Edel:Kultur-Magazin Vol. 2 / 2017

Page 1

klassik Jazz + hörbuch Vol. 02 Januar / Februar 2017 KW 04–06

Mari Boine »See The Woman« – ein erstaunlich konsequentes POP-Album und ein erfüllter Jugendtraum


Coverphoto: C Gregor Hohenberg

»SEE THE WOMAN« ist ein Album der internationalen Zusammenarbeit geworden. Die Texte stammen zum Großteil von Künstlern aus Australien, Neuseeland, Deutschland, Südafrika und den USA. Mari Boine adaptierte sie über einen Zeitraum von mehreren Jahren aus Gedichten, Liedern und Prosatexten. Ein Kunstwerk aus weiblicher Perspektive, das die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft reflektiert. Mehr über das Album erfahren Sie im Jazzteil auf Seite 2.

Diese und alle weiteren Ausgaben des EDEL:KULTUR-Magazins finden Sie auch als interaktives PDF auf http://issuu.com/edel.kultur

2

Edel:Kulturmagazin vol. 02 · Januar / Februar 2017 · KW 04–06


Neue Meister Berlin Classics Audite Brilliant Pressestimmen Touren / Termine

Seite 2-3 Seite 4-8 Seite 9 Seite 10-11 Seite 12-13 Seite 14-16

klassik

klassik


NEOKLASSIK

klassik

Gipfeltreffen der Neoklassik-Stars

TRISTANO/HERBERT/SCHWARZ/FRICK/+ Neue Meister – Live In Berlin Herbert · Tristano · Schwarz · Albanese Deutsches Kammerorchester Berlin

2 CD ∙ 0300783NM ∙ PC: CA Digipac Neoklassik Orchester mit Elektronik, Piano, Schlagzeug Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.neue-meister-music.com Instore: 03.03.2017

Im Jahr 2016 veranstaltete Neue Meister zusammen mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin und dem DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin drei Konzerte. Anlässlich dieser Konzerte trafen internationale Top-Komponisten aus komplett unterschiedlichen Strömungen für eine gemeinsame Aufgabe aufeinander: Jeder sollte ein neues Werk für Orchester komponieren oder arrangieren. Auf dem Doppel-Album Neue Meister Live in Berlin sind alle diese Werke versammelt und präsentieren einen einzigartigen Querschnitt durch das aktuelle Spektrum des kompositorischen Schaffens weltweit. Die drei Neue Meister Konzerte waren musikalische immer einem Schwerpunktthema gewidmet. Das erste Konzert, das am 29.02.2016 stattfand, widmete sich dem breiten musikalischen Schaffen in Berlin – einem internationalen Hotspot für Komponisten der jungen Generation. Für dieses Konzert haben Federico Albanese, Johannes Motschmann, Paul Frick, Fabian Russ und Henrik Schwarz neue Werke arrangiert oder komponiert. Das musikalische Spektrum reicht vom geradezu neo-romantisch orchestrierten Pianostück von Albanese bis zum „orchestronischen“ Bombast von Fabian Russ. Demgegenüber präsentiert der berühmte DJ und Produzent Henrik Schwarz ein komplett akustisches Werk für Orchester und auch Paul Frick – bekannt durch Brandt Brauer Frick – greift nur auf akustische Elemente zurück, wobei Johannes Motschmann die Verbindung von Synthesizer und Orchester gesucht hat. Das zweite Konzert am 19.06.2016 fand unter dem Motto „Crossing Borders“ statt und versammelte Komponisten, deren Musik Einflüsse aus unterschiedlichen Kulturen oder Genres verbindet. Die

2

KLASSIK KW 05-07

Werke von Gilad Hochman und Matthew Herbert sind für dieses Konzert geschrieben oder produziert worden. Hochmans Werk Nedudim (Wanderschaft) setzt sich auch unter geschichtlicher Hinsicht mit seinem Leben zwischen Israel und Berlin auseinander. Herbert hat eine musikalische Gesellschaftskritik und einen Kommentar zur Flüchtlingskrise mit Live-Samples kreiert. Beim Konzert „Driven by Inspiration“ am 06.11.2016 setzten sich alle beteiligten Komponisten mit „alten Meistern“ und ihren Vorbildern auseinander. Der britische Komponist Ben Palmer hat dafür sein Werk Bach Dreams geschrieben, wohingegen Francesco Tristano sich in Neihou von den minimalistischen Strukturen des Detroit Techno inspirieren ließ. Die Neue Meister Konzertserie im Drive. Volkswagen Group Forum mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin geht auch im Jahr 2017 weiter. Der erste Termin ist am 05. März 2017.

VERKAUFSARGUMENTE n 2-CD-Album zum Sonderpreis mit umfassendem

Booklet

n Internationale PR Kampagne

n Sammlung von neuen Aufnahmen internationaler

Top-Künstler

n Marketing-Kooperation mit DRIVE. Volkswagen Group

Forum für Neue Meister Konzertserie

n Konzert am 05. März


Pressefotos in 300 dpi auf Anfrage bei: Maria Nowotnick · 030 - 208 98 01 77 · Maria.Nowotnick@edel.com

Neue Meister Live in Berlin feat. Deutsches Kammerorchester Berlin Werkverzeichnis: CD 1 – Henrik Schwarz - Unknown Touch – Johannes Motschmann – Echoes and Drones Orchestra Version (mit Johannes Motschmann, David Panzl, Boris Bolles) – Fabian Russ – Black is the Colour (arr. Tim Jäkel) (mit Lydia Brotherton und Fabian Russ) – Federico Albanese – Shadowland Suite (arr. Hüseyin Evirgen) – Francesco Tristano – Neihou (mit Pascal Schumacher) CD 2 – Paul Frick – Metal Zone – Ben Palmer – Bach Dreams (mit Jaques Ammon) – Gilad Hochman – Nedudim (mit Alon Sariel und Gil Raveh) – Matthew Herbert – Further (arr. Max Knoth) Musiklegende Matthew Herbert

KLASSIK KW 05-07

3

klassik

NEOKLASSIK Fotos © Michael Ziethen

Pressebilder


KLASSIK

klassik

Magische Verbindungen

PÄRT/HAYDN/BARTOK/TAKEMITSU Landscapes Schumann Quartett

1 CD ∙ 0300836BC ∙ PC: ACX Digipac Klassik Zeitgenössisch Presse: Bettina Schimmer bettina.schimmer@schimmer-pr.de 0221 - 168 79 62 3 Maria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.berlin-classics-music.com Instore: 10.03.2017

Landscapes ist eine klangmalerische Reise zu den Wurzeln des Schumann Quartetts bestehend aus den drei Brüdern Erik, Ken und Mark Schumann und der Bratschistin Liisa Randalu. Vier von Grund auf verschiedene Werke werden durch ihre persönlichen Geschichten zu einer magischen Einheit verwoben. Im Zentrum des Albums steht dabei Arvo Pärts Komposition Fratres, deren Titel Brüder bedeutet. Gemeinsam mit Pärt hat das Schumann Quartett das Werk in Viimsi in Estland einstudiert und aufgenommen. Der persönliche Kontakt zu Pärt ist durch die ebenfalls aus Estland stammende Liisa Randalu entstanden. Die biographischen und inhaltlichen Zusammenhänge, die sich besonders an diesem Stück zeigen, aber die gesamte Werkauswahl des Berlin Classics Debüts durchziehen, sind geradezu beiläufig aus der traumwandlerischen Verbundenheit der Quartettmitglieder entstanden. Das Schumann Quartett ist zwar erst vor etwa 5 Jahren gegründet worden, gilt aber bereits heute wegen seiner einmaligen Spielkultur

4

KLASSIK KW 05-07

international als eines der besten Quartette überhaupt. „Ein Blick, und ich weiß, wie er/sie die Musik in dem Moment spielen möchte“, sagt Ken Schumann über die magische Kommunikation innerhalb des Ensembles. Es ist dieser intuitive Umgang miteinander und der Wunsch diese Kommunikation bis zum Äußersten zu treiben, „zu probieren, wie die Spannung und unsere gemeinsame Spontaneität trägt“, der das Quartett so herausragend macht und auf Landscapes eingefangen wurde. Da sich für das Schumann Quartett ein Werk nur live richtig entwickelt, „weil jede Imitation wegfällt und man automatisch ehrlich zu sich selbst wird“, sind die Aufnahmen von Joseph Haydns Sonnenaufgangsquartett op. 76/4, Tôru Takemitsus Landscape I for string quartet und Béla Bartóks Streichquartett Nr. 2, Sz. 67 im Juni 2016 als Studiokonzert vor Publikum in den Bauer Studios Ludwigsburg entstanden. Fratres ist einen Monat später nach einer intensiven Probephase mit Arvo Pärt in der Ev. luth. St-Jakob-Kirche in Viimsi, Estland aufgezeichnet worden.


Fotos © Kaupo Kikkas

Von links nach rechts: Erik Schumann, Ken Schumann, Arvo Pärt, Liisa Randalu, Mark Schumann

Pressefotos in 300 dpi auf Anfrage bei: Maria Nowotnick · 030 - 208 98 01 77 · Maria.Nowotnick@edel.com Entsprechend der Biographien der Quartettmitglieder (die Schumann-Brüder sind deutsch, rumänisch-japanischer Herkunft) entstammen die Stücke des Albums diesen Teilen der Welt: Ein estnisches, ein japanisches, ein ungarisches und ein österreichisch-deutsches Stück sind auf dem Album versammelt. Die Stückauswahl ist zusätzlich über die inhaltliche Klammer Landscapes verbunden und fester Teil des Live-Programms des Schumann Quartetts. Magische Verbindungen.

Werke: – Joseph Haydn: Streichquartett in B-Dur, op. 76/4, Hob. III:78 (No. 4) „Sonnenaufgangsquartett“ – Tôru Takemitsu: Landscape I for string quartet – Béla Bartók: Streichquartett Nr. 2, Sz. 67 – Arvo Pärt: Fratres

VERKAUFSARGUMENTE n Musikvideos und Social-Media-Kampagne n Anzeigen in Fachmagazinen

n Umfassende internationale PR n Konzertrepertoire

n Gewinner des BBC Music Magazine Awards 2016

KLASSIK KW 05-07

5

klassik

KLASSIK

Pressebilder


klassik

KLASSIK

ZEIT ZUM FEIERN – 70 JAHRE BERLIN CLASSICS Berlin Classics verbindet seit 70 Jahren die Tradition klassischer Musik mit der Innovation zeitgenössischer musikalischer Strömungen. Neben Bach, Beethoven und Mozart und vielen anderen „Klassikern“ bietet der umfangreiche Katalog des Labels die großen Komponisten-Namen des 20. Jahrhunderts von Schönberg bis Eisler, von Dessau bis zu Matthus. 1947 als „Lied der Zeit“ von Ernst Busch gegründet, entfaltete sich unter dem Label „Eterna“ ein Programm mit den wichtigsten Klangkörpern der DDR: Staatskapelle Dresden und Berlin, Gewandhausorchester Leipzig, Berliner Sinfonie-Orchester oder die Dresdner Philharmonie entwickelten ihre eigene Klangsprache nicht nur in den Konzertsälen, sondern auch im Tonstudio. So entstand eine einzigartige, in sich abgeschlossene Musikgeschichte und Diskographie.

Dieses Erbe wurde dann seit den 1990er Jahren unter dem Label Berlin Classics weitergeführt und kontinuierlich ausgebaut. Die Reihe „Established 1947“ wird mit drei exzeptionellen Einspielungen weitergeführt. Mahlers Sinfonie Nr. 5, Wagner-Ouvertüren und eine große Leistungsschau mit Opern-Arien aus der Berliner Staatsoper sind Aufnahmen von bleibendem Wert. Auf der CD „Kalifornische Ballade“, die in Koproduktion mit der Hanns-Eisler-Gesellschaft entstanden ist, gibt es ein Wiederhören mit dem Eterna-Labelgründer Ernst Busch. Er ist in einer Aufnahme aus den 1930er Jahren zu hören – eine Rarität! Auf die nächsten 70 Jahre!

MOZART, BEETHOVEN, WEBER, NIKOLAI, WAGNER, R. STRAUSS Established 1947: Gala Unter den Linden – Staatsoper Berlin (Remaster) Staatskapelle Berlin, Chor der Staatsoper Berlin / Theo Adam, Ute Trekel-Burckhardt, Annelies Burmeister, Reiner Goldberg, Uta Priew, Peter Schreier, Siegfried Vogel u. a.

2 CD ∙ 0300925BC ∙ PC: ACC Digipack Klassik

Eine Leistungsschau der Staatsoper Berlin Die Geschichte der Berliner Staatsoper erfuhr mit dem 2. Weltkrieg einen großen Einschnitt: Die Stadt und auch das Opernhaus lagen in Trümmern. An Kunst war eigentlich nicht zu denken. Nach dem unter schwierigen Umständen geleisteten Wiederaufbau gab es den nächsten Einschnitt 1961. Die Mauer teilte nicht nur die Stadt, sondern auch die kulturpolitischen Interessen von Ost und West. Umso erstaunlicher ist es, welche künstlerische Qualität die Berliner Staatsoper in den 1980er Jahren bieten konnte. 1987 wurde

6

KLASSIK KW 05-07

Orchestermusik - Oper Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.berlin-classics-music.com Instore: 24.02.2017

bei dem Label ETERNA die vorliegende Zusammenstellung auf Schallplatte veröffentlicht. Sie gibt ein repräsentatives Bild von der Leistungsfähigkeit des Hauses und ist ein historisches Zeugnis aus der Zeit kurz vor dem Mauerfall und dem Beginn einer auch künstlerisch neuen Ära. Präsentiert wird eine große Repertoirevielfalt mit Arien, Chören und Ouvertüren aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber, Otto Nikolai, Richard Wagner und Richard Strauss. Erstmals neu gemastert und auf CD veröffentlicht.


Staatskapelle Dresden, Hiroshi Wakasugi

1 CD ∙ 0300923BC ∙ PC: ACR Digipack Klassik

Wagners Wunderharfe Richard Wagner begab sich als Zwanzigjähriger mit Feuereifer an die Komposition seiner Gozzi-Oper Die Feen – schon 1834 war sie fertig, doch keiner wollte sie haben! Mit dem Liebesverbot, einer wirklich gelungenen komischen Oper nach Shakespeares Maß für Maß, brachte er es dann immerhin bis zur Uraufführung, am 29. März 1836 im Magdeburger Stadttheater. Doch bereits die zweite Vorstellung musste abgebrochen werden – weil sich die Beteiligten auf offener Bühne in die Haare geraten waren, allerdings wegen eines privaten Konflikts, nicht etwa wegen der Qualitäten der neuen Oper. Der Schaden blieb überschaubar, weil sich auch nur drei Besucher zur zweiten Aufführung eingefunden hat-

Orchestermusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.berlin-classics-music.com Instore: 24.02.2017

ten. Kleinere Geister hätten wohl aufgegeben, aber Wagner wusste, dass er es nur richtig anstellen musste, um zu einem ernstzunehmenden Opernkomponisten zu werden. Hiroshi Wakasugi hatte von 1982 bis 1991 einen Gastvertrag mit der Staatskapelle Dresden. In dieser Zeit entstanden die hier wieder vorgelegten Einspielungen. Kritiker rühmten seinerzeit, dass „das schwere Blech der Staatskapelle in der Tannhäuser-Ouvertüre“ so grandios geklungen hätte wie zuletzt unter Fritz Busch – 1932. Richard Wagners selbsternannte „Wunderharfe“ von der feinsten Seite. Ouvertüren & Vorspiele: Der fliegende Holländer, Tann­ häuser, Rienzi & Lohengrin (1. & 3. Akt)

GUSTAV MAHLER · Established 1947: Sinfonie Nr. 5, Vier Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ (Remaster) / Bonus: Rückert-Lieder Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner, Siegfried Lorenz / Berliner Sinfonie-Orchester, Günther Herbig

2 CD ∙ 0300922BC ∙ PC: ACC Digipack Klassik

Ein Österreicher dirigiert Mahler in der DDR Erinnerungen beginnen zu leuchten, werden Zeitzeugen auf Tonaufnahmen angesprochen, selbst wenn sie mehr als dreißig Jahre zurück liegen. „Er war sehr gelöst, nicht überkonzentriert – ein fantastischer Dirigent, mit Leichtigkeit und Begeisterung. Diese Lieder brauchten ein Orchester, das den puren Ausdruck bringt“, so der Sänger Siegfried Lorenz zur Aufnahme der Wunderhorn-Lieder mit Otmar Suitner. Lothar Friedrich, langjähriger Violinist der Staatskapelle Berlin, ergänzt zu Mahlers 5. Sinfonie: „Wenn ich die Aufnahme heute höre, fühle ich mich bestätigt. Suitner gelang eine tolle Balance – hier seine Emotionalität, da eine durch Intellekt regulierte Herangehensweise.“ Ein Österreicher dirigierte Mahler in der DDR. Eine ungewöhnliche Konstellation auf künstlerisch höchstem Niveau.

Sinfonische Musik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.berlin-classics-music.com Instore: 24.02.2017

Bonus: Mahlers Rückert-Lieder. Eine Aufnahme mit Siegfried Lorenz und dem Berliner Sinfonie-Orchester unter Günther Herbig.

VERKAUFSARGUMENTE n 70 Jahre Berlin Classics

n Social-Media-Kampagne

n Berichte in Print und Radio über die Geschichte des

Labels Berlin Classics/Eterna

KLASSIK KW 05-07

7

klassik

KLASSIK RICHARD WAGNER Established 1947: Wagner-Ouvertüren (Remaster)


klassik

KLASSIK

HANNS EISLER · Kalifornische Ballade Gisela May, Ernst Busch, Hermann Hähnel, Ebony Band

1 CD ∙ 0300933BC ∙ PC: ACC Jewelcase Klassik

Hanns Eislers Kalifornische Ballade Die Songs und Balladen, die Hanns Eisler für die RundfunkErzählung Kalifornische Ballade schrieb, gehören zu seinen am wenigsten bekannten Arbeiten und werden auf der vorliegenden CD zum ersten Mal überhaupt auf einem Tonträger veröffentlicht (Aufnahme 1967, Rundfunkorchester Leipzig). 1932 in Berlin begonnen, erlebte die Komposition erst 1934 im Londoner Exil ihre Fertigstellung und noch im selben Jahr ihre erste Radioausstrahlung. Diese erfolgte, den Umständen des Exils geschuldet, in fremder Sprache: Die beim Brüsseler Rundfunk auf Lackfolienplatten festgehaltenen Aufnahmen mit dem auf Flämisch singenden (1933 aus Deutschland geflohenen) Ernst Busch – dem Gründungsvater des Labels Eterna – sind erst kürzlich in einem belgischen Archiv wieder aufgefunden worden; sie waren bei der zweiten Sendung der Rundfunk-Erzählung am 12. April 1935 entstanden und

Orchestermusik / Vokalmusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.berlin-classics-music.com Instore: 24.02.2017

werden hiermit zum ersten Mal wieder präsentiert (BonusTracks). Die CD enthält zudem Brecht-Lieder von Eisler, gesungen von der berühmten Gisela May, sowie weitere Musik für Radio, Bühne, Film und Schallplatte, allesamt komponiert in den Jahren von 1929 bis 1934.

VERKAUFSARGUMENTE n Erstveröffentlichung auf CD / Bonus-Tracks: Archiv­

aufnahmen von 1931/1934/1935

n Ernst Busch war der Gründer von „Lied der Zeit“ und

Eterna – 2017 feiert das Label unter Berlin Classics 70-jähriges Jubiläum n In Erinnerung an die große Chanson-Sängerin Gisela May, die im Dezember 2016 starb

LUDWIG VAN BEETHOVEN, FELIX MENDELSSOHN, FRED RAYMOND, FRANZ SCHUBERT, JOHANN STRAUSS, FRANZ VON SUPPÉ U. A. Frühlingsmelodien Bamberger Symphoniker, Staatskapelle Dresden, Gewandhausorchester Leipzig, Camerata Bern / Manfred Honeck, Otmar Suitner, Peter Schreier, Thomas Zehetmair u. a.

2 CD ∙ 0300578BC ∙ PC: BCD Digipack Klassik

Pünktlich vor dem Frühlingsbeginn bietet die vorliegende 2-CD-Edition einen musikalischen Frühlingsreigen. Ob man Peter Schreier in einer legendären Aufnahme von Schumanns Im wunderschönen Monat Mai hört, das Gewandhausorchester mit Beehovens Pastorale (1. Satz) erlebt oder den Strauß-Walzer Frühlingsstimmen mit den Bamberger Symphonikern zu Gehör bekommt – es ist die perfekte Einstimmung für den nahenden Frühling. CD 1: Strauß: Frühlingsstimmen / Schubert: Im Frühling / Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“: 1. Satz / Künneke: Ein Rosenstock trägt Blüten / Strauß: Rosen aus dem Süden / Mendelssohn: Frühlingslied / Schumann: Im wunder­ schönen Monat Mai / Beethoven: „Frühlingssonate“ / 8

KLASSIK KW 05-07

Sinfonische Musik / Orchestermusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.berlin-classics-music.com Instore: 24.02.2017

Strauß: Plappermäulchen / Mendelssohn: Frühlingsgruß / Lanner: Steyrische Tänze / Raymond: Schau einer schönen Frau nie zu tief in die Augen / Suppé: Die schöne Galathée CD 2: Schumann: Sinfonie Nr. 1 „Frühlingssinfonie“: 1. Satz / Schubert: Moment musical Nr. 3 / Strauß: Spiel ich die Unschuld vom Lande + Dorfschwalben aus Österreich / Schubert: Winterreise – Frühlingstraum + Auf dem Wasser zu singen / Brahms: Sinfonie Nr. 2: 3. Satz / Beethoven: Violinsonate „Frühlingssonate“ (Scherzo/Rondo) / Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: Der Frühling / Schubert: Der Musensohn / Frühlingssehnsucht / Strauß: Auf Ferienreisen / Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling / Schumann: Sinfonie Nr. 1 „Frühlingssinfonie“: 4. Satz


TORU TAKEMITSU / GEORGE GERSHWIN / CLAUDIO MONTEVERDI / + Signals From Heaven Salaputia Brass / Jeroen Berwaerts

1 CD ∙ 1097725ADT ∙ PC: BCA Digipack Klassik / Jazz · Brass-Ensemble Presse: S abine Wiedemann s.wiedemann@audite.de 05231 - 870320 www.audite.de Instore: 24.02.2017

für „Crossover“, sondern für die Kombination von Stimmen, die sich (und anderen) etwas zu sagen haben. Und dieses Konzept geht hörbar auf.

© Sebastian Schulz

Gleich zu Anfang des Jahres legt das junge Brassensemble Salaputia Brass mit einer neuen Produktion nach: Signals From Heaven. Hier arbeitet das Ensemble mit dem Trompeter Jeroen Berwaerts zusammen, dessen musische Versatilität in der Einspielung gleich mehrfach zum Tragen kommt: Er entwickelte das genreübergreifende Konzept der CD, tritt solistisch als Trompeter und Jazz-Vokalist auf und leitet das Ensemble. Er und das Ensemble erweisen sich dabei als kongeniale Partner auf Augenhöhe.

© Peter Kallo

Genregrenzen gelten für den belgischen Musiker nicht. Er bewegt sich mit gleicher Selbstverständlichkeit auf den Feldern Alte Musik, Neue Musik oder Jazz. Doch so verschieden auch die Stile sind, Berwaerts sucht und findet in den verschiedenen Musiken ihre Gemeinsamkeiten. Signals From Heaven vereint Spirituals und spirituelle Musik von Takemitsu, Gabrieli, Monteverdi, Gershwin und Ellington. Historisch, stilistisch und geographisch betrachtet liegen diese Musiken denkbar weit auseinander. Doch wer hinhört, wird gewahr, wie nahe sie sich kommen können. Über die Grenzen von Epochen, Kontinenten und Genres hinweg verbinden sie sich zu einer neuen Harmonie. Salaputia Brass gelingt es, nicht nur die Musik miteinander zu verbinden, sondern auch Menschen durch die Musik zu verbinden. Das Konzept von Jeroen Berwaerts steht nicht WEITERHIN ERHÄLTLICH DANIEL SCHNYDER / ORIOL CRUIXENT / PETER DÖRPINGHAUS/+ Sounds Of Evolution Salaputia Brass

1 CD · 1097723ADT · PC: BCA

VERKAUFSARGUMENTE n CD Releasekonzert am 11.02.2017 beim Elbphilhar-

monie Festival Lux Aeterna, Kulturkirche Altona

n Umfangreiche Presse- und Funkpromotion, u. a.

Anzeige im BBC Music Magazine

KLASSIK KW 05-07

9

klassik

KLASSIK

Signals from Heaven: Salaputia Brass legt nach mit Jeroen Berwaerts


klassik

BAROCK

TARQUINIO MERULA · Musica Sacra Melanie Remaud · Marta Fumagalli · Paolo Borgonovo +

1 CD ∙ 1095270BRC ∙ PC: ACW Jewelcase Barock

Zehn Motetten des innovativen Frühbarock-Komponisten Tarquinio Merula Tarquinio Merula etablierte sich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts als einer der bedeutendsten Komponisten des italienischen Frühbarocks. Merulas kompositorische Ideen waren modern und unkonventionell, seine kontrapunktischen Fähigkeiten brillant. Das Alte-Musik-Ensemble Il Demetrio hat mit fünf talentierten Nachwuchssängerinnen und -sängern zehn ein- und mehrstimmige Motetten Merulas aufgenommen. Die engagierten italienischen Musiker offenbaren Merulas überraschenden Einfallsreichtum, wenn es darum geht, liturgische Standardtexte mit einem stets neuen Ansatz erklingen zu lassen.

geistliche Musik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.brilliantclassics.com Instore: 17.02.2017

VERKAUFSARGUMENTE n Merula schuf ein breit gefächertes Œuvre und wirkte

die meiste Zeit als Kapellmeister im Dom von Cremona, der Stadt Monteverdis. n Das Album „Musica Sacra“ enthält zehn ein- und mehrstimmige Motetten, die Merula zwischen 1624 und 1652 komponierte. n Zu hören sind fünf junge, talentierte italienische Stimmen und das reich besetzte Alte-Musik-Ensemble „Il Demetrio“ aus der altehrwürdigen Universitätsstadt Pavia.

GEORG PHILIPP TELEMANN · 6 Violon Sonatas – Frankfurt 1715 Valerio Losito · Federico Del Sordo

1 CD ∙ 1095391BRC ∙ PC: ACW Jewelcase Barock

Telemanns „Opus 1“ in einer historisch-informierten Neuaufnahme Als Telemann 1715 seine Six Sonates à violon seul accompagné par le clavessin in Frankfurt schrieb und als Opera prima in den Druck gab, etablierte sich der Magdeburger bereits als erfolgreicher Komponist. Der französische Titel täuscht: Telemanns Sonaten folgen in weiten Teilen dem italienischen Stil Corellis und Vivaldis. Der Barockviolinist Valerio Losito und der Cembalist Federico Del Sordo widmen sich mit großer Spielfreude und profunder Expertise Telemanns überraschend selten aufgenommenen Violinsonaten TWV 41, selbstverständlich auf historisch-authentischem Instrumentarium.

10

KLASSIK KW 05-07

Kammermusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.brilliantclassics.com Instore: 17.02.2017

VERKAUFSARGUMENTE n Im großen Œuvre von Georg Philipp Telemann

(1681–1767) befinden sich erstaunlicherweise nur sechs Sonaten für Violine und Cembalo. n Telemann schätzte seine Violinsonaten als so gelungen ein, dass er sie im gleichen Jahr als sein erstes Werk überhaupt im Druck veröffentlichte. n Der Violinist Valerio Losito und der Cembalist Federico Del Sordo glänzten bereits als Interpreten der Musik Tessarinis, Veracinis und D. Scarlattis


Matteo Fossi · Marco Gaggini

Schoenbergs Kammerorchester-Highlights in seltenen Klavier-Transkriptionen Arnold Schoenbergs Klavier-Transkriptionen sind niemals bloße Reduktionen zu Probe- oder Studienzwecken, dasselbe gilt für die seiner Schüler Alban Berg und Anton Webern.

RENAISSANCE

Zweite Wiener Schule/Klaviermusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.brilliantclassics.com Instore: 17.02.2017

Sie beleuchten die komplexen Partituren von einem anderen Standpunkt und fördern neue Details zutage. Matteo Fossi und Marco Gaggini haben sich der beiden Kammersinfo­nien und der Fünf Orchesterstücke Schoenbergs für Klavierduo bzw. Klavier zu vier Händen mit technischer Finesse und viel Sachverstand angenommen. Die kunstvollen Verdichtungen offenbaren ein aufregend neues Hörerlebnis in der Klangwelt Schoenbergs.

FRESCOBALDI/GESUALDO/SOLBIATI · Music For Accordion Francesco Gesualdi

1 CD ∙ 1094972BRC ∙ PC: ACW Jewelcase Renaissance

Eine klangliche Offenbarung: Renassaince-Polyphonie auf dem Akkordeon Das Akkordeon emanzipierte sich erst Ende des 20. Jahrhunderts als ernstzunehmendes „klassisches“ Instrument. Dabei ist es gerade in der Alten Musik eine interessante

Akkordeonmusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.brilliantclassics.com Instore: 17.02.2017

Alternative, vereint es doch die taktile Präzision des Cembalos mit der lang nachklingenden Polyphonie der Orgel. Der renommierte Akkordeonist Francesco Gesualdi hat für sein neues Album Toccaten und Partiten Girolamo Frescobaldis und Carlo Gesualdos aufgenommen. Die ursprünglich für Orgel oder Cembalo geschriebenen Werke offenbaren, von Gesualdi meisterhaft auf dem Akkordeon gespielt, nahezu synästhetische Qualitäten.

LUDWIG VAN BEETHOVEN/CESAR FRANCK Kreutzer Sonata/Sonata In A Roberto Trainini · Cristiano Burato

1 CD ∙ 1095191BRC ∙ PC: ACW Jewelcase Romantik

Zwei der bekanntesten Violinsonaten in gelungenen Transkriptionen für Cello und Klavier Die vom Beethoven-Schüler Czerny auf Geheiß des Lehrers angefertigte Cello-Transkription der berühmten KreutzerSonate vereinfachte die virtuosen Soloparts so sehr, dass sich der Cellist August Franchomme veranlasst sah, eine eigene, originalgetreuere Fassung zu erstellen. Das Kammerduo Roberto Trainini und Cristiano Burato haben diese wenig

Kammermusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.brilliantclassics.com Instore: 17.02.2017

bekannte Beethoven-Bearbeitung und die ungleich bekanntere Cello-Fassung Jules Delsarts der Sonate in A-Dur, op. 120 César Francks neu aufgenommen. Das italienische Duo überzeugt durch leidenschaftliches Musizieren und harmonisches Zusammenspiel. KLASSIK KW 05-07

11

ROMANTIK

1 CD ∙ 1094957BRC ∙ PC: ACW Jewelcase Spätromantik

klassik

SPÄTROMANTIK

ARNOLD SCHÖNBERG Chamber Symphonies/Five Pieces Op. 16


PRESSESTIMMEN

klassik

Unsere Künstler in der Presse „Eine kammermusikalische Perle, die mit behutsamen FolkAnklängen über den klassischen Duktus hinausweist und wie das ganze Album das Credo Kennedy hörbar macht.“ Thorsten Kohlschein, Freie Presse, 28.12.2016 NIGEL KENNEDY My World 1 CD ∙ 0300878NM ∙ PC: ACX

„Dieses Zusammenspiel zeigt, welche Wucht sich entfalten kann, wenn Grenzen ignoriert werden.“ Anke Zimmer, Fuldaer Zeitung, 31.12.2016 „Wer Klassik, Jazz und Volksmusik gleichermaßen genießen kann, dem ist hier feine Kost geboten.“ Raimund Meisenberger, Passauer Neue Presse, 28.12.2016

„Zum Glück: In dieser seiner ganz eigenen Welt ist er auch nach 60 Jahren noch immer nicht ganz erwachsen.“ ARD BRISANT, 28.12.2016 „Ein besonderes Geschenk für seine Fans zum Jahreswechsel.“ ZDF Leute, Heute, 08.12.2016 „Gute Klassik braucht einfach ein bisschen Punk.“ NDR DAS!, 07.11.2016 „Nigel Kennedy, ein Alt-Meister, der sich intonationsmäßig nicht immer den perfektionistischen Ansprüchen der Klassik verpflichtet fühlt, sich mit seiner musikalischen Freiheit, seinem stilübergreifenden Denken und seinem Sinn für Improvisation weiterhin als großer Musiker zeigt.“ Philipp Quiring, Deutschlandradio Kultur, 28.12.2016 „Unangepasst, authentisch.“ Jens Lehmann, RBB Inforadio, 03.01.2017

„Die Aufnahmen sind sehr melodisch gehalten, mit indischen, Klezmer- und Rock-Einflüssen, aus der ganzen Welt hat er die Musik zusammengetragen.“ Südwestpresse, 23.12.2016 „Wer sich mit diesem Album beschäftigt, taucht in ungewohnte Klangwelten ein.“ Schwäbische Zeitung, 16.12.2016

DANIEL BEHLE Mein Hamburg 1 CD · 0300826BC · PC: ACX

1 LP · 0300828BC · PC: CU

„Er kann die Leute mitreißen und das ist wichtig – die Leute zu berühren.“ Elisabeth Richter, Nordwestradio, 28.12.2016 „Nigel Kennedy hat geschafft, was wenigen Künstlern gelingt: Er ist Kult geworden.“ Elisabeth Richter, WDR 3 Tonart, 28.12.2016 „Mit seinem Album ‚My World‘ wird Nigel Kennedy einmal mehr seinem Ruf als Freigeist der klassischen Musik gerecht, indem er unaufgeregt und ohne dass man Brüche bemerkt, andere musikalische Genres in klassische Musik einbezieht.“ Juliane Reil, NDR Kultur, 28.12.2016 „Der wohl exzentrischste Klassik-Superstar der letzten Jahrzehnte.“ SR 2 Kulturradio, 01.01.2017 „Auf ‚My World‘ zaubert Nigel Kennedy aus dem Nichts heraus seine Klangsprache, seine Bilder.“ B5 Kultur, 27.12.2016 „Auf ‚My World‘ spielt Nigel Kennedy zum ersten Mal ausschließlich Eigenkompositionen – überwiegend mit seinen gewohnten, punkfidelen Highclass-Saitenkünsten.“ Peter Wagner, SPIEGEL Online, 24.12.2016

12

KLASSIK KW 05-07

„Ein Vergnügen.“ Thomas Kunze, HÖRZU, 13.01.2017 „Eine schöne CD für Schmuddelwetter, für Nordlichter, für Behle-Fans, Shanty-Liebhaber und Leute, die mit gut gemachter Unterhaltungsmusik sehr viel anfangen können.“ HR 2 Kultur, 11.01.2017 „Vor zwanzig Jahren hätte man Typen wie ihm eine Samstagabendshow gegeben.“ Markus Thiel, Münchner Merkur, 20.12.2016


KNAUER / SAFAIAN / ZKO ÜberBach

1 CD · 0300829BC · PC: ACX

1 CD · 0300825NM · PC: ACX

1 LP · 0300830BC · PC: CU

1 LP · 0300907NM · PC: CU

„Atemberaubende, fast unerträgliche Spannung […] Einfach phänomenal […] Total entfesselt, lebendig, klangsinnlich und trotzdem so reflektierend.“ Claudia Dasche, Deutschlandradio Kultur – Klassikalbum des Jahres, 16.12.2016 „Herausgekommen ist eine Aufnahme, die Geschichte schreiben könnte, denn die Kölner Alte Musik-Virtuosen nehmen Vivaldi ernst und befreien seine Jahreszeiten von jeder kitschigen Gefühligkeit.“ Wilfried Schäper, Radio Bremen, 14.12.2016

JOHANN SEBASTIAN BACH / GEORG FRIEDRICH HÄNDEL / ENGELBERT HUMPERDINCK U. A. Brass Christmas

„Eine so ernsthafte wie zugängliche Musik mit Gänsehautpotenzial, die zwar jederzeit den Geist des Meisters aller Meister atmet, ihre Modernität dennoch unbeirrt vertritt.“ Thorsten Kohlschein, Freie Presse – Die Alben des Jahres, 10.12.2016

SVEN HELBIG I eat the sun and drink the rain 1 CD · 0300780NM · PC: ACX

1 LP · 0300781NM · PC: CU

1 CD ∙ 0300847BC ∙ PC: ACX

„Das ist höchste Virtuosität in Blech, mit einer Brillanz und Musikalität, die schlicht konkurrenzlos ist.“ Fritz Jurmann, Vorarlberger Nachrichten, 20.12.2016 „Beweglichkeit, Verve und rhythmisches Feuer, mit denen hier das ‚Halleluja‘ aus dem ‚Messias‘ oder ‚Ehre sei dir Gott gesungen‘ aus dem Weihnachtsoratorium gespielt werden, strafen alle Klischeevorstellungen von der bombastischen Schwerfälligkeit der Trompeten und Posaunen Lügen.“ Markus Schwering, Kölner Stadtanzeiger, 08.12.2016

„Das durch und durch atheistische Werk klingt in seiner reichen Erhabenheit unglaublich frei, forderungslos und damit enorm trostspendend. […] Das hier ist weder Jubel noch Demut, sondern ergriffener, froher Genuss des Augenblicks allein, der sich selbst genug sein kann. Das funktioniert zu jeder Tages- und Jahreszeit, in den Adventstagen aber besonders gut.“ Thorsten Kohlschein, Freie Presse – Alben des Jahres, 21.12.2016

„German Brass machen mit ‚Brass Christmas‘ wirklich Lust auf das Fest, auf besinnliche Stunden ebenso wie auf die kleine Feier.“ Wilhelm Ditzel, Hessisch-Niedersächsisch Allgemeine, 07.12.2016 „Eine ganz besondere Ergänzung für die Weihnachts-CDSammlung.“ Hans-Gerd Martens, Chrismon Online, Dezember 2016

KLASSIK KW 05-07

13

klassik

PRESSESTIMMEN

CONCERTO KÖLN Vivaldi


TOUREN / TERMINE

klassik

FEDERICO ALBANESE

LUDWIG GÜTTLER

The Blue Hour · 1 CD · 0300685NM · PC: ACX 1 LP · 0300706NM · PC: CU · www.federicoalbanese.com

Luther in der Musik · 1 CD · 0300848BC · PC: ACX Meisterwerke · 20 CD · 0300725BC · PC: PKI www.guettler.com

CD

LP 29.03.2017 30.03.2017 31.03.2017 01.04.2017 28.03.2017 02.04.2017

Leuven (BE) - 30CC Turnhout de Warande (BE) Roeslare de Spil (BE) Hasselt CCHA (BE) Luxemburg - Rotondes Utrecht - De Helling

DRESDNER KREUZCHOR 800 Jahre Dresdner Kreuzchor – Lieder aus 8 Jahrhunderten 1 CD · 0300738BC · PC: ACX · www.kreuzchor.de

29.01.2017 05.02.2017 09.02.2017 11.02.2017 04.03.05.03.2017 06.03.2017 10.03.12.03.2017 15.03.2017 18.03.2017 19.03.2017 25.03.2017 26.03.2017

Dresden - Kreuzkirche Dresden - Semperoper Dresden - Semperoper Dresden - Kreuzkirche Dresden - Kreuzkirche Frankfurt/Main - Mousonturm Dresden - Kreuzkirche Austin - SxSW - Festival Dresden - Ev. Kreuzgymnasium Dresden - Kreuzkirche Hamburg - Elbphilharmonie Dresden - Kleines Haus

GERMAN BRASS Bach on Brass · 1 CD · 0300720BC · PC: ACX www.german-brass.de

05.03.2017 09.03.2017 10.03.2017 11.03.2017 12.03.2017

14

Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss Reutlingen - Stadthalle Reutlingen Rosenheim - Kultur und Kongresszentrum Mainz - Pfarrkirche St. Stephan Coesfeld - Theater Coesfeld

KLASSIK KW 05-07

26.01.2017 27.01.2017 28.01.2017 29.01.2017 31.01.2017 03.02.2017 04.02.2017 05.02.2017 08.02.2017 09.02.2017 11.02.2017 12.02.2017 16.02.2017 17.02.2017 18.02.2017 26.02.2017 03.03.2017 04.03.2017 05.03.2017 11.03.2017

Magdeburg - Pauluskirche Freiberg - Konzerthalle Nikolaikirche Erlangen - Dreifaltigkeitskirche Leipzig - Peterskirche Jena - Volkshaus Rendsburg - Christkirche Oldenburg - Ohmstädter Kirche Bad Wildungen - Ev. Stadtkirche Düren - Christuskirche Rheydt Mönchengladbach - Hauptkirche Bremen - Kirche Unser Lieben Frauen Dresden - Kirche Dresden-Briesnitz Weimar - Herderkirche Potsdam - Erlöserkirche Bielefeld - Zionskirche Bethel Lüneburg - St. Michael Hitzacker - St. Johanniskirche Magdeburg - Johanniskirche Aschaffenburg - Christuskirche Schwabach - Markgrafenhalle

SVEN HELBIG I Eat The Sun And Drink The Rain · 1 CD · 0300780NM · PC: ACX

12.01.2017 17.01.2017 23.01.2017

Weimar - Deutsches National Theater Berlin - Volksbühne Prag - Spectaculare Festival


Lieder ohne Worte · 3 CD · 0300639BC · PC: BCG www.matthias-kirschnereit.de

25.01.2017 Frankenthal/Pfalz - Congress Forum Frankenthal 26.01.2017 Stuttgart - Liederhalle 09.04.2017 München - Residenz, Herkulessaal

CHRISTIANE KARG Scene! · 1 CD · 0300646BC · PC: ACX

03.02.2017 10.02.11.02.2017 04.03.2017 10.03.11.03.2017

27.01.2017 München - München Gasteig 02.02.2017 München - Allerheiligen-Hofkirche 04.02.2017 Singen 23.02.2017 Schwerin 24.02.2017 Aurich 25.02.2017 Rostock - Villa Papendorf 01.03.2017 Rostock - Chamber Music Hall of HMT Rostock 03.03.2017 Olpe - Kreishaus 06.03.2017 Köln - Deutschlandfunk 13.03.2017 Köln - Clavicologne 23.03.2017 Köln - Deutschlandfunk 26.03.2017 Oberursel - Stadthalle Oberursel

Salzburg - Salzburg Mozartwoche Stockholm - Berwaldhallen Hamburg - Elbphilharmonie

FELIX KLIESER J. & M. Haydn · W. A. Mozart – Horn Concertos 1 CD · 0300647BC · PC: ACX · www.felixklieser.de

Stockholm - Berwaldhallen

NIGEL KENNEDY My World · 1 CD · 0300878NM · PC: ACX

24.03.2017 25.03.2017 28.03.2017 29.03.2017 31.03.2017 01.04.2017 02.04.2017 04.04.2017 07.04.2017 09.04.2017 18.04.2017 19.04.2017

Iserlohn - Theatre Hamburg - Musikhalle Berlin - Philharmonie Hannover - Sendesaal Bielefeld - Dr Oetker Halle Düsseldorf - Tonhalle Essen - Philharmonie Köln - Musical Hall Antwerpen (B) - Stadtschouwberg Luxemburg (L) Zürich (CH) - Tonhalle Genf (CH)

27.01.2017 19.02.2017 07.03.2017 24.03.2017 26.03.2017 30.03.2017

Berlin - Deutscher Bundestag Essen - Philharmonie Stuttgart - Liederhalle Cottbus - Staatstheater Cottbus Cottbus - Staatstheater Cottbus Bielefeld - Rudolf-Oetker-Halle

MANDELRING QUARTETT Sämtliche Streichquintette · 1 CD · 1097724ADT · PC: BCA

31.01.2017 München - Max-Joseph-Saal 01.02.2017 Ingolstadt - Stadttheater Ingolstadt 11.02.2017 Schwabach - Bürgerhaus 12.02.2017 Regensburg - Hörsaal 13.02.2017 Aalen - Stadthalle Aalen 18.02.2017 Buchholz - Albert-Einstein-Gymnasiums 19.02.2017 Neustadt an der Weinstraße - Hambacher Musikfest 22.02.2017 Berlin - Philharmonie Berlin

KLASSIK KW 05-07

15

klassik

MATTHIAS KIRSCHNEREIT

Quintette · 1 CD · 0300643BC · PC: ACX

TOUREN / TERMINE

SHARON KAM


TOUREN / TERMINE

klassik

DANIEL RÖHN The Kreisler Story · 1 CD · 0300784BC · PC: ACX

26.01.- 28.01.2017 29.01.2017 12.02.2017 21.03.2017

Brandenburg - Brandenburger Theater Potsdam - Nikolaisaal Potsdam München - Ludwig-Maximilians-Universität Pirmasens - Forum Alte Post

SALAPUTIA BRASS Singles from Heaven · 1 CD · 1097725ADT · PC: BCA

11.02.2017 Hamburg 12.02.2017 Bremen - Sendesaal Bremen 10.05.2017 Ludwigsburg - Stadtkirche Ludwigsburg

RAGNA SCHIRMER Liebe in Variationen · 1 CD · 0300683BC · PC: ACX www.ragnaschirmer.de

03.02.2017 08.02.2017 09.02.2017 10.02.2017 11.02.2017 12.02.2017 24.02.25.02.2017 12.03.2017 19.03.20.03.2017 25.03.2017

16

Chemnitz - Villa Esche Baden-Baden - Festspielhaus Verden - Dom Stade - Kultur und Tagungszentrum Stadeum Hannover - NDR-Landesfunkhaus Goslar - Kaiserpfalz Halle - Puppentheater Odenthal - Forum Schulzentrum Odenthal Halle - Georg-Friedrich-Händel-Halle Nürnberg - Germanisches Nationalmuseum

KLASSIK KW 05-07


KLASSIK KW 05-07

17

klassik

TOUREN / TERMINE


18

KLASSIK KW 05-07


+ jazz

+pop/rock, jazz, world, soundtrack

Seite 2-10

Scannen Sie die schon?

Seite 11

Pressestimmen

Seite 12

Touren / Termine

Seite 13-16

jazz+

Neuheiten


MARI BOINE See The Woman 1 CD · 0211704MS1 · PC: ACX Digipack Pop / Weltmusik Presse: M aria Nowotnick maria.nowotnick@edel.com 030 - 208 98 01 77 www.mps-music.com Instore: 03.03.2017

POP / WELTMUSIK

jazz+

Melancholischer Pop trifft anspruchsvolle Texte

Die Sami-Sängerin Mari Boine aus Norwegen legt ein Debüt in doppelter Hinsicht vor: Ihr erstes Album für das Label MPS ist auch ihr erstes komplett englischsprachiges, aufgenommen vom versierten Produzenten Tobias Frøberg. Ein melancholischer, sphärischer Pop-Sound trifft auf ein anspruchsvolles lyrisches Konzept. „Manche Melodien pflücke ich mir von den Bäumen“, sagt Mari Boine über ihren Songwriting-Prozess. Die Sängerin gilt seit mehr als zwei Jahrzehnten als inoffizielle Botschafterin des Volkes der Sami im hohen Norden Skandinaviens, aber sie ist auch eine naturverbundene Poetin. Nicht immer ist Songwriting so einfach. „Andere Stücke brauchen deutlich länger“, fügt Boine hinzu. See the Woman offenbart neue Facetten der Norwegerin, die mit tribalistischen Songs zwischen Weltmusik und Jazz bekannt geworden ist. „Seit 30 Jahren singe ich in meiner heimischen Sprache. Es war einfach Zeit, etwas anderes zu machen. Von dieser Musik habe ich geträumt, als ich jung war.“

See the Woman wird geprägt von einer kühlen 80s-Sound­ ästhetik. Nicht von ungefähr: Als Mari Boine sich Anfang der 80er Jahre in der Lehrerausbildung befand, sog sie die zeitgenössische Pop-Musik auf – David Bowie, Abba, die Eurythmics und Patti Smith. „Das neue Album ist meine Art, auf die Person zuzugehen, die ich war, als ich mit dem Musikmachen begann. Damals wie heute wollte ich Geschichten über das Leben erzählen.“ Boine lebt heute in einem abgelegenen Haus mit Blick auf den Porsangerfjord, 150 Kilometer vom Nordkap entfernt. „Ich bin wie ein Seefahrer, bin einen Monat lang unterwegs, und dann wieder einen Monat zuhause. Ich habe genug von Städten und brauche die Stille hier oben.“ Für zwei Wochen im Mai und September 2016 tauschte die Norwegerin die Ruhe im hohen Norden gegen die Hektik der Großstadt. In Stockholm traf sie auf einige der angesagtesten schwedischen Pop-Musiker, darunter die Cellistin und Singer/Songwriterin Linnea Olsson, die auch mit Peter Gabriel spielt,

AUSSERDEM ERHÄLTLICH: Mari Boine See The Woman 2 LP · 0211769MS1 · PC: AL

2

Zum ersten Mal hat Boine ein komplettes Album (mit Ausnahme des Songs Adine & Isak) auf Englisch aufgenommen. Es ist eine echte Pop-Platte geworden. Große skandinavische Hallräume tun sich auf, über sphärischen Keyboards schwebt die klare Stimme von Mari Boine. Die Sängerin klingt so jung wie lange nicht, und dabei stets melancholisch. „Das ist der Sami Blues, der mich überall hin verfolgt“, sagt Boine, die den Klang der Platte als „soft“ beschreibt. „Es ist nicht so, als ob die wilde, schamanistische Phase vorbei ist, dies ist nur eine andere Seite von mir.“

JAZZ + KW 05-07


Keyboarder Robert Elovsson aus Robyns Live-Band und Lykke Li-Drummer Lars Skoglund. Produzent Tobias Frøberg, bekannt geworden mit seiner Arbeit für Ane Brun und Lisa Ekdahl, verordnete einigen Songs treibende Discobeats (Chasing myself into reality) oder raffinierte Dub-Anklänge (See The Woman). See the Woman ist ein Album der internationalen Zusammenarbeit geworden. Die Texte stammen zum Großteil von Künstlern aus Australien, Neuseeland, Deutschland, Südafrika und den USA. Mari Boine adaptierte sie über einen Zeitraum von mehreren Jahren aus Gedichten, Liedern und Prosatexten. Ein Kunstwerk aus weiblicher Perspektive, das die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft reflektiert. „Der Kampf für Gleichberechtigung wird bleiben, so etwas hört nicht einfach auf. Man muss immer wachsam sein“, sagt Boine. Besonders wichtig sind ihr der Beitrag der Maori-Sängerin Moana Maniapoto und die drei Songs der US-amerikanischen Aktivisten John Trudell und Joy Harjo. „Ich bin immer neugierig und fühle mich den Dichtern der nordamerikanischen Ureinwohner verbunden. Sie führen den gleichen Kampf, den wir Sami führen.“ Some Say I Got Devil ist ein Song der US-Sängerin Melanie, die in den 70er Jahren auch in Deutschland große Erfolge feierte. An der Musik für 2-4-6-7-8-9 in One schrieb Boine mit Mazzy-Star-Frontmann David Roback. Adine&Isak, der einzige samische Song hier, ist aus Kinderperspektive geschrieben, gewidmet den Enkeln der Sängerin.

Mari Boine ist am 8. November 60 Jahre alt geworden. Die Sami-Aktivistin hat sich für See The Woman nicht komplett neu erfunden. Aber sie hat sich ihren Jugendtraum verwirklicht und ein erstaunlich konsequentes Pop-Album aufgenommen. Live-Termine: 29.03.2017 30.03.2017 31.03.2017 01.04.2017 02.04.2017 04.04.2017 05.04.2017 06.04.2017 07.04.2017

Marburg - KFZ Darmstadt - Centralstation Ludwigsburg - Scala Friedrichshafen - Graf Zeppelin Haus Karlsruhe - Tollhaus Ingolstadt - Kulturzentrum Neun Hamburg - Fabrik Dortmund - Domicil Wien - Porgy & Bess

VERKAUFSARGUMENTE n Erstes komplett englischsprachiges Album

n Von Schwedens Top-Produzenten Tobias Frøberg

produziert

n Mit Musikern von u. a. Robyn, Peter Gabriel und

Lykke Li

n Interviews in: Jazzthetik, Kulturnews, Schall, Folker,

Missymag, Deutschland­radio und Audiophil TV

n EPK und Album-Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=7rVVafx3TkQ&feature=youtu.be

JAZZ + KW 05-07

3

jazz+

POP / WELTMUSIK © Gregor Hohenberg


NEW YORK ALS INSPIRATIONSQUELLE

JULIAN & ROMAN WASSERFUHR Landed In Brooklyn 1 CD · 1098292ACT · PC: ACX Digipac Jazz / Modern Presse: Michael Gottfried michael.gottfried@actmusic.com 089 - 729 49 20 www.actmusic.com Instore: 24.02.2017

Mit ihrem fünften Album haben sich Julian & Roman Wasserfuhr nun auf die Reise ins Mutterland des Jazz begeben und sind im Hotspot des internationalen Jazz gelandet: New York. Dort trafen sie auf amerikanische Jazzstars und schlugen mit Landed in Brooklyn ein weiteres Kapitel in ihrer beeindruckenden Karriere auf. Die Magie der Stadt wurde zum Konzept: New York als Impulsgeber. Im berühmten Systems Two Studio in Brooklyn trafen die Wasserfuhr-Brüder auf die amerikanischen Koryphäen. Allen voran Saxofonist Donny McCaslin, dessen Spiel bereits David Bowie dermaßen begeisterte, dass er ihn zum integralen Bestandteil seines letzten Albums Blackstar machte. Tim Lefebvre, hierzulande bekannt durch das Michael Wollny Trio und ebenfalls Mitglied Bowies letzter Band, ist im Jazz wie Rock zu Hause. Als Groovemaster ist Nate Wood ein gefragter amerikanischer first call musician. Wäre diese geballte Jazzkompetenz nicht schon genug, gesellte sich noch ein GRAMMY-Gewinner für das große Ganze zu der Aufnahmesession: Der Produzent Al Pryor. Cécile McLorin Salvant und Raul Midón hat er bereits zum Erfolg geführt. Wenig war im Vorfeld abgesprochen. Die Devise im Studio war: sehen, was passiert, die Dinge laufen lassen. Und so besitzt Landed in Brooklyn einen mitreißenden Session-Charakter, der viel Raum für Improvisationen lässt. Lebendigkeit, Ehrlichkeit und Individualität charakterisieren die Einspielung. Die Atmosphäre von New York ist in jedem Ton spürbar. Landed in Brooklyn erzählt von der Stadt und seinen Musikern. Ein atmosphärisch dichter Mainstream-Jazz ist entstanden, der Bilder im Kopf hervorruft. Emotionen werden transportiert. Das Album

4

JAZZ + KW 05-07

ist zupackender, swingender und schlussendlich amerikanischer als seine Vorgänger geworden, aber ohne den typischen Wasserfuhr-Sound zu verlieren. Landed in Brooklyn ist nicht nur ein beeindruckender Zwischenstopp, sondern auch ein neuer musikalischer Aufbruch geworden, der Spuren hinterlässt. „If I can make it there, I‘m gonna make it anywhere“, sang Frank Sinatra über New York. Die Reise von Julian & Roman Wasserfuhr geht weiter, mit einem gewichtigen Argument mehr im Gepäck: Mit „Landed in Brooklyn“ werden die Jazzbrüder ganz sicher überall mit offenen Armen empfangen. Mit den amerikanischen Jazzstars: Donny McCaslin Tim Lefebvre Nate Wood Tracklisting: Bernie‘s Tune, Tutto, Tinderly, Durch den Monsun, Carlo, S.N.C.F., Ella, Seven Days, First Rays Of Dawn

AUSSERDEM ALS LP INKL. DOWNLOAD-CODE: JULIAN & ROMAN WASSERFUHR Landed In Brooklyn 1 LP · 1098291ACT · PC: CM


VERKAUFSARGUMENTE n Promotage in Berlin, Hamburg, Köln, München n Breite Präsenz in Jazzmedien und Musikund Hifimedien mit Jazz-Teil n TV-Promotion – Kulturmagazine & Live-MusikFormate

n Band eingebunden in die ACT25 Jubiläumsaktivitäten – live und in der kompletten Kommunikation n Reichweitenstarke ACT-eigene Online-Kommunikationskanäle (Website, Newsletter, facebook, YouTube) n Albumtrailer auf youtube: bit.ly/LandedInBrooklyn

n Breiter Rundfunkeinsatz n Präsenz in Lifestyle- / Publikumspresse n Aufwändiges EPK + Fotos in New York von Jimmy Katz

WEITERHING ERHÄLTLICH: JULIAN & ROMAN WASSERFUHR Running 1 CD · 1095452ACT · PC: ACX

JULIAN & ROMAN WASSERFUHR Upgraded In Gothenburg 1 CD · 0094882ACT · PC: ACX

JAZZ + KW 05-07

5


NORDISCHE WEHMUT UND GROSSSTADT-ESPRIT

JAN LUNDGREN Potsdamer Platz 1 CD · 1098312ACT · PC: ACX Digipac Jazz / Modern Presse: Michael Gottfried michael.gottfried@actmusic.com 089 - 729 49 20 www.actmusic.com Instore: 24.02.2017

In Jan Lundgrens Jazz-Haus möchte man gerne wohnen. Der schwedische Pianist ist ein universeller Klangarchitekt, der Tradition und Moderne zusammenführt. Sein Jazzverständnis lässt die amerikanische Bauweise mit europäischem Stil verschmelzen. Das Beste aus beiden Welten fügt Lundgren spielerisch zusammen, zu einem vielschichtigen Gebäude mit faszinierend gestalteten Räumen, kuscheligen Ecken, klarem Design, nostalgischen Erinnerungsstücken und einem Loft mit Raum für Improvisationen. Wandel und Erneuerung ohne die Vergangenheit zu vergessen bestimmt Lundgrens Schaffen seit Anbeginn. Der Potsdamer Platz ist somit ein passendes Bild und eine klingende Visitenkarte dieser Jazzauffassung. Er ist „ein Mann, der einfach alles kann“, schrieb die dpa über Jan Lundgren nach Erscheinen seines Albums The Ystad Concert im Mai 2016. Die Verwurzelung in der amerikanischen Jazzpianotradition ist sein Ausgangspunkt. Die Klangsprache seiner skandinavischen Heimat durchzieht ebenso sein Spiel wie (klassisch bestens geschult) die abendländische Kunstmusik. Swing, nordische Wehmut und impressionistischer Esprit stehen bei Lundgren ganz selbstverständlich nebeneinander. Mit Potsdamer Platz geht Lundgren seinen Weg nun konsequent weiter: Bis auf den Schluss stammen alle Stücke aus seiner Feder. Seine persönlichen Klänge lässt er hier ausschwärmen und von einer Traumbesetzung, diesmal einem Quartett, aufgreifen, neu denken und stilistisch anreichern. „Darum ging es mir“, erzählt Lundgren, „meine Stücke mit diesen Musikern, meinen Favoriten, interaktiv zu etwas ge-

6

JAZZ + KW 05-07

meinsamen Neuen zu machen.“ Derart fantastisch harmonierende Quartette sind selten. Hier ist etwas zusammengewachsen, was zusammengehört. Jan Lundgren: „Wenn der Potsdamer Platz in gewisser Weise für das neue Deutschland steht, steht er hier als Titel ebenfalls für etwas Positives, für die positive Kraft, die Musik für mich immer ausstrahlen sollte; für einen Aufbruch, für etwas Bewegendes.“ Europäische Traumband: Jan Lundgren - piano Jukka Perko - alto & soprano sax Dan Berglund - bass Morten Lund - drums Tracklisting: Potsdamer Platz, No. 9, Lycklig Resa, Bullet Train, The Poet, Never Too Late, Twelve Tone Rag, Song For Jörgen, Dance Of Masja, On The Banks Of The Seine, Tväredet AUSSERDEM ALS LP INKL. DOWNLOAD-CODE: JAN LUNDGREN Potsdamer Platz 1 LP · 1098311ACT · PC: CM


VERKAUFSARGUMENTE n Breite Präsenz in Jazzmedien und Musik- und Hifi-Medien mit Jazz-Teil n Breiter Rundfunkeinsatz

WEITERHING ERHÄLTLICH:

n Band eingebunden in die ACT25 Jubiläums­ aktivitäten – live und in der kompletten Kommunikation

JAN LUNDGREN The Ystad Concert 1 CD · 1098142ACT · PC: ACX

n Reichweitenstarke ACT-eigene OnlineKommunikationskanäle (Website, Newsletter, facebook, Youtube)

JAZZ + KW 05-07

7


JEDEN TAG SILVESTER Geisterjägerstadt 1 CD · 1091001CFR · PC: ACX Digipack Pop Presse: A driana Schulz Frau Schulz management 040 - 431 79 302 adriana@frauschulz.management www.jedentagsilvester.de www.chefproduction.de Instore: 24.02.2017

POP

jazz+

Pophymnen für den Drahtseilakt Leben

Jeden Tag Silvester gründen sich 2010 und veröffentlichen 2014 in Eigenregie ihr selbstbetiteltes Debüt. Von da an geht es schnell auf die großen Bühnen – als Support für Silbermond, Mark Forster und Johannes Oerding. Für Schleswig Holstein zum Bundesvision Songcontest 2015 auf den 10. Platz, mit der Single Dein Glück ins Radio (RSH, NDR u. a.) und zu eigenen ausverkauften Shows. Jeden Tag Silvester begeben sich mit dem neuen Album einen Schritt weiter raus aus der Komfortzone, ohne hinzufallen. Im Gegenteil, man steht hier besser, blickt weiter! Eine Entwicklung, die man auch im Musikalischen hört. Denn wurde auch auf dem Debüt bereits die Leidenschaft für Hymnen deutlich, gibt es mit den neuen Songs nun auch noch einige Momente mehr, in denen das Herz den direkten Weg voraus nimmt. Coldplay, Killers – sie alle spielen eben noch tragende Rollen, dort wo die Songs entstehen, wo der Faden beginnt, der sich durch das zieht, was Jeden Tag Silvester jetzt sind. Der sich aber noch konsequenter um die kleinen Details wickelt, die man dem Ganzen noch beigefügt hat, um die elektronischen Ausflüge oder um den Groove, den man sich bei Peter Gabriel abgehört hat.

WEITERHIN ERHÄLTLICH: JEDEN TAG SILVESTER Jeden Tag Silvester 1 CD · 0209659CFR · PC: ACC

8

JAZZ + KW 05-07

Sie haben ein Album geschrieben, das all jene Momente mit hinauf auf das Seil nimmt, auf dem man nun tanzt, zu den selbst geschriebenen Pophymnen. Dorthin wo Ballast in Startenergie gewandelt wird, wo man ankommen kann, um weiterzugehen. Wo man jetzt steht, sich wohl fühlt, aber dennoch nicht stehen bleibt. An dem Punkt holen Jeden Tag Silvester dich ab!

VERKAUFSARGUMENTE Radio: n NDR2, N-Joy, FFN, Radio Hamburg, Radio Bremen 4, Antenne Brandenburg, MDR Jump, Radio SAW, HR3, Radio7, SR1, Gong Würzburg, Bayern3 TV: n ARD Morgenmagazin in d. VÖ-Woche n ZDF Morgenmagazin zur V.Ö. SAT! 17:30 Uhr Mo-Fr. Feature zur V.Ö. n SH Magazin Mo-Fr. Feature zur V.Ö. n Sat1 FFS VÖ-Tipp mit Video & EPK n DW Popexport Donnerstag & diverse Whg. n SAT1 SH/ Landesstudio Kiel n RTL Nord TBA n NDR HH Journal n VÖ NDR DAS! Hamburg n April/ Mai ARD Inas Nacht n SWR Dier Pierre M Krause Show n RTL Guten Morgen Deutschland- Album Tipp mit EPK & Video n RTL2 News - Album Tipp mit EPK & Video n BR Abendschau n ZDF@Bauhaus / Konzertaufzeichnung


Seit 30 Jahren neue Impulse

RICHARD GALLIANO New Jazz Musette

Mit New Jazz Musette feiert Richard Galliano standesgemäß sein dreißigjähriges Jubiläum als Plattenkünstler. Mitte der 80er Jahre leitete er sein eigenes, erstklassig besetztes New Musette Quartet. Sein aktuelles Doppelalbum erinnert daran, und auch diesmal stehen ihm Topleute zur Seite. Der Franzose konnte befreundete Kollegen ersten Ranges gewinnen, mit denen er bereits früher in anderen Zusammenhängen musiziert hat. So machte er etwa mit dem Gitarristen Sylvain Luc (Wynton Marsalis, Jacky Terrasson) bereits in den 90er Jahren gemeinsame Sache. Bassist Philippe Aerts (Chet Baker, Lee Konitz) ist seit langem Mitglied von Galliano in diversen Line-ups. Und Schlagzeuger André Ceccarelli schließlich bildete häufig das rhythmische Rückgrat in diesen Gruppen, außerdem stand er mit Größen wie John McLaughlin, Stan Getz, Sting und Tina Turner im Tonstudio bzw. auf der Konzertbühne. Auf New Jazz Musette interpretiert diese bestens harmonierende Spitzenbesetzung nun achtzehn bekannte Titel aus Gallianos Feder, der Akkordeonmeister hat dafür Lieblingsstücke wie Laurita, Tango pour Claude und Spleen ausgewählt. Im Laufe seiner Karriere hat er diese Eigenkompositionen immer wieder neu gedeutet, und auch diesmal sind ihm und seinen Mitstreitern überraschende und frische Neufassungen eingefallen.

JAZZ

Jazz Presse: M arcel Westphal mw@qrious.de 0221 - 500 85 911 www.ponderosa.it www.qrious.de Instore: 24.02.2017

Einmal mehr entlockt Galliano seinem Instrument Klänge, die niemand für möglich gehalten hätte. In einem Moment phrasiert er das Knopfakkordeon wie ein Saxophon, im nächsten swingt es wie eine Hammond B3, mal zaubert er ganz zarte Töne hervor, dann wieder schwillt der Sound zur Mächtigkeit einer Kirchenorgel an. Galliano glänzt hier mit einer spielerischen Sicherheit und Virtuosität, wie sie nur sehr wenige beherrschen. Scheinbar anstrengungslos meistert er schwierigste Passagen. Egal wie vertrackt die Stücke auch gesetzt sind, bei ihm wirken sie immer ganz leicht. Über fünfzig Alben unter eigenem Namen und unzählige Auftritte als Gastmusiker stehen bis heute in der Diskographie. Bei aller Unterschiedlichkeit haben die eines gemeinsam: Sie sind das klingende Zeugnis für Gallianos Ehrenrettung des Akkordeons. Lange Jahrzehnte hatte sein Instrument einen schlechten Ruf, es wurde als „Schifferklavier“, „Quetschkommode“ und „Heimatluftkompressor“ beleidigt, galt als hoffnungslos vorgestrig. Keiner hat das Akkordeon so wie Richard Galliano von diesem Image befreit. Er hat den Staub der Vergangenheit entschlossen weggeblasen und das Akkordeon wieder in die Familie allseits anerkannter Instrumente zurückgeführt.

JAZZ + KW 05-07

9

jazz+

2 CD · 1000163PON · PC: CU Digipack


BUGGE WESSELTOFT New Conception Of Jazz (20th Anniversary Edition) 2 LP · 1079003JZL · PC: CM Jazz Presse: S ten Nilsen jazzland@online.no www.jazzlandrec.com Instore: 24.02.2017

JAZZ

jazz+

20 Jahre wegweisender Jazz

1 CD + 1 DVD · 1088022JZL · PC: ABE

Als Bugge Wesseltofts New Conception of Jazz 1996 erschien, konnte niemand ahnen, wie einflussreich das Album werden sollte. Es wurde zwar als norwegisches „Jazzalbum des Jahres“ ausgezeichnet, aber die Verkäufe in Norwegen waren lediglich „ok“, wie Wesseltoft bemerkt. „Sechs Monate später kamen Anrufe aus Frankreich an, dann aus Deutschland, alle wollten das Album.“ Aber das war erst der Anfang. Die New Conception of Jazz, wie Wesseltoft nun auch seine Gruppe nennen sollte, wurde zur Speerspitze einer neuen Bewegung. Die Presse nannte es Nu-Jazz und entdeckte bald auch Künstler wie Nils Petter Molvær und Jaga Jazzist, die unterstrichen, dass diese Strömung keine Eintagsfliege war. Plötzlich wurden auf Festivals verstärkt europäische Bands gebucht. Bugge Wesseltoft hatte den ersten bedeutenden zeitgenössischen Trend außerhalb der US-Jazzszene angestoßen, und bewiesen, dass Authentizität nichts mit dem Herkunftsland eines Genres zu tun hat. Seine Leistung: Er hatte die Sounds und Rhythmen der Clubkultur mit Jazzimprovisationen verbunden. „Es war das erste Mal, dass ich meinen eigenen, organischeren Jazz-Hintergrund mit elektronischer Musik verband“, erinnert sich Wesseltoft. „Das bedeutete zwei Jahre harte Arbeit. Ohne wirkliche Vorkenntnisse eignete ich mir die Fertigkeiten eines Produzenten und eines Toningenieurs an.“

WEITERHIN ERHÄLTLICH: BUGGE WESSELTOFT Playing 1 CD · 1079039JZL · PC: ABE

10

BUGGE WESSELTOFT Somewhere In Between 1 CD · 1079179JZL · PC: ACU

JAZZ + KW 05-07

Auch mehr als 20 Jahre später klingt New Conception of Jazz packend und zeitgemäß. Das Album vereint zwei Welten: Da ist die Club-Sounds-Seite, die mit dem Techno-artigen four-to-the-floor der Bassdrum daherkommt. In Verbindung mit Snare Drum und Ostinato-Bass wurde dies bald zum Erkennungszeichen der Band. Und dann ist da die sensible Jazz-Seite, auf der Wesseltoft feine Fender-Rhodes-Soli spielt und mit Falsett-Stimme singt. Die New Conception of Jazz sollte ihren Sound in den nächsten Jahren „on the road“ verfeinern. Ausverkaufte Konzerte waren eher die Regel als die Ausnahme, und selbst in Städten wie Hamburg und Paris bildeten sich lange Schlangen vor den Clubs. „Es war eine aufregende Zeit“, sagt Wesseltoft. „Es hat ein paar Jahre gedauert, bis es wirklich funktionierte. Aber dann war es, als hätten wir als Band eine intensive Beziehung zum Publikum aufgebaut. Es war hart, ich habe durchaus gelitten. Aber damit habe ich kein Problem. Wenn du an deine Musik wirklich glaubst, wirst du auch Erfolg haben.


MANFRED KRUG Seine Lieder

BUGGE WESSELTOFT Playing

1 CD · 1064028KHA · PC: ACX

1 CD · 1079039JZL · PC: ABE

INSTORE: 03.02.2017

INSTORE: 03.02.2017

WELTMUSIK

WELTMUSIK GIORA FEIDMAN & RASTRELLI CELLO QUARTETT Feidman Plays Beatles!

JERUSALEM DUO Premiere

1 CD · 1004048PSS · PC: ACX

1 CD · 1004049PSS · PC: ACX

INSTORE: 03.02.2017

INSTORE: 03.02.2017

JAZZ

ROCK PAOLO FRESU & URI CAINE Two Minuettos – Live In Milano

HERWIG MITTEREGGER Sol Mayor

1 CD · 1097016TUK · PC: ACX

1 CD · 1048004MSM · PC: ACX

INSTORE: 03.02.2017

INSTORE: 03.02.2017

JAZZ / WELTMUSIK

JAZZ / VOCAL / POP NGUYÊN LÊ / NGÔ HÔNG QUANG Hà Nôi Duo

ANDREAS SCHAERER The Big Wig

1 CD · 1098282ACT · PC: ACX

CD + DVD · 1098242ACT · PC: CL

INSTORE: 13.01.2017

INSTORE: 13.01.2017

JAZZ / VOCAL

JAZZ / VOCAL

INSTORE: 21.01.2017

VIKTORIA TOLSTOY Meet Me At The Movies

CRISTINA BRANCO Menina

1 CD · 1098272ACT · PC: ACX

1 CD ∙ 1005076OTO ∙ PC: ACX

INSTORE: 06.01.2017

JAZZ + KW 05-07

11

jazz+

JAZZ

SCANNEN SIE DIE SCHON?

VOCAL JAZZ / DEUTSCH


NGUYÊN LÊ & NGÔ HÔNG QUANG Hà Nôi Duo

ANDREAS SCHAERER The Big Wig

mit Paolo Fresu, Mieko Miyazaki, Prabhu Edouard

Hildegard Lernt Fliegen meets the Orchestra of the Lucerne Festival Academy

1 CD · 1098282ACT · PC: ACX

CD + DVD · 1098242ACT · PC: CL

„Ein faszinierender Mix aus Tradition und Moderne.“ Jazzthetik, Jan./Feb. 2017, Rolf Thomas „Vietnamesische Musik und Jazz mit enormer Spannweite.“ Journal Frankfurt, Januar 2017, Norbert Krampf

PRESSESTIMMEN

jazz+

Unsere Künstler in der Presse

„Album des Monats: Diese Musik ist groß, manchmal auch laut und sie ist – ganz genau – geil!“ BR Klassik, Januar 2017, Jacob Steiner „Andreas Schaerer ist ein Stimmwunder sondergleichen!“ Hifi & Records, Juli 2014, Sven Thielmann „Schaerer reisst mit seinem Witz, seinem Temperament und der unglaublichen Wandelbarkeit seiner Stimmer alle mit.“ NZZ am Sonntag, April 2014, Manfred Papst

BILL EVANS Symbiosis 1 CD · 0211548MSW · PC: ACR ROLF KÜHN Spotlights 1 CD · 0211426MS1 · PC: ACX

„Er zählt zur Königsklasse des deutschen Jazz. Der Klarinettist Rolf Kühn – ein Musiker von Weltformat. Mit seiner aktuellen CD begibt er sich auf die Suche nach unkonventionellen musikalischen Begegnungen, die ihn zu überraschend stimmigen Resultaten führten.“ Bert Noglik, MDR Kultur, CD des Jahres JAZZ, 15.12.2016

12

JAZZ + KW 05-07

1 LP · 0211547MSW · PC: ABY

„Rein analoges Mastering, hervorragende Pressung.“ Rolling Stone, Januar 2017


LISA BASSENGE

MARINA & THE KATS

CANYON SONGS · 1 CD · 0210502MS1 · PC: ACX

WILD 1 CD · 1053624OTO · PC: ACX

26.01.2017 27.01.2017 30.01.2017 16.06.2017

Kassel - Theaterstübchen Dresden - Tonne Kiel - Kulturforum Deutscher Humanistentag 2017 Nürnberg

CRISTINA BRANCO MENINA · 1 CD · 1005076OTO · PC: ACX

25.01.2017 28.01.2017 05.02.2017 09.02.2017 06.03.2017 17.03.2017 18.03.2017

Freiburg - Kulurbörse St.Stefan (A) - Kiste Vienna (A) - Radio Wien Clubkonzert Salzburg (A) - Oval/Europark Innsbruck (A) - Gala Wider die Gewalt Ansfelden (A) - ABC Pöchlarn (A) - Rathauskeller

Frankfurt - Brotfabrik Zug (CH) - Casino Karlsruhe - Tollhaus Basel (CH) - Martinskirche Berlin - Apostel-Paulus-Kirche

USCHI BRÜNING SO WIE ICH · 1 CD · 0210841CTT · PC: CM

CHARLES BUKOWSKI · 1 CD · 0210897CTT · PC: ACX

29.03.2017 30.03.2017 31.03.2017 01.04.2017

TOUREN / TERMINE

26.01.2017 28.01.2017 29.01.2017 31.01.2017 18.03.2017

Augsburg - Parktheater Baden-Baden - Kurhaus Casino Koblenz - Cafe Hahn Bonn - Theater Springmaus

BARBARA DENNERLEIN CHRISTMAS SOUL · 1 CD · 0210561MS1 · PC: ACX 27.01.2017 04.02.2017 24.02.2017 03.03.2017 05.03.2017 10.03.2017 12.03.2017 18.03.2017

Erfurt - Alte Oper Leipzig - Gewandhaus zu Leipzig Zwickau - Konzert- und Ballhaus Neue Welt Cottbus - Stadthalle Bremen- Musical Theater Halle - Georg-Friedrich-Händel Halle Rostock - Stadthalle Weimar - CCN Weimarhalle

19.02.2017 24.04.2017 05.05.2017

Sachsenheim - Möbelhaus Schmid Schwalbach - Bürgerhaus Unterengstringen (CH) - Musik Günthart

JAZZ + KW 05-07

13

jazz+

CLUB DER TOTEN DICHTER MIT PETER LOHMEYER


TOUREN / TERMINE

jazz+

ECHOES OF SWING

DAVID HELBOCK TRIO

DANCING · 1 CD · 1091032ACT · PC: ACX

INTO THE MYSTIC · 1 CD · 1098332ACT · PC: ACX

03.02.2017 04.02.2017 05.02.2017 15.02.2017 16.02.2017 17.02.2017 18.02.2017 19.02.2017 19.02.2017 23.03.2017 24.03.2017 26.03.2017 29.03.2017 30.03.2017 31.03.2017

Bad Reichenhall - Spielbank Neubiberg - Haus für Weiterbildung Seefeld - Schloss Seefeld Magdeburg - Karstadt Kunst & Kultur Erlangen - Heinrich-Lades-Halle Rothenburg/Tauber - Kunst Kultur Korn Fischen/Allgäu - Fiskina Luzern - Jazzclub im Grand Casino Andelfingen - Schulhaus Andelfingen Heilbronn - Jazzclub CAVE61 Rödermark - Jazzclub Homburg - Musikpark Homburg Heiligenhaus - Der Club Hürth - Gelbe Villa Tönisvorst - Schulzentrum Corneliusfeld

27.01.2017 03.03.2017 08.03.2017 09.03.2017 10.03.2017 11.03.2017 12.03.2017 14.03.2017 17.03.2017 18.03.2017 22.03.2017 23.03.2017 29.03.2017 31.03.2017

Stuhr - Jazzfestival Langenargen - Jazzkeller Tübingen - Jazzclub Weinstadt - JAK Ludwigsburg - Jazzclub Lahr - Kulturkreis Luzern - Jazzclub Birds Eye - Basel Jenbach - Freiraum Enns - Zuckerfabrik Berlin - A-Trane Düsseldorf - Goethe Museum Elmau / Obb. - Schloss Elmau Bonn - Beethovenhaus

JEDEN TAG SILVESTER GIORA FEIDMAN & RASTRELLI CELLO QUARTETT

GEISTERJÄGERSTADT · 1 CD · 1091001CFR · PC: ACX

FEIDMAN PLAYS BEATLES! · 1 CD · 1004048PSS · PC: ACX

25.01.2017 Ludwigsburg - Friedenskirche 26.01.2017 Augsburg - Heilig Kreuz Kirche 27.01.2017 Bayreuth - Ev. Stadtkirche 28.01.2017 Kassel - Martinskirche 29.01.2017 Ratzeburg - Dom 02.02.2017 Hitzacker - Verdo (Giora Feidman & Gershwin Quartett) 04.02.2017 Bad Kreuznach - Pauluskirche (Giora Feidman & Gershwin Quartett) 05.02.2017 Berlin - Ernst-Reuther-Saal

25.02.2017 22.03.2017 23.03.2017 24.03.2017 25.03.2017 20.04.2017 21.04.2017 28.04.2017 29.04.2017 30.04.2017 06.05.2017 13.05.2017

Lübeck - MuK Bremen - MS Treue Köln Blue - Shell Frankfurt - Nachtleben Kaiserslautern - Kammgarn Cotton Club Dresden - Groovestation München - Ampere Hamburg - Grünspan Berlin - Privatclub Leipzig - Neues Schauspiel Kiel - Orange Club Hannover - Lux

KEIMZEIT LAND IN SICHT · 2 CD · 1064025CHX · PC: AM

27.01.2017 28.01.2017

14

JAZZ + KW 05-07

Schönebeck - Gasthof Brauner Hirsch Sonderhausen - Bergwerk


MALIA

MANUEL SCHMID

MALAWI BLUES / NJIRA · 1 CD · 0210915MS1 · PC: ACX

SEELENPARADIES · 1 CD · 1060001AUO · PC: ACX

26.01.2017 27.01.2017 28.01.2017 29.01.2017

Münster - Hot Jazz Club Rheda-Wiedenbrück - Schloss Rheda Kassel - Theaterstübchen Freiburg - Jazzhaus

07.02.2017 21.02.2017 11.02.2017 16.02.2017 09.04.2017

Altenburg Niederwiera Meuselwitz - Lutherhaus Berlin - Neu-Helgoland Garbisdorf - Quellenhof

PASION DE BUENA VISTA PARA SIEMPRE! · 1 CD · 0211628CTT · PC: ACX

LISA SIMONE

KLAUS PAIER & ASJA VALCIC

25.01.2017 31.01.2017 10.03.2017

Zürich (CH) - Tonhalle Genf (CH) - Victoria Hall Rüsselsheim - Theater

FRANK WOESTE POCKET RHAPSODY · 1 CD · 1095872ACT · PC: ACX

TIMELESS SUITE · 1 CD · 1095982ACT · PC: ACX

31.01.2017 24.03.2017

Basel - Martinskirche Dübendorf (CH) - Oberer Mühle

ERIC SCHAEFER + THE SHREDZ

13.01.2017 Neustadt am Rübenberge - Schloss Landestrost 14.01.2017 Bonn - Beethoven Haus 01.02.2017 Elmau / Obb. - Schloss Elmau 02.02.2017 Braunau (AT) 11.02.2017 Stuttgart - Musik Winter 13.02.2017 Illingen - Illypse

BLISS · 1 CD · 1098182ACT · PC: ACX

26.01.2017 Nürnberg 27.01.2017 Braunschweig 18.02.2017 Schwäbisch Hall 27.01.2017 Braunschweig 17.02.2017 Schwäbisch Hall 04.03.2017 Bremen 02.04.2017 Berlin - Konzerthaus

JAZZ + KW 05-07

15

jazz+

27.01.2017 Unna - Erich Göpfert Stadthalle 28.01.2017 Gummersbach - Hallo 32 30.01.2017 Graz - Messehalle A 03.02.2017 Schwaz - Stadtsaal Schwaz-SZentrum 04.02.2017 Rostock - Nikolaikirche 05.02.2017 Neubrandenburg - Konzertkirche Neubrandenburg

TOUREN / TERMINE

MY WORLD · 1 CD · 1043606OTO · PC: ACX


TANDEM · 1 CD · 1098252ACT · PC: ACX

TOUREN / TERMINE

jazz+

MICHAEL WOLLNY / VINCENT PEIRANI

27.01.2017 München - Karsten Jahnke JazzNights, Prinzregententheater 28.01.2017 Ratingen - Karsten Jahnke JazzNights, Friedenskirche 30.01.2017 Frankfurt - Karsten Jahnke JazzNights, Alte Oper 08.02.2017 Zürich (CH) - Neumünster Kirche 09.02.2017 Allensbach - Kirche 10.02.2017 Baden Baden - Karsten Jahnke Jaz Nights, Festspielhaus 13.02.2017 Hamburg - Karsten Jahnke JazzNights, Laeiszhalle 14.02.2017 Köln - Karsten Jahnke JazzNights, Philharmonie 15.02.2017 Schweinfurt - Stadttheater

AXEL ZWINGENBERGER BOOGIE WOOGIE SESSION ’76 · 3CD+DVD · 1015038JNM · PC: ABX

03.02.2017 Ütersen - Musikscheune Langes Tannen 10.02.2017 Bad Reichenhall - Cultino Spielbank Bad Reichenhall 11.02.2017 Cultino Spielbank Bad Reichenhall 13.02.2017 Stein an der Traun - Schule Schloß Stein 17.02.2017 Amstetten (A) - Johann Plöz-Halle 24.02.2017 Berlin - Konzerthaus 26.02.2017 Pirna - Tom Pauls Theater 15.03.2017 Essen - Philharmonie Essen 18.03.2017 Pfullendorf - Café Moccafloor 21.03.22.03.2017 Wien (AT) - Metropol 26.03.2017 Velbert - Alldie - Das Kunsthaus in L.A.

16

JAZZ + KW 05-07


JAZZ + KW 05-07

17


18

JAZZ + KW 05-07


hรถrbuch Seite 2-14

Spiegel Hรถrbuch-Bestseller

Seite 15

Highlights

Seite 16

hรถrbuch

Neuheiten


Ein Geheimnis, das tötet… EVP

¤ 14,99 STATT ¤ 19,99

SADOWSKY, NINA · Be My Girl Sprecherin: Nicole Engeln

1 mp3 CD 1039227ADM · PC: CI

Ellie und Rob sind das perfekte Paar. Gut aussehend, erfolgreich und sehr verliebt. Aber schon kurz nach dem Jawort scheint alles in Scherben zu liegen. Rob verbirgt eine entsetzliche Vergangenheit. Je mehr Ellie erfährt, desto tiefer wird sie in einen Strudel aus Lügen und Verrat gezogen. Wer ist der Mann, den sie geheiratet hat? Und wie weit will sie gehen, um ihre Liebe zu retten? Schließlich ahnt Rob nicht, dass auch sie nicht ganz ehrlich war…

Spielzeit: ca. 9 Stunden Digifile Lesung · Psychothriller Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 17.02.2017

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Ein atemloser Psychothriller zwischen eiskalter

Spannung und gefährlicher Liebe – für alle Fans von Gillian Flynn n Große Hollywoodverfilmung in Vorbereitung

Drei grausame Morde. Ein schweigendes Dorf.

Sprecher: Matthias Koeberlin

PSYCHOTHRILLER KRIMI / THRILLER

hörbuch

D‘ANDREA, LUCA · Der Tod so kalt 1 mp3 CD 1052470DHV · PC: CI

Südtirol, Dolomiten, 1985. In der Bletterbach-Klamm, einer gigantischen Schlucht, werden drei schrecklich entstellte Leichen gefunden. Wer kann einen solch brutalen Mord begangen haben? Ist ein menschliches Wesen dazu überhaupt fähig? Dreißig Jahre später ist der amerikanische Dokumentarfilmer Jeremiah Salinger besessen davon, die Wahrheit herauszufinden – allen Warnungen der Einheimischen zum Trotz. Es scheint nämlich, als trügen die Morde einen Fluch in sich. Als sei am Bletterbach etwas Furchtbares wiedererwacht, das längst verschwunden geglaubt war. Etwas, so uralt wie die Erde selbst ... 2

HÖRBUCH KW 05-07

Spielzeit: ca. 11 Stunden Profilepac Gekürzte Lesung · Krimi / Thriller statt Preisempf.: ¤ 14,99 19% MwSt Instore: 10.03.2017 7%

VERKAUFSARGUMENTE n

Leseprobe mit Hörbuch-Fortsetzung in:

n Atemlose Spannung vor der einzigartigen Kulisse der

Südtiroler Dolomiten Parallel zum Spitzentitel bei der DVA n Anzeige in: n


Wenn aus Stalkern Opfer werden EVP

¤ 16,99 STATT ¤ 19,99

SARENBRANT, SOFIE Der Mörder und das Mädchen Sprecher: Tanja Geke, Simon Jäger

5 CD · 1039221ADM · PC: CU Spielzeit: ca. 6 Stunden Digifile Gekürzte Lesung Thriller Preisempf.: ¤ 16,99 Instore: 24.02.2017

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Sofie Sarenbrant ist Schwedens neuer Shootingstar

der Krimiszene

n Beginn einer Serie um die Ermittlerin Emma Sköld n Parallel zumSpitzentitel bei Rütten & Loening

n Vorschaucover und 6-seitige Vorschaustrecke zum

Buch bei Rütten & Loening Anzeigen in:

HÖRBUCH KW 05-07

3

hörbuch

n

THRILLER

Cornelia Göransson sehnt den Tag herbei, an dem sie und ihre Tochter Astrid aus ihrem Haus ausziehen können. Denn ihr Mann Hans misshandelt sie. Als Astrid ihr erzählt, ein fremder Mann habe sie nachts gestreichelt, glaubt Cornelia, ihre Tochter habe schlecht geträumt. Doch dann findet sie Hans ermordet im Gästezimmer. Ausgerechnet die schwangere Ermittlerin Emma Sköld muss den Fall übernehmen – und sie hat sofort einen Verdacht: Cornelia, die angeblich gepeinigte Ehefrau. Schnell stellt sich heraus, dass es für die Gewalt, die ihr Mann ihr angetan haben soll, keine Zeugen gibt und Cornelia eine Menge Geld erben wird…

statt 19% MwSt


Graeme Simsions neuer Held steht vor der großen Liebe von einst und vor der Frage: Was wäre wenn... ?

SIMSION, GRAEME Der Mann, der zu träumen wagte Sprecher: Diverse

6 CD · 1081551ARG · PC: PMK Spielzeit: ca. 7 Stunden Digifile Gekürzte Lesung Unterhaltung Preisempf.: ¤ 19,99 Instore: 24.02.2017

UNTERHALTUNG

hörbuch

Adam Sharp gefällt sein Leben: er lebt mit Ciaire zusammen, arbeitet als IT-Berater in London und gewinnt beim Pub-Quiz alle Musikfragen. Aber ab und zu überkommt ihn die Erinnerung an Angelina Brown. Vor über 20 Jahren, im sonnigen Melbourne, erlebte er mit ihr, was es bedeutet, wenn man die Liebe findet - und sie verliert. Wie wäre sein Leben verlaufen, wenn er sie damals nicht hätte gehen lassen? Völlig überraschend meldet sich Angelina bei ihm. Was will sie? Haben die Songs doch recht, die von der ewigen Liebe handeln? Und wieviel Risiko darf man eingehen, wenn Träume auf einmal wahr werden könnten?

WEITERHIN ERHÄLTLICH: SIMSION,GRAEME (SA) Das Rosie-Projekt 6 CD · 1089247ARG · PC: PIC

4

SIMSION,GRAEME (SA) Der Rosie-Effekt 6 CD · 1089287ARG · PC: PIC

HÖRBUCH KW 05-07

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Bereits 155.000 verkaufte Simsion-Hörbücher,

davon 11.416 Exemplare bei Edel

n Seine Hörbücher sowie Bücher um Don Tillman

standen monatelang auf der Spiegelbestsellerliste

n Bereits 155.000 erreichte Rosie-Hörer

n Umfangreiche Anzeigen- und Online-Kampagne in

Publikumsmedien mit 11.000.000 Kontakten

n Gleichzeitig als Spitzentitel bei FISCHER Krüger


Nur als Hörspiel!

vorläufiges Cover

Kinostart 16.03.

Die Geschichte setzt rund ein Jahr nach dem Ende des ersten Teils ein: Allan Karlsson ist noch immer am Leben – und trotz seiner stolzen 101 Jahre kein Stück vernünftiger geworden. Nachdem er es sich nach dem Ausbruch aus dem Altersheim mit ein paar Freunden auf Bali gemütlich gemacht hat, stolpert er nun in ein neues turbulentes Abenteuer, das ihn quer durch die Welt und auch zurück in seine schwedische Heimat führt. Dabei wird er nicht nur von einem rachsüchtigen Gangster, sondern auch von der CIA und alten Bekannten aus Russland gejagt.

JONASSON, JONAS · Der Hunderteinjährige (HSP zum Kinofilm) Sprecher: Various

2 CD · 1052686DHV · PC: PLX Spielzeit: ca. 2 Stunden

Jewelcase Hörspiel Belletristik Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 17.03.2017

VERKAUFSARGUMENTE n https://www.youtube.com/watch?v=nap-ESw73H8

Die Erzählung vom Deichgrafen Hauke Haien FORTUNATOR MUSIK STORM, THEODOR · Gwildis liest – Der Schimmelreiter Sprecher: Stefan Gwildis

Digipac Lesung statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Spannende und intensive, 80-minütige

HÖRBUCH KW 05-07

KLASSIKER

Stefan Gwildis liebt die Musik, besonders den Soul. Als mitreißenden Sänger amerikanischer Soul-Klassiker kennt man ihn seit vielen Jahren, weit über Hamburgs Grenzen hinaus. Jetzt lernt ihn sein Publikum von einer neuen Seite kennen: als Vorleser! Mit seiner musikalischen Lesung von Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter erfüllt sich Stefan Gwildis einen Herzenswunsch. Die Erzählung vom mathematisch hochbegabten, ehrgeizigen Deichgrafen Hauke Haien gehört zum festen Repertoire der Mythen und Sagen des Nordens.

„Schimmelreiter“-Lesung von Stefan Gwildis, der von Hagen Kuhr am Cello und Tobias Neumann am Klavier begleitet wird! n Die Erzählung „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm (1817-1888) gehört zum festen Repertoire der Mythen und Sagen des Nordens. n Passend zum „Storm-Jahr 2017“, in dem der 200.Geburtstag des Dichters gefeiert wird n 25.01. Hamburg (CD-Präsentation, inkl. Mitschnitt) (Ausstrahlung NDR Kultur 17.03./20.00 Uhr) n Tour 2017

5

hörbuch

Klassiker Preisempf.: ¤ 13,99 Instore: 27.01.2017

BELLETRISTIK

1 CD · 1019051FOT · PC: DG Spielzeit: ca. 1,5 Stunden


Aus seiner Sucht nach Drogen, wird eine Sucht nach Gerechtigkeit EVP

¤ 9,99 STATT ¤ 19,99

KATZENBACH, JOHN · (SA) Der Psychiater Sprecher: Uve Teschner

6 CD · 1089328ARG · PC: PIC Spielzeit: ca. 7 Stunden

Timothy „Moth“ Warner, 24 Jahre alt, studiert Geschichte an der University of Miami – und er hat ein massives Drogenproblem. Jetzt ist er seit 100 Tagen clean, doch das hat er nur mit Hilfe seines Onkels Ed geschafft, einem prominenten Psychiater und Moths Rettungsanker. Als Ed tot in seiner Praxis aufgefunden wird, stürzt sein Neffe ins Bodenlose.

Multibox Gekürtze Lesung Psychothriller Preisempf.: ¤ 9,99 Instore: 24.02.2017

statt 19% MwSt

7%

Doch eins ist ihm klar: Niemals war das Selbstmord, auch wenn die Polizei noch so sehr davon überzeugt ist. Moths neuer Halt im Leben wird es, den Mörder zu stellen. Doch wie weit muss er dafür gehen? Und vor allem: Kann er seiner Sucht widerstehen?

Tückisch, tödlich, Schattenstill EVP

¤ 9,99 STATT ¤ 19,99

FRENCH, TANA · (SA) Schattenstill

PSYCHOTHRILLER

6 CD · 1089335ARG · PC: PIC Spielzeit: ca. 7,5 Stunden

Detective Mike Kennedy weiß, was er tut. Seine Aufklärungsrate ist hoch, seine Methoden sind effektiv. Als in einer Bauruinen-Geisterstadt an der irischen Küste eine junge Familie ausgelöscht wird, ist er überzeugt: Der Fall wird wie ein Uhrwerk ablaufen. Ein uralter, erbarmungsloser Wind

KRIMI

hörbuch

Sprecher: Uve Teschner

6

HÖRBUCH KW 05-07

Multibox Gekürtze Lesung Krimi Preisempf.: ¤ 9,99 Instore: 24.02.2017

statt 19% MwSt

7%

weht durch die Siedlung, als die Ermittlungen beginnen. Doch Broken Harbour ist mehr als ein Tatort. Was bedeuten zum Beispiel die rätselhaften Löchern am Fundort der Leichen? Wieso wurden die Eltern erbarmungslos niedergestochen, die Kinder aber erstickt?


Ein Absturz? Ein Unfall? Oder Mord? EVP

¤ 9,99 STATT ¤ 19,99

MAURER, JÖRG · (SA) Schwindelfrei ist nur der Tod Sprecher: Jörg Maurer

6 CD · 1089327ARG · PC: PIC Spielzeit: ca. 8 Stunden

Gerade noch schwebt ein Heißluftballon über dem Werdenfelser Land. Dann ist er verschwunden. Ein Absturz? Ein Unfall? Oder Mord? Kommissar Jennerwein und sein Team ermitteln auf windigen Gipfeln und bei aufgeblasenen Lokalprominenten. Doch Jennerwein ist nicht recht bei der Sache. Seine Gedanken drehen sich um einen Unbekannten, den er regelmäßig im Gefängnis besucht. Ein ehemaliger RAF-Täter? Ein meisterlicher Trickbetrüger? Da taucht der Unbekannte im Kurort auf und Jennerwein muss sein eigenes Team in die Irre führen – sonst droht ihm selbst der Absturz…

Multibox Autorenlesung Krimi Preisempf.: ¤ 9,99 Instore: 24.02.2017

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Bereits 270.000 verkaufte Jörg Maurer-Hörbücher n

Bundesweite Infoscreen-Kampagne Anzeigen- und Online-Kampagne n Jörg Maurer Hörbücher sind allesamt Spiegelbest­ seller platziert und belegen Plätze in den ToplO n

Kaltblütig, gestört und düster! EVP

¤ 9,99 STATT ¤ 19,99

POZNANSKI, URSULA · (SA) Stimmen

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Für die Hörer von Arne Dahl und Jo Nesbo

n Bereits 43.000 verkaufte Poznanski-Hörbücher

HÖRBUCH KW 05-07

PSYCHOTHRILLER

Ein junger Arzt wird tot im Behandlungsraum einer Psychiatrie gefunden. Auf seiner Brust sind kunstvoll bunte Plastikmesser drapiert, und in seinem Hals steckt eine Stahlschiene. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Mann bereits tot war, bevor er von dem Metall durchbohrt wurde. Den Kommissaren Beatrice Kaspary und Florin Wenninger bleibt nichts anderes übrig: Sie müssen alle Personen auf der Station befragen. Doch die Ärzte sind nicht sehr redselig und die Patienten schwer gestört. Besonders Jasmin Matheis, die kein Wort spricht, seit man sie gefunden hat. In dieser bedrückenden Atmosphäre eskalieren die Gefühle, nicht nur die der Patienten, sondern auch die zwischen Florin und Beatrice. Dann stirbt eine Patientin…

Multibox Gekürzte Lesung Psychothriller Preisempf.: ¤ 9,99 Instore: 24.02.2017

7

hörbuch

6 CD · 1089336ARG · PC: PIC Spielzeit: ca. 8 Stunden

KRIMI

Sprecherin: Andrea Sawatzki


Niemand kommt im Stande reinster Unschuld auf den Thron EBERT, SABINE · (1) Schwert und Krone – Meister der Täuschung Sprecherin: Gabriele Blum

6 CD · 1081538ARG · PC: PMK Spielzeit: ca. 7 Stunden

Digifile Gekürzte Lesung Historischer Roman Preisempf.: ¤ 19,99 Instore: 03.03.2017

statt 19% MwSt

7%

Skrupel haben, von ihren Schwertern Gebrauch zu machen. Und nicht nur Fürsten und Geistliche ringen erbittert um die Macht im Reich, sondern auch so manche Frau – mit ganz anderen Mitteln. Dezember 1137, vor einer erbärmlichen Hütte in einem Dorf in Tirol: Kaiser Lothar ist tot. Auf dem Rückzug aus Italien durch Krankheit dahingerafft. Reihe um Reihe der edelsten seiner Ritter kniet nieder, die Schwerter in den Schnee gerammt, die Köpfe gesenkt, schweigend im Gebet. Auf ihren Gesichtern zeichnen sich Entsetzen, Trauer und Verbitterung ab. Und besonders eine Frage drängt sich in ihre Gedanken: Wer wird Lothars Nachfolger? Dies ist der Auftakt für ein raffiniertes Intrigenspiel um den Thron, in dem Welfen, Askanier und Wettiner mitmischen und keine

VERKAUFSARGUMENTE n Umfangreiche Händler-, Anzeigen- sowie Presse-

Kampagne

n Gleichzeitig als Spitzentitel bei Droemer

n Bereits 50.000 erreichte Sabine-Ebert-Hörer bei Argon n Beginn einer neuen epischen Mittelalter-Serie von

Sabine Ebert

HISTORISCHER ROMAN ABENTEUER

hörbuch

Drei der beliebtesten See-Abenteuer der Literaturgeschichte

HAUFF, WILHELM · Seeabenteuer weltberühmter Autoren Sprecher: Diverse

10 CD · 1062020ABV · PC: PMN Klappdeckelbox Spielzeit: ca. 12,5 Stunden Gekürzte Lesung Abenteuer Preisempf.: ¤ 29,99 Instore: 10.02.2017

„Woge weiter, tiefe, blaue See.“ Treffend beschreibt Kapitän Ahab die Gefahren und Abgründe des Meeres, das er auf der Jagd nach dem weißen Wal „Moby Dick“ von Rache getrieben durchquert. Herman Melvilles raues Seeabenteuer befindet sich in diesem Hörbuch in ausgezeichneter Gesellschaft: Robert Louis Stevenson schickt die Männer um Jim Hawkins und Long John Silver auf die Spur des Piraten­goldes, das auf der weltberühmten „Schatzinsel“ verborgen liegt. Und auch Wilhelm Hauffs Erzählung von der 8

7%

schauderhaften Besatzung auf dem verfluchten „Gespensterschiff“ ist ebenso beliebt wie legendär. Thomas Dehner, Patrick Imhof und Hörbuchpreisträger Frank Arnold lesen die spannenden Werke der berühmten Autoren mit hör­ barer Freude.

VERKAUFSARGUMENTE n Nachfolger der erfolgreichen Box „Abenteuer­

geschichten weltberühmter Autoren“

HÖRBUCH KW 05-07

statt 19% MwSt


Der schlachtengewaltige 4. Teil der Wikinger-Saga jetzt als MP3-CD CORNWELL, BERNARD · Schwertgesang Sprecher: Gerd Andresen

1 mp3 CD 1062013ABV · PC: PIC

Spielzeit: ca. 6,5 Stunden Jewelcase Gekürzte Lesung · Abenteuer Preisempf.: ¤ 9,99 Instore: 03.03.2017

statt 19% MwSt

7%

mit Alfred gebunden und nimmt die Stadt für Æthelred ein. Der aber begeht prompt eine furchtbare Dummheit; seine schwangere Frau gerät in die Hände der Nordmänner. Nur einer wagt sich ins feindliche Lager: Uhtred. Dort wartet eine ungeheure Überraschung auf ihn… Der große Krieger Uhtred ist sächsischer Abstammung, wuchs jedoch bei den Dänen auf. Im jahrzehntelangen Kampf der Sachsen gegen die dänischen Besatzer wechselt er nicht nur einmal die Seiten und sucht immer wieder seine Position zwischen den Fronten. Vom sächsischen König Alfred wird er beauftragt, die dänisch besetzte Stadt Lundene (London) zurückzuerobern. Wer sie hält, kontrolliert die Themse, Englands Lebensader. Aber herrschen soll er dort nicht, sondern sein unfähiger Vetter Æthelred. Uhtred fühlt sich – trotz dänischer Verbundenheit – an seinen Eid

VERKAUFSARGUMENTE n Reihenunabhängiger Einzeltitel

n Für Fans des Films „Henry V.“ von und mit Kenneth

Branagh

n Erfolgreiche Cornwell-Titel im AUDIOBUCH Verlag

n Schon weit mehr als 20.000.000 Cornwell-Bücher

weltweit verkauft

AKUNIN, BORIS · Fünf Fälle für Erast Fandorin Sprecher: Johannes Steck

5 mp3 CD 1062008ABV · PC: PMN

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE

KRIMI

Boris Akunins Kriminalromane um den russischen Ermittler Erast Fandorin sind Kult. Im späten 19. Jahrhundert löst Fandorin knifflige Fälle und reift dabei vom blutjungen Proto­ kollanten zum hochdekorierten Beamten. Johannes Steck hat fünf Romanen der Reihe, darunter dem ersten Band „Fandorin“, seine Stimme geliehen, und fesselt den Hörer von der ersten bis zu letzten Minute. Michael Ernst sorgt zusätzlich mit seinen musikalischen Einlagen für einen stimmigen Hintergrund. Die Sammelbox umfasst rund 38 Stunden kriminalistische Unterhaltung.

Spielzeit: ca. 38,5 Stunden Digifile Gekürzte Lesung · Krimi Preisempf.: ¤ 29,99 Instore: 10.02.2017

n Must-Have für Fans historischer Kriminalromane

n Ausgezeichneter Sprecher: Johannes Steck (Platin

Award für Simon Becketts „Die Chemie des Todes“)

n Atmosphärisch schöne Lesung mit Musik

HÖRBUCH KW 05-07

9

hörbuch

ABENTEUER

38 Stunden Krimi-Unterhaltung


Kreative Auszeit mit Hören und Malen VARIOUS · Mein Zaubergarten – Entspannt malen und kreativ sein Sprecher: Various

2 CD · 1052549DHV · PC: CI Spielzeit: ca. 2,5 Stunden

Moleskin Anthologie Entspannung Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 17.03.2017

statt 19% MwSt

7%

Ausmalen ist das neue Yoga: Gönnen Sie sich eine Auszeit, indem Sie der Auswahl von Geschichten rund um das Thema „Garten und Natur“ lauschen und dabei die passenden Malvorlagen kreativ gestalten. Entspannen, den Alltag und die Zeit vergessen, zur Ruhe kommen, durchatmen – schon weicht der Alltagsstress bunten Blüten und frischem Grün.

VERKAUFSARGUMENTE n Sonderausstattung im Hochformat mit farbigem

Gummi­band, inklusive 10 Postkarten zum Ausmalen

n Ausmalbücher für Erwachsene sind Umsatzbringer

und ein anhaltender Trend

n Zum Top-Thema bei den Ausmalbüchern:

„Garten und Natur“

Manche Liebesgeschichten verlieren ihren Zauber nie EVP

¤ 14,99 ENTSPANNUNG UNTERHALTUNG

hörbuch

STATT ¤ 16,99

SEGAL, ERICH · Love Story Sprecher: Mark Waschke

3 CD · 1081528ARG · PC: CI Spielzeit: ca. 4 Stunden

Während seines Jurastudiums an der Harvard-Universität verliebt sich Oliver in seine Kommilitonin Jenny. Er stammt aus einem reichen Elternhaus, sie ist die Tochter armer italienischer Einwanderer. Sein Vater ist strikt gegen die Verbindung, aber Oliver lässt sich lieber enterben, als auf Jenny zu verzichten. Nach der Hochzeit scheint das junge Glück perfekt. Doch da schlägt das Schicksal erbarmungslos zu…

Digifile Lesung Unterhaltung Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 24.03.2017

statt 19% MwSt

VERKAUFSARGUMENTE n Ein großer Klassiker endlich als Hörbuch

n Die Verfilmung von 1970 genießt Kultstatus

n Charmant, romantisch und traurig: diese Geschichte

berührte Millionen

n Als Buch ein Bestseller bei FISCHER Taschenbuch

10

HÖRBUCH KW 05-07

7%


Hoffnung ist das größte Geschenk

SHIPMAN, VIOLA So groß wie deine Träume Sprecherin: Eva Gosciejewicz

5 CD · 1081532ARG · PC: CI Spielzeit: ca. 6 Stunden Digifile Gekürzte Lesung Unterhaltung Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 24.02.2017

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Eine Geschichte voller Wärme, Sehnsucht und

Zuversicht in schmuckvoller Digifileausgabe

Spiegel-Bestsellerliste: über 100.000 verkaufte Exemplare der Buchausgabe n Bundesweite Infoscreen-Kampagne sowie reich­ weitenstarke Anzeigen- und Onlinekampagne n Gleichzeitig als Spitzentitel bei FISCHER Krüger n Insgesamt über 15.000.000 Kontakte n Überformatige Beilagen in:

AUSSERDEM ERHÄLTLICH: SHIPMAN, VIOLA (SA) Für immer in deinem Herzen 6 CD · 1089323ARG · PC: PIC

HÖRBUCH KW 05-07

11

hörbuch

n Für immer in deinem Herzen belegte Platz 3 der

UNTERHALTUNG

Im Alter von zehn Jahren bekommt Mattie eine Truhe geschenkt, um darin alles zu sammeln, was sie als Erwachsene an ihre Familie erinnern wird: ihre geliebte Stoffpuppe, glitzernder Christbaumschmuck, eine Vase ihrer Mutter und vieles mehr. Jahrzehnte später: Mattie ist inzwischen schwer erkrankt. Ihr Mann Don sorgt sich sehr um sie und stellt Rose, eine junge, alleinerziehende Mutter, als Pflegerin ein. Rose entdeckt die verstaubte, lang vergessene Truhe. Nach und nach erzählt Mattie ihr die Geschichten und Geheimnisse, die sich um die Familienerbstücke ranken – und Rose erkennt, was sie tun kann, um Mattie und Don zu helfen, in ihrem letzten gemeinsamen Jahr füreinander da zu sein.

statt 19% MwSt


Ein böses Erbe erwacht!

BROOKS, TERRY Star Wars (Episode I) Die dunkle Bedrohung Sprecher: Philipp Moog

2 mp3 CD 1013645RDH · PC: CI

Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Padawan Obi-Wan Kenobi werden beauftragt, Amidala, die junge Königin des Planeten Naboo, zu beschützen. Doch die Lage eskaliert, sie müssen fliehen und auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden. Dort lebt der Sklavenjunge Anakin Skywalker, dessen größter Traum es ist, ein Jedi-Ritter zu werden. Er besitzt ein ungewöhnlich starkes Bewusstsein für die Macht. Obi-Wan erkennt sofort, dass Anakin etwas Besonderes ist...

Spielzeit: ca. 10 Stunden Digifile Lesung · Sci-Fi Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 17.03.2017

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Ungekürzt gelesen von der deutschen Synchron­

stimme von Obi-Wan Kenobi

SCI-FI

hörbuch

Es herrscht Aufruhr im Galaktischen Senat!

SALVATORE, ROBERT ANTHONY Star Wars (Episode II) Angriff der Klonkrieger Sprecher: Philipp Moog

2 mp3 CD 1013647RDH · PC: CI

10 Jahre sind vergangen, seit Anakin Skywalker in den Orden der Jedi aufgenommen wurde. Seine Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt, als er und sein Jedi-Meister ObiWan Kenobi nach Coruscant gerufen werden, um Prinzessin Padme Amidala nach einem Mordanschlag zu beschützen. Die Dunkle Seite wird immer mächtiger und verschleiert den Blick der Jedi auf die Zukunft. Sie erkennen die Pläne und das doppelte Spiel des düsteren Darth Sidious nicht... 12

HÖRBUCH KW 05-07

Spielzeit: ca. 11 Stunden Digifile Lesung · Sci-Fi Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 17.03.2017

statt 19% MwSt

VERKAUFSARGUMENTE n Ungekürzt gelesen von der deutschen Synchron­

stimme von Obi-Wan Kenobi

7%


Der Abschluss der Prequel-Trilogie

STOVER, MATTHEW Star Wars (Episode III) Die Rache der Sith Sprecher: Philipp Moog

2 mp3 CD · 1013649RDH · PC: CI Spielzeit: ca. 14 Stunden Digifile Lesung Sci-Fi statt 19% MwSt Preisempf.: ¤ 14,99 7% Instore: 17.03.2017

VERKAUFSARGUMENTE n Ungekürzt gelesen von der deutschen Synchron­

WEITERHIN ERHÄLTLICH: Star Wars (Episode IV) Eine neue Hoffnung 2 mp3 CD · 1013651RDH · PC: CI

Star Wars (Episode V) Das Imperium schlägt Zurück 2 mp3 CD · 1013653RDH · PC: CI

Star Wars (Episode VI) Die Rückkehr der Jedi-Ritter 2 mp3 CD · 1013655RDH · PC: CI

HÖRBUCH KW 05-07

13

hörbuch

stimme von Obi-Wan Kenobi

SCI-FI

Überall in der Galaxis herrscht Krieg. Während Obi-Wan auf den Planeten Utapau reist, um General Grievous zu töten,fürchtet Anakin um das Leben seiner geheimen Liebe, Padme Amidala. Um sie zu retten, begibt er sich auf einen gefährlichen Pfad und bestimmt damit sein Schicksal und das des altehrwürdigen Ordens der Jedi. Darth Sidious erkennt Anakins Schwäche und schafft einen neuen Sith Lord, größer und mächtiger als alle vor ihm: Darth Vader.


Garantiert ohne Risiken und Nebenwirkungen EVP

¤ 12,99 STATT ¤ 16,99

SCHLENZ, KESTER · Mutti baut ab – Wenn Eltern alt werden Sprecher: Dietmar Bär

4 CD · 1039151ADM · PC: H Spielzeit: ca. 5 Stunden

An Muttis 80. Geburtstag war noch alles okay. Das ist inzwischen anders: „Wie geht es dir, Mutti?“ „Beschissen. Ich bin zuhause auf die Schnauze geflogen.“ Für Sohn Kester und seine Geschwister beginnt eine Odyssee durch Arztpraxen, Pflegekassen, Krankenhäuser und Altenheime. Traute Schlenz fühlt sich dort nicht wohl, „da wohnen ja nur alte Leute“. Aber sie kämpft. Und kommentiert ihr Schicksal in der ihr eigenen, raubeinigen Art.

Digifile Gekürzte Lesung Unterhaltung Preisempf.: ¤ 12,99 Instore: 10.03.2017

statt 19% MwSt

7%

VERKAUFSARGUMENTE n Parallel zum Hardcover bei Mosaik in der Verlags­

gruppe Random House

n Kester Schlenz schreibt

-Bestseller

Melancholisch-ironisch gelesen vom Autor selbst

Sprecher: Wladimir Kaminer

UNTERHALTUNG

hörbuch

KAMINER, WLADIMIR · Goodbye, Moskau 2 CD · 1013718RDH · PC: CI Spielzeit: ca. 2,5 Stunden

„Ach, mein Russland, was ist aus dir geworden?“ Wladimir Kaminer Wladimir Kaminer blickt anlässlich des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution auf seine alte Heimat. Das kommunistische Experiment ging unter dem Applaus der freien Welt zu Ende, der Kapitalismus lockt als neues Erfolgsmodell, doch die Russen suchen unter der harten Sonne des Kapitals vergeblich nach einem schattigen Plätzchen. Statt Wohlstand, Fortschritt und Freiheit regieren Repression und Angst. Die politische Führung unter Putin beherrscht zwar die alten 14

HÖRBUCH KW 05-07

Digipac Gekürzte Lesung Unterhaltung Preisempf.: ¤ 14,99 Instore: 24.02.2017

statt 19% MwSt

7%

Techniken des Machterhalts, aber keine zur Gestaltung der Zukunft. Vorbei an Europa hat sie den Weg in die Vergangenheit und die Isolation eingeschlagen. Mehr als genug Stoff also für eine liebevoll verzweifelte Auseinander­ setzung mit Russland.

VERKAUFSARGUMENTE n Ein kritischer und doch liebevoller Blick auf ein Land,

das uns fern gerückt ist

n Melancholisch-ironisch gelesen vom Autor selbst


Hörbuch-Bestseller Jan. 2017 TOP 2

TOP 16 VON HIRSCHHAUSEN, ECKART Wunder wirken Wunder

MEYERHOFF, JOACHIM Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke. Live Sprecher: Joachim Meyerhoff 10 CD · 1013558RDH · PC: AL

Sprecher: Eckart von Hirschhausen 1 CD · 1052454DHV · PC: CI

TOP 8

N EU  !

TOP 17 BECKETT, SIMON Totenfang

TREMAYNE, S.K. Eisige Schwestern

Sprecher: Johannes Steck 12 CD · 1081535ARG · PC: PMN

Sprecherin: Vera Teltz 6 CD · 1089310ARG · PC: PIC

TOP 11

N EU  !

TOP 18 LANGE, BERND-LUTZ Das gabs früher nicht

WOHLLEBEN, PETER Das geheime Leben der Bäume Sprecher: Diverse 6 CD · 1052477DHV · PC: PMK

Sprecher: Bernd-Lutz Lange 1 CD · 1073322AUF · PC: PIC

TOP 19 LINK, CHARLOTTE Die Entscheidung

HARRIS, ROBERT Konklave

Sprecherin: Friederike Kempter 10 CD · 1013628RDH · PC: PMM

Sprecher: Frank Arnold 6 CD · 1013543RDH · PC: PMK

TOP 20

TOP 14 ROWLING, JOANNE K. Harry Potter

N EU  !

Sprecher: Rufus Beck 14 mp3 CD · 1051136DHV · PC: BRA

ENDERS, GIULIA Darm mit Charme

N EU  !

Sprecher: Giulia Enders 3 CD · 1004367ADM · PC: PMF

HÖRBUCH KW 05-07

15

hörbuch

N EU  ! HÖRBUCH-BESTSELLER

TOP 13

N EU  !


HUMORVOLLE UNTERHALTUNG

BELLETRISTIK

BACKMAN, FREDRIK · Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss Sprecher: Heikko Deutschmann 2 CD · 1081525ARG · PC: CI Spielzeit: ca. 2 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 27.01.2017

Preisempf.: ¤ 14,99

KRIMI / THRILLER

GEMBRI, KIRA Wenn du dich Traust Sprecher: Diverse 4 CD · 1039194ADM · PC: CI Spielzeit: ca. 4 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 10.02.2017

KRIMI BERGSTROM, SCOTT Cruelty Sprecherin: Anja Stadlober 6 CD · 1081546ARG · PC: CU Spielzeit: ca. 7 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 17.02.2017

Preisempf.: ¤ 16,99

KRIMI

GENTRY, AMY Good As Gone Sprecher: Diverse 1 mp3 CD · 1052540DHV · PC: H Spielzeit: ca. 7,5 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 24.02.2017

Preisempf.: ¤ 9,99

RATGEBER

GRUBER, FELICITAS Zapfig Sprecherin: Tatjana Pokorny 5 CD · 1039184ADM · PC: H Spielzeit: ca. 6 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 10.02.2017

HIGHLIGHTS

hörbuch

Preisempf.: ¤ 16,99

KRIMI

GÜNTHER, MAJA Inspirationen Sprecher: Diverse 2 CD · 1088137ABL · PC: PIC Spielzeit: ca. 2 Stunden · 7 % USt

SOFORT ERHÄLTLICH

STROBEL, ARNO Tiefe Narbe – Im Kopf des Mörders Sprecher: Götz Otto 6 CD · 1039146ADM · PC: CI Spielzeit: ca. 7,5 Stunden · 7 % USt

Sprecher: Pascal Breuer

1 mp3 CD · 1039185ADM · PC: PIC Spielzeit: ca. 7,5 Stunden · 7 % USt

16

Preisempf.: ¤ 9,99

THRILLER KHAN, VASEEM Ein Elefant für Inspector Chopr

INSTORE: 17.02.2017

Preisempf.: ¤ 12,99

RATGEBER DAHLKE, RUEDIGER Fasten-Wandern Sprecher: Andreas Neumann 2 CD · 1088134ABL · PC: CU Spielzeit: ca. 2 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 27.01.2017

Preisempf.: ¤ 12,99

KRIMI / THRILLER CHRISTIE, AGATHA Der verschwundene Mr. Davenheim Sprecher: Diverse 3 CD · 1052469DHV · PC: PIC Spielzeit: ca. 3,5 Stunden · 7 % USt

INSTORE: 13.01.2017

Preisempf.: ¤ 14,99

Preisempf.: ¤ 9,99

HÖRBUCH KW 05-07

INSTORE: 03.02 .2017

Preisempf.: ¤ 14,99


HÖRBUCH KW 05-07

17


vol. 02 · Januar / Februar 2017 · KW 04–05

Mari Boine

Edel Germany GmbH · Telefon: ++49 (0)40 / 890 85-500 · Fax: ++49 (0)40 / 890 85-95 00 · Neumühlen 17 · 22763 Hamburg · Germany

»Der Kampf für Gleichberechtigung wird bleiben, so etwas hört nicht einfach auf. Man muss immer wachsam sein«


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.