2 minute read

Echt watt to schlemmen.“

Mit der Broschüre „Landcafés & Hofläden“ stets den leckersten Kuchen und das knackigste Gemüse in der Hand.

Jetzt kostenlos bestellen: www.echt-dithmarschen.de

Advertisement

19-24.9.

DithmarscherKohltage

ab 17 Uhr leckere Kohlgerichte á la Carte zusätzlich

Großes Kohlbuffet am Mi. 20.9. ab 19 Uhr

Großes Kohlbuffet am Fr. 22.9. ab 19 Uhr

Großes Kohlbuffet am So. 24.9. ab 11:30 Uhr mittags & abends Restaurant geöffnet

Um Tischreservierung wird gebeten Telefon 04803 - 69 90

Bei uns wird jeder Urlaub natürlich gut!

TIER- UNDMARNELANDMARKT GmbH

Alter Kirchweg 9 25709 Marne 04851 20 92 Fax 20 92

. Tier und Reitsportzubehör -

. Hochwertige Tiernahrung

. Erden . Dünger . Gartenartikel

. Berufs- und Freizeitbekleidung

Alles für Garten und Tier finden Sie bei uns!

Luftkurort Burg

Der idyllische Luftkurort Burg liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Der Ort erstreckt sich über zwei sehr unterschiedliche Naturräume. Die Geest und die Marsch. Auf dem Geestrücken erhebt sich heute noch ein mächtiger Ringwall aus dem 8. Jahrhundert. Im neu gestalteten

Ditmarsium erfährt man nicht nur viel Wissenswertes über die Dithmarscher Frachtschifffahrt, auch eine alte Landapotheke, einen historischen Kaufmannsladen, eine Uhrmacherwerkstatt und viele weitere Handwerke können dort bestaunt werden. Für Naturliebhaber bietet Burg einen spannenden Naturerlebnisraum mit dem Waldmuseum. Die Gastronomie in Burg bietet regionale Küche mit zahlreichen Kohlgerichten.

Ländliches Marne

Die kleine gemütliche Stadt inmitten des größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiets Europas bietet den Gästen Erholung pur. Neben der berühmten Dithmarscher Brauerei, gibt es auch andere Sehenswürdigkeiten wie die einzigartige Hasenelster, die MariaMagdalenen-Kirche, das Kultur- und Bürgerhaus oder das Heimatmuseum zu erkunden. Wer genau hinsieht, entdeckt in der Innenstadt viele malerische Details und verwinkelte Gassen aus historischen Zeiten. Dort findet auch das Marner Stadtfest im Rahmen der Kohltage statt.

vom Selbstversorger bis zur Vollpension vom Offenstall bis zur Paddockbox

Wir

Hof Mißfeldt Redder 3, 25767 Tensbüttel-Röst Tel.: 0170-244 79 92 info@ferienhof-missfeldt.de

6x in Schleswig-Holstein rebo-landmaschinen.de

Unser Job? Strom und Gas sicher zu den Menschen hier im Norden bringen. Du hast Lust auf Klimaschutz und Energiewende? Mach mit!

Schleswig-Holstein Netz AG

Netzcenter Meldorf

Altentreptower Straße 6, 25704 Meldorf

Service- und Störungsnummer 0 41 06 – 6 48 90 90

Energie für Land und Leute

Schleusenstadt Brunsbüttel

Viele Besucher zieht es nach Brunsbüttel an den Nord-Ostsee-Kanal, um die durchfahrenden Ozeanriesen in der Schleuse zu beobachten. Direkt von der Promenade am Kanal, dem Schleusenmuseum „Atrium“ und dem Erlebnisspielplatz „Spieldeck“ zweigt die Koogstraße, auch bekannt als Schleusenmeile, ab und lädt zum kleinen Bummel ein. Die Kohltage feiert die Schleusenstadt mit maritimem Flair auf dem bunten Bauernmarkt am 20. September ab 10 Uhr. Wi snackt ok platt: Die kleine Bühne auf dem GustavMayer-Platz präsentiert plattdüütsches Theater als besonderen Programmpunkt zu Ehren des Kohls.

Wohin in Dithmarschen Sie sich auch immer wenden: Hier erleben Sie eine vielseitige Landschaft mit einzigartigen Naturerlebnissen am Wattenmeer, einem endlosen Blick über die flache Marsch und landeinwärts der hügeligen Geest mit Wiesen, Mooren und Wäldern. Nicht nur zu den Kohltagen lockt unsere landwirtschaftlich geprägte Region mit saisonalen Köstlichkeiten – ein Besuch in den zahlreichen Hofläden, Landcafés und Restaurants ist also jederzeit zu empfehlen!

This article is from: