliner Tagen ins turbulente Geschehen. Es ist Zei-

Hans (Michael Bully Herbig) trifft seinen Bühnenpartner Siggi (Jürgen Vogel) in Moskau wieder

21

Thekla Reuten glänzt in der Rolle der toughen Untergrundkämpferin Frida van Oorten

sigs Bühnenkollege und Freund Siggi Meyer (Jürgen Vogel), der auf Hitler-Parodien spezialisiert ist und sich ansonsten mit seiner holländischen Frau Frida (Thekla Reuten) im kommunistischen Untergrund tummelt. Doch auch Zeisig hat ein Auge auf die hübsche Holländerin geworfen. Klar ist, dass sich die drei Freunde weder von den skurrilen Mitbewohnern im Hotel Lux, noch von Stalins wahnwitzigen Machtspielchen unterkriegen lassen. Das smarte Trio hat den paranoiden Machthaber schließlich längst durchschaut. Hitler-Parodien und paranoide Diktatoren Mit Sonnenallee und NVA hatte Regisseur Leander Haußmann bereits auf höchst vergnügliche und auch ziemlich coole Weise seine eigenen Erfahrungen mit dem Arbeiter- und Bauernstaat für die Kinoleinwand aufbereitet. Nun wird er noch ein wenig globaler und nimmt sich die einschlägigen Unarten von Kommunisten und Nazis vor. Dabei hat er sich mit

Michael Bully Herbig und Jürgen Vogel zwei irrwitzige Charakterköpfe des deutschen Films als Verstärkung geholt. Haußmann, der 2003 seine Karriere vom Theater in Richtung Kino verlagerte, wandelt mit Hotel Lux auf den Spuren Charlie Chaplins. Der zog einst mit Der große Diktator auf brillante Art und Weise das Hitler-Regime durch den Kakao. Haußmann bleibt dabei seiner Maxime treu, die er von ehrwürdigen Shakespeare-Inszenierungen bis hin zu durchgeknallten Kinoabenteuern à la Herr Lehmann immer beherzigt hat: Sei das Sujet auch noch so ernst, die Hauptsache ist, wir haben alle viel Spaß! Zusammen mit Michael Bully Herbig, der auch mitproduziert hat, ist dieser Anspruch in großen Filmbildern erstklassig umgesetzt worden. ’ JÖGER

PORTRAIT Der Mann kann prima Faxen machen. Aber Michael Bully Herbig hat noch sehr viel mehr zu bieten. Er ist ein richtig guter Schauspieler – in Hotel Lux

Fünf Kinofilme hat er als Regisseur bisher abgeliefert. Zwei davon sind die beiden größten deutschen Kassenhits der Neuzeit. Aber auch als Schauspieler ist er richtig gut, etwa in der bayerischen Fantasy-Comedy Die Geschichte vom Brandner Kaspar als Gevatter Tod und nun in Hotel Lux als Komiker in Moskau zur Zeit des Stalin-Terrors. Seine Karriere nahm 1997 mit der Bullyparade erstmals richtig Fahrt auf. Danach drehte er Erkan & Stefan, Der Schuh des Manitu, (T)Raumschiff Surprise – Periode 1, Lissi und der wilde Kai-

ser und zuletzt Wickie und die starken Männer. Wo andere sich auf dem Erfolg ausruhen, sucht er das Risiko und das Experiment. Für Hui Buh – Das Schlossgespenst etwa ließ er sich komplett digitalisieren. Der 43-jährige Münchner ist eben nicht nur Kabarettist, Unternehmer, Autor, Regisseur und Produzent, er hat auch Fotografie studiert und daher einen Blick fürs Detail. Selbst bei kleinen Budgets kitzelt er immer das Maximum für den Look heraus. Michael Bully Herbig macht eben richtiges Kino. Der Erfolg gibt ihm Recht. ’ UMI


22

IM KINO

NEUSTARTS

Der Gestiefelte Kater Der wagemutigste Abenteurer und galanteste Liebhaber bestreitet sein erstes Solo im neuen Dreamworks-3DAnimationsabenteuer für die ganze Familie

HINTERGRUND

Puss in Boots © 2011 DreamWorks Animation L.L.C. All Rights reserved.

Fuß- und Beinbekleidung, oft wadenhoch – so heißt es nüchtern im Lexikon. Dabei hat der Stiefel schon modisch so viel mehr zu bieten Der Stiefel ist aus dem heutigen Modeangebot nicht mehr wegzudenken. Kaum zu glauben, dass diese hohe Schuhform fast schon ausrangiert war. Das allerdings mit gutem Grund. Ein klassischer Stiefel besteht aus Leder und dieses muss so gearbeitet sein, dass einerseits Platz genug ist, damit man überhaupt um die Kurve in der Fußbeuge kommt, andererseits muss er fest genug sitzen, damit man auch sicher darin gehen kann. Kunstleder und die Verwendung von Reißverschlüssen haben diese Probleme endgültig gelöst. In der Menschheitsgeschichte sind Stiefel schon auf Höhlenmalereien aus der Zeit von 12.000 v. Chr. dokumentiert, als Bekleidungsstück für Jäger. Später waren sie bevorzugt in der Reiterei und beim Militär im Gebrauch. Die Römer führten den Sandalenstiefel ein, die Caliga. Einer der brutalsten Kaiser Roms war Stiefelfetischist und erhielt daher den Namen Caligula – Stiefelchen. Der Gestiefelte Kater aus dem gleichnamigen DreamWorksAbenteuer trägt die Mode des 18. Jahrhunderts, den Hessenstiefel. ’ UMI


www.kinoundco.de  |  November 2011

23

Lieblingsgetränk: Milch, was sonst

Kraft und Charisma sind seine Stärken

Keiner ist cooler als der Gestiefelte Kater

Ihr kennt vielleicht meinen Namen, aber ihr kennt nicht die Legende! Der Gestiefelte Kater

G

anze 60 cm (mit Stiefeln) misst unser Held und doch kann ihm kein anderer das Wasser, pardon: die Milch reichen. Der Gestiefelte Kater (im Original gesprochen von Antonio Banderas), der heimliche Held aus der Shrek-Saga und Meister des arglosen Augenaufschlags, enthüllt seine mehr oder minder ruhmreiche Vergangenheit. Aufgewachsen in einem Waisenhaus, verbindet ihn eine enge Freundschaft mit seinem Leidensgenossen Humpty Alexander Dumpty, der sympathischen, eiförmigen Märchenfigur mit dem brillanten Supergehirn. Das Schicksal zwingt den Kater auf die schiefe Bahn. Der furchtlose Draufgänger respektiert nichts und niemanden und avanciert rasch zum steckbrieflich gesuchten Tunichtgut. Doch nach Jahren des ziellosen Treibens bekommt er die Gelegenheit, sich als Held zu beweisen – als seine Hilfe gefragt ist.

ist die beste Meisterdiebin weit und breit. Oder wie der Kater schnell bemerkt: Sie ist ein ganz böses Mädchen! Bei diesem Abenteuer, das stellt er fest, muss man schon mindesten neun Leben haben. Schon nach seinem ersten genialen Auftritt im zweiten Shrek-Film war für die DreamDreamworks Animation präsentiert einen neuen, alten Helden Works-Animatoren klar, dass hier ein Star auftrat, der eine eigene Bühne Das durchtriebene Gaunerpärchen Jack und Jill bedroht die Bevölkebraucht. Woher hat er seine Stiefel? Wie steht es um seine Vergangenrung. Durch einen Zufall haben sie uralte mystische Kräfte gefunden, heit? Wer ist seine große Liebe? Was war sein größtes Abenteuer? All das mit deren Hilfe sie eine Schreckensherrschaft errichten wollen. Doch versuchen nun Regisseur Chris Miller (Shrek der Dritte) und Produzent sie haben ihre Rechnung ohne den berühmtesten Schnurrbartträger der Guillermo del Toro (Hellboy, Pans Labyrinth) im neuen DreamWorksUmgebung gemacht. Allerdings kann auch der Gestiefelte Kater nicht Blockbuster zu erzählen. Sie produzierten dabei ein rasantes Actionaohne Hilfe den beiden Verbrechern gegenübertreten. Der treue Humbenteuer mit einer gehörigen Portion Komik, die auch in der deutsche pty Alexander Dumpty steht ihm gerne zur Synchronisierung nicht verloren geht. Das wiUSA 2011  |  89 Min. Seite, genau wie Kitty Samtpfote, eine rassige derspenstige Liebespaar lässt die Funken flieOhne Altersbeschränkung (beantragt) Katze, die es faustdick hinter den Ohren hat. gen, während die moderne 3D-Technik den OT: Puss in Boots Nicht nur schnell mit dem Degen, beherrscht verblüfften Zuschauer zusammen mit unseRegie: Chris Miller sie auch mühelos den Tanzboden. Aber ihr eiren Helden ins Zentrum der Abenteuer entOriginal-Stimmen: Antonio Banderas, Salma Hayek gentliches Talent ist das lautlose Mausen: Sie führt. Ay Caramba!  ’ JOWO Deutsche Stimmen: Benno Fürmann, Andrea Sawatzki, Elton u.a.

08.12.

www.dergestiefeltekater-film.de


24

IM KINO

NEUSTARTS Sawyer will Delfindame Winter nicht aufgeben

Mein Freund, der Delfin

Wir können sie nicht zum Leben zwingen. Das muss sie schon selbst erledigen Clay Haskett (Harry Connick Jr.)

Berührendes Drama um eine Delfindame – nach einer wahren Begebenheit

D

er Junge Sawyer (Nathan Gamble) entdeckt am Strand einen schwer verletzten Delfin, der sich in einem Netz verfangen hat. Seine Überlebenschancen erscheinen gering. Selbst das Team um den Meeresbiologen Dr. Haskett (Harry Connick Jr.) kann nicht mehr für das kranke Tier tun, als die Schwanzflosse zu amputieren. Sawyer ist der Einzige, der Winter, wie er die Delfindame getauft hat, nicht aufgeben will. Mit seiner Hartnäckigkeit gelingt es ihm, die Koryphäe Dr. Mc-

Carthy (Morgan Freeman) dazu zu bewegen, eine Schwanzprothese für Winter anzufertigen. Nicht nur Winter und ihre Retter wachsen bei dieser unglaublichen Mission über sich hinaus. Ihre wunderbare Geschichte schenkte Millionen von Menschen neue Hoffnung und den Mut, trotz Amputation ein aktives Leben zu führen. Herzerwärmendes 3D-Kino für jedes Alter Der Mittelpunkt in Charles Martin Smiths Film ist ohne Zweifel Winter, die sich selbst spielt. Dabei hat sie starke Konkurrenz: Oscar-Preisträger Morgan Freeman (Million Dollar Baby) und Neuentdeckung Nathan Gamble. Letzterer überzeugte schon in Babel als Filmsohn von Brad Pitt und Cate Blanchet. Der dreifache Grammy-Gewinner Harry Connick Jr. als Biologe mit Filmtochter Hazel (Cozi Zuehlsdorff) und Ashley Judd als Sawyers alleinerziehende Mutter runden das Ensemble ab. Smiths bewegender Film über neuen Lebensmut und unbezwingbare Hoffnung ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. USA 2011  |  113 Min. Anrühriges 3D-Kino Ohne Altersbeschränkung für die ganze Familie, OT: Dolphin Tale bei dem es auch in der Regie: Charles Martin Smith kalten Jahreszeit warm Darsteller: Morgan Freeman, Ashley Judd, Harry Connick Jr., ums Herz wird.  ’ DANA Nathan Gamble, Kris Kristofferson, Cozi Zuehlsdorff

15.12.

Dr. McCarthy Freeman) Beeindruckende Präsenz: Wilder Honig (Morgan in einem Baum ist Sawyers letzte Hoffnung Finn Schau Bergkönig lockt Winnieals Puuh mit aller Macht

www.meinfreundderdelfin.de


www.kinoundco.de  |  November 2011

25

Tom Sawyer Wie man die besten Streiche plant und dabei den größten Spaß hat, erzählt Mark Twains weltberühmtes Jugendabenteuer, das nun in aufwendiger Neuverfilmung in die Kinos kommt

Jedes Abenteuer birgt auch Gefahren

Freunde fürs Leben: Tom Sawyer und Huckleberry Finn Tante Polly (Heike Makatsch) trifft auf den fiesen Indianer Joe (Benno Fürmann)

Wir schwören, dass wir nie niemandem davon erzählen, oder wir fallen tot um

Auf dem Friedhof werden Tom Sawyer und Huck Finn Zeugen eines Verbrechens

Tom Sawyer und Huck Finn

J

eder kennt die Abenteuer, in denen Tom Sawyer (Louis Hofmann) mit seinem Kumpel Huck Finn (Leon Seidel) – sehr zum Leidwesen seiner Tante Polly (Heike Makatsch) – das Städtchen St. Petersburg am Mississippi unsicher macht. Schule ist vielleicht zum Kennenlernen hübscher Mädchen wie Becky Thatcher (Magali Greif) nützlich, sonst aber zieht die Abenteuerlust Tom und Huck immer wieder an Orte, wo Rechnen und Schreiben von minderer Bedeutung sind. Zum Beispiel nachts auf den Friedhof, um Mutproben zu bestehen. Doch da geschieht zwischen den Gräbern ein echtes Verbrechen! Der Herumtreiber Indianer

Joe (Benno Fürmann) begeht eine Bluttat und schiebt sie dem einfältigen Sargschreiner Muff Potter (Joachim Król) in die Schuhe.

Ganz viel Spaß!“, würde Tom Sawyer vermutlich sagen. Die Leichtigkeit, mit der Schriftsteller Mark Twain die ungebrochene Abenteuerlust der zwei Jungs beschreibt, hat Produzent Mörderjagd am Mississippi Boris Schönfelder (Nordwand) seit KindertaAls Zeugen könnten die Jungs der Gerechtiggen begeistert. Zusammen mit Regisseurin Herkeit Genüge tun. Doch wie überführt man einen mine Huntgeburth (Bibi Blocksberg) hat er aus Finsterling, ohne selbst über dessen Klinge zu dem Klassiker einen modernen, bildgewaltispringen? Und was gen, mit vielen Stars D 2011  |  109 Min. macht aus Die Abenbesetzten AbenteuFSK: ab 6 Jahren teuer des Tom Sawyerfilm für Jung und OT: Tom Sawyer er einen der beliebA l t ge m a c ht , d e r Regie: Hermine Huntgeburth testen Romane der einfach nur Freude Darsteller: Louis Hofmann, Leon Seidel, Benno Fürmann, Heike Deutschen? „Spaß! bereitet.  ’ JÖGER Makatsch, Joachim Król, Hinnerk Schönemann, Peter Lohmeyer

17.11.

www.tomsawyer-film.de


26

IM KINO

NEUSTARTS

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Ein märchenhaftes Weihnachtsabenteuer für Groß und Klein – nach dem Kinderbuch-Bestseller von Cornelia Funke

Weihnachtszauber liegt in der Luft


www.kinoundco.de  |  November 2011

27

Jessica Schwarz spendet als Mama Lena Trost

K

ein anderes Fest lässt Kinderaugen leuchten wie Weihnachten. Aber was wäre, wenn das traditionelle Fest mit seiner liebevollen, friedlichen Stimmung einer Konsumorgie weichen müsste? Genau auf diese Situation steuern die Menschen offenen Auges zu, wäre da nicht der kleine Ben (Noah Kraus)! Der Junge und seine Eltern Lena (Jessica Schwarz) und Fred (Fritz Karl) sind vor Kurzem in die „kleine Stadt“ gezogen. Die Mutter will ein Schokoladengeschäft eröffnen, Ben dagegen tut sich mit der neuen Umgebung noch schwer. Er hat in der Schule noch keinen Anschluss und das Nachbarsmädchen Charlotte (Mercedes Jadea Diaz) scheint eine echte Zicke zu sein. Aber plötzlich steht Bens Leben Kopf, denn er trifft auf den letzten echten Weihnachtsmann Niklas Julebukk (Alexander Scheer), der während eines Gewitters mit seinem Schlitten und dem Rentier Sternschnuppe auf die Erde fällt. Niklas muss nun das traditionelle Weihnachtsfest vor dem finsteren Waldemar Wichteltod (Volker Lechtenbrink) und seiner Nussknackerarmee retten. Um ihren Plan durchzusetzen, haben Wichteltod und der Weihnachtsrat Niklas Berufsverbot erteilt. Niklas weiht Ben in Wichteltods Machenschaften ein und bittet den Jungen um Hilfe. Zusammen mit unsichtbaren Rentieren, aufmüpfigen Kobolden und Charlotte, die doch nicht so zickig ist, steht Ben das aufregendste Abenteuer bevor, das er sich nur wünschen könnte.

Ich bin der letzte echte Weihnachtsmann. Merkt euch das! Niklas Julebukk (Alexander Scheer)

Fantasievolle Kulissen und tolle Trickszenen Nach dem fantastischen Tintenherz-Leinwandabenteuer ist wieder ein Wunsch in Erfüllung gegangen. Das wunderbare Kinderbuch der Bestsellerautorin Cornelia Funke ist als Film für die ganze Familie Wirklichkeit geworden. Die atemberaubend erzählte Geschichte mit den fantasievollen weihnachtlichen Kulissen punktet mit liebevollen Details wie dem Weihnachtsschlitten, den Kobolden und über 400 digitalen Trickszenen. Regisseur Oliver Dieckmann gelingt mit dem Zusammenspiel der übernatürlichen Welt der Weihnachtsmänner im Weihnachtsland und der realen und vorweihnachtlich bunten Welt der Menschen ein kleines Wunderwerk. Die Spitze auf diesem schön geschmückten Kino-Tannenbaum aber sind die Darsteller – allen voran Alexander Scheer und Jessica Schwarz – die so gut in ihre Rollen passen, als ob sie der Weihnachtsmann persönlich ausgesucht hätte. Nach diesem schönen Film werden die Kinder bestimmt nach Niklas Julebukk und seinem Rentier Sternschnuppe Ausschau halten.  ’ BEUC

Waldemar Wichteltod schmiedet finstere Pläne Weihnachtsmann Niklas (Alexander Scheer) kann auf Ben (Noah Kraus) zählen

24.11.

D 2011  |  86 Min. Ohne Altersbeschränkung

OT: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Regie: Oliver Dieckmann Darsteller: Alexander Scheer, Noah Kraus, Mercedes Jadea Diaz, Jessica Schwarz, Fritz Karl, Volker Lechtenbrink www.weihnachtsmann-film.de


28

IM KINO

NEUSTARTS

Arthur Weihnachtsmann (3D) Weihnachten ist ruhig und besinnlich. Eigentlich. Nur nicht für den Weihnachtsmann am Nordpol in dieser hinreißenden Trickkomödie von den Machern von Wallace & Gromit

Das ist der Hammer! Weihnachten das ganze Jahr! Arthur Weihnachtsmann

Die Animationskünstler erschaffen am Computer eine ganz neue Realität

D

em Weihnachtsmann fällt die viele Arbeit immer schwerer. Die heikle Aufgabe, alle Kinder am Heiligen Abend zu beschenken, hat er an seinen ältesten Sohn Steve weitergereicht. Der bestreitet den Job mit militärischer Präzision. Unterstützt wird er von speziell ausgebildeten Weihnachtselfen und einem ultra-modernen Weihnachtsraumschiff. Am Weihnachtstag bringen die Spezialkräfte jedes noch so sperrige Geschenk absolut lautlos und unbemerkt in Position. Vor lauter Perfektion aber droht der Geist der Weihnacht verloren zu gehen. Als dann aus Versehen ein Kind am Weihnachtsabend kein

Im Gegensatz zu seinem Bruder Steve liebt Arthur Weihnachten

Geschenk bekommt, ist Arthur gefragt. Zusammen mit Opa Weihnachtsmann und Elfe Bryony versucht er den Zauber der Weihnachtsnacht zu retten. Aber wird er es schaffen? Knetgummi und 3D-Trick mit Herz und Humor Sony Pictures und Aardman Animation, das berühmte Trickstudio aus Bristol, taten sich

17.11.

USA / GB 2011 | 86 Min. Ohne Altersbeschränkung (beantragt)

OT: Arthur Christmas Regie: Barry Cook, Sarah Smith Original-Stimmen: James McAvoy, Hugh Laurie, Bill Nighy, Jim Broadbent, Imelda Staunton, Ashley Jensen www.arthur-weihnachtsmann.de

zusammen, um Großes in Sachen Animation zu erschaffen. Erster Streich dieser künstlerischen Liaison ist die hinreißend komische Geschichte um Arthur Weihnachtsmann und die Geheimnisse des Nordpols. Dieser komplett im Computer entstandene Film bringt die skurrile britische Sicht auf die Dinge mit klassischer amerikanischer Folklore zusammen und vereint Aardmans Knetanimation mit modernster US-Software, ohne dabei Herz und Humor zu verlieren. Geniale 3D-Computertricks und eine brillante Story, angereichert mit feinsten englischen Gags, garantieren einen außergewöhnlichen Blick auf das Fest der Feste. ’ JOWO


www.kinoundco.de | November 2011

29 Der kleine Simba muss lernen, mit den Gefahren in der Savanne umzugehen

Vergiss niemals, wer du bist. Du bist mein Sohn

Der König der Löwen (3D)

Mufasa

Disneys größter Zeichentrickfilm-Erfolg kehrt in spektakulärem 3D zurück

S

imba ist der Sohn des Königs der Löwen und wird eines Tages sein Nachfolger sein. Deshalb soll er sich schon früh mit den Aufgaben eines künftigen Königs vertraut machen. Lieber aber streift er mit seiner Freundin Nala durch die Savanne und heckt Streiche aus. Doch Simbas böser Onkel Scar hegt finstere Pläne. Er lockt mit Hilfe der Hyänen Simbas Vater Mufasa in einen tödlichen Hinterhalt und lässt Simba als Schuldigen dastehen. Der flieht aus der Savanne und schließt

Timon und Pumbaa sorgen erneut für jede Menge Spaß

sich Warzenschwein Timon und Erdmännchen Pumbaa an. Wie lange kann Simba seinem Schicksal davonlaufen? Nach wie vor steckt in ihm ein König der Löwen. Ein bezaubernder Meilenstein der Filmgeschichte Bereits 1994 verzauberte dieser Film ein Millionenpublikum und ist bis heute der weltweit erfolgreichste klassische Zeichentrickfilm aller Zeiten. Hans Zimmers oscarprämierte Musik, die Songs von Elton John und Tim Rice (Oscar für Can You Feel The Love Tonight als bester Song), der wegweisende Einsatz von Computersoftware in der berühmten Stampede, die klugen Anleihen bei Shakespeares Hamlet und der kreative Output der talentiertesten Disney-Zeichner sind auch nach 17 Jahren unverwechselbar. Timons Lebensphilosophie „Hakuna Matata˝ ist längst ein geflügeltes Wort geworden. Als zeitloser Disney-Klassiker mit überwältigend emotionaler Tiefe und einzigartigem Charme kehrt er nun noch einmal auf die große USA 1994 / 2011 | 87 Min. Kinoleinwand zurück. Ohne Altersbeschränkung Die sorgfältige ÜberOT: The Lion King 3D tragung in die moderRegie: Roger Allers, Rob Minkoff ne 3D-Welt ist einfach Originalstimmen: Matthew Broderick, Jeremy Irons, James Earl nur königlich! ’ JOWO Jones, Nathan Lane, Rowan Atkinson

10.11.

Beeindruckende Präsenz: Finn Schau als Bergkönig

www.disney.de/koenig-der-loewen


30

IM KINO

NEUSTARTS

Kein Sex ist auch keine Lösung Humorvolle und grandios besetzte Verfilmung des amüsanten Bestsellers von Mia Morgowski über die komischen Missverständnisse zwischen Mann und Frau Macho Tom wird von Lydia (Janin Reinhardt) in die Mangel genommen

Nur weil wir zweimal Sex hatten, müssen wir nicht gleich heiraten, oder? Elisa (Marleen Lohse)

Hannelore Elsner bezaubert durch komödiantisches Talent

Nach dem Sex fangen die Probleme an

T

om Moreno (Stephan Luca) ist „Munizer von der Waterkant schon über alle Bercho Macho“. Der erfolgreiche Werbege. Seit Jahren läuft diese Masche prächtig, bis profi aus Hamburg weiß genau, was plötzlich Elisa (Marleen Lohse) auftaucht. Die er will: jede Menge Sex mit schönen neue Art-Directorin in Toms Agentur hat nicht Frauen, ohne sich danach deren Probleme nur eine Traumfigur, sondern auch einen ebenanhören zu müssen. Denn davon haben Frauen so schönen wie klugen Kopf. Und diesen lässt viel zu viele. Frauen nämlich, so hat Tom aussie sich partout nicht von Tom verdrehen. Da gerechnet, bewältigen statistisch gesehen tägkann er sich noch so sehr ins Zeug legen, Elisa lich 48,2 Probleme, ist nach der ersten D 2011  |  110 Min. „allein neun davon Nacht nicht an weiteFSK: ab 12 Jahren schon vor dem Aufren Begegnungen inOT: Kein Sex ist auch keine Lösung stehen“. Doch wenn teressiert. Es ist wie Regie: Torsten Wacker die Frauen aufsteverhext: Zum ersten Darsteller: Stephan Luca, Marleen Lohse, Anna Thalbach, hen, ist der WomaMal merkt Mr. MaJohannes Allmayer, Armin Rohde, Corinna Harfouch

01.12.

www.keinsexistauchkeineloesung.de

cho, dass nicht nur Testosteron, sondern auch tiefe Gefühle ein Grund sein können, mit einer Frau zusammen sein zu wollen; da dreht die Lady den Spieß einfach um. Und es kommt noch schlimmer. Einmal braucht man seine Freunde nicht nur, um mit ihnen zu saufen oder Fußball zu gucken, und schon hat keiner Zeit. Vince ist nicht gut auf Tom zu sprechen, seit er seine Frau in dessen Bett entdeckt hatte. Und Luke lernt ausgerechnet von Toms Mutter, dass kein Sex auch keine Lösung ist. Toms einzige „Dauerfreundin“ und Mitbewohnerin Paule hat sich selbst gerade verliebt und mutiert vom Kumpeltyp zur Femme fatale. Zu allem Überfluss er-


www.kinoundco.de | November 2011

31

Marleen Lohse bringt Stephan Luca in der Rolle des Super-Machos völlig aus dem Konzept

PORTRAIT Schönling und Frauenschwarm Stephan Luca hat seine liebe Not mit dem Klischee. Schließlich ist er als Schauspieler wirklich gut Starke Optik, Talent und Können müssen keine unvereinbaren Widersprüche sein. Um alles unter einen Hut zu bekommen, braucht es Ehrgeiz und starken Willen. Stephan Luca weiß das. Schon als Schüler wollte der gebürtige Stuttgarter zum Film. Damals hieß er noch Hornung, den Künstlernamen Luca legte er sich erst 2005 beim Dreh zum TV-Movie Der Bergpfarrer zu. Zu dem Zeitpunkt hatte er schon ein abgeschlossenes Schauspielstudium hinter sich und als Tennislehrer Geld für Weltreisen gespart. Neugier nennt er eine seiner wichtigsten Eigenschaften: immer wieder etwas anderes spielen, mal einen Actionfilm (Die Lawine), mal was Komisches (Keinohrhasen), vor allem aber immer wieder Romantik. Trotz seines guten Aussehens ist er nicht abgehoben. Stephan Luca lebt mit Frau und Töchtern in Hamburg und sagt: „Auch Privatleben kann Urlaub sein“. ’ UMI

öffnet ihm sein Chef Rolf, dass die Agentur so gut wie pleite ist. Spätestens jetzt ist Tom klar, dass sich in seinem Leben etwas ändern muss. Doch wer neue Wege geht, kann dabei auch mal ins Stolpern geraten. Zwei Flirt-Fighter im Clinch der Gefühle Die komische Geschichte eines Machos, geschildert aus Frauensicht, gehörte auf dem Buchmarkt zu den Überraschungserfolgen des Jahres 2008. Jetzt hat Regisseur und Werbeclip-Ikone Torsten Wacker („Flensburger“) aus dem gleichnamigen Bestseller der Hamburger Autorin Mia Morgowski kongenial

eine Kinokomödie gedreht. Stephan Luca (Resturlaub, Männerherzen) mimt den smarten Frauen-Nichtversteher und Marleen Lohse (Maria, ihm schmeckt’s nicht!) versetzt ihm mit ihrem erotischen Selbstbewusstsein den totalen Knock-out. An der Seite der beiden Flirt-Fighter agiert ein hochkarätiges Ensemble: Charaktergrößen wie Armin Rohde, Corinna Harfouch, Anna Thalbach und Hannelore Elsner beweisen, dass die Elite der deutschen Schauspieler nicht nur in tragischen Dramen glänzen kann. Zusammen mit Tetje Mierendorf, Felicitas Woll und Janin Reinhardt sorgen sie mit viel Witz und Charme für beschwingten Kinospaß. ’ RASI


32

IM KINO

NEUSTARTS

Krieg der Götter (3D) Ein Held rüstet sich zur entscheidenden Schlacht, um die Menschheit zu retten. Ein spektakuläres Fantasy-Action-Epos von den Machern von 300

Theseus (Henry Cavill) will Rache

DREI FRAGEN AN ... Tarsem Singh wurde mit The Cell berühmt und hat über Krieg der Götter eigene Ansichten Da kommt ja wohl ein wahrhaft göttlicher Film, mit all den gut aussehenden Männern und Frauen … Nun, vor allem Freida, meine einzige Hauptdarstellerin, hatte da die Qual der Wahl. Aber sie ist ja Inderin und in Sachen Beziehungskisten sehr konservativ. Am Set bestand also keine Gefahr. Und auf der Leinwand? Na ja, es wird eine Menge Blut und Schweiß fließen, immerhin kämpfen hier Unsterbliche. Und eine tüchtige Portion Erotik darf im alten Griechenland auch nicht fehlen! Wie darf man sich das vorstellen? Hm, also ein wenig wie in der Tierdoku, wenn sich Löwen in der Brunftzeit raufen … nur ohne Löwen! ’ JÖGER


www.kinoundco.de  |  November 2011

E

in Mann überzieht Griechenland mit Blut und Terror. Erfüllt von Wut und Rachegelüsten zerschmettert König Hyperion (Mickey Rourke) mit seiner Armee eine Stadt nach der anderen. Hinter dem Werk der Vernichtung aber steht ein noch weit größeres Ziel. Hyperion ist auf der Suche nach dem sagenumwobenen Bogen von Epirus, der übermenschliche Macht verleihen soll. Mit dieser Waffe will Hyperion in die Unterwelt, den Tartarus, hinabsteigen und die Titanen befreien, die Götterwelt vernichten und danach die gesamte Menschheit auslöschen. Zeus (Luke Evans), der Herrscher des Olymps, erkennt die drohende Gefahr. Weil aber nach altem Gesetz die Götter nicht ins Schicksal der Menschen eingreifen dürfen, erwählt Zeus den Sterblichen Theseus (Henry Cavill), Theseus (Henry Cavill) um gegen Hyperions Armee in den Kampf zu ziehen. Der junge Heldenkrieger ist nicht minder von Rache getrieben, denn es war Hyperion, der seine Mutter tötete. Zusammen mit der Priesterin Phaedra (Freida Pinto) und einer Gefolgschaft treuer Kämpfer zieht Theseus in die entscheidende Schlacht gegen einen scheinbar unbezwingbaren Gegner.

33

Weg in die Liga der Superstars sind. Als Schurken aber wählte er Altstar Mickey Rourke aus, der seit seiner Oscar-Nominierung für The Wrestler zum zweiten Karrieresprung angesetzt hat und mit seiner physischen Präsenz die Leinwand zu

sprengen scheint. Hollywood Newcomerin Freida Pinto gibt als tapfere Priesterin ebenfalls eine exzellente Figur ab. Beste Voraussetzungen also für einen großen Film über ein großes Ereignis – den Krieg der Götter.  ’ UMI

Freida Pinto überzeugt als mutige Priesterin

Kämpft für eure Ehre! Kämpft für eure Zukunft! Kämpft für Unsterblichkeit! Hyperion (Mickey Rourke) nimmt alles auf sich, um den Bogen von Epirus zu finden

Unnachahmliche Bilderwelten in 3D Wer schon erste Bilder oder den Trailer zum neuen Heldenepos aus der griechischen Mythologie sah, wird eine Ähnlichkeit mit der Ästhetik von Zak Snyders trendsetzendem Spektakel 300 erkannt haben. Tatsächlich finden sich im namhaften Produzententeam auch die Macher von 300, aber die eigentliche Kreativkraft hinter Krieg der Götter ist Regisseur Tarsem Singh, der mit The Cell einen Meilenstein des modernen Alptraum-Thrillers schuf. Singhs Ideenreichtum für unnachahmliche Bilderwelten scheint auch diesmal ohne Grenzen. Die Welt der griechischen Götter- und Heldengestalten bietet aber auch ein besonderes Feld für kraftvolle Dramatik und schweißtreibende Action in aufsehenerregender 3DOptik. Hier sieht Fantasy wirklich fantastisch aus. Wichtig für die große Leinwandwirkung ist auch das SchauspieUSA 2011  |  110 Min. leraufgebot. Dafür FSK: ab 16 Jahren (beantragt) holte sich Singh einiOT: Immortals ge vielversprechenRegie: Tarsem Singh de Akteure, wie HenDarsteller: Mickey Rourke, Kellan Lutz, Henry Cavill, Isabel ry Cavill, die auf dem Lucas, Freida Pinto, Luke Evans, John Hurt, Stephen Dorff

11.11.

www.kriegdergoetter.de

Stephen Dorff kämpft als Krieger Stavros bis aufs Blut


34

IM KINO

NEUSTARTS

Real Steel

Jetzt kost

enlos im

Mit vielen

Kino !

Infos zu H ugh Jack und tolle man m Filmpo ster

Boxen war gestern – heute stehen gigantische HighTech-Maschinen im Ring und Hugh Jackman alias Underdog Charlie muss zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört

Merkt euch den Namen Atom. Der Roboter hat’s in sich Charlie Kenton (Hugh Jackman)

Gigantische Gladiatoren kämpfen um den Sieg

Charlie und Sohn Max sind ein super Team

T

Bailey (Evangeline Lilly) arbeitet eng mit Charlie (Hugh Jackman) zusammen

exas 2016. Noch vor wenigen Jahren galt Charlie Kenton (Hugh Jackman) als eines der vielversprechendsten Talente im Boxsport. Doch der ganz große Triumph blieb dem Fighter versagt. Nicht nur Charlies aktive Karriere ist mittlerweile zu Ende, der ganze Boxsport musste einer neuen, spektakuläreren Art des Faustkampfes weichen. Nun steigen tonnenschwere Titane aus Stahl in den Ring: gewaltige Roboter, bei denen der Mensch nur noch am Control Pad aktiv ist. In diesem neuen, teuren High-Tech-Spektakel mischt Charlie mehr schlecht als recht mit. Während ständig der Pleitegeier über ihm kreist und Geldeintreiber ihm an den Fersen kleben, schlägt er sich als kleiner Promoter mit Roboter-Boxern durch, die ihm die ebenso schöne wie geniale Tüftlerin Bailey (Evangeline Lilly) zusammenbaut. Gerade als der abgehalfterte Charlie glaubt, ganz unten angekommen zu sein, taucht sein elfjähriger Sohn Max (Dakota Goyo) auf. Nach dem plötzlichen Tod von Max’ Mutter ist Charlie nun als Vater gefragt. Ein Vater,

der sich zuvor nie für seinen Sohn interessiert hat. Aber das Schicksal schenkt den beiden einen gemeinsamen Sommer und mit dem talentierten Roboter „Atom“ eine neue Chance. Der zunächst unscheinbare Haufen Stahl fällt Ihnen auf einem Schrottplatz in die Hände. Schnell zeigt sich, welches Potenzial in ihm steckt und Charlie lässt sich überzeugen mit dem Robot-Underdog zu trainieren. Schlag auf Schlag wird auf Atom damit das übertragen, was seinen mächtigeren und aufgemotzteren Konkurrenten fehlt – echter Kampfgeist. Mit dem Überraschungsmoment auf ihrer Seite steigt das außergewöhnliche Außenseitertrio in der wilden U n d e rg ro u n d s z e n e USA 2011  |  124 Min. des High-Tech-Boxens FSK: ab 12 Jahren rasch ins Rampenlicht OT: Real Steel auf. Die Profiliga wird Regie: Shawn Levy auf das kleine Team Darsteller: Hugh Jackman, Dakota Goyo, Evangeline Lilly, Kevin aufmerksam und plötzDurand, Anthony Mackie, Hope Davis, James Rebhorn

03.11.

www.real-steel.de


www.kinoundco.de | November 2011

35

Hugh Jackman glänzt als erstklassiger Boxtrainer

PORTRAIT Schönes Gesicht, klasse Figur, sympathische Ausstrahlung – diese Frau hat alles, wovon andere nur träumen können. Und auch ihr Name klingt wie Musik: Evangeline Lilly lich ist für Charlie der Moment gekommen, auf den er als Boxer vergeblich gewartet hatte: ein Kampf um die Meisterschaft. Klasse Effekte und starke Gefühle Regisseur Shawn Levy bewies schon bei dem Kinohit Nachts im Museum sein Gespür für fantastische Blockbuster. Jetzt schickt er „Wolverine“ und Womanizer Hugh Jackman in das magische Milieu der Robot-Fights. Produzent Steven Spielberg höchstpersönlich gab den Impuls für diese ungewöhnliche Vater-Sohn-Geschichte. Die in der Motion-Capture-Methode entwickelten Effekte der mechanischen Kämpfe sind verblüffend real und absolut spektakulär. Dazu eine großartige Story, die neben mitreißender Action auch mitreißende Emotionen bietet. Dieser etwas andere Boxfilm hat einfach etwas für jeden: Knallharte High-Tech-Fights für echte Kerle, Roboter für Jungs, den coolen Dakota Goyo für die Mädels – und natürlich Hugh Jackman für die Ladies. ’ RASI

Als J. J. Abrams 2004 das Ensemble für seine Mystery-Serie Lost zusammenstellte, besetzte er die Rolle der Kate Austen mit einer damals 25-jährigen Kanadierin. Dafür muss man ihm heute dankbar sein, denn ohne seine kluge Wahl wäre Evangeline Lilly vielleicht nicht zum Star aufgestiegen. Vermutlich war das auch nie ihre Absicht, denn die Schöne aus Fort Saskatchewan im kanadischen Bundesstaat Alberta hatte auch ihre Modelkarriere nur genutzt, um ihr Studium zu finanzieren. Und als das absolviert war,

nahm sie ein paar Jahre Auszeit auf den Philippinen. Nachdem sie mit einem Eishockeyspieler verheiratet und mit einem englischen Schauspieler liiert war, lernte sie bei Lost Norman Kali kennen und lieben. Im Mai brachte Evangeline einen Sohn zur Welt. Viel Zeit für Mutterschutz bleibt nicht. Peter Jackson besetzte sie als Tauriel für seine Der Hobbit-Reihe. Wäre auch absurd, wenn die Kinokarriere nach der Zusammenarbeit mit Hollywoodstar Hugh Jackman in Real Steel nicht weitergehen würde. ’ UMI


36

IM KINO

NEUSTARTS

Anonymus War Shakespeare in Wirklichkeit ein Betrüger? Seine Meisterwerke das Resultat einer großen Verschwörung? Blockbuster-Regisseur Roland Emmerich geht diesen Fragen in dem spektakulären Historien-Thriller mit Starbesetzung auf den Grund

Exzellente Maskenbildner verwandelten Vanessa Redgrave in Queen Elizabeth

Das wahre Literatur-Genie hinter der Fassade: der Earl of Oxford (Rhys Ifans) Bereits damals galt: Erfolg macht sexy Popstar des 16. Jahrhunderts: Shakespeare (Rafe Spall)

10.000 Seelen lauschen den Gedanken eines einzigen Mannes. Das ist Macht Earl of Oxford (Rhys Ifans)

H

amlet, Romeo und Julia, Macbeth – hat Shakespeare diese Klassiker der Weltliteratur wirklich selbst geschrieben? Mark Twain und Siegmund Freud hatten daran ihre Zweifel und nun reiht sich Star-Regisseur Roland Emmerich mit einem furiosen Verschwörungs-Thriller in die Reihe der Skeptiker ein. In Anonymus steigt der mittelmäßige Schauspieler Shakespeare über Nacht zum gefeierten Dichter auf, selbst der Hof Königin Elizabeths liegt ihm zu Füßen. Doch in Wahrheit ist Shakespeare nur ein Strohmann für den Erzfeind des Beraters der Königin, den Earl of Oxford (Rhys Ifans). Seine adli-

ge Herkunft verbietet ihm, selbst als Autor in Erscheinung zu treten.

werden. Roland Emmerich gelang ein perfekter Thriller vor grandioser Kulisse. Allein sein historisches London ist ein opulentes Fest für die William Shakespeare: Genie oder Betrüger? Sinne. Rhys Ifans, Vanessa Redgrave und Joely Doch mit dem Erfolg erwächst für alle BeteiligRichardson als alte bzw. junge Queen Elizabeth ten eine tödliche Gefahr. Shakespeare selbst und Rafe Spall als Shakespeare trumpfen mit eiverliert sich in Affären mit Prostituierten und ner ungemeinen Spielgewalt auf. Emmerichs fulim Rausch des Ruhmes. Mord, Lügen, Sex und minante Inszenierung selbst überrascht mit Betrug lauern allerFinten und WendunGB / D 2011  |  130 Min. orten und schließgen, die einem ShakeFSK: ab 12 Jahren lich droht Oxford speare-Drama alle OT: Anonymous s oga r d a s O p fe r Ehre machen – egal Regie: Roland Emmerich eines fingierten wer nun der wahre Darsteller: Rhys Ifans, Vanessa Redgrave, Joely Richardson, Staatsstreiches zu Autor ist.  ’ DANA David Thewlis, Xavier Samuel, Rafe Spall, Mark Rylance

10.11.

www.anonymus-film.de


www.kinoundco.de | November 2011

37 Vor dem Bösen gibt es kein Entkommen

Paranormal Activity 3

Bloody Mary … Bloody Mary … ich habe Angst! Katie auf einer Videoaufnahme

Warum werden Katie und Kristi von Dämonen geplagt?

D

as Leben der Schwestern Katie und Kristi Rey ist der reinste Horror. Anfangs sind es nur unheimliche Geräusche, die sie beunruhigen, dann steigern sich die Poltergeist-Erscheinungen auf ein lebensbedrohliches Niveau. In den beiden ersten Paranormal Activity-Filmen ist Katie von einem Dämonen besessen, metzelt ihren Ehe-

Der Horror beginnt im Jahre 1988

HINTERGRUND In nur 13 Kinos wurde 2009 Paranormal Activity gestartet und Regisseur Oren Peli lud die Leute dazu persönlich ein. Die waren von der gefälschten Dokumentation so begeistert, dass Mundpropaganda und Internet einen wahren Hype entfachten. Kinobesucher bettelten den US-Verleih an, den Film doch

mann Micah nieder und verschwindet unauffindbar mit Kristis Sohn Hunter. Zum dritten Jahrestag des finanziell paranormal erfolgreichen und von der Kritik gefeierten Erstlings wird im nächsten Teil der Schocker-Saga die Vergangenheit der unglücklichen Schwestern beleuchtet. Sollte eine eigentlich harmlose kindliche Mutprobe ein mordlüsternes Wesen aus der Hölle hervorgeholt haben?

auch in ihrer Stadt zu zeigen, die Konkurrenz verschob Starttermine, weil gegen Paranormal Activity nicht anzukommen war. Schließlich spielte der für lediglich 11.000 Dollar produzierte Film über 100 Millionen Dollar ein. Und das Phänomen um den ersten Teil und den 2010 gestarteten Nachfolger beschränkte sich nicht auf die USA. In Deutschland strömte über eine halbe Million Besucher in die Kinos.

Oren Peli, der Erfinder der Story, fungiert auch im dritten Teil als Produzent, überlässt aber den Regiestuhl Henry Joost und Ariel Schulman. Diese haben sich mit der Beziehungs-Dokumentation Catfish als Experten für unter die Haut gehende Bilder empfohlen. Dass die beiden ihr Handwerk verstehen, wird klar, wenn die ersten Heimvideoaufnahmen von Katie und Kristi aus dem Jahr 1988 über den Bildschirm flackern. Sofort taucht man als Zuschauer in die unheilvolle Welt der übernatürlichen Aktivitäten ein, der Nervenkitzel beginnt. Reichlich Schreckmomente und eine clevere Story USA 2011 sorgen für einen gruseFSK: ab 16 Jahren ligen Hochgenuss, dem OT: Paranormal Activity 3 man sich nicht alleine Regie: Henry Joost, Ariel Schulman aussetzen sollte. ’ ULW Darsteller: Katie Featherston, Sprague Grayden, Lauren Bittner

03.11.

www.paranormalactivity3-film.de


38

IM KINO

NEUSTARTS WEITERE STARTS

Der Gott des Gemetzels Roman Polanskis Psycho-Komödie nach einem Bühnenstück: ein Meisterstück der Gesellschaftssatire

Im Arthouse tut sich was. Diese Filme sind im November eine Entdeckung wert EINE DUNKLE BEGIERDE Psychoanalytiker C. G. Jung lässt sich mit einer Patientin ein und überwirft sich mit Sigmund Freud. Psycho-Kino von David Cronenberg mit Michael Fassbender und Keira Knightley. Ab 10. November. CHEYENNE: THIS MUST BE THE PLACE Der alternde Hardrocker Cheyenne sucht den Nazi, der einst seinen Vater quälte. Ein melancholisches Roadmovie mit sensationeller Darstellerleistung von Sean Penn. Ab 10. November.

Randale: Nicht nur Nancy (Kate Winslet) verliert die Kontrolle

MAMA AFRIKA Miriam Makeba (Pata Pata) war Afrikas erster Weltstar im Showgeschäft. Mika Kaurismäkis Dokumentation erinnert an die Sängerin und ihre Zeit. Und ja, die Musik ist ganz, ganz stark. Ab 10. November.

Jodie Foster und John C. Reilly versuchen zu retten, was geht

Es ist eine Komödie der Manieren und darüber, wie Leute diese Manieren verlieren Jodie Foster

B

rooklyn Bridge Park, New York: Bei einem Streit schlägt ein Junge dem anderen zwei Zähne aus. Unter Jungs kommt so etwas vor und ist bald vergessen. Nicht aber für die Eltern. Zur Aussprache suchen Alan (Christoph Waltz) und Nancy Cowen (Kate Winslet) die Eltern des verletzten Kindes, Michael (John C. Reilly) und Penelope Longstreet (Jodie Foster), in deren Wohnung auf. Was als gütliche Einigung und Schadensbegrenzung gedacht war, eskaliert zu einer psychologischen Schlacht um Schuld und Sühne. Wenn ein Star-Regisseur das derzeit meistgespielte Theaterstück auf der Welt mit Top-Schauspielern (davon drei Oscar-Preisträger) verfilmt, dann ist etwas Besonderes zu erwarten. Mit spannungsgeladener Dichte zündet Roman Polanski ein psychologisches, satirisches Feuerwerk, bei dem das Lachen immer wieder im Halse stecken bleibt. Mit seinem erstklassigen Ensemble entlarvt der Regisseur mit unberechenbaren F / D / PL 2011  |  79 Min. Wendungen die Abgründe, die sich hinter FSK: ab 12 Jahren der bürgerlichen Fassade auftun, sobald die OT: Carnage Maske des Anstandes gefallen ist. Ein MeisRegie: Roman Polanski terwerk, amüsant, faszinierend und schoDarsteller: Kate Winslet, Jodie Foster, Christoph Waltz, ckierend zugleich. ’ BEUC John C. Reilly

AMOUR UND AMORE

Nur für Personal! Paris, 1960: Spanierinnen werden immer öfter als Dienstmädchen eingestellt. Das ist auch im Hause von Börsenmakler Jean-Louis so. Als die hübsche Maria dazukommt, beginnt Jean-Louis sich für die Frauen einzusetzen. Mehr noch, er sucht ihre Freundschaft und verliebt sich in Maria. Die Sache ist nur: Jean-Louis ist verheiratet. Da prallen nicht nur zwei verschiedene Nationen aufeinander. Nostalgisches Flair, eine romantische Geschichte und dazu glänzend aufgelegte Schauspieler in einer französischen Komödie voller Herz und Temperament.

24.11.

www. dergottdesgemetzels.de

03.11.

R: Philippe Le Guay D: Fabrice Luchini, Natalia Verbeke


www.kinoundco.de  |  November 2011

39

LIEBE UND TOD

Fenster zum Sommer Juliane hat ihren Freund verlassen und fährt mit ihrer großen Liebe August in die Sommerferien nach Finnland. Eines Morgens wacht sie auf und ist wieder im verschneiten Berlin, fünf Monate zurück. Sie ist noch mit Philipp zusammen, August kennt sie noch gar nicht und ihre beste Freundin ist noch am Leben. Lässt sich der Lauf des Schicksals mittels Déjà-vu neu justieren? Nina Hoss zeigt ihre Starqualitäten in dieser dramatischen, romantischen Zeitsprung-Fantasy.

03.11.

Jordana ist genauso unbeliebt wie Oliver

Olivers Eltern haben keinen Sex mehr

R: Hendrik Handloegten D: Nina Hoss, Mark Waschke

Oliver und Jordana: Das untypischste Teenagerpaar Großbritanniens

BLUT UND BODEN

Bullhead Im Westen Belgiens unterhält Jacky einen Rinderhof. Die Geschäfte gehen mäßig, dann wird ihm ein Deal mit einem Hormonhändler angeboten. Jacky lässt sich unter Vorbehalt auf die Sache ein. Zumal einer der Unterhändler ein Freund aus Kindertagen ist, mit dem Jacky ein tragisches Geheimnis verbindet. Ein knüppelhartes Kinopaket um Schuld, Rache und die Machenschaften der Fleischmafia. Atmosphärisch in Szene gesetzt und mit einer Leistung von Hauptdarsteller Matthias Schoenaerts, die man nicht mehr vergisst.

Oliver Tate (Craig Roberts)

Submarine Liebe ist nicht einfach, für Teenager und für Eltern. Das zeigt auch diese schräge englische Komödie

D

as Leben mit 15 kann ziemlich kompliziert sein, wenn man belesen ist und einfühlsam und gerade dabei ist, sich unsterblich zu verlieben. Oliver, der in einem verregneten Kaff in Wales lebt und die Pickel der Pubertät ganz ansehnlich überwunden hat, gehört zu den Jungs, die etwas anders sind als andere. Er ist bei vielem dabei, gehört aber bei nichts so richtig dazu. Weil es Jordana ähnlich geht, wäre sie eigentlich die perfekte Freundin; schließlich ziehen sich ja nicht nur Gegensätze an. Allerdings hat Oliver noch ein anderes Feld zu beackern. Seit ein Jugendfreund seiner Mutter ins Nachbarhaus gezogen ist, befürchtet Oliver, dass die Ehe seiner Eltern auf dem Spiel steht. Also beginnt er mit Psychotricks eine Mission, um die Dinge wieder ins rechte Lot zu rücken. Teenager von der britischen Insel lassen sich nicht in Schubladen zwängen; schon gar nicht in diesem fabelhaft besetzten Film. Craig Großbritannien / USA 2010  |  97 Min. Roberts und Yasmin Paige glänzen wahrlich als FSK: ab 16 Jahren (beantragt) untypischstes Teenagerpaar Englands. Dazu eine originelle Story, abgedrehte Ideen, knochenOT: Submarine Regie: Richard Ayoade trockener Humor und Typen, wie man sie so im Darsteller: Craig Roberts, Yasmin Paige, Sally Hawkins, Kino noch nicht gesehen hat. ’ UMI Paddy Considine, Noah Taylor

17.11.    24.11.

R: Michaël R. Roskam D: M. Schoenaerts, J. Perceval

Ich weiß noch nicht so recht, wer ich bin

www.submarine-film.de


40

ZUHAUSE

SPIELE

Schatzsuche

Uncharted 3: Drake's Deception

SPIEL DES MONATS NOVEMBER

Wer ist der größte Abenteurer und Schatzjäger: Indiana Jones, Lara Croft, Allan Quatermain? Ach was, es ist natürlich Nathan Drake, wie Uncharted 3 eindrucksvoll unter Beweis stellt

L AB 02. NOVEMBER Sony Computer Entertainment USK: ab 16 Jahren Spieleplattform: PS3 www.uncharted-spiel.com

angeweile kennt der charmante Glücksritter Nathan Drake wirklich nicht. Kaum ist der gefährliche Söldner Lazarevic besiegt und das mysteriöse Shambala gefunden, wartet schon das nächste Abenteuer auf den Nachfahren des Edelpiraten Sir Francis Drake. Gemeinsam mit seinem alten Freund und Mentor Victor Sullivan begibt sich Nathan auf die Suche nach der sagenhaften Stadt Iram. Sie wird in Überlieferungen als das „Atlantis des Sandes“ bezeichnet und soll riesige Schätze beherbergen. Aber es wäre wohl einfacher, eine Nadel im Heuhaufen zu finden, als eine versunkene Stadt in Rub al-Chali, der größten Wüste der Welt. Also macht sich das dynamische Duo auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um den Hinweisen eines gewissen T. E. Lawrence (besser bekannt als Lawrence von Arabien) zu folgen. Allerdings ist gleichzeitig auch ein mächtiger Geheimbund auf der Suche nach Iram, und mit der tödlichen Katherine Marlowe und ihren Schergen ist nicht zu spaßen.

SPIELE IM MONAT NOVEMBER

KAMPFACTION

Vom realistischen Kriegsepos über Meuchelmord bis hin zur niedlichen Koop-Prügelei im Disney-Universum

Imposante 3D-Welten erwecken das Spiel zum Leben

Nathan kann es mit mehreren Gegnern gleichzeitig aufnehmen

Abgrundszenario

Call of Duty: Modern Warfare 3 Mit den Worten „epischer Realismus“ beschreibt Activisons CEO Eric Hirshberg den neuen Call of Duty-Teil. Dem können wir nur zustimmen, denn die Kampagne, die sich um den ganzen Erdball erstreckt und im Kampf gegen Erzgegner Makarov jede erdenkliche Waffe in die Schlacht führt, stellt so manchen Hollywood-Blockbuster in den Schatten. Der runderneuerte Multiplayer-Modus ist das Beste, was das Genre derzeit zu bieten hat. ’  U LW

AB 08. NOVEMBER Activision USK: ab 18 Jahren Spieleplattform: Nintendo Wii, Xbox360, PS3, PC www.callofduty.com


www.kinoundco.de | November 2011

41

Auf der Suche nach neuen Abenteuern: Nathan Drake

Alle zwei Jahre veröffentlicht Sonys hauseigenes Entwicklerstudio Naughty Dog (Crash Bandicoot, Jak und Daxter) ein neues Edel-Adventure mit dem charismatischen Helden Nathan Drake. Und jedes Mal schaffen es die in Kalifornien ansässigen Softwaremacher nicht nur, eine fantastische Abenteuer-Story zu kreieren, die so manchen Hollywood-Blockbuster in den Schatten stellt. Es gelingt ihnen auch immer wieder, die Hardware der Playstation 3 bis auf das letzte Bit auszureizen. Der dritte Teil der Action-Adventure-Reihe sieht ohne jede Übertreibung einfach phänomenal aus. Heißer als die Hölle In Uncharted: Drakes Schicksal waren es Wasser und (Ur)Wald, in Uncharted 2: Among Thieves Schnee und Eis, die optisch derart perfekt dargestellt wurden, dass man seinen Augen kaum trauen mochte. Für Drake’s Deception haben sich die Entwickler nun Feuer und Hitzeeffekte vorgenommen und diese so genial umgesetzt, dass der Spieler bei den Kämpfen im brennenden Schloss Schweißausbrüche bekommt und bei Nathans Marsch durch die unendlichen Weiten der Wüste unwillkürlich zur Wasserflasche greift. Grafisch über jegliche Zweifel erhaben und mit einer Story, die mehr exotische Schauplätze und spektakuläre Action als ein Bondfilm bietet, fehlt nur noch ein perfektes Gameplay zum Spielerglück. Und auch hier stimmt einfach alles: Die Animationen sind noch einen Tick geschmeidiger gelungen, Nathan verfügt über neue Fähigkeiten und kann sich nun von der Decke aus auf seine Gegner stürzen, es gleich mit mehreren Bösewichten im Nahkampf aufnehmen und mit neuen Waffen umgehen. Eine imposante 3D-Unterstützung und ein gut durchdachter Multiplayer-Modus runden das filmreife Spielerlebnis ab. ’   U LW

Der dritte Teil der Action-AdventureReihe sieht ohne jede Übertreibung einfach phänomenal aus

Rollenspiel-Referenz

Koop-Keilerei

The Elder Scrolls V: Skyrim

Disney Universe

Die Prophezeiung ist wahr geworden: in der Zeit der blutigen Bürgerkriege erhebt sich ein schrecklicher Drachengott. In der Rolle des letzten Dovahkiin, einem einzigartigen Drachentöter, liegt es nun an dir die Zerstörung Tamriels zu verhindern. Fünf Jahre nach Oblivion schlägt Bethesda endlich das nächste Kapitel der Elder Scrolls-Saga auf und präsentiert ein Epos, dass grafisch, storytechnisch und spielerisch top ist. ’  U LW

AB 11. NOVEMBER Bethesda Softworks USK: ab 16 Jahren Spieleplattform: Xbox 360, PS3, PC www.elderscrolls.com

In Disneys putzigem Action-Adventure dreht sich alles um Kooperation. Mit bis zu vier Freunden müsst ihr in sechs ganz verschiedenen Welten zahlreiche Levels mit Geschick, Schnelligkeit und einer guten Portion Gehirnschmalz meistern. Dabei gilt es zusammen mit den Mitspielern Rätsel zu lösen und ganzen Heerscharen von Gegnern den Garaus zu machen. Zur Auswahl stehen über 40 bekannte Disney und Pixar Charaktere wie Micky, Simba, Balu oder Captain Jack Sparrow. ’  U LW

IM HANDEL Disney USK: ab 6 Jahren Spieleplattform: Nintendo Wii, Xbox360, PS3, PC www.disney.de/universe


42

ZUHAUSE

SPIELE

Mal Dampf ablassen: Neben den RPG-Elementen begeistert vor allem die kompromisslose Action

Der Herr der Ringe:

Der Krieg im Norden G

egenüber anderen Herr der Ringe-Spielen wird bei Warners aktuellem Titel eine deutlich heftigere Gangart bei den Kämpfen eingelegt. Besonders bei Finishing-Moves gegen große Gegner, beispielsweise wenn die Party koordiniert zu dritt auf einen Troll eindrischt und den Kombo-Zähler hochjagt, wird es ziemlich pixelblutig. Das entspricht ganz dem Ton, den J. R. R. Tolkien in seinen Büchern bei der Beschreibung von Schlachten anschlägt und gibt dem Spiel einen erfreulich erwachsenen Anstrich.

dere Charakter-Fähigkeiten freigeschaltet werden, und einer Menge interessanter und storyrelevanter Dialoge. Hier haben die Entwickler der amerikanischen Snowblind Stu-

Von Gandalf persönlich beauftragt begeben sich drei Kämpfer auf eine kriegsentscheidende Mission. Opulentes Action-RPG mit toller Optik

AB 4. NOVEMBER Warner Interactive USK: ab 16 Jahren Plattform: Xbox 360, PS3, PC www.derkriegimnorden.de

Mit Cleverness und Skills gegen die Trolle Bei Weitem ist das Spiel aber kein reines Hack-and-Slay, sondern punktet mit cleveren Rollenspiel-Elementen wie dem Sammeln von Ausrüstung, Schätzen und Erfahrungspunkten, einem ausgefeilten Skillsystem, mit dem beson-

dios (Baldur's Gate: Dark Alliance, Champions of Norrath) ihre reichhaltige Erfahrung eingebracht und ein rundum gelungenes Action-RPG abgeliefert. Teamwork und Kooperation spielen eine entscheidende Rolle, um das Spiel meistern zu können. Dazu kannst du dich alleine auf die ordentliche KI des Spiels verlassen oder dich mit zwei Freunden direkt vor der Konsole oder zum Online-Zocken verabreden. In jedem Fall ein Game, sie alle zu finden, vor den Bildschirm zu treiben und lange zu binden! ’   U LW


www.kinoundco.de | November 2011

43

Rennen ohne Regeln

Need for Speed: The Run J AB 17. NOVEMBER Electronic Arts Spieleplattform: Nintendo Wii, Nintendo 3DS, Xbox 360, PS3, PC www.needforspeed.com

ack schuldet gefährlichen Leuten eine Menge Geld. Die einzige Chance, heil aus der Sache herauszukommen, ist „The Run“ – ein illegales 3000-MeilenRennen von San Francisco nach New York zu gewinnen – und sich mit den 25 Millionen Dollar Preisgeld freizukaufen. In dem Rennen ohne Regeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen muss er schneller als die Polizei und die Konkurrenz sein und auch noch einer Killer-Elite entkommen. Entwickler des bereits 18. Titels der enorm erfolgreichen Need for Speed-Serie ist wieder das kanadische Softwarestu-

Auch außerhalb der Wagen gibt es Abenteuer zu bestehen

dio EA Black Box, das eine riesige, realistische Spielwelt erschaffen hat und den Spieler auf dem Weg von der Westzur Ostküste der USA durch Städte wie Las Vegas und durch spektakuläre Landschaften wie das Death Valley hetzt. Realistisches, detailreiches und aufregendes Rennspiel Die Grafik der Strecken und Autos lässt die Rennspiel-Konkurrenz die Rücklichter sehen, wurde doch die fotorealistische Optik der Frostbite 2 Engine (aktuell im Kriegsepos Battlefield 3 zu bewundern) erstmals für ein Rennspiel genutzt. Es macht richtig Spaß, mit Kraftpaketen wie Ford Shelby oder Lamborghini Aventador über Highways und Bergpässe oder zur Rush-Hour durch die Innenstadt zu rasen. Erstmals sind auch Missionen außerhalb des Rennboliden zu spielen, die als Quicktime-Events für Abwechslung und zusätzliche Spannung sorgen und die Story vorantreiben. MultiplayerFans wird’s freuen, dass die bewährte Autolog-Funktion die Spielkarriere aufzeichnet. So kann man die Streckenzeiten mit denen der Mitspieler und Freunde vergleichen und diese sofort zum Online-Duell herausfordern. ’   U LW

Vollgas macht Spaß, wenn bei einem illegalen Straßenrennen 25 Millionen Dollar Preisgeld winken – oder der Tod

Das Rennen führt quer durch die USA, von der Westküste bis an die Ostküste


44

ZUHAUSE

VIDEO

VIDEO DES MONATS

Michael Mittermeier:

NOVEMBER

Achtung Baby! Mit seinem Buch Achtung Baby! stürmte Comedy-Star Michael Mittermeier die Bestsellerlisten. Mit dem gleichnamigen Programm füllte er die Hallen. Jetzt gibt es die furiose Live-Show als Doppel-DVD

Laut! Bunt! Und nicht nur für Eltern!

V IM HANDEL Sony Music Entertainment DVD FSK: ab 12 Jahren Länge: 270 Min. (2 DVDs) inkl. Bonusmaterial www.mittermeier-live.de

ater werden ist schon schwer, Vater sein erst recht. Jahrelang hatte Michael Mittermeier in seinen Bühnenprogrammen das komisch anmutende Gebaren junger Eltern auf die Schippe genommen. Bis der bayerische Comedy-Star selbst Vater einer Tochter wurde und plötzlich bei sich selbst all die „merkwürdigen“ Verhaltensweisen bemerkte, über die er sich vorher lustig gemacht hatte. Nur gut, dass Mittermeier über die Gabe der Selbstironie verfügt – als einer der Wenigen in der Branche. Seine Erfahrungen rund ums erste Baby hat er in einem ebenso kurzweiligen wie komischen Buch unters Volk gebracht und daraus ein grandioses Bühnenprogramm über die härtesten Themen der Welt destilliert, das sich an alle Altersgruppen – unabhängig von der Baby-Planung – richtet. Der Rundumschlag ums Vatersein beginnt mit dem Moment, in dem seine Frau und er beschließen, ein Kind zu bekommen. Da dürfen natürlich

HEIMKINO IM NOVEMBER

GROSSE GEFÜHLE Angst, Stress und Trauer: Diese Videos zeigen Emotionen pur und gehen jedem unter die Haut!

Großes Fressen

The Walking Dead Als Deputy Sheriff Rick nach einer Schussverletzung aus dem Koma erwacht, ist nichts mehr wie war. Zombies haben die Zivilisation überrannt und die Menschen fast ausgerottet. Verzweifelt macht sich Rick auf den Weg nach Atlanta, wo seine Familie lebt; wenn sie noch lebt. Frisches Blut für den Zombie-Kosmos präsentiert Frank Darabont mit dieser spannenden, granaten-harten Reißer-Miniserie aus dem amerikanischen Kabel-TV. Schock-Entertainment für Fortgeschrittene. ’  U M I

AB 28. OKTOBER WVG Medien DVD und Blu-ray FSK: ab 18 Jahren Länge: 400 Min. (2 Discs) Extras: Making Of, Behind the Scenes, Interviews


www.kinoundco.de | November 2011

45

auch die Versuche, schwanger zu werden, nicht fehlen. Mit der Schwangerschaft folgt der erste Schock, wenn sich die seit Jahren vertraute Partnerin plötzlich in ein unbekanntes Wesen verwandelt. Da wird jede neue Schwangerschaftswoche zum Abenteuer, wenn es zum Beispiel gilt, die letzten Futterreserven vor den Heißhungerattacken der Liebsten in Sicherheit zu bringen. Eine Herausforderung besonderer Art ist auch die Auswahl der richtigen Hebamme. Beim Casting tummeln sich resolute Russinnen, die den werdenden Vater ebenso in Angst und Schrecken versetzen wie die überdrehten Esoterikerinnen. Süße, kleine Hosenscheißer Die komischen Katastrophen bis zur Geburt erweisen sich allerdings als harmlose Aufwärmübung für die wahren Herkulesaufgaben, die mit der Ankunft des Babys beginnen. Mit dem Vaterdasein verwandelt sich die ganze Welt in einen Kindergarten. Oder in einen Irrgarten, denn es ist gar nicht so leicht, bei der Fülle der unbekannten Gefahren und Anforderungen immer den richtigen Weg einzuschlagen. Über allem steht bei Mittermeier die Sorge, wie man es verhindern kann, dass aus dem süßen, kleinen Hosenscheißer ein AK, ein „Arschlochkind“ wird. Spätestens hier kommt bei dem VollblutComedian auch der versierte Kabarettist ins Spiel. Mit großem Spaß knüpft er die Verbindungen zwischen Politik und Babypopo und findet die AKs in allen Lebensbereichen und Altersstufen. Denn die AKs der Gesellschaft sind ja nicht die Kleinkinder, sondern die Kleingeister. Diejenigen also, die nicht nur die Sandburg kaputtmachen, sondern auch die Ozonschicht. Michl findet mit den Augen eines Comedians die passenden Antworten. Der bayerische Babynator ist und bleibt eben einer der ganz großen deutschen Komiker, die auch über die eigene, verzwickte Lebenssituation nur lachen können ’   R A S I

Die ganze Welt ist ein Kindergarten und Michl macht die Zuschauer so selig, als hätten sie Halle Berrys Brust bekommen

Mit seiner großartigen Show füllt er jede Arena

Großer Spaß

Große Gefühle

Mr. Hobbs macht Ferien

Beginners

Eigentlich wollte der gestresste Banker Roger Hobbs die Sommerferien nur mit seiner Frau Peggy verbringen. Irgendwie sind dann aber doch sämtliche Töchter nebst Schwiegersöhnen und Enkelkindern mit von der Partie; und alles in einer Bruchbude von Sommerhaus. Einer der schönsten Familienfilme überhaupt! Die Komödie aus dem Jahr 1962 glänzt mit Timing, Charme und Hauptdarsteller James Stewart. ’  U M I

IM HANDEL Koch Media DVD und Blu-ray FSK: ab 6 Jahren Länge: 115 Min.

Oliver trägt schwer am Tod seines Vaters. Geblieben sind ihm schöne Erinnerungen und Hund Arthur. Dann lernt er Anna kennen. Er nimmt die Beziehung nicht so ernst, wie er sollte; bis es fast zu spät ist. Feine, kleine Kinoperle aus dem Sommer, die unbedingt entdeckt werden muss. Anrührende Komödie, veredelt mit originellem Humor (Arthur kommuniziert in Untertiteln) und grandiosen Leistungen von Ewan McGregor, Mélanie Laurent und Christopher Plummer. ’  U M I

AB 03. NOVEMBER Universal Pictures DVD und Blu-ray Ohne Altersbeschränkung (beantragt) Länge: 100 Min.


46

ZUHAUSE

VIDEO

Was bis(s)her geschah

Die Twilight Saga 1–3 T AB 21. NOVEMBER Concorde Home Entertainment DVD und Blu-ray FSK: ab 12 Jahren Länge: 360 Min. (3 Discs) Extras: Audiokommentare mit Regisseuren und Darstellern

auche ein in die komplette Geschichte von Stephenie Meyers Twilight-Saga, die jetzt als edle 3 Disc Limited Edition auf DVD und Blu-ray erscheint. Erlebe noch einmal all die unvergesslichen Momente der jungen Liebe zwischen Bella Swan (Kristen Stewart) und dem mysteriösen Edward Cullen (Robert Pattinson). Die Chronik beginnt im Jahre 2006, als die amerikanische Schriftstellerin Stephenie Meyer den ersten Band Bis(s) zum Morgengrauen veröffentlicht. Das Buch findet auf Anhieb eine weltweit begeisterte Leserschaft. Hollywood wird aufmerksam. Für Bella und Jacob verbindet eine tiefe Freundschaft

die Verfilmung werden drei bislang kaum bekannte Hauptdarsteller verpflichtet: Kristen Stewart spielt das schöne Menschenkind im gefährlichen romantischen Balanceritt zwischen Freundschaft und Liebe, zwischen Robert Pattinsons Vampir und Taylor Lautners Werwolf. Der Erfolg des Films übertrifft alle Erwartungen, das Twilight-Phänomen ist nicht mehr aufzuhalten. Zum Kinostart des ersten Teils des spektakulären Finales bietet die Sammler-Box mit den ersten drei Filmen ein unverzichtbares Twilight-Erlebnis. Twilight – Biss zum Morgengrauen: Polizistentochter Bella verliebt sich in Mitschüler Edward, der dem Geschlecht der Vampire angehört. New Moon – Biss zur Mittagsstunde: Bella und Edward lieben sich, aber ein weiterer Junge – Werwolf Jacob – kommt ins Spiel. Eclipse – Biss zum Abendrot: Bella hat starke Gefühle für Edward und für Jacob. Zum Herzschmerz gesellt sich tödliche Bedrohung. Besonders auf Blu-ray überzeugt die gestochen scharfe Optik in brillantem 1080p-Transfer mit glasklarem DTS-HD-Ton. Der limitierten Erstauflage liegt außerdem eine hochwertige, nummerierte Sammelkarte mit einem Szenenbild aus der Filmrolle von Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht bei. ’   U M I

Vampire können verdammt sexy sein

Der limitierten Erstauflage liegt eine nummerierte Sammelkarte mit einem Motiv des neuen Kinofilms bei


Gestaltung: grape.media.design.

Michael Mitter MitterMeier MitterM Meier M eier w! O n t u O D V D e u e n Die

www.mittermeier.de www.facebook.com/m.mittermeier


48

AKTIONEN

IM NOVEMBER

RASANTES

DOPPEL TURBO-IGEL GIBT GAS 1 ×

DAS SPIEL

Vor genau 20 Jahren trat der rasende, Ring jagende Igel seinen Siegeszug an Jetzt gibt es die besten Welten vergangener Spiele, neue Levels und jede Menge Herausforderungen – das ganze in komplett überarbeiteter HD-Grafik und auch in stereoskopischem 3D spielbar: Sonic Generations ist das perfekte Paket für Fans und Neueinsteiger. Besonders edel ist die Collectors Edition gelungen, die mit Soundtrack, Artbook und limitierter Generations-Figur aufwartet.

SEGA USK: ab 6 Jahren Plattform: PS3, Xbox 360, Nintendo 3DS VÖ: ab 4. November www.sega.de/games/ sonic-generations

DER GEWINN Gewinne mit SEGA und Kino&Co das ultimative SonicFanpaket mit dem Spiel in der Collectors Edition für die PlayStation3, einer Sonic ´91-Tasche und als Hauptpreis die streng limitierte 20th-Anniversary-Figur.


www.kinoundco.de | Monat 2011

STYLEN WIE BELLA UND EDWARD Zum Kinostart von Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (Teil 1) am 24. November kannst du mit CloseUp.de, dem Online-Shop fßr Merchandise rund um Film, ein exklusives Twilight-Bundle gewinnen. Das Package besteht aus den Twilight-Ringen, einem edlen Haarkamm, einer hochwertigen Schmuckbox und dem offiziellen Filmplakat zu Breaking Dawn. Diese und weitere Twilight-Artikel findest du unter www.closeup.de

49


50

AUSBLICK VO R S C HAU DES M O N AT S Weitere Info Feet 2 g s zu Happy komme ibt’s in den nde n A von KIN usgaben O& CO

AB 1. DEZEMBER IM KINO – IN 3D

HAPPY FEET 2 D

er Tanz ist das Leben für Pinguin Mumble. Sein kleiner Sohn Erik dagegen mag überhaupt nicht tanzen und vergöttert lieber Sven den Großen, einen Pinguin, der fliegen kann. Schon möchte Mumble deshalb verzweifeln, aber dann kann er Erik doch noch beweisen, dass Vater der Beste ist. Fünf Jahre nach dem oscarprämierten Animationserfolg präsentiert Regisseur George Miller eine mitreißende Fortsetzung mit tollen 3D-Bildern und P!nk als Sängerin.

KINO&CO kommt wieder! Die nächste Ausgabe erscheint am 24. November 2011

Rappende und tanzende Pinguine gibt's nur in der Antarktis


AB DEM 17.11.2011

NEEDFORSPEED.DE

facebook.com/needforspeed.de

© 2011 Electronic Arts Inc. EA, the EA logo, Need for Speed, the “N” icon and the Need for Speed logo are trademarks of Electronic Arts Inc. Ford Oval and nameplates are registered trademarks owned and licensed by Ford Motor Company. Matech Concept SA Trademarks used under license to Electronic Arts. SHELBY®, GT-500®, SHELBY COBRA “DAYTONA” COUPE®, THE SHAPE AND DESIGN (TRADE DRESS) OF THE SHELBY COBRA “DAYTONA” COUPE VEHICLE® AND SUPERSNAKE® are registered trademarks and/or the trade dress of Carroll Shelby and Carroll Shelby Licensing, Inc. (Shelby). COBRA and the COBRA SNAKE Designs are trademarks of Ford Motor Company used under license. “2”, “PlayStation”, “PS3”, “Ã’’ and “À” are trademarks or registered trademarks of Sony Computer Entertainment Inc. KINECT, Xbox, Xbox 360 and the Xbox logos are trademarks of the Microsoft group of companies and are used under license from Microsoft. Nintendo 3DS and Wii are trademarks of Nintendo. © 2011 Nintendo. Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc. The names, designs, and logos of all products are the property of their respective owners and used by permission. All other trademarks are the property of their respective owners.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.