3
UNTERDECKUNG + ZWISCHENSPARRENDĂMMUNG Zwischensparrendämmung 1 2
Die am häufigsten verwendete Form der Dachdämmung im geneigten Dach ist die Zwischensparrendämmung. Dabei wird die Wärmedämmung exakt zwischen den Sparren eingebaut. Um WärmebrĂźcken im Bereich der Sparren zu reduzieren, wird idealerweise eine zusätzliche Dämmschicht Ăźber den Sparren als Unterdeckung aus ISOLAIRâ verlegt.
3
I
Die PAVATEX-Systemaufbauten ermĂśglichen diffusionsoffene, aber gleichzeitig luft- und winddichte Konstruktionen. Bei Konstruktionen mitâ PAVAFLEX oder PAVATHERM zwischen den Sparren ist gem. DIN 68800-2 ein chemischer Holzschutz nicht erforderlich (GK 0).
Verarbeitungshinweise 1. ISOLAIR Unterdeckung 2. PAVAFLEXâZwischensparrendämmung 3. PAVATEX âDampfbremsen DB 3.5â/âDB 28
Zwischensparrendämmungen mit PAVAFLEX oder PAVATHERMâ werden nach Verlegen der diffusionsoffenen Unterdeckung aus ISOLAIR, hohlraumfĂźllend eingebaut. In Verbindung mit diffusionsdichten Unterdächern, Unterdeckungen oder Unterspannungen ist eine funktionsfähige BelĂźftung zwischen Dämmschicht und ZusatzmaĂnahme notwendig. Hierbei sollte beachtet werden, dass der belĂźftete Dämmstoff vor DurchstrĂśmung geschĂźtzt wird, z.B. mit einer ADB.
PAVAFLEX als Zwischensparrendämmung (Abb.11) Zuschnitt mit geeigneten Maschinen (siehe unter Kapitel 2). Dank Flexibilität und sehr guter Klemmwirkung, ist die PAVAFLEX schnell, leicht und fugenfrei bis zu einem lichten Sparrenabstand bis zu 900âmm zwischen den Sparren zu verarbeiten. ⢠PAVAFLEX wird vertikal und horizontal mit ZuschnittĂźbermaĂ hohlraumfrei zwischen die Sparren eingebaut. ⢠Bei mehrlagiger Dämmschicht ist auf versetzte StĂśĂe zu achten. ⢠Dampfbremse (PAVATEX DB 3.5 oder DB 28) verlegen und mit den PAVATEX-Dichtprodukten (z.B. PAVAFIX 60, PAVABOND siehe Anwendungsmatrix Seite 75) luftdicht anschlieĂen. ⢠Traglattung und Innenverkleidung montieren Klemmweiten und ZuschnittmaĂ Wird PAVAFLEX bei Sanierungen als Zusatzdämmung auf eine bestehende Dachdämmung eingesetzt, entfällt die Anforderung an die maximale Klemmweite. Je nach Konstruktion, Beschaffenheit des Gefachs und bei verschnittfreier Verlegung, kĂśnnen die Werte leicht abweichen und sind der Situation bauseits anzupassen.
26
Abb.11: Verlegeprinzip PAVAFLEX (schematische Darstellung)
PAVATEX Klemmweiten und ZuschnittmaĂ Plattendicke [mm]
max. Klemmweite [mm]
ĂbermaĂ [mm]
40 â 50
400
4
60
500
6
80
700
10
100
800
10
120 â 240
900
10
PAVATEX by Soprema | Dach-Technik