Weber guide 2014

Page 322

weber.tec Superflex D 2

Abdichtung

Flex Dichtschlämme

Hochflexible, hydraulisch schnell abbindende Dichtungsschlämme Anwendungsgebiet Zur flexiblen Abdichtung von Kelleraußenwänden und Fundamenten (Wand/ Boden). Zur nachträglichen Innenabdichtung. Zur Abdichtung von Behältern bis 15 m Wassersäule (Innenabdichtung). Als Vordichtung und Haftschlämme unter KMB, zur Ausbildung von Horizontalsperren unter aufgehenden Wänden und als Haftbrücke auf vorhandenen Bitumenbeschichtungen. Zur Abdichtung im Verbund mit keramischen Belägen (z. B. Schwimmbecken/Feucht-/Nassräume).

Produktbeschreibung weber.tec Superflex D 2 ist eine 2-komponentige schnellabbindende Flexschlämme. Mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen.

Anwendungsgebiet • zur flexiblen Abdichtung von Kelleraußenwänden und Fundamenten • als nachträgliche Innenabdichtung

Produkteigenschaften • schnellabbindend • schnell überarbeitbar • witterungsunabhängige Durchtrocknung

Produktdetails • Auftragswerkzeug: Maurerquast, Glättekelle, Rolle, Spritzmaschine • Farbe: grau • Durchtrocknungszeit: ca. 24 Std. • Lagerung: Bei trockener, frostfreier Lagerung im original verschlossenen Gebinde ist das Material min. 6 Monate lagerfähig.

Verbrauch / Ergiebigkeit bei Bodenfeuchte :

min. 2,5 kg/m²

bei nicht drückendem Wasser :

min. 2,5 kg/m²

bei aufstauendem Sickerwasser :

min. 3,1 kg/m²

bei von innen drückendem Wasser :

min. 3,7 kg/m²

als Verbundabdichtung :

min. 2,5 kg/m²

Verpackungseinheiten Gebinde

Einheit

VPE / Palette

Kombigebinde

5 kg

60 Stück

Komp. A

15 kg

24 Stück

Komp. B

15 kg

24 Säcke

Kombigebinde

24 kg

18 Stück

SYSTEMPRODUKTE weber.prim 803 weber.plan 819 weber.plan 801 weber.tec 828 DB 75

320

Ehemaliger Produktname: Superflex D 2

Produkteigenschaften • schnellabbindend • nach 90 min überarbeitbar im Wandbereich • nach 4 Stunden begehbar, belegbar mit Fliesen • witterungsunabhängige Durchtrocknung innerhalb 24 Stunden • Rissüberbrückung > 1mm • für alle mineralischen Untergründe geeignet, keine Putzschicht auf Mauerwerk erforderlich • kennzeichnungsfrei • Dauerunterwasserbeanspruchbar nach 3 Tagen

Verarbeitung • A- und B-Komp. im Verhältnis 1 : 1 Gew.-T. (mit leistungsfähiger Bohrmaschine mit aufgesetztem Korbrührer oder Rührpaddel Nr. 2, max. 800 U/Min.) anmischen. So lange mischen, bis ein gleichmäßiger, knotenfreier und schlämmfähiger Mörtel entsteht. Mischzeit ca. 2 bis 3 Minuten. • Zunächst wird in Ecken, Dehn-, Stoss- und Bewegungsfugen sowie im Bereich von Materialübergängen auf dem Untergrund das elastische Dichtbandsystem weber.tec 828 in das frisch aufgetragene weber.tec Superflex D 2 eingebettet. • Das Material wird mit einer Bürste, Quast oder Glättkelle in 2 bis 3 Arbeitsgängen intensiv, gleichmäßig, satt und oberflächendicht auftragen. Es ist eine Gesamttrockenschichtdicke von 2 mm an jeder Stelle der Abdichtung zu erreichen. • Der zweite bzw. dritte Auftrag erfolgt, wenn der vorhergehende Schlämmanstrich nicht mehr während des Auftragens verletzt werden kann. • Um auf porigen Untergründen (z. B. Beton, Estrich, Putz) Blasenbildung zu vermeiden, ist vor der Flächenabdichtung eine dünne Kratzspachtelung mit weber. tec Superflex D 2 (Verbrauch ca. 0,5 kg / m²) durchzuführen. Für Kratz- und Füllspachtelungen kann weber. tec Superflex D 2 mit ofengetrocknetem Quarzsand (Korngröße 0,1 - 0,5 mm) verschnitten werden. Mischungsverhältnis: 2 Gew. Teile weber.tec Superflex D 2 : 1 Gew. Teil Sand). • Mörtelreste sind im frischen Zustand mit einem nassen Schwamm zu entfernen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weber guide 2014 by Weber - Issuu