Ewald Treichl und Siegmar Strohschein
Im Tausendstelmillimeterbereich erfolgreich Was haben Solaranlagen, Architekturglas, Blu-rays, Jagdwaffen und Zielfernrohre gemeinsam? Der gemeinsame Nenner ist zwar schwer zu erraten, geht es hier doch um Produktionen im Hightech-Bereich. Die Tiroler Firma Sentrics production GmbH aber hat sich im Bereich des speziellen Maschinenbaus erfolgreich positioniert – und sich ihre Zielgruppe erarbeitet. Das Mechatronik-Unternehmen ist auf die hochpräzise Bearbeitung von Werkstoffen wie Metall, Leichtmetall und Kunststoff für Einzelteile, Kleinserien, Baugruppen und Komplettsysteme spezialisiert. So präzise, dass sogar China bei Sentrics bestellt. In manchen unserer Lebensbereiche wenden wir Erzeugnisse an, die mit Hilfe von Sentrics hergestellt wurden, ohne dass wir es wissen...
„Wir bewegen uns im Tausendstelmillimeterbereich mit unserer Arbeit“, erklärt Ewald Treichl, Kaufmännischer Leiter, bei der Führung durch das Mechatronikunternehmen in Terfens. Hergestellt werden mechanische Bauteile, Maschinenbaugruppen sowie komplette Maschinen. „Wir produzieren Kernteile. Die Hersteller von Endpro-
48 eco.nova
dukten wie zum Beispiel Blu-ray-Discs benötigen Präzisionsarbeit bei der maschinellen Herstellung ihrer Produkte. Hier kommen wir ins Spiel. Wir stellen einzelne Baugruppen für die Produktionsmaschinen unserer Kunden her, aber selten den gesamten Maschinensatz.“ Das sei eine Frage der Philosophie: „Womit unsere Kunden arbeiten, ist