PROJECT CONSULT Newsletter Juni 2017 | Sonderausgabe “25 Jahre PROJECT CONSULT 25 Years”
Editorial Liebe Leserinnen und Leser unseres PROJECT CONSULT Jubiläums-Newsletter, 25 Jahre, ein Vierteljahrhundert – ein Grund zum Feiern für die PROJECT CONSULT Unternehmensberatung. Gegründet vom fachlichen Geschäftsführer Dr. Ulrich Kampffmeyer, und gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Karin Begemann und den PROJECT-CONSULT-Beratern berät das Unternehmen seit dem 01.07.1992 anbieter- und produktunabhängig zu Fragen des Informationsmanagements. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern für diese gemeinsame Zeit – für die prima Teamarbeit, das gemeinsame Ziehen an einem Strang und die Bereitschaft zu einer guten und harmonischen Zusammenarbeit und die erfolgreich abgeschlossenen Projekte. Und freuen uns auf unsere weiteren, gemeinsamen Projekte! Wie es sich gehört, werfen wir einen Blick zurück in die letzten 25 Jahre. Die ersten fünf Jahre waren typisch für junge Startups: eine „Sturm-und-Drang-Zeit“. Erste große Projekte in der Berliner Öffentlichen Verwaltung und für die Sparkassen-Finanzgruppe erleichterten den Start. In Hamburg wurde ein großes Büro bezogen. Um nahe bei Kunden zu sein, wurden Außenstellen in Darmstadt und Berlin eingerichtet. In diesen Jahren unterstützte PROJECT CONSULT mit Ulrich Kampffmeyer die Gründung des VOI Verband Organisations- und Informationssysteme. Mit der Messe DMS, der späteren DMS EXPO, begann zugleich die Aufbruchszeit für die Branche in Deutschland. Das große fachliche Thema hieß damals DMS. Am Ende stand die erste eigene Webseite im Internet. Im zweiten 5-Jahres-Plan ging der Ausbau mit weiteren Beratern voran. Durch die Mitarbeit in Standardisierungsgremien und Verbänden IMC und AIIM wurde die internationale Präsenz gestärkt. In dieser Zeit entstanden mehrere Bücher und der PROJECT CONSULT Newsletter. Mit dem Begriff DRT Document Related Technologies reagierten wir thematisch auf die Veränderung des Marktes, die sich besonders durch das aufkommende Internet beschleunigte. Viele Keynotes auf Kongressen wie EDOK, Euroforum, IIR etc. nahmen hier ihren Anfang und der Kundenkreis erweiterte sich um Landesbanken, große Energieunternehmen etc. Im dritten 5er-Segment war eine neue Fokussierung angesagt. Die Außenstellen wurden in das neue Büro in Hamburg integriert und die Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern erweitert. An Stelle der Aktivitäten für den VOI trat die Mitarbeit in der europäischen DLM-Forum-Organisation und der Schwerpunkt Records Management in den Vordergrund. Das große fachliche Thema dieser Zeit war ECM Enterprise Content Management und brachte internationale Versicherungs- und Pharmaunternehmen in den Kundenkreis. Die Webpräsenz wurde zu einem großen Informationsportal ausgebaut. Von gedruckten Publikationen unseres eigenen Verlages verlagerte sich der Schwerpunkt auf elektronisches Publizieren. Das vierte Fünfer-Jahres-Paket brachte eine Fortführung der Strategie der Vorjahre. Die Veränderungen im Markt hatten auch Auswirkungen auf die Größe und Art der Projekte. PROJECT CONSULT bewegte sich von ECM zu EIM Enterprise Information Management und dann hin zu Informationsmanagement als große Klammer. Change Management ergänzte den Rahmen. In Partnerschaft mit CompTIA und AIIM wurde das Schulungsprogramm auf internationale Standards gehoben: zunächst mit dem CDIA+, dann mit dem ECM Enterprise Content Management Master. Viele Teilnehmer erhielten durch PROJECT-CONSULT-Kurse Ihre Zertifikate zum Certified Document Imaging Architect oder AIIM ECM/ERM Practitioner, Specialist und Master. 2009 stand auch das 10jährige Jubiläum unseres PROJECT CONSULT Newsletter an.
PROJECT CONSULT Newsletter Juni 3/2017 | 25 Jahre PROJECT CONSULT Jubiläumsausgabe | ISSN 1349-0809
Seite 1