KINO&CO 126

Page 1

W I S S E N, WA S K O M M T

9. JAHRGANG / AUSGABE 126 / JULI 2011 / WWW.KINOUNDCO.DE

Exklusives

Interview:

RYAN REYNOLDS ÜBER GR EEN LAN TERN

POTTER

Harry Potter Publishing Rights © J.K.R.

© 2011 Warner Bros. Ent.

H  ARRY

UND DIE HEILIGTÜMER DES TODES – TEIL2

AKTION

VIDEO

SPIEL

Gewinne dein Ticket für die große Premiere von Green Lantern in Berlin

Die Vampir-Saga True Blood steuert in der dritten Staffel ihrem Höhepunkt entgegen

Duke Nukem Forever. Das am heißesten erwartete Game aller Zeiten

ROTER TEPPICH

RASANT

RÜCKKEHR

GREEN LANTERN   CARS 2  TRANSFORMERS 3  NICHTS ZU VERZOLLEN  BRAUTALARM




4

AKTIONEN

IM JULI

DEIN TICKET ZUR

PREMIERE Mit Warner Bros und KINO&CO erlebst du dein grünes Wunder! Wir bringen dich zur glamourösen Premiere von Green Lantern in Berlin, wenn Hollywood-Star Ryan Reynolds das bombastische ActionAbenteuer dem deutschen Publikum präsentiert

I L U J . 8 2 T R A T S KINO RE W W W .G

ENLAN

TERN-

DERFI

LM.DE


JETZT GEWINNEN

www.kinoundco.de | Juli 2011

W W W. K I N O U N D C O. D E

DER GEWINN

DER FILM

ROTER TEPPICH, GRÜNE MÄNNER

ACTION NACH COMIC-VORLAGE Im Universum existiert seit Jahrhunderten eine kleine Einheit, die für Gesetz und Gerechtigkeit eintritt: das Green Lantern Corps. Doch als ein neuer Gegner namens Parallax das Gleichgewicht im Universum auszuhebeln droht, liegt das Schicksal der Green Lanterns und der Erde in der Hand ihres jüngsten Rekruten: Er ist der erste Mensch, der in ihre Reihen aufgenommen wurde – Hal Jordan (Ryan Reynolds).

Mit deiner Begleitung besuchst du die Green Lantern LanternPremiere in Berlin, gehst über den roten Teppich und feierst mit den Promis auf der Premieren-Party. Anreise und Übernachtung in einem Spitzenhotel sind im Gewinn inklusive. Termine, Infos und die Gewinnspielteilnahme findest du auf www.kinoundco.de

Green Lantern mehr Infos zum Film auf Seite 22

5


INHALT

6

FILM DES MONATS JULI

18

HARRY POTTER UND DIE HEILIGTÜMER DES TODES TEIL 2

Das gigantische Finale einer der größten Filmsagas der Kinogeschichte. Der Abschluss der Harry Potter-Reihe geht in die Tiefe – mit spektakulären 3D-Effekten

Juli

EXKLUSIVE S

I N T E RV I EW

FOYER

IM KINO

ZUHAUSE

04 Aktion: Green Lantern 09 Rose Byrne 10 Einsichten: Neues, Wissenswertes und Witziges 12 Interview: Ryan Reynolds 14 Aktion: Nichts zu verzollen 48 Aktion: Viva España! 50 Open Air: Kinosommer 2011

16 Kinostarts 18 Film des Monats: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 22 Green Lantern 24 Insidious 25 Super 8 26 Cars 2 30 Transformers 3 32 Brautalarm 34 Nichts zu verzollen 36 Larry Crowne 37 Der Zoowärter 38 Die Schlümpfe 39 Mein Freund Knerten 39 Captain America

42 Spiel des Monats: Duke Nukem Forever 43 Kaptain Brawe – A Brawe New World 43 Green Lantern: Rise Of The Manhunters 44 Video des Monats: True Blood 3

12

Ryan Reynolds Der smarte Hauptdarsteller aus Green Lantern spricht über Stunts, Sex-Appeal und Schmerzen

VERLAG / HERAUSGEBER: KINO&CO Media GmbH Aidenbachstr. 54, 81379 München, Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, kontakt@kinoundco.de  CHEFREDAKTION: Tom Wimmer (V. i. S. d. P.)  ART DIRECTION: Thomas Crolla  PRODUKTIONSLEITUNG: Eva Carlsen  REDAKTIONELLE MITARBEIT: Uwe Mies (umi, Ltg. IM KINO), Bodo Beuchel (beuc), Florian Maier (flom), Daniela Nagel (dana), Jörg Gerle (jöger), Norbert Raffelsiefen (rasi), Ulrich Wimmeroth (ulw), Johannes Wolters (jowo)  GRAFIK: Thomas Heinen, Martin Lowis, Gina Sobotka, Kristian Thorwart, Susanne Thum FOTOS: Filmverleiher, Getty Images, Agenturen / Cover: Paramount Pictures Germany

44

True Blood Video des Monats: Die dritte Staffel der rasanten Vampir-Story mit Anna Paquin

14

Nichts zu verzollen Dany Boons neue Grenz-Komödie räumt mit Vorurteilen auf

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Pape  VERKAUF: Julia Lanzer, Sebastian Vree  ANZEIGEN: Tel.: +49. 89. 790 86 27 77, sales@kinoundco.de, Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 09 vom 01.12.2010  VERTRIEB: Tel.: +49. 89. 790 86 27 00, vertrieb@kinoundco.de  DRUCK: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim. Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.  Editorial Design von Einwaage, 2007 – 2011


www.kinoundco.de | Juli 2011

7

EDITORIAL

CARS 2

28

30 32

r Lassete d John chtermin s o a h M im – Pixars s r Regie Jahre wiede ß des führt GI-Spa C n te s tourig

Transformers 3 Michael Bay bringt mit seinem actiongeladenen Roboterreißer das 3D-Kino in eine neue Epoche

Brautalarm Von wegen „holde Wesen“: Diese Girls-Gang lässt die Hangover-Jungs alt aussehen

Hollywood H   ollywood kleckert nicht! Im Juli muss es einfach scheppern! Auf diesen kurzen Nenner brachte es bereits vor Jahren einer der Studio-Bosse in Hollywood. Wenn am 4. Juli die Raketen zum Nationalfeiertag in den Himmel steigen, ist dies immer auch der Startschuss für ein wahres Feuerwerk der Film-Dickschiffe made in Hollywood. Durch die weltweite Day&Date-Politik der großen Studios kommt mittlerweile auch der hiesige Kinogänger in den Genuss eines Programms, das unter dem Motto „Klotzen, nicht kleckern“ steht. Da lassen Voldemort und Harry Potter im überbordenden, Leinwand sprengenden finalen Duell die vorangegangenen zehn Jahre der Blockbuster-Saga wie Schattenboxen aussehen (Seite 18). Da gerät der dritte Aufgalopp der Transformers (Seite 30) zur nervenzerfetzenden Zerstörungs-Orgie, bei der man sich schon mal Sorgen um die Koronargefäße älterer Kinobesucher machen kann. Und da wird mit Green Lantern endlich auch ein Projekt in die Kinos geschickt, an dem Hollywood sage und schreibe 14 Jahre bastelte. En passant zeigt Cars 2 (Seite 28) wie Family Entertainment anno 2011 aussieht. Wir jedenfalls sind gespannt, wie sich die umwerfenden Damen aus Brautalarm (Seite 32) und Sch'tis-Schöpfer Dany Boon mit Nichts zu verzollen (Seite 34) gegen diese Materialschlacht halten werden. Scheppern wird es in jedem Fall!

Tom Wimmer | CHEFREDAKTEUR



www.kinoundco.de  |  Juli 2011

FOYER

9

ROSE BYRNE

HELDIN DER ARBEIT

Brautalarm, Insidious beide ab 21. Juli im Kino

Bild: Getty Images

Australien hat eine Menge Attraktionen zu bieten. Der jüngste Exportschlager von down under kam am 24. Juli 1979 in Sidney zur Welt. Mary Rose wurde als einziges der vier Byrne-Geschwister Schauspielerin, mit 15 stand sie das erste Mal vor einer Filmkamera. George Lucas gab ihr 2002 einen Auftritt in Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger, Wolfgang Petersen besetzte sie als Briseis in Troja. Fernsehruhm brachte ihr die Rolle der Anwältin Ellen Parsons in der Serie Damages – Im Netz der Macht, Nominierungen für Emmy und Golden Globe inklusive. Dann spielte sie für Danny Boyle in Sunshine und 28 Weeks Later. Im Juni setzte Rose Akzente als Agentin in X-Men: Erste Entscheidung. Im Juli ist sie gleich mit zwei Filmen in den Kinos. Zeit zur Arbeit hat sie genug, denn seit einem Jahr lebt sie als Single in London. Zitat: „Ich sehe mich eher als Charakterdarstellerin und nicht als Promi.“


10

FOYER

EINSICHTEN

DIE BESTEN DIKTATOR-SATIREN Johnny Depp und Tim Burton sind mittlerweile ein eingespieltes Duo. Bereits sieben Filme drehten die beiden als Hauptdarsteller und Regisseur gemeinsam. Und wenn man den jüngsten Gerüchten in Hollywood trauen darf, kommt der achte bald hinzu. Burton ist nämlich Wunschkandidat von Produzent Jerry Bruckheimer für den geplanten fünften Teil von Pirates Of The Caribbean.

»

PAAR DES MONATS

DIKTATOREN-POSSE

Dieses Bild veröffentlichte Borat-Star Sacha Baron Cohen und erklärte, er arbeite gerade an der Verfilmung eines Romans, den Saddam Hussein schrieb. Handlung: Das Leben eines Despoten im Nahen Osten. Wir erwarten nichts weniger als eine Satire im Stile von:

1  2   3    4 5

Justin Timberlake ist großartig in dem Film. Das hab ich ihm auch gesagt. Und dass er jetzt endlich mit der Singerei aufhören kann! Bruce Willis

Der große Diktator Immer noch unerreicht: Charlie Chaplin zog Adolf Hitler bereits 1940 nach allen Regeln der Kunst durch den Kakao. Schtonk „Melde gehorsamst: Der Führer brennt nicht!“ Das Zitat der Eröffnungsszene ist auch nach 20 Jahren ein geflügeltes Wort. Hot Shots 2 – Der zweite Versuch Saddam Hussein trägt Baseball-Hemden – und dilettiert in einer Tom&Jerry-reifen Slapstick-Nummer durch den Palast. Team America Kim Il Sung ist ein desillusionierter Romantiker, der Musicals trällert und aus Einsamkeit zum Despoten wurde. Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler Helge Schneider als „GröFaZ“. Diese Besetzung von Regisseur Dani Levy war ein Geniestreich.

SEAN BEAN

HUGH JACKMAN

ist hart im Nehmen. In London geriet der 52-Jährige kürzlich in eine Schlägerei. Ein Unbekannter stach sogar mit einer abgebrochenen Flasche auf ihn ein. Bean konnte den Angreifer vertreiben und weigerte sich anschließend sogar, seine Schnittwunde am Arm nähen zu lassen: Wegen so eines Kratzers wolle er doch keinen Arzt behelligen.

sollte schleunigst seine Karriereplanung überdenken. Nun ist es sogar schon so weit, dass sich für die geplante Fortsetzung von X-Men Origins: Wolverine kaum mehr ein Regisseur finden lässt. Nach Darren Aronowsky (Black Swan) und Antoine Fuqua (Training Day) hat nun mit Mark Romanek sogar schon die dritte Wahl abgesagt.


www.kinoundco.de | Juli 2011

11

SPIELZEUG

Sicherheitsnadeln trägt Anne Hathaway permanent bei sich. Beim Dreh von The Dark Knight Rises riss nämlich sogar ihr letztes Catwoman-Kostüm. Jetzt werden die Fetzen einfach zusammengepinnt. Bald Trend!

HINGUCKER DES MONATS Lange Zeit standen hinter dem 23. Abenteuer von James Bond eine Menge Fragezeichen. Der Film befindet sich jetzt gerade einmal in der Pre-Production, wann die erste Klappe fällt, ist noch völlig unklar. Doch ein Bondgirl scheinen die Produzenten schon gefunden zu haben: Naomi Harris. Die 34-jährige Britin (28 Days Later, Miami Vice) soll bereits einen Vorvertrag unterschrieben haben.

SÄTZE FÜR DIE EWIGKEIT Ich lebe schon so lange Zeit allein, meist in Hotels. Mittlerweile nehme ich einfach eine streunende Katze auf, wenn ich einsam bin. Penelope Cruz

KURZ GEMELDET

ALEC BALDWIN KANDIDIERT Offenbar meinte es Alec Baldwin ernst, als er im vergangenen Jahr davon sprach, die Schauspielerei an den Nagel zu hängen. Bis dahin hatte er immer nur davon geredet, neben seiner Leinwandkarriere als Berater tätig sein zu wollen. Doch 2013 wählt New York einen neuen Bürgermeister und Vertraute aus Baldwins Umfeld ließen durchsickern, dass der Mamma Mia!Star in Kürze seine Kandidatur erklären wird.

P   AUL WALKER TERMINIERT

J IM CARREY FANTASIERT

Ein neues Zugpferd muss her! Da Arnold Schwarzenegger wegen seiner schlagzeilenträchtigen außerehelichen Eskapaden vorerst alle Filmprojekte auf Eis gelegt hat – darunter auch ein fast schon festgezurrtes Engagement in Terminator 5 – ist nun Allzweckwaffe Paul Walker erste Wahl! Der Fast & Furious 5-Star soll in dem postapokalyptischen Actioner die Rolle von John Connors Vater Kyle Reese übernehmen.

Mit den ganz großen Kassen-Erfolgen sieht es bei Komiker Jim Carrey in letzter Zeit ja eher schlecht aus, da kann man schon mal das ein oder andere Gedankenspiel anstellen. In einem Interview ließ er nun überraschend verlauten, dass er über eine Fortsetzung von Dumm und Dümmer nachdenkt. Wir raten ab, schließlich ist ja das zwölfjährige Stammpublikum von damals heute auch schon in seinen Dreißigern.


12

FOYER

INTERVIEW

i ch e

s,

EISE W S M H AUSNA » Da

ev o nn b

m al

di

e rzug

ppe e Kl a

zu h

al t e n

«

DER STRAHLEMANN In Green Lantern spielt Ryan Reynolds einen aberwitzigen Testpiloten, der zum Retter der Galaxis reifen soll. Was er selbst von Aliens hält, über gefährliche Stunts denkt, und wie man in einem grünen Latex-Anzug lebt, hat der smarte Slacker uns im Interview verraten I N T E RV I E W: A N TO N I A ST E F F E N S


Foto: Sonja Gutschera

www.kinoundco.de  |  Juli 2011

Wie fühlt sich eigentlich ein grünes außer Cocktails gab’s nichts zu trinken, auf Ganzkörperkondom an? keinen Fall Kaffee! Blake hat einen Barbie Ryan Reynolds: Die Vorstellung, noch einmal Dream House Trailor, da war’s auch ganz nett. monatelang in einem Latexanzug zu spielen, Hast du zur Vorbereitung der Rolle jeden lässt mich beim bloßen Gedanken schon einzelnen Green Lantern-Comic gelesen? ins Schwitzen kommen! Nein, das Kostüm Nein! Dann hätte ich womöglich ausgesehen wurde per CGI im Nachhinein auf meinen wie Howard Hughes, der kurz mal aus seinem Körper projiziert. Die meiste Zeit steckte ich Schlafzimmer kommt, um nach dem Wetter in einem ziemlich sexy eng anliegenden zu schaun! Sagen wir so: Ich habe so viel MaBodysuit mit verkabelterial gelesen, wie es ging, STECKBRIEF ten Synapsen, die jede um sicherzustellen, dass Bewegung im Computer ich meine Figur verstehe. Geboren am 23. Oktober 1976 aufzeichneten, was irIch hoffe, das geschafft zu in Vancouver, Kanada // Ist gendwie aussah wie ein haben. Die Fans werden der jüngste von vier Brüdern Crashtest Dummy auf der unsere Richter sein, da // Stand bereits mit 14 Jahren Suche nach seinem Volvo! bin ich mir sicher. vor der Kamera, wollte aber nie Irrwitzig. Als du das erste Mal den Schauspieler werden // Zog mit Viele Szenen wurden in Film gesehen hast, dach20 Jahren nach Los Angeles einer Blue-Box gedreht. test du ... // War von 2002 bis 2007 mit Also nicht gerade leicht, ... dass da jemand die Popstar Alanis Morissette liiert sich das Universum mit Seiten aus dem original // Heiratete im September 2008 Planeten und Aliens Comicbuch ausgerissen Scarlett Johansson, ließ sich im vorzustellen. und Bild für Bild nachgeDezember vergangenen Jahres Die Setbauer stellten hier stellt hat. von ihr scheiden // Wurde 2010 und da Referenzen auf, Inwiefern unterscheidet zum Sexiest Man Alive gewählt was die ganze Sache sich Green Lantern // Wirkte bisher in 30 Kinofilmen erleichterte. Aber ja, ich von anderen Comics? mit, darunter: Party Animals – musste schon eine PortiHauptsächlich von der Wilder geht's nicht, Blade Trinity, on Fantasie aufbringen, Stimmung her. Green X-Men Origins: Wolverine, Buried mehr als bei anderen Lantern ist nicht so düster Filmen, die ich bisher gemacht habe. Es war oder bedeutungsschwanger wie andere ein bisschen so, als wäre ich wieder fünf Comicverfilmungen. Hal, die Hauptfigur, Jahre alt und würde im Sandkasten spielen. nimmt sich selbst nie zu ernst, haut schon Während der Dreharbeiten hast du dir die mal zu, und ja, am Ende küsst er auch das Girl. Schulter ausgerenkt. Die Dreharbeiten erstreckten sich über mördeJa, das ist richtig. Es ist bei einer Kampfszene rische 100 Tage. Wie übersteht man das? passiert, es war wirklich schmerzhaft. Nicht Mörderisch, ja, das ist der richtige Ausdruck. gerade ein wahrhaftig großer Heldenmoment! Gerade mit Martin Campbell als Regisseur, Leider muss ich wohl bald operiert werden. dessen Arbeitsweise schnell, brutal und Aber auch das übersteht ein echter Held. manchmal fies ist. Zum Ende hin, wir hatten Obwohl du ziemlich fit aussiehst im Film. Wie schon fast alles abgedreht, gab es Situationen, viel Workout hast du vor Drehbeginn gemacht? wo ich mir selbst immer wieder an den Kopf Ich hatte gute sechs Monate, um mein Achtschlagen musste, um weiterhin konzentriert pack aufzubauen und ich ernährte mich ausbei der Sache zu bleiben. Schauspieler nenschließlich von Tapeten und kleinen Kindern! nen das „ad nauseam“, was so viel bedeutet, Nach den Dreharbeiten verfiel ich aber wiewie: man ist dem Erbrechen nahe. der in meine alte Gewohnheit: auf der Couch Und das auch noch bei 40 Grad! sitzend TV zu glotzen und Bier zu trinken! Ja, es war brütend heiß, aber fantastisch. In Wie einfallsreich! New Orleans drehten wir fast alle Flug-Szenen, Ich sehe, das war eine ernst gemeinte Frage. in denen ich an Drähten aufgehängt durch Also gut. Ich hatte ein tägliches Trainingsdie Luft gewirbelt wurde, was ich zuvor drei programm zu absolvieren, eine Mischung Monate lang im Gym geprobt hatte. aus Gewichten und Cardio. Gegessen habe Erzähl mehr. ich alle drei Stunden, viele Proteine, dazu Stell dir vor: Mit 18 Metern pro Sekunde tonnenweise Wasser. wurde ich über 80 Meter hoch in die Luft Klingt nicht nach Spaß. Wie war die Stimmung geschossen. Wahnsinn! Und jedes Mal, als am Set? ich ganz oben ankam, rief ich „Superman“! Den besten Party-Trailer hatte ganz klar ich. Warum? Zu viel Adrenalin? Auf meiner Tür stand „Earthman Cafe“, aber Möglich! Vielleicht sind das noch Überbleib-

13

sel meiner Drogenerfahrungen während der Schulzeit. Keine Ahnung. Dabei hast du doch angeblich Flugangst! Nicht mehr! Obwohl es stimmt, ich habe Angst vorm Fliegen. Es macht mich unheimlich nervös, im Flugzeug zu sitzen und einem vielleicht betrunkenen Piloten mein Leben anzuvertrauen. Offensichtlich bist du mit ausreichend Willen ausgestattet, deine Ziele zu erreichen. Ja, ich glaube schon. Ich bin ein ziemlich disziplinierter Typ, manchmal schon so sehr, dass ich mich selbst gefährde. Im Ernst, schon in jungen Jahren brachte mir mein Vater bei, das Beste zu geben, selbst wenn es um kleine Errungenschaften ging. Diese Eigenschaft kommt meinem Job sehr zugute. Was macht einen Helden sexy? Sein Penis, oder? Das kommt auf die jeweilige Sichtweise an. Für mich ist es die Mischung aus Selbstironie und Bescheidenheit. Du selbst bist ein Comic-Afficionado. Wird es noch andere Helden geben, die du zum Leben erwecken wirst? Im Jahr 2014 werde ich Wonder Woman spielen! Aber dann reicht’s und ich werde die viel zu kurzen Shorts und das Lasso in die Ecke schmeißen! Spaß beiseite: Ich bin ein großer Fan von Dead Pool. Der Film steckt zwar noch in den Kinderschuhen, ich hoffe aber, dass er bald die Zelluloidwände erklimmen wird. Welche Art von Übel würdest du in unserer Welt versuchen zu beheben? Mich interessiert am meisten der Umweltschutz, Themen wir globale Erwärmung sowie die Verhinderung von Ölkatastrophen. In New Orleans konnten wir die Ausmaße immer noch erkennen und es ist falsch zu denken, dass eine einzelne Person nicht ausreichend Einfluss hat, die Welt zu verändern. Im Gegenteil, jeder Einsatz zählt. Was meinst du, sind wir die einzigen Lebewesen im Universum? Das frage ich mich natürlich auch, wie wohl jeder hier auf dem Planeten Erde, aber ehrlich gesagt, bevor ich eine Abhandlung darüber halte, wie Shirley MacLaine es wohl tun würde, bevorzuge ich es, ausnahmsweise mal die Klappe zu halten. Schade. Dann zu etwas Leichterem. Schon Pläne für Green Lantern 2? Nichts Konkretes. Aber wenn Hal und sein Lehrmeister Sinestro Feinde werden würden – das wäre klasse. Ich bin auf jeden Fall dabei. Hast du ein paar Requisiten behalten? Na klar! Als mein kleiner Neffe mich am Set besuchte, war er völlig fasziniert von dem grünen Ring. Natürlich habe ich ihm den nach dem Dreh geschenkt. Ehrensache!


14

AKTIONEN

IM JULI

N E N N I W E G T JETZ AUF

WW

OUN W. K I N

DCO. D

E

LEBEN WIE GOTT IN

FRANKREICH! Dany Boon, der Macher von Willkommen bei den Sch'tis ist zurück – und du kannst ihn live erleben oder seine nordfranzösische Heimat besuchen! Gewinne mit PROKINO und KINO&CO Premieren-Tickets für Nichts zu verzollen oder einen romantischen Kurzurlaub im malerischen Ardres

NICHTS ZU VERZOLLEN

KINOSTART 28. JULI INFOS ZUM FILM S. 34


www.kinoundco.de | Juli 2011

Jetzt abonnieren: www.kinoundco.de

PREMIERE

Vollendeter Stil: das Ambiance Rivoli, nur 3 km vom Marienplatz in München entfernt. Infos unter www.rivoli.de

EARLY BIRD Nimm sofort am Premieren-Gewinnspiel teil und erlebe bei der Premiere von Nichts zu verzollen am 6. Juli 2011 im traditionsreichen Filmtheater Sendlinger Tor in München einen unvergesslichen Abend! Zur Premiere kommt Hauptdarsteller Dany Boon und stellt seinen neuen Film persönlich vor. Sei mit deiner Begleitung hautnah dabei, wenn der Star und zahlreiche deutsche Prominente über den roten Teppich schreiten. Du übernachtest im luxuriösen Superior-Doppelzimmer (inkl. Sektempfang auf dem Zimmer) im privat geführten Designhotel Ambiance Rivoli im Herzen Münchens. Anund Abreise mit der Bahn ist ebenfalls im Preis enthalten.

DAS ABO 12 AUSGABEN UND VIELE SONDERBEILAGEN

16,99 €

Und wenn du jetzt bestellst, bekommst du mit der ersten Ausgabe gratis eine DVD oder Blu-ray von Tucker & Dale vs Evil *

KURZURLAUB

Die charmanten Zimmer, ein ausgiebiges Frühstück und der friedliche Garten versüßen den Aufenthalt

BONUS-VIDEO

SAVOIR VIVRE – FRANKREICH ERLEBEN

* Solange der Vorrat reicht

Gewinne ein Romantik-Wochenende für zwei Personen in Ardres im Herzen von Nordfrankreich. Du genießt das malerische Flair des mittelalterlichen Städtchens und logierst im Chambre d'hôtes (B&B) Les Fuchsias, das in einem prächtigen Bürgerhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert beheimatet ist. Bernadette und Francis kümmern sich liebevoll um ihre Gäste und haben eine Menge Tipps auf Lager, die dabei helfen, die Gegend zu erkunden. Mehr Infos unter www.ardres-tourisme.fr

W I S S E N, WA S K O M M T


16

IM KINO

NEUSTARTS

KINOSTARTS IM JULI DONNERSTAG, 30. JUNI 36

30

Larry Crowne / Frisch aus dem Job gefeuert, will Larry nun etwas Bildung tanken. Er belegt einen Sprachkurs und verknallt sich in die sprödeste Person im Raum – seine Lehrerin. Hinreißend romantisch und bezaubernd komisch ist diese fabelhafte Komödie mit Tom Hanks und Julia Roberts. Transformers 3 / 40 Jahre nach einem bizarren Maschinenfund auf dem Mond, gerät die Welt an den Abgrund eines globalen Krieges. Die Transformers mischen dabei ebenso mit wie ein neuer, mächtiger Feind. Dritter Teil von Michael Bays Mega-Blockbuster-Reihe: Action und Gags hoch drei.

DONNERSTAG, 7. JULI

Martina Hill ist bekannt als wandlungsfähiges Comedy-Talent aus heuteshow und Switch

Foto: Boris Breuer

CARS 2

Company Men / Bobby Walker ist erfolgreicher Manager. Dann schlägt die Wirtschaftskrise zu. Bobby verliert den Job. Bald wird das Geld knapp. Bobby muss sich neu orientieren. Schicksalsschläge auf hohem Finanzniveau, sehr amerikanisch erzählt und durch viel Schauspielprominenz veredelt.

reloaded. Im neuen Pixar-Spektakel Cars 2, das am 28. Juli startet, gehört sie zum deutschen Synchronteam. Besprechung auf Seite 28

Herzensbrecher / Das hippe Pärchen Francis und Myra macht die Bekanntschaft mit dem undurchsichtigen Nick. Beide verknallen sich sofort, aber Nick hält sich aufreizend zurück. Sexy Lovestory zu dritt.

www.disneymoviesandmore.de

Teilnehmer müssen 18 Jahre oder älter sein und einen Wohnsitz in DE oder AT haben. Teilnahme kostenlos. Ausführliche Details auf der Website.


www.kinoundco.de | Juli 2011

Kleine wahre Lügen / Ludo hatte einen schlimmen Unfall. Trotzdem fahren seine besten Freunde wie jedes Jahr in den Sommerurlaub ans Meer. Bald geht man einander tüchtig auf die Nerven. Super-Unterhaltungskino aus Frankreich mit Marion Cotillard und Jean Dujardin. Was du nicht siehst / Der Sommerurlaub in der Bretagne wird für den 17-jährigen Anton zum aufregenden, gefährlichen Abenteuer, als er hier auf ein geheimnisvolles Pärchen trifft. Psychothriller mit starken Bildern und verstörender Atmosphäre.

17

18

Komödie nach Bestsellervorlage, erstklassig gespielt. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2 / Es geht auf die Schlussgerade für den aufgeweckten Zauberlehrling im Kampf gegen den Erzfeind Lord Voldemort. Zehn Jahre nach dem ersten PotterFilm meldet sich ein grandioses Finale an, das auch den Wunsch der Fans nach 3D-Optik auf spektakuläre Weise erfüllt. Nader und Simin – Eine Trennung / Simin will den Iran verlassen, Nader seinen Vater pflegen. Deshalb lebt das Paar in Trennung. Nader engagiert eine Haushaltshilfe, mit gefährlichen Folgen. Der Berlinale-Gewinner 2011: Intensiv als Ehe- und Gesellschaftsdrama, spannend als Justizfall.

24

DONNERSTAG, 28. JULI 28

DONNERSTAG, 21. JULI

37

Arschkalt / Berg (Herbert Knaup) beliefert mit einem Tiefkühltransporter Kunden in Norddeutschland. Dann wird ihm mit ExFriseur Moerer (Johannes Allmeyer) ein geschwätziger Beifahrer zugeteilt. Roadmovie und Kumpelfilm, Dialoge und Schauspieler sind wichtiger als das Bild. Belgrad Radio Taxi / Ein Taxifahrer, eine Apothekerin und eine Lehrerin werden Zeuge, wie eine junge Frau von der Belgrad-Brücke springt. Schicksalswege beginnen sich nun immer wieder zu kreuzen in dieser Tragikomödie aus dem modernen Balkan mit Anica Dobra und Branka Katic.

Willkommen in Cedar Rapids / Versicherungsagent Tim hat nie sein Kaff in Iowa verlassen, aber jetzt soll er an einer Fachtagung teilnehmen. Die große Welt bringt ihn mächtig in Stress. Nette Komödie mit US-Komiker Ed Helms als aufrechtes Landei im Moralclinch. Der Zoowärter / Zoowärter Griffin will unbedingt seine Traumfrau erobern. Die Zootiere leisten ihm dabei unerwartete Hilfestellung. Dr. Dolittle trifft Hitch in dieser etwas anderen Romantikkomödie. Kevin James kommt mächtig ins Schwitzen bei seinen Tieren. Und bei Rosario Dawson.

DONNERSTAG, 14. JULI Barney’s Version / TV-Manager Barney (Golden Globe-Nominierung für Paul Giamatti) muss gegen seinen Willen auspacken über seine drei Ehen, seine miesen Geschäftspraktiken und vielleicht sogar über einen Mord. Eine satirische schwarze

32

Brautalarm / Annie ist die Brautjungfer ihrer besten Freundin Lilian. Dann taucht mit

Helen eine unerwartete Rivalin auf. Annie flippt aus. Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, produziert von Judd Apatow und klasse besetzt mit Kristen Wiig, Rose Byrne und Maya Rudolph. Insidious / Lehrer Lambert bezieht mit seiner Familie ein neues Haus. Bald werden sie von Dämonen attackiert, vor denen es kein Entkommen gibt. Eine klassische Spukgeschichte mit Patrick Wilson und Rose Byrne, auf Hochspannung getrimmt von den Machern von Saw.

22

34

Cars 2 / Als Teilnehmer im internationalen Transkontinental-Rennen werden Sportwagen Lightning McQueen und sein Kumpel Hook in einen Spionagefall verwickelt. Bond-Action und Pixar-Humor in unvergleichlicher Mischung. Spektakulär in Szene gesetzt in grandioser 3D-Technik. Green Lantern / Testpilot Hal Jordan wird Rekrut der universalen Schutztruppe der Green Lanterns. Gleich beim ersten Einsatz steht das Schicksal der Welt auf dem Spiel. Ryan Reynolds spielt die Titelrolle im neuen DC-Comic-Blockbuster von BondRegisseur Martin Campbell. Nichts zu verzollen / 1992: An der belgisch-französischen Grenze fallen die Zollschranken. Eine neue Einsatztruppe wird gegründet, aber die Mitglieder sind sich alles andere als grün. Nach Willkommen bei den Sch’tis die neue Komödie von und mit Dany Boon, glänzend flankiert von Co-Star Benoît Poelvoorde. Tom Meets Zizou / Er galt als vielversprechendes Bundesliga-Talent, aber Thomas Broich scheiterte als Spieler in Köln und Nürnberg. Dann wurde er Superstar in Australien. Langzeitstudie eines eigenwilligen Fußballprofis.

So einfach geht’s: 1 Im Kino einen Disney-Film ansehen 2 Online registrieren und Kino-Ticket hochladen 3 Punkte sammeln und gegen tolle Prämien eintauschen © Disney/Pixar


18

IM KINO

FILM DES MONATS

Harry Potter und die HeiligtĂźmer des Todes Teil 2 Im atemberaubenden Finale der Potter-Saga werden die schottischen Highlands zum Schauplatz der alles entscheidenden Schlacht zwischen guter und bĂśser Zauberkraft


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

19

FILM DES MONATS JULI

© 2011 Warner Bros. Ent. Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and related indicia are trademarks of and © Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

T

riumphierend steht Harry Potters größter Feind Lord Voldemort (Ralph Fiennes) am Grab von Harrys weisem Mentor Albus Dumbledore. Der Erzbösewicht schreckt in der letzten Szene von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 nicht davor zurück, dem Toten den Elderstab aus den Händen zu stehlen. Mit diesem Zauberwerkzeug will Voldemort Harry Potter (Daniel Radcliffe) für immer vernichten. Harry wollte seine Weggefährten Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) nie in den lebensgefährlichen Kampf gegen den bösen Lord hineinziehen. Aber jetzt hat genau dieser Kampf gegen den Mörder seiner Eltern seine Freunde und ihn an den Abgrund des Todes gebracht. Hier geht es nicht um eine persönliche Fehde zwischen dem einzigen Wesen, das Lord Voldemort besiegen könnte und dem finsteren Anführer der Todesser, sondern um einen regelrechten Krieg zwischen Gut und Böse in der Welt der Zauberei. Die finsteren Mächte halten das Zauberministerium fest in ihrer Hand. Hogwarts ist schon lange nicht mehr die vertraute Heimat für Harry, in der er einst zu seiner »


IM KINO

20

FILM DES MONATS

»

Bestimmung fand. Die unbeschwerten Jahre auf der Zauberschule sind Vergangenheit. Wird es Harry und seinen Begleitern gelingen, auch den letzten Horkrux zu zerstören und damit Voldemorts Macht zu brechen? Oder wird der Plan des schwarzen Magiers aufgehen – durch die Teilung seiner Seele unsterblich zu werden? Ein Phänomen für die Ewigkeit Der letzte Teil der unvorstellbar erfolgreichen Filmreihe über den legendären Zauber-

Letzte Konfrontation: Harry befindet sich in der Gewalt Voldemorts

schüler Harry Potter ist wohl derjenige Film, dessen Start in diesem Jahr am meisten herbeigesehnt wird. Gleichzeitig macht sich zum großen Finale etwas Wehmut breit – immerhin sind Millionen Fans mit Harry Potter erwachsen geworden. Aber selbst wenn Harry Potter höchstpersönlich im zweiten Teil von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes sein Ende finden müsste – das Phänomen Harry Potter wird wohl in alle Ewigkeit weiterleben. Dafür, dass auch die Kinoversion des Best-

sellers von Joanne K. Rowling unvergessen bleibt, sorgt zum vierten Mal der Brite David Yates, der schon Harry Potter und der Orden des Phönix, Harry Potter und der Halbblutprinz und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 inszeniert hat. Zum Finale gibt es 3D-Optik Die auf Joanne K. Rowlings Wunsch hin zum Großteil britischen Schauspieler sind der Filmreihe treu geblieben. Die ehemals unbekannten Kinderdarsteller (Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint) haben sich seit dem Erstling Harry Potter und der Stein der Weisen längst zu etablierten Stars entwickelt. Aber auch bewährte Charakterdarsteller wie Helena Bonham Carter (Alice im Wunderland) oder Ralph Fiennes (Der Vorleser) bereichern das Ensemble erneut. Die gigantischen Bilder, die der preisgekrönte Regisseur David Yates auf die Leinwand zaubert, gibt es diesmal auch in 3D zu bewundern. Es ist ein würdiges Finale für das beliebte ste Fa nt a sy-E p os unseres Jahrhunderts geworden, magisch eben!  ’ DANA

Harry Potter! Komm zu mir heute Nacht, und stelle dich deinem Schicksal! Lord Voldemort (Ralph Fiennes)

14.07.    Auch die Freundschaft von Harry, Hermine und Ron wird geprüft

GB / USA 2011 FSK: ab 12 Jahren (beantragt)

OT: Harry Potter and the Deathly Hallows: Part II Regie: David Yates Darsteller: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane, Ralph Fiennes, Ciarán Hinds www.harrypotter.de


www.kinoundco.de | Juli 2011

21

Der Abschluss der Saga strotzt vor Spannung, Wendungen und Action ....

... und die Special Effects brillieren in tollem 3D

PORTRAIT Daniel Radcliffe findet nach den Abenteuern in Hogwarts den wahren Horror. Als gereifter Schauspieler wandelt er auf den Spuren von Christopher Lee Er ist immer noch wehmütig, wenn er an den 12. Juni vergangenen Jahres zurückdenkt. „Als wir die letzte Szene der Heiligtümer des Todes abgedreht hatten, hatten Rupert, Emma und ich schon feuchte Augen“, verrät der inzwischen 21-Jährige. Aber nach knapp zehn Jahren Harry Potter ist es nun Zeit, an eine Zukunft ohne Zauberstab zu denken. Okay, aber nicht ohne die unheimlichen Mächte. Daniel Radcliffe begann bereits im Herbst mit den Dreharbeiten zu The Woman In Black, einer ganz im Stil der britischen Schauerromane des 19. Jahrhunderts geschriebenen Geistergeschichte von Susan Hill. „Als ich das Buch auf einem der Flüge zwischen Los Angeles und London gelesen habe, müssen die Leute wer weiß was gedacht haben, so häufig, wie ich dabei aufgeschreckt bin.“ Dass es dem Publikum im Kino auch so gehen wird, kann man erwarten, denn gedreht wurde im Hammer-Filmstudio, in dem einst Christopher Lee die Vampirzähne fletschte. ’ JÖGER

Schlüsselrolle: Draco Malfoy (Tom Felton) greift entscheidend in den Kampf ein

Die Todesser holen zum finalen Schlag aus

Der König des Boxoffice Große Bücher bringen auch große Filme hervor. Aber noch nie kamen Qualität und Erfolg so beständig zusammen wie bei Harry Potter Drehen wir die Zeit um ein rundes Jahrzehnt zurück. Die Harry-Potter-Bücher lösen weltweite Begeisterung aus. Hollywood meldet Interesse an Verfilmungen an, aber Potter-Autorin Joanne K. Rowling stellt harte Bedingungen bei der Besetzung, den Drehbüchern, dem Look und beim Geld. Gerüchte von abenteuerlichen Gagen machen die Runde; bestätigt davon wird nichts. Zehn Jahre und sieben Potter-Filme später ist eines gewiss: Keine Filmserie war teurer, keine war erfolgreicher. Die ersten sieben Potter-Filme verschlangen Produktionskosten in Gesamthöhe von rund 1,1 Milliarden US-Dollar. Eine ungeheuerliche Summe, in welchem Verhältnis stand sie zum Ertrag? Im weltweiten Kasseneinspiel erbrachten die sieben Filme das Fünffache ihrer Kosten! In der Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten rangieren Harry Potter und der Stein der Weisen und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1 in den Top Ten. Jede Wette, dass auch Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 2 in diesen Bereich vorstoßen wird. ’ UMI


22

IM KINO

NEUSTARTS

Green Lantern Als neues Mitglied einer galaktischen Polizeieinheit muss Erdling Hal Jordan sogleich das ganze Universum retten. Spektakuläres 3D-Actionkino mit großem Staraufgebot und starker Story

F

ehlendes Selbstvertrauen ist keine gute Eigenschaft für einen Testpiloten. Diese Erfahrung hat der hochbegabte, allerdings auch reichlich großspurige Hal Jordan machen müssen, als der Testflug mit einem sündhaft teuren Prototyp in einem beeindruckenden Crash endete. Aber das soll nicht der einzige Schock in Hals Leben bleiben. Denn unmittelbar später wird er Zeuge eines weiteren Absturzes, und zwar eines extraterrestrischen Fluggeräts! An der Einschlagstelle findet er einen schwerst verletzten Piloten vor. Dieser Außerirdische übergibt ihm vor seinem Ableben einen mysteriösen grünen Ring und eröffnet dem verblüfften Hal, dass eine galaktische Macht ausgerechnet ihn als Hüter des Universums auserkoren hat. Wie sich herausstellt, war das Alien eine Green Lantern, Mitglied einer Bruderschaft

herausragender Krieger, die Recht und Ordnung im gesamten Universum verteidigt. Die mächtigste Waffe dieser Krieger ist ein Ring, der es dem Träger ermöglicht, alles zu erschaffen, was dieser sich nur vorstellen kann. Mit einem Mal gehört der junge Hal nun also zum Green Lantern Corps und ist damit womöglich die letzte Hoffnung der Galaxis. Denn ein unheimlicher Gegner mit dem Namen Parallax zerstört unaufhaltsam die Balance zwischen Gut und Böse. Aber bevor Hal ins Gefecht ziehen kann, muss er erst lernen, mit seinen neuen Kräften umzugehen. Dabei helfen ihm Corps-Mitglieder aus der ganzen Galaxis, wie der mächtige Kilowog oder der undurchsichtige Sinestro, die dem unerfahrenen und in ihren Augen viel zu weichen Erdling nicht viel zutrauen. Heftige Rückschläge im Umgang mit dem Ring scheinen erst einmal

HINTERGRUND Erfolgsstory in Grün – mit Green Lantern schrieb die kultisch verehrte Comic-Schmiede DC Geschichte

Bereits in All-American Comics Nr. 16 von 1940 trat die Grüne Laterne, so die deutsche Übersetzung, erstmals in Erscheinung. Zum Superstar im DC-Universum wurde Green Lantern schließlich 1959, als mit Hal Jordan eine neue – und die bis heute bei den Fans beliebteste – Hauptfigur auf den Plan trat. Gerade weil Jordan ein normaler Mensch ist, der durch den Ring übernatürliche Kräfte bekommt, und weil er als Superheld nicht nur auf der Erde agiert, nahm

Green Lantern stets eine Sonderstellung unter den Figuren des DC-Universums ein. Wegen seines Aktionsradius’ in der gesamten Galaxis galt Green Lantern lange Zeit als unverfilmbar, selbst als DC-Kollegen wie Superman und Batman längst auf der Leinwand für Furore sorgten. Doch nun, mit einer Vorbereitungszeit von mehr als vier Jahren, weit über 150 Millionen Dollar Produktionskosten, der modernsten CGI- und 3D-Technologie sowie einem hochkarätigen Cast feierte Green Lantern sein spektakuläres Kinodebüt. Und wie es in Hollywood bereits die Spatzen von den Dächern pfeifen, wird bereits eifrig am Drehbuch von Teil zwei gestrickt. ’ TOWI

Das Universum als Revier: Green Lantern soll in der Galaxis für Recht und Ordnung sorgen


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

23

Der Ring ist der Schlüssel zur Macht – doch noch kann Hal diese kaum bändigen

Tomar-Re schwört Hal (Ryan Reynolds) auf seine Aufgabe ein

Hals Kritiker zu bestätigen. Doch mit Hilfe seiner Freundin Carol überwindet Hal seine Ängste und gewöhnt sich langsam an die neuen Kräfte. Aber lernt er schnell genug, um Parallax aufzuhalten? Bond-Regisseur inszeniert Superhelden-Action in perfektem 3D Satte Action, spektakuläre Effekte, spannende Charaktere und eine richtig starke Story: Bei der aufwendigen und bildgewaltigen Verfilmung der Superheldenstory Green Lantern hat das Produktionsstudio Warner richtig geklotzt. Bond-Regisseur Martin Campbell (Casino Royale) hat ein galaktisches Epos inszeniert, das von der ersten Szene an das

Publikum in seinen Bann zieht und auch nach dem furiosen Finale nicht so schnell loslässt. Mit dem charismatischen Sunnyboy Ryan Reynolds, der bereits in Blade Trinity und X-Men Origins: Wolverine Comicfiguren überzeugend auf die große Leinwand brachte, Peter Sarsgaard (Flightplan – Ohne Spur), Mark Strong (Kick-Ass) oder der bildhübschen Kalifornierin Blake Lively ist für ordentliche Starpower gesorgt. Green Lantern ist die perfekte Blockbuster-Mischung aus Science-Fiction und Superhelden-Action, die besonders in der technisch brillanten und visuell eindrucksvollen 3D-Version galaktischen Spaß macht – ohne den Charme der Comicvorlage zu verlieren.  ’ ULW

Und was jetzt? Jetzt suche ich mir Ärger! Hal Jordan (Ryan Reynolds)

28.07.

USA 2011  |  114 Min. FSK: ab 12 Jahren (beantragt)

OT: Green Lantern Regie: Martin Campbell Darsteller: Ryan Reynolds, Peter Sarsgaard, Blake Lively, Mark Strong, Tim Robbins, Angela Bassett www.greenlantern-derfilm.de


24

IM KINO

NEUSTARTS

Insidious Heimtückisch schleicht sich das Grauen in das Leben einer jungen Familie und lässt diese nicht mehr los: ein enorm spannender Gruselfilm, der virtuos auf der Horror-Klaviatur spielt

Josh und Renai versuchen, dem Horror zu entgehen, ...

... doch das Grauen folgt der jungen Familie unerbittlich

Wenn das eigene Haus zum Gefängnis wird

Shootingstar Rose Byrne kämpft gegen übermächtige Kräfte an

Es ist nicht das Haus, das heimgesucht wird Elise, das Medium (Lin Shaye)

T

rautes Heim, Glück allein – so hatte es sich der Lehrer Josh Lambert (Patrick Wilson) vorgestellt, als er mit seiner Frau Renai (Rose Byrne) und den drei Kindern sein neues Zuhause bezog. Schon bald aber sorgen beunruhigende Vorgänge für schlaflose Nächte und den Lamberts wird schnell klar, dass im neuen Haus böse Mächte ihr Unwesen treiben. Als der kleine Sohn Dalton nach einem Unfall in ein tiefes Koma fällt, geben die Lamberts auf und ziehen aus. Ein neues Zuhause ist bald gefunden, doch das Gefühl der Sicherheit ist trügerisch. Die Lamberts schalten mit Elise (Lin Shaye) ein erfahrenes Medium ein

und werden mit der schockierenden Tatsache konfrontiert, dass nicht das Haus besessen ist …

Leigh Whannell das Geisterhaus-Genre mit ihrem neuen Film in unsere Gegenwart. Das ist besonders bemerkenswert, weil das Team zuKonfrontation mit dem Unfassbaren vor mit den Saw-Thrillern das Horror-Genre Ein beklemmendes Gefühl schleichender bereits einmal vollkommen neu erfunden hat. Bedrohung durch heimtückische Übergriffe – Dies gelang den Filmemachern mit Insidious das ist immer wieder ein sicheres Mittel, um erneut, der mit seiner genialen Storyline der in den Nackenhaaren Gruselkitzel auszulösen. blutigen Filmreihe in nichts nachsteht. Eine Inspiriert von Klasfuriose AchterbahnUSA 2010  |  102 Min. sikern wie Der Exorfahrt hinab in den FSK: ab 16 Jahren (beantragt) zist und Poltergeist Schlund der menschOT: Insidious überführen Regislichen Urangst. Das Regie: James Wan seur James Wan ist wirklich großes Darsteller: Patrick Wilson, Rose Byrne, Barbara Hershey, und Drehbuchautor Horrorkino.  ’ UMI Lin Shaye, Ty Simpkins

21.07.

www.insidious-film.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

25

Blödmann, kannst du kurz aufhören, Zeug in die Luft zu jagen?

Die Kids wollen nur einen Super-8-Film drehen, doch durch Zufall bekommen ...

Super 8 Die Lost-Schöpfer J.J. Abrams und Steven Spielberg schicken sechs Kids in ein bildgewaltiges Mystery-Epos um die größte Verschwörung der Menschheit

Regisseur Charles bringt Kameramann Cary zur Räson

E

in langer Sommer, sechs Freunde am Rande des Erwachsenwerdens und ein großes Abenteuer. Was bei anderen Regisseuren zu einer klassischen Coming-Of-Age-Story wird, gerät bei J.J. Abrams zu einem furios bebilderten Mystery-Thriller, der in atemberaubendem Tempo ein unerklärliches Zugunglück kolossalen Ausmaßes, rätselhaft verschwindende Einwohner einer US-Kleinstadt, undurchsichtige Militärs und eine groß angelegte Verschwörung kombiniert. Das alles schildert Abrams auch noch anhand eines Films im Film. Denn seine großartigen jugendlichen Protagonisten drehen nämlich gerade – wir schreiben die Siebzigerjahre – einen Zombie-Film auf Super 8. Exakt das Genre, in dem eben typischerweise das unerklärliche Grauen über ahnungslose Kleinstädter hereinbricht. Die Kulisse jedoch wird selbst zur großen Bühne, als die Kamera der Kids etwas einfängt, dessen Existenz die Regierung später beharrlich leugnen wird – das aber nun umso konsequenter die ganze Stadt auszuradieren droht. J.J. Abrams sorgt für Hochspannung und Schockmomente Wie üblich hüllte J.J. Abrams sein jüngstes Projekt in Schweigen. Die Informationen, die der Lost-, Cloverfield- und StarTrek-Macher über das Internet streute, befeuerten die Spekulationen und machten Super 8 noch vor dem US-Start zu einem Medien-Phänomen. Die Rechnung ging für Abrams erneut auf. Spielend setzte sich seine fulminant gefilmte Mystery-Story an die SpitUSA 2011  |  112 Min. ze des Boxoffice und FSK: ab 12 Jahren (beantragt) ist jetzt bereits dabei, OT: Super 8 einer der erfolgreichsRegie: J.J. Abrams ten Filme des Jahres zu Darsteller: Kyle Chandler, Elle Fanning, Joel Courtney, Gabriel werden.  ’ TOWI Basso, Noah Emerich, Ron Eldard, Riley Griffiths, Ryan Lee

04.08.

... sie dabei zu sehen, was die Regierung jahrzehntelang leugnet

www.Super8-DerFilm.de


MIT VOLLGAS UM DIE WELT

AB 28. JULI IM KINO www.disney.de/cars


© 2011 DISNEY/PIXAR IM VERLEIH VON WALT DISNEY STUDIOS MOTION PICTURES, GERMANY


28

IM KINO

NEUSTARTS

Cars 2 PS mit Herz! Lightning McQueen und Abschleppwagen Hook schalten noch einen Gang rauf: Im 3D-Animations-Abenteuer von Disney / Pixar jagt der eine in einem verwegenen Rennen um die Welt, der andere wird Spion wider Willen!

Ich muss mal. Ist ganz dringend. Sonst verliere ich Öl! Hook

Auf großer Fahrt: Lightning McQueen, Hook und Finn McMissile machen in Japan große Augen …

W

illkommen zurück in der glücklichen, kleinen Welt von Radiator Springs – aber nicht für lange! Renn-As Lightning McQueen und sein treuer Freund, der rostige, liebenswerte Abschleppwagen Hook, stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Lightning soll am World Grand Prix teilnehmen, einem Rennen gegen die internationale Rennelite. Veranstalter ist der britische Wagen Sir Miles Axelrod, ein ehemaliger Ölbaron, der sich zu einem Elektro-Auto umbauen lassen hat. Er will beweisen, dass man auch mit Öko-Treib-

stoff ordentlich Gas geben kann. Lightning McQueen und Hook sind begeistert, auch mal aus Radiator Springs rauszukommen. Welches Auto träumt schließlich nicht davon, einmal im Großstadtdschungel von Tokio die Reifen quietschen zu lassen. Was niemand ahnt: Hinter den Kulissen dieses Rennspektakels walten dunkle Machenschaften. Top-Agent Finn McMissile, der famose britische Meisterspion, natürlich ausgerüstet mit allen brandneuen Gimmicks, und seine getreue Adjutantin Holly Shiftwell sind ihnen allerdings schon auf der Spur. Der Zufall will es, dass die beiden fälsch-

licherweise Hook für einen amerikanischen Meisterspion in genialer Verkleidung halten. Dabei wollten der und Lightning McQueen sich doch auf das Rennen und die interessanten Auto-Bekanntschaften aus aller Welt konzentrieren. Regisseur John Lasseter, inzwischen Kopf der Trickstudios bei Disney, ließ es sich

28.07.

USA 2011  |  106 Min. Ohne Altersbeschränkung

OT: Cars 2 Regie John Lasseter, Brad Lewis Amerikanische Stimmen: Owen Wilson, Michael Caine, Larry the Cable Guy, Emily Mortimer, Jason Isaacs, Eddie Izzard www.disney.de/cars


www.kinoundco.de | Juli 2011

29

... und auch Holly Shiftwell lässt den Drehzahlmesser bei den Jungs hochjagen

HINTERGRUND Verstärkung für die Cars: Die Toy Story Toons machen Urlaub auf Hawaii

Gib Gas! Das neue Abenteuer von Disney strotzt vor Witz und Action

nicht nehmen, bei der Fortsetzung seines erklärten Lieblingsprojekts Cars selbst Regie zu führen. Brad Lewis, bekannt als Produzent von Trick-Hits wie Ratatouille und Antz, unterstützte dabei gekonnt seinen Chef als Co-Regisseur. Das Resultat ist ein echtes Highlight des Animationskinos – witzig, spannend, hoch dynamisch. Komik im maximalen Drehzahlbereich Wie hoch das neue Werk von Disney auch in Hollywood im Kurs steht, merkt man daran, dass die realen Schauspiel-Stars auch diesmal wieder förmlich Schlange standen, um hin-

ter der Kamera zu agieren. Unter anderem liehen Owen Wilson und Michael Cain den Autos ihre Stimmen. Die deutsche Fassung imponiert mit Thomas Kretschmann, Rick Kavanian, Martina Hill und Kai Ebel sowie den MotorsportAssen Sebastian Vettel und Christian Danner, um nur einige zu nennen. Die HochoktanMischung aus Formel Eins und Comedy-Stars garantiert rasante Unterhaltung, akustisch getunt durch die musikalische Untermalung von Robbie Williams, optisch poliert in atemberaubender 3D-Stereo-Optik. Cars, das ist für Jung und Alt Kino-Entertainment hoch zwei! ’ JOWO

Cars 2 hält für die Animations-Fans noch ein besonderes Bonbon bereit: Denn als Vorfilm wird Urlaub auf Hawaii gezeigt, das jüngste Kurzfilm-Abenteuer der Toy Story Toons: Barbie freut sich schon sehr auf ihren gemeinsamen Urlaub mit Ken auf Hawaii. Dummerweise hat er jedoch die Reiseplanung verbaselt. Um die beiden aufzuheitern, holen die Toons Hawaii nach Hause. Und Sie lassen sich so einiges einfallen, um Barbie und Ken so richtig in HulaHula-Stimmung zu bringen!


30

IM KINO

NEUSTARTS

Transformers 3 High-Tech-Action mit Sex-Appeal: Auch im spektakulären letzten Teil der Action-Blockbuster-Reihe um die wandlungsfähigen Roboter erfüllt Michael Bay alle Kinoträume – und führt dabei das 3D-Kino sprichwörtlich in eine neue Dimension

MEHR INFOS IM

JULI

PORTRAIT Rosie Huntington-Whiteley ist Hollywoods Blitzaufsteigerin des Jahres und auf dem Sprung zur Leinwand-Göttin

Special Effect aus Fleisch und Blut: Shooting-Star Rosie Huntington-Whiteley

Model turned actress – so bezeichnet man im Englischen eine Laufstegschönheit, die versucht, auf der Leinwand Fuß zu fassen. Meist wird das überwiegend kritisch betrachtet. Anders im Falle von Rosie Huntington-Whiteley. Die am 18. April 1987 geborene Britin feiert mit Transformers 3 ihr Leinwanddebüt – und die Medien in den USA liegen bereits jetzt der langbeinigen Blondine zu Füßen. Niemand spricht mehr von Vorgängerin Megan Fox. Rosie ist das Thema der Stunde – und nicht nur, weil sie ein Model des Dessous-Herstellers Victoria’s Secret ist. Sicherlich half ihr in den englischsprachigen Medien auch, dass sie seit April vergangenen Jahres mit Jason Statham liiert ist. Vor allem aber, dass sie fast zeitgleich die renommierten Männermagazine FHM und Maxim zur Sexiest Woman In The World 2011 bzw. zur Hottest Woman On Earth kürten, verschaffte ihr eine Menge Aufmerksamkeit. Vorschusslorbeeren, die es jetzt zu bestätigen gilt. Go, Rosie! ’ TOWI


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

D

ie Erde ist der einzige Planet im Universum, der von einer intelligenten Spezies bewohnt wird. Punkt. Lange wurde die Menschheit in diesem Glauben gelassen. Dabei musste die Crew von Apollo 11 bereits 1969 erkennen, dass sie nicht die Ersten waren, denen eine Mondlandung gelungen war. Auf der dunklen Seite des Erdtrabanten fanden die Astronauten ein riesiges Wrack, das mit imposanter Technik ausgerüstet war. Wer auch immer diese hochkomplexe Maschinerie entwickelt hat, er ist den Menschen weit überlegen. Kein Wunder, dass die Crew und alle anderen Mitwisser zum Schweigen verpflichtet wurden. Die Geheimhaltung kann allerdings nicht verhindern, dass sich nun, in der Gegenwart, an Bord des Raumschiffes ein Transformer reaktiviert: Shockwave. E i n s t s e l b s t H e r rscher über Cybertron, gelingt es ihm, in Windeseile die versprengten Decepticons zu einer neuen Armee zusammenzufassen. Die Optimus Prime Autobots und Sam Witwicky (Shia LaBoeuf) – diesmal sekundiert von der betörenden Carly (Rosie HuntingtonWhiteley) – werden überrascht und sehen sich unvermittelt einer Entscheidungsschlacht gegenüber, in der es um mehr als nur um das Schicksal des Planeten Erde geht. Trotz aller Hilfe der Menschen scheint ein militärischer Sieg gegen Shockwave ausgeschlossen. Sam, Bumblebee, Optimus Prime und Co. müssen die geheimnisvolle Verbindung zwischen der Erde und Cybertron aufdecken. Darin liegt der Schlüssel zur Rettung der gesamten Galaxis.

31

tisch, so wuchtig, ja so überwältigend hat noch kein Regisseur 3D bisher eingesetzt. Doch nicht nur die Technik presst den Zuschauer in den Sessel, Bay gibt auch in Sachen Dramaturgie und Spannung Volldampf. John Malkovich und

Ihr verliert vielleicht euren Glauben an uns, aber niemals an euch selbst

Patrick Dempsey (Grey's Anatomy) glänzen neben Stammkraft Shia LaBoeuf. Und schließlich lässt dann sogar die laut FHM Sexiest Woman In The World, Rosie Huntington-Whiteley, den Puls noch ordentlich in die Höhe schnellen.  ’ DANA

Vom Jäger zum Gejagten: Bumblebee gerät ins Visier der Decepticons

Voller Körpereinsatz: Shia LaBoeuf ging bei den Stunts an die Grenzen

Michael Bay erfindet das 3D-Actionkino neu Seit Jahren gibt es kaum jemanden, der knallharte Action so gekonnt mit bahnbrechender Ästhetik verbindet wie Michael Bay. Egal ob Bad Boys, The Rock oder Armageddon – Bay inszeniert Eventkino im ganz großen Stil. Nun ist er drauf und dran, mit Transformers 3 James Camerons Avatar als Referenz im Genre der 3DBlockbuster abzulösen. Versuchen seit dem Erfolg der blauen Hünen nahezu alle Big Budget-Produktionen, mit dem ein oder anderen räumlichen Effekt dem Publikum doch noch ein erstauntes „Ahh“ zu entlocken, ballert Bay dem Publikum gleich USA 2011  |  157 Min. eine komplett neue FSK: ab 12 Jahren (beantragt) Form von ActionOT: Transformers: Dark Of The Moon Kino um die Ohren Regie: Michael Bay – im wahrsten Sinne Darsteller: Shia LaBoeuf, Rosie Huntington-Whiteley, John des Wortes. So kineTurturro, Josh Duhamel, Patrick Dempsey, John Malkovich

29.06.

www. transformers3-film.de

Königsdisziplin: Rückwärts-seitwärts-Einparken


32

IM KINO

NEUSTARTS

Brautalarm Was passiert, wenn man am Vorabend der Hochzeit die falschen Frauen ans Ruder lässt? Die Antwort darauf liefert diese Komödie. Sehr sexy, sehr laut und zum Schreien witzig

Das wird ’ne coole Hochzeit und ich hab’ ein paar echt geile Bitches an meiner Seite

Fit für den Hochzeitsmarathon

Lilian (Maya Rudolph)

Zu allem Überfluss klopft auch noch Amor bei Annie an, …

W

… dabei hat sie schon genügend mit der hysterischen Braut Lilian (Maya Rudolph) zu tun

as die Männer können, das schaffen die Frauen schon lange: nämlich den schönsten Moment im zwischenmenschlichen Beisammensein durch Beziehungs-Chaos und andere Katastrophen zu torpedieren. Die Rede ist von der Hochzeit! Annie (Saturday Night Live-Star Kristen Wiig, die zu Brautalarm auch das brillante Drehbuch schrieb) hat weder ihre Hormone noch ihr Leben wirklich im Griff, aber sie macht das Beste draus. Immerhin gehört ihr aktueller Lebensabschnittsbegleiter Ted (Hollywoods derzeit angesagtester TV-Import: Jon „Mad Men“ Hamm) trotz seiner zynischen Attitüden nicht gerade zu jenen, die man von der Bettkante stoßen würde. Doch die richtig harte Bewährungsprobe eröffnet ihr die beste Freundin Lilian (Maya Rudolph) mit dem Wunsch, doch ihre Brautjungfer zu werden. Das bedeutet im planungsversessenen Halbemillionen-Dorf Milwaukee nicht nur Brautstraußplanungen und Platzkärtchen am Brauttisch zu organisieren, sondern auch sonst richtig harte Arbeit. Das gilt umso mehr,

als Annie eine Vorzeigebrautjungfer vom Format des Barbie-Püppchens Helen (Rose Byrne) als Konkurrenz im Nacken hängt. Zur Krönung des Events gehört dabei selbstredend ein zünftiger Jungesellinnenabschied. Und was da so alles schiefgehen kann, gab es bei den männlichen Kollegen in Hangover zu bestaunen. Entwaffnend glaubwürdige Handlung Aber auch bei den Milwaukee-Girls gerät das eigentlich so ergreifende Hochzeitsvorspiel schnell zu einem jener denkwürdigen Ereignisse, bei dem nicht nur die USA 2011  |  125 Min. Kopfschmerzen am FSK: ab 12 Jahren (beantragt) nächsten Tag in die OT: Bridesmaids Geschichte eingehen Regie: Paul Feig werden. Ü berhaupt Darsteller: Kristen Wiig, Rose Byrne, Jon Hamm, Maya Rudolph, sind die Ähnlichkeiten Matt Lucas, Diane Wiest, Chris O’Dowd, Ellie Kemper

21.07.

www.brautalarm.de


www.kinoundco.de | Juli 2011

33

Eine Gang zum Fürchten: Melissa McCarthy, Ellie Kemper, Rose Byrne, Wendi McLendonCovey, Maya Rudolph und Kristen Wiig

PORTRAIT Kristen Wiig ist Hollywoods neue Humor-Allzweckwaffe und macht vor und hinter der Kamera eine gute Figur

zur gefühlt erfolgreichsten (Männer-)Komödie aller Zeiten gar nicht so gering. Denn in der ganz und gar nicht unbeschwerten, vielmehr schreiend komischen Sommerkomödie Brautalarm ist es vor allem das DarstellerEnsemble und sein untrügliches Händchen für das Setzen bissiger Pointen, das die abgedrehte Handlung entwaffnend glaubwürdig erscheinen lässt. An dieser Stelle darf auch nicht die gelungene Synchronisation unerwähnt bleiben, die vor allem bei Hauptdarstellerin Kristen Wiig unterhaltsame Akzente setzt. Wenn sie zu ihrem beachtenswerten, durch Verzweiflung, Abscheu und Pein motivierten Gelächter ansetzt, dann ist das allein schon einen ganzen Komödienabend wert. Männlichen Zuschauern, die sich jetzt vielleicht noch zieren, sei zur Beruhigung gesagt: Regisseur Paul Feig hat den TV-Comedy-Hit Das Büro produziert und bei 14 Teilen Regie geführt; der Mann versteht was von bissigem Humor. Wie gesagt, Hochzeit kann etwas Wunderschönes sein; besonders dann, wenn so gute Leute im Spiel sind. ’ JÖGER

Seit Jahrzehnten ist der TV-Dauerbrenner Saturday Night Live für das Hollywood-Kino ein schier unerschöpfliches Reservoir an Comedians. Eines der jüngsten Talente ist Kristen Wiig. Die Schauspielerin, Autorin und Komikerin wurde am 22. August 1973 in Canandaigua im US-Bundesstaat New York geboren. Bevor sie 2005 zur Truppe von Saturday Night Live stieß, gehörte sie dem Ensemble The Groundlings an, das bereits Komiker wie Will Farrell und den Talkshow-König Conan O’Brien hervorbrachte. 2007 feierte sie ihr Leinwand-Debüt als

Chefin von Hauptdarstellerin Katherine Heigl in der Erfolgskomödie Beim ersten Mal und spielte anschließend in Walk Hard: Die Dewey Cox Story und Die SolomonBrüder mit. Als Synchronsprecherin lieh sie in Kassenknüllern wie Ice Age 3, Drachenzähmen leicht gemacht und Ich – Einfach unverbesserlich CGI-Charakteren ihre Stimme. Zuletzt war sie wieder auf der Leinwand zu sehen, in dem anarchischen SciFi-Spaß Paul – Ein Alien auf der Flucht. Den Ritterschlag des US-Fernsehens erhielt Wiig bereits 2010: Eine Gastrolle in Die Simpsons! ’ TOWI


34

IM KINO

NEUSTARTS

Nichts zu verzollen Sch'tis gegen Belgier: In seiner turbulenten Culture Clash-Komödie richtet Frankreichs Allround-Talent Dany Boon die Gagkanone auf Vorurteile und Kleingeister im belgisch-französischen Grenzgebiet

Ich werde alles tun, um die Invasion der Camemberts in mein Land zu verhindern

Startschwierigkeiten: Die Beamten mühen sich noch um die Völkerverständigung ...

Ruben Vandervoorde (Benoît Poelvoorde)

... während das lustige Wirtepaar Irene und Jacques diese schon lange praktiziert

Mathias und Louise: Liebe über alle Grenzen – wenn doch bloß der Grenzer nicht wäre

D

as Leben im beschaulichen Coursind, vertritt er die Ansichten von vorgestern. quain an der belgisch-französiSeine heilige Mission gegen die Franzosen schen Grenze könnte so schön setzt ihn regelmäßig dem Gespött der dortigen sein, wäre das Örtchen nicht die Beamten aus und bringt ihm auch bei den eigeHeimat des belgischen Grenzbeamten Ruben nen Vorgesetzten nur Ärger ein. Um den dienstVandervoorde (Benoît Poelvoorde). Der sture eifrigen Grenzschützer zur multikulturellen Zöllner ist ein Alptraum in Uniform, der ganz Räson zu bringen, wird er von seiner Behörde besonders die verhassten „Camemberts“ aus zur ersten französisch-belgischen Patrouille dem Nachbarland eingeteilt, die verFrankreich 2011  |  108 Min. unter die Lupe eint gegen GrenzFSK: ab 6 Jahren (beantragt) nimmt. Denn obs ch mug g le r vorOT: Rien à déclarer wohl im vereinten ge he n s ol l . Au f Regie: Dany Boon Europa die Grenzfranzösischer S ei Darsteller: Dany Boon, Benoît Poelvoorde, Julie Bernard, bäume gefallen te meldet sich der François Damiens, Karin Viard

28.07.

www.nichts-zu-verzollen.de

Beamte Mathias Ducatel (Dany Boon) für das gemischte Doppel. Der freundliche Zöllner hat zwar persönlich nichts für den Belgier übrig, aber mit dem freiwilligen Einsatz erhofft er sich, endlich sein ganz persönliches belgisches Dilemma in den Griff zu bekommen. Trifft er sich doch schon seit geraumer Zeit heimlich mit Rubens hübscher Schwester Louise. Die beiden Verliebten würden zu gerne heiraten, doch angesichts der antifranzösischen Ressentiments von Ruben und ihrem ebenso nationalistischen Vater, ist an Hochzeit nicht zu denken. Deshalb gibt sich Mathias nun alle Mühe, bei der gemeinsamen Jagd auf Grenz-


www.kinoundco.de | Juli 2011

35

Grenzgänger: Mathias (Dany Boon) lässt sich von Ruben (Benoît Poelvoorde) nichts gefallen

PORTRAIT Dany Boon ist Frankreichs Überflieger in Sachen Humor – weil er heiße Eisen anpackt und das Herz am rechten Fleck hat Das muss man sich mal vorstellen: Ein Comedian tritt in einem Dialekt auf, den im Rest des Landes niemand versteht, und wird trotzdem zum erfolgreichsten Künstler des Landes! Dieses Kunststück gelang Dany Boon in Frankreich. Seit 1992 bastelt der gelernte Trickfilmzeichner an seiner Fernsehkarriere. Der Durchbruch gelang ihm 2003, als er ein Kabarett-Programm veröffentlichte, das komplett im Dialekt seiner Heimatregion, dem ch'ti, gehalten ist. Für den Rest des Landes wurde die DVD sogar mit französischen Untertiteln versehen – und verkaufte sich mehr als 600.000 Mal. Dany Boon, Sohn algerischer Eltern, wurde über Nacht zum Superstar und das ch'ti zum Kult. 2008 lockte Willkommen bei den Sch'tis 20 Millionen Franzosen in die Kinos – bis heute absoluter Boxoffice-Rekord im Nachbarland und für Autor, Schauspieler und Regisseur Boon der Auftakt einer Weltkarriere. ’ TOWI

schmuggler Ruben zum Freund zu gewinnen. Keine leichte Aufgabe, denn Rubens Vorurteile scheinen in Stein gemeißelt und die ersten Einsätze erweisen sich als Fiasko. Keiner scheint die beiden Grenzer in ihrem klapprigen Dienstfahrzeug ernst zu nehmen. Doch überraschend finden die beiden eine gemeinsame Leidenschaft – und die wirkt sich nicht nur auf den Job aus … Turbulente Situationskomik Dany Boon setzt nach seinem KomödienKracher Willkommen bei den Sch'tis auch in seinem neuen Film auf Kulturclinch der komö-

diantischen Art. Mit einer Menge turbulenter Situationskomik und einem sanften Blick auf die menschlichen Schwächen macht sich der französische Superstar über Vorurteile und Intoleranz lustig. Im Duett mit dem belgischen Komiker Benoît Poelvoorde (Mann beißt Hund) gelingt ihm ein absurd komischer Spaß, der immer auch ein warmherziges Plädoyer gegen die zementierten Grenzen in den Köpfen der Menschen ist. Passend zum Schauplatz der Geschichte gibt es diesmal bei der Jagd nach Schmugglern auch eine Menge Actionspaß, den der Regisseur Dany Boon als temporeiche Kinounterhaltung in Szene gesetzt hat. ’ RASI


36

IM KINO

NEUSTARTS

Ich habe eine Klasse, die denkt, die Renaissance ist ein Jahrmarkt

Charme und Esprit: Julia Roberts und Tom Hanks sprühen vor Spielwitz

Larry Crowne

L

Hollywood-Adel: Julia Roberts und Tom Hanks spielen sich die Bälle zu in der hochtourigsten RomCom des Jahres

Tom Hanks ist vor und hinter der Kamera im Einsatz

Mercedes Tainot (Julia Roberts)

arry hat gerade keinen Lauf. Seine Frau und er haben sich frisch getrennt. Da fällt der Firmenleitung ein, dass man für seinen Job eigentlich einen Hochschulabschluss braucht – sie setzt Larry kurzerhand vor die Tür. Doch so schnell gibt das Stehaufmännchen nicht auf: Er schreibt sich an der Uni ein und erlebt weit weg von den Erbsenzählern des Jobs seinen zweiten Frühling. Einzig eine Person macht ihm das Leben schwer, seine Rhetorik-Dozentin Mercedes – und genau in dieses hochgradig sture und nörgelnde, aber – wenn es will – auch ebenso charmante und bezaubernde Flintenweib verliebt er sich Hals über Kopf.

Julia Roberts. Tom Hanks. Was soll man noch an Worten verlieren, wenn die Namen doch schon alles sagen? Zum Beispiel, dass neben den beiden grandios aufspielenden Superstars auch Bryan Cranston (vielfach ausgezeichnet für Breaking Bad), Blaxploitation-Ikone Pam Grier und Comedy-Ass Cedric The Entertainer zu großer Form auflaufen. Und doch sind sie bloß Stichwortgeber, wenn die allererste Riege Hollywoods sich die Dialoge nur so um die Ohren fetzt, en passant zeigt, was Timing ist, und mit einem einzigen Blick mehr Romantik ausstrahlt als eine ganze Videothek voller Schmachtfetzen. Komödie, sagt man, ist das schwerste Filmhandwerk. Die romantische besonders. Wenn aber zwei Kaliber wie Julia Roberts und Tom Hanks, der dieses großartige Stück Schauspielerkino auch noch USA 2011  |  80 Min. in Szene setzte, losleOhne Altersbeschränkung gen, dann merkt man OT: Larry Crowne von Handwerk und ArRegie: Tom Hanks beit nichts mehr. Dann Darsteller: Julia Roberts, Tom Hanks, Bryan Cranston, ist es Kunst.  ’ TOWI Cedric The Entertainer, Pam Grier, Gugu Mbatha-Raw

30.06.

Larry bleibt dran und gewinnt langsam Mercedes' Herz

www.Larry Crowne.de


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

37

Der Zoowärter Comedy-Superstar Kevin James (Kindsköpfe) steht in dieser tierischen Komödie vor einem echten Dilemma: Traumjob oderTraumfrau?

Tierärztin Kate (Rosario Dawson) und Griffin verstehen sich gut

In einer Gastrolle: Thomas Gottschalk

Griffin hat im Zoo alle Hände voll zu tun

Ob die Ratschläge des Silberrückens Griffin (Kevin James) helfen?

Die Aufmerksamkeit einer Frau erringt man mit einer anderen Frau! Janet, die Löwin (Anna Loos)

G

riffin Keyes (Kevin James) kümmert sich mit Hingabe um die Tiere des Franklin Park Zoos, und die lieben ihren Wärter dafür über alles. Doch bei der Suche nach der Frau fürs Leben entpuppt sich die Arbeit im Zoo als großes Hindernis. Fünf Jahre ist es her, seitdem er von seiner damaligen Herzensdame Stephanie (Leslie Bibb) den Laufpass bekam. Nun hat Griffin vom Singledasein die Nase voll und um die Ladys zu locken, will er seinen Job an den Nagel hängen. Aus Angst, ihren Lieblingswärter zu verlieren, enthüllen die Tiere dem Pfleger ihr größtes Geheimnis: Sie können sprechen. Fortan bekommt

Griffin tierische Nachhilfestunden in der Kunst der Verführung. Mit Erfolg: Die schöne Stephanie scheint auf die animalisch-amourösen Flirts anzusprechen. Doch sollte man in Liebesdingen wirklich auf Löwen hören?

den Leib geschrieben. Der Ausnahmekomiker ist im turbulenten Treiben inmitten der sprechenden Tierwelt ganz in seinem Element. Zusätzlich fanden sich für die deutsche Fassung prominente Spaßvögel als Stimmen der Zootiere: So spricht zum Beispiel Kevin James gibt dem Affen Zucker Comedy-Star Mario Barth den vorlauten Affen Dr. Dolittle trifft auf den Date Doktor: KomöDonald und die auch im wahren Leben liierd i e n st a r Kev i n ten Jan Josef LieUSA 2010  |  97 Min. James (Der Kauffers und Anna Loos Ohne Altersbeschränkung haus Cop) ist die leihen dem dauerOT: Zookeeper Rolle des liebensverliebten LöwenpärRegie: Frank Coraci werten Singlechen Joe und Janet Darsteller: Kevin James, Rosario Dawson, Leslie Bibb, Bären perfekt auf ihre Stimmen.  ’ RASI Donnie Wahlberg, Thomas Gottschalk

07.07.

www.zoowaerter.de


38

IM KINO

VORSCHAU

Die Schlümpfe sind bereit für ihr großes Abenteuer im Big Apple

Die Schlümpfe Die Schlümpfe verwandeln New York in einen riesigen Abenteuer-Spielplatz – in farbenprächtigem 3D!

Schlumpfen wir, dass wir hier wegkommen! Die Schlümpfe stecken in der Klemme

Jeder wäre glücklich, wie durch ein Wunder in den New Yorker Central Park gebeamt zu werden. Doch nicht jeder ist klein, blau, eine beliebte Zwischenmahlzeit von Katzen und eigentlich in der verwunschenen Welt von Schlumpfhausen beheimatet. Für die Schlümpfe kommt es einer Vertreibung aus dem Paradies gleich, denn natürlich steckt mal wieder der böse Zauberer Gargamel (Hank Azaria) hinter der Überraschungsaktion. Nun müssen sich also die Blau-Minis in die aufregende Millionenmetropole stürzen. Für sie wird es der Abenteuerurlaub ihres Lebens. So purzeln die Schlümpfe u. a. ins Appartement des verdutzten Patrick (Neil Patrick Harris aus How I Met Your Mother) und seiner Frau Grace (Jayma Mays aus Glee), die die knuddeligen Schlümpfe sogleich ins Herz schließen. Es könnte alles so harmonisch sein – mit all den skurrilen New Yorkern und ihren komischen Ticks – doch der fiese Gargamel hat es weiter auf die Bläulinge abgesehen und schmiedet finstere Pläne. Witzige Schlumpfereien in 3D Seit über einem halben Jahrhundert sind die Figuren des belgischen Zeichners Peyo Kult und bevölkern die Kinderzimmer und Sammelvitrinen. Nun werden Schlumpfine, Schlaubi und Co. erstmals in plastischem 3D für die Leinwand zum Leben erweckt. Erfolgsregisseur Raja Gosnell (Beverly Hills Chihuahua) inszenierte die turbulenten Schlumpfereien für die ganze Familie. Noch ein Geheimtipp: Wer des Englischen mächtig ist, sollte nach der OriUSA / Belgien 2011  |  96 Min. ginalversion Ausschau Ohne Altersbeschränkung (beantragt) halten, denn hier leiht OT: Smurfs Popstar Katy Perry der Regie: Raja Gosnell gewitzten Schlumpfine Darsteller: Neil Patrick Harris, Jayma Mays, Hank Azaria ihre Stimme.  ’ JÖGER www.schluempfe-film.de

04.08.

Patrick (Neil Patrick Harris) erlebt sein blaues Wunder


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

39

Mein Freund Knerten

Captain America

Kult aus Skandinavien: ein modernes und sehr spannendes FantasyAbenteuer für die ganze Familie

Eine Superhelden-Legende feiert ihre glorreiche Kinopremiere in einem spektakulären Action-Abenteuer

Hoppla, Landleben, wir kommen!

Sie werden den Feind durch die Pforte der Hölle schicken

Lillebrors Vater (Petrus A. Christensen)

Colonel Chester Phillips (Tommy Lee Jones)

L

illebror zieht mit seinen Eltern und dem älteren Bruder aufs Land. Doch das malerisch gelegene aber marode Haus schluckt sehr schnell die schmalen Geldreserven der Familie. Der Vater müht sich eher schlecht als recht als Vertreter für Damenwäsche ab, die Mutter bekommt zum Glück einen Job im örtlichen Einkaufsladen. Lillebror ist weitgehend auf sich allein gestellt. Wie gut, dass der aufgeweckte Junge in Knerten einen Freund findet, der nicht mehr von seiner Seite weicht. Dass alle anderen in Knerten nur einen schnöden Ast sehen, stört Lillebror überhaupt nicht. Denn er kann sich mit Knerten prima unterhalten. Gemeinsam sorgen die beiden mit einigen witzigen und haarsträubenden Aktionen dafür, dass das schlingernde Familienschiff wieder auf Kurs kommt. In bester skandinavischer Kinderfilmtradition steht dieses charmante und facettenreiche Familienmärchen. Die in den frühen 1960er-Jahren angesiedelte Geschichte ermutigt mit viel Humor, Witz und fantastischen Norwegen 2010  |  75 Min. Einfällen große und kleiOhne Altersbeschränkung ne Kinozuschauer dazu, OT: Knerten ihre Träume zu leben. So Regie: Asleik Engmark schön können moderne Darsteller: Adrian Gronnevik Smith, Märchen sein.  ’ RASI Petrus A. Christensen, Pernille Sorensen

30.06.

www.knerten.de

D

as war ein bitterer Tag für Steven Rogers. Für den Dienst an der Waffe hatte er sich gemeldet und dann wurde er mangels Körperkraft schnöde ausgemustert. Bald erfährt Steven von einer mysteriösen Versuchsreihe, dem Super Soldier-Programm, und wird als Testperson angenommen. Der Erfolg ist überwältigend. Steven mutiert zur Ein-Mann-Armee – Captain America. Sein erster Einsatz führt ihn nach Europa. Hier erwartet Rogers ein Mann mit Namen Red Skull. Er ist die gefährlichste Waffe der Nazis und er gilt als unbesiegbar. Ein Ruf, den Captain America möglichst schnell erschüttern soll, ehe Red Skull den alliierten Truppen endgültig die Moral raubt. 1941 schlug die Geburtsstunde eines der weltweit populärsten Superhelden. Im gleichen Jahr ist auch der Film angesiedelt, mit dem Captain America seinen ersten Kinoauftritt bestreitet. Unter der Regie von Spannungsspezialist Joe Johnston (Jurassic Park III) spielt Chris Evans (Fantastic Four) die kraftstrotzende Titelrolle, als Red Skull agiert Hugo USA 2011  |  Weaving noch cooler als in FSK: noch nicht geprüft seiner Rolle als Agent Smith OT: Captain America, The First Avenger in der Matrix-Trilogie. Der Regie: Joe Johnston Kampf um die Freiheit in der Darsteller: Chris Evans, Hayley Atwell, Hugo Welt ist eröffnet.  ’ UMI Weaving, Stanley Tucci, Tommy Lee Jones

18.08.

http://captainamerica.marvel.com/intl/de


40

IM KINO

ARTHOUSE

Kleine wahre Lügen Sehenswertes Sommerkino mit bezauberndem Charme und fantastischen Schauspielern bietet diese mitreißende Tragikkomödie aus Frankreich Das hatte sich Max anders vorgestellt: Streit statt chillen

WEITERE STARTS Blockbuster sind nicht alles im Kino. Diese Geheimtipps solltest du im Juli nicht verpassen COMPANY MEN Die Wirtschaftskrise schlägt auch in den Chefetagen voll ein. Hochdramatisches zwischen Familie und Big Business, vollgepackt mit Hollywood-Stars in aufrechter Spiellaune. Ab 7. Juli BELGRAD RADIO TAXI Ein Baby, ein Mann, zwei Frauen – diverse Schicksalswege in Serbiens Hauptstadt, temperamentvoll durchmischt und schick besetzt mit Anica Dobra und Branca Katic. Ab 21. Juli TOM MEETS ZIZOU Der sportliche und persönliche Werdegang des Fußballprofis Thomas Broich, in der Bundesliga und in Australien. Eine klasse Doku um einen klasse Typen. Ab 28. Juli

Femme fatal: Oscar-Gewinnerin Marion Cottilard

Ihr lügt euch die ganze Zeit was vor! Was seid ihr nur für Freunde? Jean-Louis (Joël Dupuch)

Wie jeden Sommer will Restaurantbesitzer Max (Francois Cluzet) die heißen Tage mit seinen engsten Freunden in seinem Ferienhaus am Cap Ferret verbringen. Doch ein schwerer Unfall seines besten Freundes Ludo überschattet den Urlaub. Unter den Freunden Véronique (Valerie Bonneton), Éric (Gilles Lelouche), Isabelle (Pascale Arbillot) Antoine (Laurent Lafitte) und Vincent (Benoit Magimel) mag sich keine unbeschwerte Urlaubsstimmung einstellen. Stattdessen brechen alte Konflikte auf, die darin gipfeln, dass Vincent seine Liebe zu Max gesteht. Doch bevor alles vollends den Bach heruntergeht, wird es Jean-Louis (Joël Dupuch), dem einheimischen Hausfreund, zu bunt und er wäscht allen den Kopf – mit erstaunlichem Ergebnis. In seiner Tragik-Komödie verbindet Regisseur Guillaume Canet elegant und mit französischen Charme ergreifende menschliche Schicksale mit feinsinnigem Humor. Die wunderbare Leichtigkeit, Frankreich 2011 | 154 Min.  mit der das fantastische SchauspielerFSK: ab 6 Jahren (beantragt) ensemble die emotionalen Höhen und OT: Les petits mouchoirs Tiefen meistert, ist wie eine belebende, Regie: Guillaume Canet erfrischende Sommerbrise, an die man Darsteller: François Cluzet, Marion Cotillard, Benoît sich lange noch gerne erinnert.  ’ BEUC Magimel, Gilles Lellouche

TROCKENHUMORIG

Arschkalt Berg braucht Kohle. Und er will seine Ruhe. Seit er das Familienunternehmen in den Sand gesetzt und seine Frau ihn verlassen hat, kutschiert er mit einem Transporter Tiefgefrorenes durch Norddeutschland. Dann wird ihm Ex-Friseur Tobias als Beifahrer zugeteilt und der redet wie ein Wasserfall. Lakonisch wie die Nord-Landschaft ist auch der Humor in diesem Roadmovie. Herbert Knaup und Johannes Allmeyer zeigen große Schauspielkunst als ungleiche Kumpel im Trommelfeuer der Dialogpointen.

07.07.

www.kleinewahreluegen.de

14.07.

Regie: André Erkau D: Herbert Knaup, Johannes Allmayer


www.kinoundco.de  |  Juli 2011

41

PREISGEKRÖNT

Nader und Simin – Eine Trennung Das Ehepaar Nader und Simin lebt in Trennung. Als Nader eine junge Mutter als Krankenhilfe für seinen Vater engagiert und die ihn eines Tages der handgreiflichen Gewalt bezichtigt, setzt ein Kampf um die Wahrheit ein. Dieser iranische Film gewann den Goldenen Bären der Berlinale 2011 – und zu Recht. Eine Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne, spannend gefilmt und sehr gut gespielt. Der offene Schluss hinterlässt allerdings unnötige Fragezeichen.

14.07.

Sexy und undurchschaubar: Alice Dwyer als Katja

Regie: Asghar Farhadi D: Leila Hatami, Peyman Moadi

Das Ferienidyll an der bretonischen Küste wird zur tödlichen Falle

Verführer: Katja und David locken Anton

Wenn du begreifst, dass du alles machen kannst, was du willst, bist du frei Anton (Ludwig Trepte)

SCHWARZHUMORIG

Barneys Version Fernsehproduzent Barney packt aus, zugegeben nicht ganz freiwillig. Aber weil sein größter Feind seine Memoiren geschrieben hat und kein gutes Haar an ihm lässt, erzählt Barney nun von drei Ehen, drei Scheidungen, dubiosen Geschäftspraktiken, und vielleicht ist auch Mord im Spiel. Frei nach Mordecai Richlers gleichnamigem Bestseller entstand eine scharfzüngige schwarze Komödie mit einem sagenhaft gut aufspielenden Paul Giamatti, sexy flankiert von Minnie Driver und Rosamund Pike.

Was du nicht siehst Freundschaft, Verrat, Sex und Gewalt – es geht um viel in diesem trügerisch sanften Psychothriller. Und dann sogar um Leben und Tod

V

erwöhnt und ein wenig verstört, das ist der 17-jährige Anton (Ludwig Trepte), der zusammen mit seiner reichen Mutter und ihrem Liebhaber im Spätsommer einen Ferienausflug an die bretonische Küste unternimmt. Hier macht er die Bekanntschaft mit dem Pärchen David und Katja (Frederick Lau und Alice Dwyer), das Anton sehr bald in einen Strudel von erwachender Sinnlichkeit und Gewaltbereitschaft verwickelt. Der Versuch der Erwachsenen, in die Gefühle des Jungen regulierend einzugreifen, bleiben ohne Erfolg. Als einen durch und durch urwüchsigen emotionalen Film beschreibt der österreichische Filmautor Wolfgang Fischer sein Regiedebüt. Was als Ferienausflug beginnt, entgleitet immer mehr in einen dunklen Traum voller rätselhafter Momente, in dem, so Fischer „eine dunkle, unerklärbare Ebene D / AU 2011  |  89 Min.  des Lebens in eine scheinbar sichere Welt vorFSK: ab 12 Jahren (beantragt) dringt“. Es ist ein psychologischer Thriller, der OT: Was du nicht siehst mit stimmungsvollen Landschaftsbildern und Regie: Wolfgang Fischer starken Jungakteuren Spannung schürt. DeutDarsteller: Ludwig Trepte, Frederick Lau, Alice Dwyer, sches Kino befreit sich vom Fernsehmief. ’ UMI Bibiana Beglau

07.07.

14.07.

Regie: Richard J. Lewis D: Paul Giamatti, Dustin Hoffman

www.was-du-nicht-siehst.de


42

ZUHAUSE

SPIELE

Riesen-Ego-Shooter

Duke Nukem Forever

SPIEL DES MONATS

Hail to the King – Zigarren, Babes und Bier: Der coolste Actionheld der Spielgeschichte feiert sein furioses Comeback

M IM HANDEL 2K Games USK: ab 18 Jahren Spieleplattform: PC, PS3, XboX 360 www.dukenukem.com

an sollte meinen, die bösartigen Aliens hätten nach ihrer ersten Begegnung mit dem Duke ein für alle Mal die Nase voll von der Erde, aber weit gefehlt. Das Zigarren rauchende Muskelpaket muss wieder im Alleingang die Menschheit retten, vor allem die Babes mit dem sonnigen Balkon. Gerade hat sich Duke nach einem netten Zeitvertreib mit zwei wilden Zwillingsschwestern auf den Weg zu einem Auftritt in einer Talkshow begeben, da beginnen auf einmal die Wände zu wackeln. Eine Alien-Armee fällt mit reichlich Feuerkraft über die Menschheit her. Da gibt es nur eins: die Sonnenbrille aufsetzen, die Schrotflinte entstauben, noch mal kurz auf die Toilette und dann den Aliens so richtig einen überbraten.

Alles neu, aber eines bleibt zum Glück gleich: Der Duke hat immer noch die Stimme von Bruce Willis!

Start frei für einen ganzen Kerl Mit mehr als einem Jahrzehnt Verspätung kommt der König der Ego-Shooter zurück – und es ist ein Knaller geworden. Politisch unkorrekt darf der Spieler nicht nur massig Monster metzeln, sondern auch derbe fluchen, die Umgebung verwüsten und natürlich schöne Frauen befreien. Dabei geht es aber nicht nur um wüstes Ballern, sondern um ein richtiges Spielerlebnis mit einer Menge grafischer und spielerischer Details. So wird die anfangs magere Menge an Lebensenergie durch witzige Aktionen aufgebaut. Zusätzliche Punkte bringt das Anhimmeln des eigenen Spiegelbildes und – im wahrsten Sinne des Wortes – der Griff ins Klo. Diese Energie kann der Spieler auch dringend gebrauchen, denn im Verlauf der Spielhandlung warten eine Schrumpfkur auf Däumlingsgröße oder das Duell mit einem waffenstarrenden Alien-Mutterschiff. Non-Stop-Action auf der ganzen Linie. ’   U W L

JULI


www.kinoundco.de | Juli 2011

43 Küss die Hand! Mit dem Ring erschafft Green Lantern die irrsten Gadgets

Träger der Ringe

Green Lantern: Rise Of The Manhunters

A AB 1. JULI Warner Interactive USK: ab 12 Jahren Plattform: PS3, Xbox 360, Nintendo Wii, NDS, 3DS greenlanternvideogame.com

ls Testpilot Hal Jordan von einem Alien einen geheimnisvollen Ring bekommt, wird er zum Green Lantern, Mitglied einer Weltraum-Elitepolizei, die durch die Macht des Rings alles erschaffen kann, was der Träger sich vorstellt. Rechtzeitig zum Kinostart des Mega-Blockbusters Green Lantern erscheint das Spiel für alle Konsolen. Dabei bietet Rise Of The Manhunters eine eigenständige Story, bei der die Lanterns gegen eine tödliche Androiden-Rasse antreten müssen. Das grafisch imposante Abenteuer bietet atemlose Superhelden-Action in galaktischem Ausmaß. Im Einzelspieler- oder Kooperations-Modus, bei dem jederzeit ein Freund in das Geschehen eingreifen kann, gilt es, mit gigantischen Fäusten, riesigen Maschinen-

Superheld Green Lantern muss das Universum vor einer gnadenlosen Roboterarmee beschützen. Spektakuläres Action-Game mit tollen 3D-Effekten gewehren und anderen grünen Gimmicks die Armeen der roten Roboter zu zerbröseln. Den vollen Kick entwickelt das Spiel in der dritten Dimension auf PS3, Xbox 360 und 3DS. Die den Erstauflagen beigegelgten 3D-Brille sorgen für ein unvergleichliches Spielerlebnis. Ein klarer Top-Tipp für Action-Gamer und Grafikfetischisten. ’   U LW

Space und Spannung

Kaptain Brawe – A Brawe New World

W

ährend auf der Erde Anfang des 19. Jahrhunderts das dröge viktorianische Zeitalter beginnt, ist die Menschheit in der Alternativwelt von Kaptain Brawe schon viel weiter und reist munter quer durch

das All. Der Fortschritt macht allerdings Probleme, als zwei Wissenschaftler entführt werden und ihre Erfindung, ein DNA-Replikator, das Universum ins Chaos zu stürzen droht. Aber mit dem rotbärtigen Weltraumpolizisten Brawe und seiner Crew naht die Rettung. Man tritt gegen Weltraumpiraten und Klone an und kommt einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Kaptain Brawe setzt im Genre des Adventure-Games ein originelles Glanzlicht. Ganz im Geiste der guten alten LucasartsZeit und im Stile von Monkey Island und Day of the Tentacle begeistert das Spiel mit handgezeichneten Bildern, kniffligen Puzzles, witzigen Dialogen, einer tollen deutschen Synchronisation und Seitenhieben auf SciFi-Klassiker von Krieg der Sterne bis Star Trek. Da sowohl im Casual- als auch im Hardcore-Modus gespielt werden kann, kommen Abenteuer-Anfänger und auch Rätsel-Profis gleichermaßen auf ihre Kosten. ’   U LW

Aliens, Weltraumpiraten, coole Helden und eine abgedrehte Story in einem humorvollen Adventure im schicken Retro-Look IM HANDEL Vertrieb dtp Entertainment Ohne Altersbeschränkung Plattform: PC www.kaptainbrawe.de

Gelungene Zeichentrick-Optik trifft auf knifflige Rätsel


44

ZUHAUSE

VIDEO

Mystery mit Biss

True Blood

VIDEO DES MONATS JULI

Die komplette dritte Staffel setzt konsequent den Handlungsbogen der ersten beiden Seasons fort – und überrascht die Fans mit zahlreichen Wendungen. Elf Stunden perfekte Grusel-Unterhaltung mit Köpfchen

Sookies Bruder Jason verliebt sich wieder einmal in die völlig falsche Frau, ...

D AB 15. JULI Warner Home Video DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 659 Min. Extras: Specials über die Dreharbeiten, Musikvideo Oh Sookie von Snoop Dogg, exklusive Bonusszenen, u.v.m.

er Cliffhanger am Ende der zweiten Staffel hätte kaum drastischer sein können! Während Sookie (Anna Paquin) noch überlegt, den Heiratsantrag von Vampir Bill (Stephen Moyer) anzunehmen, wird dieser entführt. Unmittelbar hier setzt die dritte Staffel der sensationell erfolgreichen Südstaaten-Vampir-Saga ein. Und – so viel sei verraten – diese Season lässt im Mikrokosmos von Bon Temps keinen Stein auf dem anderen: Sookie beginnt nach Bill zu suchen und wendet sich ausgerechnet an Eric (Alexander Skarsgård) um Hilfe. Eine Spur führt die beiden nach Mississippi. In der Zwischenzeit wird Sam (Sam Trammell) auf der Suche nach seiner Familie fündig. Zu seiner großen Überraschung stellt er fest, dass er einen Bruder hat, Tommy, der wie er selbst auch ein Formwandler ist. Entsetzt darüber, dass ihre Eltern Tommy für lukrative Hundekämpfe missbrauchen, nimmt er seinen Bruder mit zurück nach Bon Temps. Dort scheint der schrille Paradies-

HEIMKINO IM JULI

SUBKUTAN Egal ob SlapstickHorror, Erotik-Suspense oder Brachial-Action – diese Videos gehen unter die Haut!

... während Sookie selbst sich immer mehr zu Bills Rivalen Eric hingezogen fühlt

Blut und Stichwort Gags

Tucker & Dale vsTitel Evil Tucker 500und Zeichen Dale langer sind beste Text Freunde flinke Boxer undjagen ganz die quirlige normale, Evaabsolut unett verwahrlosten liebenswerte LatzTaxi hosen-Hinterwäldler. quer durch Bayern. Zwölfn Für die Sylter sechs Deich. geschnieVogelten gel Quax College-Studenten zwickt Johnysauf Pfns Wochenendtrip Vögel Rüben, Joghurt sind Tucker und Quark. und Dale „Fix, allerdings Scagt zwölf MassenBoxkämpfer mörder queroder überSchlimmeres. den großen Sylter DiesesDeich. MissPolyfon verständnis zwitschernd führt Mäxchens zu einem Gemetzel Vögel Rüben, von Joghurt aberwitzigen und Quark. Proportionen, Polyfon zwitschernd wie es zuvoraßen nur inMäxchens Tanz der Teufel Vögel 2Rüben, und Bad Joghurt Taste und zu erleben Quark. war. Hier Falsches ist Splatter Übenzum von quält Brüllen jeden komisch, größeren und ’  W X Y Z Zwerg. ganz Heizölrückstoßabdämpfung. nebenbei richtig klasse gemacht.

AB 22. JULI Universum Film DVD und Blu-ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 84 Min.


www.kinoundco.de | Juli 2011

45

vogel Lafayette (Nelsan Ellis) langsam die Kontrolle zu verlieren. Er experimentiert mit V, echtem Vampirblut, das bei Menschen als starke Droge wirkt. Schlimmer noch, er lässt sich mit Vampiren ein, die V verkaufen. Darauf steht die Todesstrafe im Vampirreich, ganz egal, ob lebender oder untoter Dealer. Auch Sookie schwebt in Lebensgefahr. Zufällig wird das Geheimnis ihrer magischen Kräfte aufgeklärt. Und plötzlich ist völlig unklar, ob Bill jemals ehrlich zu ihr war, oder nur auf ihr Blut aus … Tolles Bonusmaterial mit exklusiven Szenen Alan Ball ist als Drehbuchautor bekannt dafür, nicht gerade zimperlich mit seinen Hauptfiguren umzugehen. Das stellte er mit dem Oscar-Gewinner American Beauty und der mit Auszeichnungen überhäuften TV-Serie Six Feet Under bereits zur Genüge unter Beweis. Und so agiert der Schöpfer von True Blood auch in der dritten Staffel der Erfolgsserie. Elf Stunden lang bangt man mit den Protagonisten, immer im Unklaren, welche neue überraschende Wendung hinter der nächsten Kurve des Erzählstrangs lauert. Genau hier punktet das opulente Bonusmaterial der DVDund Blu-ray-Edition, denn neben Standards wie Audiokommentaren etc. werden die Fans von den sogenannten Minisoden begeistert sein. Diese exklusiven Bonusszenen beinhalten Handlungsstränge, die in der Serie selbst aus Spannungsgründen ausgespart wurden und verdeutlichen, welch komplexes Universum von Vampiren, Werwölfen und Formwandlern Alan Ball und seine Co-Autoren für die Serie erdacht haben. Und mit den kommentierten Szeneanalysen können Filmfans dann sogar Schritt für Schritt nachvollziehen, wie so etwas umgesetzt wird. Die komplette dritte Staffel von True Blood ist also nicht nur Mystery-Thrill in Perfektion , sondern ein Bonbon für alle Filmfans. ’   T OW I

Sookie Stackhouse kann das Geheimnis ihrer Kräfte lüften – und schwebt deshalb in Lebensgefahr!

Schatten der Vergangenheit: Bills Schöpferin Lorena zieht ihn wieder in ihren Bann

Erotik und Gefahr

Gangster und Krieg

Unter die Haut

Outside The Law

Modefotografin Karen verliebt sich bei einem Shooting in Paris in den Polen Macik. Nach einem heißen Flirt trennen sich beider Wege wieder, bis ein Job Karen nach Warschau führt. Sie erfährt, dass Macik verheiratet ist, aber das ist für Karen kein Hinderungsgrund. Sie will Macik ganz für sich. Hitzige Gefühle auf kühlen Laken in einer europäischen Koproduktion nach skandinavischem Drehbuch. Schicker Erotik-Psychothrill mit einer sexy Hauptdarstellerin, Sonja Richter. ’  U M I

Drei Brüder werden aus ihrer Heimat Algerien vertrieben und stranden in Paris. Nach Jahren der Trennung und harten Kriegserfahrungen kommen sie zu einem riskanten Bankraub wieder zusammen. Dieses spannend inszenierte Brüderepos ist einer der teuersten französischen Filme aller Zeiten und war für den Oscar des besten Auslandsfilms nominiert. Aufwendig ausgestattet, klasse gespielt und mit nervzerrenden Actionszenen. Kinounterhaltung im ganz großen Stil. ’  U M I

AB 1. JULI Senator Home Entertainment DVD und Blu-Ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 92 Min.

AB 21. JULI Kinowelt Home Entertainment DVD und Blu-Ray FSK: ab 16 Jahren Länge: 133 Min. Extras: Making of, entfallene Szenen, Interview


46

ZUHAUSE

MUSIK

Ikone

MUSIK DES MONATS

Bruce Springsteen

JULI

Bis zum nächsten Springsteen-Album könnte es noch eine Weile dauern. Trotzdem gibt es nun Nachschub für die Fangemeinde: das Live-Album Performance – und der Name ist Programm!

AB 10. JULI Northworld / Intergroove

Es gibt nur wenige Musiker, die eine ähnlich erfolgreiche Karriere hingelegt haben wie The Boss: Er sammelte Grammies und Golden Globes und gewann mit Streets of Philadelphia, dem Titelsong zu Tom Hanks Mega-Erfolg Philadelphia, sogar einen Oscar. Nebenbei verkaufte er in seiner beispiellosen Musiker-Laufbahn aber auch noch rund 130 Millionen Platten weltweit. Die neue Live-Compilation Performance bietet in beeindruckender Soundqualität einen Rückblick auf einige der größten Hits von Bruce Springsteen, wie zum Beispiel Glory Days, und natürlich das bereits erwähnte Streets of Philadelphia. Aber auch auf Songs, denen zu Unrecht die ganz große Aufmerksamkeit verwehrt blieb, wie etwa das 1978 veröffentlichte Darkness On The Edge Of Town. Außerdem finden sich unter den 14 Titeln auch Live-Raritäten wie eine Springsteen-Interpretation von Shake Rattle And Roll aus dem Jahr 1995 oder sein Angel EyesStändchen zum 80. Geburtstag von Frank Sinatra. Ein Pflichtkauf für Springsteen-Verehrer! ’  F L O M

Gefühlswelten

Leichtigkeit

Taking Back Sunday – Taking Back Sunday

Hooverphonic – The Night Before Hooverphonic aus Belgien produzieren seit 1996 einen Musikstil, der wohl am besten als eine abgefahrene Melange aus Trip Hop, Electro und Pop zu beschreiben ist. Sängerin Noémie Wolfs gibt auf dem mittlerweile neunten Studio-Output The Night Before ihre Premiere als Frontfrau der Truppe, erschafft aber ohne Mühe von Anfang an eine Atmosphäre. als wäre sie schon immer da gewesen, Ein Album, dem man sich, einmal aufgelegt, kaum wieder entziehen kann. Anspieltipp: The Night Before

AB 17. JULI SMI / Sony Music

Die US-Rocker von Taking Back Sunday predigen seit 1999 eine Vermengung von Alt- und Indie-Rock, Punk und Post-Hardcore. Die Besetzung ist mittlerweile wieder die gleiche wie beim Debüt, der Sound auf Album Nummer fünf ist jedoch deutlich gereift: mal gefühlvoll und leise – schließlich werden die Herren auch nicht jünger –, dann wieder aggressiv und wütend. So laden Taking Back Sunday zu einer emotionsgeladenen Achterbahnfahrt.

AB 24. JULI Warner Music


www.kinoundco.de | Juli 2011

47

4

Beyoncé

AB 24. JULI SMI / Sony Music

Model, Schauspielerin, Sängerin – Beyoncé gilt als geniales Multitalent. Ihr viertes Studioalbum trägt den Titel 4 – gut, dass das ehemalige Destiny’s Child-Mitglied beim Komponieren etwas mehr Kreativität an den Tag gelegt hat: 4 bietet gewohnt eingängigen R’n’B mit Pop- und Hip Hop-Anleihen. Charterfolg garantiert.

Little Hell

City and Colour

AB 10. JULI Cooking Vinyl / Indigo

Klassiker und Lieblingsstücke, vom Boss – in beeindruckender Qualität und Live-Atmosphäre

Gezähmte Rocker: Incubus – If Not Now, When?

Bei City and Colour handelt es sich um ein Solo-Projekt des Alexisonfire-Sängers Dallas Green. 2005 hat er sein Akustik-Projekt ins Leben gerufen, nun kommt Little Hell, bereits das dritte Album. Jeder der elf bluesigen bis rockigen Tracks besitzt seinen ganz eigenen, intimen Charme – Sound, der zum Träumen anregt.

Wild and Free

Ziggy Marley

AB 17. JULI Tuff Gong Worldwide / Groove Attack

Die Fußstapfen waren nie zu groß: Bob Marley-Sprößling Ziggy ist in der Reggae-Szene längst als Großmeister etabliert. Sein Album Wild and Free untermauert diesen Status: voller Rhythmik, Lässigkeit und Freiheitsdrang – so kommt man durch den Sommer. Gastauftritte gibt es von Woody Harrelson und Daniel Marley.

Pressure and Time Ganze fünf Jahre war es still um die Jungs

Rival Sons

von Incubus, jetzt endlich steht das neue Album der einstigen Crossover- und Nu Metal-Ikonen in den Startlöchern. Und If Not Now, When? knüpft qualitätsmäßig nahtlos an die Erfolgs-Platte Light Grenades an. Gefühlvoller Alternative Rock, dessen Melodien sich sofort in den Gehörgängen einnisten. Einzig die Fans der ersten knüppelharten Stunde dürften erneut enttäuscht sein. Anspieltipp: Defiance

AB 24. JULI Earache Records / Soulfood

Rival Sons werden als eine der heißesten Newcomer-Bands des Hard- und Blues-Rock gehandelt. Pressure and Time zeigt warum: tolle Melodien, instrumentale Finesse und cooler Gesang – zeitweise möchte man meinen, man hätte hier Led Zeppelin vor sich. Jede Menge Originalität und musikalische Kompetenz machen Rival Sons zur Referenz in Sachen moderner Rock’n’Roll!


AKTIONEN

RESTURLAUB

IM JULI

AB

U 11. AU G

VIVA

ST I M K

INO

ESPAÑA AB NACH MALLORCA … 3 ×

DIE GEWINNE

Houdek schickt dich auf die Insel: und zwar passend zum Kinostart der Erfolgskomödie Resturlaub nach Mallorca Am 11. August läuft die Verfilmung des Tommy-Jaud-Bestsellers Resturlaub in den deutschen Kinos an. Gewinne mit Houdek und der Kabanos Hot einen von drei Kurztrips nach Mallorca. Flug und drei Übernachtungen im Hotel lti fashion nautic (incl. Frühstück) sind im Preis inbegriffen. Oder mach Balkonien zum Spaß-Urlaub – mit einem von 17 Tommy-Jaud-Roman-Packages des Fischer-Verlags, die alle Bücher des Erfolgsautors enthalten. Mehr Infos zur Aktion findest du auf www.kinoundco.de

DER FILM

17 ×

Pitschi (Maximilian Brückner) steckt in der Krise: Im Job geht es nicht recht voran, sein bester Freund will heiraten und seine Freundin macht ihm mit der Nachwuchsplanung die Hölle heiß. Zum Glück steht gerade der übliche Jahresurlaub auf Mallorca bevor. Doch das kommt auch ganz anders als geplant. Infos: www.resturlaub-film.de

© 2011 CTMG. All rights reserved

48


www.kinoundco.de | Juli 2011

49

KULINARISCHE SPANIENREISE

Baleares especiales 7. bis 28. Juli 2012 Balearische Spezialitäten von Sternekoch Fernando Perez Arellano. Sherry-Wochen in Jérèz 25. August bis 15. September 2011 Es warten leckere, mit Sherry verfeinerte Gerichte auf dich. Weihnachten in Spanien 24. November bis 31. Dezember 2011 Auch hier ist Weihnachten der Höhepunkt des Jahres – die Spanier wissen, wie man feiert. Karneval in Barcelona 2. bis 22. Februar 2012 Eine bunte Vielfalt an feinen Tapas und Speisen lässt Genießerherzen höher schlagen. Grillwochen in Madrid 10. bis 30. Mai 2012 Lasst euch mit ausgesuchten Spezialitäten vom Grill verwöhnen!

Erlebe mit Besitos die Facetten der spanischen Küche und gewinne eine Luxus-Reise! Mit Sternekoch Fernando Perez Arellano präsentiert Besitos einen spektakulären Auftakt einer außergewöhnlichen kulinarischen Reise: Innerhalb eines Jahres stellen die Lifestyle-Restaurants verschiedene Regionen Spaniens vor, beginnend mit der Aktion Baleares especiales! Als Highlight kannst du dann die Cuisine der Balearen vor Ort erleben, bei deinem Urlaub im edlen ROBINSON CLUB CALA SERENA auf Mallorca. Mehr Infos zum Gewinnspiel findest du in deinem Besitos und auf www.besitos.de Erlebe ROBINSON unter www.robinson.com

1 ×

Der ROBINSON CLUB CALA SERENA (eine Woche, inkl. Flug für zwei Personen) auf Mallorca erwartet dich


AUSBLICK

FREILUFT

O   PEN-AIR S  OMMER MÜNCHEN Für Kino, Mond & Sterne verwandelt sich die Seebühne im Westpark, Münchens schönste Freiluftarena, noch bis zum 24. August in Münchens beliebteste Open-Air-KinoArea. Programm und Infos findest du unter www.kino-mond-sterne.de BONN Highlight des 27. Bonner Sommerkinos sind erneut die Internationalen Stummfilmtage vom 11. bis zum 21. August. In einzigartigem Ambiente werden dann Stummfilmklassiker open air aufgeführt – mit grandioser Livemusik-Begleitung. Ein echtes Happening! DÜSSELDORF Ab dem 15. Juli steht das Strandbad Lörick wieder ganz im Zeichen von Kino und Film. Aktuelle Blockbuster und unvergessene Klassiker der Kinohistorie: Termine, Infos und Tickets unter www.openairkino-loerick.de MÜNCHEN Das Gelände des alten Münchner Viehhofs zwischen Schlachthof und Großmarkthalle wird in diesem Sommer zur Arena – für die größten Helden des Kinos: An 28 Filmabenden präsentieren wir auf dem unvergleichlichen Platz mit dem leicht morbiden Charme das etwas andere Open-Air-Kino – mit ca. 1.500 Sitzplätzen und weiteren Bodenplätzen mit Picknickflair unter Münchens Himmel. Infos: www.v iehhof-kino.de

GRILL & CHILL Das perfekte Vorprogramm zu einem langen Abend im Kino findest du in deinem Enchilada-Restaurant. Grill & Chill bietet dir die köstlichsten Spezialitäten der mexikanischen Küche – in coolem und gediegenem Ambiente. Mehr Infos unter www.enchilada.de

© Fotos: www.kino-mond-sterne.de

50



SEXY, LAUT UND NICHT ZU STOPPEN ★★★★★ VON DEN PRODUZENTEN VON

BEIM ERSTEN MAL UND JUNGFRAU (40), MÄNNLICH, SUCHT...

AB 21. JULI IM KINO


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.