12.00 - 12.20 | Vortrag
2 FR Bühne ZEIT Studienführer
Perspektive Lehramt Robert Meile , Universität Potsdam robert.meile@uni-potsdam.de www.uni-potsdam.de/studium/
9.30 - 9.50 | Vortrag Ausbildung in der Berliner Justiz Thomas Heilmann, Senator für Justiz und Verbraucherschutz, Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin wwww.ausbildung-justiz.de.
12.30 - 12.50 | Vortrag Mit Design die Zukunft gestalten Prof. Tanja Schmitt-Fumian, Macromedia GmbH
Duales Studium an der HWTK Berlin – innovativ, flexibel und zentral Verena Ashoff, Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) verena.ashoff@hwtk.de • www.hwtk.de
10.30 - 10.50 | Vortrag
13.30 - 13.50 | Vortrag
Studienfinanzierung im Überblick Marianne Pundt, Studentenwerk Berlin sozialb.hardenbergst@studentenwerk-berlin.de www.studentenwerk-berlin.de
Heute Schüler, morgen Student. Mit dem ZEIT Studienführer das passende Studium finden Julia Mühlhaus, Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG www.zeit.de/studienfuehrer
11.00 - 11.20 | Vortrag
14.00 - 14.20 | Vortrag
Mode, Management und mehr – Ausbildung/Studium bei Peek & Cloppenburg Julia Schley, Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf karriere@peek-cloppenburg.de www.peek-cloppenburg.de/karriere
Studienfeldbezogene Beratungstestserie – Probieren geht vor Studieren! Julia Blauwitz, Bundesagentur für Arbeit Service-Haus.BPS-BB@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de
Programm
Jobben oder Studieren im Ausland: Au Pair, Word and Travel, Study Abroad Juliane Krüger-Oechsle, AIFS berlin@aifs.de • www.aifs.de
Messe-Infos
13.00 - 13.20 | Vortrag 10.00 - 10.20 | Vortrag
11.30 - 11.50 | Vortrag
Aussteller A-Z
Welches Studium passt zu mir? Welche Uni bietet was ich suche? Antworten finden mit ZEIT ONLINE Mathilde Cabenda, Mareike Friess, ZEIT ONLINE GmbH mathilde.cabenda@zeit.de www.zeit.de/interessentest
Ruhepol
Macher Tüftler
pr ivat: Beruflich wie esweit alle nd bu e hr Ja 3 en! stenlos nutz DB-Züge ko
Kein Job wie jeder andere: Duales Studium bei der DB. Deutschlandweit suchen wir jeweils zum 1. Oktober Dual Studierende u. a. in den folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Jedes Jahr starten mit uns mehr als 400 (Fach-)Abiturienten (w/m) in ihre Ingenieur-, IT- und BWL-Studiengänge. Werden Sie Teil einer der größten Familien Deutschlands: deutschebahn.com/karriere. Für Menschen. Für Märkte. Für morgen.
DB-Bahn_182x87_Berlin2014_pp.indd 1
19
24.10.14 16:48