KINO&CO poster

Page 1

9. JAHRGANG / AUSGABE 125 / JUNI 2011 / WWW.KINOUNDCO.DE

W I S S E N, WA S K O M M T

PANDA2 DOPPELT BÄRENSTARK

Das neue Animationsvergnügen von DreamWorks. Ab 16. Juni im Kino

MIT ORIGINAL FILMPLAKAT

KUNG FU


Die Rückkehr des Panda-Kriegers Mehr Spaß, mehr Spannung: Drei Jahre nach dem Welterfolg des ersten Teils setzt DreamWorks mit einer sagenhaften Fortsetzung neue Maßstäbe im 3D-Animationskino für die ganze Familie.

E

s ist noch kein Drachenkrieger vom Himmel gefallen. Auch Panda Po hat sich den Aufstieg vom Nudelmacher-Lehrling zum Kung Fu–Superstar hart erarbeiten müssen. Doch an ein gemütliches Ausruhen auf den errungenen Lorbeeren ist nicht zu denken. An der Seite der Furiosen Fünf Meister Crane, Meister Mantis, Meister Monkey, Meister Viper und Meister Tigress müssen die erworbenen Kung Fu-Künste erneut in den Dienst der Gerechtigkeit gestellt werden. Denn ein neuer, mächtiger Gegner hat sich entschlossen, die Lehren des Kung Fu für immer zu vernichten. Der Albino-Pfau Lord Shen strebt die Herrschaft über ganz China an. Mit Hilfe einer Meister Shifu weiß immer einen guten Rat für Po ebenso geheimnisvollen wie mächtigen Geheimwaffe beginnt er, die Mitglieder des Kung Fu-Rates außer Gefecht zu setzen. Pos weiser Mentor Meister Shifu schickt den tollpatschigen Panda zusammen mit den Furiosen Fünf nach Gongmen-City, um Lord Shen zu besiegen. Die

Wähle den Weg des Großmuts, dann ist alles möglich.

Zuversicht der Helden wird gestärkt durch die Prophezeiung der geheimnisvollen Wahrsagerin von Gongmen-City, die von einem mächtigen schwarz-weißen Krieger berichtet. Aber Lord Chen ist ein verschlagener Gegner, der über eine riesige Armee von ­Wölfen gebietet. Schon kurz nach der Ankunft in Gongmen-City droht die Mission der sechs Kung Fu-Freunde zu scheitern. Aber so schnell gibt Po sich nicht geschlagen. Ein mächtiger schwarz-weißer Krieger läuft auf Designerin und Story Artist ­Jennifer Yuh führte im ersten Abenteuer von Po noch das Drehbuchteam an und zeichnete für die hoch gelobte Eingangssequenz von Kung Fu Panda verantwortlich. Für den zweiten Teil wechselte die hochbegabte Künstlerin auf den Regiestuhl und brachte dort ihr großartiges Talent erst recht zur Entfaltung. Zusammen mit den Kreativkräften von Amerikas größtem Trickstudio entstand ein großartiger Filmspaß, der durch die deutschen Stimmen von Hape Kerkeling und Cosma Shiva Hagen noch einmal zusätzlichen Witz bekommt. DreamWorks weiß eben, worauf es ankommt, und versüßt den Kinosommer mit diesem wahrlich zauberhaften Kung Fu-Märchen – natürlich in 3D.  ’ JOWO

Po und die Furiosen Fünf starten durch

16.06.

USA 2011  |  130 Min. FSK: ab 6 Jahren

OT: Kung Fu Panda 2 Regie: Jennifer Yuh Deutsche Stimmen: Hape Kerkeling, Gottfried John, Bettina Zimmermann, Cosma Shiva Hagen, Ralf Schmitz www.KungFuPanda2.de


Der grimmige Kämpfer Wolf fordert Po zum Duell

Das KINO&CO Poster liegt kostenlos im Kino aus VERLAG: KINO&CO Media GmbH, Aidenbachstr. 54, 81379 München CHEFREDAKTEUR: Tom Wimmer (V. i. s. d. P.) FOTOS: Paramount Pictures GRAFIK: Einwaage DRUCK: Frank Druck GmbH & Co. KG

www.kinoundco.de | Juni 2011

MIT ORIGINAL FILMPLAKAT

Fu Kung kann iegen, e i „W s bes siegt?“ etwa be g Fu n u d as K

PO


MIT ORIGINAL FILMPLAKAT

Meister Monkey

Meister P

Stefan Gossler

Hape Kerkeling

Äffchen sind flink und immer zu Streichen aufgelegt. Da haben wir es also: Gewitztheit, Trickreichtum und Schnelligkeit bringen auch solche nach vorn, die nicht groß gewachsen und mit vielen Muskeln bepackt sind.

Ein Riesenpanda ist aber wenn er wie un Kämpferherz verfüg ist tapfer und kraftv Deshalb f einz

Meister Shifu Gottfried John

Auf den ersten Blick ist er ein griesgrämiger Geselle, aber seine Strenge steht im Dienste von Weisheit und Könnerschaft. Er war es, der Po zum Kämpfer erzog. Im Tierreich gehört Shifu zur Rasse der Roten Pandas.

Meister Krane Ralf Schmitz

Von wegen, auf einem Bein kann man nicht stehen. Der Kranich ist ein Meister der Balance. In der Bewegung beherrscht er Ausweich- und Angriffsmanöver gleichermaßen. Es hilft immer, wenn man schnelle Beine hat.


Po

Meister Mantis Tobias Kluckert

In der Ruhe liegt die Kraft. Die Gottesanbeterin versteht sich auf die Kunst der Tarnung und Bewegungslosigkeit. Stundenlang kann sie ohne einen Mucks verharren, dann schlägt sie blitzschnell zu. Alles eine Frage des Timings.

t naturgemäß kein Kampftier, nser Held Po über ein großes gt, dann ändert das alles. Po voll, vor allem um die Hüften. fürchtet er auch nur einen zigen Feind: Treppen.

Meister Viper Cosma Shiva Hagen

Wer keine Beine hat, ist noch lange nicht im Nachteil. Der Kampfstil der Schlange ist geprägt von intensiver Atmung, Konzentration und Biegsamkeit. Wie eine Sprung feder schnellt sie los und wird im Flug zum Pfeil.

Meister Tigress Bettina Zimmermann

Ladies First – das ist bei Kung Fu und Karate nicht anders. Im Kampfsport ist der Tiger das Symbol für die Kraft, die aus den Schultern kommt, geführt von oben nach unten. Dabei ist natürlich auch Eleganz sehr wichtig.



KUNG FU PANDA 2

KUNG FU – WAS IST DAS? Der Begriff Kung Fu stammt aus China und bedeutet zunächst einmal ganz allgemein: Etwas, das durch harte Arbeit erreicht wurde. Ob nun ein Aufsatz für die Schule, ein sorgfältig gemaltes Bild oder eine liebevoll zubereitete Nudelsuppe – wenn Mühe und Können zusammen finden, dann ist das im philosophischen Sinne Kung Fu. Im aktuellen Sprachgebrauch steht Kung Fu für die Kampfsportarten. Tatsächlich gibt es im Kung Fu verschiedene Stile, die Tiernamen tragen und sich an deren Bewegungen orientieren. Gottesanbeterin, Kranich, Affe,Tiger und Schlange sind authentische KampfStile des Kung Fu. Und wie ein echter Panda Martial Arts betreibt, kannst du nun im Kino sehen. Kung Fu Panda 2 ab 16. Juni im Kino


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.