Naturnaher Pfarrgarten

Page 1

örolocrE

nr DERKTRcHENGEInEINDE

WffiWffiffitr \ltr..,

4'N', ' "\*\\

soytriL morutnomenöno- soymlnaflnwrcnöeucn Wieviel der Gartenfläche muß unbeclingfin Ordnung " gehaften werden ? W'Eviet Ftäche b'ätucht die Famitd zum Spielen, Sonnenbaden, Picknicken ? Nur auf dieser Ftäche ist ein gen ähter Resennötig und sinnvoll! Wieviel Fläche tnuen Sie sich zu, ohne Übennstrengung mit @milse unct Kräutem "ordentlich" zu bestellen ? Lieber weoiger, aber fichtig ! Für Blumen rcservtefen Sie Rendtlächen am Haus,an der Terrasse.

Übertas*n Sie alle anderen Flächen weitgehend der Natur: Ein Stück Wiese, wo wächst, wes dort "zu Hause" ist; nur 2x iäh ich mähen (las6en). Ein Stück "Wildnis", wo Brcnnesseln wachsen dürtqr - Nahrung tür Schmenerfingsraupen. Einheimisehe S.träucher - Leäensslätle tllr viele Tiere. Ein Haufen Reisig und.Laub.. - Itnterschlupt für lgel, Eid*hse & Co. Auf .tar R6a*F€it

finqetr Sie ,t@h ainilF Bat'flhwc,

die ,hnen hetten, lhr€'t Gartq, ohne vi"NtMihe natum.h zu turbibn,

Herausgogeben vom Umweltbeauftragten der Evang.Landeskirche in Württemberg,Gymnasiumstr. 36, gestaltelvon StefanPrager 70174Stuttgart,Toleton0711/2068-252,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Naturnaher Pfarrgarten by ECEN - Issuu