Niemann 2008

Page 1

A C H I M

N I E M A N N


Notizen f眉r Plastik (La Gomera) 路 2005/06 路 11,5 x 25 cm 路 Mischtechnik, Bleistift auf Papier


Blueshaltige Oberflächenforschung In einer Zeit, die ihre TV-gestützten Selbstfindungsexperten so schätzt, dass sie auch den dazu passenden Exhibitionismus in Kauf nimmt, wächst der Mitteilungsdrang der Beteiligten ins Beträchtliche, was umso bemerkenswerter ist, da auch bildende Künstler zunehmend aufgeregt herumzaubern, aber kaum Nennenswertes mehr mitzuteilen haben. Eine besorgniserregende ästhetische Ve r p l a p p e rung und multimediale Verflachung greift um sich. Für Achim Niemann war sein Zeichnen, Malen und Formen von Anfang an, ein tief bohrendes, aber eher geräuschloses Mittel zur Existenzerhellung. Wenn ich auf die Bilder von Achim Niemann sehe, höre ich Musik, darin eingeschlossen: Stille als Teil der Musik. Seine Werke anzuschauen, ist ein Geschäft mit der Stille. Diese Bilder und Plastiken fordern selbstverständlich keine Lärmschutzmaßnahmen, wir wollen nicht übert reiben, Kunst ist ja noch keine bedrohte Spezies, aber einen Niemann kann man eben nicht wie Fastfood verschlingen. Niemann gehört zu den Spezialisten der kompromisslosen Form von Zuspitzung und Verknappung. Er geht der Rätselform des Menschen und der Dinge nach, die in der Kunst schon immer Zeichen waren, deutungsoffen, rationalistisch nicht zu fassen. Eine sackige Plastik wie „Boom Boom“, betitelt nach einem Song von John Lee Hooker, die ein Gefühl von Schwere und Nichtloskommen vermittelt, befindet sich in der Nachbarschaft zu beinigen oder auch floral aufstrebenden „Stangen“, neben „Figuren“, die von der menschlichen Körperf o rm ausgehenden, neben kopfähnlichen Teilen, „Gefäßköpfen“, „Torsi“ und sarkophaghaften „Kästen“. Zumeist aus Mangan-Ton gefertigt, hoch gesintert, stehen diese keramischen Objekte, die zwar haptisch wirken, aber im Wesentlichen minimalistisch angelegt sind, im Dialog mit den Zeichnungen, farbigen Blättern und der Malerei des Künstlers. Der metallene Klang des erdigen Naturtons der Plastiken korre s p o n d i e rt mit den farbigen Graustufen sowie dem Schilfgrün und Weiß der Bilder. Das grafische Spiel der Elemente orientiert sich am Vorgefundenen und Naturgegebenen. Fehlerv e rmeidung spielt keine Rolle. Jede Zeichnung schwingt als Bekenntnis auf der Fläche. Achim Niemann erzählt keine Geschichten, insofern folgt er nicht den überkommenen Strategien von Unterhaltung. Vielmehr sucht er nach der Innenseite der Sprache, lässt verw i t t e rte Oberflächen und die Spuren auf den Dinge n sprechen, die das Verfließen von Zeit markieren. Mit sparsamen, andeutenden Mitteln werden Schwere und Leichtigkeit aufeinander abgestimmt, genießt der Künstler Europas Süden als seine poetische Heimat so wie er seine Bilder und Plastiken den blueshaltigen und klangmächtigen Gemütskräften als Passage und Startplatz anbietet.

Christoph Ta n n e rt

3


Figur (variabel) 路 2001 路 37,5 x 55 x 125 cm 路 Te rrakotta , 3teilig

4



Zwischen zwei Senkrechten (Anafi) 路 2003 路 16 x 21 cm 路 Mischtechnik, Kugelschreiber auf Papier

6


Notizen / Arbeitbuch Mallorca (Anafi) · 2002/03 · 21 x 25 cm · Tusche, Weiß, Kugelschreiber auf Papier

7




Vier Gefäßköpfe · 1999/2000 · ca. 55 x 45 x 50 cm · Terrakotta Zeichnungen für Plastik (Elba) · 2004 · 49 x 94 cm · Bleistift, Weiß auf Papier

10


11


Schwingungen auf Weiß (Lisboa) · 2003/04 · 49 x 94 cm · Tusche, Weiß auf Papier Weiße Stele (Mahdia) · 2002 · 176 x 25 x 24 cm · Terrakotta , 2teilig

12


13


Boom / Boom (sackig) 路 1999 路 ca. 125 x 40 x 233 cm 路 Te rrakotta , 2teilig

14



Del Mar (Mallorca) · 2002/03 · 49 x 94 cm · Mischtechnik auf Papier Große weiße Kopff o rm (tektonisch) · 2000 · 127 x 71 x 40 cm · Terrakotta

16



18


Notizen für Plastik (Elba) · 2004 · 14,5 x 42 cm · Weiß, Bleistift auf Papier

19


Notizen für Plastik (nach N. de Stäol) · 2003 · 14 x 19 cm · Tusche auf Papier

20


Vier Formen (Elba) 路 2004 路 49 x 94 cm 路 Mischtechnik auf Papier

21


Fünf Kopff a h n e n / P rofile (Bildhauerwerkstätten Berlin-Wedding) · 1999 · Höhen zwischen 105 und 36 cm · Terrakotta

22



Großer Kasten · 2000 · 109 x 130 x 45 cm · Terrakotta , 3teilig

24



Technische Form 路 1999 路 35,5 x 26,5 cm 路 Mischtechnik auf Papier

26


Fragmente (Procida) 路 2000 路 30 x 40 cm 路 Mischtechnik auf Papier

27




Figur (variabel) · 2001 · 75 x 38 x 125 cm · Terrakotta , 3teilig Zwei Torsen · 1999 · 91 x 35 x 23 cm · Terrakotta

30


31


Pyramidenstumpf (Elba) · 2004 · 49 x 50 cm · Weiß, Bleistift, Tusche auf Papier

32


Notizen f眉r Plastik (Lefkes) 路 2003 路 14,5 x 20,5 cm 路 Mischtechnik auf Rechenpapier

33


34



G roße Stele (beinig) · 2001 · 271 x 51 x 30 cm · Te rrakotta , 6teilig Stele mit Haken (Mahdia) · 2002 · 261 x 37 x 35 cm · Terrakotta , 4teilig Drumm (gegliederte Stele) · 2001 · 254 x 18 x 19 cm · Terrakotta , 14teilig Kastenfragment / Kopf · 2001 · 97 x 49 x 24 cm · Terrakotta

36




Zwei Figurinen (kastig) · 2000 · ca. 137 x 38 x 9,5 cm · Terrakotta Siebenpunktblatt (Anafi) · 2007 · 20,5 x 29,5 cm · Mischtechnik auf Papier

39


Rhythmus (figürlich, nach H. Glöckner) · 2006 · 251 x 65 cm · Mischtechnik auf Leinwand

40


41


42


Doppelgefäßkopf (Bildhauerwerkstätten Berlin-Wedding · 1999 · 92 x 45 x 42 cm · Terrakotta , 2teilig auf Blech o. T. · 2000 · 14,5 x 10,6 cm · Mischtechnik auf Papier Zwei Kopffragmente (Glindow) · 1999 · 71 x 45 x 10 cm, 41 x 43 x 10 cm · Terrakotta

43




Achim Niemann 1951 1971– 76 1976 –79

in Borne bei Magdeburg gebore n Pädagogikstudium Geographie /Sport an der Humboldt Universität Berlin D i p l o m - L e h rer für Geographie und Sport in Bernau (b. Berlin)

1980 – 85 seit 1981 1985 – 88 seit 1989 1990/98

Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Günther Brendel, Dieter Goltzsche und Heinrich Tessmer jährliche Studienaufenthalte in Sassnitz/ Rügen M e n t o renschaft durch Joachim Böttcher Dozentur an der VHS Berlin Gastdozentur an der Uni Greifswald

1992 1994 /95 seit 1995

Arbeitsaufenthalt mit einer Gruppe Berliner Künstler in Colle Ve rde, Italien Stipendiat beim Kunstverein Schloß Röderhof Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung in Urn ä s ch/Schweiz

1996 seit 1996 2001 2004 2005/06 2006 2008

120-m-Wa n d m a l e rei im Wohnheim Maria Frieden, Berlin zeichnerische Kompositionen für impro v i s i e rte Musik Arbeitsstipendium des Landes Brandenburg - Köpfe Stipendium der Dürr-Thyll-Stiftung auf Elba Gastdozentur an der FHS für Architektur Erf u rt Dozentur an der Sommerakademie Böhlen Gastdozentur an der Sommerakademie Landsberg am Lech, Uni Augsburg lebt und arbeitet als freischaffender Maler und Bildhauer in Berlin

www.achimniemann.de

46


Einzelausstellungen (Auswahl) 1991 1994 1996

Berlin Bernau (b. Berlin) Berlin

Galerie 100, Zeichnung /M a l e rei Galerie Bernau, Malerei /Plastik – Ti Amo Galerie part e rre, Malerei/Plastik – käfig

1998 1998 / 99 2000

Berlin Hannover Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Alt-Langsow

Galerie im Turm, Malerei /Plastik – Kämme/Gerätschaften galerie invetro, Malere i Galerie M, Malerei /Plastik Galerie Gesellschaft Auguststraße, Malerei /Plastik - vor Pro c i d a Galerie Mitte, Malerei/Plastik Galerie Gesellschaft Auguststraße, Malerei /Plastik - 1+1= 2 B recht-Haus Weißensee, Zeichnung/M a l e rei /Plastik – schwarz gegen licht Schinkelsches Schul- und Bethaus Alt Langsow, Zeichnung/M a l e rei /Plastik – irdenes weiß Galerie am Markt, Zeichnung/Malerei/Plastik – o dia deu em chusovo Galerie Gesellschaft Auguststraße, Malerei /Plastik – zigá Galerie Bernau, Zeichnung/Malerei /Plastik mit Friedrich B. Henkel – magre b Galerie Gesellschaft Auguststraße, Zeichnung/M a l e rei /Plastik – Begegnung in Strukturen Saxophon-Perf o rmance mit Urs Leimgruber (Schweiz) Galerie Burg Klempenow, Zeichnung/Malerei/Plastik – singen wie diese Zikade Galerie Gesellschaft Auguststraße, Malerei – Unter Tamarisken Egon Zehnder International AG, Beisheimcenter, Potsdamer Platz, Malerei /Plastik

2002 2003 2004 2005

2006 2007 2007/08

We rn i g e ro d e Berlin Bernau Berlin

Klempenow Berlin Berlin

Ausstellungbeteiligungen (Auswahl) 1989 1994/95

Leipzig Berlin

Museum der Bildenden Künste, 1. Quadrinale der Zeichnungen der DDR Kunstagentur Joachim Pohl, Malerei /Plastik mit Henry Stöcker

1995/96 2000

Berlin Rheinsberg Berlin

2001 2001/02

Bernau Berlin Berlin

2002

Cottbus

2002/ 03 2003

2007

Berlin Berlin Bernau Berlin Bernau Berlin Berlin Berlin Düsseldorf

2008

Berlin Berlin

Galerie im Turm, Berliner Kabinett Schloß Rheinsberg, Malerei /Plastik mit Kerstin Grimm GALERIE Gesellschaft Auguststraße – Das Wahre und Schöne mit Martin Colden, Wolfgang Lehmann, Michael Toenges Galerie Bernau, Malerei /Plastik – Köpfe Galerie part e rre, Berliner Kabinett – Zeichnungen Galerie Gesellschaft Augustraße – beinahe wie das licht mit Dorit Baerach und Falko Warmt Brandenburgische Kunstsammlung Cottbus, Förd e r p reisträger und Stipendiaten 2000/2001 Galerie Berlin, Kunsthof, Zeichnung / M a l e rei /Plastik – Brücken Galerie Gesellschaft Augustraße – Aquare l l e Galerie Bernau, Assemblagen /Collagen – Eigenes / Fremdes Galerie Forum Amalienpark, Malerei / Plastik / Grafik – Der Kopf Galerie Bernau, Zeichnungen – Köpfe Galerie part e rre, Zeichnung / Malerei/Plastik – Köpfe Galerie part e rre – Wochenmarkt und Knochengeld Galerie Prater, mit Joachim Böttcher, Michael Kain, Henry Stöcker – Zeichnungen / Plastik G ro o t e rhorst & Partner, Königsallee, mit Karsta Lipp, Ute Gallmeister – Malere i Galerie im Turm, Berliner Kabinett – Handzeichnungen Galerie Mitte, Auguststraße, 6. Maisalon – Selbst

2005 2006

47


Danken für die freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Kataloges möchte ich der Egon Zehnder International AG, Heike und Peper Saborowski (Galerie Gesellschaft), Karsta Lipp, Christoph Ta n n e rt, Joachim Böttcher, Michael Kain und Jochen Mahlke. Achim Niemann, Frühjahr 2008 Fotos: Michael, Zalewski, Roman März, Bernd Kuhnert Grafische Gestaltung: b ü ro mahlke grafik, Berlin Reproduktionen: Dietsche + Gebhardt, Berlin Gesamtherstellung: D ru c k e rei Conrad GmbH, Berlin

o. T. (Paros) · 2004 · 10 x 14 cm · Mischtechnik auf Papier Umschlag Titel: Drei kastige Formen (Saßnitz) · 2002 · 49 x 47 cm · Mischtechnik auf Papier Umschlag innen: Notizen für Plastik (Elba) · 2004 · 49 x 94 cm · Bleistift auf Papier


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.