DVM-Nachrichten Ausgabe 50

Page 1

DVM-N 50 • Oktober 2009

Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V.

DVM-Nachrichten Mitteilungen für DVM-Mitglieder

Vorwort

Liebe DVM-Mitglieder, die vor Ihnen liegende Ausgabe der DVM-Nachrichten trägt die Nummer 50. Das bedeutet bei 3 bis 4 Ausgaben pro Jahr keine allzu lange Zeit, und natürlich auch gemessen an dem über hundertjährigen Bestehen des DVM. Die Redaktion möchte dieses Jubiläum aber durchaus zum Anlass nehmen, die Ziele dieser Nachrichten anzusprechen verbunden mit einem kurzen Rückblick. Die DVM-Nachrichten beinhalten stets einen Kommentar. Dabei werden aktuelle Themen der Material- und Bauteilprüfung behandelt, aber auch angrenzende relevante Themen wie Aus- und Fortbildung, Normung, wirtschaftspolitische Fragen bis hin zu persönlichen Meinungen zu aktuellen Ereignissen. Es folgen Tagungsberichte, Ehrungen, Personalien, Verschiedenes und die Ankündigung aktueller Tagungen, Workshops und Seminare. Vielfach gibt es Beilagen, zum Beispiel Kurzfassungen von ausgewählten Tagungsbeiträgen oder die Titel von Dissertationen der letzten Jahre. Die Mitglieder sind hiermit aufgerufen, Wünsche zu äußern und auch Kritik zu üben.

Die Nummer 1 der DVM-Nachrichten erschien im November 1995 unter dem DVM-Vorsitzenden Dr. M. Wilhelm. Die Anregung hierzu stammte von der damaligen Geschäftsführerin Frau L. Maslinski. H. Naundorf, damals Vorstand und später Vorsitzender, übernahm diese Aufgabe mit Leidenschaft.

Dr. M. Wilhelm

Er bildete ein Team, dem die Herren Prof. J. Bergmann, K. Feitzelmayer und Dr. T. Wimmer angehörten, das die Rubriken und das Layout festlegte. Zu erwähnen ist noch H. Reichl, der die ersten fünf Ausgaben auf einem MAC in seiner Freizeit gestaltete.

Inhalt

Vorwort ����������������������������������������������������������������������������������������1

Dr.-Ing. Manfred Bacher-Höchst: Perspektiven ���������������� 2

Dr.-Ing. Martin Brune: Kommentar ������������������������������������ 3

DVM-Ehrennadel ���������������������������������������������������������������������� 5

Betriebsfestigkeit 2009 ���������������������������������������������������������� 6

August Wöhler-Medaille �������������������������������������������������������������7

Biographisches zu E. Siebel ��������������������������������������������������� 8

Empfehlungen der acatech ������������������������������������������������������ 9

Nachruf ��������������������������������������������������������������������������������������10

DVM-Veranstaltungskalendarium ����������������������������������� 12

Neue Mitglieder ���������������������������������������������������������������������� 12

C. Oberwinkler: Tagungsbeitrag ����������������������������Beilage

H. Kollmer: Tagungsbeitrag ���������������������������������������Beilage

H. Naundorf

In Nr. 1 steht: „Das Kernfeld der technisch wissenschaftlichen Tätigkeit des DVM liegt auf dem Gebiet der Prüfung von Materialien, Bauteilen und Systemen unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse im betrieblichen Einsatz.“ So soll es bleiben. Die Redaktion DVM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.