Weber guide 2014

Page 194

Bautenschutz

Bautenschutz

Anwendungstipps

bauwerksabdichtungsystem gespritzt weber.tec superflex 100 s

1

Bodenfeuchte, nicht stauendes Sickerwasser nach DIN 18195, Teil 4

2

3

¿

Untergrund

Mineralisch, z. B. Kalksandstein, Ziegel, Beton, etc. Fehlstellen verschließen und Hohlkehlen abrunden mit weber.tec 933 (DEITERMANN HKS)

¡

Grundierung

weber.tec 901 (Eurolan 3 K), 1:15 mit Wasser verdünnt

¬

Kratzspachtelung

weber.tec Superflex 100 S

√ Flächenabdichtung

weber.tec Superflex 100 S

1. Schicht

4

5

6

ƒ

Verstärkungseinlage

weber.tec Superflex 100 S

2. Schicht

7b

7a

7b 7a

7b

Drän-/Schutzschicht

Schutzschicht

Musterleistungsverzeichnis

192

weber.sys 981 (Glasseidengewebe Nr. 2)

-

≈ Flächenabdichtung 7a

Aufstauendes Sickerwasser nach DIN 18195, Teil 6 und Grundwasser

weber.sys 985 (Perimate DS) weber.sys 983 / 984 (Montapaneel DM/DM 2)

-

-

weber.sys 985 (Perimate DS) weber.sys 983 / 984 (Montapaneel DM/DM 2)

1.141

1.841 / 1.641


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.