KINO&CO#129

Page 1

9. JAHRGANG / AUSGABE 129 / OKTOBER 2011 / WWW.KINOUNDCO.DE

W I S S E N, WA S K O M M T

Kult-Kom

iker

N O S N I K T A N A ROW RTR IM PO

AIT

VIDEO

DAS HERZ DES BOXERS The Fighter: Mark Wahlberg kämpft im oscarprämierten Drama

SPIEL

DIE SEELE DES KRIEGERS The Cursed Crusade schickt den Spieler als Templer in ein furioses Action-Game

ATEMLOS GEFÄHRLICHE WAHRHEIT

Shooting-Star Taylor Lautner brilliert als Action-Held in einem hochkarätig besetzten Spionage-Thriller

HOTEL LUX KILLER ELITE DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI ZWEI AN EINEM TAG APOLLO 18


Die Verfilmung des Nr. 1 Bestsellers ERSCHIENEN BEI

„Eine Liebesgeschichte, in die Sie sich verlieben werden!“ PETRA

Ab 3. November im Kino


Anne Hathaway Jim Sturgess

Zwei an einem Tag www.ZweiAnEinemTag.de


INHALT

4

14

ATEMLOS

GEFÄHRLICHE WAHRHEIT Twilight-Star Taylor Lautner gibt Vollgas. Der 19-jährige Herzensbrecher hat nicht nur Charme, sondern auch die Power, als Actionstar zu überzeugen

Oktober

EXKLUSIVE

R E P O R TA G E

FOYER

IM KINO

ZU HAUSE

07 Jim Sturgess 08 Einsichten: Neues, Wissenswertes und Witziges 10 Feature: Rowan Atkinson 48 Aktion: Dark Souls 49 Aktion: Apollo 18 50 Vorschau: Mission: Impossible – Phantom Protokoll

12 Kinostarts 14 Film des Monats: Atemlos – Gefährliche Wahrheit 18 Zwei an einem Tag 20 Wickie auf großer Fahrt 22 Mein Freund, der Delfin 24 Die Abenteuer von Tim und Struppi 26 Hotel Lux 28 Footloose 30 Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (Teil 1) 32 Killer Elite 34 Apollo 18 35 Contagion 36 Paranormal Activity 3 37 Real Steel

40 Spiel des Monats: The Cursed Crusade 41 Harveys Neue Augen 42 Video des Monats: The Fighter 44 Remington Steele 44 Bones 45 Hans Zimmer 45 Mistresses

10

Rowan Atkinson Der Brite ist und bleibt ein Garant für schräge Komik und schwarzen Humor

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr. 54, 81379 München, Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.) ART DIRECTION: Thomas Crolla PRODUKTIONSLEITUNG: Xenja Jäger REDAKTION: Melanie Hielscher REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. IM KINO), Bodo Beuchel (beuc), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo) GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart, Susanne Thum FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen / Cover: STUDIOCANAL

42

The Fighter Mark Wahlberg kämpft als Boxer Micky Ward um den Weltmeistertitel

40

The Cursed Crusade Entehrter Tempelritter auf Rachefeldzug in der Heiligen Stadt

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Pape VERKAUF: Julia Lanzer, Christian Antonow ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77, sales@kinoundco.de, Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 09 vom 01.12.2010 VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, vertrieb@kinoundco.de DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim. Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Editorial Design von Einwaage, 2007 – 2011


www.kinoundco.de | Oktober 2011

FILM DES MONATS OKTOBER

5

TRUPPI S D N U IM T N O V DIE ABENTEUER

24

Struppi er Hund sein treu eimnis Tim und eh er G rt m po de Re nteuer esem Abe 3D sind in di Spur– in " auf der rn ho in der „E

EDITORIAL

Neue Helden

28 20

Footloose In dem Remake des Achtzigerjahre-Kultfilms wird es heiß, frei nach dem Motto: Rock'n'Roll und Rebellion

Wickie auf großer Fahrt (3D) Als der Häuptling von Flake entführt wird, muss dessen Sohn Wickie das Kommando übernehmen

Der strahlende Held, die holde Maid, der finstere Schurke, ach wie einfach war das früher doch im Kino. Einfach, übersichtlich – und nach geraumer Zeit auch ziemlich langweilig. Wer heute den Sermon anstimmt, wie einfallslos das Kino aktuell wäre, überschwemmt von Sequels, GamesAdaptionen und ComicReal-Verfilmungen sollte erst einmal einen Blick darauf werfen, wie kreativ das Kino früher wirklich war, sich anschließend den Oktober ansehen und dann schweigen! Neue Helden, ungewöhnliche Stoffe und mutige Filmprojekte machen hier die Musik. Mit Taylor Lautner schickt sich in Atemlos (Seite 14) ein neuer Leading Man an, Hollywood zu erobern. Die arrivierten Steven Spielberg und Steven Soderbergh überzeugen mit außergewöhnlichen Themen: Der eine bringt nach 25 Jahren Kampf um die Filmrechte endlich Die Abenteuer von Tim und Struppi (Seite 24) ins Kino und erfindet nebenbei den Animationsfilm neu. Der andere packt mit dem Pandemie-Thriller Contagion (Seite 35) ein hochbrisantes und topaktuelles Thema an – gewohnt virtuos und mit einem Star-Ensemble, das Studios früher für acht Filme gereicht hätte. Apollo 18 (Seite 34) und Paranormal Activity 3 (Seite 36) verzichten dagegen völlig auf Stars und locken als fingierte Dokumentationen das Publikum auf eine falsche Fährte. Das tut auch Leander Haußmann mit Hotel Lux (Seite 26), und zwar durch einen Besetzungskniff. Brachial-Komiker Bully überzeugt hübsch gegen den Strich gebürstet in seiner Exilanten-Komödie als Schauspieler mit Tiefe und Nuancen. Es gibt also viel zu entdecken. Film ab! Tom Wimmer | CHEFREDAKTEUR


www.universumfilm.de


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

FOYER

7

JIM STURGESS

ENGLANDS NEW HOLLYWOOD James Anthony – genannt Jim – Sturgess’ Karriere begann mit kleineren TV-Rollen. Nebenbei studierte er und machte Musik, bis er sich voll auf die Schauspielerei konzentrierte. An der Seite von Kevin Spacey und Kate Bosworth feierte der Brite 2008 in dem Thriller 21 seinen ersten großen Kinoerfolg. Die Hauptrolle als hochintelligenter MIT-Student war ihm wie auf den Leib geschrieben. Fast zeitgleich konnte er in dem Historiendrama Die Schwester der Königin neben Natalie Portman und Scarlett Johansson seine Wandelbarkeit unter Beweis stellen. In der romantischen Komödie Zwei an einem Tag verwickelt ihn Anne Hathaway in eine komplizierte, 20-jährige Beziehung. Der Clou dabei ist, dass sich das Liebespaar immer jeweils nur an einem bestimmten Tag des Jahres trifft. Derzeit arbeitet der 33-Jährige an weiteren, vielversprechenden Hollywoodprojekten, wie u. a. Upside Down mit Kirsten Dunst.

Bild: Getty Images

Zwei an einem Tag ab 3. November im Kino


FOYER

8

EINSICHTEN TOP 5 › DIE IRRSTEN GAMES-ADAPTIONEN

© phenomedia publishing gmbh

Die Gerüchte über das Auf und Ab in der Beziehung von Leonardo DiCaprio und Blake Lively scheinen Schnee von gestern zu sein. Die beiden haben einen romantischen Sommer hinter sich. Obwohl DiCaprio seit August in Australien an Baz Luhrmanns 3D-Adaption von The Great Gatsby dreht, sehen sich die beiden regelmäßig. Und den Schwiegerpapi hat Leo auch schon um den Finger gewickelt. Mit – Trommelwirbel – einem Malbuch zum Geburtstag! Leo war ja schon immer ein Mann fürs Praktische, der auch die kleinen Dinge schätzt.

DER WILL NUR SPIELEN!

Dass sich Filmemacher bei Computer-Games als Vorlagen bedienen, ist nicht neu. Dennoch lassen manche Adaptionen den Kinofan zumindest den Kopf schütteln. Filmprojekte wie diese:

1

»

PAAR DES MONATS

Ich bin nicht in der Lage, mein Auto zu reparieren. Obwohl ich Charaktere spiele, die Kevin Costner das können

Moorhuhn-Jagd Die Medienfirma Your Family Entertainment plant einen Start für 2012 und will wohl den Beweis antreten, dass sich nun aber auch wirklich alles auf Zelluloid bannen lässt.

2

Schiffe versenken – Battleship Das könnte sogar klappen, immerhin startet mit Battleship die Verfilmung des Spieleklassikers Schiffe versenken bereits im Dezember in den deutschen Kinos .

3

Monopoly Kein geringerer als Ridley Scott war an der Umsetzung beteiligt. Der Oscar-Preisträger ist mittlerweile aus dem Rennen, die Spielefirma Hasbro bastelt aber munter weiter.

4

Asteroids Wie der Charme des Arcade-Klassikers in 2D auf modernes dreidimensionales Hollywood-Blockbusterkino übertragen werden soll, ist völlig unklar

5

World of Warcraft Das Rollenspiel mit Millionen Spielern weltweit bezieht seinen Reiz daraus, dass es endlos und nicht linear ist. Ein Filmplot darüber dürfte sogar Sam Raimi schwerfallen.

ROBERT PATTINSON

GEORGE CLOONEY

In L.A. kaufte Robert Pattinson einem Obdachlosen spontan eine brandneue Akustikgitarre. Offensichtlich fand der 24-Jährige, dass dessen verschlissenes Instrument ausgedient hatte. Pattinson, der selbst leidenschaftlicher Musiker ist, konnte es wohl nicht mit ansehen, wie der arme Mann auf einem kaputten Instrument musizierte.

Unglaublich, da dreht man etliche Filme zusammen und wird am Ende doch im Stich gelassen. So ergeht es nun Ocean’s 13-Regisseur Steve Soderbergh. Sein Freund George Clooney sagte ihm für die Hauptrolle in The Man from U.N.C.L.E. ab, wegen der vielen Stunts, die er hätte machen müssen. Tja, auch Mr. Womanizer wird nicht jünger.


www.kinoundco.de | Oktober 2011

9

SPIELZEUG HINGUCKER DES MONATS Das ist Julianne Hough. Und die Dame hat sich viel vorgenommen: Im Remake des Kultfilms Footloose will sie Original-Star Lori Singer den Rang ablaufen. Da passt es schon mal gut, dass sie zur professionellen Tänzerin ausgebildet ist. Und wenn es mit der Leinwand-Karriere nicht klappt, kann sie ja wieder ihr ursprüngliches Berufsziel verfolgen: Country-Music-Sängerin!

Scotty, beam mich hoch! Trekkies aufgepasst: Den Kommunikator der originalen Star Trek-Serie gibt es jetzt als voll funktionsfähiges Voice-overIP-Telefon mit USB Anschluss. USB Star Trek Communicator, ca. 49 Euro, über www.getdigital.de

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT Das Gedächtnis ist eine tolle Sache, solange du dich nicht mit der Vergangenheit beschäftigen musst Ethan Hawke

KURZ GEMELDET

JAMES FRANCO STUDIERT Hollywood-Star James Franco musste seinen Broadway-Auftritt in dem Tennessee-Williams-Stück Sweet Bird of Youth absagen. Sein Studium an der Universität in Yale ist ihm derzeit wichtiger. Schade, denn wir hätten ihn gerne an der Seite von Nicole Kidman gesehen, die in dem Drama eine alternde Schauspielerin verkörpert. Zu tun hat Franco als Workaholic trotzdem: Momentan steht er für das Remake von Der Zauberer von Oz vor der Kamera.

B   RUCE WILLIS KORRIGIERT

B LUES BROTHER DELEGIERT

Nachdem Noam Murro die Regiearbeit an Stirb langsam 5 abgesagt hatte, rutschte Max Payne-Regisseur John H. Moore auf Platz eins der Kandidatenliste. Die Produktionsfirma war sofort von ihm überzeugt. Bei Willis hingegen musste Moore viel Überzeugungsarbeit leisten. Die Reihe liegt Willis sehr am Herzen. Sein Alter-Ego John McClane soll schließlich vom Regisseur mit handgemachter Action in Szene gesetzt werden. Das hat ihm Moore versprochen ...

Die Blues Brothers werden bald im Fernsehen zu sehen sein. Dan Aykroyd und John Belushis Witwe arbeiten fleißig an einer Umsetzung im Serienformat. Judy Belushi Pisano verfasste das Drehbuch. Über die Story ist noch nichts bekannt, außer, dass Jake und Elwood selbst wieder für Chaos sorgen werden. Einziger Wermutstropfen: Aykroyd wird nicht mehr als Schauspieler im Einsatz sein. Dafür leiht er dem Bewährungshelfer des Kultduos seine Stimme.


10

FOYER

REPORTAGE

Der Universal- JOHNNY ENGLISH Komiker Ab 6. O

ktober im

J E TZ T

Die Leute weinen über das Gleiche, sie erschrecken sich über das Gleiche. Aber nur bei den ganz großen Komikern lachen sie über das Gleiche. So wie bei Rowan Atkinson

C

harlie Chaplin, Buster Keaton, Jerry Lewis – die größten Komiker des klassischen Kinos schufen Einzigartiges, weil es unverwechselbar war. Rowan Atkinson, ab dem 6. Oktober in Johnny English – Jetzt erst recht wieder im Einsatz, bildet eine Ausnahme, weil er alle Stärken seiner Vorbilder in sich vereint. Er hat eine präzise Körpersprache und die Mimik eines Gummigesichts, er ist ein begnadeter Pantomime und er verfügt über messerscharfes Timing. Seine beliebteste Figur ist Mr. Bean, ein verschrobener Durchschnitts-Typ, der gerne mehr wäre, als er ist. Bean giert nach Anerkennung. Er ist neidisch auf Leute, die es besser haben als er, und er ist unverfroren schadenfroh, wenn anderen ein Missgeschick passiert. Atkinson selbst hat Bean als unberechenbar und sogar gefährlich beschrieben: „Er hat einen kindlichen Charakter, mit einer Mischung aus Unschuld, Rachsucht und Gemeinheit. Er folgt nur seinen eigenen Regeln, andere Menschen sind ihm egal.“

len“. Das Bindeglied zwischen diesen Facetten ist ein Slapstick, der perfekt die Vorfreude eines Publikums bedient, das eine Überraschung umso mehr zu schätzen weiß, je exakter diese absehbar erscheint. Man weiß, was passieren wird, aber nicht, wie und wann es passieren wird. Atkinson beherrscht diesen Kniff perfekt – egal ob als Mr. Bean oder Black Adder, als liebenswerter Inspektor Fowler oder als trotteliger Agent Johnny English. Er lacht ja auch am liebsten über das, was er selbst spielt: rüdes Benehmen und fiese Leute.  ’ UMI

„Es macht Spaß, den Bösen zu spielen“ Die offenkundige Gemeinsamkeit mit den Vorbildern dagegen ist, dass Bean ohne Worte auskommt. Mit einem Grunzen oder Quieken bringt er seine Stimmungslagen auf den Punkt, erzielt damit mehr Wirkung als andere mit vielen Sätzen. Trotzdem ist Rowan Atkinson auch ein Meister der geschliffenen Sprachpointe. Recht früh in seiner Karriere erfand er die Figur Black Adder für die gleichnamige TVSerie der BBC. Es ist ein satirischer Husarenritt quer durch 500 Jahre englischer Geschichte, gespickt mit Zitaten aus Literatur, Politik und Alltagssprache. Hier erlebt man einen Rowan Atkinson, der eher Dichter und Denker ist, mit einem Humor von intelligenter Schärfe und bissigem Hintersinn. Atkinson hat Black Adder als das gemeinste Geschöpf bezeichnet, das er jemals erschaffen hat, und gibt zwinkernd zu: „Es macht Spaß, den Bösen zu spie-

Ein Gentleman, wie er im Buche steht: Rowan Atkinson tobt seine Leidenschaft für Chaos vor der Kamera aus und gilt privat als zurückhaltend und sehr zuvorkommend

Kino

E R ST R

EC H T


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

11

Triumph auf der Bühne: Für seine Rolle in Oliver wurde Atkinson stürmisch gefeiert

TROCKENER WITZ UND SCHNELLE AUTOS Was wird Rowan wohl werden, wenn er groß ist? Diese Frage dürften sich die Atkinsons das ein oder andere Mal gestellt haben. Etliche Kirchgänge, gestrenge Erziehungsmaßnahmen und diverse Ausbildungen später war sich die Großfamilie eigentlich einig: der Ausbildung nach wird er Elektroingenieur, dem Hobby nach allerdings Formel-1-Pilot. Tatsächlich ist der versierte Techniktüftler Schauspieler geworden und finanziert damit seine immens kostspielige Leidenschaft: schnelle Autos. Von seinem Lieblingsmodell, dem 700.000 Euro teuren McLaren F1, hat er bereits zwei vor den Baum gesetzt. Schön, dass er das als Johnny English jetzt gefahrloser und auf Kosten der Produktionsfirma tun darf …

Als verschrobener Mr. Bean wurde Rowan Atkinson zum Weltstar. Er selbst hat mittlerweile ein „distanziert liebevolles Verhältnis“ zu seiner Paraderolle

7 ATKINSON-FAKTEN Für die Krone: Rowan Atkinson mit Camilla Parker Bowles, der Ehefrau des britischen Thronfolgers Prince Charles (oben) und als Agent ihrer Majestät in Johnny English – Jetzt erst recht (unten)

1 Er wurde am 6. Januar 1955 unter dem vollen Namen Rowan Sebastian Atkinson im Dorf Consett geboren, als jüngster von vier Brüdern. 2 Als Kind wurde ihm wegen seiner Grimassen der Spitzname „Rubber Face“ verpasst. 3 Er war in der Schule ein Klassenkamerad des späteren Premierministers Tony Blair. 4 Die Kinokamera lässt Schauspieler größer wirken? Von wegen! Der "kleine" Rowan Atkinson ist tatsächlich 1,80 Meter groß. 5 Er war schon vor Johnny English im Dienst Ihrer Majestät. Im Bond-Film Sag niemals nie spielte Atkinson einen britischen Botschaftsangestellten. 6 Sein McLaren F1 ereicht eine Geschwindigkeit von 391 km/h. Atkinson zerlegte den Wagen bei einem Unfall am 4. August dieses Jahres. 7 Weil er sich mit Sportwagen so gut auskennt, schreibt er Artikel für die Auto-Zeitschrift Car.

Auftakt einer Weltkarriere: Black Adder, die Hauptfigur der gleichnamigen, kultisch verehrten BBC-Serie, die auf der Insel in einem Atemzug mit Monty Python's Flying Circus genannt wird


IM KINO

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM OKTOBER DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER Bombay Diaries / Die junge Fotografin Shai trifft in Bombay auf den Künstler Arun, mit dem sie eine Liebesnacht verbringt. Danach trennen sich die Wege der beiden wieder. Faszinierende Independent-Perle von Nachwuchsregisseurin Kiran Rao aus Indien. John Carpenter’s The Ward / HorrorGroßmeister John Carpenter beweist, dass er es noch drauf hat. Eine Psychatrie entwickelt sich in seinem Schocker zur Kammer des Schreckens. Furioses Leinwand-Comeback nach zehn Jahren Abstinenz.

REAL STEEL

In dem Sci-Fi Action Real Steel wird der Boxkampf der Zukunft mit Kampfrobotern inszeniert. LostStar Evangeline Lilly spielt dabei an der Seite von X-Man Hugh Jackman. Besprechung auf Seite 37.

BASIEREND AUF “THE ADVENTURES OF TINTIN” VON

20 Foto: Getty Images

12

HERGÉ

DREHBUCH

Die Lincoln Verschwörung / Unter Robert Redfords Regie rollt das historische Gerichtsdrama den Prozess um die Mörder von USPräsident Lincoln neu auf. Eine Witwe wird als Komplizin beschuldigt. Redford als unbeirrbarer Verfechter der Gerechtigkeit. Socialisme / Experimentelles Werk über das Alte und Neue Europa von Altmeister Jean-Luc Godard. Auf einer Mittelmeerkreuzfahrt wird gesellschaftspolitisch abgerechnet. Kino für Fortgeschrittene. Wickie auf großer Fahrt / Wickie muss das Steuer übernehmen und seinen Vater aus den Fängen des Schrecklichen Sven befreien. Dabei stehen ihm Svenja und die starken Männer von Halvar zur Seite. Das zweite Abenteuer des Jung-Wikingers – in 3D.

STEVEN MOFFAT UND EDGAR WRIGHT & JOE CORNISH


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

13

DONNERSTAG, 6. OKTOBER

Fright Night / Charley (Anton Yelchin) ist davon überzeugt, dass Jerry (Colin Farrell) ein Vampir ist. Trotz einer brutalen Mordserie will ihm nur ein abgehalfterter Moderator glauben. Johnny English – Jetzt erst recht / Mr. Bean-Darsteller Rowan Atkinson geht in der Action-Komödie wieder als trotteliger Geheimagent auf Verbrecherjagd. Diesmal führt ihn sein Auftrag in den fernen Osten. Kein Mittel gegen Liebe / Marley ist eine erfolgreiche Werbeagentin und genießt ihr unbeschwertes Dasein in vollen Zügen. Durch eine Krebsdiagnose ändert sich ihr Leben schlagartig. Melancholia / Lars von Trier pendelt zwischen den Genres: Vor dem Hintergrund des nahenden Weltuntergangs schildert er die intime Beziehung eines ungleichen Schwesternpaars.

Restless / Dennis Hoppers Sohn, Henry, feiert sein Leinwanddebüt als Mann mit ungewöhnlichem Hobby: Er geht gerne auf Beerdigungen. Dort begegnet er der todkranken Annabel.

mehr kann, als nur den Werwolf spielen. 2 Fast 2 Furious-Regisseur John Singleton glänzt mit knallharter Action. Dreiviertelmond / Der grantige Taxifahrer Hartmut wird von seiner Frau verlassen. Obendrein sitzt die kleine Hayat plötzlich mutterlos in seinem Taxi. Türkisch-Fränkischer Kultur-Clash.

DONNERSTAG, 27. OKTOBER 24

Lauras Stern und die Traummonster / In ihrem dritten Abenteuer geht Laura auf die Jagd nach den Monstern, die die Träume ihres kleinen Bruders Tommy heimsuchen. Trickfilmvergnügen mit 3D-Effekten .

Die Abenteuer von Tim und Struppi / Regielegende Steven Spielberg erweckt Tim und Struppi im 3D-Format zu neuem Leben. Diesmal sind die beiden Comic-Helden einem Piratenschatz auf der Spur. Eine ganz heiße Nummer / Maria, Waltraud und Lena stehen vor dem Aus, als ihr Dorfladen schließen muss. Die erzkatholische Gemeinde ist empört, als die Drei aus Geldnot eine Sexhotline gründen.

DONNERSTAG, 20. OKTOBER 35 Contagion / Oscarpreisträger Steven So-

Wunderkinder / Gefühlvolles Drama um drei musikalische Talente, die während des zweiten Weltkriegs gegen den Faschismus ankämpfen. Mit ihrer Musik erreichen sie die Herzen der Menschen.

DONNERSTAG, 13. OKTOBER 34

14

Apollo 18 / Science-Fiction Thriller von Timur Bekmambetov (Wanted) und Gonzalo López-Gallego über den wahren Grund für das Ende des US-Mondprogramms. Atemlos – Gefährliche Wahrheit / Twilight-Star Taylor Lautner beweist, dass er

derbergh zeigt einen starbesetzten Thriller über eine tödliche Virusepidemie, die weltweit um sich greift und Millionen Todesopfer fordert. Der Fürsorger / Hans-Peter Stadler, JeanPierre oder Dr. Claudius Lenz? Der Hochstapler mit den unzähligen Gesichtern ist durch menschliche Gutgläubigkeit zum Millionär geworden. 28 Footloose / Remake des Kult-Klassikers der 80er Jahre mit frischen Gesichtern und jeder Menge heißer Tanzszenen. Rock’n’Roll und Rebellion, ganz im Sinne des Originals. Die Haut, in der ich wohne / Professor Roberto Ledgard (Antonio Banderas) hat eine Obsession für seine Patientin. Insbesondere für ihre Haut. Mysteriöses Drama von Pedro Almodóvar.

VON STEVEN

WWW.TIM-UND-STRUPPI-FILM.DE

IN DIGITAL 3D UND

26

Hotel Lux / Als Komiker Hans Zeisig 1938 wegen einer Hitlerparodie aus Berlin flüchten muss, landet er im berüchtigten Hotel Lux in Moskau. Paraderolle für Michael Bully Herbig. Im Not a F**king Princess / Die zehnjährige Violetta wird von ihrer Mutter, einer ehrgeizigen Fotografin, als laszive Lolita inszeniert. Aus dem anfänglichen Spiel wird am Ende bitterer Ernst. 32 Killer Elite / Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro liefern sich ein packendes Katz-und-Maus Spiel rund um den Globus. Frei nach Darwins Motto: „Survival of the Fittest.“ poliezei / Authentische Dokumentation des harten Polizeialltags einer französischen Sonderheit für Jugendkriminalität.

SPIELBERG UND PETER JACKSON

SOWIE IN AUSGEWÄHLTEN KINOS IN 2D

REGIE

STEVEN SPIELBERG


14

IM KINO

FILM DES MONATS

Atemlos Gefährliche Wahrheit  

Was ist, wenn du nicht der bist, der du zu sein glaubtest? Taylor Lautner muss sich dieser Frage stellen und bekommt es in John Singletons Action-Thriller mit skrupellosen Feinden zu tun


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

15

FILM DES MONATS OKTOBER

D

ie Party letzte Nacht lief etwas aus dem Ruder. Nathan Harper (Taylor Lautner) wacht ohne T-Shirt, dafür mit einem Brummschädel im Vorgarten auf. Um ein Haar hätte er einen Streit mit dem Freund seiner Nachbarin Karen (Lily Collins) vom Zaun gebrochen. So kann er nun wirklich nicht bei seiner heimlichen Liebe punkten. Die Standpauke von Mom (Maria Bello) und Dad (Jason Isaacs) gibt es gratis obendrauf. Seine Therapeutin Dr. Bennett (Sigourney Weaver) dagegen ist zufrieden mit ihm, hat er doch trotz seiner kurzen Zündschnur den Konflikt mit Karens Lover ohne Gewalt gelöst. In der Schule läuft es ebenfalls gut. Nathan ist der Star seines Ringerteams und für ein Projekt zum Thema „Verschwundene Kinder“ wird ihm ausgerechnet Karen als Partnerin zugelost. Genau bis zu diesem Punkt baut Regisseur John Singleton um seine Teen-Stars eine zuckersüße US-Mittelstands-Kulisse auf – um diese voller Wucht zum Implodieren zu bringen! Denn Nathan stößt auf einer Webseite mit Bildern vermisster Kinder auf ein Foto von sich selbst. Mit einem einzigen Mausklick löst er eine Katastrophe aus. »


16

IM KINO

FILM DES MONATS

Lauft um euer Leben: Die CIA und Kozlow jagen Nathan und Karen

Charmant und mehr als nur der Sidekick des Helden: Karen (Lily Collins)

» Denn ein Hacker kann nun die Spur zu ihm zurückverfolgen. Und während Nathan noch seine Mutter zur Rede stellt und diese ihm gesteht, dass er adoptiert ist, schlagen die Häscher zu. Seine Eltern werden bei dem Angriff getötet, ihr Haus in die Luft gejagt, und Nathan kann sich mit der verletzten Karen nur knapp ins Krankenhaus retten. Als er die Polizei informieren will, ist unter der Notrufnummer plötzlich CIAAgent Burton (Alfred Molina) in der Leitung. Er warnt ihn vor einem serbischen Ex-Agenten mit Namen Kozlow (Michael Nyqvist), der

Gib mir den Code oder ich werde jeden töten, den du magst, sogar deine Facebook-Freunde!

echter Vater. Zusammen mit Karen flüchKozlow (Michael Nyqvist) ten sie, verfolgt von Kozlows Leuten und der CIA, aus dem Krankenhaus. In höchster Not startet Bennett ein lebensgefährliches Ablenkungsmanöver und hat für die beiden Teenager nur noch einen letzten Tipp: lauft! Ein Held, bedroht von finsteren Mächten und konfrontiert mit einem schockierenden Geheimnis um die eigene Herkunft, das ist die faszinierende Grundidee dieses rasanten Thrillers. Action-Spezialist John Singleton (Shaft – Noch Fragen?, 2 Fast 2 Furious) hat das raffinierte Drehbuch mit spektakulären Kampfund Verfolgungsszenen auf Hochspannung getrimmt – und fordert seinem Star physisch das Letzte ab. Taylor Lautner besteht nach seinem an Nathans Fersen klebt. Nathan soll im KranDurchbruch in den Twilight-Filmen seine Feuerkenhaus warten, das CIA-Team sei bereits untaufe als Action-Star. Mit beeindruckender Phyterwegs. Diesem zuvor kommt jedoch Bennett! sis kämpft er sich durch eine packende Story, bei der bis zuletzt nicht absehbar ist, wie die FronStargespickter Thriller auf Starkstrom ten verlaufen. Aber auch in romantischen SzeIhre Geschichte ist eine gänzlich andere. nen mit der charmanten Lily Collins überzeugt Nathan kann weder Lautner. Hollywood USA 2011  |  100 Min. der Polizei, noch Burhat einen neuFSK: ab 12 Jahren (beantragt) ton trauen. Schutz en Stern am HimOT: Abduction vo r Kozlow ka n n mel. Wer braucht Regie: John Singleton ihm nur ein einziger da eigentlich noch Darsteller: Taylor Lautner, Lily Collins, Alfred Molina, Sigourney Mann bieten: sein Edward?  ’ UMI Weaver, Maria Bello, Jason Isaacs, Michael Nyqvist

13.10.

www.atemlos-gefaehrlichewahrheit.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

17 New Hollywood: Lily Collins und Taylor Lautner überzeugen als Action-Stars

PORTRAIT Lily Collins macht ihrem Vater alle Ehre – die Tochter der Musiklegende Phil Collins punktet mit Köpfchen und Schönheit Schon als Teenager sorgte Phil Collins’ Tochter aus zweiter Ehe für Schlagzeilen. Und zwar indem sie selbst welche textete. Egal ob Elle Girl oder Teen Vogue – Lilys Kolumnen sprühten vor Witz und Charme. Dass sie jetzt trotz der frühen Erfolge Journalismus studiert, zeugt von sympathischer Bodenhaftung. Dabei hätte Lily Collins allen Grund abzuheben: Sie modelt nicht nur für große Labels wie Chanel und wird als eine der schönsten Rockstartöchter gehandelt. Sie startet auch gerade eine Schauspielkarriere. Vor zwei Jahren brillierte sie als Filmtochter von Sandra Bullock in dem oscarprämierten Film Blind Side – Die große Chance. Als wahres Multitalent zeigt die 22-jährige Britin ganz Hollywood, dass sie jedes Genre beherrscht. Nach dem Drama folgte der apokalyptische SciFi-Action-Thriller Priest, in dem sie in die Fänge blutrünstiger Vampire gerät. Und der nächste Karrieresprung steht übrigens schon an. Collins wird die Hauptrolle der Clary Fray in den Verfilmungen der Bestsellerreihe Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare übernehmen. Collins scheint beim Vampirthema Blut geleckt zu haben. Sie macht Kirsten Stewart aber nicht nur im Land der Blutsauger Konkurrenz. Beide stehen demnächst für Schneewittchen vor der Kamera. Gut, dass es in Hollywood nicht nur einen Platz für die Schönste im ganzen Land gibt. ’ UMI

Shooting-Star mit Biss und Schlagkraft Twilight-Star Taylor Lautner hat sich endgültig vom Teenager-Star zu einem der heißesten Männer Hollywoods gemausert Ob der 19-Jährige geahnt hat, worauf er sich mit dem Casting für die Twilight-Saga eingelassen hat? Damals, gab er in einem Interview freimütig zu, habe er noch nicht einmal etwas von den Vampirbestsellern gehört. Außerdem hätte Regisseur Kevin Tancharoen den talentierten Tänzer um ein Haar für das Remake von Fame weggeschnappt. Mittlerweile ist der Shootingstar aus Michigan wohl der beliebteste Werwolf der Filmgeschichte. Die Rolle des Jacob Black hat Taylor Lautner zweifelsohne weltberühmt gemacht. Aber der junge Mann mit französischen, niederländischen, deutschen und indianischen Wurzeln kann mehr als nur Zähne zeigen. Als Träger des schwarzen Gürtels ist der ehemalige Junioren-Karateweltmeister prädestiniert für Actionfilme. Das hat er schon als Teenager in Die Abenteuer von Shark Boy und Lava Girl bewiesen. In Atemlos – Gefährliche Wahrheit punktet er nun ebenfalls mit Dynamik und Muskeln. Dabei stehen ihm zwei starke Frauen zur Seite: Hollywood-Legende Sigourney Weaver und Shooting-Star Lily Collins. Mit der Tochter von Phil Collins soll ihn übrigens noch mehr als die gemeinsame Arbeit am Set verbinden. Wenn er als Jacob Black in Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht schon mitansehen muss, wie seine große Liebe einen anderen heiratet, dann wünschen wir ihm wenigstens in der Realität ein Happy End. Auf der Leinwand wird es für den smarten Newcomer mit Sicherheit bestens weitergehen. ’ DANA


18

IM KINO

NEUSTARTS

Zwei an einem Tag Diese Liebesgeschichte lässt keinen kalt: Der große Erfolgsroman von David Nicholls erlebt eine sensible, anrührende Umsetzung mit glanzvoll aufspielender Starbesetzung, allen voran Anne Hathaway

E

mma und Dexter begegnen sich am 15. Juli 1988. Es ist die Nacht der Examensfeier. Gerade ihrer Verschiedenheit ist es geschuldet, dass die schüchterne, in sich gekehrte Emma (Anne Hathaway) und der von allen umschwärmte Dexter (Jim Sturgess), der von Party zu Party eilt, sich voneinander angezogen fühlen. Sie verbringen die Nacht miteinander. Danach entwickelt sich zwischen beiden eine tiefe, echt empfundene Freundschaft, die sie in den kommenden Jahren immer wieder zueinanderfinden lassen wird, um sich gegenseitig ihre Hoffnungen, Träume, aber auch Ängste zu erzählen. Dabei entwickelt sich beider Leben sehr unterschiedlich. Während Dexter zunächst die Welt bereist und dann zum umjubelten Moderator einer TV-Show aufsteigt, verzettelt sich Emma als Autorin, versucht sich an

unmöglichen Jobs und beginnt schließlich als Lehrerin zu unterrichten. Dexter flirtet sich von einer Affäre zur anderen. Emma übt sich dagegen in einer klassischen Beziehung zu dem erfolgreichen Comedian Ian Whitehead (Rafe Spall) und scheitert. Halt finden beide immer wieder in den Begegnungen und Gesprächen miteinander. Jedoch wollen sie nicht wahrhaben, dass das Schicksal beide füreinander bestimmt hat. Als sich Dexter in die Ehe mit Sylvie Cope (Romola Garai) stürzt und schon kurz darauf eine Tochter bekommt, scheint ein Happy End in uner-

Egal was morgen passiert, uns bleibt das Heute! Vergiss das nie! Emma (Anne Hathaway)

03.11.    Gegensätze ziehen sich an: Graue Maus und Strahlemann

USA 2011  |  107 Min. FSK: ab 6 Jahren (beantragt)

OT: One Day Regie: Lone Scherfig Darsteller: Anne Hathaway, Jim Sturgess, Patricia Clarkson, Ken Stott, Rafe Spall, Romola Garai www.ZweiAnEinemTag.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

Emma (Anne Hathaway) und Dexter (Jim Sturgess) sind füreinander bestimmt, ...

reichbare Ferne zu rücken. Doch ein unsichtbares Band führt die beiden immer wieder zusammen. Können Emma und Dexter schließlich doch endgültig zueinanderfinden? Weltbestseller mit Starbesetzung Romanautor David Nicholls traf mit dieser so gefühlvollen wie charmantwitzigen Geschichte einen Nerv. Wie formt und verändert die Zeit die Erfahrungen und das Schicksal zweier Menschen in einer immer schnelllebiger werdenden, sich aller Traditionen entledigenden Gesellschaft? Und wie schafft es die Kraft der Liebe, beide vielleicht doch zueinanderfinden zu lassen? Der Riesenerfolg des Buches führte nun zu einer filmischen Adaption, die sich behutsam den sensiblen Figuren nähert. Dabei erwies sich

19

... doch das Schicksal sieht eine wahre Odyssee für die beiden vor, Ausgang ungewiss

die Wahl der Regisseurin Lone Scherfig als Glücksfall, hatte sie doch ihre subtile Erzählweise mit Filmen wie Italienisch für Anfänger, Wilbur Wants to Kill Himself oder zuletzt An Education bereits großartig unter Beweis gestellt. Stets wurden ihre Werke von Kritik und Publikum mit Lob überschüttet und sogar auf den Filmfestspielen von Berlin mit dem Silbernen Bären für die beste Regie veredelt. Zusammen mit dem exzellenten Schauspielerensemble – angeführt von Hollywood-Star Anne Hathaway, Newcomer Jim Sturgess und Grand Dame Patricia Clarkson – entwickelten Scherfig und Autor Nicholls, der auch das Drehbuch schrieb, den schönsten und ehrlichsten Liebesfilm, der seit langem im Kino zu sehen war. ’ JOWO

PORTRAIT Patricia Clarkson ist die ungekrönte Königin unter Hollywoods CharakterDarstellern. In Zwei an einem Tag spielt sie die coole Mutter von Dexter.

Multitalent Patricia Clarkson haucht jeder Figur Leben ein

Ginge es um die Wahl der coolsten Film-Mutter, dann dürfte Patricia Clarkson ein Platz auf dem Podest in jedem Fall sicher sein. Als tablettensüchtige Zicke giftete sie Katie Holmes in Pieces of April an und wurde dafür mit einer Oscar-Nominierung belohnt. In Einfach zu haben dagegen war sie Emma Stones HippieMama mit flotten Sprüchen für alle Lebenslagen. Im schauspielerischen Spektrum der zierlichen Rotblonden, die im Dezember 52 wird, gibt es keine Limits, lediglich herausragende Stärken. Denn keine guckt ironischer und bringt ihre Sätze trockener heraus. Der Clou dabei ist eine Stimme, die so klingt, als würde die Frau morgens mit Zement gurgeln, dann eine Schachtel Zigaretten ohne Filter essen und alles mit einer Flasche Bourbon herunterspülen: „G’d Mrrrning“. Hollywood hat Clarkson meist nur in Nebenrollen eingesetzt. Das aber mit Erfolg: Ob als todkranke Frau von Tom Hanks in Green Mile oder als Irre in Shutter Island, Szenen mit Patricia Clarkson sind immer ein Highlight. ’ UMI


20

IM KINO

NEUSTARTS

Wickie auf großer Fahrt Schiff ahoi! Anker los! Der schlaue Wikingerjunge setzt die Segel und erlebt sein zweites großes Abenteuer mit den starken Männern in fantastischen 3D-Bildern

HINTERGRUND Sie waren der Schrecken der Meere. In ihren Drachenschiffen bedrohten die Wikinger halb Europa und das Nordmeer und entdeckten dabei Amerika

Maske und Kostüm machen die Verwandlung zum Wikinger perfekt

Von den Küsten Skandinaviens aus starteten die wilden Gesellen ihre Raubzüge. Sie fuhren entlang der Atlantikküste bis ans Mittelmeer. Auf dem Landweg erreichten sie sogar Byzanz, das heutige Istanbul. Spuren der Wikinger finden sich überall in Europa, besonders in Frankreich. Die Normandie verdankt ihren Namen den Wikingern, denn die wurden auch Normannen genannt – Nordmänner. Aber die Wikinger waren vor allem entdeckungsfreudige Seeleute. Erik der Rote entdeckte Island und Grönland. Sein Sohn Leif Eriksson gelangte sogar vor die Küste Massachusetts – er ist der eigentliche Entdecker Amerikas. Die berüchtigten Drachenschiffe, betrieben durch Segel und Ruderkraft, waren schnell, wendig und enorm seetüchtig. Solange man entlang der Küsten fuhr, wurde nachts an Land campiert. Auf Ozeanfahrten mussten die Männer auf ihren Ruderbänken nächtigen. Reisekomfort? Fehlanzeige. ’ UMI


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

H

Selbstbewusstsein, an dem es Wickie manchalvar von Flake (Waldemar Kobus) mal noch etwas mangelt. Gleichzeitig bewunist immer noch nicht so ganz dadert sie seinen Erfindungsreichtum und seine von überzeugt, dass sein kleiner außergewöhnliche Cleverness. Großartig sind Sohn Wickie (Jonas Hämmerle) den auch Waldemar Kobus als Häuptling Halvar Mumm zum großen Wikinger hat. Ein Testüberfall auf ein Ritterlager mit wertvollen Schätzen liefert dafür vernichtende Beweise. Wickie konzentriert sich aufs Verhandeln statt aufs Rauben. Und als dann Halvars starke Männer Wickie zu Hilfe kommen, macht auch noch die kleine, freche Svenja (Valeria Eisenbart) Ärger. Immerhin kann Wickie eine Schar Eskimo-Kinder befreien, die als Sklaven verkauft werden sollen. Dabei gelangt ein geheimnisvolles, in Runenschrift verfasstes Tagebuch in seinen Besitz, das den Weg zum Schatz der Götter weist. Halvar will davon erstmal nichts wissen, weil er seiner Frau und den anderen Dorfbewohnern mit fast leeren Händen gegenüb e rtreten muss. Schließlich konnte er nur die kleine Svenja als Geschenk für seine Frau mitbringen. Am nächsten Morgen Halvar von Flake (Waldemar Kobus) ist Halvar verschwunden, entführt vom Schrecklichen Sven. Die Wikinger von Flake küren deshalb, nach alter Tradition, den Sohn des Häuptlings zum neuen Anführer. Wickie ist stolz, denn natürlich will er unbedingt seinen Vater befreien. Kurz entschlossen geht es auf große Fahrt zur Burg des Schrecklichen Sven, in deren Kerkern der arme Halvar schmachtet. Doch das ist erst der Beginn für Wickies bislang größtes Abenteuer.

Ich habe den Schatz der Götter gefunden. Prost, Männer!

21

und Günther Kaufmann als Schrecklicher Sven, die hier hinreißend gegeneinander anspielen. Das alles gibt es in einer exzellenten 3D-Optik zu bestaunen. Also Leinen los für Wickies neues Abenteuer!  ’ JOWO

Topmodel Eva Padberg als Anführerin der Walküren

Gefährliche Mission: Die Wikinger aus Flake steuern die Schlucht Odins an

Spannendes Wikingerspektakel in 3D Nach dem sensationellen Erfolg von Wickie und die starken Männer stoßen Produzent Christian Becker und Regisseur Christian Ditter nun mit noch mehr Produktionsaufwand in neue Kinodimensionen vor. Man weiß eben, was man den Fans schuldig ist, da die vom schwedischen Kinderbuchautor Runer Jonsson erfundenen Figuren auch in Deutschland längst Kult sind. Wenn nun die Wikinger ins Nordmeer zum Schatz der Götter aufbrechen, werden Höchstleistungen in allen filmischen Blickwinkeln erbracht: Eine fesselnde Geschichte voller Spaß und Spannung, modernste Bild- und Tricktechnik sowie Schauspieler, die voll in ihren Rollen aufgehen. Für den Part der Svenja wurde aus über 400 Bewerberinnen Valeria EisenD 2011  |  96 Min. bart ausgesucht, die Ohne Altersbeschränkung als ein perfektes GeOT: Wickie auf großer Fahrt genstück zu Wickie Regie: Christian Ditter fungiert. Sie hat die Darsteller: Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus, Valeria Eisenbart, Coolness und das Günther Kaufmann, Christoph Maria Herbst, Eva Padberg

29.09.

www.wickie-film.de

Wickie, Svenja und die starken Männer sitzen in der Patsche


22

IM KINO

NEUSTARTS

Mein Freund, der Delfin Ein tief emotionaler Film über Freundschaft und Lebenswillen – gefilmt in tollen 3D-Bildern – nach einer wahren Begebenheit. Mit einem Star, dem buchstäblich keiner das Wasser reichen kann

Dreamteam: Ashley Judd und Harry Connick Jr.

Winter ist das erstaunlichste Tier und der beste Freund, den ich kenne Sawyer Nelson (Nathan Gamble)

Hollywoodstar Morgan Freeman als genialer Dr. McCarthy Sawyer (Nathan Gamble) baut eine starke Bindung zu Winter auf

D

ie schönsten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Beweis hierfür ist diese authentische, herzerwärmende Verfilmung einer wahren Begebenheit. Ein frei lebendes Delfinweibchen verfängt sich in einer Krabbenreuse, seine Schwanzflosse wird dabei schwer verletzt. Der kleine Sawyer Nelson (Nathan Gamble) findet das Tier am Strand und setzt alle Hebel in Bewegung, um es zu retten. Das Delfinweibchen wird ins Clearwater Marine Hospital gebracht, das der Meeresbiologe Dr. Clay Haskett (Harry Connick Jr.) leitet. Dort bekommt es den Namen Winter. Die Verletzungen an seiner Schwanzflosse sind so schwer, dass diese amputiert werden muss, um wenigstens Winters Leben zu retten. Dr. Haskett sieht aber wenig Hoffnung, dass sich das Delfinweibchen von dem Trauma erholen wird. Schließlich kann ein Delfin ohne Flosse im Meer nicht überleben. Doch dann geschieht ein kleines Wunder namens Freundschaft. Jedes Mal, wenn Sawyer Winter besucht, reagiert sie auf ihn und zeigt wieder

Lebenswillen. Ein größeres Wunder, das Winter vollständig ins Leben zurückholen würde, wäre eine Flossenprothese. Deshalb recherchiert Sawyer und findet Dr. McCarthy (Morgan Freeman), einen Experten auf dem Gebiet der Prothetik. McCarthy will seinen Ohren nicht trauen, als Sawyer ihn bittet, eine Flossenprothese für einen Delfin anzufertigen. Ein großer Film über die Kraft der Freundschaft Der unerschütterliche Wille und Glaube des jungen Sawyer lassen das Unmögliche möglich werden. Winter bekommt ihre Prothese. Der Star dieses Filmes USA 2011  |  113 Min. ist ein Delfinweibchen, Ohne Altersbeschränkung das wirklich existiert. OT: Dolphin Tale Winter lebt in Florida. Regie: Charles Martin Smith Ihr wurde tatsächlich Darsteller: Morgan Freeman, Ashley Judd, Harry Connick Jr., die Schwanzflosse amNathan Gamble, Kris Kristofferson

03.11.

www.meinfreundderdelfin.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

23

Dank faszinierender 3D-Technik taucht man in die Welt der Delfine ein

PORTRAIT Harry Connick Jr. ist Sänger, Pianist, Bandleader und Schauspieler. Er verkörpert das Image des guten Amerikaners auf eine sympathische und glaubwürdige Art und Weise Frank Sinatra nannte ihn „The Kid“. Und tatsächlich, wenn Harry Connick Jr. im Komödienklassiker Harry und Sally Jazzhits singt, klingt er zweifelsohne wie der junge Sinatra. Das war 1989 der Durchbruch für Connicks Weltkarriere. Der am 11. September 1967 geborene Sohn eines Juristenehepaares lernte bereits mit drei Jahren das Klavierspiel, mit zehn spielte er erstmals in einer Jazzband. Seit 1990 hat er viele Millionen CDs verkauft und unter anderem drei Grammys gewonnen. Er

teilt seinen Erfolg als Künstler aber auch mit weniger Glücklichen: Als Hurricane Katrina 2005 seine Heimatstadt New Orleans verwüstete, gründete er ein Wohnheim für obdachlose Musiker. Obwohl er als Schauspieler für romantische Rollen geradezu prädestiniert wäre, bestritt er seine bekanntesten Auftritte als Pilot in Independence Day und als Psychomörder in Copykill. Harry Connick Jr. ist seit 1994 mit „Victoria’s Secret“-Model Jill Goodacre verheiratet und hat mit ihr drei Töchter. ’ UMI

putiert und durch eine Prothese ersetzt. Winters Durchhaltevermögen nach diesem Schicksalsschlag machte sie damals für viele behinderte Menschen zum Sinnbild der Hoffnung. Insofern handelt dieser wundervolle Familienfilm von Winters Rettung, der Verzweiflung, dem Lebenswillen und dem unzertrennlichen Band der Freundschaft. Eine treue Freundschaft, die dem Meeressäuger den Glauben an die eigene Kraft zurückgab. Um die berührende Geschichte auf höchstem Niveau zu erzählen, versammelte Regisseur Charles Martin Smith eine Garde von Stars, die Garanten für beste Unterhaltung sind: Oscar-Preisträger Morgan Freeman, Ashley Judd, Harry Connick Jr. und Altstar Kris Kristofferson. Dazu kommen Nathan Gamble, ein ausdrucksstarkes Jungtalent, und die absolut liebenswerte Hauptdarstellerin – Winter. Mit bestechenden 3D-Bildern taucht der Zuschauer tief in die Lebenswelt des Delfinweibchens ein und durchlebt dessen Schicksal auf Augenhöhe. Sehr gelungener Einblick in die Seele der überaus faszinierenden Tiere. ’ BEUC


24

IM KINO

NEUSTARTS

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der „Einhorn“ (3D)

Zwei Giganten Hollywoods, Steven Spielberg und Peter Jackson, setzen bei der spektakulären Kinofassung des ComicKlassikers auch technisch neue Maßstäbe

Hunderttausend heulende, jaulende Höllenhunde: Niemand klaut mir mein Schiff! Kapitän Haddock (Andy Serkis)

Furiose Abenteuer sind bei Spielberg und Jackson vorprogrammiert

D

er pfiffige Reporter Tim spaziert mit seinem vierbeinigen Gefährten Struppi durch die Stadt. Durch Zufall entdeckt er auf dem Flohmarkt ein Schiffsmodell der legendären „Einhorn“ und kauft es. Noch auf dem Weg nach Hause wird Tim von dubiosen Gestalten bedrängt, die es auf das Schiff abgesehen haben. Daheim nimmt er das Modell genauer unter die Lupe und stößt auf eine geheime Botschaft. Diese weist den Weg zum sagenhaften Schatz des Piraten Rackham der Rote. Zeit, um die Karte genauer zu studieren, bleibt nicht. Die Männer

vom Markt sind Tim gefolgt und diesmal haben sie Waffen dabei. Tim und Struppi entkommen im letzten Moment und machen sich auf die Suche nach Kapitän Haddock, dessen Vorfahre Chevalier de Hadoque einst die echte „Einhorn“ über die Weltmeere steuerte. Auch wenn Tims Zusammentreffen mit dem mürrischen Haddock sehr rau ausfällt, ist es der Beginn einer Freundschaft, die beide in Abenteuer führt, die sich selbst der gewiefte Tim in seinen wildesten Träumen nicht hätte vorstellen können. Von den Comics des Belgiers Georges Remi, den die Welt besser unter seinem Künstlernamen

Hergé kennt, wurden über 200 Millionen Exemplare verkauft. Die 24 Bände der witzigen und spannenden Abenteuer schuf Hergé von 1929 bis zu seinem Lebensende 1983. Die Comicserie fand wegen ihres eleganten Zeichenstils, den eigenwilligen Charakteren und der gelungenen Mischung aus haarsträubenden Abenteuern

27.10.

USA 2011 | 110 Min. FSK: ab 6 Jahren (beantragt)

OT: The Adventures of Tintin: Secret of the Unicorn Regie: Steven Spielberg Darsteller: Jamie Bell, Andy Serkis, Daniel Craig, Simon Pegg, Nick Frost, Gad Elmaleh, Toby Jones, Mackenzie Crook www.tim-und-struppi-film.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

25

Das exzellente Motion-Capture-Verfahren lässt Trickfiguren lebensecht erscheinen

PORTRAIT Andy Serkis' Gesicht kennt kaum jemand. Dafür aber seine digitalen Konterfeis

Tim (Jamie Bell) und Haddock (Andy Serkis) suchen den Piratenschatz

und pointiertem Humor weltweit eine begeisterte Fangemeinde. 25 Jahre kämpfte Spielberg um die Filmrechte Auch Steven Spielberg ließ sich schon früh von dem visuellen und erzählerischen Genie des Belgiers inspirieren. Bereits 1983 kam es zu einem ersten Kontakt. Dennoch sollte es über 25 Jahre dauern, bis Spielberg die Rechte für die gesamte Serie erwerben konnte. Nun endlich kann er sie zu Leinwandleben erwecken und wählte dafür einen hochkarätigen Kreativ-Partner: Peter Jackson! Dessen Trickfirma Weta Di-

gital, die schon Der Herr der Ringe auf die Leinwand zauberte, erschuf einen Spielfilm, der wie ein Comic aussieht – und das in 3D-Optik! Man wählte dafür die Performance-Capture–Technologie. Das Verfahren ermöglicht in Verbindung mit den Schauspielern, dass das Kinoabenteuer dem einzigartigen Look der Comics gerecht wird und gleichzeitig lebendige Charaktere auf der Leinwand agieren. In den Hauptrollen sind Jamie Bell (Billy Elliot – I Will Dance) als Tim, Andy Serkis (King Kong) als Kapitän Haddock und James Bond-Star Daniel Craig als Rackham der Rote zu sehen. ’ RASI

Pantomime, das ist Bewegungstheater ohne Sprache. Gestik und Mimik transportieren alle Emotionen. Es ist eine der ältesten künstlerischen Ausdrucksformen des Menschen, die aber unverzichtbar für modernste digitale Tricktechnik wie das Motion Capture-Verfahren ist. Dabei werden Gesichtszüge und Körperpartien eines Schauspielers abgetastet und dann auf eine virtuelle Filmfigur übertragen. Andy Serkis ist seit Jahren der mit Abstand gefragteste Darsteller für solche Aufgaben. Allein vor einem Green Screen, behaftet mit dutzenden Sensoren, schuf er Charaktere, die Millionen faszinierten: Gollum in Der Herr der Ringe, King Kong im gleichnamigen Blockbuster und den Schimpansen Caesar in Planet der Affen: Prevolution. Steven Spielberg und Peter Jackson sind große Bewunderer des Engländers und besetzten ihn nun als Kapitän Haddock. Eine bessere Wahl hätten sie nicht treffen können. ’ UMI


26

IM KINO

NEUSTARTS

Hotel Lux Leander Haußmann schickt Michael Bully Herbig und Jürgen Vogel auf ein tragikomisches Abenteuer ins Moskauer ExilantenHotel Lux. Eine clevere, bissige und freche Abrechnung mit Diktaturen und ein witziges Plädoyer für Menschlichkeit

Wer hätte gedacht, dass einer wie ich die Welt verändern könnte; und das noch in Stalins Badezimmer Hans Zeisig (Michael Bully Herbig)

27.10.    Zeisig, van Oorten und Meyer – dieses Trio kriegen auch Stalins Geheimdienstleute nicht klein

D 2011  |  105 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt)

OT: Hotel Lux Regie: Leander Haußmann Darsteller: Michael Bully Herbig, Jürgen Vogel, Thekla Reuten, Alexander Senderovich, Valery Grishko, Juraj Kukura www.hotel-lux-film.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

Jürgen Vogel spielt Michael Bully Herbigs Gegenpart Siggi Meyer

B

erlin 1938. Der Komiker und geniale Parodist Hans Zeisig (Michael Bully Herbig) hat mit Politik eigentlich nichts am Hut, aber einen guten Gag kann er einfach nicht auslassen. Seine Witze über Hitler sind auch wirklich gelungen; so sehr, dass Zeisig um sein Leben fürchten und eiligst mit falschen Papieren außer Landes fliehen muss. Eigentlich träumte er von Hollywood, stattdessen sitzt er nun nach einigen Kapriolen im berühmten Moskauer Hotel Lux. Die Anlaufstelle für kommunistische Exilanten aus aller Welt beherbergt besonders viele Genossen aus Deutschland. Doch statt im realsozialistischen Paradies landen die Klassenkämpfer in einem Haifischbecken! Denn Stalins große Aufräumaktion macht auch vor ausländischen Mitbürgern nicht halt. Entsprechend herrscht im Hotel Lux eine Atmosphäre der Ungewissheit, die dem vorlauten Komiker ganz und gar nicht gefällt. Wer nicht ins Gulag will, muss selbst singen, ein Überlebenskünstler sein oder tunlichst nicht auffallen. Letzteres gelingt Zeisig schon mal nicht: Denn die Dilettanten vom Sowjet-Geheimdienst verwechseln ihn absurderweise mit dem abtrünnigen Leibastrologen Adolf Hitlers. So gerät

In einem Varieté in Berlin präsentieren die beiden Komiker ihre Hitler-Satire

27

Michael Bully Herbig glänzt in der Rolle als Komiker Hans Zeisig

der völlig unpolitische Entertainer zwischen die Fronten einer skurrilen Intrige im Machtapparat von Stalin, der als echter Paranoiker anfällig für allerlei übersinnlichen Unsinn ist. Aber Zeisig findet auch wahre Freunde wieder. Im Lux trifft er seinen früheren Bühnenpartner, den Hitler-Parodisten Siggi Meyer (Jürgen Vogel) und die niederländische Untergrundkämpferin Frida van Oorten (Thekla Reuten). Denn Stalin hin, Gulag her, zu dritt sind die Freunde eine Macht, der auch der Geheimdienst, Apparatschiks und ein paranoider Diktator nicht beikommen. Herbig glänzt als moderner Schelm Die historischen Ereignisse im echten Hotel Lux bieten Stoff für dutzende Dramen, doch Starregisseur Leander Haußmann (S onnenallee) geht die Sache komödiantisch an, ganz nach dem Motto: Man kann nicht ernst nehmen, worüber man nicht lachen kann. Nach Vorlagen von Uwe Timm und Volker Einrauch

verfasste Haußmann die fiktive, tragikomische Abenteuergeschichte seines naiven Helden als echtes Schelmenstück. Haußmann schrieb die Story seinem Hauptdarsteller Michael Bully Herbig förmlich auf den Leib. Dieser baut in seiner Rolle auf die Kraft des Lachens und die Kunst des Theaters. Gleichzeitig pocht er auf Individualität. Als ein Mann, der das Leben und die Freiheit liebt, tanzt er auf einem dünnen Seil über dem Abgrund der Diktaturen. So virtuos wie in dieser fulminanten Verwechslungskomödie hat man Michael Bully Herbig noch nie auf der Leinwand gesehen. Und so gnadenlos komisch und respektlos wie sich Haußmann und sein Team mit dem Thema Dikatur auseinandersetzen, hat sich das hierzulande auch noch keiner getraut. ’ RASI

PORTRAIT Dunkle Augen, sinnlicher Mund – Thekla Reuten verbindet Schönheit und Charisma. Ein echter europäischer Kinostar

Als die Niederlande 2004 ihren Kandidaten für die Auslese europäischer Shooting Stars auf der Berlinale suchten, fiel die Wahl auf eine dunkelhaarige Schauspielerin aus dem Norden des Landes. Zu diesem Zeitpunkt hatte Thekla Reuten (spricht sich: Röten) bereits in dem holländischen Kinderfilm Krümelchen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und sich für weitere Hauptrollen empfohlen. Die Berlinale-Präsentation aufstrebender Schauspieltalente hat den meisten Teilnehmern kein Glück gebracht. Thekla jedoch ist seither auf dem Weg zum europäischen

Kinostar. Mit Hauptrollen in Jeder ist ein Star! und Die Zwillinge trug sie ihren Teil zu zwei Oscarnominierungen in der Kategorie „Bester ausländischer Film“ bei. Die 36-Jährige, die neben ihrer Muttersprache Niederländisch auch fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch spricht, war Colin Farrells attraktive Partnerin in Brügge sehen … und sterben? Im vergangenen Jahr glänzte sie als Gegnerin von George Clooney in The American. Jetzt schlagen auch die Deutschen zu: In Hotel Lux spielt Thekla zusammen mit Michael Bully Herbig und Jürgen Vogel. ’ UMI


28

IM KINO

NEUSTARTS

Footloose Ren MacCormack probt in der amerikanischen Provinz den Aufstand gegen das dortige Tanzverbot. Rock'n'Roll und Rebellion stehen auch in der Neuauflage des Kultklassikers an erster Stelle!

E

verybody cut footloose – jetzt erst recht! Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist bekanntlich alles möglich. Der jugendliche Draufgänger Ren McCormack (Kenny Wormald) hat wohl nicht geahnt, was ihn in seiner neuen Heimatstadt, dem Provinznest Bomont, im tiefen Süden der USA, erwarten würde. Denn der von der Gemeinde hochgeschätzte Reverend Shaw Moore (Dennis Quaid) hat in der gottesfürchtigen Kleinstadt jegliche Art von lauter Musik und öffentlichem Tanzen für alle unter 18 Jahren verboten. Für Ren, der gehörig Rhythmus im Blut hat, ist das ein absolutes „No go!“, das es abzuschaffen gilt. Zumal der Neuankömmling aus der Großstadt schnell entdeckt, dass viele gleichgesinnte Jugendliche nicht gerade glücklich über das Verbot sind. Auch wenn der Reverend die Verordnung nach dem tragischen Todesfall seines Sohnes erließ, darf das schließlich nicht bedeuten, dass in Bomont öffentliche Partys und somit auch das Recht auf ein bisschen Spaß für alle Zeiten Tabu sind. Die Revolte wäre eigentlich leicht aufzuziehen, doch Ren hat sich ausgerechnet in Moores hübsche Tochter Ariel (Julianne Hough) verliebt. Wie kann Ren nun die Jugendlichen wieder zum Tanzen bringen, ohne dass der Haussegen bei den Moores schief hängt? Scharfes Update des Kulthits aus den Achtzigern

Die spinnen, die Amis! Aber mit Verboten ist die sonst so liberale Nation manchmal wirklich schnell. So hatte einst ein fanatischer Priester einen Lehrer gerichtlich dazu verdonnern wollen, nur noch die biblische Schöpfungsgeschichte zu lehren und dafür auf Darwin zu verzichten. Die packende Gerichtsverhandlung wurde 1960 unter dem Titel Wer den Wind sät verfilmt. Was passiert, wenn man in den USA absurderweise das Tanzen verbieten will, hatte bereits Herbert Ross' Footloose-Original von 1984 thematisiert. Der Musikfilm avancierte zu einem der großen Kultfilme der Achtzigerjahre, bescherte Kenny Loggins mit dem Titelsong

einen Welthit und machte den damaligen Rebellendarsteller Kevin Bacon zum Superstar. Höchste Zeit, diesen mitreißenden Klassiker ins neue Jahrtausend zu transferieren. Hustle & Flow-Regisseur Craig Brewer hat sich bewusst eng an seinem Vorgänger orientiert. Die großartigen Choreografien wurden natürlich mit ak-

tueller Musik und körperlicheren Akrobatikeinlagen der Tänzer im Stil von Step Up aufgepimpt. Dafür engagierte Brewer den Tanzprofi und Frauenschwarm Kenny Wormald (Center Stage: Turn it Up) für die Hauptrolle, der schon mit Justin Timberlake tourte. Das Ergebnis: Nie war das Achtzigerjahre-Revival im Kino cooler!  ’ JÖGER

Der Rhythmus liegt nicht nur Ren (Kenny Wormald) im Blut, doch heiße Tanzabende sind in Bomont eigentlich verboten

Hommage: Mit der Korridor-Szene verneigen sich die Filmemacher vor dem Original


www.kinoundco.de | Oktober 2011

29

Verbotene Liebe: Ren McCormack (Kenny Wormald) und Ariel Moore (Julianne Hough)

Was macht man hier in Bomont eigentlich so? Nur rumhängen?

DER ORIGINAL-SONGTEXT Den Refrain von Kenny Loggins' Welthit kennt jeder. Hier ist der gesamte Text:

Ren McCormack (Kenny Wormald)

Been working so hard I'm punching my card Eight hours for what oh tell me what I got I got this feeling that time's still holding me down I'll hit the ceiling or else I'll tear up this town Tonight I gotta cut lose footloose kick off your Sunday shoes Please Louise pull me offa my knees Jack get back come on before we crack Lose your blues everybody cut footloose You're playing so cool obeying every rule Dig way down in your heart you're burning yearning for some Somebody to tell you that life ain't passing you by I'm trying to tell you it will if you don't even try You can fly if you'd only cut lose footloose Kick off your Sunday shoes Oohwee Mary shake it shake it for me Oh Milo come on come on let's go Lose your blues everybody cut footloose First – we got to turn you around Second – and put your feet on the ground Third – now take a hold of your soul I'm turning it lose footloose kick off your Sunday shoes Please Louise pull me up from my knees Jack get back come on before we crack Lose your blues everybody cut footloose

20.10.

USA 2011 | 115 Min. FSK: ab 6 Jahren (beantragt)

OT: Footloose Regie: Craig Brewer Darsteller: Kenny Wormald, Julianne Hough, Dennis Quaid, Andie MacDowell, Kim Dickens, Patrick John Flueger www.footloose-film.de

Footloose kick off your Sunday shoes Please Louise pull me up from my knees Jack get back come on before we crack And lose your blues Everybody cut everybody cut Everybody cut footloose


30

IM KINO

NEUSTARTS

Breaking Dawn

Biss zum Ende der Nacht (Teil 1)

Die große Vampir-Saga geht mit einem spektakulären ersten Teil ihrem Höhepunkt entgegen: Die Liebe zu Vampir Edward Cullen zwingt Isabella Swan ein weiteres Mal zu einer Entscheidung zwischen Leben und Tod

Das Geheimnis von Twilight ist, dass die Charaktere zeitlos und trotzdem absolut modern sind

Bella (Kristen Stewart) und Edward (Robert Pattinson) genießen die Flitterwochen

Regisseur Bill Condon

Regisseur Bill Condon sorgte im vierten Teil der Vampir-Saga für Sex-Appeal

M

illionen Fans fieberten diesem scheint vollkommen. Währenddessen leidet Moment entgegen: Bella (KrisJacob unter der verloren geglaubten Freundten Stewart) und Edward (Roschaft zu Bella. Als er nach wenigen Wochen bert Pattinson) heiraten! Nach von Bellas Vater Charlie erfährt, dass sie und der romantischen Hochzeit brechen die beiden Edward vorzeitig nach Forks zurückgekehrt in die Flitterwochen auf. Auf einer paradiesisind, weil Bella schwer erkrankt ist, kann er schen Insel vor der Küste von Rio de Janeiro nicht mehr an sich halten. Jacob glaubt, dass finden sie endlich Zeit für sich selbst und EdEdward sie zum Vampir gemacht hat und will ward löst sein Verdafür Rache an ihm USA 2011  |  114 Min. sprechen ein, mit n e h m e n . Wu t e n t FSK: ab 12 Jahren (beantragt) Bella zu schlafen, brannt stürmt er in OT: The Twilight Saga: Breaking Dawn – Part 1 obwohl sie noch das Haus der CulRegie: Bill Condon ein Mensch ist. Das lens – und erfährt, Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Glück der beiden dass Bella zwar noch Ashley Greene, Billy Burke, Peter Facinelli, Elizabeth Reaser

24.11.

http://breakingdawn-derfilm.de

Bellas ungeborenes Kind ruft auch die Erzfeinde der Cullens, die Volturi, auf den Plan

menschlich, dafür aber schwanger ist! Das Baby wächst ungewöhnlich schnell, so dass sich Bellas Zustand rapide verschlechtert. Edward fürchtet um ihr Leben. Überraschend fleht er Jacob an, mit ihm zusammen Bella davon zu überzeugen, das Kind nicht zu bekommen. Doch Bella will davon nichts hören. Um sie zu retten, bleibt Edward nur ein letzter Ausweg – und die Zeit drängt. Tragischerweise bleibt die Nachricht von Bellas und Edwards Nachwuchs nicht lange geheim. Die Werwölfe sehen in dem Ungeborenen eine Gefahr und beschließen, Bella und das Kind zu töten. Jacob ist hin und her gerissen, zwischen seiner im-


www.kinoundco.de | Oktober 2011

31

Beschützerinstinkt: Edward (Robert Pattinson) muss Bella (Kristen Stewart) erneut vor tödlichen Gefahren retten

HINTERGRUND Der kometenhaften Aufstieg der Twilight-Filme: ein Welterfolg Twilight – Biss zum Morgengrauen (2008) „Die Ewigkeit beginnt jetzt“ Polizistentochter Bella verliebt sich in Mitschüler Edward. Der ist ein Vampir. Was für ein Startschuss! Catherine Hardwickes Regie setzte auf dunkle Romantik und präsentierte zwei Newcomer in den Hauptrollen – Robert Pattinson und Kristen Stewart. 2,9 Millionen Zuschauer New Moon – Biss zur Mittagsstunde (2009) „Die Saga geht weiter“ Bella und Edward lieben sich, aber ein Dritter kommt ins Spiel. Jacob ist Werwolf und ein Feind der Vampire. Regisseur Chris Weitz übernahm das Ruder und erhöhte die Schlagzahl mit mehr Action und besseren Trickeffekten. Außerdem kam nun Taylor Lautner dazu. 3,6 Millionen Zuschauer

mer noch starken Freundschaft zu Bella und der Loyalität zu seinem Rudel – für wen wird er sich entscheiden? Auftakt zum großen Finale

Eclipse – Biss zum Abendrot (2010) „Alles beginnt … mit einer Entscheidung“ Bella hat Gefühle für Edward und Jacob. Diesmal führte David Slade Regie und der Look wurde noch üppiger, die Handlung actionreicher. Höhepunkt: eine spektakuläre Schlacht zwischen guten und bösen Vampiren und mittendrin – die Werwölfe. 3,7 Millionen Zuschauer

Seit dem Erscheinen von Biss zum Morgengrauen entwickelte sich Twilight zu dem, was man cultural phenomenon nennt. Weit mehr als eine Buchund Film-Reihe, ist die Saga ein gesellschaftliches Ereignis, das mit jeder Fortsetzung die Diskussion auf Schulhöfen, Universitäten und Arbeitsstellen dominiert. Auch das Finale wird lange für Gesprächsstoff sorgen. Denn Regisseur Bill Condon (Drehbuch-Oscar für Gods and Mons-

ters) inszenierte Stephenie Meyers abschließenden Roman als Zweiteiler. Bis zum „kleinen, aber vollkommenen Teil von beider Ewigkeit“ ist es noch ein langer Weg. Ein Weg, der gepflastert ist mit bildgewaltigen Kampfszenen, unerwarteten Wendungen und einem großartigen Cliffhanger. Condon inszenierte den (vorläufigen) Höhepunkt der Twilight-Saga überraschend sexy und actionreich. Im Zentrum natürlich Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner. Die charmanten Jung-Stars verleihen Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht eine ungemeine Tiefe. Sie sind erwachsen geworden, unsterblich sind sie durch Twilight längst. ’ DANA


32

IM KINO

NEUSTARTS

Killer Elite Wer wird überleben, wenn sich die besten Killer der Welt gegenüberstehen? Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro treffen sich in diesem furiosen Action-Knüller zum bleihaltigen Showdown

Danny holt mich raus. Und wenn’s so weit ist, dann war’s das für Sie Hunter (Robert De Niro)

Robert De Niro – perfekte Besetzung für den Veteranen

Blockbuster-Action mit atemberaubenden Stunts von Jason Statham

D

Clive Owen glänzt in der Rolle des heimtückischen EX-SAS-Kämpfers Spike

anny (Jason Statham) ist ein Mann für die schmutzigen Jobs. Im Auftrag von Regierungen und Geheimdiensten führt er Missionen aus, die offiziell nie jemand bestätigen wird. Und er ist gut. So gut, dass er nun ins Fadenkreuz eines Scheichs gerät. Dessen Söhne wurden während des Oman-Kriegs getötet und nun will der Potentat Rache. Dannys Mentor Hunter (Robert De Niro) sollte ursprünglich den Auftrag übernehmen. Dann allerdings weigerte sich der Veteran, die Pläne des Scheichs auszuführen und befindet sich nun in dessen Gewalt. Danny wird zu einem perfiden Deal gezwungen: Hunter kommt erst frei, wenn Danny Hunters Auftrag ausgeführt und die Todesliste des Scheichs abgearbeitet hat. Und die Liste hat es in sich! Denn bei den drei Zielen handelt es sich um Kämpfer des British Special Air Service (SAS). Nicht nur, dass die Elite-Agenten selbst schon tödliche Gegner sind, der SAS unterhält seinerseits eine Spezialeinheit namens „The Feather Men“, die die SAS-Leute vor Übergriffen und Racheakten schützt. Mit

allen Mitteln. Spike (Clive Owen), der Top-Söldner der Feather Men, ist Danny bereits auf den Fersen. Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Adrenalin-Blockbuster mit Superbesetzung The Feather Men ist der Originaltitel der kontrovers aufgenommenen Buchvorlage des britischen Forschers, Abenteurers und SAS-Mitglieds Ranulph Fiennes, des Cousins der Filmstars Joseph und Ralph. Kontrovers deshalb, weil Fiennes hier wahre Hintergründe niedergeschrieben hat, die für weltpolitische Spannungen sorgten. So abenteuerlich die Vorlage ist, so actionreich gerät nun GB/USA 2011 | 110 Min. der daraus entstandeFSK: noch nicht geprüft ne Film, der seine ProOT: Killer Elite tagonisten rund um Regie: Gary McKendry den Globus von AustDarsteller: Jason Statham, Clive Owen, Robert De Niro, Yvonne ralien nach Paris und Strahovski, Dominic Purcell

27.10.

www.killerelite-derfilm.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

33

Es wird mächtig Staub aufgewirbelt: Danny (Jason Statham) und Hunter (Robert De Niro)

HINTERGRUND SAS – die Abkürzung steht für Special Air Service und bezeichnet die EliteEinsatztruppe der British Army. Ihre Mitglieder sind die Besten der Besten London bis in den Mittleren Osten hetzt. Schier unglaublich ist, mit welchen Action-Highlights Regisseur Gary McKendry aufwartet. Die visuellen Wirkungstreffer wären aber nicht möglich ohne die Präsenz des Hauptdarstellers Jason Statham, der mit atemberaubender physischer Ausstrahlung das Herzstück des Films ist. Sein Kontrahent Clive Owen (Shoot ’Em Up) steht ihm in nichts nach und gibt dem bad guy, der ja eigentlich auf der Seite des Gesetzes steht, eine ungemeine Tiefe und eine bedrohliche Aura. Bis zum Schluss ist unklar, wer am Ende die Oberhand behält in diesem Duell der zwei größten Action-Stars unserer Zeit. Schon dieser Besetzungs-Coup macht aus dem fulminanten Thriller ein fesselndes Ereignis. Dass Robert De Niro im Hintergrund als unberechenbarer Killerveteran glänzt, setzt noch eine besondere Note in diesem auf Maximaleffekt hin inszenierten Reißer, der Adrenalin-Schübe und Hochspannung bis zur letzten Sekunde garantiert. Mit weniger würde sich die Elite der Killer aber auch nicht zufriedengeben! ’ JÖGER

Ins Leben gerufen wurde der SAS noch während des Zweiten Weltkriegs vom schottischen Oberstleutnant David Stirling. Der erste Einsatz erfolgte am 1. Juni 1941. Seit 1947 ist der SAS eine multifunktionelle Spezialeinheit, zu deren Aufgabengebieten militärische Aufklärung, Sabotageaktionen, Geiselbefreiung und Anti-Terror-Operationen gehören; auch verdeckte Einsätze sind möglich. Der SAS umfasst eine aktive Einheit in Regimentsstärke (rund 500 Soldaten) sowie zwei Reserve-

regimenter. Hauptsitz ist Credenhill im Grenzgebiet zu Wales, wo auch die extrem harte und umfangreiche Ausbildung stattfindet. Man kooperiert mit Spezialeinheiten anderer Länder. Zudem bildet der SAS die Sultan’s Special Force im arabischen Staat Oman aus. Spektakuläre Einsätze: Anti-TerrorOperation auf der „Queen Mary 2“ (1972), Geiselrettung in der iranischen Botschaft in London (1980), der Falklandkrieg und die beiden Golfkriege. Das Motto des SAS lautet: „Wer wagt, gewinnt“. ’ UMI


34

IM KINO

NEUSTARTS

Apollo 18

Der Stil passt sich visuell an die Siebzigerjahre an, die Schockmomente dagegen sind hochmodern

Die Frage ist nicht, ob die USA auf dem Mond waren oder nicht. Die Frage ist, warum sie nicht mehr hinfliegen! Dieser Sci-FiThriller von Kultproduzent Timur Bekmambetow gibt die Antwort

Houston, wir haben ein Problem!

Top Secret: Bilder der letzten, offiziell nie durchgeführten Mondlandung von Apollo 18

D

er Flug von Apollo 11 ist ein Jahrhundertereignis. Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. Das war 1969. 1970: Die Beinahe-Katastrophe von Apollo 13 hält die ganze Welt in Atem. 1972: Mit Apollo 17 startet die letzte Mondexpedition, das Programm wird aus Kostengründen beendet. Soweit die offizielle Version. Doch von der Öffentlichkeit unbemerkt begibt sich 1974 Apollo 18 auf die Reise. Das Filmmaterial lagerte bis heute tief in den Archiven der NASA. Denn die Crew findet durch Zufall einen zersplitterten Helm. Mit Sowjet-Flagge! Was den russischen Kosmonauten zustieß, warum die Russen leug-

Funkspruch der Crew kurz nach der Landung

nen, jemals auf dem Mond gewesen zu sein, was der Apollo 18-Crew widerfährt und warum danach wirklich nie wieder an eine Mondlandung gedacht wurde, zeigt dieser clevere und gnadenlos spannende Sci-Fi-Thriller. Albtraum in tödlicher Klaustrophobie Gonzalo López-Gallego empfahl sich bereits 2007 mit King of the Hill. Mit seinem US-Debüt Apollo 18 schuf er nun ein echtes Genre-Meisterwerk. Streng in der Optik einer Dokumentation und mit exzellenten Requisiten, teilweise tatsächlich aus dem Apollo-Programm, gelingt ihm eine authentische Kulisse, die von einem zeitgenös-

sischen Fernsehbericht zur Mondlandung nicht zu unterscheiden ist. Davor jedoch entspinnt sich ein hochmodern inszenierter Sci-Fi-Thriller, für den Suspense-Spezialist Timur Bekmambetow (Wanted) als Produzent verantwortlich zeichnet. Ein filmisches Hochamt, nicht nur für Fans von Retro-Stilistik und Science Fiction. Denn wie das Sprichwort schon sagt: Wer würde eine gute Verschwörung nicht mögen?  ’ ULW

13.10.

USA 2011  |  86 Min. FSK: ab 16 Jahren (beantragt)

OT: Apollo 18 Regie: Gonzalo López-Gallego Darsteller: Lloyd Owen, Warren Christie www.Apollo18.Senator.de


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

35 Laurence Fishburne und Kate Winslet fahnden nach Patient Null, dem ersten Erkrankten

Die Sache droht zu kippen. Man verschweigt der Bevölkerung die Wahrheit

Contagion

Dr. Ellis Cheever (Laurence Fishburne)

Ein tödliches Virus breitet sich rasend schnell über die Welt aus und versetzt die Menschheit in Angst und Panik. Oscar-Regisseur Steven Soderbergh inszenierte den Thriller mit grandioser Starbesetzung

M

itch Emhoff (Matt Damon) kann es nicht fassen. Vor zwei Tagen war seine Frau Beth (Gwyneth Paltrow) von einer Geschäftsreise zurückgekehrt, dann erkrankte sie und starb binnen Stunden. Dr. Ellis Cheever (Laurence Fishburne) von der Seuchenbekämpfung wird auf den Fall aufmerksam, da sich die Indizien für eine Pandemie häufen. Um verlässliche Daten zu bekommen, setzt er die Ärztin Erin Mears (Kate Winslet) auf Neuerkrankungen an. Längst

registriert auch die Weltgesundheitsbehörde in Genf eine dramatische Ansteckungswelle. Die Epidemiologin Leonora Orantes (Marion Cotillard) versucht über Beths Reiseverlauf den Ursprung des Virus zu finden. Doch die Zeit arbeitet gegen die Ärzte. Gerüchte des Bloggers Alan (Jude Law) stellen die Kompetenz der Behörden in Frage, die Zahl der Ansteckungen steigt exponentiell an und schließlich stürzt eine globale Massenpanik die Welt ins Chaos. Schockthema in beängstigend realistischer Umsetzung

Beth (Gwyneth Paltrow) schleppt aus Singapur den Erreger ein

Regisseur Steven Soderbergh (Traffic) und Drehbuchautor Scott Z. Burns (Das Bourne Ultimatum) skizzieren ein Szenario, das zu Beginn den Vorgängen bei der Vogel- und der Schweinegrippe gleicht. Daraus entwickelt sich ein packender Thriller, der erschreckend authentisch wirkt und permanent die Was-wäre-wenn-Frage stellt. Contagion ist mit einem hochkarätigen internationalen Starensemble besetzt, temporeich bis zur letzten USA 2011  |  106 Min. Minute und entfacht InFSK: ab 12 Jahren (beantragt) teresse für das SchockOT: Contagion thema Pandemie, das Regie: Steven Soderbergh vor allem eines ist: Darsteller: Matt Damon, Marion Cotillard, Kate Winslet, Gwyneth ansteckend.  ’ RASI Paltrow, Laurence Fishburne, Jude Law

20.10.

Beeindruckende Präsenz: Finn Schau als Bergkönig

www.contagion-derfilm.de


36

IM KINO

NEUSTARTS Der Schlüssel liegt in der Vergangenheit: Kristi und Katie locken als Kinder den Dämon an

Paranormal Activity 3

Bloody Mary … Bloody Mary … ich habe Angst! Katie auf einer Videoaufnahme

Es gibt kein Entkommen, denn das Böse ist nicht zu besiegen

D

as nennt man wohl zu Recht minimalen Aufwand mit größtmöglichem Effekt. Die ersten beiden Teile der GruselschockerReihe haben keine zehn Millionen Dollar gekostet, aber über 250 Millionen Dollar eingespielt. Und jetzt geht im dritten Teil erst richtig die Post ab! Nachdem der Dämon in Person von Katie den kleinen

HINTERGRUND In nur 13 Kinos wurde 2009 Paranormal Activity gestartet und Regisseur Oren Peli lud die Leute dazu persönlich ein. Die waren von der gefälschten Dokumentation so begeistert, dass Mundpropaganda und Internet einen wahren Hype entfachten. Kinobesucher bettelten den US-Verleih an, den Film doch

auch in ihrer Stadt zu zeigen, die Konkurrenz verschob Starttermine, weil gegen Paranormal Activity nicht anzukommen war. Schließlich spielte der für lediglich 11 000 Dollar produzierte Film über 100 Millionen Dollar ein. Und das Phänomen um den ersten Teil und den 2010 gestarteten Nachfolger beschränkte sich nicht auf die USA. In Deutschland strömte über eine halbe Million Besucher in die Kinos.

Hunter entführte und verschwand, scheint die Lösung in der Vergangenheit, in Katies Kindheit zu liegen. Kristi sichtet altes Filmmaterial aus dieser Zeit. Schnell wird klar, was Katie und Kristi beim unschuldigen Herumexperimentieren mit Gruselspielen entfesselt haben. Angelockt von den Kindern, beginnt ein Dämon sein teuflisches und undurchsichtiges Spiel. Katie und Kristi begreifen die tödliche Bedrohung durch das Böse nicht, aber eine unbezwingbare Angst bemächtigt sich ihrer, die alle Erinnerungen an die Vergangenheit auslöscht. Jetzt, in der Gegenwart, stellt Kristi weitere Nachforschungen an, um das aufzudecken, was hinter dem mysteriösen Verschwinden von Katie und Hunter steckt. Dieser Horror greift mit kalter Faust zu Um den Grusel und die Schockeffekte aufzufrischen, hat PA-Erfinder Oren Peli zwei jungen Talenten den Regiestuhl überlassen: Henry Joost und Ariel Schulman. Und die erzeugen auf der Klaviatur des Grauens Töne, die durch Mark und Bein gehen. Das ist kein Film für Zartbesaitete. Und alle anderen werUSA 2011 den sich wünschen, FSK: ab 16 Jahren dass es nach Ende des OT: Paranormal Activity 3 Films nicht schon dunRegie: Henry Joost, Ariel Schulman kel draußen ist. ’ BEUC Darsteller: Katie Featherston

03.11.

www.paranormalactivity3film.de


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

37

Real Steel Mit eiserner Faust! Superstar Hugh Jackmann ergreift als Trainer eines Box-Roboters seine letzte Chance: Mitreißende Science-FictionAction mit Herz und Humor

In Topform, auch wenn er nicht mehr selbst im Ring steht: Superstar Hugh Jackman

Starke Lady zwischen Bots und Kerlen: Evangeline Lilly Die gewaltigen Sci-Fi-Gladiatoren lehren jeden Gegner das Fürchten

„Schau mir in die Augen, Kleiner", Charlie Kenton (Hugh Jackman)

D

er Mensch hat im Boxkampf der Zukunft ausgedient. Auf der Suche nach dem „Schneller! Härter! Besser!“ stehen nun Maschinen im Rampenlicht. Charlie Kenton (Hugh Jackman) ist ein Opfer dieser Entwicklung. Der einst gefeierte Profi-Boxer gehört jetzt buchstäblich zum alten Eisen und fristet sein Dasein mit drittklassigen, illegalen Roboterfights. So tingelt er von Stadt zu Stadt, ewig abgebrannt und immer auf der Hut vor seinen Gläubigern. Bis auf einmal unerwartet sein Sohn Max (Dakota Goyo) vor ihm steht und Charlie gezwungenermaßen ungeliebte Vaterpflichten übernehmen muss.

Merkt euch den Namen Atom. Der Roboter hat’s in sich Charlie Kenton (Hugh Jackman)

Gemeinsam entdecken sie einen alten Sparringsroboter, der ungeahntes Potenzial entwickelt. Charlie beginnt ihn zu trainieren und wittert seine letzte Chance, es noch einmal allen zu zeigen.

mit verblüffenden Special Effects und der wuchtigen Action der Mech-Fights schwere Geschütze auf. Auch der Cast überzeugt: An der Seite von Hollywood-Superstar und Frauenschwarm Hugh Jackman (X-Men-Reihe) spielt Sci-Fi-Entertainment mit Action und Emotion Nachwuchstalent Dakota Goyo (Thor). Den starBei der Real Steel World Championship soll ken weiblichen Part übernimmt die attraktive Atom, so der Name des Roboters, gegen die Evangeline Lilly, bekannt aus der Kultserie Lost. Elite der FightszeVersprochen: Real USA 2011  |  124 Min. ne antreten – und Steal sorgt als echter FSK: ab 12 Jahren gewinnen! ErfolgsBlockbuster für besOT: Real Steel regisseur Shawn te Unterhaltung und Regie: Shawn Levy Levy (Nachts im emotionale HöchstDarsteller: Hugh Jackman, Dakota Goyo, Evangeline Lilly, Kevin Museum) fährt spannung.  ’ JOWO Durand, Anthony Mackie, Hope Davis, James Rebhorn

10.11.

www.real-steel.de


38

IM KINO

NEUSTARTS WEITERE STARTS

Kein Mittel gegen Liebe Eine ergreifend lebensnahe Liebesgeschichte, veredelt durch einfühlsames Schauspiel

Im Arthouse tut sich was. Diese Geheimtipps sind im Oktober einen Blick wert FILM SOCIALISME Frankreichs Regielegende Jean-Luc Godard meldet sich zurück mit einem Filmmosaik über Europa, Kinder, eine Kreuzfahrt und Geisteswissenschaften. Kino für Fortgeschrittene. Ab 29. September. TYRANNOSAUR – EINE LIEBESGESCHICHTE Kneipenrüpel Joseph lernt die sanftmütige Hannah kennen. Bald wird aus Freundschaft Zuneigung. Preisgekrönte englische Lovestory mit zwei fabelhaften Hauptdarstellern. Ab 13. Oktober.

Marley (Kate Hudson) verliebt sich in ihren Arzt

POLIEZEI Eine Fotografin dokumentiert im Auftrag des Innenministeriums Beruf und Alltag einer Einheit der Jugendschutzpolizei. Realistischer Gesellschaftskrimi aus Frankreich. Ab 27. Oktober.

Ich habe Angst, dass die ganze Nacht vorübergeht und du mich nicht küsst Marley (Kate Hudson)

Kathy Bates als gluckende Mutter

M

arley (Kate Hudson) ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau und mit ihrem Leben als Single rundum glücklich. Doch irgendetwas stimmt nicht, denn sie fühlt sich neuerdings seltsam schwach. Vorsichtshalber lässt sie sich von dem schüchternen Arzt Julian Goldstein (Gael García Bernal) untersuchen. Die Diagnose ist ein Schock: Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Marley kann nicht glauben, dass die moderne Medizin nicht in der Lage ist, ihr zu helfen. Um sich abzulenken, geht sie in eine LiveMusik-Bar und trifft dort zufällig Dr. Goldstein. Beide haben das Gefühl, auf einer tiefen emotionalen Ebene zueinander zu finden. Nicht als Arzt und Patient, sondern als Liebende. Regisseurin Nicole Kassell legt eines der bewegendsten Liebesdramen des Jahres vor. Nicht nur, weil diese zutiefst ergreifende Geschichte auch das eigene Leben betreffen kann, sondern auch, weil Kate Hudsons Darstellung USA 2011 | 107 Min.  glauben lässt, der Film sei real und MarFSK: ab 12 Jahren (beantragt) ley die eigene beste Freundin. Kathy Bates OT: A Little Bit of Heaven als Marleys Mutter und Whoopy Goldberg Regie: Nicole Kassell in einem liebenswerten Gastauftritt runDarsteller: Kate Hudson, Gael García Bernal, Kathy Bates, den das einfühlsame Filmwerk ab. ’ BEUC Lucy Punch, Whoopy Goldberg, Treat Williams

ZWEI SCHWESTERN UND DAS ENDE

Melancholia Justine feiert ihre Hochzeit auf dem Landsitz ihrer Schwester Claire und bleibt dabei seltsam teilnahmslos. Das Fest entpuppt sich als einzige Katastrophe. Wenige Tage danach gerät Claire immer mehr in Panik, als der Planet Melancholia auf Kollisionskurs mit der Erde gerät. Filmkünstler Lars von Trier (Antichrist) spaltet wieder die Gemüter mit einem schauspielerisch beachtlichen, allerdings anstrengend geschriebenen und gefilmten Schwesterndrama. Fest steht jedoch: die Szenen vom Ende der Welt wird keiner mehr in seinem Leben vergessen.

06.10.

www.keinmittelgegenliebe.senator.de

06.10.

Regie: Lars von Trier D: Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg


www.kinoundco.de  |  Oktober 2011

39

DREI FRAUEN UND DAS TELEFON

Eine ganz heiße Nummer

Dr. Ledgard ist besessen von Veras makelloser Haut

Im Bayerischen Wald liegt die Wirtschaft brach. Auch der Lebensmittelladen von Waltraud, Maria und Lena steht vor der Pleite. Aus Geldnot greifen die drei Frauen zur Eigeninitiative. Sie rufen eine Telefonsexhotline ins Leben. Der Rubel rollt schnell, aber im katholischen Bayern will auch die Moral ihr Recht. Eine drollige Frauenpower-Komödie zwischen Tradition und Moderne, etwas bieder im Bild, aber wortwitzig und mit drei glänzend aufgelegten Hauptdarstellerinnen.

27.10.

Exzellente Spanien-Kombination: Antonio Banderas und Pedro Almodóvar

Der Verlust der Haut stellt etwas ungemein Entsetzliches dar

Regie: Markus Goller D: G. Schneeberger, B. Mittendorfer

DER ALTE MANN UND DAS KIND

Dreiviertelmond Taxifahrer Hartmut hat allen Grund zu schlechter Laune, denn nach 30 Ehejahren verlässt ihn seine Frau wegen eines anderen Mannes. Und dann sitzt auch noch plötzlich dieses sechsjährige, türkische Mädchen namens Hayat in seinem Wagen. Dessen Mutter ist auf Dienstreise. Die Großmutter verstorben. Hartmut übernimmt – nicht ganz freiwillig – Verantwortung für das Kind. Paraderolle für Elmar Wepper als Grantler, der einen Neuanfang wagt, verpackt in einer stimmungsvollen und sehr unterhaltsamen Komödie vor Nürnberger Kulisse.

Pedro Almodóvar

Die Haut, in der ich wohne Monströse Liebesgeschichte mit Antonio Banderas

S

ie ist zu schön, um wahr zu sein! Wie in einem Elfenbeinturm lebt die grazile Vera (Elena Anaya) in einer Suite der noblen Privatklinik von Dr. Robert Ledgard (Antonio Banderas). Umsorgt von der strengen Haushälterin Marilia (Marisa Paredes) opfert sie stundenlange Sitzungen für eine makellose Haut, die nur von einem seidigen und hautengen Ganzkörperverband umhüllt ist. Vera ist das Meisterstück der plastischen Chirurgie. Doch als eines Tages ein Mann einbricht und sie vergewaltigt, fördert dieses Verbrechen noch weit monströsere Geheimnisse zu Tage. Wahrlich ein echter Almodóvar! Der spanische Meisterregisseur (Volver) ist mit seinen verwegenen Genre-Mixen voller Gewalt, Emotion, Kitsch, Tragik und Thrill einzigartig im oft austauschbaren Kinoeinerlei. Diesmal trifft der Horror des verrückten Wissenschaftlers auf die melodramatische Intensität einer Spanien 2011  |  117 Min. eigentlich unmöglichen Lovestory. In atembeFSK: ab 16 Jahren (beantragt) raubend schönen Kinobildern entfaltet sich die gleichermaßen verstörende wie spannende OT: La piel que habito Regie: Pedro Almodóvar Geschichte und explodiert in einer fulminanDarsteller: Antonio Banderas, Elena Anaya, Marisa ten Achterbahnfahrt der Gefühle!  ’ JÖGER Paredes, Jan Cornet, Roberto Álamo

20.10.    13.10.

Regie: Christian Zübert D: Elmar Wepper, Mercan Türkoglu

Elena Anaya (Van Helsing) ist gefangen in ihrer Haut

www.diehautinderichwohne.de


40

ZUHAUSE

SPIELE

Kreuzzug der Templer

SPIEL DES MONATS OKTOBER

The Cursed Crusade Der junge Tempelritter Denz de Bayle metzelt sich auf der Suche nach Erlösung quer durch Europa. Feinste Hack'n'Slay Action mit bombastischer Grafik und einer packenden Story.

A IM HANDEL dtp Entertainment USK: ab 18 Jahren Plattform: PC, Xbox 360, PS3 www.cursed-crusade.de

uf ihrem vierten Kreuzzug versuchen die Ritter im 12. Jahrhundert Konstantinopel einzunehmen. Unter ihnen befindet sich der Templer Denz de Bayle, den ein schreckliches Schicksal auf die blutigen Schlachtfelder geführt hat. Er ist vom Templerfluch befallen, der ihm zeitweise eine dämonische Präsenz verleiht. Gemeinsam mit seinem ebenfalls verfluchten Freund Esteban Noviembre ist er auf der Suche nach Erlösung. Die französischen Entwickler von Kylotonn Games haben ganze Arbeit geleistet und ein aufsehenerregendes Hack'n'Slay-Abenteuer erschaffen, das mit genau der richtigen Mischung aus wirklich heftiger Action und strategischem Waffeneinsatz beeindruckt. Und vor allem mit einem exzellenten Koop-Modus besticht. Die Kooperation ist dabei nie einfach nur eine weitere Klinge im Getümmel, sondern der Einsatz stets zielgebunden und logisch mit der Story verknüpft.

Der exzellente Koop-Modus ist das Herzstück des Gameplays und sowohl on- als auch offline verfügbar

400 Schläge und 100 Finishing Moves Wer sich gleich ins blutige Kampfgetümmel stürzt, wird schnell Gevatter Tod begegnen. Erst einmal gilt es, die unzähligen Waffen und 16 Kampftechniken zu meistern und den Gegnerhorden und zähen Endbossen mit Cleverness entgegenzutreten. Das dauert, schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber dann lassen sich mit 400 Schlagkombos und 100 stark in Szene gesetzten FinishingMoves selbst ganze Armeen dezimieren. Wird es einmal eng, greift der Spieler auf die Kräfte des Templerfluchs zurück. Dabei wird der Bildschirm rot gefärbt, Denz de Bayle verwandelt sich in seine Dämonengestalt und schnetzelt mit effektiven Feuer-Attacken die Gegner. Eine Kampagne mit 36 abwechslungsreichen Missionen, State-of-the-Art-Grafik und eine starke Story: The Cursed Crusade ist definitiv das Highlight des Jahres für Freunde kompromissloser Action. ’   U LW


www.kinoundco.de | Oktober 2011

41

Jetzt abonnieren: www.kinoundco.de

Psycho-Trip mit Gag-Garantie

Harveys Neue Augen

DAS ABO 12 AUSGABEN UND VIELE SONDERBEILAGEN

Extrem schwarzhumoriges Adventure mit genialer Story um eine Klosterschülerin!

16,99 €

Und wenn du jetzt bestellst, bekommst du mit der ersten Ausgabe gratis eine DVD oder Blu-ray von Mistresses *

D Daedalic / rondomedia USK: ab 12 Jahren Plattform: PC www.harveysneueaugen.de

BONUS-VIDEO * Solange der Vorrat reicht

IM HANDEL

as Spin-Off zu Daedalics Erfolgstitel Edna Bricht Aus hat es in sich! Darin übernimmt der Spieler die Rolle von Lilli. Sie verrichtet im Kloster folgsam jede noch so miese Arbeit, stellt sich dabei aber so ungeschickt an, dass jeder Auftrag ein katastrophales Ende nimmt. Von den anderen Kindern gemieden und von der Oberin schikaniert, hat Lilli mit Edna nur eine einzige Freundin. Als eines Tages der Psychologe Dr. Marcel auftaucht, verschwindet Edna spurlos und Lilli macht sich auf die Suche nach ihr. Für den Spieler beginnt damit ein im wahrsten Sinne des Wortes irrwitziger Trip voller Abenteuer und Humor. Skurril, originell und immer fesselnd: Edna-Erfinder Jan Müller-Michaelis hat mit Harveys Neue Augen ein absolutes Ausnahme-Adventure geschaffen, das mit Story-Tiefgang und äußerst hoher Gagdichte aufwartet. Genialer Dialogwitz (Sprecher: Götz Otto), durchdachte Rätsel, intuitive Bedienung, tolle Charaktere und eine Geschichte, die einen einfach nicht mehr loslässt, machen das Spiel zu einer klaren Referenz des Point-and-Click-Genres ’   U LW W I S S E N, WA S K O M M T


42

ZUHAUSE

VIDEO

Drogen, Knast und harte Fäuste

The Fighter Wenn im Kino die Fäuste fliegen, dann sind die Oscars meist nicht weit. Hoch dekoriert schlägt nun dieses wahre und unglaubliche Box-Drama auch zu Hause ein

VIDEO DES MONATS OKTOBER

W AB 14. OKTOBER Senator Home Entertainment DVD und Blu-ray FSK: ab 12 Jahren Länge: 112 Min. Extras: Audiokommentar, Interviews, Making-of, Featurette, entfallene Szenen

enn man in einer Gegend groß wird wie dem Arbeiterstädtchen Lowell, dann muss man sich wehren können. Das hat auch der schüchterne Micky Ward (Mark Wahlberg) gelernt und dabei gemerkt, dass unterzubuttern besser ist, als untergebuttert zu werden. Micky ist gut mit den Fäusten. So gut, dass er damit nicht nur Ärger, sondern im Boxring auch Geld machen könnte. Der Weg dahin ist noch lang, aber Micky hat in seinem älteren Halbbruder Dicky (Christian Bale) einen Trainer, der ihn auf den richtigen Weg bringen könnte. Zudem hat er seine Mutter Alice (Melissa Leo), die ihn als Manager vermarkten könnte und schließlich eine immens große Familie für den sozialen Halt. Natürlich kommt letztlich alles anders und vor allem knüppelhart. Dicky reibt sich immer mehr an seiner Drogensucht auf, Alice ist in der rüden Welt der Boxpromoter chronisch überfordert und die sieben Schwestern machen das Leben für

HEIMKINO HEIMKINO IM IM MONAT OKTOBERXX

SUPERHEADLINE GEGENSTÜCKE Schüler, Abei Pforzheim. Agenten und Polyfon Studenten: zwitschernd Diese Videos zeigen Bayern. clevere Boxkämpfer Darsteller auf in dein der heimischen Wohnzimmer! Leinwand

Stefan glaubt, an der Highschool seine große Liebe wiedergefunden zu haben, ...

Perfekt ... doch das eingespieltes Zusammenleben Boxduo:von Menschen und Vampiren Christian Bale und gestaltet Mark sich Wahlberg blutig

Brüder und Eltern

Gregs Tagebuch 2: Gibt’s Probleme? Greg Heffley (Zachary Gordon) ist ein ganz normaler Junge, also ist er uncool in der Schule und zu Hause bei seinen Brüdern. Der Held aus Jeff Kinneys Kinderbüchern hat wieder mal eine Menge Probleme zu bewältigen, als er sich in die hübsche Holly verliebt und sich in pausenlosen Grabenkämpfen mit dem älteren Bruder verzettelt. Auch sonst ist viel los in dieser temporeichen und sehr lustigen Fortsetzung des ersten Teils. ’  U M I

AB 30. XX. MONAT SEPTEMBER 20th Century Fox Home Vertrieb DVD und Blu-ray Entertainment FSK: XX DVD und Blu-Ray Altersbeschränkung FSK: ab 6 Jahren Länge: 95 XXXMin. Min. Extras: Outtakes, Ein Extra, zwei Extras, drei Extras Featurettes


www.kinoundco.de | Oktober 2011

43 Der Weg in den Boxolymp war auch für den realen Micky Ward hart und steinig

Micky endgültig zur Hölle. Wäre da nicht Freundin Charlene (Amy Adams) und ihre pragmatische Art der Problembewältigung, der Traum vom Boxchampion wäre für Micky längst ausgeträumt. Der Boxsport als filmischer Hitgarant Das Boxen und das dazugehörige soziale Umfeld sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber der Sport liefert immer wieder die unglaublichsten Geschichten. So zum Beispiel die des Boxweltmeisters Micky Ward, der erst einmal ganz unten landen musste, bis sich Familie und Freunde zusammenrissen und alle gemeinsam dann den amerikanischen Traum wahr werden ließen. Der Kampf Mann gegen Mann (oder inzwischen auch Frau gegen Frau) ist zwar auch zum Zuschauen nichts für zarte Gemüter, dennoch steht der Sport immer wieder im Zentrum atemberaubender, spannender und kurzweilig unterhaltender, filmischer Meisterwerke. Man denke nur an Sylvester Stallones Rocky, Martin Scorseses Raging Bull oder Clint Eastwoods Million Dollar Baby. In allen Belangen erfüllt The Fighter die Erwartungen und übertrifft sie sogar. Sieben Oscar-Nominierungen, zwei der Goldtrophäen gingen an Christian Bale und Melissa Leo, für deren aufwühlende Performances. Der zweistündige Film versteht es, das Drama wirken zu lassen wie einen packenden Krimi. Ein Film über Boxen kann so viel mehr sein als nur ein Sportfilm. The Fighter ist ein Ereignis. Fürs Heimkino gibt es den rasant inszenierten Film nun auf DVD und in messerscharfem High Definition auf Blu-ray. Die Bonusmaterialien sind dieselben: ein wirklich informativer Audiokommentar von Regisseur Craig O. Russell, ein ausführliches Making-of (30 Min.) sowie satte 17 Minuten Szenen, die im Kinofilm nicht enthalten sind. ’   J Ö G E R

Micky ist gut mit den Fäusten. So gut, dass er damit nicht nur Ärger, sondern im Boxring auch Geld machen könnte

Freundin Charlene (Amy Adams) spielt Mickys Schutzengel

Nord und Süd

Sex und Uni

Mission I.R.I.S.

Studentin, 19, sucht…

Zwei Agenten des südkoreanischen Geheimdienstes verlieben sich in eine schöne Kollegin. Dann wird einer der beiden Männer auf ein Himmelfahrtskommando in den Norden geschickt. Er überlebt und will mit einem Nuklearanschlag auf Seoul Rache nehmen. In diesem Hochspannungsreißer aus Süd-Korea geht die Action-Post ab. Rasante Machart mit hohem Härtegrad, attraktiven Darstellern, imposanten Kampfszenen – unfassbar, dass das eine TV-Produktion war. ’  U M I

Studieren ist teuer. Laura (Déborah François) gerät in einen finanziellen Engpass und beantwortet eine Kontaktanzeige. Was als einmaliger Job gedacht war, entwickelt sich zur Dauerbeschäftigung als Callgirl. Als sie sich in einen Kommilitonen verliebt, will Laura aussteigen, doch die Kontrolle über ihr Leben haben andere übernommen. Nach einem erfolgreichen Enthüllungsroman drehte Emmanuelle Bercot ein ungeschminkt realistisches, kühl-erotisches Großstadt-Melodram. ’  U M I

AB 27. SEPTEMBER Ascot Elite DVD und Blu-ray FSK: ab 18 Jahren Länge: 127 Min.

AB 30. SEPTEMBER Pierrot Le Fou DVD FSK: ab 18 Jahren Länge: 103 Min. Extras: Casting mit Déborah François


44

ZUHAUSE

VIDEO

Stil, Charme und Kanone

Remington Steele – Best of

L AB 30. SEPTEMBER Twentieth Century Fox Home Entertainment DVD FSK: ab 12 Jahren Länge: 1140+ Min. (7 DVDs) Extras: Hochzeitsgrüße von der CIA, Wie alles begann …, Lacher & Klassiker, die Charaktere

aura Holt ist eine ganz kleine Nummer in der Welt der Privatdetektive. Keiner kennt sie, keiner beauftragt sie. Und das nur, weil sie eine Frau ist. Das kann so nicht weitergehen und deshalb erfindet die clevere Pierce Brosnan beherrscht hier schon die typische Bond-Pose Privatdetektivin ihren eigenen Chef, Remington Steele. Jetzt brummen die Geschäfte, aber dann taucht eines Tages ein echter Mr. Steele auf und steigt als Partner ein. Wie sich schnell zeigt, hat der Mann eine Menge drauf. Aber ist er auch wirklich vertrauenswürdig? Die nahme seines unerschöpflichen Wissens über alte FilmAchtzigerjahre boten einige TV-Serien, aber Stil und Klasklassiker löst, dann ist das cool und clever und sprüht nur se hatte nur diese Crime & Comedy-Serie mit Pierce Brosso vor Witz und Charme. Die unwiderstehlich jazzige Titelnan und Stephanie Zimbalist. Die Serie stieg zurecht in den musik von Richard Lewis Warren und der scharfe TitelvorStatus eines echten Kultkrachers auf. Wenn es zwischen den spann runden die Sache elegant ab. Übrigens: Wegen dieser Stars knistert und Titelstar Steele seine Fälle unter ZuhilfeSerie lehnte Brosnan 1985 ein James-Bond-Angebot ab. ’   U M I

Die Crime & Comedy-Kultserie aus den Achtzigerjahren – nur original mit Pierce Brosnan und Stephanie Zimbalist in den Hauptrollen

Hochspannung bis ins Mark

Bones – Season Five

D

r. Temperance Brennan, genannt „Bones“, ist Expertin für forensische Anthropologie. Ihr Spezialwissen über Knochen bringt sie immer wieder mit Polizeibehörden und dem FBI zusammen, wenn die bei ih-

ren Ermittlungen in der Sackgasse stecken. Besonders FBIAgent Seeley Booth (David Boreanaz) hat immer wieder mit „Bones“ Brennan zu tun. Im Job arbeiten die beiden prächtig zusammen und lösen am Ende jeden noch so verzwickten Fall. Privat ist die Symbiose der beiden noch nicht perfekt – oder doch? Das war schon ein Glückstreffer, als die originellen Kriminalromane der Schriftstellerin Kathy Reichs als Serie ausgearbeitet wurden. Was der Schnee für Fräulein Smilla, sind die Knochen für Temperance Brennan. Aus dieser cleveren Vorgabe destillieren sich fesselnd recherchierte Fälle mit verblüffendem Detailwissen, schwarzem Humor und skurrilen Storyelementen. Wann gab es zuvor schon einmal eine Mumie am Gartenzaun oder einen Zwerg mit Wrestler-Vergangenheit? Das Ganze ist professionell aufgezogen und so unterhaltsam, dass es süchtig macht. Am Knochen sitzt eben doch das beste Fleisch. ’   U M I Sie hat die Toten manchmal

Knochen sind sexy, wenn Emily Deschanel als forensische Expertin für menschliche Überreste komplizierte Mordfälle aufklärt AB 30. SEPTEMBER Twentieth Century Fox Home Entertainment DVD FSK: ab 16 Jahren Länge: 840+ Min. (6 DVDs) Extras: Audiokommentar, Outtakes, entfallene Szenen, Featurettes

lieber als die Lebenden


www.kinoundco.de | Oktober 2011

45

Mister Filmmusik

Hans Zimmer – Der Sound für Hollywood

D

en Oscar hat er bereits vor 16 Jahren erhalten. Doch was der damals gerade 38 Jahre alte Frankfurter seit König der Löwen in Hollywood vollbracht hat, ist mit den kleinen Goldstatuen gar nicht aufzuwiegen. Hans Zimmers Art von eingängiger, mitreißender und emotional auf-

AB 30. SEPTEMBER polyband DVD FSK: ab 6 Jahren Länge: ca. 50 Min. Extras: ca. 110 Min. Rohmaterial von Interviews, etc.

all diesen Fragen geht die spannende Dokumentation von Ariane Riecker und Dirk Schneider auf den Grund. Aus dem umfangreichen Rohmaterial, das u.a. Interviews von Weggefährten wie den Regisseuren Gore Verbinski (Fluch der Karibik) und Werner Herzog (Bad Lieutenant) beinhaltet, wurde ein fesselndes Portrait des deutschen Musikgenies. ’   J Ö G E R

Der Klang der Blockbuster ist weitgehend in deutscher Hand. Das spannende Portrait des Komponisten Hans Zimmer zeigt, wie es dazu kam geladener Musik hat den Erfolgsfilm aus der Traumfabrik erst zum Klingen gebracht. Rain Man, Besser geht’s nicht, Gladiator, Der Fluch der Karibik, The Dark Knight, Sherlock Holmes oder Inception haben sich vor allem auch wegen Zimmers wuchtigem Mix aus elektronischer und sinfonischer Musik ins Gedächtnis gebrannt. Dabei konnte der Meister lange nicht einmal Noten lesen. Wie er zur Musik kam, was sein Erfolgsgeheimnis ist und wie er mit seiner Clique befreundeter Kollegen den Klang von Hollywood bestimmt,

Meister am Werk: Hier entstehen Filmhits

Frauenpower aus England

Mistresses – Staffel 1

K

atie, Trudi, Siobhan und Jessica sind beste Freundinnen und könnten doch nicht unterschiedlicher sein – zumindest was das Sexleben betrifft. Katie unterhält als Ärztin eine verbotene Affäre mit einem Patienten, Jessica lässt prinzipiell gar nichts anbrennen, während Witwe Trudi sich komplett von Sex fernhält. Siobhan ist verhei-

ratet und wäre gern schwanger, weshalb ihr Liebesspiel nur noch harte Arbeit ist. Die Amerikaner stehen auf Frauenerotik à la Sex and the City und Desperate Housewives. Diese dramatische, smarte und sinnliche BBC-Serie aus Eng-

Vier Freundinnen und der Stress um Liebe, Lust und Leidenschaft – die englische Kultserie nimmt kein Blatt vor den Mund; vor die Augen auch nicht

AB 30. SEPTEMBER

land dagegen thematisiert nicht nur das Sexleben der vier Freundinnen. Im Gegenteil, hier werden Liebe, Lust und Leidenschaft mit echten Gefühlen vorgelebt. Das attraktive Hauptdarstellerinnenquartett Sarah Parish, Sharon Small, Shelley Conn und Orla Brady zeigt neben Biss und Witz auch Schweiß und Tränen in allen Lebenslagen. Im Genre der Frauenserien mit Akteurinnen um Mitte 30 hat Mistresses Maßstäbe gesetzt, die bis heute nicht wieder erreicht wurden. Echte Frauenpower aus England. ’   U M I

polyband DVD FSK: ab 12 Jahren Länge: ca. 300 Min. (2 DVDs) Extras: Making-of

Die Vier sind nicht nur sexy, sondern auch äußerst smart


46

ZUHAUSE

BUCH

Bestsellerpotenzial

David Safier – Happy Family

BUCH DES MONATS OKTOBER

David Safier präsentiert erneut den ganz normalen Wahnsinn mit einer Prise Magie: originell, klug und witzig wie sein Debüt Mieses Karma

IM HANDEL Kindler Verlag

Auch die nettesten Menschen werden mal von einer Pechsträhne verfolgt. Im Falle der Wünschmanns trifft es allerdings nicht nur eine Einzelperson, sondern gleich die ganze Familie: Mama Emmas Buchladen ist pleite, Papa Frank steht am Rande des Burn-Outs. Tochter Fee steckt schwerstens in der Pubertät und leidet darunter, dass sich kein Junge für sie interessiert. Und Sohn Max schließlich wird ausgerechnet von dem Mädchen, das er liebt, ins Schulklo getunkt. Wer jetzt denkt, es könnte gar nicht schlimmer kommen, irrt sich. Eine Hexe auf einem Kostümfest erweist sich als echt und verzaubert die ganze Familie. Jetzt beginnt eine urkomische Odyssee für die Wünschmanns und zwar als Vampirdame, Frankensteins Monster, Mumie und Werwolf. Nach den Millionenbestsellern Mieses Karma, Jesus liebt mich und Plötzlich Shakespeare legt Grimme-Preisträger David Safier (Drehbuchautor von Berlin, Berlin) erneut eine kluge und fantasievolle Komödie vor, die vor verrückten und absurden Ideen nur so strotzt. Während die Wünschmanns um ihr Glück noch kämpfen, liegt es dem Leser ab der ersten Seite in der Hand. Denn diese schrecklich nette Familie muss man einfach lieben! ’  DA NA

Familientipp

Das Buch zum Buch

Paul Maar – Das Sams im Glück

Das größte Wunschbuch der Welt

Ein halbes Leben lang hat das Sams die Taschenbiers nun schon ins Chaos gestürzt oder ihnen Herzenswünsche erfüllt. Jetzt beginnt sich allerdings plötzlich Herr Taschenbier selbst in ein rüsselnasiges Wunschpunktwesen zu verwandeln. So traurig es ist, es gibt nur eine Lösung: Das lieb gewonnene Sams muss weg, damit die Menschen Menschen bleiben können. Der siebte Teil der Kultreihe bezaubert wieder durch Witz, Wärme und Menschenkenntnis.

Es scheint fast, als hätte Paul Maar selbst ein paar Wünsche frei gehabt. Nachdem er als Kind selbst kaum lesen durfte, ist er jetzt seit fast 50 Jahren ein gefeierter Kinderbuchautor. Und vielleicht werden auch eure Wünsche wahr. Bis zum 30. Oktober könnt ihr sie online stellen und so am großen Sams-Wunschbuch mitschreiben. Mit etwas Glück dürft ihr dann die Filmpremiere von Das Sams im Glück mitfeiern oder Paul Maar persönlich treffen.

IM HANDEL Oetinger

www.sams-wunschbuch.de


www.kinoundco.de | Oktober 2011

47

Historischer Liebesroman

Safier © Sebastian Schmidt

Erich Schaake – Bordeaux, mon amour

IM HANDEL List

Bordeaux 1943: Heinz Stahlschmidt, ein junger Soldat, kommt als Besatzer nach Frankreich. Die Liebe zur Französin Henriette und ihrer Heimatstadt lässt ihn schließlich zum Saboteur werden. Geschichtsexperte Erich Schaake erzählt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs. Mitreißender Stoff mit Kinopotenzial.

Comic

Joe Casey – Avengers Origin

IM HANDEL Panini

Der Grimme-Preisträger legt erneut eine kluge und fantasievolle Komödie vor

Hörbuchtipp

S.J. Watson – Ich. darf. nicht. schlafen.

IM HANDEL Argon Hörverlag

Fundgrube Frankfurter Buchmesse – vom 14. bis 16. Oktober Wer sich selbst auf die Suche nach literari-

Wer nicht auf Joss Whedons Avengers-Blockbuster 2012 warten will, kann sich von Joe Casey, dem Autor von X-Men: Kinder des Atoms, in die Welt von Thor, Iron Man, Hulk und Co. entführen lassen. Der MarvelAutor beginnt mit der Geburtsstunde der Rächer und präsentiert dem Leser bisher unerzählte Details, die einen tiefen Einblick in den Kosmos der Superhelden geben.

Christine trifft die Amnesie wie ein täglicher Tod. Seit einem Unfall vergisst sie im Schlaf alles. Nach dem Aufwachen ist ihre gesamte Erinnerung wie weggewischt. Ihr Mann kümmert sich scheinbar rührend um sie. Scheinbar. Andrea Sawatzki leiht dem Weltklasse-Thriller ihre Stimme. Wer zuhört, will vor Spannung bestimmt nicht mehr schlafen.

Fantasy

Thomas Thienmayer – Das verbotene Eden. David und Juna

schen Highlights machen oder sogar den ein oder anderen Autor treffen will, für den ist die Frankfurter Buchmesse die erste Adresse. Am 15. und 16. Oktober öffnet die Fachmesse ihre Tore für alle Buchfreunde. Ehrengast ist diesmal Island. Mit Info-Ständen und Workshops wird dem Publikum die interessante Literaturszene der Insel vorgestellt.

IM HANDEL Droemer Knaur

Hochemotionales und packend geschriebenes Endzeit-Drama für Twilight-Fans: David und Juna gehören zwei Lagern an, die in erbitterter Feindschaft leben – den Männern und Frauen! Denn in dieser dunklen Zukunftsvision erscheint Liebe zwischen den beiden unmöglich und gefährlich. Und doch ist sie der letzte Hoffnungsschimmer für die aussterbende Menschheit. Herrlich düster und wunderbar romantisch.


48

AKTIONEN

N E N N I W E G T Z JET

IM OKTOBER

AUF

W

INOU W W. K

N DCO.

DE

KINO&CO BRINGT

ADRENALIN HÄRTER, DUNKLER DARK SOULS

Fantasy mit Edel-Story: Dark Souls ist ein Meilenstein im Genre des Action-Rollenspiels In einer mittelalterlichen Fantasy-Welt wartet der Tod in Gestalt von Monstern, Fallen oder auch Mitspielern wirklich an jeder Ecke. Der Nachfolger des von Kritikern und Fans hochgelobten Action-Rollenspiels Demon's Souls ist ein absolutes GenreHighlight. Die japanischen Entwickler von Fromsoftware haben ein grafisch und spielerisch beeindruckendes Universum voller Gefahren erschaffen. Neu ist der genial durchdachte Mehrspieler-Modus, bei dem Freunde kooperativ beim Monstermetzeln helfen können oder als schwarzes Phantom anderen Spielern das Leben schwer machen. Die komplette Erstauflage erscheint als edle Limited Edition mit Soundtrack, Artbook und digitalem Game-Guide.

Gewinne mit Namco Bandai Partners und KINO&CO eine Xbox 360-Konsole 4GB mit der exklusiven Limited Edition von Dark Souls oder eine von zwei Limited Editions des Games für Xbox oder PS3. Gewinnspiel-Teilnahme auf www.kinoundco.de

Ab 7. Oktober Namco Bandai USK: ab 16 Jahren Plattform: PS3, Xbox 360 www.preparetodie.com


www.kinoundco.de | Oktober 2011

49

VÖLLIG LOSGELÖST VON DER ERDE 1 × Pilot für einen Tag Nach einer theoretischen Einweisung nimmst du selbst hinter dem Steuerknüppel Platz und lenkst die Maschine. Natürlich sichert dich der Fluglehrer am Doppelsteuer, doch die Kommandos gibst du. Mehr Infos zu Pilot für einen Tag und vielen anderen Events findest du bei jollydays, mit über 700 Erlebnissen aus den Bereichen Action, Sport, Wellness und Kurzreisen zum Verschenken oder Selbsterleben: www.jollydays.de

Hebe ab mit dem packenden SciFi-Thriller Apollo 18 Der Traum vom Fliegen brachte den Mensch schließlich sogar auf den Mond. Warum wir heute nicht mehr dorthin fliegen, erzählt der furiose Thriller Apollo 18 von Kult-Produzent Timur Bekmambetov (Wächter der Nacht, Wanted), in der eine Astronauten-Crew auf dem Mond verzweifelt ums Überleben kämpft. Völlig ungefährlich dagegen ist unser Gewinn: Senator Film Verleih und jollydays.de bringen dich zum Fliegen. Gewinnspiel-Teilnahme über www.kinoundco.de Apollo 18, ab 13. Oktober im Kino; Mehr Infos auf Seite 34 und unter www.Apollo18.Senator.de


AUSBLICK

50

VO R S C HAU DES M O N AT S Weitere Info Impossib s zu Mission komme le gibt’s in den nde n A von KIN usgaben O& CO

AB 15. DEZEMBER IM KINO

MISSION IMPOSSIBLE – PHANTOM PROTOKOLL

E

ine Bombe wurde in Moskau gezündet, der Kreml liegt in Trümmern. Irgendjemand versucht die Supermächte in einen Atomkrieg zu locken. IMF-Agent Ethan Hunt und sein Team müssen den Fall klären oder sie werden zwischen allen Fronten zerrieben. Hollywoods spektakulärstes Kino-Action-Projekt ist zurück – mit Nervenkitzel für Thriller-Kenner. Unter der Regie von Brad Bird (Die Unglaub­lichen, Ratatouille) zünden Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg und Paula Patton ein Actionfeuerwerk. Danach brennt nicht nur die Leinwand.

In die Vertikale: Tom Cruise beeindruckt mit grandiosen Kletternummern KINO&CO kommt wieder! Die nächste Ausgabe erscheint am 27. Oktober 2011


Von den Produzenten von WÄCHTER DER NACHT und WANTED

DARUM SIND WIR NIE WIEDER ZURÜCKGEKEHRT

AB 13.10. IM KINO! www.apollo18.senator.de

CODE einscannen und TRAILER auf dem Handy ansehen!


DE R V HAT ORVERK A BEGO UF S iche N re dir N E j N! et z t d onl ine un

e d a n d n b es te n P er Kin la oka s s t z – e!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.