2 minute read

Volleyball Seite

Next Article
Seite

Seite

von Martina Banse

Bundesliga: Einen Punkt aus Wiesbaden mitgebracht

Advertisement

Am dritten Adventssonntag stand die weite Auswärtsfahrt nach Wiesbaden für die Bundesligaspielerinnen des SV Lohhof Volleyball an. Bereits um 8.30 Uhr ging es mit zwei Kleinbussen Richtung Hessen, da am Vorabend starker Schneefall eingesetzt hatte. Pünktlich um 16 Uhr konnte die Partie gegen den letztjährigen Vizemeister angepfiffen werden. Mit variablem und konzentriertem Spiel ging das Team von Trainerin Elena Kiesling zu Werke. Ähnlich wie vor Wochenfrist gegen die ESA Volleys Grimma marschierte das Team im ersten Satz vorneweg. Aus einer stabilen Annahme konnte Zuspielerin Mona Boyer vor allem ihre Hauptangreiferinnen Nikola Ziegmann, Milica Miljkovic und Carina Malescha in Szene setzen. Im Gegensatz zur Vorwoche konnten die Lohhoferinnen jedoch den ersten Satz ungefährdet mit 25:18 für sich entscheiden. Im zweiten Satz ließ der SV Lohhof jedoch in fast allen Elementen im Druck nach und geriet schnell in Rückstand. Mit der Einwechslung von Miriam Iachemet und Romy Hagn kam neuer Schwung auf das Feld und Lohhof konnte den Rückstand von 16:23 auf 22:23 verkürzen. Leider wurde die Aufholjagd nicht belohnt und Wiesbaden sicherte sich den Satz (23:25). Trotz missglücktem Auftakt (4:7) rafften sich die Lohhoferinnen in Durchgang drei dann nochmals auf und belohnten ihre Aufholjagd mit einem deutlichen 25:19. In Satz vier starteten sie dann gut und Wiesbaden schien bereits geschlagen, bevor die Probleme des zweiten Satzes wieder zum Vorschein kamen: wackelige Annahme, Probleme im Angriff. Nach einem zwischenzeitlichen 9:16 kämpfte sich das Lohhofer Team erneut ran, musste dann aber den Satzausgleich (22:25) hinnehmen. Der Tie-Break war dann ein Spiegelbild des gesamten Spiels: Großartige Aktionen wechselten sich mit haarsträubenden Fehlern ab und Wiesbaden brachte am Ende des Satz und den Sieg mit 8:15 nach Hause. Vor der Weihnachtspause kommt es nun am kommenden Samstag (17.12) um 19.00 Uhr in der heimischen FOS/BOS Unterschleißheim zu einem echten München-Derby: Die Mannschaft des TSV Unterhaching ist erstmals in der Bundesliga zu Gast in Lohhof. Der Aufsteiger aus dem Münchner Süden hat sich schnell an die neue Liga angepasst und steht mit fünf Siegen aus elf Spielen im Moment auf Platz 8 der Tabelle. Im letzten Spiel der Hinrunde wollen sich die Lohhoferinnen nun endlich für die gezeigten Leistungen belohnen und die drei Punkte auf ihr Habenkonto verbuchen.

This article is from: