Einstieg Magazin 2_2015

Page 24

Anzeige

eufom Deutschland

Europas Wirtschaft im Blick Wer sich dafür interessiert, wie die Wirtschaft in Europa funktioniert und welche Rolle psychologische Faktoren dabei spielen, ist an der eufom Deutschland genau richtig. So wie Marie-Sophie Rash und Kevin Peters.

D

er Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Psychologie hat Marie-Sophie Rash schon immer interessiert. Die 23-Jährige studiert im fünften Semester „European Business & Psychology“ an der eufom in Köln. „Wenn man an Unternehmen denkt, hat man sofort deren Produkte vor Augen, aber kein Bild von den Menschen, die dahinter stehen. Der Faktor Mensch ist es aber, der Unternehmen zum Erfolg oder auch zum Scheitern führt, das finde ich sehr spannend.“ Da passte es gut, dass sie zusammen mit ihren Kommilitonen auch schon mal eine Strategie erarbeiten musste, wie man immaterielle Wirtschaftsgüter in einem Unternehmen messbar machen kann. „Es gibt noch kein System, mit dem man das Wissen von Mitarbeitern in Zahlen ausdrücken kann“, sagt Sophie. „Doch nur anhand konkreter Zahlen kann man den Wert eines Unternehmens bestimmen.“

Gute Jobchancen Die eufom European School for Economics & Management wurde 2013 gegründet. Sie gehört zur privaten staatlich anerkannten FOM Hochschule. Gemeinsam mit der luxemburgi24 ∙ Einstieg ∙ 2/2015

schen eufom University bietet sie die Studiengänge „European Management“ und „European Business & Psychology“ an. Durch den europäischen Fokus und durch die Vorlesungen auf Deutsch und Englisch werden die Absolventen in sieben Semestern auf eine Tätigkeit in europäischen Institutionen oder international agierenden Unternehmen in den Bereichen Personal, Marketing, Rechnungswesen und Finanzen vorbereitet. Die in dem Bachelor-Studiengang „European Business & Psychology“ gelehrten psychologischen Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e. V. (DGP). Weiteres Plus: Der Studiengang integriert im sechsten Semester ein zwölfwöchiges Vollzeit-Praktikum im In- oder Ausland. An der eufom Deutschland gibt es klassische Vorlesungen im Wechsel mit Tutorien und Übungen im Team. Gelehrt werden unter anderem strategisches Management, EU-Recht und Werbepsychologie. Aber auch das Fach Business Ethics, in dem es um ethische Aspekte in der Finanzwelt geht, steht auf dem Stundenplan. „Interkulturelles Zusammenarbeiten auf dem europäischen Arbeitsmarkt bietet zukünftigen Fach- und Führungskräften im


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Einstieg Magazin 2_2015 by Einstieg GmbH - Issuu