Satzball 2019

Page 1

SATZBALL TCD

ST

Satzball 19 finale.indd 1

NBURG • GE

TENNIS

UB DOG CL

U T T GART

16. AUSGABE /APRIL 2019

CLUBMAGAZIN DES TENNISCLUB DOGGENBURG e.V.

01.04.19 17:01


AZ_Huerttle_210x210mm_2019_4c.qxp_2019 18.02.19 13:35 Seite 1

Satzball 19 finale.indd 2

01.04.19 17:01


INHALT

5

VORWORT

6 HAUPTVERSAMMLUNG 14 VORSTAND 2019 UND AUSSCHUSSMITGLIEDER 16 INTERVIEW MIT BRUNO SANTANNA 22 ALLE MANNSCHAFTEN 36 BERICHT DER SPORTWARTIN 40

DIE TRAINER

42

DER ANLAGENWART

47

ERWÄHNENSWERTES: WELTMEISTER

48

GASTRONOMIE

49

KIDS + JUGEND INFO

56 BREITENSPORT 62 SPONSOREN 64

CLUB EVENTS

66

TERMINE

72

CAMPS

78

JUBILARE, EHRUNGEN, GEBURTSTAGE

80

FAMILIENSEITE

82

NEUMITGLIEDER

84

IMPRESSUM/ TCD DATEN

3wort

Satzball 19 finale.indd 3

01.04.19 17:01


Satzball 19 finale.indd 4

01.04.19 17:01


VORWORT GRUSSWORT

LIEBE CLUBMITGLIEDER UND FREUNDE DES TCD Anfang März haben wir mit dem Herrichten der Plätze begonnen, so frühzeitig wie noch nie. Die Freiluftsaison steht vor der Tür und wir wollen ihnen wieder tolle Plätze und eine gewohnt gepflegte Anlage präsentieren. Dafür an dieser Stelle schon dem fleißigen Team um Timur Asci und Krystof Szymczak vielen Dank. Unsere Hauptversammlung am 18.2.2019 verlief gewohnt harmonisch und konzentriert. Vorstand und Ausschussmitglieder wurden mit einem überzeugenden Votum im Amt bestätigt. Das Team wird sich auch in 2019 wieder mit voller Energie für den Club einsetzen.

Team was wieder mit viel Mühe und Arbeit diesen „Satzball“ gestaltet hat. Uns allen wünsche ich eine verletzungsfreie und erfolgreiche Sommersaison und verbleibe mit sportlichen Grüßen Ihr

Prof. Christoph Ehrhardt 1. Vorsitzender TC Doggenburg e.V.

Unsere neue Gastronomie „Il Ritorno“ hatte einen hervorragenden Start, das Clubrestaurant ist gut besucht und gerüstet für den Ansturm im Sommer. Mit der Players Party Ende Juli und dem alle 2 Jahre stattfindenden Unternehmer Cup stehen wieder 2 Großereignisse an. Und das Breitensport Team wird mit der einen oder anderen Überraschung aufwarten. Sportlich haben wir uns hohe Ziele gesetzt. Die Damen 1 und Herren 1 haben den Aufstieg im Fokus und unsere Damen 40/1 wollen sicher auch wieder an den Finals um die Deutsche Vereinsmeisterschaft teilnehmen und haben sich entsprechend verstärkt. Wie jedes Jahr gilt auch in diesem mein ausdrücklicher Dank Gesine Ehrhardt und ihrem kleinen aber feinen 5

Satzball 19 finale.indd 5

01.04.19 17:01


HAUPTVERSAMMLUNG

HAUPTVERSAMMLUNG 19. FEBRUAR 2018 Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Februar 2019 konnte der 1. Vorsitzender, Prof. Christoph Ehrhardt, 74 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Nach den satzungsgemäßen Regularien galt der Dank zunächst dem gesamten Vorstandsteam für den großen Einsatz im vergangenen Jahr aber auch den vielen, nicht namentlich genannten Mitgliedern, die notwendig sind, um den Spielbetrieb und die vielen Veranstaltungen zu organisieren. Der Mitgliederstand hat sich gegenüber dem Vorjahr erfreulich entwickelt und wir starten in das neue Jahr mit 792 Mitgliedern. Unser Ehrgeiz wird es sein, im Jahr 2019 über 800 Mitglieder in unserem Club begrüßen zu dürfen. Anfang März konnten unsere neuen Gastronomen, Familie Cardascia ihr Clubrestaurant „Il Ritorno“ eröffnen und wir wünschen ihnen viel Erfolg in unseren schönen Clubräumen. Das sportliche Highlight im Jahr 2018 war sicher die Austragung des Finales der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Damen 40 mit Beteiligung unserer eigenen Damenmannschaft. Wir haben uns von unserer besten Seite gezeigt und alle teilnehmenden Teams haben die professionelle Turnierleitung und die nette und entspannte Atmosphäre im TCD gelobt. Für die Sommersaison 2019 hat sich die 1. Herrenmannschaft mit Michael Berrer, einem früheren Tennis Profi verstärkt und hat, wie auch unser 1. Damenteam, den Aufstieg fest im Fokus. Mit Tennispoint wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen, der unseren Mitgliedern attraktive Einkaufskonditionen im Shop am Westbahnhof einräumt.

Prof. Nikolaus Elze, David Klier

Robert Ziegler

6

Satzball 19 finale.indd 6

01.04.19 17:01


Centre of Attraction. Porsche Tennis Grand Prix 20. – 28. April 2019

Stuttgart, Porsche-Arena Tickets: 0711 - 2 55 55 55 www.porsche-tennis.de

Satzball 19 finale.indd 7

01.04.19 17:01


HAUPTVERSAMMLUNG

Martina Wegenast, Prof. Christoph Ehrhardt

Sebastian Spehr

Timus Asci

Der Antrag auf Wiedereröffnung des Hallenparkplatzes wurde mit großer Mehrheit beschlossen und wir werden jetzt im Bezirksbeirat einen entsprechenden Vorstoß für den Umbau der unübersichtlichen Einfahrtssituation seitens der Stadt stellen. Der Vorstand wurde ohne Gegenstimmen entlastet und bei der anschließenden Wahl wurden der 1. und 2. Vorsitzende sowie die Ausschussmitglieder mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Neu im Team ist Dr. Sven Bernhardt als Schriftführer. Mit der Wahl des Ehrenrats sowie der Kassenprüfer ging eine sehr harmonische Mitgliederversammlung nach zwei Stunden zu Ende. CE

8

Satzball 19 finale.indd 8

01.04.19 17:01

MC1


WELTKLASSE RASENTENNIS

103. Internationales Weissenhofturnier, Stuttgart

M E R C E D E S C U P. D E Satzball 19 finale.indd 9 MC19 inserat satzball 210x210mm + 3mm ÜF.indd 1

9

01.04.19 12.03.19 17:01 09:58


S

G

S

TTGART STORE STU

P

tu

BESUCHT UNSEREN STORE IN STUTTGART

S

T E N N I S P U R A U F 400m²

s

b

s

a

N

D

F

k

T

z

u

u

Professioneller Besaitungsservice & Schlägertuning

Spezielle Angebote für Vereine und Trainer

In

Riesenauswahl an Testschlägern

u

B

u

GUTSCHEIN

GEÖFFNET

u

K

1x

BESAITUNGSSERVICE GRATIS*

Montag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr

W

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr

15€ P

Parken für Tennis-Point Kunden in der Tiefgarage unter dem Store kostenlos.

www.tennis-point-stuttgart.de Tennis-Point Store | Rotenwaldstr. 132 | 70197 Stuttgart (Am Westbahnhof)

tennispointstuttgart

Satzball 19 finale.indd 10

stuttgart@tennis-point.de

0711 / 658 69 444

01.04.19 17:01


SCHLAFEN | LEBEN | WOHNEN Getreu diesem Motto präsentieren wir unser Sortiment mit vielen schönen und attraktiven Produkten. An unserer Schlafraumgestaltungswand zeigen wir wie Ihr optimales Schlafzimmer entsteht: Bettwäsche, Spannbetttuch, Möbelstoffe, Tapeten und Accessoires können damit perfekt aufeinander abgestimmt werden. Neue Plaids, Tisch- und Frottierwäsche, besondere Accessoires oder Nachtwäsche für Damen und Herren werden Sie begeistern. Für Ihren erholsamen und gesunden Schlafkomfort sind wir seit 124 Jahren Ihre Experten.

© Schramm

Testen Sie unser großes Sortiment an Matratzen, Bettsystemen, Zudecken und Kissen. Bei uns finden Sie eine ausgezeichnete Beratung und Top Marken wie Schramm-Werkstätten, Interlübke, Schlossberg, Christian Fischbacher und viele mehr. Besuchen Sie auch unser Kunden-Bistro und genießen Sie feine Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Solitudestraße 223 · 70499 Stuttgart-Weilimdorf Telefon 0711 997 997-0 · www.mannsdoerfer.de

Satzball 19 finale.indd 11

01.04.19 17:01


Friends forever – Der Eames Elephant von VITRA befindet sich in bester Gesellschaft: Die Perch Light Branch von MOOOI bringt aus Papier gefaltete Vögel zum Leuchten. Sessel 375 von WALTER KNOLL und Jacquard Sanandaj von RUBELLI

Internationales Top-Design trifft auf exzellente Einrichtungsberatung – willkommen bei architare. Standort Stuttgart . Fleiner Möbel by architare . Stresemannstr. 1 . Killesberghöhe . Telefon 0711 - 63500 Standort Nagold . architare barbara benz einrichten . Vordere Kernenstraße 2 . Telefon 07452 - 8475080 www.architare.de Satzball 19 finale.indd 12

01.04.19 17:01


Satzball 19 finale.indd 13

01.04.19 17:01


VORSTAND UND AUSSCHUSSMITGLIEDER

Timur Asci ANLAGENWART

Sebastian Spehr VERANSTALTUNGSWART Jacobea Junger SPORTWART

1. + 2. KASSENPRÜFER/IN Robert Ziegler und Ingrid Oertel-Keubler

2019

Prof. Christoph Ehrhardt 1. VORSITZENDER

Dr. Roman Rodloff 2. VORSITZENDER

Dr. Sven Bernhardt SCHRIFTFÜHRER/SPONSORING

Prof. Nikolaus Elze JUGENDWART

Richard Marx SCHATZMEISTER

EHRENRAT: Dr. Vera Wieder, Barbara Hürttle, Jens Wünscher VERTRETER: Iris Bürger-Bremser, Patricia Zimmermann,

Katrin Schweizer

14

Satzball 19 finale.indd 14

01.04.19 17:01


David Klier CHEFTRAINER

Sport Team

Jacobea Junger SPORTWARTIN

Michael Berrer BERATER SPORT TEAM

Martin Woisetschläger BERATER SPORT TEAM 1. HERRENMANNSCHAFTT 15

Satzball 19 finale.indd 15

01.04.19 17:01


WIR STELLEN VOR:

EIN INTERVIEW MIT BRUNO SANT‘ANNA UNSERE NR.1 DER HERREN Lieber Bruno, du bist 25 Jahre alt und lebst nun seit 1 1/2 Jahren in Stuttgart. Seinen Lebensmittelpunkt von Brasilien nach Deutschland zu verlegen ist ein riesen Schritt. Wieso hast du diese Entscheidung getroffen? Bruno: Das ist wahr. Ich bin in Brasilien aufgewachsen und hatte immer meinen Lebensmittelpunkt dort. In Südamerika gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten professionelle Turniere zu spielen und die Reisen sind immer sehr teuer und umständlich. Aus diesem Grund musste ich immer nach Europa kommen und mehrere Monate am Stück Turniere spielen. Vor ungefähr 5 Jahren habe ich David Klier in Deutschland kennengelernt und wir hatten von Anfang an eine gute Beziehung zueinander. Eines Tages haben wir dann über die Möglichkeit gesprochen, dass ich bei ihm trainiere, nach Stuttgart ziehe und von hier aus durch Europa reise um Turniere zu spielen. Diese Chance habe ich dann sehr gerne ergriffen. Seit wann bist du Tennisprofi und was waren deine sportlichen Highlights? Bruno: Seit 2012 spiele ich auf der ATP und ITF Herrentour. Davor habe ich es bis auf Platz 14 der Juniorenweltrangliste gebracht, wodurch ich bei allen Grand Slams spielen konnte. Das war ein tolles Erlebnis. Auf der Herrentour zählt definitiv der Sieg beim 25.000$ dotierten Turnier in Troyes (Frankreich) letztes Jahr zu meinen Highlights. Mein höchstes ATP Ranking war Position 337.

Viele Leute können mit dem Beruf Tennisprofi nicht viel anfangen. Kannst du uns beschreiben, wie ein normaler Trainingstag von dir in Stuttgart aussieht? Bruno: Es kommt immer darauf an, ob ich in einer Turnier- oder Trainingsphase bin. In der Regel trainiere ich morgens eine Einheit mit David und am Mittag mache ich Matchtraininig. Zusätzlich kommt dann noch 1,5 – 2 Stunden Athletiktraining bzw. Krafttraining am Tag hinzu. Das an 6 Tagen die Woche. Was sind deine Ziele im Tennis und im Privaten. Willst du langfristig in Deutschland bleiben oder planst du nach der Karriere wieder in die Heimat zu gehen? Bruno: Mein sportliches Ziel ist es in die Top 100 der Weltrangliste zu kommen und bei den Grand Slam Turnieren aufzuschlagen. Meinen Lebensmittelpunkt sehe ich definitiv in Stuttgart. Ich nehme nun seit 6 Monaten zweimal die Woche Online-Unterricht mit einem Privatlehrer in Deutsch. Ich mag die Deutsche Mentalität und den Lebensstandard im Ländle. Mein aktuelles Ziel ist es, nach der Karriere als Tennistrainer meine Erfahrung weiterzugeben. Am liebsten auf der Doggenburg. (lacht) Du gehst nun in deine dritte Saison beim TC Doggenburg. Wie hast du den Club in deinen ersten zwei Jahren wahrgenommen? Bruno: Für den Club zu spielen ist für mich von Anfang an eine Ehre und eine riesen Freude. Vom ersten Tag an wurde ich von allen Leuten im Club herzlichst aufgenommen. Der Club wird sehr professionell geführt und alle versuchen mir zu helfen, wenn ich etwas benötige. Als Spieler kann man sich nur wohlfühlen.

16

Satzball 19 finale.indd 16

01.04.19 17:01

A d O S


Du wirst dieses Jahr wiedermal an Position 1 bei unseren Herren 1 in der WTB Liga aufschlagen. Nachdem wir nun auch noch Michael Berrer verpflichtet haben, kann das Ziel ja nur der Aufstieg sein. Was denkst du darüber? Bruno: Ich finde es unglaublich, dass ein so starker Spieler wie Michael nun bei uns im Club ist. Ich trainiere mehrmals die Woche mit ihm und er gibt mir auch sehr viele Ratschläge für meine Karriere. Seine Erfahrung hilft mir persönlich extrem und wird auch dem ganzen Team helfen. Deswegen ist es auch mein persönliches Ziel dieses Jahr mit unserem Team aufzusteigen. Beschreibe zum Abschluss den TC Doggenburg mit einem Wort. Bruno: AMAZING (erstaunlich, einmalig) Danke für das Interview (SATZBALL- Reporter D.K.)

ArchitekturInnenarchitekturKommunikations designProduktdesignRetailconsultingOnline OfflineAnalogDigitalConnectingExperiences Social-Trade-SemioticCulture ä

r

æ.com 17

Satzball 19 finale.indd 17

01.04.19 17:01


New Work! Offene, transparente Arbeitswelten lassen sich mit dem Wunsch nach Ruhe und Privatsphäre vereinbaren. Mit Trennwandsystemen, Raum-in-Raum und Akustiklösungen für den Grundriss von heute. Und morgen. Zu erleben in der neu gestalteten und DGNB-zertifizierten Büroetage der Strähle Ausstellung in Waiblingen. Informationen unter: www.straehle.de

Strähle Raum–Systeme GmbH Gewerbestraße 6 | 71332 Waiblingen | T +49 7151 1714-0 Wurzelweg 5 | 14822 Borkheide | T +49 33845 66-0

Satzball 19 finale.indd 18

01.04.19 17:01


Bankier Extras

b Ra

a

* nicht im Sinne des § 39 KWG © Dean & David

% 0 1 tt

DEAN & DAVID: VORTEILSANGEBOT FÜR BANKIERS* Als Bankier erhalten Sie im Restaurant am Mailänder Platz (Milaneo) gegen Vorlage Ihrer Bankier Karte einen Rabatt von 10 % auf das gesamte Angebot.

Satzball 19 finale.indd 19

01.04.19 17:01


F ÜR SCHL AGFE RTIGE

CLUB APULIA APULIEN . ITALIEN für 7 Nächte, im DZ, all-inclusive made by ROBINSON, inkl. Flug ab Stuttgart & TUI PLUS PAKET, pro Person

ab

€ 1.030*

Beratung und Buchung bei uns:

TUI Reisecenter Döringer Schwabstr. 96, 70193 Stuttgart Telefon: 0711-6361311 stuttgart3@tui-reisecenter.de, www.tui-reisecenter.de/stuttgart3

* Inkl. Flug, Transfer und TUI PLUS PAKET. Mindestaufenthalt von 7 Nächten an ausgewählten Reisezeiträumen, begrenztes Kontingent. Das TUI PLUS PAKET deiner Pauschalreise beinhaltet: persönliche oder multimediale 24/7 TUI Betreuung in deutscher Sprache für Fragen und Anliegen zu deiner Reise und darüber hinaus zu örtlichen und kulturellen Gegebenheiten deines Urlaubsortes, dein Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen sowie digitalem Reiseführer und Landkarte, SMS-Assistent auf Wunsch und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.mein-robinson.com/tui-plus-paket TUI Deutschland GmbH . Karl-Wiechert-Allee 23 . 30625 Hannover

190220_Anz_RB Doeringer_Tennis_105x105.indd 1

Satzball 19 finale.indd 20

20.02.19 08:36

01.04.19 17:01


LIVE THE ADVENTURE. BRUNOLD.DE

Satzball 19 finale.indd 21

JONNY-M.DE

01.04.19 17:01


MANNSCHAFTEN

1. HERREN

1. HERREN WÜRTTEMBERGLIGA

vlnr: Antonio Santic, Tassilo Schmid, Lukas Finzelberg, Martin Woistschläger, Torsten Popp, David Klier Bruno Santanna, Alexander Reinauer

1 Sant‘Anna, Bruno (BRA) 2 Berrer, Michael 3 Finzelberg, Lukas 4 Popp, Torsten 5 Klier, David 6 Woisetschläger, Martin 7 Rief, Tobias

A 35 D 209 B 210 B 215 B 220 B 400 D 474

LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1

8 Gaiser, Rico 9 Fleck, Linus 10 Reinauer, Alexander 11 Schmid, Tassilo

D 521 D 646

LK1 LK1 LK2 LK2

22

Satzball 19 finale.indd 22

01.04.19 17:01


MANNSCHAFTEN

1. DAMEN

1. DAMEN WÜRTTEMBERGLIGA

vlnr: Patricia Cyranowski, Ivana Marevic, Jacobea Junger, Radan Vertus, Matea Mezak, Sophia Hummel, Eden Schlagenhauf

1 Scholl, Chiara 2 Mezak, Matea (CRO) 3 Schlagenhauf, tEden- Sophie 4 Hummel, Sophia 5 Cyranowski, Patricia 6 Junger, Jacobea

D 24 B/A 80 B 160 D 186 B 200 D 236

LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1

7 Hummel, Ann-Cathrin D 496 D 385 8 Würth, Tara (CRO)

LK1 LK1

23

Satzball 19 finale.indd 23

01.04.19 17:01


MANNSCHAFTEN

2. HERREN

VERBANDSLIGA

3. HERREN BEZIRKSLIGA 23 Kimmich, Marc Julius 24 Schlumpberger, Paul 25 Dinkelacker, Lennard 26 Schubert, Mats Ole 27 Waidelich, Josch 28 Kögel, Constantin 29 Schlumpberger, Viktor 30 Bubeck, Christian 31 Vidovic, Luka (CRO) 32 Hindsböl, Jannik

vlnr: Tim Landvatter, Orestis Michaelidis, Marc Jäger, Luca Fauser, Valentino Klett, Linus Fleck

12 Fauser, Luca 13 Junger, Yannick 14 Schmid, Victor 15 Michaelides, Orestis 16 Schreier, Joel 17 Rösch, Henri 18 Serve, Noah 19 Klett, Valentino 20 Strassburger, David

LK 5 LK 6 LK 6 LK 6 LK 7 LK 7 LK 7 LK 7 LK 7

24

Satzball 19 finale.indd 24

01.04.19 17:01


MANNSCHAFTEN

HERREN 40.1 OBERLIGA

1 Rittler, Andreas 2 Burgäzi, Marc 3 Dr. Bernhardt, Sven 4 Marinoff, Patrick 5 Slavov, Vasil (BUL) 6 Dr. Rodloff, Roman 7 Waidelich, Gerhard 8 Wicher, Wolfgang

HERREN 40.2

BEZIRKSOBERLIGA vlnr: Markus Wittlinger, Dr. Sven Bernhardt, Dr. Roman Rodloff, Vasil Slavov, Frank Hofele, Florian Kaiser, Sascha Bernhardt

11 Saul, Alexander 12 Rösch, Jochen 13 Vohmann, Hendrik 14 Hofele, Frank 15 Arens, Marcus 16 Wandel, Florian 17 Busch, Henning 18 Dr. Wollmeyer, Jochen 19 Bernhardt, Sascha vlnr: Florian Kaiser, Timur Asci, Alexander Saul, Henning Busch, Hendrik Vohmann, Dr. Jochen Wollmeyer

25

Satzball 19 finale.indd 25

01.04.19 17:02


MANNSCHAFTEN MANNSCHAFTEN

MANNSCHAFTEN

HERREN 50

HERREN 60

hinten: Sebastian Spehr, Jochen Rösch, Gerhard Waidelich vorn: Peter Serve, Robert Ziegler, Markus Weber, Jochen Frank

v.l.n.r. Wolfgang Molitor, Benno Filzek, Chris Lehmann, Dr. Burkhard Köhler, Uwe Heinrich, Frank Baumann, Jens Wünscher, Peter Goscheff, Andreas Fuchs

1 Gratz, Christian 2 Spehr, Sebastian 3 Spielberger, Jürgen 4 Weber, Markus 5 Ziegler, Robert 6 Frank, Jochen 7 Dr. Schieber, Michael 8 Dr. Fleck, Rainer 9 Prof. Ehrhardt, Christoph 10 Sonneborn, Axel 11 Serve, Peter

1 Hamad el Dawoudy, Ali 2 Molitor, Wolfgang 3 Fuchs, Andreas 4 Baumann, Frank 5 Lehmann, Christian 6 Dr. Michelfelder, Rainer 7 Wünscher, Jens 8 Englert, Alexander 9 Dr. Holzapfel, Joachim 10 Hürttle, Hansjörg 11 Prof. Stange, Eduard 12 Götzl, Hans 13 Dr. Köhler, Burkhard 14 Filzek, Benno

BEZIRKSLIGA

VERBANDSSTAFFEL

26

Satzball 19 finale.indd 26

01.04.19 17:02


MANNSCHAFTEN

DAMEN 2

hinten: Ivana Marevic, Vero Elze, Kathrin Keubler vorn: Charlotte Rösch, Krasimira Huteva, Sarah Serve

9 Toseva, Milena 10 Böpple, Jacqueline 11 Osuna-Arndt, Lorena 12 Fitz-Mayer, Christina 13 Huteva, Krasimira (BUL/A/D) 14 Elze, Veronika 15 Jestand, Sarah 16 Vuzem, Maja 17 Rösch, Charlotte 18 Elze, Antonia 19 Sarah Serve

und noch mehr DAMEN

VERBANDSLIGA

DAMEN 40.1

REGIONALLIGA SÜDWEST

hinten: Sybille Kurz, Sibylle Elsland, Petra Engel,Petra Dobusch, Katrin Berner, Gabi Lehmann vorn: Helena Günther, Sabrina Henrich, Claudia Hopp, Sandra Jachmann

1 Wurst, Anke 2 Dobusch, Petra 3 Wahl, Claudia 4 Günther, Helena 5 Elsland, Sibylle 6 Böröcz, Katalin 7 Müller, Marion 8 Schöffler, Svea 9 Engel, Petra

27

Satzball 19 finale.indd 27

01.04.19 17:02


MANNSCHAFTEN

DAMEN 40.2

DAMEN 40.3

hinten: Giddy Serve, Natalia Currle-Linde, Sabine Vertus, Sandra Dinkelacker, Jutta Blocher, Patricia Zimmermann vorn: Katrin Spehr, Uki Fleck

vlnr: Gesine Ehrhardt, Antje Kimmich, David Klier, Pia Dinkelacker, Sandy Klatt, Gaby Epple, Pia Dinkelacker

10 Serve, Brigitte 11 Berner, Katrin 12 Gut, Inge 13 Brandt, Isabella 14 Onasch, Iris 15 Spehr, Katrin 16 Dinkelacker, Pia 17 Dr. Wieder, Vera 18 Dinkelacker, Sandra 19 Epple, Gabriele 20 Fuchs, Bettina

21 Kimmich, Antje 22 Kurz, Sybillet 23 Lehmann, Gabi 24 Zimmermann, Patricia 25 Fleck, Ulrike 26 Blocher, Jutta 27 Schweizer, Eva 28 Klatt, Sandy 29 Schweizer, Katrin 30 Ehrhardt, Gesine 31 Holtz, Stefanie 32 Maier, Daniela

VERBANDSSTAFFEL

BEZIRKSSTAFFEL 1

28

Satzball 19 finale.indd 28

01.04.19 17:02


MANNSCHAFTEN

DAMEN 50.1 BEZIRKSLIGA

DAMEN 50 STAFFELLIGA

hinten: Margit Rรถsch, Susanne Pioch, Sabine Vertus, Eva Walter, Camilla Bornscheuer, Martina Wegenast, Monika Reimold, Ingrid Oertel- Keubler, Constanze Oswald vorn: Helga Gabeler, Sigrun Edig, Martina Koll, Annabelle Theurer, Petra Kiefner, Angelika Barwasser vlnr: Jana Klier, Camilla Bornscheuer, Helga Gabeler, Cornelia Widamnn

1 Oswald, Constanze 2 Vertus, Sabine 3 Gabeler, Helga 4 Oertel-Keubler, Ingrid 5 Reimold, Monika 6 Theurer, Annabelle 7 Wegenast, Martina 8 Bornscheuer, Camilla 9 Edig, Sigrun

10 Dr. Pioch, Susanne 11 Walter, Eva 12 Barwasser, Angelika 13 Koll, Martina 14 Rรถsch, Margit 15 Kiefner, Petra 16 Klier, Jana

29

Satzball 19 finale.indd 29

01.04.19 17:02


jugend MANNSCHAFTEN

JUNIORINNEN 1 VERBANDSLIGA

JUNIOREN 1 OBERLIGA

hinten: Kathrin Keubler, Sonja Soko, Krasemira Huteva, Sophia Hummel, Ann-Cathrin Hummel vorn: Veronika Elze, Radan Vertus, Charlotte Rösch

1 Hummel, Sophia 2 Würth, Tara (CRO) 3 Huteva, Krasimira (BUL/A/D) 4 Elze, Veronika 5 Jestand, Sarah 6 Rösch, Charlotte

JUNIORINNEN 2 BEZIRKSSTAFFEL 1 7 Soko, Sonja (SRB) 8 Kostal, Ann-Kathrin 9 Bair, Charlotte 10 Keubler, Kathrin 11 Weber, Florentine 12 Culum, Maja 13 Fandrich, Fabienne 14 Rieck, Charlotte 15 Maier, Lucie

hinten: Noah Serve, Valentino Klett, Paul Schlumpberger, Orestis Michaelidis, vorn: Henri Rösch, Linus Fleck, Vincent Knöss

1 Rief, Tobias 2 Gaiser, Rico 3 Fleck, Linus 4 Michaelides, Orestis 5 Rösch, Henri 6 Serve, Noah 7 Schlumpberger, Paul

JUNIOREN 2 BEZIRKSLIGA

8 Schubert, Mats Ole 9 Waidelich, Josch 10 Kögel, Constantin 11 Schlumpberger, Viktor 12 Vidovic, Luka (CRO) 13 Hindsböl, Jannik 14 Marinoff, Maximilian 15 Pavlacka, Tim

30

Satzball 19 finale.indd 30

01.04.19 17:02


Satzball 19 finale.indd 31

01.04.19 17:02


jugend MANNSCHAFTEN

KNABEN 1

BEZIRKSSTAFFEL 1

KNABEN 2 BEZIRKSSTAFFEL 2

vlnr.: Lino Fedele, Tim Pavlacka, Lumen Borberg, Nick Pavlacka vlnr: Jannik Hindsböl, Tristan Marinoff, Schubert Mats Ole, Josch Waidelich

1 Schubert, Mats Ole 2 Nowotny, Arne 3 Borberg, Lumen 4 Pavlacka, Nick

MÄDCHEN 1 STAFFELLIGA

5 Wegener, Ferdinand 6 Marinoff, Tristan 7 Wegener, Emilian 8 Krieg, Marcel 9 Siebeck, Felix 10 Falk, Vincent 11 Wollmeyer, Theo 12 Wahl, Leopold

U 8 KLEINFELD 1 Kaiser, Henry 2 Nägele, Oskar 3 Wegerner, Filipa 4 Staehle, Ella 5 Schneider, Antonia 6 Keilich, Tadek vlnr: Maja Culum, Victoria Pohle, Charlotte Rösch, Charlotte Bayer

1 Rösch, Charlotte 2 Bair, Charlotte 3 Culum, Maja 4 Hindsböl, Celina 5 Althoff, Helena 6 Bailey, Georgia- Isabella 7 Papanikou, Vasiliki 8 Weber, Hannah

hinten: Mathilda Diehm, Carlotta Weber, Ella Wollmeyer vorn: Leo Pabel, Ludwig Haas, Ferdinand Pavlacka

32

Satzball 19 finale.indd 32

01.04.19 17:02


Die Schwäbische BauWerk GmbH Wir sind ein Stuttgarter Unternehmen mit traditionellen Werten, das sich in 5. Generation mit der Bewirtschaftung und Aufwertung von Bestandsimmobilien befasst. Wir erwerben Immobilien und modernisieren, renovieren oder sanieren diese ihrem Potenzial entsprechend. So pflegen und erhalten wir bestehende Werte auch für künftige Generationen. Ein Unternehmen mit schwäbischem Unternehmergeist.

Unternehmensprofil

Tradition

Mit Verantwortung und Weitblick in die Zukunft.

Generationenübergreifende Werte.

Die Schwäbische BauWerk GmbH ist als Bestandshalter und in weiteren Tätigkeitsfeldern im Immobilienbereich aktiv. Wir sind ein diskreter Ansprechpartner für Hausbesitzer, die ihr Gebäude in guten Händen wissen möchten. Wir planen langfristig, arbeiten nachhaltig und erhalten bestehende Werte. Unsere jahrzehntelange Erfahrung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden zeigen, dass der Fokus auf Tradition und Werte im richtigen Verhältnis zu Modernisierung und Fortschritt steht. „Werte, die Bestand haben“ pflegen wir mit Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und Respekt.

Marc-René Ruisinger, geschäftsführender Gesellschafter der Schwäbische BauWerk GmbH, führt die Tradition im Bereich der Bestandsimmobilien in der 5. Generation fort.

Schwäbische BauWerk GmbH Leuschnerstraße 40, 70176 Stuttgart Tel. 0711 - 93 35 18 8 • E-Mail: info@schwaebische-bauwerk.de

Wir suchen in der Region Stuttgart zum Eigenankauf Mehrfamilienhäuser (aller Baujahre), Altbauten & denkmalgeschützte Gebäude. Gerne auch sanierungsbedürftig oder problembehaftet. Weitere Infos unter: www.schwaebische-bauwerk.de oder 0711 - 93 35 18 8 Satzball 19 finale.indd 33

33

01.04.19 17:02


jugend MANNSCHAFTEN

Hobby

MANNSCHAFTEN

Kids Cup U12 /1

vlnr.: Luzi Zähringer, Quentin Grammlich, Emilian Wegener, Marcel Krieg

1 Wegener, Emilian 2 Krieg, Marcel 3 Siebeck, Felix 4 Falk, Vincent 5 Wahl, Leopold 6 Funk, August 7 Gramlich, Quentin 8 Bernhardt, Fabian

KIDS CUP U 12/2

hinten: Markus Bold, Onur Serbetci, Peter Holtz, Michael Geiger, Markus Krämer vorn: Richard Marx, Daniel Flohr, Ronnie Falk, Thomas Müller-Weidhofer

Herren und Damen

9 Weber, Hannah 10 Weber, Maximilian 11 Djurkin, David 12 Brandt, Carlotta 13 Hofele, Julika 14 Schlumpberger, Theresa 15 Semmler, Felix 16 Henning, Florian 17 Bernecker, Ada

oben nach unten: Theresa Schlumpberger, Julika Hofele, David Djurkin, Gabi Lehmann, Max Weber, Carlotta Brandt, Felix Semmler

vorn v.l.n.r.: Susi Bernhardt, Olga Zabello, Eva Barril Roig, Michaela Kremer, Ilona Keilich, Maryanne Kelly, Ligita Böck hinten v.l.n.r.: Sabine Nägele, Karen Stummeyer, Geli Hofele

34

Satzball 19 finale.indd 34

01.04.19 17:02


Systeme für lebenswerte Gebäude

Wir verbinden Branchenexpertise mit Fachkompetenz, um unsere Kunden und Partner optimal zu unterstützen. Als Spezialist für Produkte, Systemlösungen und Dienstleistungen rund um Türen und Fenster treiben wir die digitale Vernetzung der Gebäudetechnik kontinuierlich voran – mit einem Ziel: Die Entwicklung lebenswerter Gebäude. Mehr unter www.geze.de

Satzball 19 finale.indd 35

01.04.19 17:02


SPORTBERICHT

JAHRESRÜCKBLICK 2018 AUSBLICK 2019

Der Teamgeist der beiden Mannschaften war sagenhaft, sodass unsere Herren 40 I den Aufstieg in die Oberliga schafften.

SPORTBERICHT DER SPORTWARTIN

Besonders stolz sind wir ebenfalls auf unsere Damen 2, die 2018 in die Verbandsliga aufstiegen. Das Team der Damen 2 ist sehr jung und soll 2019 auch von zusätzlichen Spielerinnen unterstützt werden.

Gesamtheitlich gesehen war das Jahr 2018 für unsere Aktiven und Senioren Mannschaften eher ein durchwachsenes Jahr. Leider sind einige Mannschaften in der Saison 2018 abgestiegen. Nichtsdestotrotz hatten alle sehr viel Spaß während der Saison und so greifen 2019 wieder 5 Aktive und 8 Senioren Mannschaften an. Besonders erfreulich ist, dass neben einer Herren Hobby Mannschaft in der Saison 2019 auch eine Hobby Damen Mannschaft an den Start geht. Natürlich gab es in der Saison 2018 auch Erfolge zu feiern. Besonders hervorzuheben sind hier abermals unsere Damen 40 I, die im September den zweiten Platz der deutschen Meisterschaften auf der TCD Anlage erspielten. Petra Dobusch stand zusätzlich im Halbfinale der Doppelweltmeisterschaften und wurde im Februar 2019 deutsche Hallenmeisterin, wozu wir ihr ganz herzlich gratulieren. Außerdem hervorzuheben sind unsere Herren 40. 2018 traten sie mit zwei Mannschaften an.

Unsere Herren 2 erkämpften sich 2018 den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Es freut uns, dass einige Jugendspieler in den Damen 2 und Herren 2 Mannschaften antreten und hoffentlich bald auch Württembergliga Luft schnuppern können. Unsere Herren 1 spielten durchweg eine souveräne Saison in der Württembergliga. Die neuen Spieler integrierten sich gut ins Team und verhalfen den zweiten Platz in der Württembergliga zu erreichen. Leider war 2018 der Aufstieg in die Regionalliga nicht drin. Das soll 2019 mit hochkarätiger Unterstützung von Michi Berrer (ehemalig 42 ATP) geändert werden. Michi fühlt sich schon lange bei der Doggenburg wohl und jetzt freuen wir uns darauf ihn 2019 auch bei den Herren 1 in Action zu erleben.

36

Satzball 19 finale.indd 36

01.04.19 17:02


S P O RT STÄT T E N BAU

Spiel, Satz und Service! Wir bieten die professionelle Rundumbetreuung für Ihre Tennisanlage – von der Bedarfsanalyse und Beratung über die hochwertige Bauausführung bis zur Platzpflege.

• Neubau, Umbau und Sanierung • Jahres- und Turnierpflege • Frühjahrsinstandsetzung Partner der Sportvereine, Kommunen und Sportverbände

SPORTSTÄTTENBAU Garten-Moser 72762 Reutlingen T. 07121.9288-21 73457 Essingen T. 07365.919040 75417 Mühlacker T. 07041.937030 h info@sportstaettenbau-gm.de

www.sportstaettenbau-gm.de SGM_Anz_halbeSeite_quer_190x100_TCDoggenburg.indd 1

12.03.2019 11:21:30

37

Satzball 19 finale.indd 37

01.04.19 17:02


Außerdem dürfen sich unsere Junioren 1 Spieler Tobias Rief (Württembergischer Meister U16, D442), Rico Gaiser (D521) und Linus Fleck (D646) zum Kader der Herren 1 im Jahr 2019 zählen. Unsere Damen 1 wurden 2018 leider vom Verletzungspech verfolgt und sahen dadurch keine Hoffnung aus einen Aufstieg in die Regionalliga. Der starke Zusammenhalt unserer Damen bewies dann aber, dass sie auf jeden Fall in die Württembergliga gehören. Es freut uns ebenso, dass die Damen 1 2019 in derselben Konstellation wieder angreifen werden und 2019 hoffentlich verletzungsfrei wider um den Aufstieg in die Regionalliga spielen können. Es freut uns sehr, zu beobachten wie auch in der Wintersaison durchweg alle Mannschaften trainieren und sich auf die Sandplatzsaison 2019 vorbereiten. Wir freuen uns auf spannende Spieltage mit zahlreichen Zuschauern und Unterstützung für alle unsere Mannschaften. Jacobea Junger

Benn

38

Satzball 19 finale.indd 38

01.04.19 17:02


Professionelle Kompetenz in Aufsichtsgremien und in Strategiefragen BENNIX strategic advisors GmbH TĂźbingerstr. 92 70178 Stuttgart OfďŹ ce: +49 711 34 174 333 www.bennix-sa.com Kontakt: Prof. Christoph Ehrhardt

Bennix AZ Satzball.indd 1

Satzball 19 finale.indd 39

26.03.19 09:18

01.04.19 17:02


Kamp

DIE TRAINER GEMEINSAM SIND WIR STARK Im Jahr 2018 konnten wir die Früchte unserer Arbeit an vielen Stellen sehen und sie haben uns gezeigt, dass wir weiter auf dem richtigen Weg mit unserer Philosophie sind. Eines unserer größten Anliegen bleibt es, in der Individualsportart Tennis am „Teaming“ in der Jugend zu arbeiten. Es ist wichtig für alle jugendlichen Spieler, sich auf der Doggenburg in der Gemeinschaft wohl zu fühlen. Nur durch ein starkes Team kann jeder Einzelne seine eigenen Stärken verbessern. Ein gesunder Wettkampf innerhalb des Teams kitzelt aus jedem Spieler noch einmal ein paar Prozent heraus. Außerdem entstehen in einem starken Team Freundschaften, die über den Sport hinaus halten. David Klier

Egal ob die Kids in der Mannschaft am Wochenende gemeinsam kämpfen, unter der Woche gemeinsam trainieren oder sich bei Aktivitäten außerhalb des Clubs treffen. Die Verzahnung der älteren Jugendlichen zu den Kleinsten ist im vollen Gange. Die Junioren und Juniorinnen machen das Konditionstraining bei den U14/U12. Die Jüngeren kommen am Wochenende und feuern die Älteren an. Wenn dann unsere Ältesten zu uns kommen und fragen, wie die Jüngeren bei den Turnieren gespielt haben, dann macht uns diese Entwicklung stolz und zeigt uns, dass wir gemeinsam jeden individuellen Spieler stärker machen können. Wir gratulieren an dieser Stelle allen unseren Spielern für Ihre tollen Einzelerfolge bei den Turnieren. Die Turniersiege alle aufzuzählen würde den Rahmen dieses Artikels sprengen und wir wollen dieses Mal bewusst mehr auf das WIR eingehen. Herzlichen Glückwunsch allen unseren Mannschaften für die Aufstiege und das gemeinsame Kämpfen für den TCD. Die Organisation der Verbandsrunde im Sommer 2018 ist uns noch nie so leicht gefallen.

Gabi Lehmann

Radan Vertus

Vasil Slavov

Deswegen ein riesen Dank allen Mannschaftsführern und Spielern für ihren Einsatz und ihre Flexibilität. Vielen Dank dem Vorstand, dem gesamten Ausschuss und der Geschäftsstelle für die Unterstützung und Rückendeckung in allen Belangen. Im Jahr 2019 werden wir wie gewohnt wieder viele verschiedene Aktivitäten für alle Spielstärken und Altersgruppen anbieten. Wir freuen uns schon auf viele gemeinsame Stunden mit euch auf dem Tennisplatz, bei den Verbandsspielen, bei Turnieren, bei TennisCamps oder bei einem Drink in unserer neuen Clubgastronomie. In diesem Sinne wünschen wir euch eine erfolgreiche, verletzungsfreie und spannende Tennissaison 2019 mit euren Teams, Freunden und Mitgliedern. Euer Trainerteam David, Gabi, Radan und Vasil

40

Satzball 19 finale.indd 40

01.04.19 17:02


Kampe54_Anz.1/1_Satzball_050219_Kampe54_Anz.1/1_Satzball_050219 05.02.19 22:19 Seite 1

KAMPE|54

One eye sees, the other feels. Entdecken Sie die ganze Welt des Interiors.

DanneckerstraĂ&#x;e 46A 70182 Stuttgart T. 0711. 28 41 40 02 kampe@kampe54.de www.kampe54.de

Satzball 19 finale.indd 41

01.04.19 17:02


DER ANLAGENWART ALLES ERSTRAHLT IN NEUEM GLANZ 2018, ein Jahr der großen Sanierungsmaßnahmen im TCD Neben all den jährlichen Maßnahmen wie Platzpflege, Baumschnitt und kleineren Reparaturen, musste im Frühjahr eine Kanalsanierung von der Halle, über den Bolzplatz bis zum Parkplatz durchgeführt werden. Die Rohre waren vom Wurzelwerk so durchwachsen, dass es immer wieder zum Rückstau kam. Etwa zur gleichen Zeit hat in der Gastronomie die Theke einen neuen Look bekommen, der das Ambiente um ein Vielfaches verschönert hat und nun zum Verweilen einlädt. WC - und Dusch-Sanierung Die Sanierung der WC und Duschanlagen in unseren Umkleideräumen sind ja schon seit vielen Jahren ein Thema. Pünktlich zur Sommer Saisoneröffnung im April 2018 konnten wir die komplett sanierten Örtlichkeiten in strahlendem Weiß und schicken, modernen, grauen Fließen präsentieren. Alle Leitungen wurden von Grund auf renoviert, neue Duschen, Toiletten, Trennwände und Amaturen eingebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Das Ergebnis ist umwerfend: Deutlich mehr Licht zu deutlich weniger Stromkosten! Die Lichtszenarien, die von nun an möglich sind, lassen alle nur staunen. Es gibt umfangreiche Einstellungen für den Turnierbetrieb, die nun auch die höchsten Anforderungen erfüllen. Ein extra Licht für normalen Trainingsbetrieb, der sehr effizient und energiesparend ist . Nicht belegte Nebenplätze sind von nun an leicht beleuchtet, so dass man nicht mehr gegen eine dunkle Wand spielt. Kurzum unser neues LED Lichtsystem hat eine optimale Lichtverteilung und das Problem des Schattenwurfs ist gelöst. Wir haben in Stuttgart nun eine der Tennishallen, die das mordernste Lichtsystem haben und sind Vorreiter für viele andere Tennisclubs, die bereits jetzt schon zahlreich zur Besichtigung kamen, um sich von der hervorragenden Qualität selbst zu überzeugen. Timur Asci

Hallenbeleuchtung Der krönende Abschluss der großen Sanierungsmaßnahmen war die Hallenbeleuchtung, die in den Sommerferien 2018 installiert wurde. Pünktlich zur Hallensaison erstrahlte sie in neuem Glanz. Das Thema Hallenbeleuchtung beschäftigt uns ja schon seit 7 Jahren, seit bei der damaligen Mitgliederversammlung ein Antrag gestellt wurde, da immer wieder das zu dunkle Licht ein Ärgernis war. Nach vielen Recherchen, vielen Hallenbesichtigungen und vielen Abwägungen, ob die Technik von LED schon halten kann, was sie verspricht, haben wir in 2018 das umfangreiche und kostspielige Projekt in Angriff genommen. 42

Satzball 19 finale.indd 42

01.04.19 17:02


Blumen Cech FLEUROP - INTERFLORA INHABER: OLIVER ROCHAU

LUDWIG - PFAU - STR. 22 70176 STUTTGART TEL: 0711/ 636 88 85 FAX 0711 636 16 26 EMAIL: info@blumen-cech.de

Cech 17.indd 1

Satzball 19 finale.indd 43

Ein herzliches Dankeschön der Firma Blumen Cech, Oliver und Gaby Rochau, für die geschmackvolle Bepflanzung der Blumentöpfe. 10.03.17 12:44

43 01.04.19 17:02


Investing in Real Estate Opportunities Connecting Real Estate and Capital Die Spezialisten der BF.capital entwickeln für jedes Immobilienprojekt die passende Finanzierungsstrategie und begleiten professionelle Anleger bei Equity- und Mezzanine-Club Deals.

BF.capital GmbH · Berlin · Frankfurt · Stuttgart · T +49 (0) 711 / 22 55 44 -100 · info@bf-direkt.de · www.bf-direkt.de

Satzball 19 finale.indd 44

01.04.19 17:02


43

Satzball 19 finale.indd 45

01.04.19 17:02


ERWÄHNENSWERTES

WER SIND DIE TENNIS-KÖNIGINNEN DER VEREINE? Finalrunde der Deutschen TennisVereinsmeisterschaften Damen 40 vom 01.09. - 02.09.2018

Am 1. und 2. September fanden die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Damen 40 auf der Anlage des TC Doggenburg statt. Hier trafen die besten Teams der vier deutschen Regionen West, Südwest, Südost und Nordost aufeinander und spielten den Deutschen Mannschaftsmeister aus. Unter den 4 Mannschaften war man sich schnell einig, dass dieses Finale auch unter dem Motto „Einer gegen Alle“ hätte heißen können, denn die Damen vom TC Bredeney Essen dominierten diese Meisterschaften in erwarteter Weise. Durch das Bepunktungschema ergaben sich folgende Halbfinale für den Samstag: TC Bredeney Essen gegen TC Doggenburg Stuttgart und SV Zehlendorfer Wespen Berlin gegen den TSV Marktoberdorf.

TC Doggenburg Damen 40.1

Mit dem Wissen um die Finalspiele am nächsten Tag wurde es allerdings nicht allzu spät, so dass mangelnder Schlaf nicht als Ausrede dienen konnte. Was zu dem bisherigen Verlauf der Finaltage nicht passte, war das Wetter am Sonntagmorgen. Durch dauerhaften Regen war erstmal Warten angesagt. Aus Dauerregen wurde Dauernieseln. Mit Hilfe vieler Hände gelang es dem Platzwart trotzdem die Plätze bespielbar zu machen. Gegen Mittag war es dann soweit, die Finalspiele konnten beginnen.

Mit einem deutlichen 8:1 Sieg bewiesen die Essener Ladies, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden sollten. Wesentlich spannender verlief das 2. Halbfinale zwischen den Zehlendorfer Wespen und Marktoberdorf. Nach einer vermeintlich deutlichen 4:2 Führung nach den Einzeln, benötigt man ja nur noch „den einen Punkt“, dachten die Wespen. Der kam dann auch. Allerdings erst kurz vor Sonnenuntergang durch das 2. Doppel, in einem äußerst spannenden Match-Tiebreak mit 10:7. Nach der „Schlacht“ um den Einzug ins Finale stand am Samstagabend keine Schlachtplatte im Mittelpunkt, sondern ein vorzügliches schwäbisches Buffet – gezaubert von der Wirtin des TC Doggenburg. Es war ein äußerst gelungener Abend, an dem die Damen aller 4 Mannschaften zum zweiten Mal ihre absolute Spitzenklasse bewiesen haben. 46 Satzball 19 finale.indd 46

01.04.19 17:02


TSV Marktoberdorf

Die Damen des TC Bredeney Essen spielten gegen SV Zehlendorfer Wespen Berlin um Platz 1. Die Damen des TSV Marktoberdorf gegen den TC Doggenburg Stuttgart um Platz 3. Der Verlauf der Spiele war ein Spiegelbild des Halbfinals. Bredeney spielte seine Extraklasse auch im Finale aus und gewann alle Matches glatt in jeweils 2 Sätzen. Nachdem die Entscheidung bereits nach den Einzeln gefallen war, verzichteten auch die Zehlendorfer Wespen auf eine mögliche Ergebnisverbesserung durch das Spielen der Doppel und feierten ihre Vizemeisterschaft. Die Entscheidung um Platz 3 fiel, wie am Halbfinaltag, im Match-Tiebreak des 2. Doppels. 3:3 war der Stand nach den Einzeln. 4:4 nach den ersten beiden Doppeln. Obwohl an diesem Final-Wochenende die Temperaturen von Samstag 26 auf Sonntag 14 Grad sanken, wurde es niemandem kalt. Schon gar nicht im entscheidenden Match-Tiebreak um Platz 3. Mit Pech im Halbfinale den Match-Tiebreak verloren, war das Glück an diesem Sonntag im richtigen Moment für die Damen aus Bayern zur Stelle. Der 3. Platz ging somit verdienter Maßen an den TSV Marktoberdorf. Chris Lehmann

DAZU PASSEN BESONDERE SIEGE VON: Zehlendorfer Wespen

Siegerinnen: TC Bredeney

Sandra Jachmann: Württembergische Hallenmeisterschaften / Damen 40 / Einzel / 1. Platz Petra Dobusch: Internationale Deutsche Meisterschaften in der Halle / Damen 50 / Einzel / 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaften in der Halle / Mixed 50 / 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften im Freien / Damen 40 / Einzel / 1. Platz Nationale Deutsche Meisterschaften im Freien / Damen 50 / Doppel / 1. Platz Team-Weltmeisterschaft in Ulm / Damen 50 / 2. Platz (Vizeweltmeister) Weltmeisterschaft in Ulm / Damen 50 / Doppel / 3. Platz Große Schomburgk-Spiele (Landesverbände) / gemischte Mannschaft 50 / 1. Platz und somit Deutscher Mannschaftsmeister 47

Satzball 19 finale.indd 47

01.04.19 17:02


DIE GASTRONOMIE

“BENVENUTA“ IL RITORNO! Der 10. Februar, eigentlich ja ein ganz gewöhnlicher Sonntag im Stuttgarter Winter wurde zu einem grossen italienischen Happening bei uns im TCD! Gabriella, Marinella, Alessandro und Angelo Cardacia gelang es mit ihrer unglaublich großzügigen Einladung und Herzlichkeit Groß und Klein, Altund Neumitglieder, Kartenspieler und Tenniscracks ins Clubhaus zu locken! Schon lange war unser Clubhaus nicht mehr so belebt!

und köstlichen Dolce einen kalten Februartag in ein großes Fest! Wir freuen uns auf eine herrliche Sommersaison. Mille gracie und benvenuto! S. Spehr

An alles war gedacht: großer Durst konnte an der stilvollen Proseccobar mit herrlichem „Blubber“ schnell gelöscht werden, aber auch Vino Bianco, isotonische Kaltgetränke wie das obligatorische Hefeweizen und Orangina für die Kleinen fanden rasenden Absatz. Das fröhliche Plaudern vermischte sich mit der italienischen Musik, die Stimmung war grandios. Vielen Dank liebe Familie Cardacia auch für das sensationelle Fingerfoodbuffet … noch nie haben wir ein sooo riesiges prosciutto und Salamibrett gesehen. In der Mitte unseres Clubhauses verwandelten Unmengen von liebevoll vorbereiteten kleinen Snacks, Mozzarella Spiesschen, Pulpa Salatschälchen, Pizzastückchen

2 S C

48 Satzball 19 finale.indd 48

01.04.19 17:02


Täglich geöffnet von 11.30-14.30 Uhr und von 17.30-bis 23 Uhr • Samstag Mittag geschlossen und ab 17.30 Uhr wieder geöffnet Sonntag bis 22 Uhr • Im Sommer: Samstag und Sonntag schon ab 10 Uhr geöffnet • Durchgehend die ganze Woche geöffnet

Festzeltklassiker genießen!

2 x im Jahr direkt vor der Haustür: STUTTGARTER FRÜHLINGSFEST 20. April - 12. Mai 2019 CANNSTATTER VOLKSFEST 27. September - 13. Oktober 2019 Satzball 19 finale.indd 49

www.göckelesmaier.de

01.04.19 17:02


HISTORISCHES ENSEMBLE IN NEUEM GLANZ

Unverbindliche Visualisierung

EIGENTUMSWOHNUNGEN IN BERLIN NAHE GENDARMENMARKT

WOHNUNGEN VON 25 BIS 330 QM I 1 BIS 5 ZIMMER STUDIOS, RESIDENCES UND ROOFTOPS I CONCIERGESERVICE F Ü R E I G E N N U T Z E R U N D K A P I TA L A N L E G E R

G L I N T B E R L I N I TA U B E N S T R A S S E 5 1 10117 BERLIN I +49 (0)30.28 399 960 I N F O @ G L I N T - B E L R I N . D E I W W W. G L I N T - B E R L I N . D E

Satzball 19 finale.indd 50

Ein Projekt der COPRO ASP: Antje Kimmich COPRO-GRUPPE.de

01.04.19 17:02


kid‘s + jugend info

6. JUGENDCUP BEIM TCD 2018 VON DER SONNE VERWÖHNT Zum sechsten Mal fand zum Beginn der Sommersaison der Jugendcup beim TC Doggenburg statt – ein deutschlandweites Ranglistenturnier der Klasse J4. Zum ersten Mal in der Turniergeschichte verwöhnte uns der Wettergott nach Jahren mit Kälte, Schnee und Regen nun mit Sonne und sommerlichen Temperaturen. Entsprechend viel Freude hatten Spielerinnen, Spieler, Zuschauer und natürlich auch die Turnierleitung. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen zum wiederholten Mal an dem Turnier teil – ein Zeichen dafür, wie beliebt dieses Turnier mittlerweile bei der Jugend ist. Leider fiel der Turniertermin in diesem Jahr mitten in die Abschlussprüfungen von Realschulen und Gymnasien und auch FedCup und Porsche Tennis Grand Prix waren wohl der Grund dafür, dass die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen ist. Trotzdem traten 65 Spielerinnen und Spieler aus Baden-Württemberg und Bayern an, um wieder mit den ersten Spielen auf Sand in die Saison zu starten. Und es gab neben tollen Pokalen auch wieder sehr schöne und exklusive Preise von unserem Sponsor Bogner Accessoires zu gewinnen. Nach drei Wettkampftagen mit tollen und teilweise sehr engen Matches konnten folgende Spielerinnen und Spieler die ersten beiden Plätze belegen: U18w: Vivien Kutacova (TC BW Vaihingen-Rohr) Lotte Kaiser (TC Bernhausen)

1.Platz 2. Platz

U16w: Veronika Elze (TC Doggenburg) Marika Müller (TEC Waldau) (Finale 6:0, 6:4)

1. Platz 2. Platz

U14w: Maike Roth (TA SV Böblingen) Sophia Macinnon (TEC Waldau) (Finale 7:5, 4:6, 10:7)

1. Platz 2. Platz

U18m: Lukas Schuster (TEC Waldau) Maximilian Renz (TV Reutlingen) (Finale 3:6, 6:3, 10:5)

1. Platz 2. Platz

U16m: Orestis Michaelides (TC Doggenburg) Vincent Vohl (TC Weißenhof) (Finale 5:7, 6:4, 11:9)

1. Platz; 2. Platz

U14m: Paul Claußen (TC Hechingen) Noah-Ralph Heeb (TSG Backnang Tennis 1925) (Finale 6:4, 6:3)

1. Platz 2. Platz

Die hervorragenden zwei 1. Plätze für den TCD wurden abgerundet durch vier Drittplatzierte aus dem Verein: Charlotte Bair und Maja Culum im Wettbewerb U14w, Josch Waidelich im Wettbewerb U14m und Valentino Klett in der Altersklasse U18. Darüber hinaus gewannen Jannik Hindsböl, Viktor und Paul Schlumpberger jeweils die Nebenrunden in ihrer Altersklasse – herzlichen Glückwunsch allen Preisträgerinnen und Preisträgern und natürlich besonders denen vom TC Doggenburg. Danken möchten wir unseren Oberschiedsrichterinnen Angela und Patricia Vogelmann und natürlich Sebastian Spehr, der mit der Firma Bogner Accessoires auch in diesem Jahr tolle Preise zur Verfügung gestellt hat. Chris Lehmann und Prof.Nikolaus Elze v.l.n.r.: Finnegan Heber, Vivien Kutacova, Jan Finckh, Valentino Klett, Samuel Hartung

v.l.n.r.: Noah-Ralf Heeb, Paul Claußen, Marika Müller, Veronika Elze, Paul Schlumpberger

v.l.n.r.: Vincent Vohl, Orestis Michaelides

49

Satzball 19 finale.indd 51

01.04.19 17:02


kid‘s + jugend info

ERGEBNISSE SOMMER 2018 UND AUSBLICK AUF SOMMER 2019 IM JUGENDBEREICH: Beginnen möchte ich mit großen Dank: Dank an unseren Sponsoren, die es uns ermöglichen, viel in die Jugendarbeit zu investieren, und Dank an unser großartiges Trainerteam, das mit hohem Einsatz und hervorragender Arbeit dafür gesorgt hat, dass wir im Jugendbereich wieder sehr erfolgreich waren. Mit zwölf Jugendmannschaften konnten wir in der Sommersaison 2018 antreten und alle Mannschaften haben sich sehr gut geschlagen. Unsere Jüngsten (U10 Kleinfeld) konnten die VR-Talentiade wieder mit dem 1. Platz abschließen und unsere zwei U10 MidCourt-Mannschaften belegten am Ende einen 1. und einen 2. Platz. Damit hatte sich unsere erste MidCourt-Mannschaft für das Bezirksviertelfinale qualifiziert. Leider lief es dort nicht wie gewünscht – trotzdem, ein 8. Platz im Viertelfinale ist ein tolles Ergebnis. Bei unseren beiden U12-KidsCup-Mannschaften lief es richtig gut: Ungeschlagen mit jeweils fünf Siegen beendeten sie beide die Saison mit dem 1. Platz in der Staffelliga. So gut machten es auch unsere Junioren 1: Mit ebenfalls fünf Siegen schafften sie den zweiten Aufstieg in Folge und spielen nun in der Oberliga, der zweithöchsten Klasse im Verband. Mit einem guten dritten Platz haben unsere Junioren 2 den Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert und auch unsere Juniorinnen 1 konnten mit Glück und einem abschließenden dritten Platz die Klasse halten – sie spielen damit weiterhin in der Verbandsliga.

Die Juniorinnen 1 wollen es den Junioren 1 nachmachen und den Aufstieg in die Oberliga schaffen. Für die Knaben 1 ist der Wiederaufstieg in die Staffelliga das Ziel und die Mädchen wollen dort in der höchsten Bezirksklasse auf jeden Fall bleiben. Die zweiten Jugendmannschaften wollen an den ersten Mannschaften dranbleiben und werden wieder versuchen, sich in der Abschlusstabelle ganz oben zu platzieren. Unser Nachwuchs soll in den zwei U12 KidsCupMannschaften erneut zeigen, was in ihm steckt und in den Mannschaftssport hineinwachsen, und mit unseren zwei U10-MidCourt-Mannschaften und einer U8-Kleinfeld-Mannschaft wollen wir auch den Jüngsten ermöglichen, Wettkampfluft zu schnuppern und sich im Spiel zu beweisen. Unser gefördertes Mannschaftstraining können wir im Sommer in gewohntem Maß fortsetzen. Auch Athletik- und Konditionstrainings werden wir wieder anbieten. Hier freut mich, dass mittlerweile einige unserer Juniorinnen und Junioren das Training für die U14-Jugendlichen übernommen haben. Das wollen wir in diesem Jahr so fortsetzen. Für den Winter ist ebenfalls wieder Mannschafts- und Athletiktraining geplant, wegen der geringeren Zahl der verfügbaren Plätze allerdings in etwas reduziertem Umfang. Euer Jugendwart Prof. Nikolaus Elze

Glückwunsch an unsere Juniorinnen 2, die mit vier Siegen ungeschlagen den 1. Platz erreichten und damit den Aufstieg in die Bezirksstaffel 1 perfekt gemacht haben, übrigens auch der zweite in Folge. Schwer hatten es im letzten Sommer unsere Knaben 1. Trotz hartem Kampf war am Ende die höchste Klasse im Bezirk nicht zu halten. Der Klassenerhalt gelang dafür unseren Knaben 2 (Bezirksklasse 2) und unseren Mädchen (Staffelliga), die beide mit einem 4. Platz die Saison beendeten. Die Zahl unsere Jugendmannschaften wollen wir beibehalten und daher im Sommer 2019 wieder mit zwölf Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Unsere Junioren 1 haben die höchste Verbandsklasse, die Württembergliga, fest im Blick.

52

Satzball 19 finale.indd 52

01.04.19 17:02


kid‘s + jugend info

TCD-FutureCup 2018 Die Kleinsten im TCD waren es traditionell mal wieder, die am 1. Mai die Saison im Wettkampfmodus mit dem FutureCup Teil 1 eröffneten. Den 2. Teil beschloss mehr oder weniger die Saison am 16. September. Insgesamt 11 Mädchen und 14 Jungen der Jahrgänge 2008 bis 2011 traten an, um die schöne Tradition des FutureCups fortzusetzen. Aufgeteilt in die Gruppen A und B Kleinfeld und A und B Midcourt spielte Jeder gegen Jeden in seiner jeweiligen Gruppe. Die Gruppeneinteilung erfolgte nach dem Leistungsstand jedes einzelnen Kindes. Dadurch waren ausgeglichene und gerade deshalb spannende Gruppenspiele garantiert. Der Spielmodus: Tiebreak bis 10 Punkte.

Future Cup 2o18 TennisClubDoggenburg

Und hier die Siegerliste des FutureCups 2018: U 10 A Kleinfeld

1. Platz 2. Platz 3. Platz

Ludwig Haas Carlotta Weber Leonie Brunold

U 10 B Kleinfeld

1. Platz 2. Platz 3. Platz

Leopold Hagmeyer Sebastian Krebs Ferdinand Pavlacka

U 10 A Midcourt

1. Platz 2. Platz 3. Platz

Quentin Gramlich Maximilian Weber Hannah Weber

U 10 B Midcourt

1. Platz 2. Platz 3. Platz

Florian Henning Ada Bernecker Julika Hofele

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und herzlichen Dank dem Trikotsponsor Reinshagen. Dank auch den wieder eifrig als Schiedsrichter agierenden Eltern und Verwandten und allen, die unsere tollen Tennis-Kids permanent anfeuerten. Mit viel Vorfreude auf den FutureCup 2019 Eure Gabi

51

Satzball 19 finale.indd 53

01.04.19 17:02


kids + jugendinfo

3 X CAMP IM HEISSEN SOMMER 2018 Das waren wieder einmal drei unvergessliche Camp-Wochen, die nach wie vor ihres gleichen suchen. In den ersten beiden Camps waren bei tropischer Hitze die Hemden „dauernass“ und die Teilnehmer trotz allem „dauergutgelaunt“. Bezüglich der Trainingseinheiten, wurden den Temperaturen entsprechend, permanent erfolgreiche Ideen kreiert. In den 3 Camp-Wochen haben wieder Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren teilgenommen. Die Camp-Tage begannen wie gewohnt um 9.30 Uhr mit dem täglichen Aufwärmprogramm. Für viele unserer Kleinsten allerdings bereits eine Stunde früher, denn auch diesmal konnte der Kinder-Betreuungs-Service für berufstätige Eltern genutzt werden, was dankend angenommen wurde. Neben den täglichen zwei Tenniseinheiten mussten die Teilnehmer noch eine Konditionseinheit absolvieren. Obwohl sich bei einigen die Begeisterung dafür in Grenzen hielt, ist zwischenzeitlich jedem bewusst, dass für ein erfolgreiches Spiel Kondition, Koordination und Athletik von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. Täglich, in der Pause zwischen den Trainingseinheiten, war das gemeinsame Mittagessen angesagt. Der Rest der Pause konnte individuell gestaltet werden. Ausgerechnet an zwei der drei geplanten Grillabende kam die Abkühlung zum falschen Zeitpunkt, sodass das Würstchengrillen statt am Lagerfeuer nur auf der Terrasse rund um den Gas-Grill stattfand. Geschmeckt hat es dennoch allen. Die jeweilige Camp-Woche endete mit dem klassischen Abschlussturnier für die „Älteren“. Für die „Jüngeren“ bestand die Möglichkeit das WTB-Tennissportabzeichen abzulegen, was mit wenigen Ausnahmen allen gelang. Mit dem Überreichen der Teilnehmer-Urkunde endete dann am Freitagnachmittag die jeweilige Camp-Woche. Und auch diesmal war bei dem einen oder anderen Jugendlichen die Begeisterung für das Tennis so groß, dass wir ihn als Neumitglied willkommen heißen konnten. Unerreicht ist und bleibt die tägliche kulinarische Unterstützung vieler Mütter mit Süßem, Sauren, vor allem aber Gesundem. Dafür an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! Das Trainerteam

54

Satzball 19 finale.indd 54

01.04.19 17:02


kid‘s + jugend info

JUGENDCLUBMEISTESCHAFTEN 2018 Selten ist die Anlage des TCD so voll mit Jugendlichen aller Altersklassen und Spielstärken, wie bei den Jugend-Clubmeisterschaften. Es ist sicherlich nicht einfach, gegen den eigenen Freund / die eigene Freundin, den Mannschafts- oder Trainingskameraden anzutreten, aber natürlich will man gewinnen. Eine schöne Veranstaltung mit vielen Emotionen, wo die Jugendlichen auch etwas dem Trainerteam und dem TCD zurückgeben können. Als Dank für eine gute Jugendarbeit und großzügige Jugendförderung. Andererseits ist die Matchpraxis ganz wichtig, welche sowieso immer zu kurz kommt. Somit haben alle die Möglichkeit einige Matche zu bestreiten und auszuprobieren, das im Training erlernte umzusetzen. In 2018 haben insgesamt 60 Jugendliche in 8 verschiedenen Bewerben teilgenommen. Das Trainierteam bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünscht sich für nächstes Jahr eine noch größere Teilnehmerzahl, da diese Veranstaltung auch uns Trainern die Möglichkeit gibt viele Jugendliche in verschiedenen Matchen beobachten zu können.

Leo Pabel, Leopold Kaiser, Mathilda Diehm

Franz Zohm, Maximilian Weber, Niklas Bardorf

Luzie Zähringer, Hannah Weber, Julika Hofele

David, Radan, Vasil und Gabi Ergebnisse: U 8 KLEINFELD

1. Platz Leo Pabel 2. Platz Leopold Kaiser 3. Platz Mathilda Diehm

U 10 m KLEINFELD 1. Platz Franz Zohm 2. Platz Maximilian Weber 3. Platz Niklas Bardorf U 10 w KLEINFELD 1. Platz Luzie Zähringer 2. Platz Hannah Weber 3. Platz Julika Hofele

Ferdinand Wegener, Emilian Wegener, Leopold Wahl

Lumen Borberg, Can Sener, Jan Pioch

Maja Culum, Celina Hindsböl, Beatrice Bold

U 10 m MIDCOURT 1. Platz Ferdinand Wegener 2. Platz Emilian Wegener 3. Platz Leopold Wahl U 12 m EINZEL

1. Platz Lumen Borberg 2. Platz Can Sener 3. Platz Jan Pioch

U 12 w EINZEL

1. Platz Maja Culum 2. Platz Celina Hindsböl 3. Platz Beatrice Bold

U 16 m EINZEL

1. Platz Josh Waidelich 2. Platz Lars Kröger 3. Platz Jannik Hindsböl

U 16 w EINZEL

1. Platz Kathrin Keubler 2. Platz Sonja Soko 3. Platz Florentine Weber

Janik Hindsböl, Josh Waidelich, Lars Kröger

Florentine Weber, Sonja Soko, Katrin Keubler

55

Satzball 19 finale.indd 55

01.04.19 17:03


TCD

ST

team breitensport

BERICHT

Wir hatten ein super Einstiegsjahr. Unsere Turnierformate WhiteDog, Wildes Mixed und GenerationsCup waren sehr gut besucht. Auch an weiteren Angeboten wie Kennenlerntennis, Sonntagsdoppel, Earlybird-Tennis oder Stammtisch hatten wir großen Spaß. Durch die vielen Aktivitäten hat sich eine engagierte Hobby-Damenmannschaft gebildet, die in der Sommersaison mit 14 Spielerinnen an den Start gehen wird. Die Mannschaftsführung teilen sich Eva Barril Roig und Susi Bernhardt. Auch unser „team breitensport“, bestehend aus Isabella Brandt, Monika Reimold und Martina Wegenast wurde erweitert und wird zukünftig durch Sabine Vertus unterstützt.

NBURG • GE

TENNIS

UB DOG L C

team breitensport

U T T GART

Seit letztem Jahr könnt ihr euch bei Interesse unter tcdbreitensport@t-online.de anmelden, damit ihr alle Infos und Termine, die den Breitensport betreffen erhaltet. Auch Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind über diese Adresse möglich. Alle Termine werden zusätzlich auf der Homepage des TC Doggenburg veröffentlicht. Wir wünschen den Hobbymannschaften viel Spaß und Erfolg und würden uns freuen, wenn unsere Angebote so gut angenommen werden wie im letzten Jahr. Euer team breitensport

19. JUNI BIS 21. JUNI

AFTER- WORK- ERWACHSENENCAMP

Im zweiten Jahr in Folge begrüßten wir in den Pfingstferien 20 Erwachsene Mitglieder zu unserem dreitägigen After-Work Camp. Jeden Abend von 18.00 bis 21.0 Uhr konnten sich die Teilnehmer bei einem kurzen Warm Up und anschließendem Technik-, Drill- und Matchtraining in ihren Gruppen auspowern. Ein Regenschauer am letzten Abend hat uns zu einer kleinen Planänderung gezwungen.

Nachdem wir ein leckeres Antipasti Buffet und ein paar Gläser Prosecco gemeinsam zu uns genommen haben, sind im Anschluss alle Teilnehmer hochmotiviert und eventuell leicht „angetrunken“ wieder den Tennisbällen bis 21.30 Uhr hinterhergejagt. Wir freuen uns schon wieder im Jahr 2019 mit allen Teilnehmern die Abende nach der Arbeit mit Tennis und dem ein oder anderen Gläschen auf der Klubterrasse ausklingen zu lassen. MW

56

Satzball 19 finale.indd 56

01.04.19 17:03


BREITENSPORT

“GIRLS BEST FRIENDS“ LADIES DAY Dieses Jahr durfte ich an dem Ladies Day oder GIRLS BEST FRIENDS Day (jedes TCD Damenmitglied läd eine Doppelpartnerin aus einem befreundeten Tennisclub ein) dank Martinas Einladung teilnehmen. An einem ganz normalen Montag im Juni haben sich insgesamt sieben Paare bei bestem Wetter getroffen. Sonnenschein, angenehme Temperaturen und bestens gelaunte Gäste sind natürlich gute Zutaten für eine gelungene Veranstaltung. Mit dem Blick auf den silbernen Pokal haben sich einzelnen Paarungen dann doch erbitterte Kämpfe geliefert. Mit den klaren zeitlichen Vorgaben von 4 x 20 Minuten haben Spieler mit unterschiedlichem Niveau und Erfahrung gespielt. So haben Paarungen aus der Hobbytruppe sich gegen alt versierte Doppel Spezialisten behauptet, für alle Beteiligten eine gute Erfahrung. Ein tolle Veranstaltung und Idee des TC Doggenburg, fand ich, mal in ungezwungener Atmosphäre und nicht im Turniermodus mit und gegen die Doggenburg zu spielen. Und zu guter Letzt ist alles bei einem vergnüglichen Brunch ausgeklungen. Nachdem ich mit Martina den Pokal erfolgreich gewinnen konnte, heißt das für mich, die mit Leckerlis gefüllte Trophäe in der Vitrine über den Winter aufzubewahren, abzustauben und zu polieren und hoffentlich im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Ich freue mich schon jetzt. Marina Clauß (TCW)

Das Siegerinnen Doppel Marina Clauß und Martina Wegenast

57

Satzball 19 finale.indd 57

01.04.19 17:03


BREITENSPORT TENNIS

TCD

ST

NBURG • GE

WHITEDOG IM TCW

UB DOG CL

U T T GART Das WhiteDog Turnier fand dieses Jahr traditionsgemäß wieder im TC Weissenhof statt. Ergiebige Regenfälle ließen den Wettkampf beinahe ins Wasser fallen und die Damen des TCW waren bereits zum gemütlichen Teil übergegangen. Vielleicht hatten die Gegnerinnen schon im Vorfeld befürchtet, dass der Pokal dieses Mal an den TCD gehen würde? Jedenfalls ließen die sportlich ambitionierten Spielerinnen der Dogge nicht locker und so konnte Sabine Vertus den Pokal für uns gewinnen. Zweite wurde Marianne Kraft vom TCW, den dritten Platz errang Sabine Nägele, die unter Beweis stellte, dass auch die Hobbydamen locker mithalten können.

Martina Wegenast 1. Platz Sabine Vertus (TCD) 2. Platz Marianne Kraft (TCW) 3. Platz Sabine Nägele (TCD)

DOPPELTEAM TOURNAMENT …es war heiß, ungewöhnlich heiß für September und wir waren aufgeregt -nein eigentlich dann schon panisch als wir die aktuelle Teilnehmerliste sahen! Wir hatten uns als Frauenteam zum Doppelturnier angemeldet, hatten Lust auf einen sportlichen Tag, nicht zu ernst, nicht zu ehrgeizig das war unsere Devise! Dann der „Schock.“.… puh richtige „Profis“ am Start, Jacobea, Lukas, Markus…. und überhaupt ein großer Männerüberschuss- nach einem kurzen Atemstillstand beschlossen wir, das heißt wir einzigen zwei reinen Frauenteams, das Allerbeste draus zu machen und die Chance gegen so richtige Cracks spielen zu dürfen zu nutzen. Und…..wir hatten unglaublich viel Spaß, grandiose Ballwechsel, heftige Fights, Nachhilfe im Strategiespiel und ganz ehrlich soviel gelacht beim Match haben wir die ganze Verbandsrunde nicht. Ja schließlich war es genauso wie wir uns es gewünscht haben, nicht zu ernst, nicht zu ehrgeizig sportlich und spaßig! Katrin Spehr

Danke an alle fairen Mitspieler!! Danke an die Organisation! Wir sind das nächste Mal wieder dabei!

58

Satzball 19 finale.indd 58

01.04.19 17:03


BREITENSPORT

GENERATIONS CUP Blauer Himmel, Sonnenschein, 10 top präparierte Plätze und 16 hoch motivierte Paarungen mit Minimum 25 Jahren Unterschied, völlig egal welchen Geschlechts und Spielstärke. Der Jüngste 7 Jahre, der Älteste 81 Jahre – das muss ein Rekord gewesen sein, kann gar nicht anders sein! Mit neuem Spielmodus ergaben sich überraschend brilliante Begegnungen, streckenweise skurrile und aberwitzige Ballwechsel – die Teilnehmer hatten einen Riesenspaß, spielten superfair, feuerten an, klatschten und freuten sich nach jeder der 8 Spielrunden auf die jeweils nächsten Gegner. Das Wertungssystem erlaubte es, dass auch die vermeintlich Schwächeren Siegerluft schnuppern durften, somit gab es zur Siegerehrung ausschließlich Gewinner. Leopold Kaiser wurde als jüngster, Burkhard Köhler als ältester Teilnehmer geehrt, den fetten Siegerpokal dürfen Vater Patrick und Sohn Max Marinoff 1 Jahr lang abstauben. Zweite wurden Vero Elze und Hans-Jörg Hürttle, hauchdünn gefolgt von Markus Wittlinger mit Noah Serve. Schön zu erleben, wie sich 32 Mitglieder, die die gesamte Bandbreite der Leistungs-Levels abbilden, zum gemeinsamen, geselligen Tennisspielen zusammenfinden. Es lebe der Breitensport!

Veronica Elze und Hans-Jörg Hürttle

Gerhard Waidelich

Dr. Burkhard Köhler, Sebastian Spehr, Patric Marinoff, Max Marinoff

Noah Serve, Markus Wittlinger, Patric Boberg, Lumen Boberg

59

Satzball 19 finale.indd 59

01.04.19 17:03


BREITENSPORT

SENIORENTURNIER Ein weiteres Mal trafen sich im letzten September auch wieder unsere beiden Mannschaften der Herren 40, zuzüglich einiger Herren aus weiter entfernten Altersregionen, zu ihrem alljährlichen, internen Jahresabschlussturnier. Gerne zur Aufarbeitung der sportlichen Ergebnisse der abgelaufenen Saison herangezogen, waren mit diesem Format diesmal ja auch zwei diametral entgegengesetzte Saisonverläufe der beiden Mannschaften zu verarbeiten. Hatten unsere Herren 40/1 äußerst knapp und mit viel Mühe, im Fotofinish das Saisonziel „Aufstieg in die Oberliga“ geschafft, konnten die Herren 40/2 dagegen, mit viel Spaß bei der Sache, einen glasklaren, völlig ungefährdeten Abstieg in die Bezirkoberliga als Ergebnis einfahren. Vor dem Hintergrund dieser Saisonleistungen und ihrem nachvollziehbaren Einfluß auf die Spielerpsyche, war der Turnierverlauf für den genauen Beobachter dann auch nicht weiter verwunderlich, wenn nicht sogar vorhersagbar. Klar konnte man das Bestreben unserer Besten aus den 40/1ern erkennen, den schwierigen Verlauf der Saison abzuschütteln, aber es war dann doch auch augenscheinlich, dass da noch etwas nagte und wie wichtig ein freier Kopf für das erfolgreiche Spiel mit Ball und Schläger ist. Dies spiegelte sich dann schlussendlich auch in den Ergebnissen wider. Will ich hier - die Fairness gebietet es - bezüglich der Ergebnisse nicht zu sehr

ins Detail gehen, so sei doch zumindest das hochklassige Finale zwischen zwei Vertretern der Herren 40/2 erwähnt. Phänomenale Ballwechsel, gespickt mit taktischen Finessen, sorgten auf den eng besetzten Rängen für nachhaltiges Raunen und Staunen. Das hier jemand als Sieger das Spielfeld verlassen musste, war hier nur der reinen Systematik des Spiels geschuldet, als einem gerechten Ausgang dieses mitreißenden Finales. Das gemeinsame Beisammensein im Anschluss zeigte dann aber auch, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen den Mannschaftsteilen in allen Altersklassen ist, gerade in nicht so ganz einfachen Zeiten. Vielleicht lehne ich mich hier am Schluss dann doch noch etwas zu weit aus dem Fenster, wenn ich im Namen aller Teilnehmer behaupte: Es hat Spaß gemacht gerne wieder! Aber sei´s drum ... Noch einige wenige Anmerkungen des Autors: Te n d e n z i ö s e Darstellungen eindeutiger Sachverhalte sind ungewollt und rein zufälliger Natur! Hinweisen zu wettbewerbsverzerrenden Rahmenbedingungen, wie z.B. starken Winden, aber auch Sonnenschein, wurde nachgegangen - können aus heutiger Sicht aber nicht mehr zweifelsfrei verifiziert und damit auch nicht in die übergeordnete Betrachtung einbezogen werden. Sollte der geneigte Leser den dargestellten Saison- und Turnierverlauf anders wahrgenommen haben, so freue ich mich im nächsten Satzball auf eine entsprechende Gegendarstellung. Alexander Saul

60

Satzball 19 finale.indd 60

01.04.19 17:03


hinten: Jochen Rรถsch, Frank Hofele, Markus Wittlinger, Dr. Roman Rodloff, Hendrik Vohmann, Henning Busch, Sebastian Spehr, vorne: Dr. Sven Bernhardt, Patrick Marinoff, Alexander Saul, Christian Nast,

61

Satzball 19 finale.indd 61

01.04.19 17:03


SPONSOREN

SONNTAGS-WEISSWURSTFRÜHSTÜCK ZUM SPIEL DER HERREN 1 Sponsoren-Treffen bei tollem Tennis und sommerlichen Temperaturen. Am 15. Juli 2018 trafen sich alle Sponsoren des TC Doggenburg zu einem gemeinsamen Frühstück auf der Terrasse unseres Tennisclubs. Bei tollem Tennis unserer 1. Herrenmannschaft und sommerlichen Temperaturen genossen alle das gemeinsame Event. Seit gut 5 Jahren freuen wir uns, dass so viele Freunde und Partner des Clubs das Thema Sponsoring bei uns unterstützen. An dieser Stelle möchte ich erneut meinen Dank an alle Sponsoren richten, die es erst mit ihrem Engagement ermöglichen, v.a. unsere Jugend gezielt und über den normalen Rahmen hinweg zu fördern. Sportliche Grüße Dr. Sven Bernhardt

62

Satzball 19 finale.indd 62

01.04.19 17:03


SPONSOREN

EIN HERZLICHER DANK AN UNSERE SPONSOREN 2018/19

63

Satzball 19 finale.indd 63

01.04.19 17:03


CLUB-EVENTs

TCD

ST

NBURG • GE

TENNIS

UB DOG CL

U T T GART

PLP TC-DISCO FÜR ALLE MITGLIEDER AM SO.,22. JULI 2018 AB 17 UHR

“PLP“ DER SAISONAUSKLANG Die 4. Players Party war, wie auch die letzten Jahre, mal wieder ein voller Erfolg! In ganz gemütlicher chill-Manier und auch ausgelassener Feierlaune haben Mitglieder und Freunde unseres Clubs bei leckerem Asia-food und tollen Cocktails (vielen Dank an Monkey 47 :) die Saison ausklingen lassen. Die Spiele für Jung und „Alt“ und die Ehrung der jeweilgen Mannschaftsführer wurde vor allem auch von den vielen anwesenden Jugendlichen mit tosendem Applaus begleitet. Vielen Dank an Gesine und Basti für die tolle Organisation! Die Vorfreude auf die Players Party 2019 steigt!

Motto bleibt: Nach der Playerparty ist vor der Playersparty !

64

Satzball 19 finale.indd 64

01.04.19 17:03


65

Satzball 19 finale.indd 65

01.04.19 17:03


TERMINE

TERMINE FÜR SIE 2019 22.- 24. April

7. Jugendcup beim TCD

20. - 27. April

Trainingslager in Porec

01. Mai

1. Runde Future Cup

Pfingstferien: 19. - 21. Juni

After-work-Erwachsenencamp

19. - 22. Juni

Jugendleistungscamp

Juni

WhiteDog im TC Doggenburg

21. Juli

Saisonabschluss incl. Players Party

24.- 26. Juli

Jugend-Clubmeisterschaften

27. Juli 2019

Kinderolympiade

Sommerferien:

...weitere kurzfristige “Events“ werden durch Plakate und Hinweise im Internet unter TERMINE - VERANSTALTUNGEN bekannt gegeben.

29 Juli bis 2. August

Sommer-Kidscamp 1

5. August bis 9. August

Sommer-Kidscamp 2

2. September bis 6. September

Sommer-Kidscamp 3

September

Wildes Mixed im TC Weissenhof

14. September

4. Stuttgarter Unternehmer Cup

19. September

2. Runde Future Cup

22. September

Generations Cup (10 Uhr)

66

Satzball 19 finale.indd 66

01.04.19 17:03


Best taste

Duft- und Geschmackstoffe natürlich - kreativ

since 1875

Curt Georgi GmbH & Co. KG Otto-Lilienthal-Str. 35-37 71034 Böblingen/Deutschland Tel +49(0)7031 640101 Fax +49(0)7031 640120 curtgeorgi@curtgeorgi.de www.curtgeorgi.de

Satzball 19 finale.indd 67

01.04.19 17:03


Satzball 19 finale.indd 68

01.04.19 17:03


Satzball 19 finale.indd 69

01.04.19 17:03


70

Satzball 19 finale.indd 70

01.04.19 17:03


71

Satzball 19 finale.indd 71

01.04.19 17:03


WINTERHALLEN RUNDE 70174 Stuttgart-Mitte · Fritz-Elsas-Straße 46 - 48 + 50A Mo-Fr 11:30 Uhr - 19:00 Uhr · Sa 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Tel. 0711/2220-128 und nach tel. Vereinbarung info@pappelapapp.net · www.pappelapapp.net

DAMEN 50 Nun nehmen wir schon in der 6. Saison an der Winterhallenrunde mit viel Spaß und Freude teil und genießen somit die sportliche Herausforderungen über das ganze Jahr. Wir begannen 2014/2015 mit Damen 40 und seit 2017/2018 starten wir jeweils mit 2 Mannschaften Damen 40 und Damen 50. Die Winterhallenrunde beginnt im November und geht bis April des darauf folgenden Jahres. In der Regel sind es 4 Spieltage, die an Samstagen in verschiedenen Hallen ausgetragen werden. Es gelten die selben Wettspielregeln des WTB, wie in der Sommersaison, d.h. man kann seine LKs aufbessern. Ich empfinde die ganzjährige Verbandspielpraxis als Vorteil, weil man im aktiven Training bleibt und dadurch in einer optimalen Matchpraxis. Es macht einfach Spaß und gibt einen Kick, sich weiter sportlich zu bewegen. Also, dann weiter so, mit vollem Einsatz in den kommenden nächsten Winter! Helga Gabeler

Vom Rotebühlplatz 200m Richtung Liederhalle

fermob Stuhl Dune / Tisch Romane

fermob Luxembourg

KLAPPSTUHL 26 FARBEN!

65,-€

fermob Bistro-Serie

vlnr.: Helga Gabeler, Constanze Oswald, Daniela Maier, Giddy Serve, Camilla Bornscheuer, Katja Pervanidis

72

Satzball 19 finale.indd 72

Buster 2,5 Sitzer

MBrace Lounge Sessel

Timeout Sessel + Hocker

Buster 4,5-Sitzer / Ledersofa Größe: B 286 cm (auch kleinere Größen möglich) 01.04.19 17:04


A hr g et

)

CAMP

HERREN 40/50 MALLORCA 2018 Ende April/ Anfang Mai 2018 war es erneut soweit und eine schlagkräftige Truppe aus unseren Herren 40 und 50 verbrachten ihr „Kurztrainingslager“ auf Mallorca. In Paguera verbrachten wir in gewohnter Weise unsere 4 gemeinsamen Tage mit viel Sport und geschätzter Kulinarik. Man möge es als Beobachter kaum glauben, aber neben gutem Wein und hervorragendem Essen stehen täglich 2 Trainingseinheiten von jeweils 2 Stunden mit und ohne Trainer an. Selbstverständlich ist der Aufstieg der Herren 40 im vergangenen Sommer fast ausschließlich diesem Trainingslager zuzuschreiben, auch wenn es die Bilder nur bedingt belegen. Einzig Michi Schieber hat sich beim Training mit der Rolle etwas übernommen und konnte im Sommer nur sehr begrenzt Tennis spielen. Mittlerweile hat er sich aber wieder erholt und freut sich wie alle anderen schon wieder auf eine Wiederholung in 2019.

Tennissport deutlich im Vordergrund, hier im Hintergrund vermutlich ein Tennisplatz Da dieses Jahr endlich einmal die Verbandsspiele unmittelbar nach unserer Reise beginnen, sind die sportlichen Erfolge aller Beteiligten reine Formsache... Dr. Sven Bernhardt

72

Satzball 19 finale.indd 73

73

01.04.19 17:04


CAMP

TRAININGSCAMP POREC ++/KROATIEN 2018 2018 fuhren wieder ca. 70 Mitglieder des TC Doggenburg zur Sandplatzvorbereitung nach Porec-Kroatien. Für die bunt gemischte Gruppe aller Alters- und Spielklassen waren David, Radan, Vasil, Tanja und Zeljko für 7 Tage in den Osterferien die Trainer und Schleifer für die Vorbereitung. Unser Juniorenteam hat einen kleinen Bericht geschrieben, wie Sie diese Woche erlebt haben. Vielen Dank an Noah und Ore und viel Spaß beim Lesen: 6 Uhr morgens und man konnte bereits ein leichtes Grinsen in den Gesichtern der Juniorenmannschaft erkennen. Alle waren gespannt auf das Tenniscamp in Porec und freuten sich, endlich mal wieder von dem Schulalltag wegzukommen. Nach ein paar Stunden Schlaf und Runden UNO war man dann auch schon da, im Laguna Parentium Hotel. Es war die erste gemeinsame Reise der Junioren und die Vorfreude auf die nächsten Tage war groß. Nachdem wir die Koffer in unserem Zimmer abgestellt hatten, fing der erste Programmpunkt schon an. David und Vasil zeigten uns in einer kurzen Laufeinheit die Tennisplätze und das Gebiet um diese herum. Die Augen der einzelnen Spieler glänzten, endlich konnten wir wieder auf Sand spielen und das Ziel war uns allen klar: Der Aufstieg.

Aber was hat Porec mit diesem Ziel zu tun? Es war die Zeit, die uns zu einem Team zusammenwachsen ließ. Wir trainierten nämlich jeden Tag zusammen, das Training bestand aus einer Einheit Kondi und zwei Einheiten Tennis. Dazu verbrachten wir unsere Freizeit und die Zeit beim Essen zusammen. In unserer Freizeit schwammen wir eine Runde im Pool, spielten Fußball und Basketball auf den vorhandenen Plätzen oder entspannten uns einfach im Zimmer oder in der Lobby. Egal wie hart uns David, Vasil und Radan trainierten, unser Spaß blieb – und das ist das Besondere an Porec gewesen. Nicht nur das perfekte Buffet im Hotel, das erfüllende Training auf dem Platz, die abwechslungsreichen Möglichkeiten in der Freizeit und noch viele weiteren Faktoren machten Porec so perfekt, sondern der Spaß, den wir als Gruppe zusammen hatten. Mit diesem Teamgeist und unserem super Coach David haben wir das Ziel des Aufstiegs erreicht. Von welchem wir dieses Jahr erneut träumen und wir gespannt sind, was uns in Porec wieder erwartet. Noah Serve + Orestis Michaelidis

74 Satzball 19 finale.indd 74

01.04.19 17:04


Satzball 19 finale.indd 75

01.04.19 17:04


JUBILARSABEND

1120-EINE MAGISCHE ZAHL SOVIEL JAHRE ZUSAMMEN SIND UNSERE JUBILARE ALT...

Am 21. März 2019 haben wir den aufgrund des Wechsels in unserer Gastronomie im November 2018 verschobenen Jubilarsabend mit 27 Jubilaren und der stolzen Zahl von 1120 Jahren Lebensalter nachgeholt. Familie Cardascia hatte eine lange Tafel stimmungsvoll eingedeckt und uns mit leckeren italienischen Speisen und Weinen verwöhnt. Unser 1. Vorsitzender Prof. Christoph Ehrhardt gab einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Sommersaison 2019, unsere Sportwartin Jacobea Junger konnte von den Planungen im Aktiven Bereich berichten. Angeregte Gespräch und ein lebhafter Gedankenaustausch mit manchen Erinnerungen an vergangene Tage beschlossenen diesen sehr stimmungsvollen Abend.

76

Satzball 19 finale.indd 76

01.04.19 17:04


Mein neuer Lieblingsplatz

IHR FACHBETRIEB

Wir realisieren Ihre BadeTräume Sanitär Alban Bosch GmbH & Co. KG Birkenwaldstraße 107 · 70191 Stuttgart · Telefon 07 11 / 2 55 69-0 · www.albanbosch.de

Satzball 19 finale.indd 77

77 01.04.19 17:04


Lust auf schöne Haut Fachärztliche Behandlung am Hautcentrum Stuttgart Sämtliche dermatologische Lasersysteme

Spezialisten zur Faltenbehandlung

Medizinisch kosmetische Abteilung

> > > > >

> > > >

> für Aknekosmetik > für Chemical Peeling Fruchtsäuren > für Salicylsäure Peeling > für Aluma ®-Thermolifting

zur Entfernung störender Male zur Hautstraffung zur Gefäßverödung zur Haarentfernung zur Tattooentfernung

mit Botulinumtoxin mit Hyaluronsäure-Filler mit fraktioniertem CO 2 Laser mit Medical Needeling (Dermaroller ®)

Beratende Hautärzte Dr. med. Peter Ziegler . Dr. med. Armin Philipp . Kreder Priv. Doz. Dr. med. Ralf Denfeld . Dr. med. Christiane Hann Cosmedicus . Werderstraße 66 (im Karl-Olga-Krankenhaus) . 70190 Stuttgart . Tel. 0711 - 120 48 27 . www.hautcentrum-stuttgart.de

78

Satzball 19 finale.indd 78

01.04.19 17:04


INFORMELLES

EHRUNGEN

2019

SILBERNE EHRENNADEL 25 JAHRE Amr el Bahnasawy Katharina Pervanidis Karin von Br端hl

GOLDENE EHRENNADEL 40 JAHRE Rolf Ebner Cornelia Widmann

MITGLIEDSCHAFT 50 JAHRE Dr. Joachim Holzapfel Dr. Klaus-Dieter M端ckeley

Annamaria Pfau, Iris B端rger-Bremser Dr. Joachim Holzapfel

MITGLIEDSCHAFT 60 JAHRE Iris B端rger-Bremser Pit Corel Annamaria Pfau

MITGLIEDSCHAFT 65 JAHRE Joachim tRochau Joachim Rochau

MITGLIEDSCHAFT 70 JAHRE Ruth Ilse Lenz Krystof Scymczak

79

Satzball 19 finale.indd 79

01.04.19 17:04


INFORMELLES

2018

GEBURTSTAGE 60 JAHRE

75 JAHRE

90 + JAHRE

Prof. Thomas Karczewski Ingeborg Kohler Martina Koll Claus Volker Steimle

Hans Götzl Prof. Dr. Ulrich Kuhlmann Rainer Pfeiffer

Dr. Helmut Wolf Hans Kübler Klaus Gessler Anna- Luise Ginter

65 JAHRE

80 JAHRE

Frank Arnold Dr. Gerhard Balz Dr. Joachim Holzapfel

Erna Berger Inge Camps Sabine Crecelius Brigitte Klenk Joachim Rochau Ingrid Stickel Wolfgang Völker Wolfgang Wüncher

70 JAHRE Camilla Bornscheuer Jochen Frank Michael Geiger Katharina Pervanidis Elisabeth Seifert Cornelia Widmann Hans Götzl Prof. Dr. Ulrich Kuhlmann

85 JAHRE Ruth Ilse Lenz

VERSTORBENE MITGLIEDER

Welcome

BABYNEWS 2019 David und Chrsitina Klier “Dominik“ ist am 20. Januar 2019 geboren.

2018/19

Gerhard Maier

16. Mai 2018 war Mitglied seit 1951

Gerti Gauss

26. Januar 2019 war Mitglied seit 1949

Sascha Bernhardt “Ben“ ist am 14. Februar 2019 geboren.

80

Satzball 19 finale.indd 80

01.04.19 17:04


INFORMELLES

ÜBER UNS: 11 Aussenplätze 3 Hallenplätze mit Vorplatz/ Sitzecke 2 Ballwände 49 Parkplätze Gastronomie mit ca. 80 Innenplätzen Sekretariat Boulebahn Kinderspielplatz mit Tischtennisplatte Grillplatz Aussenkamin Mitgliederstand zum 1.1.2019: darin enthalten:

792

Aktiv: Jugendliche: Passiv:

289 250 181

Trainer:

4

Beitragsfreie und Ehrenmitglieder:

68

Eintritte 2018: Austritte 2018:

Satzball 19 finale.indd 81

109 93

01.04.19 17:04


INFORMELLES

NEUMITGLIEDER

Knippers Jan Knippers Johanna Krieg Marcel Krieg Martin Krieg Marvin Kröber Balthasar Kröber Jochen Lennarz Antonia Lennarz Sabine Lindt Maximiliane Lindt Peter Lippmann-Riegel Annette Mandic Dalma Mandic Enna Mangold Anja Mangold Carlotta Marevic Ivana Marten Carl Philipp Marten Caroline Marten Johannes Morton David Müller Gernot Müller Marvin Nägele Rainer Osuna Lorena Poedras Morgane Prinz Stefanie Raaf Julian Reber Isabelle Reber Noemie Reber Yannick Reinauer Alexander Remidi Zoe Requena Garcia Carlos Requena Mira-Marceli Yago Rief Tobias Riegel Benedikt Rizzotti Cristina Romero Beltran Francys Milena Scheins Jürgen Schick Katja Schick Marielene Schmid Victor Schmid-Rodriguez Diego Schmitz Philine Schmitz Thomas Schneider Antonia Schreiber Moritz

Schneider Schreiber Schwarz Serbetci Strähle Strähle Striebel Tenaglia Tzevelekis Vuzem Wilhelm Wilhelm Wollmeyer

Antonia Moritz Colin Onur Klara Paul Oliver Marcello Lorenzo Christos Maja Anna Marie-Christine Patricia

UNSERE SPENDER:

Herzlichsten Dank

Antonia Bettina Florian Matthias Stefanie Sabine Ferdinand Hans-Bernd Ulrike Mario Stefanie Theresa Nicolas Sandrine Anna Christine Janik Julia Elia Rihane Lukas Sebastian Daniel Hanna Rechea Pedro Sanchez Sofia Christian Daniel Silke Franziska Antonia Sophia Florian Simone Johann Maike Silke Vincent Anne Maria Zita Joachim Wolfgang Carla Marcus Johanna David Petra

Herzlich Willkommen

Althoff Althoff Angern Angern Angern Butenhoff Cartsburg Cartsburg Cartsburg Culum Dangelmayr Dangelmayr Descamps Descamps Diener Diener Diener Fedele Ferrari Ferrari Finzelberg Fischer Flohr Gabor Gonzalez Gonzalez Gratz Gutekunst Gutekunst Haas Hagenmeyer Hartmann Harz Harz Heitmann Heitmann Hennig Hennig Henrici Henrici Holtz Illig Illig Kaestle Kaestle Kaiser Kieckebusch Kiefner

2018

Bürger-Bremser, Iris Klenk, Fritz Dr. Wieder, Vera Layherr, Katharina Rochau, Oliver (Cech) Klinge, Lore und Rolf Schemel, Sven Stein, Alexander (monkey Gin) Reinshagen GmbH & Co. KG Achim + Isabella Schlumpberger

82

Satzball 19 finale.indd 82

01.04.19 17:04


Ihr kompetenter Mietverwalter für Wohn- und Geschäftshäuser Das Ziel der Gustav Epple Immobilien GmbH ist, Ihnen als Eigentümer die Sicherheit zu geben, Ihre Immobilie in „den besten Händen“ zu wissen. Wir sind als Treuhänder stets auf die beste Wertentwicklung Ihrer Vermögensanlage bedacht und übernehmen auch das komplette Verkaufsmanagement Ihrer Immobilen von der Bewertung bis zur Kaufvertragsabwicklung. Rufen Sie uns an: 0711– 60 17 86-12 oder schreiben Sie uns: anfrage@gehv.de

Unsere Leistungen • Gesamtwirtschaftliche Betreuung • Instandhaltung und Wartung • Betriebstechnische Betreuung • Ver- und Entsorgung • Kostenabrechnung und Buchhaltung • Vermietungsmanagement

IN UNSERER REGION – FÜR SIE VOR ORT Schwabstr. 20 | 70197 Stuttgart | www.gustav-epple-immobilien.de

Satzball 19 finale.indd 83

01.04.19 17:04


TCD-DATEN IMPRESSUM

SATZBALL •

ST

BURG• EN

Tennisclub Doggenburg e.V. Feuerbacher Heide 19 70192 Stuttgart

B DOGG LU

TCD

TENNISC

TENNISCLUB DOGGENBURG e.V.

U T T GA R T

C L U B M A G A Z I N D E S T E N N I S C L U B D O G G E N B U R G e . V.

E-mail: tc-doggenburg@t-online.de Internet: www.tc-doggenburg.de GESCHÄFTSSTELLE: Nicola Merkle Tel.: 0711/ 290028 Fax: 0711/ 2237016 Öffnungszeiten: Mo., Mi. + Do.: 10-16 Uhr Spielbetrieb und Turnierleitung während der Turniersaison Chris Lehmann An Turnierwochenenden ganztägig

HERAUSGEBER: Tennisclub Doggenburg e.V. GESTALTUNG + ANZEIGENVERWALTUNG GeDesign Gesine Ehrhardt Gedesign@t-online.de Barbara Hürttle huerttle@t-online.de DRUCK: Druckerei Jung + Brecht Familie Nägele 71093 Weil im Schönbuch

GASTRONOMIE Familie Cardascia

VEREINSTRAINER David Klier Radan Vertus Vasil Slavov Gabi Lehmann

Tel.: 0711/ 28 48 18 48 E-mail: info@ilritorno.de Tel.: 0160/ 94 63 41 02 Tel.: 0172/ 7 62 22 76 Tel.: 0174/ 1 82 54 32 Tel.: 0178/ 4 72 04 71

AUSSCHUSSMITGLIEDER 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Sportwart Jugendwart Schatzmeister Veranstaltungswart Sponsorenbetreuung & Schriftführer Anlagenwart

Prof. Christoph Ehrhardt Dr. Roman Rodloff Jacobea Junger Prof. Nikolaus Elze Richard Marx Sebastian Spehr Dr. Sven Bernhardt Timur Asci

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Aushänge und Termine im Internet

www.tc-doggenburg.de an der weissen Infowand vor unserer Clubgastronomie, an der Infowand vor der Geschäftsstelle und in der Halle !

84

Satzball 19 finale.indd 84

01.04.19 17:04


Man braucht nicht unbedingt 428 Jahre Erfahrung, um für Qualität ausgezeichnet zu werden. Aber es hilft. Auch als traditionsreiches Haus muss man immer wieder neue Traditionen begründen: Best Private Bank in Germany 2011-2017 Global Private Banking Awards (Financial Times Group) Bester Vermögensverwalter 2010-2018 Report „Die Elite der Vermögensverwalter“ (Handelsblatt) Wir sind stolz darauf und gönnen uns auch nach 428 Jahren keine Pause. Aus Überzeugung und für unsere Kunden. Für einen persönlichen Kontakt wenden Sie sich gern an Stefan Böhmerle. Telefon (0711) 490 44 90-30 · www.berenberg.de

WEALTH MANAGEMENT

Satzball 19 finale.indd 85

· ASSET MANAGEMENT · INVESTMENT BANKING · CORPORATE BANKING

01.04.19 17:04


Garden of Beauty by Michel Comte

Die schรถnen Dinge des Lebens. Fashion und Lifestyle Shopping seit 1881. Satzball 19 finale.indd 86 RZ_180157_AZ_alliscolour_Tennisclub_Doggenburg_210x210_ICv2_2019.indd 1

01.04.19 11:23 17:04 18.03.19


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.