EB Navi #6 – Magazin der EB Zürich

Page 49

ANWENDUNGSBEISPIEL Und wenn du keine solche täglichen Begegnungen hast, die dich weiterbringen? Geh los und stell dir vor, du bist ein Ausserirdischer, ein Spitzwegerich, ein Franken, ein Hochhaus, eine Biene, ein Migrant aus Eritrea, aus dem Gefängnis in Libyen grad übers Meer und Italien in der kalten Schweiz angekommen. Was siehst du? Was sagen diese Menschen im Tram oder in der S-Bahn über dich? Schau mal, ob sie auf dich zugehen oder dir ausweichen. Denk die Gedanken zu Ende, keine Angst. Auch aus Ohnmacht lassen sich Gedichte schreiben oder lässt sich ein Hilfswerk gründen. Unsere Grenzen liegen immer näher als die Karibik, fordern uns auf, sie zu erkunden, zu erweitern, zu durchbrechen manchmal. Inventiv sind wir aus Überfluss oder aus einem Defizit heraus. Selten in der Routine.

WAS BRINGTS Das Aufbrechen der Routine bringt bestenfalls glückliche Momente, Erkenntnisgewinn, Ideen-Schübe, Aktivation. Wenn ich als zeitweilige Alternative zum täglichen Unterrichten Freiwilligenarbeit leiste, eine Auszeit am Mittelmer nehme, am Gericht dolmetsche oder in der Psychiatrie oder im Migrationsamt, wenn ich Projekte spinne, für die Zeit nach meiner Pensionierung, so wirkt sich das immer direkt auf meine Stimmung bei der Kursarbeit aus. So beflügelt, nehme ich die nächste Flaute als das, was sie ist: eine Ruhezeit. Einen Moment der Besinnung, der Erkenntnis und Trauer auch, dass wir nicht jede Minute sprudeln können. WOFÜR GEEIGNET Ich sehe diese Technik auch bei meinen Freunden. Manche und mancher von ihnen unternahmen schon Reisen, gingen zu Fuss auf den Jakobs- und andere Wege, bewarben sich bei anderen Arbeitgebern, schnupperten in andere Berufstätigkeiten hinein oder bissen sich sogar dort fest, um nicht weiter jeden Tag dasselbe tun zu müssen, um der Kreativität, die er oder sie zum Leben braucht wie den Sauerstoff, auf die Sprünge zu helfen. WEITERFÜHRENDE LITERATUR José Saramago: Die Stadt der Blinden; Nikos Kazantzakis: Die Blinden; Haruki Murakami: Kafka on the Shore  n

IDEEN ZÜNDEN   49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EB Navi #6 – Magazin der EB Zürich by EB Zürich - Issuu