Informaitonsmappe Duyncoogh

Page 1

Willkommen im Villa Duyncoogh Zuerst möchten wir Sie im Villa Duyncoogh begrüßen. Um Ihren Aufenthalt so angenehm und angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir diese Informationsmappe für Sie zusammengestellt. Neben den wichtigen Informationen rund um Ihr Ferienhaus finden Sie hier auch eine Reihe von allgemeinen und erholsamen Tipps. Wenn du Fragen hast, kannst du jederzeit auf diese Website Dutchen.nl und zum Administrator gehen. Wir danken Ihnen für Ihre gute Betreuung und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub im Park Duynzoom und auf Texel! Team Dutchen

1


Inhalt Praktisch

3

Ferienpark-Reglement

5

Wichtige Adressen und Telefonnummern

6

GrĂźn denken

8

Haustiere

9

Shop Ă–ffnungszeiten

10

De Koog

11

Strand

13

Wandern

14

Radfahren

15

Sontiges

16

2


Praktisch Schlüssel Sie erhalten 2 Schlüssel zum Haus, die an alle Außentüren (auch die Sauna) passen. Von den verschlossenen Innentüren hast du keinen Schlüssel. Parken von Autos: Sie werden gebeten, die Autos bei Ihnen zu Hause zu parken; Parken auf Texel Ab dem 1. Januar 2017 gilt das kostenpflichtige Parken in allen Dörfern und an allen Stränden auf Texel. Kostenpflichtige Parkplätze sind jeden Tag (auch sonntags) von 08.00 bis 20.00 Uhr gültig. Mit einer Texel-E-Vignette können Sie auf ganz Texel sorgenfrei parken. Buchen Sie Ihr Online-Parkticket direkt unter www.texelevignet.nl Sie können zwischen einer Tageskarte, einer Wochenkarte oder einer Jahreskarte wählen. WI-FI Netzwerk: Duyncoogh

Passwort: Zonnehoek2011

Haustiere Ihr Hund ist im Haus willkommen, aber Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Hund außerhalb des Hauses angeleint ist. Küche Zitathahn: Der Küchenhahn ist ein kombinierter Hahn für Heiß-/Kaltwasser und für kochendes Wasser; für Heiß-/Kaltwasser verwenden Sie den Hebel; Für kochendes Wasser drücken Sie zuerst zweimal den roten Ring und drehen ihn dann, dann kommt kochendes Wasser heraus (100◦C); Kombi-Ofen und Geschirrspüler siehe Betriebsanleitung in der Informationsmappe Weinkühle Sie ist mit 4 Flaschen Rotwein, 4 Flaschen Weißwein und 4 Flaschen Rosé gefüllt; die Flaschen kosten jeweils € 10,00, bitte bezahlen Sie über ein Tikkie (wenn Sie die leeren Flaschen behalten wollen). Gasbrenner die Fernbedienung des Gasfeuers befindet sich in der Schublade des Schrankes neben dem Gasfeuer; um das Gasfeuer einzuschalten: Taste drücken und gleichzeitig für mindestens 2 Sekunden drücken; es ist normal, dass das Fenster zuerst beschlägt, nach einigen Minuten zieht sich das Fenster zurück und das Fenster ist frei. Um das Gasfeuer auszuschalten, drücken Sie die Taste unten rechts. Jacuzzi Die Benutzung des Whirlpools erfolgt auf eigene Gefahr. Vor dem Gebrauch des Whirlpools sollten Sie eine Dusche nehmen. Sie können die (heiße) Außendusche benutzen. Sie können Haarspray, Gel, Make-up oder Körperlotionen verwenden. Diese können den Wasserhaushalt stark beeinträchtigen. Der größte Täter ist jedoch oft Badebekleidung. Badebekleidung ist oft voll von Waschmitteln und Weichspülern. Spülen Sie daher die Badebekleidung vor Gebrauch gründlich ab. Nach Gebrauch schließen Sie bitte den Whirlpool mit dem Deck wieder und hängen Sie das Schlosskabel über das Deck (dies in Verbindung mit offenem Wind). Darüber hinaus möchte ich Sie ausdrücklich auf die Regeln für die Nutzung des Whirlpools hinweisen, die diesem Schreiben beigefügt sind. Sauna

3


• • • •

Die Sauna befindet sich draußen am Jacuzzi; Das Bedienfeld der Sauna befindet sich im ersten Schrank im Raum der Waschmaschine und des Trockners; Schalten Sie die Sauna ein: Halten Sie einfach die Taste O gedrückt, bis die Anzeige einschaltet (ca. 20-30 Sekunden); die Temperatur kann nicht verändert werden; Sauna ausschalten: Die Zeitschaltuhr ist auf 4 Stunden eingestellt, dann erlischt die Sauna; wenn Sie die Sauna früher ausschalten möchten, halten Sie die Taste 0 erneut gedrückt, bis die Anzeige wieder erlischt;

Die Sauna benötigt ca. 45 Minuten, um sich auf Temperatur zu bringen. Heizung das Erdgeschoss und alle Bäder sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet; Die Schlafzimmer haben Heizkörper, die Sie separat betreiben können. (Bitte beachten Sie, dass die Fußbodenheizung einige Zeit benötigt, um sich auf Temperatur zu bringen?); Kinderbetten Die Kinderbetten (2 Stück) befinden sich im linken Schrank im Raum der Waschmaschine / Trockner; Die Matratzen befinden sich im oberen Schrank. Barbecue Der Grill befindet sich im Schuppen, der Schuppen ist mit einem Schiebeschloss an der Oberseite der Tür verschlossen. Sonnenschirm/Außenkissen Die Markise befindet sich im Schuppen, den Sie mit den Haken an den Stangen auf der Terrasse befestigen können. Die Außenkissen sind auch im Schuppen; möchtest du die Kissen abends wieder hineinlegen? Abfall Unter dem Carport finden Sie die Abfallbehälter; • Der Kunststoffabfall kann mit dem orangefarbenen Deckel in den Behälter eingebracht werden; • Den restlichen Abfall können Sie in den grauen Behälter entsorgen (bitte versiegelte Beutel verwenden); • Leere Flaschen können an Supermärkte in den Glaskisten geliefert werden; • Bitte lassen Sie Karton und Papier im Haus. Abreise Am Abreisetag werden Sie gebeten, das Objekt bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen. Möchten Sie das bei der Abreise sicherstellen? Der Abfall wird in dem entsprechenden Behälter (in versiegelten Säcken) gelagert; ▪ Die Spülmaschine ist leer; Heizung: Das Erdgeschoss und alle Bäder sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet; Die Schlafzimmer haben Heizkörper, die Sie separat betreiben können. (Bitte beachten Sie, dass die Fußbodenheizung einige Zeit benötigt, um sich auf Temperatur zu bringen?);

4


Ferienpark-Reglement •

Kein Autoverkehr und laute Musik zwischen 23.00-07.00 Uhr.

Parken Sie nur auf den angegebenen Parkplätzen (pro Haus angegeben); Auf dem Parkplatz ist maximal ein Auto pro Haus erlaubt, die anderen Autos können am Bosrandweg geparkt werden;

• Eine Höchstgeschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde ist erlaubt. • Kein offenes Feuer & BBQ (außer in den ausgewiesenen Bereichen) • Haustiere müssen im Park immer an der Leine gehalten werden. • Hundekot bitte sofort reinigen. • Abfall in den Abfallbehälter am Eingang entsorgen, dies ist nur für den Villa Duyncoogh vorgesehen (Abfallbehälter nach Gebrauch schließen - 2 rote Tasten gleichzeitig drücken). • Bitte parken Sie keine Fahrräder gegen die Häuser. • Für Eltern mit Kindern beachten Sie bitte die folgenden Punkte: • Bitte respektieren Sie beim Spielen die Umwelt und andere Bewohner. • Werfen Sie keinen Kies in den Kuckuck. • Achten Sie auf Finger zwischen den Gittern. • Vorsicht vor Türen und Fenstern Wenn du unerwartet etwas kaputt machst oder beschädigst, lass es bitte den Administrator wissen. Abschließend bitten wir Sie, bei Ihrer Abreise auf Folgendes zu achten: • Das Geschirr ist fertig und aufgeräumt (Spülmaschine reinigen); • Der Müll wird im Müllcontainer am Tor abgelegt; • Bitte wischen Sie den Kamin mit einer Kehrschaufel und einer Kehrschaufel aus; • Die Heizung wurde auf 15 Grad Celsius zurückgefahren; • Fenster und Türen sind geschlossen; • Alle Möbel, die möglicherweise an ihren ursprünglichen Standort zurückgebracht wurden. N.B. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in der Parkordnung.

5


Adressen und Telefonnummern Administrator Villa Duyncoogh: Peter van Sijp Niederländisch (während der Bürozeiten) Notfallnummer, für Notfälle während Ihres Aufenthaltes und wenn der Administrator nicht erreichbar ist ALARMNUMMER für Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei Notfallnummer für die Nicht-Notfallversorgung: Feuerwehr und Rettungsdienst Polizei HOMEARTS Zentraler GP-Pfosten (Abend, Nacht, Wochenende, Feiertage) Gesundheitszentrum De Zandkoog Entwurf 106 1791 LB Den Burg # Dr. Waverijn und Van Hattem Termin vereinbaren: zwischen 08.00 und 11.00 Uhr # Dr. van den Bent und Haasdijk nach Vereinbarung: Sprechstunden von Montag bis Freitagmorgen Übung Dros und Hoekstra Molenstraat 87 1791 DK DEN BURG Vereinbaren Sie einen Termin: zwischen 08.00 und 10.30 Uhr. Training von Bent und Haasdijk Kikkertstraat 34 1795 ANZEIGE DER COCKSDORP Vereinbaren Sie einen Termin: zwischen 08.00 - 09.00 und 13.00 - 13.30 Uhr. Sprechstunde: Montag bis Freitag Nachmittag. Texel-Apotheke Weaverstraat 95 1791 AC Den Burg Telefon

+316-54995379 +3123-7410061 +316-54995379 112 +31900 - 1844 +31900 - 8844

+31222-321143 +31222-320005

+31222-312016 +31222-316234

+31222-321123

+31222-316234

+31222 - 312 112 112

6


Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8.00-17.30 Uhr. Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr & 15.00-17.00 Uhr Stunden Sonn- und Feiertage: 11.00-12.00 & 16.00-17.00 Uhr Stunden Außerhalb der Öffnungszeiten nur für Notfälle mit Rezept des diensthabenden Arztes, Zahnarztes oder der Hebamme. Dazu können Sie am Eingang der Apotheke klingeln, dann werden Sie zum diensthabenden Apotheker oder Apothekerassistenten weitergeleitet. Sie können sich auch direkt an die Apotheke unter der Nummer +31222-312112 wenden.

7


Grün denken Nachhaltiges Unternehmertum ist für Niederländer von größter Bedeutung. Bei der Pflege unserer Parks verwenden wir so viele nachhaltige Materialien wie möglich. So werden beispielsweise die Häuser in unseren Parks Duynzoom mit umweltfreundlichen Produkten gereinigt. Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter und Lieferanten zu fördern. Wir bitten Sie, während Ihres Aufenthalts in unseren Parks bewusst einige einfache tägliche Aktionen durchzuführen. Schalten Sie den Thermostat abends herunter und beim Verlassen des Bungalows sind alle Häuser in unseren Parks hervorragend isoliert. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts, wenn Geräte wie Mobiltelefone nicht aufgeladen werden. Seien Sie wassersparend beim Duschen, Zähneputzen und Händewaschen. Lassen Sie keine unnötigen Lichter überall an. Bitten Sie die Damen dringend, Damenbinden, Tampons, feuchte oder Babytücher usw. nicht durch die Toilette zu spülen.

8


Haustiere In der Villa Duyncoogh sind Haustiere erlaubt. Da die stilvolle Einrichtung der Häuser von den Besitzern sorgfältig ausgewählt wurde, sind sie nur in wenigen Häusern erlaubt. Bitte lassen Sie Ihre Haustiere nicht auf der Couch und den Betten und / oder liegen. Hundebesitzer müssen ihren Hund im Park immer an der Leine halten und Hundeabfälle sofort beseitigen! Tierarztpraxis: Keesomlaan 11 1791 DA, Den Burg Telefonnummer 0222-312527, Behandlung nach Vereinbarung. Geöffnet von Montag bis Freitag 08.00 -18.00 Uhr. Auch für Notfälle und am Wochenende. Tierhandlung: Haustierplatz Parkstraat 24 1791 CB Den Burg 0222- 312206

9


Shop Öffnungszeiten Jumbo-Supermarkt Montag bis Samstag 08.00 - 21.00 Uhr Sonntag 09.00 - 18.00 Uhr Nikadel 73 1796 BR De Koog Metzgerei und Lebensmittelgeschäft Moorman & de Boer Montag bis Freitag 08.00-18.00 Uhr Sonntag geschlossen Nikadel 30 1796 BP De Koog 0222 317552 Supermarkt Lidl Montag bis Freitag 08.00-20.00 Uhr Sonntag geschlossen Nikadel 19 1796 BB De Koog 0222-327258 Van Beek Fischereizentrum Dorpsstraat 109 1796 CA De Koog 0222-320327 Primera Mets Dorpsstraat 84 1796 v. Chr. De Koog 0222-317514 Chemiker Etos Weverstraat 1 1791 AA Den Burg 0222-315375 Die meisten Geschäfte sind an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

10


De Koog De Koog ist der einzige echte Badeort der Insel. Das Dorf bietet alles, was sich ein Tourist wünschen kann. Nach einem Tag am Strand können Sie direkt in die Dorpsstraat im Zentrum von De Koog gehen, um einen Drink auf der Terrasse zu genießen, ein schönes Essen zu genießen oder in einem der vielen Geschäfte einzukaufen. Am Abend können Sie auch in den Cafés und Diskotheken ausgehen, De Koog ist reich. Geliebter Badeort Um 1930 schrieb die Handelskammer in Alkmaar über De Koog: “Wir haben keinen Zweifel daran, dass De Koog bald zu einem der beliebtesten Badeorte unseres Landes werden wird, denn hier sind alle Faktoren vorhanden, die einen Ort für Ausländer attraktiv machen können”. Diese Aussage wird gemacht worden sein, weil De Koog fast direkt am Meer liegt, nur durch zwei Dünenreihen vom Strand getrennt. Fischerdorf Lange vor seiner Blütezeit als Badeort hatte De Koog eine Blütezeit als Fischerdorf. Der Name De Koog leitet das Dorf von den “Cooghen” ab, dem Namen der Landgewinnung zu Beginn des 14. Jahrhunderts. ‘Cooghen’ In sehr bescheidenem Umfang wurden dem Meer trockene Gebiete durch niedrige Deiche entzogen. Oft wurden diese “Cooghen” vom Meer überflutet, so dass manchmal Hunderte von Schafen ertranken. Nach jedem Hochwasser wurden die Deiche schwerer gemacht, um das Durchbruchrisiko deutlich zu reduzieren. Jetzt ist nichts mehr von diesen Deichen zu sehen; nur die Namen der Gebiete und Straßen in und um De Koog, wie Oude Dijkje und Everstekoog, erinnern uns daran. Nach diesen Reklamationen konnte sich das Dorf zu einem Fischerdorf entwickeln und gedeihen.

11


Sand Die Bedeutung des Dorfes zeigt sich am besten daran, dass 1514 Den Hoorn und De Koog mit je 140 Häusern die zweitgrößten Dörfer nach Den Burg mit 188 Häusern waren. Der Niedergang des Dorfes als Fischerdorf wurde Anfang des 16. Jahrhunderts durch die Verschlammung der tieferen Kanäle verursacht, so dass die Fischerboote De Koog nicht mehr erreichen konnten. Das Schicksal von De Koog Schwere Stürme, gefolgt von Überschwemmungen in den Jahren 1559 und 1570 und der Bau des Sanddeichs zwischen dem Dorf und der Insel Eierland in den Jahren 1629/1630 besiegelten das Schicksal von De Koog. Viele der Bewohner flohen nach Den Hoorn, das zum zweiten Dorf auf Texel wurde. 1622 hatte De Koog nur 649 Einwohner, verglichen mit Den Burg 1568 und Den Hoorn 1258 Einwohnern.

12


Strand Was für ein ultimatives Gefühl von Freiheit Sie am Strand von Texel erleben. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und lassen Sie sich bei einem Strandspaziergang entlang der Gezeitenlinie vom Wind durch die Haare wehen. Oder ziehen Sie Ihre Schuhe aus und lassen Sie den feinen Strandsand zwischen den Zehen rutschen. Der weitläufige Strand bietet Ihnen so viel Ruhe und Stille oder Raserei, wie Sie wollen. Mit einer Länge von 30 Kilometern hat der Strand viele Möglichkeiten und die Wechsel der Jahreszeiten geben dem Strand viele Gesichter. Jeder Besucher hat einen Lieblingsbereich auf Texel, in den er oder sie gerne kommt. An verschiedenen Strandeingängen befinden sich Strandpavillons, an den Polen 9 (Den Hoorn) und 28 (De Cocksdorp) sind sie ganzjährig geöffnet. Paal 17 und Paal 21 (südlich und nördlich von de Koog) und Paal 33 (De Cocksdorp) sind nun ganzjährig geöffnet. An vielen Stränden gibt es im Sommer einen Rettungsschwimmer. Schwimmen ist fast überall auf der Nordseeseite erlaubt. Aufgrund der starken Strömungen zwischen Texel und Vlieland ist das Schwimmen zwischen den Pfosten 31 bis 33 verboten. FKK-Strand Naaktzwemmen ist an 2 Stränden erlaubt, nämlich: Hoornderslag: 1/2 km südlich von Pol 9, Den Hoorn und Krimslag 1: 1 km südlich von Pol 28, De Cocksdorp. Die Nacktstrände sind gekennzeichnet und nicht bewacht. Nudisten dürfen nur am Strand und im Wasser bleiben, in den Dünen darf man nicht nackt gehen. Es gibt hier keine Strandpavillons oder andere Einrichtungen.

13


Wandern Texel lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Auf diese Weise erreichen Sie zu Fuß die schönsten Plätze. Und du hast die ganze Zeit, die du brauchst, um Geräusche, Gerüche und Farben zu absorbieren. Es ist schön, im Voraus eine schöne Wanderroute zu wählen, aber es ist nicht wirklich notwendig. Auf der Insel gibt es viele ausgeschilderte Wanderwege. Durch die Dünen und den Wald führt ein weit verzweigtes Netz von Wanderwegen. Hier kann man sich plötzlich von einem blühenden Moorland überraschen lassen. Auf dem Hoge Berg ist es ein wunderbarer Spaziergang zwischen den “Gartenmauern”. Und wenn Sie auf Texel sind, werden Sie natürlich einen schönen Spaziergang am Strand machen. Der weite Strand sieht immer anders aus. Ebbe und Flut, Wind und Wasser, Sonne und Wolken sorgen hier für eine dauerhafte Performance. Neu sind die Wanderwege durch die Wiesen, zum Beispiel die “Umwege” bei Oosterend, durch den Polder Eierlandse und in ehemaligen Dünengebieten bei Den Hoorn. Jetzt können Sie zu Orten gehen, die Sie vorher nicht besuchen durften, und Sie erhalten einen ganz anderen Blick auf die Landschaft. Sommeltjespad Auf diesem 1,5 km langen Waldweg erfahren Sie alles über eine berühmte Texel-Legende. Man sagt, dass Sommeltjes auf der Insel leben. Erdenmenschen, die nachts zum Leben erwachen und sich tagsüber in einen Stein verwandeln. Das Sommeltjespad ist ein abwechslungsreicher Aktivitäts- und Lernweg für Kinder. Im Oktober und November wachsen auf den Wegen Pilze aller Art und Größe.

14


Radfahren und andere Aktivitäten Informationen über Veranstaltungen während Ihres Aufenthaltes finden Sie auf dem Willkommensflyer, den Sie bei Ihrer Ankunft erhalten haben. Bei unseren Empfängen finden Sie auch einen sehr ausführlichen VVV-Info-Guide; für nur € 1,50 werden Sie über alle Arten von lustigen Aktivitäten in Texel und Umgebung informiert. Darüber hinaus können Sie an unseren Empfängen Fahrräder mieten und es gibt auch [Wander- und] Fahrradkarten zu kaufen[von kurzen bis sehr langen Strecken].

15


Sontiges Frei spielen Auf der Insel gibt es viele Möglichkeiten für Kinder zum Spielen. An den breiten Stränden können sich die Kinder vergnügen. Es gibt viele Rad- und Wanderwege durch den Wald und die Dünen. Verschiedene Wanderund Radwege sind speziell für Kinder angelegt. Ein absolutes Muss ist der Sommeltjespad. Sommeltjes sind eine Art Texeler Gnomen. Sie zeigen den Kindern den Weg durch den Wald. Dichtungen Texel ist bekannt für die vielen Robben, die auf der Insel leben. Hier befindet sich das älteste Robbenschutzgebiet Europas: Ecomare. Sie können hautnah erleben, wie die Dichtungen gespeist werden und es gibt noch viel mehr zu erleben! Kinder lieben es auch, Robben in der Wildnis zu beobachten. Dies ist möglich während einer Fahrt mit einem Garnelenschneider auf dem Wattenmeer. Piratenschiff In der Marina in Oudeschild befindet sich ein 32 Meter langes Piratenschiff mit Seilen, Netzen und einem Wachturm. Etwas zu schwierig für deinen kleinen Bruder, aber du kannst es dir sparen. Eine große Herausforderung für Kinder. Freier Eintritt Schwimmbäder In Den Burg gibt es ein fantastisches beheiztes Freibad: das Molenkoog Pool. Leuchtturm Der robuste rote Leuchtturm an der Nordspitze der Insel ist für viele Menschen das Symbol von Texel. Der Leuchtturm ist für Besucher fast das ganze Jahr über täglich zugänglich. Großartige Aussicht Nach einer Treppe von 153 Stufen erwartet Sie ein herrlicher Blick auf die Nordsee, das Wattenmeer, den nördlichen Teil der Insel und das nahe gelegene Vlieland. Museum für Kulturgeschichte Im Landwirtschafts- und Wagenmuseum Texel, das sich in einem authentischen Bauernhaus befindet, lag der Schwerpunkt zunächst auf der Erhaltung der Geschichte des bäuerlichen Lebens auf Texel. Im Laufe der Jahre hat das Museum seine Ausstellungsräume, sein Depot und seine Werkstatt erweitert. Heute umfasst das Museum mit seiner mehr als 1500 m² großen Sammlung ein Vielfaches seiner ursprünglichen Fläche. Mit dem physischen Wachstum des Museums ist auch die Sammlung des Museums gewachsen. Zur Zeit vermittelt das Museum ein facettenreiches Bild vom Leben auf Texel in der Vergangenheit. Diese Entwicklung führte dazu, dass das Museum in Texeler Museum für Kulturgeschichte umbenannt wurde. Jedes Jahr wird eines der zentralen Themen Acker, Wiese, Blumenzwiebel oder Transport in immer neuen Formen prominent präsentiert.

16


Taxidienst Taxi Texel TBO Texel

+31222-315555 +31222 312000

Öffentliche Verkehrsmittel Zug / Bus Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Texel kommen wollen, dann ist der Zug bestens geeignet. Sie können mit dem Zug nach Den Helder reisen. Vom Bahnhof in Den Helder fährt ein Connexxion-Bus (Linie 33) 12 Minuten nach der Stunde zum Fährhafaen (Haltestelle Steiger TESO Boot). Dadurch haben Sie eine direkte Verbindung zur Fähre nach Texel. Wenn Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Texel anreisen möchten, ist es am besten, den Bus zu nehmen. Im Bus können Sie Ihre Chipkarte für den öffentlichen Nahverkehr benutzen oder ein separates Ticket direkt im Bus kaufen. Für aktuelle Informationen über den öffentlichen Verkehr: Tel. 0900-929292 oder www.9292.nl.

17


Gastronomieeinrichtungen Das Angebot auf Texel ist umfangreich, Niederländer haben nur eine kleine Auswahl getroffen. Kulinarische Vorschläge sind immer willkommen! Strandpavillons Strandpavillon Paal 17 Aan Zee (ganzjährig geöffnet) Ruyslaan 94-98, Strandslag Paal 17, 1796 AZ DE KOOG +31222-317439 Strandpavillon Pole 17 Summer (geöffnet Ende März bis Ende Oktober) Ruyslaan 94-98, Strandslag Paal 17, 1796 AZ DE KOOG +31222-317439 Cape North Strandpavillon (ganzjährig geöffnet) *Blick auf Vlieland Persistenz 4, Strandschlag Paal 33, 1795 LH De Cocksdorp +31222-316340 Strandpavillon Paal 12 (geöffnet Ende März bis Ende Oktober) Jan Ayeslag 2, Beachstroke Paal 12, 1797 RM Den Hoorn +31222- 31973737 Das Auge Quinty’s (*ideal mit Kindern) Dorpsstraat 147, 1796 CB De Koog +31222-317472 Restaurant De Taveerne Dorpsstraat 119, 1796 CB De Koog +31222 317585 Metzgerei und Lebensmittelgeschäft Moormann & De Boer Nikadel 30-32, 1796 BP De Koog +31222-317552 Den Burg Tasty & More (*etshop, Caterer, Feinkost, Catering) Kogerstraat 29, 1791 EP Den Burg 0222-312210 Restaurant Peek Gravenstraat 3, 1791 CJ Den Burg 0222-313176 Mittag- und Abendessen Café Smulpot Binnenburg 5, 1791 CG Den Burg 0222-312756 Cinema Texel - Kino und Restaurant Gravenstraat 33, 1791 CJ Den Burg, 0222-312027

18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.