Antisemitismus im 21 jahrhundert virulenz einer alten feindschaft in zeiten von islamismus und terro

Page 1


Antisemitismusim21JahrhundertVirulenzeiner altenFeindschaftinZeitenvonIslamismusund Terror1stEditionHrsgMarcGrimmBodoKahmann installdownload

http://ebookstep.com/product/antisemitismus-im-21-jahrhundertvirulenz-einer-alten-feindschaft-in-zeiten-von-islamismus-undterror-1st-edition-hrsg-marc-grimm-bodo-kahmann/

We believe these products will be a great fit for you. Click the link to download now, or visit ebookstep.com to discover even more!

SpiegelGeschichteEdition22021Terrorim21 JahrhundertSpiegelEdition

http://ebookstep.com/product/spiegel-geschichteedition-2-2021-terror-im-21-jahrhundert-spiegel-edition/

Leadership:Agile,VirtuelleundGlobale FührungskonzepteinZeitenVonNeuenMegatrends1st EditionMarcHelmold

http://ebookstep.com/product/leadership-agile-virtuelle-undglobale-fuhrungskonzepte-in-zeiten-von-neuen-megatrends-1stedition-marc-helmold/

TheaterundInternetZumVerhältnisvonKulturund TechnologieimÜbergangzum21JahrhundertJulia Glesner

http://ebookstep.com/product/theater-und-internet-zum-verhaltnisvon-kultur-und-technologie-im-ubergang-zum-21-jahrhundert-juliaglesner/

DerMenschdasBildGottesZumGedankeneiner SonderstellungdesMenschenimAltenTestamentundin weiterenaltorientalischenQuellen1stEditionAnnette Schellenberg

http://ebookstep.com/product/der-mensch-das-bild-gottes-zumgedanken-einer-sonderstellung-des-menschen-im-alten-testamentund-in-weiteren-altorientalischen-quellen-1st-edition-annette-

BerechenbarkeitderWeltPhilosophieundWissenschaft imZeitaltervonBigData1stEdition(Hrsg)

http://ebookstep.com/product/berechenbarkeit-der-weltphilosophie-und-wissenschaft-im-zeitalter-von-big-data-1stedition-hrsg/

ArbeitsundOrganisationspsychologieim21Jahrhundert

1stEditionMarkusLangerNidaUlHabibBajwaCornelius JKönig

http://ebookstep.com/product/arbeits-undorganisationspsychologie-im-21-jahrhundert-1st-edition-markuslanger-nida-ul-habib-bajwa-cornelius-j-konig-2/

ArbeitsundOrganisationspsychologieim21Jahrhundert 1stEditionMarkusLangerNidaUlHabibBajwaCornelius JKönig

http://ebookstep.com/product/arbeits-undorganisationspsychologie-im-21-jahrhundert-1st-edition-markuslanger-nida-ul-habib-bajwa-cornelius-j-konig/

DieschönenKriegerinnenTechnofeministischePraxisim 21JahrhundertCorneliaSollfrank

http://ebookstep.com/product/die-schonen-kriegerinnentechnofeministische-praxis-im-21-jahrhundert-cornelia-sollfrank/

DieZukunftderCulturalStudiesTheorieKulturund Gesellschaftim21JahrhundertRainerWinter(Editor)

http://ebookstep.com/product/die-zukunft-der-cultural-studiestheorie-kultur-und-gesellschaft-im-21-jahrhundert-rainer-wintereditor/

Antisemitismus im 21. Jahrhundert

Europäisch-jüdische Studien Beiträge

Herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam

Redaktion: Werner Treß

Band 36

Antisemitismus im 21. Jahrhundert

Virulenz einer alten Feindschaft in Zeiten von Islamismus und Terror

Herausgegeben von Marc Grimm, Bodo Kahmann

Die Herausgeber danken der Fritz Thyssen Stiftung und der Stadtgruppe Augsburg der DeutschIsraelischen Gesellschaft für die großzügige finanzielle Unterstützung.

ISBN 978-3-11-053471-9

e-ISBN (PDF) 978-3-11-053709-3

e-ISBN (EPUB) 978-3-11-053496-2

Library of Congress Control Number: 2018951282

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Die Aufsätze von Dina Porat, Alvin H. Rosenfeld, sowie von R. Amy Elman und Marc Grimm wurden von Lars Fischer vom englischen Original ins Deutsche übertragen.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

www.degruyter.com

Inhalt

MarcGrimm/BodoKahmann

Perspektivenund KontroversenderAntisemitismusforschungim 21.Jahrhundert

ZurEinleitung 1

Theoretische undkonzeptionelleÜberlegungen zum gegenwärtigenAntisemitismus

Dina Porat

DefinitionendesAntisemitismus KontroversenüberdenGegenstandsbereicheinesstreitbaren Begriffs 27

AlvinH.Rosenfeld

Wasist ‚Israelkritik‘? 51

KarinStögner

NaturalsIdeologie

ZumVerhältnisvonAntisemitismusundSexismus 65

UllrichBauer

ShoahundPorajmos – einerelationalePerspektive 87

IslamischerAntisemitismus

GüntherJikeli

MuslimischerAntisemitismusinEuropa AktuelleErgebnissederempirischen Forschung 113

MatthiasKüntzel

IslamischerAntisemitismusalsForschungsbereich Über VersäumnissederAntisemitismusforschunginDeutschland 135

DanielRickenbacher

Der „jüdisch-westlicheKrieggegendenIslam“– GenealogieundAktualität einer Verschwörungstheorie 157

NavrasJaatAafreedi

AntisemitismandAnti-ZionismamongSouthAsianMuslims 179

StephanGrigat

AntisemitismusimIranseit1979

HolocaustleugnungundIsraelhass inder ‚IslamischenRepublik’ 199

Antisemitismusinderöffentlichen Kommunikation

MichaelHöttemann

DieAbwehrderAntisemitismuskritik

ZurLogik,FormundIntentionderSolidarisierungmitGünter Grass 227

MatthiasJakobBecker

AntiisraelischeSchuldprojektionenalsSchlüsselzumpositivenSelbstbild IsraelperspektiviertalsWiederkehreuropäischer Verbrechenin linksliberalenLeserkommentaren 245

FlorianMarkl

„GiftigesNatterngezücht“

AntisemitischeArgumentationsmusterinderdeutschsprachigen MedienberichterstattungüberIsrael 267

FranziskaKrah

Zur ‚Ästhetik‘ desAntisemitismus

MedialeJudenbilderim21.Jahrhundert 293

DanaIonescu

ÜberdasMotivdes „rechtsbrechendenJuden“ inderdeutschenKontroverse umkulturell-religiöse Vorhautbeschneidungen2012 323

Inhalt

AntisemitismusinpolitischenBewegungen

R.AmyElman/MarcGrimm

ZumaktuellenStandderMaßnahmenderEuropäischenUniongegen Antisemitismus 349

LauraLuiseHammel

„…und sieziehenseitüberhundertJahrendieFädenaufdiesemPlaneten“

Antisemitische Verschwörungstheorienin gegenwärtigen Protestbewegungen:DasBeispielderMahnwachenfürden Frieden 367

ZbyněkTarant

Vladimir Putin’s ‘WaronFascism’ andtheRussianLinkstoFar-Rightand Antisemitic PartiesinEurope 389

SimonGansinger

AntizionistischeIdentität

Der KampfgegenIsraelanUS-amerikanischenCampus 411

DieAutorinnenundAutoren 441

Personenregister 445

Perspektivenund Kontroversender Antisemitismusforschungim

21.Jahrhundert

ZurEinleitung

Inden vorangegangenen Jahren vollzogsichinEuropaeinedeutlichbeobachtbareEskalationdesAntisemitismus.DieAntisemitismusforschungsteht vorder Aufgabe, aufdieseEntwicklungzureagierenunddievielfältigenstaatlichenund zivilgesellschaftlichen AbwehrmaßnahmendurchwissenschaftlicheExpertisezu unterstützen.Dermoderne Antisemitismusisteinvielschichtigesund äußerst wandlungsfähigesPhänomen,dassichstarrenDefinitionsversuchenentzieht. DieserUmstandbildetsichinderthematischen Bandbreitedes vorliegenden Bandesab.Die Beiträgeder Autorenund Autorinnensindvier Forschungsfeldern zugeordnet:IslamischerAntisemitismus,Antisemitismusinderöffentlichen Kommunikation,AntisemitismusinpolitischenBewegungensowietheoretische und konzeptionelleÜberlegungenzum gegenwärtigenAntisemitismus.

IslamischerAntisemitismus

Das augenscheinlichsteAnzeicheneinerzunehmendenRadikalisierungdesAntisemitismusinEuropabildenislamistische Terroranschläge,diesichdezidiert gegenJudenundJüdinnenrichten.Den Auftaktzudieserneuenantisemitischen Barbareimarkierte dieErmordungdesRabbiners JonathanSandler, seinerbeiden SöhneundeinerweiterenSchülerinineinerjüdischenSchulein Toulouseam 19.März 2012.DernächsteantisemitischeMehrfachmordereignetesicham 9. Januar 2015,zwei Tage nachdemtödlichenAngriff aufdieRedaktion vonCharlie Hebdo.EinsichzumIslamischenStaat(IS)bekennenderIslamistermordetein einemjüdischen SupermarktinParisPhilippeBraham, YohanCohen, Yoav Hattab und François-MichelSaadaundnahmweitere KundenalsGeiseln,diewenig später vonderfranzösischenPolizeibefreitwerdenkonnten.InderNacht vom14. aufden15.Februar2015erfolgteeinAnschlag aufdie Kopenhagener Synagoge, beiderdasGemeindemitgliedDan Uzanerschossenundzwei Polizistenverletzt wurden. Nurwenige StundenzuvorereignetesichinderdänischenHauptstadt einAnschlag aufeineDiskussionsveranstaltungzum Verhältnis vonKunst, BlasphemieundMeinungsfreiheit,beidemderDokumentarfilmerFinnNørgaard

https://doi.org/10.1515/9783110537093-001

getötetunddreiPolizisten verletztwurden.Am24.Mai 2015stürmteeinDschihadistindasJüdischeMuseuminBrüsselunderschossdasisraelischeEhepaar EmanuelundMiriamRivaunddieMuseumsmitarbeiterDominiqueSabrierund AlexandreStrens.

Am Abenddes13.November 2015ermordeten AnhängerdesIS130Menschen inParis.DasHauptanschlagszielwardasbekannteKonzerthaus Bataclan,das nichtzufällig ausgewähltwurde.DasHaus,dasjahrzehntelangvonjüdischen Eigentümern geführt wurdeund auchpro-israelischen Veranstaltungeneinen Raumbot,warbereitsseitlängeremim Visierislamistischerundantizionistischer Gruppierungen gestanden.NachdemMassenmordbezeichnetederISinseinem deutschsprachigen BekennerschreibenParisals „dieHauptstadtderProstitution unddesLasters“ . ¹ IndiesenZeilenmanifestiertsicheinHass aufUrbanität,auf weiblicheSexualitätsowieeineralswestlich apostrophierten ‚Dekadenz‘,der maßgeblichmiteinerantisemitischenAffektmobilisierungeinhergeht.Diese Ressentimentssind kein AlleinstellungsmerkmaldesIslamismus, sondern verfügenüberhistorische Vorläufer,dieallenideologischenDifferenzenzum Trotz, darinübereinstimmen, Judenmitden verhasstenErscheinungenderModernezu identifizieren.Die WahrnehmungderGroßstädtealsein ‚jüdisches‘ Systemder Verführungundsexuellen AusschweifungwarbereitseindominantesMotivdes völkischenNationalismus.² TheodorFritsch(1852 – 1933),derdie völkischeund antisemitische Bewegungim Kaiserreichundinder WeimarerRepublikprägte, sprach vollerEkelund Faszination von „großstädtischenLasterhöhlen“ und „Lasterparadiesen“,indenenMenschenihre „zerrüttetenNerven“ undihren „wirrenGeist“ austobenwürden.³

Derantisemitische Terror,dersichindenletzten JahrenüberEuropa ausgebreitethat,verdeutlicht,dass gegenwärtig vornehmlich radikalisierte Muslimedie HauptträgergruppeeinesmilitantenAntisemitismusbilden.⁴ In Frankreichund GroßbritannienistderAnteil vonMuslimenunterantisemitischenGewalttätern starküberproportional.⁵ InDeutschlandstelltsichdieLage andersdar.Die überwiegendeMehrheitderpolizeilicherfasstenGewalt-undPropagandadelikte  https://pbs.twimg.com/media/CTzEVewW4AAxN6v.jpg:large (15.05. 2017).

 Siehehierfür:Kahmann,Bodo: Feindbild Jude, FeindbildGroßstadt. Antisemitismusund Großstadtfeindschaftim völkischenDenken.Göttingen2016.

 Fritsch,Theodor:AnderZeitenwende.In:Hammer.BlätterfürdeutschenSinn19(1920).S.463.

 Enstad, JohannesDue:Antisemitic ViolenceinEurope, 2005 – 2015.ExposureandPerpetrators in France,UK,Germany, Sweden,Norwayand Russia 2017.https://www.academia.edu/33627121/ Antisemitic_Violence_in_Europe_2005 -2015_Exposure_and_Perpetrators_in_France_UK_Germa ny_Sweden_Norway_Denmark_and_Russia(22.11. 2017).

 AusführlichdazuderBeitrag vonGünther JikeliindiesemBand.

wird vonrechtsextremen Täternbegangen.⁶ AngesichtsderEntwicklungder vergangenen JahreundStudien,diediePerspektive jüdischerOpfer vonÜbergriffenmiteinbeziehen⁷,müssendieseStatistikenjedochkritischhinterfragt werden.Diegroße Zahlantisemitischer,rechtsmotivierterDeliktedürfteauchdas ResultateinesspezifischenMeldesystemsderdeutschenSicherheitsbehörden sein,antisemitischeStraftatenalspolitischrechtesPhänomen(Politischmotivierte Kriminalität – rechts,kurz:PMK – rechts)einzustufen,sobaldkeineweiterenHinweise vorliegenodertatverdächtige Personenermitteltwerdenkönnen. Problematischdaranist,dassnichthinreichendinRechnung gestelltwird,dass im BesonderenIslamisteneinehoheAffinitätzurNS-Ideologie aufweisen.Der vomBundestageingesetzteUnabhängige ExpertenkreisAntisemitismus (UEA) weistindieser Hinsichtinseinem BerichtzuRechtdaraufhin,dassNS-Symbole einallgemeinesMittelantisemitischerDiffamierungdarstellen,dessensich auch TäterohnerechtsextremeGesinnungbedienen.Hierdurchentstehe „möglicherweiseeinnach rechts verzerrtesBildüberdie Tatmotivationundden Täterkreis.“⁸

BeiallenländerspezifischenUnterschiedenistjedochunstrittig,dassantisemitischeMord-undGewalttateninEuropainder jüngeren Vergangenheit überwiegendislamistischmotiviertwaren.Der Judenhassdieser Tätergruppen korrespondiertmiteinemkauminFrage gestelltenundweithinakzeptierten AntisemitismusunterMuslimen.Repräsentative Umfragenbelegen,dasssowohl die ZustimmungswertezumAntisemitismusunterMuslimenim Westenals auch inislamisch geprägtenGesellschaftenüberdurchschnittlichhochsind.⁹ Soliegen die Zustimmungsratenzuantisemitischen Aussageninmehrerenarabischen Staatenbeiüber80%.¹⁰ Das AusmaßderProblematiklässtsichjedochnichtnur

 ZurAnzahlund KategorisierungantisemitischerStraftateninDeutschland 2016:Petra Pau, AntisemitischeStraftaten 2016.www.petrapau.de/18_bundestag/dok/down/2016_zf_antisemiti sche_straftaten.pdf(15.05. 2017).

 EineUmfrageder AgenturderEuropäischenUnionfürGrundrechtebefragt Judeninacht Ländern,wiesiejenePersoneneinordnenwürden,diesichinihremBeiseinindenletztenzwölf Monatenantisemitisch geäußerthaben.InGroßbritannienundSchwedenstellenPersonen,die politischlinkseingeordnetwerdendiegrößteTätergruppe,inLitauen,Ungarnund Italienjene, diepolitischrechtseingeordnet werden,undin Belgien, FrankreichundDeutschlandjene,dieals Muslimeidentifiziertwerden. Technicalreport:FRAsurvey – Discriminationandhatecrime against JewsinEUMemberStates:experiencesandperceptionsofantisemitism.FRA – European Union Agencyfor FundamentalRights.http://fra.europa.eu/en/publication/2013/discriminationand-hate-crime-against-jews-eu-member-states-experiences-and(15.05. 2017),S. 27.

 BundesministeriumdesInnern(Hrsg.):UnabhängigerExpertenkreisAntisemitismus:AntisemitismusinDeutschland – aktuelleEntwicklungen.Berlin 2017,S.32; vgl. auchEnstad,Antisemitic Violence,S.19.

 Siehehierzu auchden Beitrag vonGünther Jikeliindiesem Band.

 Anti-DefamationLeague:Global100.http://global100.adl.org/(15.05. 2017). PerspektivenundKontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

aufderEinstellungsebene ausweisen,sondernzeigtsichimspeziellendarin,dass AntisemitismusinvielenislamischenLändernstaatlich gefördertwirdoderfester Bestandteilstaatlicher Politikist.WieernstdieLageist,zeigtsichanderSituation indemNato-MitgliedstaatTürkei:Die vonPräsidentRecep TayyipErdoğan vorangetriebeneIslamisierungderlaizistischenRepublikwird voneinemobsessiven AntizionismusundAntisemitismusbegleitet.¹¹

Die Beiträgeindiesem Band,diesichdem Forschungsfelddesislamischen Antisemitismuswidmen,stimmendarinüberein,dassdieErforschungdesAntisemitismusunterMuslimennicht aufdenIslamismusbeschränktbleibendarf. GüntherJikeli gibtinseinem BeitrageinenÜberblicküberden Forschungsstand zumislamischenbzw.muslimischenAntisemitismusundlegtdar,dasseseinen spezifischenAntisemitismusunterMuslimengibt.DerAntisemitismusseiunter vielenMuslimenzueinerunhinterfragtenNorm geworden,der,entgegender Annahmeeiniger Forscher,nichtmitDiskriminierungserfahrungenoderdem Nahostkonflikterklärtwerdenkann.Stattdessenhabeder muslimischeAntisemitismusseinen Ursprungineinerweder aufgearbeitetennocheingestandenen Traditionder JudenfeindschaftinislamischenGesellschaftenundsakralen Texten undwerdezudembeeinflusst vonislamistischenundnationalistischen Bewegungen.

MatthiasKüntzel widmetsichinseinem Beitragder ForschungzumislamischenAntisemitismusinDeutschlandundstelltdie Forschungspraxisdes BerlinerZentrumsfürAntisemitismusforschung (ZfA)indenMittelpunkt.Erkonstatiert,dasssichentgegenderIntentiondesGründungsdirektorsdesZentrums, HerbertA.Strauss,dieErforschungdesAntisemitismusinderislamischen Welt undunterMuslimeninDeutschlandinder AusrichtungdesZfAkaumabbilde. KerndesProblemsseies,dassdasZentrumfürAntisemitismusforschungsich unterderLeitung vonWolfgangBenz vonsachfremdenundpolitischzukritisierendenPostulatenleitenließ,diezueiner Verharmlosungdes Ausmaßesund derQualitätdesAntisemitismusunterMuslimenführten.

DanielRieckenbacher zeigtinseinem Beitrag,dassdie Wahnidee,dass ‚der Westen‘ und ‚die Juden‘ einenKrieg gegendieislamische Weltführten,weitüber denIslamismushinausreichtundbeivielenMuslimenauf Zustimmungstößt. RieckenbacheruntersuchtdiehistorischeGeneseder Vorstellungeines ‚westlichjüdischen Krieges‘ gegendenIslamundlegtdar,dassdiesedasBilddes Westens undder Judenseitvielen JahrzehnteninderislamischenWeltprägtundsich

 Jikeli,Günther:AFrameworkforAssessingAntisemitism:ThreeCaseStudies(Dieudonné, Erdoğan,andHamas).In:DecipheringtheNewAntisemitism.Hrsg. vonAlvinH.Rosenfeld. Bloomington2015.S.61– 65.

PerspektivenundKontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert 5

unabhängig vomHandelnIsraelsunddes Westenstradierenkonnte.Dasdem IslamismusinhärenteverschwörungsideologischeundantisemitischeDenken,so seineSchlussfolgerung,dientbisheutezurRechtfertigung vonGewaltund Verfolgung,diealljenetrifft,dieals Verschwörer ausgemachtwerden: Juden,Bürger des Westens,muslimischeReformerundLiberalesowieEx-Muslime.

Navras Jaat Aafreedi beschäftigtsichinseinem Beitragmiteinem Teilder islamischen Welt,derinderDebatteüberdenislamischenAntisemitismusbisher kaum Beachtung gefundenhat:mitder muslimischen BevölkerungundislamischenGelehrtenin Südasien. AufgrunddieserLeerstellewirdlautAafreedi übersehen,dasszentraleIdeenundTheoriendesglobalenIslamismusihre WurzelninIndienundPakistanhaben.Der Beitragfokussiertdementsprechend die BedeutungderRegionfürdieEntstehungund Ausbreitungdesmodernen IslamismusundzeigtdenEinfluss auf,denislamische Fundamentalisten aus Südasien aufdenAntisemitismusderMuslimbruderschaftin Ägypten,derIslamischenRepublikIranund aufdieDiaspora-Gemeinschaftim Westen ausüben.

StephanGrigat untersuchtdenAntisemitismusdesiranischenRegimesund betontimHinblick aufdieGefahr,die vonihm ausgeht,dassessichbeider AnalysedesCharaktersderiranischenTheokratienichtumeineakademische Fingerübunghandelt.DieGefährlichkeitdesRegimesbestehtineinem vonseinen Repräsentanten geteiltemIsraelhass, der aufdie Vernichtungdesjüdischen Staatesabzieltundder aufeinerantisemitischen Weltanschauungbasiert,die nahezualleElementedesmodernenAntisemitismusinsich vereint.DerimMai 2017 imAmtbestätigtePräsidentHassanRohani,derim Westennichtseltenals ‚gemäßigt‘ und ‚moderat‘ beschriebenwird,setztGrigatzufolge dieantisemitische AusrichtungdesRegimesfort.

Antisemitismusinderöffentlichen Kommunikation

DieinderdeutschenÖffentlichkeit regelmäßig geführtenKontroversenüber Antisemitismusdurchlaufenseiteinigen JahreneinenWandel.Währenddieseseit Kriegsendedas VerhältnisderDeutschenzumNationalsozialismus,Fragenzur deutschenSchuldundzumSelbstverständnisderdeutschenNationzumGegenstandhatten¹²,stehtseitder JahrtausendwendezunehmendIsraelim Fokus

 Bergmann, Werner:Antisemitismusinöffentlichen Konflikten. KollektivesLerneninderpolitischen KulturderBundesrepublik1949 – 1989.FrankfurtamMain/New York1997.

der Auseinandersetzungen.¹³ MittlerweilehatsichzwardieErkenntnisdurchgesetzt,dass auchderjüdischeStaatzur ZielscheibeantisemitischerSchmähungen werdenkann;so verurteiltendeutscheMediendieantiisraelischenDemonstrationen vomSommer 2014 und verwiesennichtseltendarauf,dasssichhinterder zurSchaugestelltenIsraelfeindschaftAntisemitismus verberge.DieseErkenntnis scheintfürnichtwenige Journalistenundpolitische Kommentatorenjedochihre Gültigkeiteinzubüßen,sobalddie gegenIsrael gerichtetenInvektivennicht von Rechtsextremen,linkenAntiimperialistenoder radikalenMuslimenstammen, sondern vonPersonen,dieihneninHabitusundDuktusgleichenunddieihre IsraelfeindschaftüberAnspielungenundimpliziteNS-Analogienkommunizieren. Sowerden Personenoftmals aufgrundderbloßen ZugehörigkeitzueinerbestimmtenBerufsgruppe(‚kritischer Journalist‘)grundsätzlich vorKritikinSchutz genommenundAntisemitismus-Vorwürfeempörtundungeprüftzurückgewiesen.

Parsprototofüreinen ‚AntisemitismusohneAntisemiten‘¹⁴ stehtdieCausa Jakob Augstein.¹⁵ Augstein war2012 vomSimon WiesenthalCenter (SWC)auf seinejährlicherscheinendeListeder TopTen Anti-Semitic/Anti-IsraelSlurs gesetzt worden.¹⁶ AlsBelegführtedas SWCeineReihe vonAugsteins Kommentarenzu Israelan,dieseinerregelmäßigen Kolumne „ImZweifellinks“ auf SpiegelOnline entnommensind. Ausder Perspektive der Forschungisteindeutig,dassvieleder Eigenschaften,mitdenen AugsteinIsrael versieht,ausdemideologischen Fundus deseuropäischenAntisemitismusstammen.¹⁷ Sobemüht Augsteinwiederholt VorstellungeneinerjüdischenAllmachtund Weltbeherrschung,indemer schlussfolgert,dassdieisraelischeRegierung „dieganze WeltamGängelband einesanschwellendenKriegsgesangs“ führe¹⁸.Indie gleicheideologische Kerbe

 AusführlicherhierzuFlorianMarklindiesemBand.

 GanzimGegensatzzuseinerGründungszeitum1870 wirdderBegriffAntisemitismusheute nichtmehrzurSelbstbeschreibung verwandt. WieBerndMarinbereits1979schrieb,hatder Antisemitismus „wederSelbstbewußtseinundSelbstverständnis,nocheinesozialeBasisim Sinnepropagandistischer Träger,wohlaberimSinnezahlloser Adressaten“.Marinsprachdaher treffend von „AntisemitismusohneAntisemiten“.Marin,Bernd:AntisemitismusohneAntisemiten. AutoritäreVorurteileund Feindbilder.Wien 2000,S.375.

 Hierzu ausführlich:Grimm,Marc:Germany’sChangingDiscourseon JewsandIsrael.In:AntiZionism,Antisemitism,andtheDynamicsofDelegitimization.Hrsg. vonAlvinRosenfeld. Bloomington.Erscheint 2019.

 Simon WiesenthalCenter:2012 TopTenAnti-Semitic/Anti-IsraelSlurs.12.2012.http://www. wiesenthal.com/atf/cf/%7B54d385e6-f1b9 -4e9 f-8e94 -890c3e6dd277 %7D/TT_2012_3.PDF (24.05. 2017).

 Füreine ausführlicheAnalysesiehe: Betzler,Lukasu.ManuelGlittenberg: Antisemitismusim deutschenMediendiskurs.EineAnalysedes Falls JakobAugstein.Baden-Baden 2015.

 Augstein, Jakob:Esmusstegesagtwerden.06.04. 2012.http://www.spiegel.de/politik/ deutschland/jakob-augstein-ueber-guenter-grass-israel-gedicht-a-826163.html(24.05.2017).

PerspektivenundKontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

schlägtseineUnterstellung,dasseinAnrufderisraelischenRegierung genüge, um vonderdeutschenBundesregierungzubekommen,wassiemöchte(„wenn Jerusalemanruft,beugtsich BerlindessenWillen“¹⁹).Die Bezüge zuantisemitischenStereotypensindin Augsteins Textenevident, bleibenzugleichjedochstets implizit.DeutlichzeigtsichdieserSachverhaltanseiner Behauptung,derGazaStreifensei „einOrt ausderEndzeitdesMenschlichen[…]“ , „einGefängnis“ und „einLager“ . ²⁰ AugsteindeutetdieGleichsetzungisraelischer Politikmitden MethodenderNationalsozialistenzwarnuran;dochderthematische Kontextund Augsteinsdrastische WortwahlevozierenbeimdeutschenPublikumentsprechendeBilderundAssoziationen.

Fraglosist,dasseine gesellschaftliche Auseinandersetzung überdieLegitimitätsolcherIsraelbilderangezeigtistundeineChance gebotenhätte,einen kollektivenLernprozessanzustoßen.²¹ Mehrheitlich verteidigtendiedeutschen Medien Augsteinjedoch,widmetensichdabeinichtdessen Aussagen,sondern der Frage, „obderlinksliberale JournalisteinAntisemitseinkönne“ . ²² Dabei bedientensich Augsteins VerteidigermitunterargumentativerBilder,diewiederumselbstdemArsenaldesAntisemitismusentstammen:das SWCwurdezum verlängertenArmIsraelserklärt,daseinenkritischendeutschenJournalisten mundtotmachenwolle.Indiesem Zusammenhang wurdeauchder Vorwurf vorgebracht,derinden vergangenen Jahrenbesonderswirkmächtigwurde:mit derleichtfertigen VerwendungdesAntisemitismus-VorwurfswerdederKritikdes AntisemitismusdieSpitze genommen.²³ Nichtnurseialsoder Vorwurf gegen Augsteinungerechtfertigt,sondernseineKritikerwürdengardie wirksame BekämpfungdesAntisemitismus verunmöglichen.

Anstattalsodie KontroversealsAnlassfüreineReflexionder BerichterstattungüberIsraelzunehmen, reagiertediedeutschePressefasteinhelligmit Abwehr.EinederwenigenAusnahmenwar Josef Joffe,derden Kernderöffentlichen

 Augstein, Jakob:Diedeutsche Atom-Lüge.04.06.2012.http://www.spiegel.de/politik/aus land/u-boote-fuer-israel-wie-deutschland-die-sicherheit-in-nahost-gefaehrdet-a-836816.html (24.05. 2017).

 Augstein, Jakob:GesetzderRache.19.11. 2012.http://www.spiegel.de/politik/ausland/jakobaugstein-ueber-israels-gaza-offensive-gesetz-der-rache-a-868015.html(24.05.2017).

 Küntzel,Matthias:Die JakobAugstein-Debatte:eine verpassteChance.In:GebildeterAntisemitismus.EineHerausforderungfürPolitikund Zivilgesellschaft.Hrsg. vonMonikaSchwarzFriesel.Baden-Baden 2015.S.53 – 74.

 Betzler/Glittenberg, AntisemitismusimdeutschenMediendiskurs,S. 14.

 EsseieinBeispielfürdieseArgumentationslinie genannt: „GefährlichistdieseInflationierung,weilder VorwurfdesAntisemitismusdamitlangfristigzumstumpfenSchwertwird. Wenn jeder,derdieBesatzungspolitikfürfatalhält, einAntisemitist – dannwelcometotheclub“ Reinicke,Stefan: WirAntisemiten.In: taz – dietageszeitung. 04.01. 2013.

Debatteum Augstein aufdenPunktbrachte: „Esistheuteschlimmer, jemanden einenAntisemitenzunennen,alseinerzusein“ . ²⁴ DerGrundfürdiesen vonJoffe sotreffendbeschriebenenMissstandlässtsichbenennen:indendeutschenMediendominiertein Begriff vonAntisemitismus,derdiesen aufden radikalen Antisemitismus völkischerundnationalsozialistischerProvenienzreduziert²⁵ und derdieDelegitimierungIsraelsdaherfastzwangsläufigzur,Israelkritik‘ verharmlosenmuss.

Bereitswenige Monatezuvor, im April 2012,tratGünterGrassmitseinemin der SüddeutschenZeitung erschienenenGedicht Wasgesagtwerdenmuss eine Kontroverselos,dieden Verlaufder Augstein-Debatte vorwegnahm.DieberechtigteKritik,dassdasGedichtkeinesachlichbegründete Auseinandersetzungmit derisraelischenRegierungist,sonderneinenisraelbezogenen Antisemitismus bedient,indemnichtderIran,sondernIsraelalsGefahrfüreinenohnehinnicht vorhandenen Weltfriedendargestelltwird,führtezuempörtenZurechtweisungen derKritiker. Logik, FormundIntention(en)der AbwehrderAntisemitismuskritik untersucht MichaelHöttemann am BeispielderRezeptiondesGedichts vonGrass. Anhand vonEinzelinterviewsundGruppendiskussionenmitStudierendenidentifizierterVerhaltens-undMotivationsmuster,dieals Ausdruckvonsozialemund nationalemProtektionismus,politischerDesorientierung,gefestigtenanti-israelischenEinstellungen, SympathienfürdenNationalsozialismussowie Konfliktvermeidungsstrategiengedeutetwerden könnenunddieinder KonsequenzSolidarisierungsprozessemitGrassbewirken. Bestimmte Formender Abwehrder KritikanGrasssowiederSolidarisierungmitihmkönnenlautHöttemannals Verschiebungsleistungengewertetundalsfunktionale ÄquivalentefürantisemitischeArgumentationen verstandenwerden.

DerimpliziteAntisemitismuseinesbildungsbürgerlichenundliberalenMilieus,dem AugsteinundGrasseinGesicht geben, verfügtüberspezifische Kommunikationsinhalteund-formen. Matthias JakobBecker untersuchtinseinem Beitragkorpus-undkognitionslinguistischdie Kommunikationsmuster vonOnline-Leserkommentatoren aufdenInternetseitender Wochenzeitungen DieZeit und TheGuardian unddeutetdiebewusstenMotive sowiedieunbewusstensozialpsychologischenMotivationender Kommentatoren. WieBecker aufzeigt,fin-

 Joffe, Josef:Antisemitismus-Knüppel.Israel-KritikoderDämonisierung? Dazu Adornolesen. In: DieZeit. 10.01. 2013.

 EinbesonderseindrücklichesBeispielhierfürliefertChristianBommarius: „Augsteinhat wederinseinenArtikelnim Freitagnochals Kolumnist vonSpiegelonline Judenbeleidigtoder denStaatIsrael.Erhatfür keine Vernichtungplädiertundfürkeine Vertreibung, ausseinen Textenspricht keinHassundkeinRessentiment.“ Bommarius,Christian:Broderdiffamiert Augstein.In: BerlinerZeitung. 02.01. 2013.

densichindiesenhäufigAnalogisierungenderisraelischen Politikmitdem NationalsozialismusunddemBritischenEmpire. Beckerarbeitetheraus,dassdie bemühten AnalogienalsEntlastungsdiskurseimRahmeneiner Täter-Opfer-Umkehrfunktionieren,derenSpezifikinDeutschlanddarinbesteht,dassdieReferenz aufdenNationalsozialismus aufgrundeinermilieuspezifischenTabuisierungindirekterfolgt.

FlorianMarkl analysiertdie BerichterstattungüberIsraelindendeutschsprachigenMedien.Erdiskutiert verschiedeneDefinitionenfüreine Unterscheidungantisemitischerundnicht-antisemitischer BerichterstattungüberIsrael.Die hierausgewonnenenKriteriendienenihmalsGrundlage,umAntisemitismusin Argumentationsmustern, Karikaturenund Fotoszuidentifizieren.DasGrundmusterder Berichterstattung,resümiertMarkl,sei,dass Ausblendungen, Verzerrungenund FalschmeldungenüberwiegendIsraelzumNachteil gereichen,dasals Aggressordargestelltwird.DiearabischeSeitehingegenwürdeinderRegelals OpferdesisraelischenStaatesporträtiert.DieseDarstellungenführendazu,dass selbststark verzerrteanti-israelische FehlmeldungenvonNachrichtenkonsumentennichtmehralssolcheerkanntwerden.

FranziskaKrah widmetsichinihrem BeitragdemAntisemitismusinder Karikatur.Sieanalysiertinderhistorischen RückschauantisemitischeBildtraditionen,diesich ausdemkollektivenchristlich-europäischenBildgedächtnisspeisen. VordiesemHintergrundnimmtsieaktuelle KarikaturenindenBlick.Entgegender Vorstellung,dass Karikatureninder TraditionderHerrschaftskritikstehen, verweistKrah aufdielangeTradition vonBildern,die JudeninderDarstellung entmenschlichen.HinsichtlichderAnalysedesAntisemitismusindermodernen Karikaturbetontsie,dassdiedargestelltenObjekteundFigurenfürsich genommennichtnotwendigerweiseantisemitischsind.Eskommedaraufan,diese historischund gesellschaftlichzukontextualisierenundhinsichtlichdersichin ihnenmanifestierendenanti-jüdischenBildtraditionenzuanalysieren.

DanaIonescu untersuchtdieDebatteüberkulturell-religiöse Vorhautbeschneidungen,dieim Jahr 2012durchdenUrteilsspruchdes KölnerLandgerichts losgetretenwurde,dasdiemedizinischnichtnotwendige religiöseVorhautbeschneidungals Körperverletzungwertete.Obwohldie verhandelteVorhautbeschneidunganeinemmuslimischen Jungendurchgeführtwurde,fokussiertedie Debattestärkerdas Judentum.Diesmagkaum verwundern,denn verhandelt wurdendieGrenzenderReligionsausübung vonJudenundJüdinnen 70 Jahre nachdemHolocaust.Da derBundesrepublikdurchdasUrteilinternationalund speziellinderjüdischen Welt,einImageverlustdrohte,machteBundeskanzlerin AngelaMerkelnurwenige WochennachdemUrteilunmissverständlichklar: „Ich willnicht,dassDeutschlanddaseinzigeLand aufder Weltist,indem Judennicht

ihreRiten ausüben können. Wirmachenunsjasonstzur Komiker-Nation“ . ²⁶

WenigeralssechsMonatenachdem BeginnderDebatte verabschiedeteder BundestageinGesetz,dasdiemedizinischnichtindizierte Beschneidungvon Jungengrundsätzlichlegalisiert.²⁷

VordiesemHintergrundanalysiert IonescuMeinungsbeiträgeinder Zeit,in der SüddeutschenZeitung,der Frankfurter AllgemeinenZeitung undder tageszeitung. Ionescuzeigt auf,dassdieLegalitätder Vorhautbeschneidungzwar auchals Abwägungzwischen gleichrangigenundgleichwertigenGrundrechtendiskutiert wurde,jedocheine Vielzahl vonKommentatorendiePraxisder Vorhautbeschneidungals AusweisderInhumanitätund Rückständigkeitdes Judentums werteteundsichdarüberselbstals VerteidigervonMenschenrechtenzuinszenierenwusste.Ionescuresümiert,dassdienicht-jüdischeMehrheitinderDebatte sichsoihrerhumanistischenPost-Shoah-Identität vergewissernkonnte.

AntisemitismusinpolitischenBewegungen

Dermoderne AntisemitismusstandinseinerGeschichtezukeinemZeitpunktfür eine kohärentepolitischeProgrammatik. Bereitsimdeutschen Kaiserreichließ sichdieantisemitische Bewegung keinerderpolitischenund religiösenStrömungeneindeutigzuordnen.DerAntisemitismusder WilhelminischenGesellschaftwarantiliberalundantisozialistisch,ohnejedoch konservativzusein,er zeigteantikapitalistische Tendenzen,ohnerevolutionärzuseinunder warantimaterialistisch,ohnereligiös gebundenzusein.²⁸ WieStefanBreuerhervorhebt, istderAntisemitismuswenigereineSachederRationalität, alseinzurRationalisierungdrängenderAffekt,undkannsichdahermitden „unterschiedlichsten wertrationalenEinstellungen,Präferenzen,GlaubensüberzeugungenundmateriellenInteressen“ verbinden.²⁹ AufgrundseinerpolitischenUnbestimmtheitist derAntisemitismusin gegensätzlicheweltanschauliche Kontexteintegrierbar. Ob,undinwelcherIntensitätundRadikalitätderAntisemitismusinpolitische Ideenund Bewegungeneindringenkann,variiertnachideologischemund

 UmstritteneRechtslage.Kanzlerinwarnt vorBeschneidungsverbot.16.07.2012.http://www. spiegel.de/politik/deutschland/bundeskanzlerin-merkel-warnt-vor-beschneidungsverbot-a844671.html.(12.05. 2017).

 http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/112/1711295.pdf(12.05.2017).

 Rürup,Reinhard:EmanzipationundAntisemitismus.Studienzur „Judenfrage“ derbürgerlichenGesellschaft.FrankfurtamMain1987, S.118.

 Breuer,Stefan:DieVölkischeninDeutschland. Kaiserreichund WeimarerRepublik.Darmstadt2008,S. 26 f.

Perspektivenund KontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

nationalemKontext.Idealtypischbetrachtetweisenrechtsnationalistische³⁰ und ethnozentristische IdeologieneinedeutlichhöhereAffinitätzum Antisemitismus aufalsliberale,republikanischeundegalitäre Denktraditionen.DerLiberalismus inDeutschlandneigtedemAntisemitismushingegendeutlichstärkerzualssein PendantinGroßbritannien.³¹ IndiversenStrömungenund Spielartender radikalenLinkenkonntesichentgegeneinesuniversalistischenSelbstverständnisses Antisemitismusfestsetzenundtradieren. VorderNS-Zeitbotim Besondereneine personalisierte, mithinfetischisierte Kapitalismuskritik³² einEinfallstorfür JudenfeindschaftinderLinken.SeitdemSechstagekrieg1967stelltzudemdie einseitigePositionierungimNahostkonflikteineoffeneFlankefürdenAntisemitismusdar.

Indenletzten Jahrenstellte derAntisemitismuserneutseinMobilisierungspotentialfürdenantidemokratischenProtest aufderStraßeunter Beweis,und spielteeinezentraleRollebeiderEntstehungundbinnen-strukturellen Festigung vonzum TeilneuenpolitischenProtestformationen.Im Jahr 2014 kameszudrei autoritären(Massen‐)Mobilisierungen,fürdiederAntisemitismusunterschiedliche Bedeutungenhatte.

Dieanti-israelischenDemonstrationen,diesichimSommer 2014 vordem Hintergrunddermilitärischen AuseinandersetzungIsraelsmitder radikal-islamischenHamasinweiten Teilen Westeuropasformierten, warendurcheinhohes antisemitischesGewalt-und Aggressionspotential gekennzeichnet.InDeutschlandwurdendieseDemonstrationenmehrheitlich vonarabisch-undtürkischstämmigenDemonstranten getragen.Im Zuge dieserKundgebungenkameszu einer VielzahlantisemitischerGewalt-und Verbaldelikte.Fürinternationales AufsehenundKritiksorgtederUmgangderdeutschen Justizmiteinemim Juli 2014 verübtenBrandanschlag aufdie SynagogeinWuppertal.Diedreipalästi-

 ZumBegriffdesRechtsnationalismusundseiner Abgrenzungvonanderen FormendesNationalismus:Breuer,Stefan:Nationalismusund Faschismus:Frankreich, ItalienundDeutschland im Vergleich.Darmstadt2005,S.26 – 35.

 Zumgenuin(national‐)liberalenAntisemitismusimdeutschenKaiserreichsieheStoetzler, Marcelu.ChristineAichinger:GermanModernity,barbarousSlavsandprofit-seekingJews:the culturalracismofnationalistliberals.In:NationsandNationalism19(2013).S. 739 – 760. Der AntisemitismuswarinGroßbritannien weitwenigerstark ausgeprägtalsinEuropa.Biszur ZwischenkriegszeitbildetesichinGroßbritannien keineorganisierteantisemitischeBewegung heraus,was auchdamitzusammenhing,dassAntisemitismusalseindeutschesProblemwahrgenommenwurdeunddaherdiskreditiertwar.Susanne Terwey:ModernerAntisemitismusin Großbritannien.1899 – 1919.Überdie Funktion vonVorurteilensowieEinwanderungundnationaleIdentität.Würzburg 2006,S.237– 247.

 Postone,Moishe:Die LogikdesAntisemitismus.In:Merkur. DeutscheZeitschriftfüreuropäischesDenken(36)1982.S.13 – 25.

nensischen TäterwurdenwegenschwererBrandstiftungzu Bewährungsstrafen verurteilt;einantisemitischesMotiverkanntedasAmtsgerichtWuppertaljedoch nichtundübernahmstattdessenbereitwilligdieLesartder Täter, mitder Tat ‚KritikanIsrael‘ geübthabenzuwollen.³³

VordemHintergrunddieserEntwicklungenunterziehen R.AmyElman und MarcGrimm inihrem Beitragdie gegenAntisemitismus gerichtetenMaßnahmen vonpolitischenundjustiziellenInstitutionensowie vonStrafverfolgungsbehörden aufEbenederEUund aufEbenederMitgliedstaateneinergenaueren Untersuchung.Die Autorenarbeiten Widersprüchehinsichtlichder Bestimmungund BekämpfungdesAntisemitismusheraus,diesichsowohlzwischendenMitgliedstaaten(etwabezüglichderRechtsprechung),als auchbeiInstitutionen auf europäischerEbene,etwabeider AgenturderEuropäischenUnionfürGrundrechte(FRA)und Europol, finden lassen.Sopendelteetwa die FRA zwischen der RationalisierungdesislamischenAntisemitismusals verständlicheReaktion auf dieisraelische Politikundder VerurteilungebendieserRationalisierung.Elman undGrimmfordernbezugnehmend aufdiewidersprüchlicheRechtsprechungin denMitgliedstaateneinetransnationaleRegelung.

Bereitsim Frühjahr 2014 kamesinmehrerenStädteninDeutschland, ÖsterreichundderSchweizzurEntstehungund Ausbreitung dersogenannten Mahnwachen fürdenFrieden.LauraLuiseHammel untersuchtinihrem Beitrag dasantisemitischeErzählrepertoirederMahnwachenund gehtderfürdie Bewegungzentralen Verschwörungstheorienach, gemäßderdieamerikanische Notenbank,die FederalReserveBank(FED),dieKriegedes 20.und 21.Jahrhundertszu verantwortenhabe.Hammelweistanhand verschiedenerQuellennach, dassdiese Verschwörungstheoriemitantisemitischenundantiamerikanischen MotivenverwobenistundinersterLinieeiner Täter-Opfer-Umkehrdient,inderen MittelpunktderGedankesteht,dass JudenunddasamerikanischeFinanzkapital fürden AufstiegdesNationalsozialismusundden AusbruchdesZweiten Weltkrieges verantwortlichsind.

NebeneinemverschwörungsideologischenDenkenkennzeichnetdieMahnwachenbewegungeinepositive Bezugnahme aufdierussischeRegierungund russischeMedien.Einedezidiertpro-russischeGrundhaltungbestimmt auchdie Demonstrationendeseingetragenen Vereinsdersogenannten „Patrioten gegendie Islamisierungdes Abendlandes“ , derunterdem AkronymPEGIDAseitOktober 2014 regelmäßigstattfindende KundgebungeninDresdenabhält. Beidieser

 Schrep,Bruno:SechsBrandsätzeinderNacht.18.01.2016.http://www.spiegel.de/panorama/ justiz/brandanschlag-auf-synagoge-in-wuppertal-taeter-erneut-vor-gericht-a-1072396.html (09.06. 2017).

PerspektivenundKontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

drittenantidemokratischenund autoritärenProtestformation,diesich 2014 in Deutschlandbildete,handeltessichumeinrechtsnationalistischesundmigrationsfeindlichesDemonstrationsbündnis,daszeitweiseüber(deutlichkleinere) Ablegerim ganzenBundesgebiet verfügte.

Das AuftretenderHauptverantwortlichen vonPEGIDAfolgteineminder extremenRechteinEuropaweitverbreiteten Ansatzeinesmodernisierten Rechtspopulismus,derdirekteBezüge zum FaschismusundNationalsozialismus sowiezum Antisemitismus vermeidet.³⁴ DieNähevonPEGIDA zuranti-westlichen undantiamerikanischenGrundausrichtungdesaltenund gegenwärtigen Rechtsextremismusverdeutlichtjedochdas BekenntnisdesantisemitischenPublizistenundPEGIDA-RednersJürgenElsässer³⁵,wonachdieOrganisatorenzu BeginnüberdenNamen „PatriotischeEuropäer gegendie Amerikanisierungdes Abendlandes“ nachgedachthätten,diesenNamenaber verwarfen,weilmandem ThemaIslameinegrößereMobilisierungskraftattestierte.³⁶ Dersichpopulistisch gebendeRechtsextremismushatdie Judenfeindschaftkeineswegshintersich gelassen.³⁷ Entgegenden Bekundungen,den Antisemitismusabzulehnenoder nichtzuteilen,trittdieseroftmalsin Formeinesverschobenen Antisemitismus auf,derdarübergekennzeichnetist,dassandere,nichtim gleichenMaßetabuisierte Ideologien,andieStelledesAntisemitismustretenunddessenideologische FunktionundsemantischeStrukturübernehmen.Antisemitische Topoi werden gegenwärtigim BesonderenüberdenkommunikativenUmweg eines Antiamerikanismus³⁸ undAntifeminismus³⁹ tradiert.

 AufPEGIDA-KundgebungeninWestdeutschland,diewenigerimFokusderÖffentlichkeit stehenund vonAkteurenderextremenundneonazistischenRechten veranstaltet werden,kommt esdurchauszu(radikal‐)antisemitischenBekundungen. Aufeiner Veranstaltung vonPEGIDAin Duisburgam11. Juli 2016bezogsichbeispielsweiseeinRedneroffen auf DieProtokolleder Weisen von Zion unddasMotiveinerjüdischen Weltherrschaft.https://www.youtube.com/watch?v=iX-g_ BO0Pyg(03.02. 2018).

 ZumAntisemitismusdes vonElsässerherausgegebenenCompact-Magazinssiehe Culina, Kevinu. Jonas Fedders:ImFeindbild vereint.ZurRelevanzdesAntisemitismusinderQuerfrontZeitschriftCompact. Münster 2016.

 Weiß, Volker:Die autoritäreRevolte.DieNeueRechteundderUntergangdes Abendlandes. Stuttgart 2017,S.219f.

 Kahmann,Bodo: ‚Themostardentpro-Israelparty’:pro-Israelattitudesandanti-antisemitismamongpopulist radicalrightpartiesinEurope.In:PatternsofPrejudice(51)2017. S.396 – 411. FürdenAntisemitismusinder ‘Alternative fürDeutschland’ (AfD)sieheGrimm,Marcu.Bodo Kahmann:AfDund Judenbild.EineParteiimSpannungsfeld vonAntisemitismus,Schuldabwehr undinstrumentellerIsraelsolidarität.In:AfD &FPÖ.Antisemitismus, völkischerNationalismus undGeschlechterbilder.Hrsg.vonStephanGrigat.Baden-Baden 2017.S.41– 60.

 Beyer, Heiko:SoziologiedesAntiamerikanismus.ZurTheorieund WirkmächtigkeitspätmodernenUnbehagens. FrankfurtamMain/NewYork 2014, S.111– 115.

Die Zustimmungzurantiliberalenundanti-westlichenPolitikWladimirPutins,dieein durchgehendesMotivderPEGIDA-Proteste ist,spiegeltdenProzess einerAnnäherungzwischenderrussischenRegierungundderextremenRechtein Europawieder. ZbyněkTarant untersuchtinseinem Beitragdiezunehmendenger werdendeKooperationzwischendemKremlundrechtsextremenParteienin Europa.Er gehtdenideologischen,finanziellenundpersonellen Verbindungen dieser Allianznach,deren gemeinsamesZieldieSchwächungderliberalenDemokratiendes Westensist.Wenngleichdie vonMoskauforcierteund voneinem heterogenen SpektrumrechtsextremerParteien gesuchte Zusammenarbeitnicht primär aufeinem geteilten Antisemitismusbasiert,bedientderKremlregelmäßig einenlatentenAntisemitismus.Einprägnantes Beispielhierfürsieht Tarantinder BehauptungdesrussischenPräsidenten,die Aufdeckungder Panama Papers sei einamerikanisches KomplottunddieanderEnthüllungmaßgeblichbeteiligte SüddeutscheZeitung gehöredemamerikanischenFinanzkonzernGoldmanSachs. Eine ZunahmedesAntisemitismuskannjedochnichtnurfürEuropa konstatiertwerden.Seitder WahlDonald TrumpszumamerikanischenPräsidenten imNovember 2016wirdinden USAverstärktdiskutiert,obdienationalistische und autoritäreAgendadesneuenPräsidentenantisemitischeundrechtsextreme Kräftestärkt.DassüberdiesesThemaüberhauptsointensivdiskutiertwird,hängt mitdemungeklärtenVerhältnisdesamerikanischenPräsidentenzumAntisemitismuszusammen.Zwargibtsich Trumpbetontisraelfreundlichundpflegtein inniges Verhältniszuseinerzum Judentumkonvertierten Tochter Ivanka. Zugleich bedienteseine Wahlkampagnejedoch wiederholtantisemitischeRessentiments.

Sowurdenimletzten Wahlwerbespotder Trump-KampagnenebenHillary Clintondreijüdische PersönlichkeitendesöffentlichenLebens (George Soros, JanetYellenundLloydBlankfein)alsAngehörigeeinerglobalenund volksfeindlichenFinanz-Eliteporträtiert.⁴⁰ Füreine Kontroversesorgtezuvorein Beitrag Trumpsbeidem Kurznachrichtendiensttwitter.Dieserbeinhalteteeine Bildmontage,diedas KonterfeiClintons vordemHintergrundvonDollar-ScheinenzeigtundandessenSeiteein rotausstaffierterDavidstern montiertist,indem derSchriftzugzulesenist: „MostCorruptCandidateEver⁴¹!“.Amerikanische

 Stögner,Karin:Angst vordem „neuenMenschen“.Zur Verschränkung vonAntisemitismus, AntifeminismusundNationalismusinderFPÖ.In:AfD &FPÖ.Antisemitismus,völkischerNationalismusundGeschlechterbilder.Hrsg. vonStephanGrigat.Baden-Baden 2017.S.137– 161. Siehedazu auchden Beitrag vonStögnerindiesemBand.

 https://www.youtube.com/watch?v=vST61W4bGm8(28.12. 2017).

 https://www.google.com/search?q=most+corrupt+candidate+ever+trump&client=firefoxb&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiF8r3Pg_LbAhWQ26QKHascBkUQ_AUICygC&biw=1600&bih=763#imgrc=8ndrc2MhuRtCPM:

Medienfandenheraus,dassdieseunzweifelhaftantisemitischeBildmontage wenige Tage zuvorineinemInternetforumamerikanischerNeonazis kursierte.Die darauffolgendeKritikwehrteTrumpabundnutztediesestattdessen,umden Medienzuunterstellen, voreingenommenüberihnzuberichten.

FürgroßeEmpörungwährenddes Wahlkampfessorgtezudem Trumps WeigerungdieUnterstützungdesAntisemitenund whitesupremacist DavidDuke zurückzuweisen. Trumpbehauptetewahrheitswidrig,nichtzuwissenwerDuke seiundwofürerstehe. AuchalsamtierenderPräsidentvermeidet Trumpeine eindeutigeDistanzierung gegenüberderextremenRechten. Aufgewaltsame AusschreitungenwährendeinesrechtsextremenAufmarschesinCharlottesville im August 2017,inderen FolgedieGegendemonstrantinHeatherHeyer getötet wurde,reagierte Trump mitderEinschätzung,dasssich aufbeidenSeiten „sehr guteMenschen“ („finepeople“)befundenhätten.DieAffinitäteinessiegreichen PräsidentschaftskandidatenundseinesStabszuantisemitischenMotivenund TopoiisteinbeunruhigendesNovuminderjüngerenGeschichteder USA.

DieakademischeDiskussionüberAntisemitismusinden USAfokussiertein denletzten Jahrenhingegennichtprimär aufdenAntisemitismusderextremen Rechten,sondern aufdieIsraelfeindschaftdeslinkenMilieusanamerikanischen Universitäten. SimonGansinger argumentiertinseinem Beitrag,dassdieantisemitischeIsraelfeindschaftzueinemzentralen Bestandteillinker Identitätan amerikanischenHochschulen gewordenist.Sie gehörezueinemspezifischlinken Ticket,das Ausdruckeiner gesteigertenNachfragenachrigidenIdentitätenist. NachGansingeristindieser, vonMaxHorkheimerundTheodor W. Adornoals TicketmentalitätbeschriebenenHaltungdieUrsachedafürzusuchen,dassdie ZurückdrängungdesantisemitischenReflexesinderCampus-Linkenscheiterte unddieIsraelfeindschafthegemonialwerdenkonnte.

Theoretische undkonzeptionelleÜberlegungen

zumgegenwärtigenAntisemitismus

NebenUntersuchungenspezifischerEntwicklungenund PhänomenedesAntisemitismusinderGegenwart,möchtenwirtheoretischenund konzeptionell-begrifflichenReflexionendersichim WandelbefindendenEmpiriedesAntisemitismusRaumgeben.Diesesindim Banddenmehrempirisch-orientierten Beiträgen vorangestellt. Indiesem KapitelwerdenzweiThemenbereiche verhandelt:die Auseinandersetzung mitbegrifflichenGrundlagenderAntisemitismusforschungunddie Frage,inwieweit Vergleichezwischendem Antisemitismus

undanderenRessentiments (Sexismusundein gegenRoma gewendeterRassismus)einheuristischesPotentialfürdie Forschungbergen.

DinaPorat verfolgtdieEntwicklungderDefinitionenvonAntisemitismusseit seinerEntstehungimdeutschenKaiserreich.Die genetische Betrachtung erlaubt esihrnachzuzeichnen,dassdie AuseinandersetzungenumdieDefinitionseitden 2000er Jahrennichtmehrnurim Feldder Wissenschaft ausgetragenwerden.So sindjüdischeMenschenrechtsorganisationenwiebeispielsweisedasSimon WiesenthalCenter,bemüht,dieEindämmungdesisraelbezogenenAntisemitismusmitderinstitutionellen Verankerungvon Antisemitismusdefinitionenzu begegnen,diedieDämonisierungIsraelsalseineweitereErscheinungsform von Antisemitismusbegreifen.

AlvinRosenfeld nimmtdieseDebatteinseinem Beitrag aufundwidmetsich der Frage,wiedieimakademischenundintellektuellenantizionistischenDiskurs inden USAvorgebrachteRede vondersogenannten,Israelkritik‘ („Criticismof Israel“)gedeutetwerden kann.AnhandderErfahrung,dasseineigenerDebattenbeitragüberdieIsraelfeindschaftjüdischerIntellektueller Verleumdungen nachsichzog,beschreibtRosenfeld,Israelkritik‘ alseinpolitisch-rhetorisches Genre,daseinereigenenund vorhersehbarenLogikfolgt.Inihrem Kernberuhe sie aufeiner hysterischüberhöhtenideologischen Voreingenommenheitund dientdemnarzisstischenGenuss,sicheineOpfer-undMärtyrerrolleanzumaßen.

KarinStögner nimmtunter Bezugnahme aufzentraleSchriftenderKritischen Theorieden Zusammenhang vonAntisemitismusundSexismusindenBlickund gehtder Verschränkungbeider Ideologien aufderstrukturellen,funktionalenund motivationalenEbenenach.Sielegtnichtnurdar,dassderSexismusdemAntisemitismusinhärentist,sonderndassdieserandieStelledes Antisemitismus tretenkann,wiees gegenwärtigindenDiskurseninnerhalbderextremenRechten über Feminismusund ‚Genderismus‘ der Fallist.

UllrichBauer vergleichtinseinem AufsatzdieErkenntnisseder ForschungsdiskussionzuShoahundPorajmos.LangeJahregaltder Vergleichzwischendem nationalsozialistischenGenozidanden JudenundanSintiundRomaalsproblematisch,weildarindieGefahrderRelativierungderbesonderenQualitätdes antisemitischmotiviertenVölkermordes vermutet wurde. Bauerzeigthingegen, dasseinerelationale Perspektive lohnenswertist,weilsieSystematikenund Besonderheitender Verfolgungspraxisebensoerhellenkann,wieGemeinsamkeiten undUnterschiedeindenideologischen Ausprägungen vonAntisemitismusund eines aufRomabezogenenRassismus.

Antisemitismusforschung unddie ‚jüdische

Perspektive‘– Kontroversen um das Selbstverständniseines Forschungsfeldes

VordemHintergrunddeszunehmendenAntisemitismusinEuropawerdeninden letzten Jahren wieder verstärkt FragennachdemSelbstverständnisderAntisemitismusforschungdiskutiert.KernderDebatteistdas Verhältniszwischender akademischen ForschungundderArbeitzivilgesellschaftlicherundjüdischer Organisationensowieder FragenachdenGemeinsamkeitenundDifferenzenin der Perspektive aufden gemeinsamenGegenstand.Im Januar 2015sorgtenzwei Ereignissedafür,dassdieses Verhältnis kontroversdiskutiert wurde.Derinseiner politischenTragweitebedeutendereDiskursanlassbetrifftdie Zusammensetzung deszweiten vomBundestageingesetztenund vonBundesinnenministerThomas deMaiziéreernanntenUnabhängigenExpertenkreisAntisemitismus (UEA),der erstmalsam19. Januar 2015tagte.Namhafte AntisemitismusforscherundRepräsentantenzivilgesellschaftlicherOrganisationenübtenscharfeKritikander AuswahlderMitgliederdesExpertenkreises,dadiesemzunächstwederjüdische Forscherund Forscherinnen,nochFachleutejüdischerOrganisationenundGemeindenangehörten.⁴² JuliusH.Schoeps,GründungsdirektordesMosesMendelssohnZentrums(MMZ),bezeichnetediesen Vorgangalseinen „einzigartigen Skandal“⁴³.DasMMZ, dasAmericanJewishCommittee (AJC)unddieAmadeu AntonioStiftungkündigtendaraufhindieGründungeinereigenenExpertenkommissionzum Antisemitismusan,indersowohljüdischewienichtjüdische Fachleutezusammenarbeitensollen.

Währendesim FalldesUnabhängigenExpertenkreisesumdieKritikeiner fehlendenEinbeziehungeiner ‚jüdischen Perspektive‘ ging,riefeineStudiedes ZentrumsfürAntisemitismusforschung (ZfA)scharfen Widerspruchhervor,weil die AutorenMitgliedernderjüdischenGemeindein Berlineine verzerrteWahr-

 DieöffentlicheDebatteübereinefehlendeEinbeziehungjüdischer Wissenschaftlerund Verbands-undGemeindemitgliederführteimMai 2015zurBerufungdesDirektorsderStiftung Topographiedes Terrors,AndreasNachamaund vonMarinaChernivsky vonderZentralwohlfahrtsstelleder JudeninDeutschland.ImUnterschiedzumerstenBerichtdesUEA ausdem Jahr 2011findetsichimzweitenBerichteineigenes Kapitelüber „ErfahrungsräumeundPerspektiven derjüdischen Bevölkerungim UmgangmitAntisemitismus“.DazuheißtesimBericht,dassesein erklärtesAnliegendeszweitenUEAsei, „der ‚jüdischenPerspektive‘ explizitRaumzu geben“ . BundesministeriumdesInneren,UnabhängigerExpertenkreisAntisemitismus,S.91.

 Expertenkreisohne Juden.10.02. 2015http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/ 21497(17.02. 2017). Perspektivenund KontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

nehmung vonAntisemitismusunterstellen.Am 7. Januar 2015präsentierten Peter UllrichundMichael KohlstruckihreStudie AntisemitismusalsProblemund Symbol.PhänomeneundInterventionenin Berlin derÖffentlichkeit.Inihrer Untersuchungüberdie WahrnehmungantisemitischerGefahrenpotentialeunterden in BerlinmitderThematikbefasstenAkteurenkommendie AutorenunteranderemzudemSchluss,dassdiejüdischePerspektive aufden Antisemitismus durcheinesymbolische VerallgemeinerungdrastischerEinzelfällecharakterisiert seiundjüdische Beobachterdaherzueinerdramatisierendenund generalisierendenSichtweiseneigten.⁴⁴ Einerstarkjüdischkonnotierten „pessimistischen Position“ stellen KohlstruckundUllricheine „abwägendePosition“ gegenüber, dieimUnterschiedzuerstererzu „vorsichtigerenoderkomplexerenEinschätzungendeszeitlichenVerlaufsdes AuftretensantisemitischerPositionen“⁴⁵ tendiere.DerstarkeKontrastderskizziertenPositionenverstärktundunterstreicht denEindruck,dassdie AutorenderStudiedieSichtweisejüdischerAkteureauf denAntisemitismusfürunterkomplex, vereinfachendunddamitfürdaswissenschaftlicheErkenntnisstrebenabträglichhalten.

DieKritik⁴⁶ anderStudievon KohlstruckundUllrichfielnichtzuletztdeshalb sodeutlich aus,weilsie vondereinzigen ForschungseinrichtunginDeutschland verantwortet wird,diesichschwerpunktmäßigderErforschung desAntisemitismus widmet.Die vonden AutorenimplizitvertreteneThese,wonachjüdische BeobachterdesAntisemitismus voreingenommensind,istinderdeutschenAntisemitismusforschungnichtneu.DerehemaligeDirektordesZfA,WolfgangBenz, sahsichbereitsineinemim Jahr 2000 veröffentlichten Aufsatzdazu veranlasst, die Autonomieder Forschung gegenübereinerjüdischenErklärungs-undDefinitionsmachtzu verteidigen.⁴⁷ DiesenGedankenkonkretisierteBenzöffentlichkeitswirksaminseiner Abschiedsvorlesung 2010:

 Kohlstruck,Michaelu.PeterUllrich:AntisemitismusalsProblemundSymbol.Phänomene undInterventionenin Berlin. 2. korrigierteAuflage.Berlin 2015,S.42 – 47.

 Kohlstruck/Ullrich,AntisemitismusalsProblem,S. 47.

 American JewishCommittee:AntisemitismusimDeutungskampf.AnmerkungenzurStudie „AntisemitismusalsProblemundSymbol – PhänomeneundInterventionenin Berlin“ des ZentrumsfürAntisemitismusforschung.http://ajcberlin.org/sites/default/files/antisemitismus_ im_deutungskampf._ajc_berlin_ramer_institute_einschaetzung_zur_zfa_studie_antisemitis mus_als_problem_und_symbol.pdf(17.02.17);DanielPoensgen:SystematischesDesinteresse.Ein PositionspapierderAmadeuAntonioStiftung.https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/ pdfs/pressemitteilungen/systematisches-desinteresse.pdf(17.02.17).

 Benz, Wolfgang: Antisemitismusals gesellschaftlicheNotwendigkeitundakademischeAnstrengung.In:Bilder vomJuden.StudienzumalltäglichenAntisemitismus.München 2001.S.130.

Perspektiven undKontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

Das AugenmaßbeiallerLeidenschaftfürdenGegenstandbestehtaberdarin,dassdasMotiv desAntisemitismusforschersnichtim Verlangennach Beifall ausdenReihenderMinderheit bestehendarf.AntisemitismusforschungisteineDienstleistung gegenüberderMehrheitsgesellschaft,nichtAnbiederungandie Opfer vonAbneigung,Aggression,Diskriminierung und Verfolgung.⁴⁸

Diese Ausführungenirritieren ausverschiedenenGründen. Zunächst,weilniemandbehauptet,SinnundZweckderErforschung desAntisemitismusbestünden inder „Anbiederung“ andiejüdischeMinderheit.Ganzzuschweigendavon,dass jüdischeOrganisationenundGemeindeneinesolchewedereinfordernnoch forcieren. Benz’ Überlegungenwerfendie Frageauf,wiesichAntisemitismusforscherseinerMeinungnach „Beifall“ vonjüdischerSeite verdienenkönnen.Es istoffenkundig,dass Benz aufeineangeblicheÜberhöhungdes Antisemitismus durcheinejüdischeOpferperspektive anspielt,diesichdie Antisemitismusforschungnichtzueigenmachensoll.Seine Ausführungenzieleninsofernnichtauf dieObjektivitätder Forschung,sondern aufeineden JudenunterstellteUnfähigkeit,alsdirekt Betroffeneden Antisemitismusobjektivbewertenzukönnen.

DieSelbstverständlichkeit,mitder Benzeinescharfe Trennliniezwischender Antisemitismusforschungunddem Judentumzieht,istbemerkenswert.Seine AusführungenzumSelbstverständnisdes Fachsrekurrierenexplizit aufeine nicht-jüdische Perspektive.DieserAnsatzignoriertdiehistorischeGeneseder Disziplin.DieAntisemitismusforschung verdanktgrundlegendeErkenntnissezu einemnichtunerheblichen Teiljüdischen Autorenund Wissenschaftlern.Der gegenwärtigeWissens-undErkenntnisstandistmaßgeblichmitdem verbunden, was ausgutenGründeneine jüdische Perspektive genanntwerden kann. Benannt istdamitder Umstand,dassdiejenigen,die vonAntisemitenals JudenundJüdinnenidentifiziertundangegriffenwurden,sichangesichtsderGleichgültigkeit unddesAntisemitismusihresnicht-jüdischenUmfeldes veranlasstund genötigt sahen,diemoderne Judenfeindschaftanalytischzu durchdringen.

Andiesem Vorhabenwarennichtnurakademisch autorisierteAutorenjüdischerHerkunftbeteiligt,sondernim Besonderen auch Personen,die aufgrundder PassivitätunddesDesinteressesder WissenschafteigeneUntersuchungenzum Antisemitismusanstellten.Einprägnantes Beispielstelltdie Untersuchung Der AntisemitismusalsGruppenerscheinung.VersucheinerSoziologiedesJudenhasses desspäterenisraelischenPolitikersPeretz[Fritz]Bernstein(1890 – 1971)dar,die 1926 imJüdischenVerlaginBerlinerschien.Im Vorwortentschuldigtsich Bernstein,dasserüberkeine Befähigungsnachweise verfüge,dieseineStudielegiti-

 Benz, Wolfgang:Antisemitismusforschungalsakademisches FachundöffentlicheAufgabe. In: JahrbuchfürAntisemitismusforschung19.Hrsg. vonWolfgangBenz. Berlin 2010.S.27f.

mieren könnten.⁴⁹ EsfälltschwerdieseStelleinseinemBuchnichtalseineindirekteKritikandenSozialwissenschaftlernder WeimarerRepublikzulesen,die über genaudieseNachweise verfügten.Esistbezeichnend,dassdieumfassendste zeitgenössischeStudiezumAntisemitismus voneinemsozialwissenschaftlichen Autodidakten verfasstwurde.⁵⁰ WieauchneuereUntersuchungenbelegen,wurde dieErforschungdesAntisemitismusbiszurMittedes 20.Jahrhunderts – von wenigenAusnahmenabgesehen – vonJudenundJüdinnen getragen.⁵¹

Einflüsseeinerjüdischen Auseinandersetzungmitdem Antisemitismus auf diespätereAntisemitismusforschunglassensichmindestensbiszur Formierung einesorganisierten Abwehrkampfes gegendie moderne Judenfeindschaftim Kaiserreichzurückverfolgen.EswarenzunächstjüdischeIntellektuelle,dieihre Stimmeerhobenundsichintensivmitden PositionenderAntisemiten auseinandersetztenunddabei auch aufden gewandeltenCharakterdes Antisemitismus hinwiesen.Mitder1890erfolgtenGründungdes Vereins zurAbwehrdesAntisemitismus beteiligtensich auchnicht-jüdischeGegnerdesAntisemitismusingrößerer Zahlandem Abwehrkampf.Essteht außer Frage,dassErkenntnissedieser vor- und außerwissenschaftlichen Abwehrarbeit gegendenAntisemitismusEinsichtenderspäteren Forschungantizipiertenund vorwegnahmen.⁵²

Ebensoschwer wiegtdasjüdischeErbefürdieEntstehungeinersozialwissenschaftlichenAntisemitismusforschungimengerenSinn,derenEntstehungs-

 Bernstein, Fritz:DerAntisemitismusalsGruppenerscheinung. VersucheinerSoziologiedes Judenhasses.Berlin1926,S.7.

 DiezweiteumfassendeStudiezumAntisemitismus,dieinder WeimarerRepublik veröffentlichtwurde,stammtebenfalls voneinemjüdischen Autor,derderakademischen Forschung fernstand.EshandeltsichumdasBuchdesSchriftstellersArnoldZweig(1887– 1968),dasim Jahr 1927 unterdemTitelerschien CalibanoderPolitikundLeidenschaft. Versuchüberdiemenschlichen GruppenleidenschaftendargetanamAntisemitismus. Potsdam.

 Krah, Franziska: „EinUngeheuer,das wenigstenstheoretischbesiegtseinmuß“.Pioniereder AntisemitismusforschunginDeutschland. FrankfurtamMain 2016;Hans-JoachimHahnu.Olaf Kistenmacher(Hrsg.): Beschreibungsversucheder Judenfeindschaft.ZurGeschichtederAntisemitismusforschungvor1944.Berlin 2015.

 Botsch,Gideonu.Christoph Kopke: „ImGrunde genommensolltenwirschweigen…“ Jüdische StudienohneAntisemitismus – Antisemitismusforschungohne Juden?In: „… undhandlemit Vernunft“.Beiträgezureuropäisch-jüdischenBeziehungsgeschichte. Festschriftzum 20jährigen BestehendesMosesMendelssohnZentrums.Hrsg. vonGideonBotsch[u.a.].Hildesheim, Zürich, New York 2012,S.312;Ähnlichargumentiert Wyrwa:Ulrich Wyrwa:DieReaktiondesdeutschen Judentums aufdenAntisemitismusimDeutschenKaisereich:EineRekapitulation.In:Einspruch und Abwehr.DieReaktiondeseuropäischen Judentums aufdieEntstehungdesAntisemitismus (1879 – 1914).Hrsg. vonUlrich Wyrwa. Frankfurt 2010,S.31.;KlausHolz:TheoriendesAntisemitismus.In:HandbuchdesAntisemitismus.JudenfeindschaftinGeschichteundGegenwart. Band 3: Begriffe,Theorien,Ideologien.Hrsg.vonWolfgangBenz. Berlin,New York 2010,S.317.

undKontroversenderAntisemitismusforschungim21.Jahrhundert

kontext,wieEva-Maria Ziegebetont,dasakademischeundpolitische Feldder USAder1940er Jahrebildet.⁵³ ErstindieserZeitentstehteinwahrnehmbares Forschungsfeld,indemumfassendeempirischeUntersuchungen realisiertwerden. Zu verdankenwardieserProzesseinerspezifischen Konstellation,inderdie AbsichtjüdischerOrganisationen,wiedem American JewishCommittee unddem JewishLabor Committee, GelderzurErforschungdesAntisemitismusinder amerikanischenGesellschaftzur Verfügungzustellen, aufdieNachfragevon emigriertenjüdischenSozialwissenschaftlernnachakademischer Betätigungtraf. Indiesem Kontextistunteranderemdiefürdie Antisemitismus-und AutoritarismusforschungwegweisendeStudieüberdie AuthoritarianPersonality entstanden,die Teilder vonMaxHorkheimerundSamuelH.Flowermanherausgegebenen StudiesinPrejudice ist.

Kurzum:DieAntisemitismusforschungkannohneihrewechselvolle BeziehungzurjüdischenGeschichtenicht gedachtwerden.MitdieserEinsichtwird keinerIdentitätspolitikdasWort gesprochen;einen aufIdentität gestütztenErkenntnisvorsprunggibtesnicht.DieQualitätderArbeiteinesExpertenkreises odereinerwissenschaftlichenUntersuchungbemisstsichselbstverständlich nichtander Frage,obundwievielejüdische Forscherund Forscherinnenbeteiligt sind.DerRekurs aufdiehistorischeGenesedes Fachsmachtjedochdeutlich,dass sichdieAntisemitismusforschungohnedieErfahrungunddie Perspektive der vomAntisemitismusunmittelbar Betroffenen, gänzlichandersentwickeltund nichtihrheutigestheoretischesNiveau erreichthätte.InsofernistGideon Botsch undChristoph Kopkezuzustimmen,wennsieschreiben,dassdieAntisemitismusforschungeinen „hohenPreiszuzahlenhabe“,wenn „siedie ‚jüdische‘ PerspektiveaufihrenGegenstandalsHinderungsgrundfürwissenschaftliche Objektivitätbetrachtet“ . ⁵⁴ Diesgiltumso mehrineinerZeit, indersichdieSicherheitslagefür JudenundJüdinneninEuropa verschlechtert.

 Ziege,Eva-Maria:Arendt,AdornounddieAnfänge derAntisemitismusforschung.In:Affinität wider Willen?HannahArendt,Theodor W. Adornounddie FrankfurterSchule.Hrsg. vomFritz BauerInstitutu.Liliane Weissberg. FrankfurtamMain 2011,S.90;Eva-Maria Ziege:AntisemitismusalsGesellschaftstheorie.Die FrankfurterSchuleimamerikanischenExil. Frankfurtam Main 2009.Siehe auch:ChristianFleck: TransatlantischeBereicherungen. ZurErfindungder empirischenSozialforschung.FrankfurtamMain 2007,S.353 – 427.

 Botsch/Kopke,JüdischeStudien,S.320.

Literaturverzeichnis

AgenturderEuropäischenUnionfürGrundrechte: Technicalreport:FRAsurvey – Discrimination andhatecrimeagainstJewsinEUMemberStates:experiencesandperceptionsof antisemitism.FRA – EuropeanUnionAgencyforFundamentalRights.2013.http://fra. europa.eu/en/publication/2013/discrimination-and-hate-crime-against-jews-eu-memberstates-experiences-and(15.05.2017).

AmericanJewish Committee:AntisemitismusimDeutungskampf.AnmerkungenzurStudie „AntisemitismusalsProblem undSymbol-PhänomeneundInterventioneninBerlin“ des Zentrumsfür Antisemitismusforschung.http://ajcberlin.org/sites/default/files/ antisemitismus_im_deutungskampf._ajc_berlin_ramer_institute_einschaetzung_zur_zfa_ studie_antisemitismus_als_problem_und_symbol.pdf(17.02.17).

Anti-DefamationLeague:Global100.http://global100.adl.org/(15.05.2017).

Augstein,Jakob:Esmusstegesagtwerden.06.04.2012.http://www.spiegel.de/politik/ deutschland/jakob-augstein-ueber-guenter-grass-israel-gedicht-a-826163.html (24.05.2017).

Augstein,Jakob:DiedeutscheAtom-Lüge.04.06.2012.http://www.spiegel.de/politik/ ausland/u-boote-fuer-israel-wie-deutschland-die-sicherheit-in-nahost-gefaehrdet-a836816.html(24.05.2017).

Augstein,Jakob:GesetzderRache.19.11.2012.http://www.spiegel.de/politik/ausland/jakobaugstein-ueber-israels-gaza-offensive-gesetz-der-rache-a-868015.html (24.05.2017).

Benz, Wolfgang:AntisemitismusalsgesellschaftlicheNotwendigkeitundakademische Anstrengung.In:BildervomJuden.StudienzumalltäglichenAntisemitismus.München 2001.S.129 – 141.

Benz, Wolfgang:AntisemitismusforschungalsakademischesFachundöffentlicheAufgabe.In: JahrbuchfürAntisemitismusforschung19.Hrsg.vonWolfgangBenz.Berlin2010. S.17 – 32.

Bergmann,Werner:Antisemitismusinöffentlichen Konflikten. KollektivesLerneninder politischenKultur derBundesrepublik1949 – 1989.FrankfurtamMain/New York1997. Bernstein,Fritz:DerAntisemitismusalsGruppenerscheinung. VersucheinerSoziologiedes Judenhasses.Berlin1926.

Betzler,Lukasu.ManuelGlittenberg:AntisemitismusimdeutschenMediendiskurs.Eine AnalysedesFallsJakobAugstein.Baden-Baden2015.

Beyer,Heiko:SoziologiedesAntiamerikanismus.ZurTheorie undWirkmächtigkeit spätmodernenUnbehagens.FrankfurtamMain/New York2014. Bommarius, Christian:BroderdiffamiertAugstein.In:Berliner Zeitung.02.01.2013.

Botsch,Gideonu. Christoph Kopke: „ImGrundegenommensolltenwirschweigen…“ Jüdische StudienohneAntisemitismus – AntisemitismusforschungohneJuden?In: „… undhandle mit Vernunft“.Beiträgezureuropäisch-jüdischenBeziehungsgeschichte.Festschriftzum 20jährigenBestehendesMosesMendelssohn Zentrums.Hrsg.von GideonBotsch[u.a.]. Hildesheim/Zürich/New York2012.S.303 – 320.

Breuer,Stefan:NationalismusundFaschismus:Frankreich,Italien undDeutschlandim Vergleich.Darmstadt2005.

Breuer,Stefan:DieVölkischeninDeutschland.Kaiserreichund WeimarerRepublik.Darmstadt 2008.

BundesministeriumdesInnern(Hrsg.):UnabhängigerExpertenkreisAntisemitismus. AntisemitismusinDeutschland – aktuelleEntwicklungen.Berlin2017.

Culina, Kevinu.JonasFedders:ImFeindbildvereint.ZurRelevanzdesAntisemitismusinder Querfront-Zeitschrift Compact.Münster2016.

DeutscherBundestag:BeschneidungvonJungenjetztgesetzlichgeregelt.http://dip21. bundestag.de/dip21/btd/17/112/1711295.pdf(12.05.2017).

Enstad,JohannesDue:AntisemiticViolenceinEurope,2005 – 2015.ExposureandPerpetrators inFrance,UK,Germany,Sweden,NorwayandRussia2017https://www.academia.edu/ 33627121/Antisemitic_Violence_in_Europe_2005 -2015_Exposure_and_Perpetrators_in_ France_UK_Germany_Sweden_Norway_Denmark_and_Russia(22.11.2017).

Fleck, Christian: TransatlantischeBereicherungen.ZurErfindungderempirischen Sozialforschung.Frankfurt amMain2007.

Fritsch,Theodor.Ander Zeitenwende.In:Hammer.BlätterfürdeutschenSinn19(1920). S.461 – 464.

Grimm,Marcu.BodoKahmann:AfDundJudenbild.EineParteiimSpannungsfeldvon Antisemitismus,SchuldabwehrundinstrumentellerIsraelsolidarität.In:AfD &FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus undGeschlechterbilder.Hrsg.von Stephan Grigat. Baden-Baden2017.S.41 – 60.

Grimm,Marc:Germany’sChangingDiscourseonJewsandIsrael.In:Anti-Zionism, Antisemitism,andtheDynamicsofDelegitimization.Hrsg.vonAlvinRosenfeld. Bloomington.Erscheint2019.

Hahn,Hans-Joachimu.OlafKistenmacher(Hrsg.):Beschreibungsversucheder Judenfeindschaft.ZurGeschichtederAntisemitismusforschungvor 1944.Berlin2015.

Holz,Klaus:TheoriendesAntisemitismus.In:HandbuchdesAntisemitismus.Judenfeindschaft inGeschichte undGegenwart.Band3:Begriffe,Theorien,Ideologien.Hrsg.von Wolfgang Benz.Berlin/NewYork2010.S.316 – 328.

Jikeli,Günther: AFrameworkforAssessingAntisemitism:Three Case Studies(Dieudonné, Erdoğan,andHamas).In:DecipheringtheNewAntisemitism.Hrsg.vonAlvinH. Rosenfeld.Bloomington2015.S.43 – 76.

Joffe,Josef:Antisemitismus-Knüppel.Israel-KritikoderDämonisierung?DazuAdornolesen.In: Die Zeit.10.01.2013.

Kahmann,Bodo:FeindbildJude,FeindbildGroßstadt.Antisemitismusund GroßstadtfeindschaftimvölkischenDenken.Göttingen2016.http://ediss.uni-goettingen. de/handle/11858/00-1735-0000-0023-3DC0 – 5.

Kahmann,Bodo: ‚Themostardentpro-Israelparty’:pro-Israelattitudesandanti-antisemitism amongpopulistradicalrightpartiesinEurope.In:PatternsofPrejudice(51)2017. S.396 – 411.

Kohlstruck,Michaelu.PeterUllrich:AntisemitismusalsProblemundSymbol.Phänomene und InterventioneninBerlin.2., korrigierteAuflage.Berlin2015.

Krah,Franziska: „EinUngeheuer,daswenigstenstheoretischbesiegtseinmuß“.Pioniereder AntisemitismusforschunginDeutschland.Frankfurt amMain2016.

Küntzel,Matthias:DieJakobAugstein-Debatte:eineverpassteChance.In:Gebildeter Antisemitismus.EineHerausforderungfürPolitikundZivilgesellschaft.Hrsg.vonMonika Schwarz-Friesel.Baden-Baden2015.S.53 – 74.

Marin,Bernd:AntisemitismusohneAntisemiten.AutoritäreVorurteileund Feindbilder.Wien 2000.

Poensgen,Daniel: SystematischesDesinteresse.EinPositionspapierderAmadeuAntonio Stiftung.https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/pressemitteilungen/ systematisches-desinteresse.pdf(17.02.17).

Postone,Moishe:DieLogikdesAntisemitismus.In:Merkur.Deutsche Zeitschriftfür europäischesDenken(36)1982.S.13 – 25.

SimonWiesenthalCenter:2012 TopTenAnti-Semitic/Anti-IsraelSlurs.12.2012.http://www. wiesenthal.com/atf/cf/%7B54d385e6-f1b9 -4e9f-8e94 -890c3e6dd277%7D/TT_2012_3. PDF(24.05.2017).

Reinicke,Stefan:WirAntisemiten.In:taz – dietageszeitung.04. 01.2013.

Rürup,Reinhard:EmanzipationundAntisemitismus.Studienzur „Judenfrage“ derbürgerlichen Gesellschaft.FrankfurtamMain1987.

Stoetzler,Marcelu. ChristineAichinger:GermanModernity,barbarousSlavsand profit-seekingJews:theculturalracismofnationalistliberals.In:NationsandNationalism 19(2013).S.739 – 760.

Stögner,Karin:Angstvordem „neuenMenschen“.Zur Verschränkungvon Antisemitismus, AntifeminismusundNationalismusinderFPÖ.In:AfD &FPÖ.Antisemitismus,völkischer Nationalismus undGeschlechterbilder.Hrsg.von Stephan Grigat. Baden-Baden 2017. S.137 – 161.

Terwey,Susanne:ModernerAntisemitismusinGroßbritannien.1899 – 1919.ÜberdieFunktion vonVorurteilensowieEinwanderungundnationaleIdentität. Würzburg 2006.

Weiß, Volker:DieautoritäreRevolte.DieNeueRechteundderUntergangdesAbendlandes. Stuttgart2017.

Wyrwa,Ulrich:Die ReaktiondesdeutschenJudentumsaufdenAntisemitismusimDeutschen Kaiserreich:Eine Rekapitulation.In:EinspruchundAbwehr.DieReaktiondes europäischenJudentumsaufdieEntstehungdesAntisemitismus(1879 – 1914).Hrsg.von UlrichWyrwa.Frankfurt2010.S.25 – 42.

Ziege, Eva-Maria:AntisemitismusalsGesellschaftstheorie.DieFrankfurterSchuleim amerikanischenExil.Frankfurt amMain2009.

Ziege, Eva-Maria:Arendt,Adorno unddieAnfängederAntisemitismusforschung.In:Affinität widerWillen?HannahArendt,Theodor W. AdornounddieFrankfurterSchule.Hrsg.vom FritzBauerInstitutu.Liliane Weissberg.Frankfurt amMain2011.S.85 – 102.

Zweig,Arnold: CalibanoderPolitikundLeidenschaft. Versuchüberdiemenschlichen GruppenleidenschaftendargetanamAntisemitismus.Potsdam1927.

Theoretische undkonzeptionelleÜberlegungen zumgegenwärtigenAntisemitismus

DinaPorat

DefinitionendesAntisemitismus

KontroversenüberdenGegenstandsbereicheinesstreitbaren Begriffs

1Einleitung

Am 28.Januar 2005nahmdieEuropäischeStellezur Beobachtung vonRassismus und Fremdenfeindlichkeit(EUMC)mitSitzin Wieneinekonzise „ArbeitsdefinitionAntisemitismus“ an.Sie wardasErgebnis konzertierter BemühungenmehrererInstitutionenundeiner Vielzahl vonExpertenundExpertinnenübereinen Zeitraumvonetwazwei Jahren(2003/2004)hinweg.IndieserZeitmussten verschiedeneEntscheidungendarübergetroffenwerden,welchenPrinzipienund Parameterndie Begriffsbestimmungfolgensollte.Indiesem Beitrag gehtesin ersterLinieumdieUmstände,diedieseinternationalenAnstrengungenerforderlichmachten.Immerhinbefandensichjabereits vor2005etlicheDefinitionen desAntisemitismusinUmlauf,undeshätte auch dieMöglichkeitbestanden,sich einedieserDefinitionenanzueignen.Esstelltesichaberbeispielsweisedie Frage, wiedemseit 2000zunehmend gebräuchlichenKonzeptdes ‚neuenAntisemitismus‘ Rechnungzutragensei,undobdiesersich vonanderen FormendesAntisemitismushinreichendunterscheide,umeineneuerliche Begriffsbestimmung erforderlichzumachen.ImFolgendenbieteichzunächsteinenÜberblicküber einigederfrüherenDefinitionenundschilderedanndenProzess,derzurAnnahmederneuenDefinitiondes Antisemitismusführte.

Zuvorjedochzwei Vorbemerkungen.Dabei gehteszumeinenumdieUrheberschaftderDefinitionen.Seit WilhelmMarr,,derPatriarchdesAntisemitismus‘ , den Begriff1879inDeutschlandinUmlaufbrachte,isterimmerwieder aufverschiedene Weisenneudefiniertworden,diejeweils vonihrerZeitundihremOrt, densichwandelndenUmständenunddemsich veränderndenProfildesAntisemitismus geprägt wurden.InallerRegelwurdendieseDefinitionenvonEinzelautorenentwickelt, oft aufBitten vonLexikon-undWörterbuchherausgebern.

DerBeitragvon DinaPorat isteineerweiterteundaktualisierte VersionvonDinaPorat:The Road toanInternationallyAcceptedDefinitionofAntisemitism“,in:the YalePapers,Antisemitismin ComparativePerspective,ed. CharlesSmall,ISGAP,2015,19 – 33.MitfreundlicherGenehmigung des Verlages.ÜbertragenausdemEnglischenvonLarsFischer.

https://doi.org/10.1515/9783110537093-002

Other documents randomly have different content

encontraremos en la Alhambra mejor y más bien conservado; lo que es allí bello, maravilloso, son sus jardines, sus aguas, su vista. Permaneced, pues, en medio de esos jardines lo que os sea posible, señora; embriagáos con los perfumes que no encontraréis iguales, porque en parte ninguna se hallarán reunidos en un más pequeño espacio tantos naranjos, tantos jazmines, tantas rosas; impregnáos con la muelle frescura que despide el agua, porque tampoco en parte alguna veréis brotar tantas fuentes, despeñarse tantas cascadas, rodar tantos torrentes; y, en fin, mirad por cada abertura, que cada abertura es una ventana abierta sobre el paraíso. Y lo que más os seducirá, señora, es ese sabor de Arabia que ha quedado flotando en el aire». Yo he gustado ese sabor de Arabia desde que penetré por entre la doble fila de cipreses y entré por la baja y ancha puerta del Generalife. Buenos genios me amparaban en mi paseo solitario. Por guía tuve a la hija del jardinero, una preciosa niña de trece a catorce años, rubia y seria, que me enseñó el secular ciprés, bajo el cual se sentaba la sultana Zoraida, y el estanque, y los mirtos, y los rosales, y las salas en que en los viejos lienzos se representan los antiguos señores, y el gran árbol genealógico, y las galerías silenciosas en donde dan ganas de suspirar y de besar. ¿Para qué hablaros de lo demás? ¿Para qué deciros vulgares noticias de las guías, datos y fechas que os resultarían ridículos? ¿Para qué hablaros de la Granada actual, de la ciudad que hace política y en donde se pregonan las últimas noticias del conflicto ruso-japonés? He dejado Granada con pena, por su corazón de mármol labrado, por su viejo corazón, por sus divinas vejeces, que hace más adorables una naturaleza singular. Es uno de los pocos lugares de la tierra en que uno querría permanecer, si no fuese que el espíritu tiende adelante, siempre más adelante, si es posible fuera del mundo, «anywhere out of the world!» Y al dejarlo, han venido a mi memoria las estrofas de una romanza que en mi niñez oía cantar:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.