BR_61_Teil_2

Page 1

61

Technische Daten 0

Drucktaste Rastfunktion Drucktaste Impulsfunktion Schlüsselschalter Wahlschalter

Vorsatz mit Sprungschaltelement Schaltsystem Selbstreinigendes, doppelunterbrechendes Sprungschaltsystem mit Kontaktöffnungsweite 2 x 0,5 mm (Schalter mit kleiner Kontaktöffnungsweite im Sinne von EN IEC 61058-1. Die Schaltelemente sind wahlweise mit folgenden Schaltfunktionen erhältlich : Ein bis drei Schliesser (S) oder Öffner (Ö), oder eine beliebige Kombination von S und Ö mit Anschlüssen für T1 3/4 LED oder Glühlampe. Die Anzahl Schaltglieder kann drei nicht übersteigen. Die eigens für die 3-Stellungsschalter-Vorsätze vorgesehenen Schaltelemente sind mit max. 2 Ö oder 2 S oder deren Kombination ausgestattet. Die Anzahl Schaltglieder kann zwei nicht übersteigen.

1 Mio. 2 Mio. 50 000 100 000

Schaltzyklen Schaltzyklen Schaltzyklen Schaltzyklen

Elektrische Kennwerte Normen Die Geräte entsprechen : EN IEC 61058-1 und EN IEC 60947-5-1 Bemessungsbetriebsspannung Ue 250 VAC/DC gemäss EN IEC 60947-1 Bemessungsisolationsspannung Ui 320 VAC, nach EN IEC 60947-5-1 Bemessungsstosspannungsfestigkeit Uimp 500 VAC/600 VDC, nach EN IEC 60947-5-1

Material Druckhaube Erhabener Einbau Polymethylmetacrylat (PMMA), nach UL 94 HB, flacher Einbau Polycarbonat (PC), nach UL 94 V0, oder Aluminium eloxiert

Durchgangswiderstand Neuwert mit Silberkontakt ≤100 mΩ nach DIN IEC 60512-2-4, gemessen bei 100 mA, 10 V Neuwert mit Silberkontakt mit Goldauflage ≤50 mΩ nach DIN IEC 60512-2-3, gemessen bei 20 mV, 10 mA

Frontrahmen Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, oder Aluminium eloxiert

Elektrische Lebensdauer ≥50'000 Schaltzyklen bei 250 VAC, 5 A, cos φ 0,95, nach EN IEC 60947-5-1

Frontring Aluminium eloxiert Kontaktmaterial Silber oder Silber mit Goldauflage

Elektrostatische Entladung 0

Schlüsselschalter Schaltelement Diallylphtalat (DAP), nach UL 94 V0 und Polyamid (PA 66), nach UL 94 V0

11 kV

Konventioneller thermischer Strom in freier Luft Ith 5 A, nach EN IEC 60947-5-1 max. zulässiger Strom bei Dauerbetrieb, wobei die Grenztemperaturen die maximalen Werte nicht überschreiten dürfen.

Vorsatzgehäuse Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, selbstverlöschend

Schaltvermögen Wechselstrom mit Silberkontakt oder Silberkontakt mit Goldauflage, Gebrauchskategorie AC-15, nach EN IEC 60947-5-1

Mechanische Kennwerte 0

Anschlüsse

Spannung Strom

0

- Löt 1 Draht 2 Drähte

starr 0,5 ... 1,5 mm² 0,75 mm²

flexibel 0,5 ... 0,75 mm² 0,5 mm²

hochflexibel 0,5 mm²

125 VAC 2,5 A

250 VAC 2A

Gleichstrom mit Silberkontakt oder Silberkontakt mit Goldauflage, Gebrauchskategorie DC-13, nach EN IEC 60947-5-1 0

Betätigungsdrehmoment

Spannung Strom

0

Wahl-/ Schlüsselschalter

2,5 ... 10 Ncm

250 VDC 0,15 A

Empfohlene Minimalbetriebsdaten

Betätigungskraft 0 0

Drucktaste

Kontaktmaterial Spannung Strom

2,7 ... 3,6 N

Betätigungsweg

Silber 20 VAC/DC 100 mA

Silber mit Goldauflage 5 VAC/DC 10 mA

0

Drucktaste

3 mm

0

Wahl- /Schlüsselschalter Impulsfunktion Rastfunktion

2 Stellungen ca. 42 ° ca. 90 °

3 Stellungen ca. 2 x 42 ° ca. 2 x 90 °

Prellzeit Die Prellzeiten gelten für normale Handbetätigung 0

Kontaktschliessung Kontaktöffnung

3 ms 5 ms

Mechanische Lebensdauer nach DIN IEC 60512-5-6 und EN IEC 60947-5-1

Spannungsfestigkeit 2500 VAC, 50 Hz, 1 min., nach DIN IEC 60512-2-1 zwischen allen Anschlüssen und Erde Überspannungskategorie III, nach EN IEC 60947-5-1 Schutzklasse Klasse II, nach EN IEC 61058-1 Verschmutzungsgrad 3, nach EN IEC 60947-1

43 11.2006


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.