

























»Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (über)« – so weit das Bürgerliche Gesetzbuch. Aber was macht eine Hinterlassenschaft mit Menschen, in denen das Raubtier schlummert? Wer schnappt sich den Fang des Tages?
Leseexemplar? Gerne! schmerer@edition-w.de
Interesse an einer Veranstaltung? weiss@edition-w.de
Dieser Roman erzählt von einem Ereignis mit großer Sprengkraft – vom Erben. Kaum hat Elfriede Escher, Textilfabrikantin und Witwe, für immer die Augen geschlossen, bricht nach der Testamentseröffnung zwischen ihren Kindern Alex, Dora und Benjamin heftiger Streit aus und die angeheirateten Partner mischen erfolgreich mit. Während sich Mila von ihren älteren Geschwistern bedroht fühlt und mit Gewissensbissen kämpft, weil sie in der Todesnacht neben ihrer Mutter eingeschlafen ist. Durch ein bisher streng gehütetes Familiengeheimnis kommt ein krachender Betrug ans Licht, der droht, die Familienbande der Eschers zu zerreissen. Auf einer zweiten Ebene ihres raffinierten Szenarios entwirft Gisela Stelly Augstein einen weiteren, ganz anderen und doch ähnlichen Erbfall: Der Medienmann Leonard K. stirbt, er wird ein bedeutendes Erbe und Vermächtnis hinterlassen. Und seine Nächsten sowie seine engsten Mitarbeiter werden zu skrupellosen Getriebenen: Wer macht den Fang des Tages?
Gisela Stelly Augstein
Der Fang des Tages
Roman
ca. 270 Seiten
Gebundene Ausgabe
13 x 21 cm
Ladenpreis: 24,00 € / 24,70 € (A)
ISBN: 978-3-949671-08-1
E-Book ISBN: 978-3-949671-56-2
WG 1112
Erscheinungstermin
04. September 2023
Eske Hicken, geboren 1971 in Delmenhorst, ist Radio- und Fernsehreporterin. 2017 nahm sie eine berufliche Auszeit und arbeitete ein Jahr lang bei einer Organisation in Portland, die für die Rechte von Obdachlosen kämpft.
Eske Hicken lebt in Frankfurt am Main.
»Ein packendes Debüt über das Thema Obdachlosigkeit, das hierzulande selten thematisiert wird. Geschrieben von einer so kenntnisreichen wie empathischen Autorin!«
Martina Bollinger, Supp’s Buchhandlung, Bad HomburgCopyright: Thomas Vestweber
Leseexemplar? Gerne!
schmerer@edition-w.de
Interesse an einer Veranstaltung?
weiss@edition-w.de
Vier Menschen, eine Stadt, zwei Welten: Helen und Richard können sich einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil leisten, während sich Katie und John dem Überlebenskampf auf der Straße stellen müssen. Eske Hicken siedelt ihr Romandebüt in Portland, USA, an, einem Zentrum der Hipster- und Alternativkultur, wo gleichzeitig tausende von Menschen auf der Straße leben. Katie und John, Richard und Helen drohen in einem Strudel gewaltsamer Ereignisse zu versinken, der die vier an die Grenzen des Aushaltbaren treibt. Die ungeheuren Spannungen zwischen den Milieus hat Eske Hicken hautnah vor Ort erlebt und in einen packenden Roman verwandelt. Homeless erzählt von Schicksalen, denen wir zukünftig auch in unseren Breitengraden begegnen könnten.
Eske Hicken
Homeless Roman
ca. 280 Seiten
Gebundene Ausgabe
13 x 21 cm
Ladenpreis: 24,00 € / 24,70 € (A)
ISBN 978-3-949671-09-8
E-Book ISBN 978-3-949671-57-9
WG 1112
Erscheinungstermin
04. September 2023
»Ich muß sagen: mich hat das Buch bis zur vorletzten Seite gefesselt –man schlägt es lieber auf als zu.«
Emanuel Wertheimer, Morgenblatt (1907)
320 Seiten
Ladenpreis: 25,00 € (D) / 25,70 € (A)
ISBN 978-3-949671-06-7
»Wer ist Täter, wer Opfer? In welche Rollen werden Frauen – und auch Männer – gepresst? Die Autorin wirft in ihrem Roman unbequeme Fragen auf.«
Yvonne Koch, Hessenschau
244 Seiten
Ladenpreis: 20,00 € (D) / 20,60 € (A)
ISBN 978-3-949671-04-3
»Tadeusz Borowskis provokante Lager-Literatur rüttelt bis heute auf und ist nun in neuer Übersetzung zu entdecken.«
René Schlott, ZEIT
240 Seiten
Ladenpreis: 20,00 € (D) / 20,60 € (A)
ISBN: 978-3-949671-07-4
»Ein leuchtend schönes Buch, und an jeder Ecke, hinter jeder Tür, wartet ein kleines Universum aus Alltagswundern.«
Pierre Jarawan
128 Seiten
Ladenpreis: 16,00 € (D) / 16,50 € (A)
ISBN: 978-3-949671-00-5
Marie-Luise Wolff geboren 1958, Studium der Anglistik und Musikwissenschaft, arbeitete in leitender Funktion in vielen bedeutenden Unternehmen (wie der Bayer AG, bei SONY und E.ON).
Seit 2013 ist sie Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG Präsidentin des Bundesverbands der Wasserwirtschaft (BDEW). Bei Westend Anbetung. Über eine Superideologie Marie-Luise Wolff lebt in
»Nicole Clicquot ebnete den Weg für andere Frauen – und machte den Champagner zu dem, was er heute ist.«
Jana Stegemann, Süddeutsche Zeitung
»Ein hinreißender und temporeicher Gegenwartsroman, komisch und tragisch zugleich.«
Im Frankreich des 18. Jahrhunderts, einer Zeit politischer Umstürze, in der Frauen weitgehend rechtlos und im öffentlichen Leben unsichtbar sind, übernimmt die junge Nicole Clicquot-Ponsardin das Champagnerhaus ihres verstorbenen Mannes. Trotz aller Widerstände und Schicksalsschläge, setzt sie zweimal alles aufs Spiel und errichtet mit ihrer Beharrlichkeit und Kraft ein Unternehmen, das bis heute existiert und floriert. Unbeirrbar verfolgt sie ihre Ziele und wird zur »Grande Dame der Champagne« und ersten großen Unternehmerin Europas.
Marie-Luise Wolffs spannender historischer Roman ist eine Hommage an eine Frau, die vor mehr als 200 Jahren mutig ihren Weg zur
Die Welt
490 Seiten
Ladenpreis: 25,00 € (D) / 25,70 € (A)
ISBN: 978-3-949671-03-6
Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot
»Nicole Clicquot ebnete den Weg für andere Frauen – und machte den Champagner zu dem, was er heute ist.«
Süddeutsche Zeitung
350 Seiten
Ladenpreis: 22,00 € (D) / 22,7 0 € (A)
ISBN: 978-3-949671-05-0
»Warum engagierst du dich nicht weiter?«, insistiert Jean-Baptiste. »Du warst doch glücklich damit, solange Francois noch am Leben war.«
Er schaut Nicole aufmunternd an, zieht dabei seine Stirn in Falten. »Du fragst also … was aus mir wird«, antwortet Nicole. Die Worte kommen langsam aus ihrem Mund, sie versucht sich zu beherrschen.
Das Wort »glücklich«, das Jean benutzt hat, sorgt für einen leichten Druck unterhalb ihrer Brust.
Jean-Baptiste lehnt sich zu ihr vor, spricht weiter: »Du hättest die Chance, daraus deine eigene Sache zu machen«, sagt er. »Ich möchte einen eigenen Garten«, antwortet Nicole rasch. »Den sollst du auch haben, Schwester.
»Zeniter ist auf dem besten Weg, ein Star der französischen Literatur zu werden.«
Aber mit einem Garten allein …« »Ich schlafe immer noch nicht, Jean. Ich wache auf, mitten in der Nacht, drei, vier Mal«, sagt sie, »und dann muss ich jedes Mal erst wieder begreifen, dass Francois nicht mehr da ist.« »Das ist normal.« Jean-Baptiste reibt sich die Schläfe. »Aber bald wirst du wieder durchschlafen, und dann wird dir ein Garten als Zeitvertreib nicht mehr ausreichen.«
Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung
91 Seiten
Ladenpreis: 12,00 € (D) / 12,40 € (A)
ISBN: 978-3-949671-02-9
»Wer verstehen will, warum junge Menschen wie Uwe in die Drogenszene abgleiten, für den sollte das Buch Pflichtlektüre sein.«
Weser-Kurier
Die Autorin spendet ihre kompletten Erlöse aus dem Buchverkauf an die Drogenhilfe
252 Seiten
Ladenpreis: 20,00 € (D) / 20,60 € (A)
ISBN: 978-3-949671-01-2
EDITION W GmbH
Neue Kräme 28
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 2 47 50 18-0
Fax: +49 69 2 47 50 18-20 info@edition-w.de
Programm
Robin Schmerer
Tel.: + 49 69 2 47 5018-13
Fax: + 49 69 2 47 50 18-20 schmerer@edition-w.de
Rainer Weiss
Tel.: + 49 69 2 47 5018-15
Fax: + 49 69 2 47 50 18-20 weiss@edition-w.de
Im Vertrieb bei Westend Verlag
Andreas Horn
Tel.: +49 69 2 47 50 18-17
Mona Aberle
Tel.: +49 69 2 47 50 18-27 vertrieb@westendverlag.de
Vertrieb Keyaccounts
Ulrich Deurer c/o LIBRET
Mühlangerstraße 8 86424 Dinkelscherben Tel.: +49 8292 96 09 903 Mobil: +49 175 59 26 778 deurer@libret.de Presse und Lizenzen Rüdiger Grünhagen
+49 69 2 47 50 18-10 Fax: +49 69 2 47 50 18-20 gruenhagen@westendverlag.de
Presse Österreich Barbara Brunner Tel.: +43 6246 73 955 office@barbara-brunner.at
Lesungen / Veranstaltungen / Büchertische
Robin Schmerer
Tel.: +49 69 2 47 50 18-13
Fax: +49 69 2 47 50 18-20 schmerer@edition-w.de
STAND: MAI 2023
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Die € (A)-Preise wurden von unserem Auslieferer als sein gesetzlicher Letzt verkaufspreis in Österreich angegeben.
VERTRETERGEBIET NORD
Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
Martin Goldberg
Berliner Verlagsvertretungen GbR
c/o Martin Goldberg
Liselotte-Herrmann-Straße 2, 10407 Berlin
Tel.: + 49 30 4212245
Fax: + 49 30 4212246
berliner-verlagsvertretungen@t-online.de
VERTRETERGEBIET
NORDOST/BERLIN
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin
Carina Opitz
Berliner Verlagsvertretungen GbR
c/o Carina Opitz
Liselotte-Herrmann-Straße 2, 10407 Berlin
Tel.: + 49 30 4212245
Fax: + 49 30 4212246
berliner-verlagsvertretungen@t-online.de
VERTRETERGEBIET SÜDOST
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Gabriele Drescher, Jörg Schneider
c/o LITERArTOUR GmbH
Bautzner Straße 20, 04347 Leipzig
Tel.: + 49 341 921 66 10
Fax: + 49 341 921 66 20 info@literartour.com
VERTRETERGEBIET NRW/MITTE NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Pillunat Verlagsvertretungen
Anne-Katrin & Jörg Pillunat
Im Grund 50, D-58313 Herdecke
Tel.: + 49 2330 97 42 35
Fax: +49 2330 97 42 36 buero@dieverlagsvertretung.de
VERTRETERGEBIET SÜDWEST
Baden-Württemberg
Bitte wenden Sie sich an den Verlag: Mona Aberle aberle@westendverlag.de
VERTRETERGEBIET SÜD Bayern
Verlagsvertretung Felix Wegener
Büro: Heindl / Wislsperger
Daiserstraße 44b, 81371 München
Tel. 089 / 76 72 93 95
Fax 089 / 76 72 93 94
Mobil 0170 / 73 833 47
wegener@sinolog.de
VERLAGSVERTRETUNG
ÖSTERREICH / ITALIEN /SÜDTIROL
VERTRETERGEBIET ÖSTERREICH OST
Thomas Lasnik
Ramperstorffergasse 62 / Tür 4+5
1050 Wien
Tel.: +43 0664 211 72 92
thomas.lasnik@mohrmorawa.at
VERTRETERGEBIET
ÖSTERREICH WEST
Thomas Rittig
Stefan-Zweig-Straße 6, 4600 Wels
Tel.: +43 7242 2 90 84
Fax: +43 7242 2 90 84
thomas.rittig@mohrmorawa.at
FACHMARKT
Key Account Team Fachmarkt
Tel.: + 43 1 68 014-0
fachmarkt@mohrmorawa.at
VERLAGSVERTRETUNG SCHWEIZ
Jan Kolb
Verlagsvertretung AVA
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis
Tel.: +41 44 762 42 05
Fax.: +41 44 762 42 10
Mobile: +41 79 926 48 16
j.kolb@ava.ch
UNSERE AUSLIEFERUNGEN
DEUTSCHLAND
LKG Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH
An der Südspitze 1-12, 04571 Rötha
Ansprechpartnerin für Westend:
Uschi Fritzsche
Tel.: +49 34206 65-135
Fax.: +49 34206 65-110
ursula.fritzsche@lkg.eu
ÖSTERREICH
Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
Sulzengasse 2, 1230 Wien | Austria
Tel.: +43 1 680 14 0
Fax: +43 1 680 14 30
bestellung@mohrmorawa.at
SCHWEIZ
AVA Verlagsauslieferung AG
Centralweg 16, 8910 Affoltern a. Albis
Tel.: +41 44 762 42 00
Fax: +41 44 762 42 10
avainfo@ava.ch
Gestaltung: www.michaelaspohn.de