Aschaffenburg direkt mit Rotterdam verbunden
Zuverlässig und nachhaltig, zu einem wettbewerbsfähigen Preis
Schon mal an Rotterdam gedacht Import und Export für Nordwest-Bayern werden effizienter. European Gateway Services (EGS) verbindet Aschaffenburg mit Binnenschiff und Bahn mehrmals wöchentlich mit den Häfen Rotterdam und Antwerpen. Zuverlässig und nachhaltig, zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Damit bieten wir Ihnen eine attraktive, verlässliche Alternative zu den norddeutschen Häfen. Wussten Sie, dass Rotterdam näher als Hamburg und Bremen ist?
Komplette Dienstleistung
Ab / Bis Haustür
Start und Ziel der EGS-Verbindungen in Aschaffenburg ist der
Unser Service erstreckt sich bis zu Ihrer Haustür. Sie müssen
Trimodale Containerterminal Aschaffenburg (TCA), ein Teil der
sich nicht um Ihre Container kümmern. Voraussetzung ist,
Bayernhafen Gruppe. Neben dem Containerumschlag bieten
dass Sie bei der Buchung angeben: Abholort, Lieferort und das
wir hier:
Pick-up- und Delivery-Fenster. EGS steuert dann den gesamten
• Zwischenlagerung;
Prozess. Wir nennen das synchromodal. Selbstverständlich
• Vor- und Nachlauf-Transport;
bedienen wir in den Häfen Rotterdam alle Containerterminals.
• Abwicklung aller Zolldokumente; • Rücklieferung zum Container-Leer-Depot.
Zusätzliche Steuervorteile Der Import über Rotterdam verschafft Ihnen signifikante Cashflow-
Teil des erweiterten Angebots für Bayern
Vorteile. Über eine sogenannte Fiskalvertretung kann die Zahlung
EGS unterhält täglich eine schnelle Zugverbindung von
der Mehrwertsteuer bis zum Zeitpunkt der Lieferung der Fracht
Nürnberg und München nach Rotterdam (Rotterdam-Bayern
in (Süd) Deutschland verzögert werden. Wenn Sie über Nord
Express). Mit dem Terminal in Aschaffenburg erweitern wir
deutschland importieren, sind Sie verpflichtet die Mehrwertsteuer
unser Transportangebot und bieten Ihnen nach und von Bayern
schon bei der Ankunft im Hafen zu entrichten und eine mögliche
noch mehr Möglichkeiten. Import und Export über Rotterdam
Rückerstattung erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt.
wird so für bayerische Unternehmen eine zunehmend attraktive Alternative.