editelJOURNAL UNTERNEHMENSNEWS DER EDITEL GRUPPE |
PRAG
|
B R AT I S L AVA
|
BUDAPEST
|
ZAGREB
EDITORIAL Qualität schafft Vertrauen
© Petra Spiola
WIEN
Die über 30-jährige erfolgreiche Firmengeschichte der EDITEL und die damit einhergehende stetige Weiterentwicklung unserer LösunMag. Gerd Marlovits gen und der EDI-Plattform eXite Geschäftsführer lässt sich vor allem auf eines zurückführen: Das Vertrauen und Engagement unserer Kunden. So war es seit jeher unser Ziel, unsere Anwender von Beginn an in unsere Entwicklungen miteinzubeziehen. Einen dieser EDI-Pioniere und „Mitentwickler“ haben wir nun vor den Vorhang geholt. Es ist der Gewürzproduzent Kotányi, dessen IT-Leiter uns sehr anschaulich aufzeigt, dass ohne das „unsichtbare Gewürz“ EDI heute gar nichts mehr geht (siehe Seite 1). Zu diesen traditionsreichen und langjährigen Kunden haben sich inzwischen viele neue Kunden aus den verschiedensten Branchen dazugesellt. So wie zum Beispiel das innovative Tiroler Kosmetikunternehmen CURA, das in seiner herausfordernden Zusammenarbeit mit dem Drogeriefachhandel auf die Dienste von EDITEL setzt (siehe Seite 3). Wie sich in dieser Ausgabe besonders gut erkennen lässt, sind unsere Kunden und deren unterschiedliche Anforderungen äußerst vielfältig. Was sie aber alle vereint ist, dass sie uns „vertrauen“. Und zwar nicht nur unserer Technologie, sondern auch den dahinterstehenden Menschen. Qualität schafft Vertrauen. Und diese bekommen unsere Kunden auch von uns. Mit Sicherheit!
DAS (UN)SICHTBARE GEWÜRZ Für die reibungslose Abwicklung rund 250.000 elektronischer Nachrichten im Jahr setzt Kotányi auf ein ganz spezielles Gewürz. Es nennt sich EDI.
„E
DI? Das spür ich eigentlich kaum, das läuft einfach!“, so Martin Lorenz, der mit der Übernahme der IT-Leitung von Kotányi im vergangenen Jahr auch den gesamten EDI-Bereich des Gewürzproduzenten verantwortet. Welch große Verantwortung aber tatsächlich in diesem Bereich liegt, wird einem erst bewusst, wenn man weiß, welche Volumina an Daten über EDI abgewickelt werden. Bei Kotányi sind das im Schnitt 250.000 EDI-Transaktionen im Jahr, die über die EDI-Plattform eXite der EDITEL ausgetauscht werden. An oberster
Stelle steht für Kotányi dabei Schnelligkeit, denn es gilt Aufträge innerhalb von 24 Stunden zu erfüllen. Kommt die Bestellung (ORDERS) bis 11 Uhr rein, wird noch am selben Tag ausgeliefert. Und dabei handelt es sich oftmals um Aufträge mit mehr als 150 Positionen, wie Martin Lorenz berichtet: „Dies in so einer kurzen Zeit zu erfassen, wäre ohne EDI heute einfach nicht mehr möglich.“ Auch den Elektronischen Datenaustausch im Exportgeschäft betreffend – hier liegt der Anteil im-
KURZ NOTIERT Silbernes Ehrenzeichen für Peter Franzmair www.editel.at/news/aktuelles/artikel/ ehrenzeichenverleihung-im-bmdw Ohne Rechnung geht nix: EDITEL beim REGAL Branchentreff www.editel.at/veranstaltungen/aktuelles/event/ regal-branchentreff-2019
Folgen Sie uns!
L´Oréal für Living Standards Award nominiert www.gs1.at/livingstandardsaward Konferenz: Gastronomie der Zukunft - mit Best Practice Vortrag Vapiano https://www.editel.at/veranstaltungen/aktuelles/event/ syga-konferenz-2019/ Daniel Schuster, Leiter E-Purchasing/B2B Projects spricht über e-Invoice-Prozesse bei SPAR www.exchange-summit.com/exc/agenda
Viel Freude beim Lesen! Ihr Gerd Marlovits
THEMEN DIESER AUSGABE otányi 1 KInternationales Supply Chain Management notiert Kurz Weitere Neuigkeiten der EDITEL Gruppe otányi 2 KInternationales Supply Chain Management Österreichische Warenhandels-AG SPAR PDF Bestellungen an internationale Kleinstimporteure activeIT EDI-ERP-Integration für Obst- und Gemüseproduzenten URA-Marketing GmbH 3 CIntegrierte Bestellabwicklung beim Tiroler Kosmetikunternehmen Austria GmbH GS1 Rechnungen elektronisch und automatisiert als PDF äckerei Felber 4 BEDI-Cloudlösung für das österreichische Traditionsunternehmen backaldrin EDI in der logistischen Vorstufe
Das EDITEL JOURNAL erscheint als Beilage zur GS1 Austria Information mit einer Auflage von 13.000 Stück in deutscher sowie in englischer, tschechischer, slowakischer, ungarischer und kroatischer Sprache für unsere Kunden außerhalb Österreichs; als epaper abrufbar unter www.editel.at/presse/publikationen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anregungen an info@editel.at.