PROJECT CONSULT Newsletter News | September | 2020 | ISSN 1349-0809 PROJECT CONSULT Newsletter Information Management News | September | 2020 | ISSN 1349-0809 Liebe Leserinnen und Leser, gefühlt ist das Jahr schon zu Ende. Der Herbst hat Einzug gehalten. Fast wäre dies über die Covid-19-Krise in Vergessenheit geraten. Wir hatten uns schon ans Immer-Drinnen-Sitzen gewöhnt, ans Home-Office. Das Home Office ist nun von der Ausnahme zum Regelfall geworden. Zumindest in allen verwaltungsnahen Bereichen, wo man ohne körperliche Arbeit tippt und kommuniziert. Natürlich nur dort, wo auch die Infrastruktur, Hardware und Software dies erlaubt. Der aktuelle Bericht des Normenkontrollrates zeigt leider, dass Deutschland im europäischen Vergleich nur auf Platz 21 liegt. Im Home Office geht es deshalb vielfach eher um Wartezeit denn Arbeitszeit. Und in vielen Branchen, wie z.B. der öffentlichen Verwaltung, geht es gar nicht – mangels Anschlüssen, Geräten, geordneten Prozessen und regulativen Vorgaben. Dort werden die Aktenordner noch einmal pro Woche aus dem Amt abgeholt und zu Hause in Papier bearbeitet. Das es dann auch in den Schulen hapert und wir dort nur Kritik zum virtuellen Lernen ernten, ist kein Wunder. Und auch dort, wo man auf die Schnelle Home-Office-Arbeitsplätze eingerichtet hat, kommt langsam die Ernüchterung. Es muss wieder aufgeräumt, geordnet werden, es müssen wieder durchgängige Prozesse geschaffen werden, es müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter irgendwie unterstützt werden mit diesen ungewohnten Arbeitsweisen zurechtzukommen. Und es muss das soziale Gefüge, auf dem die Zusammenarbeit in Unternehmen letztlich beruht, irgendwie anders wiederhergestellt werden. Weder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch für Administratoren und Administratorinnen ist die Heimarbeit einfach zu managen. Dies betrifft besonders auch den sicheren Umgang mit Information, den Informationsaustausch und die ordentliche Ablage. Überall dort, wo es darum geht, nicht nur einfach ein Fenster auf die in sich geschlossene Fachanwendung zu öffnen sondern kollaborativ mit E-Mails und Dokumenten zu arbeiten, bedarf es eines geordneten Informationsmanagements. Home Office zeigt hier vielen Unternehmen, Behörden und Organisationen gerade die Versäumnisse der Vergangenheit in aller Deutlichkeit auf. Wenn Informationen unabhängig von Medium, Ort, Zeit, ursprünglichem Erzeuger und Kontext genutzt werden soll bedarf es eines geordneten Informationsmanagements, einer Information Governance. Archivierung, Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management, Content Services – wie immer man diese Lösungen auch nennen will – sind wichtig wie nie zuvor. Nehmen wir die CoronaKrise also als Chance um hier Grund und Struktur zu schaffen. In unserem September-Newsletter finden Sie zu diesem Thema wie auch zur Veränderung der Anbieterlandschaft, zur Künstlichen Intelligenz, zu Office 365 und zu aktuellen Studien zahlreiche Verlinkungen. Bleiben Sie weiterhin gesund! Dr. Ulrich Kampffmeyer Lukas Nadler
Aktuelles & In der Diskussion [DE] O365 & Records Management |c ... ist die Funktionalität für "echtes Records Management" ausreichend? | #Microsoft #O365 #Sharepoint #Teams #RM #RecordsManagement #Automatisierung #Compliance #InfoGov #IG https://bit.ly/O365RecordsManagement [DE] "Wunschkonzert, Lolli und Sackgasse" | PROJECT CONSULT Blog | Ein Kommentar von Peter Rösch #Wunschkonzert #Teams #Sharepoint #Aktenpläne #O365 #Sackgasse https://bit.ly/3nfk55o [DE] O365 & Records Management |c ... ein Aktenplan ist nur eine mögliche, reduzierte und flachgeklopfte Sicht auf ein "Classification Scheme" | #RecordsManagement #O365 #Classification #Schema #Fileplan #Aktenplan https://bit.ly/O365Aktenplan [DE] Hyland übernimmt Alfresco |c .... der OpenSource-ECM-Anbieter Alfresco findet eine neue Heimat nach dem Parken bei einem Finanzinvestor | #ECM #Alfresco #Hyland #Onbase #Acquisition https://bit.ly/HylandAlfresco PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer – Isestr. 63 – 20149 Hamburg – Impressum – Datenschutz PROJECT CONSULT Newsletter „News“ – ISSN 1349-0809 – Ausgabe September 2020 – Newsletter-Verzeichnis
Seite 1