Einstieg Magazin - Regionalausgabe Hamburg 2016

Page 39

Als Auszubildende bei der Haspa

„Der persönliche Kontakt macht mir am meisten Spaß“

Welche Tipps geben Sie Schülern für Bewerbung und Vorstellungsgespräch? Meine Tipps für Schüler lauten: 1. Die eigenen Stärken erkennen und aufzeigen. Mit den Schwächen sollte man sich natürlich auch auseinandersetzen. 2. Sich hinterfragen, warum man seine Ausbildung bei genau diesem Unternehmen machen möchte. 3. Allgemeinbildung auffrischen. Seine Wirtschaftskenntnisse kann man übrigens gut durch die täglichen Nachrichten auf den neuesten Stand bringen.

Ein Muss für den Einstellungstest: Mathematische Grundlagen wiederholen! 4. Auslandsaufenthalte und ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf erwähnen und Bescheinigungen darüber der Bewerbung beifügen. Denn eine gute Bewerbung ist wie eine gute Beratung: nicht Standard, sondern individuell passend. 5. Und ganz wichtig: Sich nicht verrückt machen! Man muss sich im Vorstellungsgespräch wohlfühlen, dann kommt alles andere schon von ganz alleine.

Jedes Jahr versammeln sich die neuen Auszubildenden der Haspa für ein gemeinsames Foto an einem symbolträchtigen Ort in Hamburg, wie hier vor dem Michel.

Programm

Was gefällt Ihnen besonders an der Ausbildung? Am meisten macht mir die Arbeit und der persönliche Kontakt mit den Kunden Spaß. Gerade bei Gesprächen mit jüngeren Bankkunden fühle ich mich sehr wohl, da man sich fast immer gut in deren Situation hineinversetzen kann. Man erlebt so viele unterschiedliche, facettenreiche Kunden mit Anliegen von A-Z,

und das ist sehr spannend. Zwar gewinnt das Online-Banking immer mehr an Bedeutung, gleichzeitig gibt es aber auch noch sehr viele Kunden, die gerne in die Filiale kommen, um sich beraten zu lassen oder einfach nur eine Überweisung abzugeben. Und die Haspa ist auf allen Wegen gut erreichbar, egal wo man sich gerade aufhält.

Aussteller A - Z

Warum haben Sie sich für eine Ausbildung bei der Haspa entschieden? Sowohl mein Wunsch, in einer Großstadt zu leben, als auch mein Traum von einer Ausbildung zur Bankkauffrau sind mit der Haspa als einem der größten Arbeitgeber und Ausbilder Hamburgs in Erfüllung gegangen. Über die Haspa-Homepage habe ich einen richtig guten Eindruck von der Haspa gewonnen, die eine starke regionale Verbundenheit zeigt und sich auch das Fördern und Fordern junger Leute in der Ausbildung als Schwerpunkt setzt.

Messe-Infos

Judy Chen (21) ist Auszubildende bei der Hamburger Sparkasse. Mehr noch: Sie ist auch das Gesicht einer bundesweiten Azubi-Kampagne und lächelt auf Haspa-Werbeplakaten die Passanten in Hamburg an. „Spannend ab dem ersten Tag“ lautet die Aktion des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes – und das Motto bei der Haspa.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.