Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH Akademie für Fort- und Weiterbildung Reinickendorfer Str. 61 13347 Berlin Tel.: 030 / 4594 - 1830 Fax: 030 / 4594 - 1820 oder per Email: akademie@egzb.de
Geriatriespezifische Zusatzqualifikation für Pflegekräfte gemäß OPS 8-550 und 8-98a (180 Stunden) Die kontinuierlich gestiegenen Anforderungen in der Versorgung von geriatrischen Patienten zeichnen sich auch im aktuellen Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) ab. Die Aktivierend-therapeutische Pflege durch besonders geschultes Pflegepersonal nimmt einen hohen Stellenwert ein. Seit dem 01.01.2015 werden geriatrisch ausgebildete Fachpflegekräfte nach OPS 8-550 (für geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) bzw. nach OPS 8-98a (für teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung) gefordert. Mindestens eine Pflegefachkraft des therapeutischen Teams muss eine strukturierte, curriculare geriatriespezifische Zusatzqualifikation im Umfang von mindestens 180 Stunden sowie eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung in einer geriatrischen Einrichtung nachweisen.
Referent/in
Aktivierendtherapeutische Pflege
ATP-G 05/16 10.05. - 11.05.
Nikolaus Gerdelmann Pflegeaufbauinstruktor Bobath BIKA®
199 €
Susanne Keßler GuK, Lehrerin für Kinästhetik, Basale Stimulation, Feldenkrais
229 €
in der Geriatrie (ATP-G) Basale Stimulation in der Pflege
Aufbaukurs
ATP-G 10/16 11.10. - 12.10. BaStA 09/16 20.09. - 22.09.
Preis
Basale Stimulation in der Pflege
BaStB 06/16 06.06. - 08.06.
Susanne Keßler s.o.
229 €
Bobath-Grundkurs für Pflegende
Michaela Friedhoff Pflegeaufbauinstruktorin Bobath BIKA®, Kursleiterin für Basale Stimulation
859 €
BIKA® anerkannt
BoPfl 07/16 04.07. - 08.07. 21.11. - 25.11.
Pflegerisches Handling von Dysphagien
Dys 09/16 15.09. - 16.09.
Norbert Niers Klinischer Logopäde, Lehrlogopäde, BobathTherapeut
219 €
159 €
Basiskurs
Symptomatik, Diagnostk, Therapie, Ernährung
Jutta Opfer Seelsorgerin
Die Haut im Alter
Haut 05/16 20.05.
Dr. med. Eugenia Makrantonaki Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
99 €
Herz-/Kreislauf- und Lungenerkrankungen
HKL 09/16 27.09.
Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan Ärztliche Leitung, EGZB
99 €
Organische Hirnschädigungen
Neuro 07/16 14.07.
Dr. med. Martin Lettau Facharzt für Neurologie
99 €
Infektionserkrankungen Infek 09/16 in der Geriatrie 26.09.
PD Dr. Joachim Seybold MBA, Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
99 €
Integrative Validation® nach Richard (IVA)
Ines Schäbitz Sozio-Therapeutin, DCMEvaluatorin, Trainerin für Integrative Validation
209 €
Susanne Keßler GuK, Lehrerin für Kinästhetik, Basale Stimulation, Feldenkrais
229 €
René C. Mannhold Dipl.-Soziologe, Kommunikationsberater, Fachbuchautor
259 €
Uwe Papenkordt Medical Advisor, Kontinenzmanager,Krankenpfleger mit Fachweiterbildung A/I, Urotherapeut
159 €
Kultursensibler Umgang Kult 06/16 20.06. mit Patienten
Elizabeth Schmidt-Pabst ex. GuK, Bachelor of Sience in Nursing, Fachkraft für Palliative Care, Koordinatorin Amb. Lazarus Hospizdienst
99 €
Medikamente i. Alter
MiA 06/16 27.06.
Dr. Martin Goette und Referenten des geriatrischen Teams
99 €
Mobilität und Stürze im Alter
MobS 06/16 23.06. - 24.06.
Referenten des geriatrischen Teams, EGZB
Diagnostik, Therapie und Pflege der Haut
Grundkurs
IVA 06/16 14.06. - 15.06. IVA 10/16 05.10. - 06.10.
Kinästhetik in der Pflege KinGK 04/16 Grundkurs 26.04. - 28.04.
Kommunikationstraining
Komm 07/16 11.07. - 13.07. Komm 11/16 30.11. - 02.12.
Basisseminar Kontinenz
Diagnostik, Therapie und Pflege der Inkontinenz
BaKoMa 12/16 07.12. - 08.12.
Pflegebedürftigkeit fern der Heimat
Verbesserung der Pharmakotherapie in der Geriatrie
159 €
Referent/in
Neuropsychologische Störungen
NeuSt 05/16 26.05.
Dipl.-Psych. Stefan Mix Neuropsychologe
99 €
Basisseminar Onkologie Onko 05/16 27.05.
Dr. med. Volkan Aykaç Arzt
99 €
Palliativpflege
Lydia Röder Krankenschwester, Palliative Care, Leitung Ambulanter Lazarus Hospizdienst, Ausbilderin für Sterbe- und Trauerbegleitung, Yogalehrerin
Umgang mit kognitiven Funktionsstörungen und Störungen der Affektivität
Pall 03/16 10.03. - 11.03.
Preis
169 €
PräNa 04/16 15.04.
Kristina Oheim Assessor jur., Referentin Fachweiterbildung Pflege, Bundesverband Geriatrie e.V.
Respectare® Basismodul
Resp 11/16
Annette Berggötz Begründerin des Konzepts respectare®
209 €
Grundlagenseminar Schmerzen
Schmerz 06/16 21.06.
Elke Lehmkuhl, Ärztin Elvira Haynes, GuK, Gesundheits- und SozialÖkonomin (VWA), QM
99 €
Diagnostik, Therapie und Pflege bei Schmerzen
Schmerz 12/16 06.12.
99 €
Sexualität im Alter
Sex 09/16 28.09.
Gudrun Jeschonnek Diplompädagogin, Dozentin am Institut für Sexualpädagogik
99 €
Sprach- und Sprechstörungen
Sprach 06/16 28.06.
Dr. Ulrike Bornschlegel MPH Klinische Linguistin Nora Andrees Dipl. Path. Ling.
99 €
Stoffwechselund hormonelle Erkrankungen
Stoff 06/16 22.06.
Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan Ärztliche Leitung, EGZB
99 €
Teamarbeit in Pflege und Rehabilitation
Team 12/16 14.12.
Dipl.-Psych. Stefan Mix Neuropsychologe (GNP)
99 €
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
TK 09/16 17.09. - 18.09.
Norbert Niers Klinischer Logopäde, Lehrlogopäde, BobathTherapeut
Geriatrische Versorgungsstrukturen
GerVer 12/16 15.12.
Anke Wittrich Dipl. Med.-Inf., Stellv. Geschäftsführerin Bundesverband Geriatrie e. V.
99 €
Wissenschaftliches Arbeiten / Prüfungsvorbereitung
WissArb 03/16 09.03.
Kristina Oheim Michaela Brooksiek Referentinnen der Fachweiterbildung Pflege, Bundesverband Geriatrie e.V.
99 €
Umgang mit Aphasie
Sektorenübergreifendes Arbeiten / Schnittstellen
Vorbereitungskurs für Absolventen der Fachweiterbildung ZERCUR Geriatrie®
Basisseminar Wundmanagement
Diagnostik, Therapie und Pflege von chronischen Wunden
ZERCUR Geriatrie® Basislehrgang*
Zertifiziertes Curriculum Geriatrie
BaWuMa 06/16 01.06. - 02.06. BaWuMa 09/16 29.09. - 30.09.
Zer 04/16 11.04. - 14.04. 23.05. - 26.05.
Tel (030) 45 94 - 18 30 Fax (030) 45 94 - 18 20 E-Mail akademie@egzb.de www.egzb.de/akademie
Prävention und Nachsorge in der Geriatrie
Respektvolle Berührung in 01.11. - 02.11. Pflege und Therapie
P�lege-Fortbildungen
Information, Anmeldung, Veranstaltungsort Ev. Geriatriezentrum Berlin gGmbH Akademie für Fort- und Weiterbildung (Haus 8) Reinickendorfer Straße 61 D 13347 Berlin
Wissenschaftliche Leitung: Frau Prof. Dr. med. Ursula Müller-Werdan Ärztliche Leitung des Evangelischen Geriatriezentrums Berlin gGmbH Akademieleitung: Herr Claudias Kühnel Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Innere Mission und Hilfswerk e.V.
219 €
In Kooperation mit der Charité Universitätsklinik Berlin So erreichen Sie uns U-Bahn: U9 Nauener Platz Tram: M13 oder 50 bis Louise-Schroeder-Platz Bus: 327 bis Iranische Straße Bus: 247 bis U-Bhf Nauener Platz
Louise-Schroeder-Platz M13, 50
U
327
Dennis Gensel Assistenzarzt Julia Schubert Assistenzärztin Elvira Haynes GuK, Gesundheits- und SozialÖkonomin (VWA), QM
159 €
Prof. Dr. med. Ursula Müller-Werdan Ärztliche Leitung, EGZB Dr. med. Martin Goette Oberarzt, EGZB
775 €
Se
e
a s tr
ße
Iranische Str.
Oudenarder Str.
Nauener Platz 327 247
ZERCUR Geriatrie® Fachweiterbildung Pflege
Osloer Straße
Fachkraft aktivierend-therapeutische Pflege 180 Stunden Geriatrie-Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 / 8-98a
U Osloer Str.
U8
Iranisc
he Str .
U9
r. fer St
Eth 05/16 30.05. - 31.05.
Kurs-Nr. Termin
. ger Str
Ethik in der Pflege
Fortbildung
Gronin
Für die hier genannten Fortbildungen können Sie Fortbildungspunkte erwerben.
Kurs-Nr. Termin
end or R e ini c k
Wir führen als anerkannte Fortbildungseinrichtung auf Grundlage des zertifizierten Curriculums ZERCUR Geriatrie® - Basislehrgang und der anerkannten ZERCUR Geriatrie® - Fachweiterbildung Pflege (Bundesverband Geriatrie) diese strukturierte, curriculare geriatriespezifische Zusatzqualifikation durch.
Fortbildung
U
247
U Nauener Platz
Stand: 10/2015
Anmeldung bei der Akademie am EGZB Die Anmeldungen für die nachfolgenden Fortbildungen erfolgen bei der Akademie für Fort- und Weiterbildung am EGZB.