Download PDF/Epub Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse (German Edition) - Siegfried Ri

Page 1


[Read] PDF/Book Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse (German Edition)Siegfried Ripperger

Ebook PDF Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse (German Edition) | EBOOK ONLINE DOWNLOAD

If you want to download free Ebook, you are in the right place to download Ebook. Ebook/PDF Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse (German Edition) DOWNLOAD in English is available for free here

[Download] Link : [Downlload Now] Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse (German Edition)

Read More : [Read Now] Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse (German Edition)

Description

Dieses Fachbuch beschreibt die Grundlagen zur Gestaltung von Apparaten für die sterile Prozesstechnik unter Beachtung der aktuellen Regeln und Vorschriften. Unter dem Begriff sterile Prozesstechnik werden die spezifischen Randbedingungen der Apparate- und Anlagentechnik für die Lebensmittel-, Pharma- und Bioverfahrenstechnik zusammengefasst. Diese ergeben sich aus dem möglichen Verderb der zu verarbeitenden Produkte und den dadurch zu beachtenden hygienischen Anforderungen. Die Anforderungen, die sich aus der Reinigung und Desinfektion bzw. Sterilisation der Anlagen ergeben sowie die zugehörigen Regeln zum "Hygienic Design" der Anlagen werden ausführlich behandelt. Beschrieben werden außerdem die hierbei zu

beachtenden speziellen regulatorischen Aspekte und die erarbeiteten technischen Regeln, die über die des üblichen Anlagenbaus hinausgehen. Zunehmend kommen Single-Use-Elemente im Zusammenhang mit der sterilen Prozesstechnik zur Anwendung, daher wurde diesem Trend ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Siegfried Ripperger war Leiter des Lehrstuhls für Mechanische Verfahrenstechnik an der TU Dresden (1993-2004) und TU Kaiserslautern (2004-2016). Er studierte Verfahrenstechnik an der Universität Kaiserslautern und wurdenach der Promotion Entwicklungsleiter für Technische Membranen innerhalb einer Produktgruppe des Akzo Konzerns. Dr.-Ing. Kai Nikolaus studierte und promovierte im Fachgebiet Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern, heutige Bezeichnung: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Nach seiner Promotion im Jahre 2013 ist er bis heute als akademischer Oberrat an der RPTU in Kaiserslautern tätig und hält seit 2016 unter anderem die Vorlesungen Apparatebau und Apparatetechnik.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.